7 44.
reichen, P
“
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
nm 2eufche
Der Inhalt dieser Beilage, aatente, Gebrauchsmuster, Konkurse,
Zentral⸗
das Deutsche Reich ka edition des Deutschen eezogen werden.
8 Das Zentral⸗Handelsregister für die Königliche Ex
Neichsanz
aus den Handels⸗, Güterre rplanbekanntmachungen der E
lsregister
in welcher die Bekanntmachunge sowie die Tarif⸗ und Fah
Hande
d alle Postanstalten, in Berlin für ha Jneasnen und Königlich Preußischen
—
Sechste Beilage eiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 16. Februar
ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
für das Deutsche Reich. Gte. 444)
en Staatsanzeiger.
und Börsenregistern,
1907.
der “ über Waren⸗
besonderen Blatt unter dem
Das Zentral⸗Handelsregister 8 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
——;; ——⏑—ÿ——8 —— für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 44A., 44 B. und 44 C. ausgegeben.
tragungen neu
e Modelle in nachstche worden: 8
Hannover. Cöln. ürth.. 285 serlohn .. Frankfurt a. M. . . Gmünd. . .. Iimburxg... VVV1“ Dkeerane, 11“ en ö1“ Aachen 8 Annaberg.. Apolda . . Brandenburg Breslau . . Crimmitschau 2¹ rferdd üiba.— bus . . Magdeburg.. Mäöööe Mannheim . Schwelm... Sebnitz . . . . . Feit 1““ znerbach, Vogtl. .. Bautzen. Cassel. Colmar . Düren. . Düsseldorf Eisenach 9
rankenberg räfenthal. Großenhain ... . Halle a. S. . .
mau 1 Honane Ernftthal
Ludwigshafen.. 1
Mülhausen, Els... Mülheim, Rhein.
Rheydt . . . .. Rudolstadt. . . Sayda. . . Schmalkalden Spandau . Stolberg, Rhld. . Stnuttgart Stadt. Werden . Wiernigerode. Zittau. Anklam Arnstadt.
Augustusburg Balingen.
Beallenstedt.. Beamberg.
Bergheim Bessigheim Bielefeld. Bingen . Böblingen Bochum.. Braunschweig Bunzlau . Coburg
Delmenhorst..
Dillenburg Döbeln .
Döhlen ... Ebersbach. . .
Ehrenfried Eir n 18 .
eenstock.
Eisenberg... ..
Eschershausen Cschershan b Faäalkenstein . Gelentichen
elsenkirchen Gladenbach. Gleiwitz. Görlitz. Göttingen . Großschönau.
Halberstadt.
ee erzberg, Harz.. Hirschberg, Schl..
Das Musterregister im Monat Januar 1907
Durch das „Musterregister⸗ ind im Monat Gerichten des Deutschen R
des „Reichsan J. b.
bekannt gegeben
und plast. Flächen⸗
2lII2IeESFÉSIIIIISIII1888=g! SI!
—2ö — 8SNocUSSESSSbOC O0S
2g2 c1
— 90 — 00 00
[el eh] Benll l vobo] 1!1—1
d0 b0 8
5 81=S88
,= SFennen d0dedo,— fIllIxlelrllIke1eSILl8-81l1eIb
88
82 8
—— Vom „Zentral⸗Handelsregister
Muster davon
Ur⸗ ” erichte und plast. Flächen⸗ Bernic Muster öchst. 8 — Höchllimöurg . 1 20 — 20 Jena . 81 1 25 25 — Ilmenau. 1 98 98 — Karlsruhe 1 3 — 3 Kiel 1 6 — 6 Klingenthal . . . . 1 1 1 — Königsee, Thür. 1 8 8 — Küstrin ... 1 1 1 — Lauban 1 3 — 3 Lauenstein 1 3 — 3 ehe.. 1 1 1 — Limbach 1 6 — 6 Lörrach. 1 65 — 65 Lübeck.. 1 1 1 — Meißen .. 1 18 4 14 Memmingen. 1 178 188 Merzig 2 1 40 40 — inden 11 25 — 25 Mühlhausen, Thür. . 1 5 5 — M.⸗Gladbach 1 2 2 — eheim — Neurode .. 8 1. 100 — 100 Neustadt, Westpr.... 1 5 5 — Niederwüstegiersdorf . 1 33 — 33 Oberweißbach 8 1 2 2 1 Oelsnitz. 1 11 — 1 Ohligs 1 14 14 — Pegau .. 2 1 1 — ößneck. 1 50 50 — rettin. 1 22 12 10 adolfzell ... 8 4 1 3 Reichenbach, Vogtl.. 1 8 — 8 Remscheid. . 1 2 2 — Reutlingen. 1 10 — 10 Rheinbach 1 6 6 — Riesa .. 1 19 13 — Ronsdorf. 1 1 — 1 Roßwein. 1 11 — 11 Saarbrücken. 1 7 — 7 Saarlouis 1 1 1 Salzungen . 1 1 1 — Schleusingen 1 36 36 S Schwartau . . . 1 2 — Schwarzenberg . . 1 1 1 — Siegen 1 1 1 — Sorau. 1 25 — 25 Straßburg 1 5 5 — Treuen 1 117 — 117 Velbert.. 1 1 1 Wächtersbach 1 5 — 5 Weida. 1 1 — 1 Weimar. 1 19 19 Zwickau. 41 77 — 77 zusammen bei 157 Ge⸗ richten. . 455 15451 4745 10706. Von den genannten Gerichten tritt das Amts⸗
ericht von Eschershausen
eröffentlichung aus dem Musterre ister hervor.
