Der Inhalt dieser Beil jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auch dur die Königliche Ex
Das 1“ für Staatsanzeigers, SW.
zum Deutschen NReichsan
die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 28
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 204)
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für hedition 9. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 29 A. und 29 B. ausgegeben.
er
Vi te
nen enthalten
Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 31. Januar
Das Zentral⸗Handelsregister Besrgewrh beträgt 1 ℳ 50 n
str das Deutse
ür das Vierteljahr. — Einzelne N. Sens ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “
1907.
„, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsroll üb d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 8 itel schtseintragsrolle, über Waren⸗
T.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ie bejeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte ung geschützt. . ¹ Benntsns üg Reflektor für elektrische Glüh⸗ lampen aus durchscheinendem Glase mit glatter oder gerauhter Ianenfläche und an der Außenwandung angeordneten, strahlenförmig von oben nach iices verlaufenden Prismen. Edmund Louis Zalinski, New York; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 6. 06. 8 4d. D. 17 063. Zündvorrichtung für 1 83 lühlichtinvertlampen. Deutsche e e 2 kt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 82. 8 4d. R. 22 637. Elektrischer Fernzünder für
5 5 der Straßen⸗ eine größere Zahl von Gaslampen o.
laternen. Heinrich välast Rhode, 8. 8“ Fahrbare Vorrichtung zum
; ines 5 ten
den von Malz mittels eines schräg gelager higen Fördertuches. Auguste Duflos, W“ Frankr.; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin
SW. 13. 10. 7. 06. Dephlegmator für Destillier⸗
6 b. 3. 4911. 1 2² bel, Langenbielau. 15. 5. 06. aegetes Se Verfahren zum Betriebe von
ten. Nyeboe *&˖ Nissen, Kopen⸗ 1111 v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin 89. 8. 1.92 2 N. 8 5. 21 599. Kantenverbindung für Blech⸗ kästenwandungen. Emmanuel Finot, Asnidsres, Seine, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 5. 4. 06. 7c. K. 31 840. Vorrichtung zum Zuführen von zu zerlegenden Gegenständen aus Blech unter das Messer der Zerlegemaschine. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 5. 12. 4.06. Sa. .22 341. Verfahren zum Dichtmachen von Geweben für Ballonhüllen. Edmond Geisen⸗ berger, Lüttich; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2, 1. 06. Zb. B. 41 408. Gaufrierkalander für Baum⸗
wollgewebe. Otto Budde £& Co., Barmen. .05. . . * 11. 9522 219. Trommelwaschmaschine mit
der Trommel angebrachten Kammern. Ehgreh Beameen, geb. Schulte, Berlin, Bär⸗ 1.8. 10. 2. 06. W 24 099. Bandrolle mit gesicherter Stirnfläche. Mar Kunert, Max Schubert, Otto Rechnitz, Henry Holzer, Kottbus. 18. 7. 05. 12i. B. 43 322. Verfahren zur Ueberführung von Wasserstoffsuperorydlösungen in eine haltbare feste Form. r. C. Richard Böhm, Berlin, Meinekestr. 12, u. Dr 8 Leyden, Wilmersdorf, 7. 7. 6. 06. . Ua nusg. 20 114. Ozonisator. Henri Iaeqres Wessels Graf de Frise, Paris; Vertr.: F 8 Glaser, L. Glaser, O Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 4. 05. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 4. 04
Ince üht 20 837. Verfahren zur Darstellung von Monojodfettsäuren aus den entsprechenden un⸗ gesättigten Säuren durch Anlagerung von Jodwasser⸗ stoff. Farbenfabriken Friedr. Bayer 53I . ’. 2 “ Verfahren zur Darstellung von Benzoylaminoacetobrenzkatechinagethern. vorm. Friedr. Bayer £& Co., Elber⸗ 11 . . . 2 2 149. WEa. Regelungsvorrichtung 88 Steuerungen von Kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 171 795. Southwark Foundry and Machine Conꝛpehh, Philadelphia; Vertr: Du Bois⸗Reymond u. 18. Wagner, Pot.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 5. 10.03. 14h. A. 13 761. Selbsttätige Druckauslaß⸗ vorrichtung mittels Differentialkolbens für Kon⸗ densationsanlagen und für Abdampfheizungen. Alesaaverme. 888 der Nahmer Akt.⸗Ges.⸗ 1 Sch. 24 036. Als Wärmespeicher aus⸗ gebildetes Verbindungsrohr nach Patent 180 670, Zus. z. Pat. “ Louis Schwarz & Co.⸗, ag, 24 770. Komplettmaschine für bie Scriftgießerei, . G. Schelter & Giesecke, 8142 % 532. Pfanne zum Hintergießen von Kupferniederschlägen (Galvanos). Fa. A. Hogen⸗ forst, Leipzig. 16. 8. 06. 15b. H. 37 970. Bronze⸗ oder Farbstaub⸗ auftragevorrichtung für Kniehebel⸗, Balancier⸗ und Vregeldruckpreffen Josef Horn, Kötzschenbroda. 285 Sch. 23 992. Elektrische Zählvorrichtung an Auslegevorrichtungen für Falzmaschinen. Carl Bernhard Schaerling, Leipzig⸗Connewitz, Leopold⸗
straße 9. 2. 6. 05. 1777. Wasserstrahlkondensator. Z b. Hannover.
Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden 6. 4. 06. 1 8
18a. W. 24 040. Verfahren zur Ueberführung von erdigen, pulverigen und feinkörnigen Erzen und Hüttenerzeugnissen in eine zur Verhüttung brauchbare orm durch Verkoken eines Gemisches von verkok⸗ aren Stoffen, Feinerz o. dgl. und Kalk, Kalkstein o;. dgl. Dr. Jean Wieß, Rottecdam; Vertr.: Dr. Adolvh Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 22. 6. 05. . — 201. F. 20 089. Ueberwachungsvorrichtung für Eisenbahnsignale und Weichen. Ferdinand von Fiedler, Wilna; Verir.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 4. 95. 3 20i. S. 21 951. Elektrisches Wechselstrom⸗ blockfeld. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28 11. 05. 2Z1a. F. 20 058. Verfahren zum Empfangen elektrischer Schwingungen in der drahtlosen Tele⸗ graphie. John Ambrose Fleming u. Marconi’s Wireleß Telegraph Company, Limited, London; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 11. 4. 05. 8 23 3 Für diese Anmeldung ist 2 der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 15 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom
16. 11. 04 anerkannt. 21a. G. 23 389. Fritter. Gesellschaft für H., Berlin.
v1 Trelegraphie m.
21c. A. 12 896. Selbsttätiger elektrischer Aus⸗ schalter mit elektromagnetisch auslösbarer Kupplung. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Co., Baden,
Schweiz; Vertr: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 2. 06. 21c. D. 15 866. Aus Kunststein hergestelltes
Kanalsvstem für elektrische Leitungen. Patrick John Donchue, Salt Lake City; Vertr.: Ba⸗ A. Levy, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 8. 5. 05. 3 21 e. S. 23 372. Verfahren zur Verminderung der Reibungswiderstände bei Gleichstrom⸗Meßgeräten. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 9. 06. 21f. V. 6803. Metalldampf⸗Dauerbrand⸗ Bogenlampe mit schrägen Elektroden. Otto Vogel, Schöneberg, Mühlenstr. 6a. 20. 10. 06. 21g. H. 37 401. Röntgenröhre mit unmittel⸗ barer Zuführung von Gasen zur Regelung des Luft⸗ druckes. Robert Hartwig, Berlin, Lützowstr. 106. 14. 3. 06. 22 b. A. 13 065. Verfahren zur Darstellung von grünen Säurefarbstoffen der Triphenylmethan⸗ reihe. Akt.⸗Ges. für Anilin Fabrikation, Berlin. 11. 4. 06. 6 22 b. F. 21 580. Verfahren zur Darstellun von alkylierten p-⸗Diaminoanthrarufinen. Farb⸗ werke vorm. Meister, Lucius & Brüning, Höchst a. M. 31. 3. 06 22 b. F. 21 921. Verfahren zur Darstellung von Anthracenverivaten. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 25. 6. 06. 22f. F. 21 059. Verfahren zur Herstellung von Farblacken; Zus. Anm. F. 20 797. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 20. 12. 05. 23e. H. 32 580. Verfahren zur Herstellung neutraler Seifen. Fa. Paul Horn, Hamburg. 9. 3. 04. 24f. B. 39 116. Wanderrost. Emil Bousse, Berlin, Uhlandstr. 53. 3. 2. 05... 24i. F. 21 528. Zug⸗ und Wärmeregler, bei dem der Reglerhebel durch die Ausdehnung eines aus biegsamem Stoff bestehenden Behälters bewegt wird. The Fulton Company, Knoxville, V. St. A.; Vertr.: See 5 Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin 89 18. 11 227. Luftzuführungsvorrichtung für Unterwindfeuerungen mit regelbarem Dampfftrahl⸗ sauger. Oekar Tzeutschler, Lauban j. Schl. 17.5.06. 29a. G. 21 737. Spinnvorrichtung zur Her⸗ stellung einzelner Fäden aus Lösungen. Gocher Oelmühle Gebr. van den Bosch, Goch, Rhld. 6. 8. 05. 9 B. 6316. Verfahren und Maschine zum gleichzeitigen Formen mit mehreren losen, ungeteilten Modellen. Vereinigte Schmirgel⸗ u. Maschinen⸗ Fabriken, Akt.⸗Ges., vorm. S. Oppenheim & Co. u. Schlesinger & Co., Hannover⸗Hain⸗ holz. 15. 12. 05. 3 8 8 31c. D. 17 041. Strippervorrichtung für Blockformen, bei der der Gußblock durch Abstreifen der Form selbsttätig ausgestoßen wird. Duisburger Maschinenbau Akt.⸗Ges., vorm. Bechem & Keetman, Duisburg. 1. 5. 06. 34e. P. 18 876. Vorrichtung jum Aufrollen von Vorhängen, welche mittels einer auf einer Welle befindlichen Schraube seitlich bewegt werden. Alfred Pfitzer, Frankfurt a. M., Ludwigstr. 10. 5. 9. 06. .3
5 803. Aufzugseinrichtung an der
Achenseir⸗ von Gebäuden. ve. deß, 3cgic;
. 8 ert u. Immermann, 2 Vertc. E, Gron 24. 7. 05.
