1907 / 29 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[84898]

Eßlinger Actien⸗Bank.

Die Altionäre der Eßlinger Actien⸗Bank in Eß⸗

lingen werden zu der am bruar 1907, Abends 5 Uhr, in Eßlingen stattfindenden

Samstag, den 23. Fe⸗ im Bankgebäude

18. ordentlichen

Generalversammlung hierdurch geziemend ein⸗

geladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht pro 1906, Genehmigung der

Bil des 2) Ent

3) Wahl des Auf

anz und Beschlußfassung über Verteilung Reingewinns.

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 1

berechtigt, welche sich bis spätestens 19.

0 der Statuten nur diejenigen Aktionäre

Februar

d. J. über ihren Aktienbesitz im Geschäftslokale der Bank ausgewiesen haben.

Eßlingen, 29. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat.

[84889]

Bilanz.

Aktiva.

Brauerei

Langsee

Brauerei

Wasserleitungsanlage .

aschine

Kühlanlage Gärbottiche Lagerfässer ..

Versandg Flaschenk

Transportkasten ... Wagen und Geschirre.

erde

Wirtschaftsmobiliar .. Elektrische Beleuchtungs⸗

anlage

Flaschen

Immobiliarbesitz außer

der Brauerei Hypotheken Wechs

Passiv Aktienkapasf Vorrechtsaktienkapital. Im voraus geleistete Ein⸗

zahlung für neue Vor⸗ rechtsaktien .. .. Grundschulden . . .

Temporã

Bankschulden

Gewinn⸗ und

214 126 416 542 11 769 93 729 24 171 5 940 30 989 22 113 5 959

8 587 27 842 14 493 31 880

6 479 12 215

17 394 226 054 5 459

8 324 155 384 154 556 369 227

grundstück mit 8

gebäude ...

in und Inventar

binde ellereinrichtung

1“”“

400 000 200 000

50 000 635 000 130 000 120 420 314 258

11 517

2 046

1 863 242ʃ681 1 863 242

Verlustrechnun Debet.

re Anleihe.

. 18 94 11 45

68

Frevit.

An Materialverwendung

Unk

Abschreibungen auf Gebäude,

vEntgr ecW.

Abschreibungen auf

andere Immobilien

Abschreibungen auf

ebit 11“

Verlustvortrag ..

ser Ein kau

kauf

Verlustvortrag 1906/1907...

Kiel,

ftem Bier. Einnahme aus ver⸗

35 38

ℳℳ 187 458 192 320

osten, Steuern,

In⸗

33 663 6 772

4 712 369 508

60

09 oren.

nahme aus ver⸗ 413 271

11 936

369 227 794 435

74 sten Abfällen.

11 37

794 435 den 30. September 1906.

37

Stern⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Gust. Rose.

[84897]

Die Herren Aktionäre Aktiengesellschaft in Altwasser i. Schles. werden hier⸗

mit zu

Nachmittags 5 ½ Uhr Allgemeinen Deutschen 8 Dresden in Dresden,

der E. Wunderlich & Comp. der Montag, den 25. Februar 1907,

im Sitzungszimmer der Credit⸗Anstalt Abteilung Altmarkt 16, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

esordnung:

Ta 1) Vorlegung des Fahresberiches nebst Bilanz und

ewinn⸗ 1906 sowie des Berichts des Auf 2) Beschlußfassung über die Gene Vorlagen und die

und Verlustkonto per 31. Oktober

cchttsrats hierzu. migung dieser Verwendung des Bilanz⸗

überschusses sowie Genehmigung der Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands

und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben

ihre Akt

deutschen Notar bis na

versammlung hinterlegte vierten W

ien oder eine Bescheinigung über bei einem Abhaltung der General⸗ Aktien spätestens am erktage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der letzteren nicht mit erechnet, bei der Gesellschaft 1 4 8

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt Abteilung Dresden

bei der Dresduer Filiale der Deutschen

in Breslau bei dem

in M

vorm. B. M. Stru⸗

ank,

Schlesischen Bankverein, der Bank für Thüringen pp Aktiengesellschaft

eeiningen bei

gegen eine Scefangebescemnigung zu hinterlegen und

während Die Em

zur Ausübung des Stimmrech

Altw E.

