1907 / 34 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

on Grünsfeld wurde heute, am 4. Februar 1907, vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners, welcher seine Zahlungen eingestellt hat, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent If Schwerin hier. Anmeldefrist: 22. Februar 907. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 2. März 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr. Tauberbischofsheim, den 4. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber öö“

aldvogel. Veckermünde. Konkursverfahren. [86352]

Ueber das Vermögen des Rentiers August Lemke in Ueckermünde wird heute, am 2. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Holzhausen zu Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 7. März 1907. Erste Gläubigerversammlung 21. Februar 1907, Vorm. 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Feb⸗ 907. Ueckermünde, den 2. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 3 eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Werne, Bz. Münster. [86392] Konkursverfahren. . .

Ueber das Vermögen des Malers und An⸗ streichers Theodor Grewe zu Werne ist heute, 6 Uhr 15 Minuten Nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Feuersozietätskommissar Adolf Waßmann zu Werne. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1907. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Februar 1907. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses am 27. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr.

Werne, den 31. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wolfach. Konkurseröffnung. [86409] Nr. 2050. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ manns Jakob Wöhrle in Gutach⸗Hohenweg wird heute, am 2. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Wieße in Wolfach. An⸗ meldefrist bis 1. April 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 28. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 11. April 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Februar 1907.

Wolfach, den 2. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär.

Zoppot. Konkursverfahren. [86344] Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Auguste Ewald in Zoppot wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Borowski in Zoppot wird zum Konkursverwalter eernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernannten oder die Wabhl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die im §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeien Forderungen auf den 22. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Fbeen, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 1. März 1907 Anzeige zu

en. Königliches Amtsgericht zu Zoppot. Zweibrücken. (86405] Durch Beschluß des Kgl. nag. Zwei⸗ brücken vom 2. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schaefer, Inhaber der Firma Gebrüder Schaefer, in Zweibrücken, eröffnet. Konkursverwalter: Friedrich Neubecker, Rechtsanwalt in Zweibrücken. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe⸗ bruar 190 7, Prüfungstermin am 11. März 1907, beide Termine Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar 1907. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Zweibrücken.

Bantzen. [86370]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Clara Sophie verehel. Beer, geb. Gitt, der Inhaberin der Firma S. Beer vorm. Messow u. Waldschmidt, in Bautzen ist Termin zur Beschlußfassung über einen Zwangsvergleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin auf den 9. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt worden.

Bautzen, den 4. Februar 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. 186342]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blusenfabrikanten Martin Levy in Berlin, Taubenstraße 33, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Nuslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 23. Februar 1907, Vormittags 10 ¼ uhr, vor dem Ksöniglichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113— 115, bestimmt.

Hrechen⸗ dee 2c..Senaegalglch Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3

8 eerlin⸗Mitte. Abt. 84.

Cöthen, Anhalt. [86368] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feprikanten Wilhelm Friesleben in Cöthen t

S. —n

bruar 1907, Vorm. 10 Uhr.

des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Cöthen, 1. Februar 1907. Herzogl. Amtsgericht. 3.

Dortmund. Konkursverfahren. [86396] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Zuckerwarenfabrikant Wilhelm Dick⸗ mann in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Januar 1907 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. Januar 1907 bestätigt ist, ierdurch aufgehoben. Dortmund, den 28. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Dresden. [86365] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft Militär Kunstverlag Mars Karl Henkel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 2. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dülken. Bekanntmachung. [86402] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma van Dyk & Kronen, G. m. b. H. zu Bracht wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen eine Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3 auf den 16. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr, berufen. 8 Dülken, den 1. Februar 1907. 1 Königliches Amtsgericht. Elze, Hann. Bekauntmachung. [86372] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters H. Krüger in Nordstemmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elze, den 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. I. Ettlingen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nach des Josef Brüderle in Reichenbach wurde vom Gr. Amtsgericht Ettlingen Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf: Taetat. ben 15. Februar 1907, Vormittags Ettlingen, 31. Januar 1907. 8 Der Gerichtsschreiber: Gut. Gemünd, Eifel. Konkursverfahren Fallhammerwerk Thöne zu Mauel.

787 10

3

[86522] Mauel, Schlußtermin 26. Fe⸗

*

Gemünd, den 31. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. 1. Insterburg. Konkursverfahren. [86743] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Max Dörk in Insterburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Justerburg, den 30. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. Bekanntmachung. 86407] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Schwarz, Oekonom und Holzhändler sowie Inhabers einer Bierniederlage in Kaisers⸗ lautern, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 12. Januar 1907 durch Be⸗ schluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 2. Februar 1907 aufgehoben.