älte, Berlin SW. 61. 24 6 2 el Anmeldung 8— 5 der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorttät auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 26. 7. 04 anerkannt. .
35 b. St. 9987. Vorrichtung zum Kippen von Beebefaen oder ähnlichen Gefäßen. Fa. Ludwig Stuckenholz, Wetter, Ruhr. 6. 1. 06. 35b. St. 9988. Laufkran o. dgl. mit zwe oder mehreren Heheee “ Stucken⸗
von Lasten auf Wagen. Heinrich Kämpf, Ober⸗ Reichenbach, Post Reichenbach, Vogtl. 17. 2. 06. 35 d. M. 28 894. Schraubenwinde. Aleksander Maszezyk, Nowy⸗Bedzin, Russ. Polen; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 6 1. 06. 36a. B. 42 466. Kochherd. Wilhelm Boyens, Hamburg, Erichstr. 30. 6. 3. 06.
38h. R. 22 279. Verfahren zum Haltbarmachen der Färbung von in der Masse gefärbten Hölzern. Dr. Gustav von Rigler, Kolozsvar, Ung.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 2. 06.
40a. W. 23 764. Deckentragkörper für Röst⸗ oder Schmelzöfen mit von unten angetriebener Krähl⸗ armwelle. Utl⸗y Wedge, Ardmore, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 1. 8 Bü Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 12. 04.
42 b. F. 22 029. Vorrichtung zur Dreiteilung von Winkeln. Konrad Freundt, Thorn, Friedrich⸗ straße 10/12. 20. 7. 06.
42g. L. 22 800. Gußeiserner Lagerbock für Phonographen mit einseitig festliegendem Walzen⸗ 8 Lindström G. m. b. H., Berlin. 42g. M. 28 933. Durch Sprache in Tätigkeit zu setzende Schreibmaschine mit auf einzelne Töne gestimmten Membranen, die das Aufschreiben der Töne durch die Schreibmaschine bewirken. Peter Matweew, St. Petersburg; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 11. 1. 06.
42h. C. 14078. Vorrichtung zur Bildver⸗ größerung insbesondere für Bilderwechselvorrschtungen mit Hilfe einer zwischen den Bildern und Okularen einzuschaltenden plankonvexen Linse. Louis Joseph Emmanuel Colardeau u. Jules Richard, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 11. 05. 421. Sch. 23 034. Gasuntersuchungsapparat. Kurt Steinbock „Monopol“ Betriebskontroll⸗ apparate, Frankfurt a. M. 7. 12. 04.
421. Sch. 24 092. Gasanalytischer Apparat zur Bestimmung des Wasserstoffgehaltes von Gasen durch Verbrennung mit Luft und Messung des entstandenen Wassers. Emil Schatz, Frankfurt a. M., Garten⸗ straße 100. 14. 7. 05. *
42 ˙o. V. 6234. Geschwindigkeitsmesser mit durch Wirbelströme verdrehtem Metallkörper; Zus. z. Pat. 179 904. Volt⸗Ampere⸗Gesellschaft Fleischmann & Co. u. Adalbert Fleischmann, Frankfurt a. M. 20. 10. 05.
