In der am 8. Februar a. c. stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt die Herren 8 W. Scheidt, Kettwig,
aufmann C. Harke, Kettwig,
Kaufmann Friedr. Grüneberg, Cöln, dhn “ nunmehr aus folgenden Mitgliedern esteht:
eht: W. Scheidt, Kettwig, Vorsitzender, G. H. Buchloh, Mülheim⸗Ruhr, Broich, vertretender Vorsitzender, 1“1““ Fehring, Herne, . Harke, Kettwig, Friedr. Grüneberg, Cöln. Porz, d. 12. Februar 1907.
Kölner Rußfabriken Act. Ges.
Der Vorstand.
scn.
8 [81056] Danziger Oelmühle, Ahtiengesellschast, Danzig. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. Dezember 1906 fordern wir hiermit die⸗ 8 185' 8 Aktionäre unserer Gefellschaft, die ihre
een bisher nicht zur Zusammenlegung von 3 u 2 eingereicht haben, nochmals auf,
bis spätestens 20. April 1907 eej der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Behren⸗ straße 2, zu tun, andernfalls dieselben gemäß §§ 209, ⁊n219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos er⸗ klärt werden. Danzig, he 18 Jöetas ag duffich er Vorstand. er tsrat. Patzig. Unruh. Rodenacker.
dieses nunmehr
89776]
Bielefelder Baugesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Bielefelder Baugesell⸗ schaft werden hierdurch gemäß § 12 der Statuten u der Sonnabend, den 16. März, Mittags 2 Uhr, im Lokale der Ressource stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands von 1906. 2) Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 8. 9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Bielefeld, den 14. Emil Wessel. 87888]
Bank für Vandel und Gewerbe,
Bremen. Einladung
zur sechsundzwanzigsten
eebruar 1907. .H. G. Bertelsmann.
[897.
¹ Gemäß § 244 des “ machen wir hiermit
bekannt, daß unser A sichtsratsmitglied ““ der Wirkl. Geheime Oberregierungsrat Dr. Tonio Bödiker Z“
infolge seines am 4. Februar cr. eingetretenen Todes
auc 8 Hgaftecesrat unserer Gesellschaft aus⸗
Berlin, den 14. Februar 1907. Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Budde. Spiecker.
189727]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß Herr J. W. Seibel wegen vor⸗ gerückten Alters aus dem Aufsichtsrate ausgetreten und in heutiger Generalversammlung 3
ber Konsul August Seibel als neues Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt ist. Kiel, 13. Februar 1907. Der Vorstand der
Kiieler Bank. [89781]
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 27 und folg. uns. Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung am 18. 8 Mittags 12 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin W,. Königin Augustastraße 44, ein. Zur Teilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Aktien bis zum 16. März, Nachmittags 3 Uhr, bei der Bank für Handel & JçJndustrie deponiert haben. Tagesordnung:
9 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Aufsichtsratswahl. Berlin, 15. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat.
Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender.
[89784]
Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp & Co., Bielefeld.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 9. März 1907, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Ressource in Bielefeld stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Stimmberechtigt sind nach § 14 unseres Statuts diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien ohne Couponbogen
84
ordentlichen Generalversammlung
am Mittwoch, den 6. März 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude in Bremen, Langenstr. 4— 6. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung. 2) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Beschinsgeng über die Hinter⸗ gung derselben bei einem Notar bis spätestens ven 26. Februar 1907 bei unserer Bank zu deponieren. Bremen, 9. Snr 1 er Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
89777] Eisleber Bankverein Ulrich, Bickert & Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. März r., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu CEizsleben stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
8 3 Tagesordnung: 8 8 1) Beschlußfassung 1“
über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1906 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl von 3 Personen, welche in Gemeinschaft mit den persönlich haftenden Gesellschaftern die Liquidation durchzuführen haben.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
Aktien ohne Dividendenbogen bis spätestens März 1907, Abends 6 Uhr, gegen der Eintrittskarte bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Eisleben, den 15. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat
Eisleber Bankvereins Ulrich, Zickert & Co.,
Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Rein, Justizrat, Vorsitzender.
2
des
89783 1 LCd ecberein von Thorwest, Naegler & Co. in Cönnern a/S. Commanditges. auf Artien. Die Herren Kommanditisten werden zu der am Mittwoch, den 6. März cr., S Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 . “ 1 b 8 orlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ un 6 Verleghngnnes für 1906 und des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗
ichtsrats. 2) shctannts. ung über Genehmigung der Bilanz und über Verteilung des Gewinns. 8 9 de dtatsasuageübe Erteilung der Decharge. 4
Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Könnern (Saale), den 15. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat des Creditvereins von Thorwest, Naegler 4&. Co., — Commanditges. auf Actien. J. Schroeter, Vorsitzender.