D

der Generalversamm

ung hinterlegt zu lassen. pfangsbescheinigung heenaf

e als Legitimation

gsser, den 30. Januar 1907. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft.

er Vorsitzende des Aussichtsrats: Franz von Roy.

52]

2) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Die geehrten Mitglieder der Genossenschaft werden hierdurch zur achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 9. Februar 1907, Abends 6 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen, Mauerstr. 86/88 1, ergebenst eingeladen.

. 11““

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustaufstellung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1906 und Beschluß⸗ fassung über dieselben.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 8

3) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand sowie Verteilung des Reingewinns.

4) Beratung und Beschlußfassung über Aenderungen in den §§ 5, 9, 24 und 28 des Statuts.

5) Neuwahl bezw. Wiederwahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

Die Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ versammlung geschieht durch Vorzeigung des Ge⸗ schäftsanteilkontobuches.

Berlin, den 30. Januar 1907.

„Deutscher Creditverein“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. 8 von Thümen. 1 8 8

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustaufstellung unserer Genossenschaft für 1906 liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Genossen aus.

Berlin, den 30. Januar 1907.

„Deutscher Creditverein“, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorstand.

Steinicke. v. Schmiterlöw.

[84895]

Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn⸗

Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht in Berlin, Ritter⸗ straße 125.

Ordentliche Geueralversammlung am 14. Fe⸗ bruar 1907, Abends präzise 8 Uhr, bei „Schultheiß“, Neue Jacobstraße 24/25.

Tagesordnung: b

1) Geschäftsbericht und Bilanz. Dechargeerteilung. 2) Gewinnvperteilung. 3) Wahl eines Vorstandsmitglieds auf 6 Jahre. 4) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beschlußfassung über die Pensionsberechtigung der Vorstandsmitglieder im Hauptamte unter ebent. Abänderung des § 14 des Statuts.

Der Aufsichtsrat des Allgemeinen Beamten⸗ Spar⸗ und Darlehn⸗Vereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Wende, Vorsitzender.

EEEIIIMEENINNER-eIIEEEEIIEEEIIEIEIEIN

Niederlassung ꝛc. von KRNechtsanwaäͤlten.

[84601] Bekanntmachung. Betreff: Vollzug des § 47 der R.⸗A.⸗Ord. Nach den gemäß § 46 der Rechtsanwaltsordnung in der Vorstandssitzung vom 13. Januar 1907 vor⸗ ““ Wahlen besteht der Vorstand der Reisfat sea ne Augsburg aus folgenden Rechts⸗ anwälten:

0), Jrstiͤrat Max Weigl in Augsburg, Vor⸗ er

ender, 2) Justizrat Ludwig Bauer in Augsburg, stellv. orsitzender,

3) Christian Gewinner in Augsburg, Schrift⸗ hrer,

59 Arnold Oehler in Augsburg, stellv. Schrift⸗ rer,

5) Justizrat Martin Heichlinger in Kempten,

6) Hermann Sand in Augsburg,

7) Justizrat Bernhard Wurzer in Neuburg a. D., 8) Otto Gessele in Memmingen, 9) Dr. Julius Binswanger in Augsburg, 10) Karl Völkl in Eichstätt, 11) Friedrich Rottenhöfer in Augsburg. Augsburg, den 28. Januar 1907.

Der K. Oberlandesgerichtspräsident: von Wünsch.

[84576] Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Louis Weinberg zu Dortmund ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen. .““ Dortmund, den 26. Januar 1907. 1“ [84579]

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 8 die 1 ö Uhehchnete Gerichten ugelassenen ganwälte 8 eingetragen: Joseph Hamburg, den 26. Januar 1907. Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Sekretär. Das Landgericht.