43 b. N. 8642. Selbstkassierer zur Schau⸗ stellung von Nachrichtenkarten unter einem Verschluß, der nur nach Kauf einer zur Schaustellung be⸗ stimmten Karte geöffnet werden kann. Notiz⸗ Automat⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1. 9.06. 44 b. D. 17 752. Mir einem Zigarren⸗ abschneider mit verschiebbarem oder drebbarem Messer verbundene Zündvorrichtung für Streich⸗ 8 Feee Damcke, Berlin, Oranienstr. 188.
44 b. W. 26 454. Streichholzschachtel aus einer Hülse mit darin IW“ Lade bestehend. Dr. Karl Wolf, Bogenstr. 11, u. Friedrich Schlüter, Eimsbütteler Chaussee 116, Hamburg. 6. 10. 06.
45 b. O. 5167. Tragbare Streuvorrichtung mit Schleuderscheibe für Dünger und Saat. Her⸗ mann Oschatz, Erfurt, Moltkestr. 90. 6. 4. 06.
45 b. Sch. 26 278. Vorderkarren für Sä⸗ und Düngerstreumaschinen mit zwei die Laufräder tragenden auf einer Mittelachse verstellbaren Achs⸗ “ Freitag, Minden i. W.
45e. L. 21 930. Meerrettich⸗Reibmaschine mit wagrechter Reibscheibe. Hermann Lowka, Berlin, Pallisadenstr. 2. 15. 12. 05. 45f. M. 29 356. Säge zum Fällen von Bäumen mit auf einem Gestell verschiebbaren, die Säge tragenden Querbalken. Gustav Meyer, Carlshafen. 7. 3. 0. 45. Sch. 25 397. Verpflanzer, bestehend aus einzelnen, durch eine Spannvorrichtung zusammen⸗ gehaltenen Teilen eines Kübels. Ant. Scherer, Cöln⸗Lindenthal, Glenelerstr. 342. 31. 3. 06. 4 C. 14 448. Milchschleuder mit pen⸗ delndem Lagerträger für das Stützlager der Trommel. Fenic Claas, Sophienhammer b. Hüsten i. W. .05. 45g. H. 36 527. Aufhängevorrichtung für Melkmaschinen. George Hutchinson, Seatoun, Wellington, Neuseel; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗ Anw, Berlin SW. 61. 22. 4. 05. 45g. H. 37 279. Milchfilter mit senkrecht⸗ stehendem Siebzylinder und Schlammfänger. Hell⸗ muth Hallier, Hundorfer Mühle b. Wiligrad, u. Hermann Weber, Lübstorf b. Wiligrad. 28. 2. 06. 46 b. H. 36 181. Erxzentersteuerung für Ven⸗ tile, insbesondere bei Explosionskraftmaschinen. Dr. Frit Huih. Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 195.
46 b. L. 22 489. Regelungsvorrichtung für Ex⸗ plosionskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 157 774. Gas⸗ motorenfabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 17. 4. 06.
46d. D. 15 698. Explosionsgasturbine. Otto Dähn, Berlin, Liebenwalderstr. 57. 13. 3. 05.
4 7c. D. 16 853. Gelenkige Wellenkupplung mit zwischen beiden Wellen befindlichem ein⸗ oder mehrgängigen Schraubenfederkörper. Daimler⸗Mo⸗ 11 58 Untertürkheim⸗Stuttgart. 47b. P. 18 863. Treibriemen aus mehreren Schichten. Georg Printz & Co., Aachen. 1. 9. 06.
holz, Wetter a. Ruhr. 35d. K. 31 3
89 Schrotleiter zum Verladen
stellvorrichtung. Albert Henry Farmer, Dev Neuseeland; Vertr.: H. Neubark, Pat⸗Anw. Vpest
I. 61. 20. 9. 05. g. H. 35 832. Hahn mit Verschlußvor⸗ richtung. Ebenezer Hill, Norwalk, Conn., Ichuß Ar.
8 Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 48b. L. 21 255. Vorrichtung zum Polie Wischen, Scheuern, Trocknen, im Bähia No 89 Galvanisieren von Massenartikeln ohne äußere Strom⸗ zufuhr, mit sich drehenden Trommeln, die an der Frnsen⸗ gcfen nn. 8. gegen die agerechte einstellbar sind. Nax Löw 8 Frankfurt a. M., Haidestr. 56. 28. 6. 05. “ 48c. A. 13 504. Verfahren zur Vermeidung der Haarrisse in dem Email bei Geschirren usw., deren Featih Guife, 1.g. usw. Cngeschveist oder an⸗ genietet sind. gemeine Elektricitäts⸗ 8 5 1d. A. 1 . Tasteninstrument mit mechani⸗ scher Spteleinrichtung. The Aeolian . Meriden, Conn, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13, u. 8— Hessin, Berlin, Unter den Linden 71.