8 nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre be
bei der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Bielefeld,
bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse
hinterlegt haben. Die gesetzliche Befugnis zur Hinter⸗
legung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Fas ser nets⸗
Aenderung des § 9 des Statuts dahin, daß die Aufsichtsratsmitglieder nicht mehr auf drei Jahre, sondern künftig nur auf ein Jahr ge⸗ wählt werden.
Bielefeld, den 15. Februar 1907.. Der Vorstand. 8 N. Dürkopp. A. Strathmann. [89794] 3 Einladung zur dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung der Berliner Buch⸗ druckerei Actien⸗Gesellschaft am Montag, den 18. März 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Anhaltstraße Nr. 11, Quergebäude parterre.
Tages 1) Geschäftsbericht für
vordnung: das Jahr 1906.
sowie der Geschäftsbericht liegen im Geschäftsloka age lang vor der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse oder
ei einem Notar hinterlegt haben. Berlin SW., den 15. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Hecker, W. Müller. Vorsitzender.
[897891 Vereinigte Deckenfabriken Calm A.⸗G.
Die zweite ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 19. März d. J., Vormittags 112 Uhr, in Calw im Gasthof zum Waldhorn statt.
Die Herren Aktionäre werden dazu eingeladen, mit
der Aufforderung, spätestens am dritten Ta vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Banthaus Svertenbach & Cie. in Stuttgart zu hinterlegen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906 sowie der Anträge und Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8 Genehmigung der Tantiemen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1905. 8 8
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Calw, den 14. Februar 1907.
Der Vorstand. Gust. Hch. Wagner.
79
hier bis zum 18. März 1907
b
[89788]
Einladung zur VIII. ordentlichen Geueral⸗ süeseimah der Aktionäre der Terrain⸗Gesell⸗ schaft Neu⸗Babelsberg auf Freitag, den 22. Mär. 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, Berlin, Französische
Straße 7 II. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über das am 31. De⸗ zember 1906 abgelaufene Geschäftsjahr. 5 Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung über das am 31. Dezember 1906 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung der Decharge an Aussichtsrat und Direktion. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit geordnetem Nummern⸗ verzeichnis oder die über dieselben lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank bei 1) der Deutschen Bank, 2) bei der Mitteldeutschen Creditbank, oder 3) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft (laut Statut 3 Tage vor der Generalversammlung) zu hinterlegen. 8 Gö tsberht 3 Wachen, 8 Per. Sah⸗ eer Generalversammlung Französische Str. zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 15. Februar 1907.
Terrain-Gesellschaft Neu-Habelsberg. b Der Vorstand. Heimann.
[89791)
Vogtländische Bank Plauen i. V.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
ju der am 12. März 1907, Nachmittags
Uhr, im Sitzungszimmer der Bank, Postplatz r. 2, stattfindenden XVIII. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung, also bis
zum 7. März 1902,
in Plauen bei der Gesellschaftskasse,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt
hinterlegt haben. (§ 12 der Statuten.) Hierdurch
wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur
Hrterlecumnc der Aktien bei einem Notar nicht be⸗
rührt. Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten
Scheine enthalten die Zahl der Stimmen und dienen
als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Antrag des Aufsichtsrats auf Richtigsprechung der Geschäftsführung im Jahre 1906 und Er⸗ keczung. der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
grat.
3) Beschlußfassung über die vom Vorstand und Nasf ten beantragte Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitglied
n 8 VB., Peesh “ 19807.
Vogtländische Bank.
E. Schreyer. Unglaub.
[89787] Bernburger Portland⸗-Cementfabrik Artien-Gesellschaft, Bernburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. März cr., Nachmittags 1 ¼ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.
— Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗
chtsrats. 8 3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 5) Enünteand tatutenänderung: Der § 33 des Gesellschaftsvertrags soll dahin abgeändert werden, daß die Worte „Vom Reste erhalten“ und „bis zu 10 %⸗
wegfallen. 5) Wahl der Rechnungsprüfer fü 2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ Diejenigen nüäcnes “ “ Verlustrehnunmg. 8 1“ wohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 3) Entlastungserteilung. “ AAlrtien spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ Samstag, den 9. März 1907 Abends 4) Aufsichtsratswahll. d lLllUungstage, also bis zum 8. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorzuzei en oder 5) Amortisation dreier Prioritätsobligationen. 6 Uhr, entweder sich bis dahin über die bei ei 1 ie Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnun bei dem Vorstande
oder bei den Bankhäusern Reinhold Steckner in Halle a. S. und Raehmel & Boellert in Berlin niederzulegen. Bernburg, den 15. Februar 1907 Der Vorstand. M. Arndt.