Kaiserslautern, den 4. Februar 1907.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Koch, Kgl. Obersekretär.

Kaiserslautern. Bekanntmachung. [86408] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Knobloch, Bürstenfabrikant in Kaifers⸗ lautern, Inhabers der daselbst unter der Firma „Erste Kaiserslauterer Bürstenfabrik M. Knobloch in Kaiserslautern“, bestehenden Bürsten⸗ fabrik wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 2. Februar 1907 nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. Kaiserslautern, den 5. Februar 1907.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts:

Koch, Kgl. Obersekretär. Kosel, O.-S. Konkursverfahren. 186394] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stoppek aus Kandrzin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja⸗ nuar 1907 angenommene Sümangevergreich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Januar 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2. N. 2/06. Kosel, den 31. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Krappitz. Konkursverfahren. [86353] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Obiglo, geb. Labisch, in Gogolin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Shlußtermin auf den 5. März 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst Zimmer Nr. 8 bestimmt. Krappitz, den 31. Januar 1907.

Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lage, Lippe. Konrursverfahren. ([86406] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Rasche in Lage ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 17. Januar 1907 angenommenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Lage, den 2. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Magdeburg. Konkursverfahren. 186369] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Gustav Hasenkamp zu Magde⸗ burg, Lödischehofstraße Nr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

d Beschl des 5 esch 88 8 üöüea⸗ vom

in Kosten!

Karl Stücker’s Kunstanstalt,

Mainz. Konkursverfahren. 86411 Das Konkursverfahren über das Verxmaes 11 Kaufmanns Benjamin Kahn in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mainz, den 31. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Mühlhansen, Thür. Beschluß. [86400] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Frankenstein in Mühl⸗ hausen i. Thür. wird eingestellt, da sämtliche Konkursgläubiger der Einstellung zugestimmt haben. Mühlhausen i. Thür., den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Mülheim, Ruhr. [86398]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Otto Maurmann in Mülheim⸗ Ruhr ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Mülheim⸗Ruhr, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mülheim⸗Ruhr, den 1. Februar 1907. Kost, Gerichtsaktuar des Königlichen Amtsgerichts. München. [86519]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 31. Januar 1907 das unterm 28. Dezember 1905 über das Vermögen des Georg Faltermeier, Inhaber der Firma g in München er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters sowie dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 1. Februar 1907.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Hähnlein.

Nakel, Netze. Konkursverfahren. [86357] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. Zacharias, Inhaber: Kaufmann und Kürschnermeister Karl Zacharias in Nakel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nakel, den 30. Januar 1907. 8 Königliches Amtsgericht.

[86399]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Dezember 1905 in Ober⸗Lazisk ver⸗ storbenen Kuratus Bruno Zachlod ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

Nicolai.

verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 28. Februar 1 2 11 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Nicolai, den 31. Januar 1907. Amtsgericht.

Opladen. Konkursverfahren. [86401] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heumann in Wiesdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Januar 1907 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Opladen, den 29. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schies. [86358] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Adolf Ilchmann in RNeichenbach i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. Schl., den 1. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Riesa. 8 [86359]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Olto Oswald Hommel, früher in Riesa, jetzt in Halle a. S., Inhabers der Firma Otto Hommel in Riesa, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Riesa, den 31. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schöningen. Kontursverfahren. [86362]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Wilhelm Jacobs in Schöningen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Schöningen den 2. Fene 1907.

3

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schwerin, Mecklb. [86360]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Krüger hierselbst wird hierdurch aufgehoben, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.

Schwerin, den 1. Februar 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Meckib. [86361] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Thieß; hierselbst wird hierdurch aufgehoben, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Schwerin, den I. Februar 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Stettin. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Niemetz in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 31. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Thorn. Konkursverfahren. 86346]

In dem Konkursveefahren über das Vermögen des Selterwasserfabrikanten in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

[86354]

Magdeburg, den 31. Januar 1907. 1 gööntalsches Amtsgericht A. Abt. 8.

gemeldeten Forderungen Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

Alexander Freining

in Tilsit ist

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. 1 91997 Vormittags 11 Uh 5 vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimme Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 1 auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zu Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Thorn, den 30. Januar 1907.

Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tilsit. Konkursverfahren. 186389 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de offenen Handelsgesellschaft M. Mukrowsky⸗ Inhaber Louise und Martha Geschwister Forstreuter, infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin aa den 1. März 1907, Hor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 7 anberaumt. 928 Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Tilsit, den 2. Februar 1907.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1aeh der Eisenbahnen.