51d. S. 23 509. Vorrichtung zur Verände S A.. E11“; Zus. z. Pas⸗ 5 8 uar eifert, rankfurt a. M. Kreumacherstr. 44. 15. 10. 06. 52a. O. 5150. Verfahren zur Herstellung einer zwei Stofflagen verbindenden dichten Naht. Ideal⸗ Steppdecken⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28. 3.06. 5 M. S e Fer a Schiffchenstick⸗ maschine. aschinenfabr appel, . Kappel. 16. 9. 04. TFe Sa. 54 b. F. 21 217. Streifen und Maschine zur Herstellung von wiederholt zu bearbeitenden Etcketle⸗ Fortuna⸗Werke Albert Hirth, Cannstatt, u. Friedrich Keese, Stuttgart, Augustenstr. 75. 29. 1. 06. 54 b. H. 35 081. Maschine zur Herstellung von Fene e; mit Kreuzboden. Otto Hesser, 0.
En 19 12 2 1
4d. —.32 809. Maschine zum Schneiden feiner Papierschnitzel. Alexander Henderson 8 Peexg⸗ Sugsan, eeeu. Geegeh. Schottl.;
ertr.: . Hopkins u. K. 8, .⸗ ä
Berlin F. 22 Ii2 gr “ 54. .42 734. Vorrichtung für absatzwei Weiterbewegang der Reklamescheibe 1“ werk bei d ses Boldès & Sommer, Paris; ertr.: r. R. 8 .⸗ Anw., Berlin SW. 13. 6. 7. 05. Ferase e 55 c. P. 17 815. Papierstoff Holländer. . nand Pitzler, Birkesdorf b. def 6. 11. che 1— 55f. H. 36 507. Verfahren zum Wasser⸗ und Fettdichtmachen von Papier, Pappe, Karton, Ge⸗ weben, Stoffen u. doh Josef Pering, Dellbrück,
Bez. Cöln. 15. 11. 55f. S. 23 210. Verfahren zur Herstellung nm. S. 21 217.
von lederartigem Papier; Zus. z. A Brha⸗ “ Barmen⸗Unterbarmen.
5 7 c/. E. 11 459.
5.
Bewegungsvorrichtung fü Schalen zum Entwickeln oder Spülen ichnang, für von photographischen Platten. Elektrotechnisches a eeges inn schasserburg, Spezialfabrik genapparate Friedr Oskar Götze, Aschaffenburg. mah. “ 83 63 b. C. 14 286. Felge für federnde Wagen⸗ räder. Marcel Coßzet, Paris; Vertr.: W. S E. 3 3 J. Poths, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 11.
63g. H. 36 002. Fahrradsattel. 8 Hammarén, Kötzschenbroda. 8— 8.06. 64g. B. 43 795. Flaschenverschluß. Emile Dusart, Lille, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 6. 8. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20 3 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeld i
27. 1. 06 vnecde. 1“““ 649. D. 17 442. Selbsttätig abdichtender Ver⸗ schluß für Flaschen, Konservengefäße 8 dgl. Verwendung eines zwischen dem Gefäßhalse und dem Verschlußorgan liegenden Ringes aus elastischem G“ Ernst Diesfeld, Berlin, Lützowstr. 96.
6 4a. G. 22 880. Faßtürverschluß mit Bügel⸗ “ Gustav Schuchardt Fuß nit Büsher.
65d. B. 39 853. Anlaßventil für Torpedo⸗ motoren. E. W. Bliß; vüleee,. New Pede⸗ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 4. 05. 65e. S. 21 531. Schutzvorrichtung für Schiffe gegen Torpedos, hestehend aus hinter der Außenhaut angeordneten Wallgängen. La Socisté Anonyme des Forges et Chautiers de la Méditerrauée, heees . Fr. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frank⸗
1
g. B. 43 930. Selbsttätiger Einwurf⸗ apparat für in Schlachthäusern aufgestenle Benrs. zum Sammeln von verworfenen Fleischteilen und sonstigen Abfällen. Heinrich Brust, Hohenzollern⸗
Cs. u. Carl Fickelscheer, Quellhöfe 2, Cassel. 68 b. J. 9261. Oberlichtfensterverschluß mit
des geschlossenen Fensters. Arthur Ißzleib, Haupt⸗
47g. F. 20 683. Rohrbruchventil mit Fern⸗
1 8
von der Fensterdrehung unabhängiger d. Fän
ö“ 5, u. Robert Geißler, Uferstr. 1, eipzig.
— 11 —