[89782]
Riesaer Bank, Aktiengesellschaft d.zan sellschaf
Einladung zu der Sonnabend, den 9. Mär 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Zu2 Elbterrasse“ in Riesa stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts per 1906, Richtig⸗
sprechung desselben sowie Entlastung des Auf⸗ chtsrats und des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Herren Oberst a. D. Aufschläger und Kaufmann Oswald Raffs.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
iterägen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch
den Besitz von Artem oder durch Hinterlegungs⸗ scheine von Aktien der Gesellschaft beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. ie Hinterlegungsscheine müssen von einem Notar, von der Gesellschaftskasse oder von der Reichs⸗ bauk ausgestellt und in ihnen die Nummern der hen angegeben sein. E11““ Riesa, am 15. Februar 1907. — 8
Der Aufsichtsrat
e 8
der Riesaer Bauk, Aktiengesellschaft zu Riesa. Robert Schönherr, Vorsitzender
3 auf Mittwoch, den 13. März 1907,
—
[89802] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hierdurch unsere Aktionäre — mittags 5 Uhr, im Theaterrestaurant in Plauen i. V. anberaumten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von 4 ½ Uhr Nachmittags an statt.
Tagesordnung: ch⸗
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re
nungsabschlusses für das Jahr 1906.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor
stands und des Aufsichtsrats. —
3) Beschlugfasfung über die Verteilung des Rein
lewinns.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig ein⸗
gegangene Anträge. G
Zur Teilnahme an der Generalversammlung 112 alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktion 23 durch Vorzeigung von Aktien der Gesellschaft vderj selben bei dem Eintritte in das Versammlungsloka ausweisen.
Plauen i. V., den 15. Februar 1907.
Dünger⸗Abfuhr⸗Actiengesellschaft, Plauen i. V.
Der Aufsichtsrat. Sanitätsrat, Stadtrat Dr. med. M
[89798] Hayerische Celluloidwarenfabrik
vorm. Albert Wacker A.⸗G., Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf Eeres hiermit zu der am Montag, den 8 aftslokale, Landgrabenstraße 44, 1 Fese ordentlichen Generalversammlung ein geladen.
Tagesordnung: zfts⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäft jahr 1906 nebst Bilanz, Gewinn⸗ u. diese und rechnung sowie Beschlußfassung über die über die Verteilung des Reingewinns. d des 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands un 2) Zufsichtsrate, ctgrat uwahl zum Au grat. — ie Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor —8 8 2 ö“ bei der Ge äftskasse dahier oder bei der Föö Gebr. Klopfer in München und deren Filialen Ingolstadt und Neu⸗ burg a. D. oder bei den 8 Herren C. Schlesinger⸗Trier &. Co., Com manditgesellschaft a. Aktien, Berlin, lin der Nationalbank für Deutschland, Ber ne. bei den Herren L. & E. Wertheimber, Frank⸗ furt a. M., oder einem Notar zu erfolgen. 4 Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung pro 1906 liegen von heute an in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für die Aktionäre auf. Nürnberg, den 14. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender⸗
Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird Dienstag, den 12. März 1907, Mittags 12 Uhr, in Dort⸗ mund im Hotel zum Römischen Kaiser abgehalten werden, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1906.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
4) Franns. fe . leuwa Sür ein aus 8 Aufsichtsrats, scheidendes Mitglied des
t nem „ bei d Bankhause Wiskott & Co. in eea 2
Direction der Disconto⸗Gesell aft in Berlin⸗ der Bergisch⸗Märkischen vansch n6 E‚berfeld oder der Firma Forstmann & Huffmaun 8. Werden⸗Ruhr erfolgte Vorzeigung durch ein m den Nummern der Aktien versehenes Attest bei den Vorstande auszuweisen.
Dortmund, den 15. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Dr. Weidtman. K. Klein. Albert Huffmann. Gustav Krüger. [89790]
Straßburger Maschinenfabrik, A.⸗G. in Straßburg i/E.
Die ee Aktionäre werden hierdurch zu der am
ee. den 14. März 1907, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in Straßburg, Finkweiler Nr. 23,
stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über das achtzehnte Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsratz.
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut § 32 der Statuten bis spätestens den 11. März 1907 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß & Lothringen in cbese Heüchen
ie een können auch bei jedem deutschen Notar deponiert werden, und ist in diesem shlh behufs Erlangung der Eintrittskarten die notarielle Bescheinigung ebenfalls bis spätestens den 11. März 190 7an eine der oben bezeichneten Hinterlegungskassen einzusenden. 8
Der V E 6. Giftmann“e