D. W. Meyer, Sekretär. W. Brill, Sekretär.

[84578] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzei⸗ landesgericht igeaspnen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Karl Gustav Harenburg mit dem Wohnsitz in Stettin ein⸗ getragen worden.

Stettin, den 29. Januar 1907.

Königliches Oberlandesgericht. [84618] K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Schweizer in Stuttgart gelöscht worden.

Den 28. Januar 1907.

Der Präsident: Weigel.

as Amtsgericht.

)neten Ober⸗

10) Verschiedene Bekannt machungen.

[84577] Bekanntmachung. Der als Sachverständiger für Vermessungsarbeiten allgemein beeidigte Regierungsgeometer Wil⸗ helm von Frankenberg zu Berlin, Alvensleben⸗ straße 2, ist am 21. Dezember 1906 aus dem Ver⸗ jeichnis der allgemein beeidigten Sachverstän⸗ digen des Landgerichts I1 Berlin gestrichen worden. Berlin, den 21. Januar 1907. Der Präsident des Königlichen Landgerichts I.

[84581]

Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleich⸗ röder, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Firma F. W. Krause & Co. Bankgeschäft hier ist der Antrag gestellt worden,

2 250 000 neue, mit 25 % eingezahlte Aktien des „Nordstern“ Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin, eingeteilt in 750 Stück zu je 3000, Nr. 1651 bis 2400, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Januar 1907.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[84596] Bekanntmachung. Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Mitteldeutschen Creditbank, den Herren Lazard Speyer⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern, E. Ladenburg, J. dalcen sämtlich hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung 8 8 103n 20 000 000,— 4 ½ % mit 103 % rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. u Berlin 1 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ingereicht worden. ö a. M., den 29. Januar 1907.

Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

84597 Bekanntmachung.

Bonlder Direction der Disconto⸗Gesellschaft sowie

der Filiale der für Industrie hier

auf Zulassung

88 Sxe 72 000 000,— Aktien des „Phönix“, Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Duisburg⸗Ruhrort

zum Handel und in Notierung an der hiesigen

8 icht worden.

9 M., den 29. Januar 1907.

Nie Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[(84599] Bekanntmachung. Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank und die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, hierselbst, haben den Antrag gestellt, nom 20 000 000,— 4 ½ % mit 103 % rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Siemens⸗Schuckertwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, verstärkte Auslosung und Gesamtkündigung frühestens zum 2. Januar 1912 zulässig,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 29. Januar 1907.

Vie Bulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

[84598 Bekanntmachung.

Die Bayerische Vereinsbank dahter hat im Vereine mit der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank da⸗ hier den Antrag eingebracht,

20 000 000,— 4 ½ % ige mit 103 2% rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Siemens⸗Schuckertwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Fnh er e⸗ und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ zulassen. München, den 29. Januar 1907.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

[84887] Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. (Alte Stuttgarter).

Gemäß § 28 der Statuten vom Januar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre 1906 aus Lebensversicherungen na lan AI fällig ge⸗ wordenen Dividenden, welche aus der Prämien⸗ zahlung vom Jahre 1901 stammen, 36 % betragen. Diejenigen, deren Policen erloschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Dividenden, so⸗ weit sie nicht bis zum 31. Januar 1909 erhoben werden, der Bank anheimfallen. Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung des Dividendenscheins und in den Fällen, in welchen die Police noch nicht eingereicht ist, deren Vorlegung erforderlich.

Stuttgart, den 31. Januar 1907.

Die Direktion.

[83893]

Die Gläubiger der in Liquidation getretenen Firma

J. M. Epstein & Cie mit beschr. Haftung

werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen bei dem Liquidator Max Epstein, Großlichterfelde⸗West.