Staatsbahngütertarif, Gruppen I/III.

Mit Gültigkeit vom 15. Februae e wird de vom 20. September 1906 ab eingeführte Ausnahu⸗ tarif 4- für Thomasschlacken und Thomasmehl sie Verwendung als Düngemittel in Oesterreich ausc auf deutschem Gebiete gelegenen deutsch⸗östenal), schen Uebergangsstationen Heinersdorf (Obersc ng Liebau, Mittelsteine, Mittelwalde, Myslowitz, Sede berg und Ziegenhals als Empfangsstationen üde gedehnt. Ueber die Anwendungsbedingungen und Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen sowie unser Verkehrsbureau Auskunft.

Breslau, den 31. Januar 1907.

Königliche Eisenbahndirektion,

namens der beteiligten Verbandsverwaltungen⸗

[86377]

Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Grenz⸗ verkehr, Heft 1 und 2. Im Verkehr mit den Stationen Crefeld Norb und Creseld Süd der Crefelder Eisenbahn wird der zur Berechnung kommende Frachtzuschlag von 1,00 für jeden verwendeten Wagen bis zum 31. März 1910 einschließlich weiter erhoben. Bromberg, den 29. Januar 1907. Königliche Eifenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

[863781 Niederländisch⸗Deutsch⸗Rufsischer Gütertarif 19. Dezember 1901 alten Stils. vom 1. Januar 1902 neuen Stils.

8 19. März alten 8 7. Mit Gültigkeit vom 1 Aprii nenecn Stils 1907

werden die mit dem Nachtrage 1v zum Teil II und mit Bekanntmachung vom 8. November 1906 für die Artikel der Gruppen 33 und 61 eingeführten Ausnahmedifferentialtarife A. D. 2 und A. D. 5 auf. gehoben. An Stelle derselben treten für die zu den Sätzen der Ausnahmedifferentialtarife A. D. 2 und A. D. 5 beförderten Artikel die Differentialtarife D. 2. und D. 5.

Die in den Nachträgen IV und V zum Teil III und in den Nachträͤgen V und VI zum Teil IV an⸗ gegebenen Frachtsätze für die Ausnahmedifferential⸗ tarife A. D. 2 und A. D. 5 sind zu streichen.

Neben einzelnen Frachtermäßigungen treten vus wiegend Frachterhöhungen ein

Röbere Auskunft erteilen die Verbandsverwaltungel⸗

Bromberg, den 2. Februar 1907.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

[86419] Westdeutscher Privatbahntarif.

Vom 15. Februar 1907 ab wird die Station Ammendorf des Direktfonsbezirks Halle als Empfangs⸗ station in den Ausnähmetarif 8a (Gießereiroheisen) des vorgenannten Tarifs aufgenommen. Näheres bei den Dienststellen. Essen, den 31. 1. 07.

Königl. Eisenb.⸗Direktion.

[86418)

Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Seehafenverkehr.

Mit Eültigkeit vom 15. Februar 1907 werden die Stationen Bonn Ellerstraße, Brühl Zuckerfabrik und Sürth der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen in die Aus⸗ nahmetarife S5, S5s und S5 t für Eisen und Stahl usw. für den obenbezeichneten Verkehr ein⸗

bezogen. Näheres bei den beteiligten Guter. abfertigungesielen. Effen, den 1. Februar 1907⸗ Königliche Eiseubahndirektion.

[86420]

Mit Gültigkeit vom 10. Februar d. Js. wird die Station Aßlar als vn ie shehian für die Beförde⸗ rung von Eisenerz und Manganerz aus dem Lahn⸗ Dill⸗ und Sieggebiet und dem Bergamtsbezirk Brilon vom 1. November 1906 einbezogen. Vom gleichen Tage ab tritt für die Beförderung von Eisenerz von Ehringshausen (Dill) nach Oberlahn⸗ stein ein Frachtsatz von 23 Pfennig für 100 kg 5 Kaft. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienst⸗

ellen.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1907.

Königliche Eisenbahndirektion.

[86560] Bekanntmachung. 1 Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer b Eisenbahnverband.

(Holzausnahmetarif Teil IV Heft 1 vom 1. Mai 1903.) Ab 1. März 1907 gelangen für Roßleiten und Spital a. Pyhrn, Stationen der K. K. österr⸗ Staatsbahnen, teilweise ermäßigte Frachtsätze der Abt. III zur Einführung, welche bei den beteiligten Tarifstationen zu erfragen sind. München, den 2. Februar 1907. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen⸗ 1 192ub

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Velao⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322..