8 [84278]

In der Gesellschafterversammlung der Nahrungs⸗ mittel⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barby, vom 20. vorigen Monats ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Magdeburg, den 22. Januar 1907.

Der Liquidator der

Nahrungsmittel-Fabrik, Gesellschaft mit

ppeeischränkter Haftung in Barbjy. 8 R. Dulon, 1 Magdeburg.

[82576] 8 Die Rheinischen Thomasphosphat⸗Werke, .. b. H., in Kannenberg sind am 31. De⸗

zember 1906 aufgelöst worden und in Liquidation

getreten. Ich fordere alle diejenigen auf, welche

Ansprüche an die obengenannte Gesellschaft zu

haben glauben, sich bei mir zu melden.

ö Der Liquidator:

Eduard Martin,

Schöneberg⸗Berlin, Eisenacherstr. 40.

[84295]

Die Firma Parkettfußbodenfabrik Germania Ge⸗ sellschaft mit beschr. Haft. zu Belgard ist in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma: Parkett. fußbodenfabrik Germania Trzebiatowsky & Co. um⸗ gewandelt. Die Gesellschaft mit beschr. Haftung wird daher aufgelöst, tritt in Liquidation, und

werden alle Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Parkettfußbodenfabrik Germania G. m. b. H. 8 Liquid. 1 agel.

8—

[84600] Wir machen hierdur 1906 durch A

fordern wir zugleich auf, sich bei uns zu melden. Magdeburg, den 29. Januar 1907.

Verein der Brauereien von Magdeburg und Umgegend,

Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Eauid. Max Nagel. 8 8— [84819] 8 Die Firma Kadisch & Meyer G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. twaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forde. rungen anzumelden. Kadisch & Meyer G. m. b. H. i. L., Frobenstr. 4. 1

[83610 Bekanntmachung. Dur Beschluß der Generalversammlung, beur⸗ kundet vor Justizrat, Notar Dr. Keller in Straß⸗

burg j. Els. am 19. Sept 906, jst de 6 bezeichnete Gesellschaft eptember 1906, ist die nach

Gas⸗ und Wasserleitungsgeschäft Voltz & Wittmer e

Ges. m. b. H. mit dem Sitze in Straßburg i. Els., aufgelöft worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Josef Wittmer in Straßburg bestellt. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 3 Straßburg, den 24. Januar 1907. Der Liquidator: Josef Wittmer

[83917]

Die Gläubiger der „Harnisch & Feige, schränkter Haftung⸗ melden.

aufgelösten Firma Gesellschaft mit be⸗ werden aufgefordert, sich zu Berlin, den 28. Januar 1907.

Liquidator: Georg Reinhardt, Kreuzbergstraße 49.

Die [83617]

Speditions⸗Gesell chaft Ausstellung Düsseldorf

ist am 30. 12. 02 aufgelöst worden, und ist der Unterzeichnete als Liquidator ernannt worden.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich wegen etwaiger Forderungen bei mir zu melden.

Georg Bock als Liquidator. der Speditions⸗Gesellschaft der Ausstellung Düsseldorf 1902 G. m. b. H.

[84314]

Laut Beschluß vom 18. c. ist die Handelsge ellscha für Rehe cußnaman und Bäckeret⸗Arheser sch 18 H. zu Berliu aufgelöst.

sind 2 lentereicneten.

e Gläubiger werden aufgefor ert, 3 Emil Rudloff. Emil Vechtu melden 3ctad § 65 Abs. 2 des G. Fhas. bs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Hoftsese brfe Fecdis 8 mit zur Kenntnis der Interessenten, daß durch Geselschaftsbeschlu unsere Gesellschaft aufgelöst

Ktwatge Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

„Rußfänger“ Gesemschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation. Zacher, Hamburg, Freiligrathstraße 8.

[84580] .

Bilanz d der Frachtschiffs⸗Hypo meauhen Hergöö

thek. Gesell . m. b. H. ember Lalchat 82 pesaeesh.