Das Ausland m 816 Muster zur Eintragung nach Leipzig (46 plastische Modelle und 770 g easen aseh 8 Oesterreicher
rachten 70, 2 weizer Siagrn. und die Liebig Extract Company in London ch mit 46 Reklameplakaten und ⸗bildern.
Im ganzen sind bisher durch das „Musterregister des „Reichsanzeigers“ 3 066 955 Muster und Modelle (842 058 plastische und 2 224 897 Flächenerteugnifs0 als neu geschützt bekannt gemacht worden; daran ist das Ausland mit 81 865 Mustern beteiligt, von denen 52 584, auf Oesterreich⸗Ungarn 20 661, auf England 4904, auf Frankreich 2033, auf Nordamerika 294, auf
de 53, auf Australien 52, auf f Dänemark 15, auf Liechtenstein, Norwegen je 12 und auf Hinter⸗
beteiligte sie
auf die Schweiz
Belgien 1102, auf auf die Niederlan Spanien 21, a Schweden und indien 5 entfallen.
sandte i
zum ersten Male mit einer
onat Januar
700 Muster zur An⸗
† Italien 105,
Handelsregister.
Altena Westf. sser Hande
In un
Nr. 34 Firma Step tragen, daß die Gesell
erloschen ist.
Altena, den 9. Februar 1907.
betreffenden Bl Annaberg,
Ansbach. Ha
I. Firma:
dieser Firma Hausegs hnig 8S in Gun
jelwarengeschäft u
Katharina Zimmermann in Königs⸗ Firma ist erloschen.
mann Matthia Woll⸗ und Sp
II. Firma: hofen. Die A
Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb.
I; dem die Firma Bruno Scheer in Annaberg att 8 Fhes 111 8— löschen dieser Firma eingetragen worden.
beute das Erlöschen br. Februar 1907
Königi. Amtsgerich. abeisesgisgerrben aze. e i unger in Gunzen⸗ Matehie Letreibt der Kauf⸗ zenhausen ein Kurz⸗, ind eine mechanische
nsbach, 13. Februn⸗ 1acsict.
Aschaffen Möbelfab Brand, Seb
gl. Am
rg. Bekanntmachung. [89527]
Reistenhausen Inhaber Thomas au
Ludorf, Berta Söller.
u“
[89524] lsregister Abteilung A ist bei han Heinrich Gerdes einge⸗
chaft aufgelöst und die Firma
[89525]
[89526]
Unter dieser Firma betreiben der Schiffer Thomas Brand in Dorfprozelten, der Baumeister Sebastian Ludorf in Alzenau und die ledige volljährige Privatierstochter Berta Söller in Dorfprozelten seit 31. Januar 1907 eine Möbelfabrik in offener Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Reistenhausen.
Aschaffenburg, den 10. Februar 1907.
K. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [89528] Robert Underberg in As⸗ affenburg. Dem Kaufmann Marx Underberg in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 10. Februar 1907. K. Amtsgericht.
Augsburg. Bekauntmachung. [89529]
In das Handelsregister wurde eingetragen:
1) „Tosef Gartner“. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Josef Gartner in Butten⸗ wiesen dortselbst ein gemischtes Warenges äft.
2) „Anton Scherer“. Unter IEs Firma be⸗ treibt der Kaufmann Anton Scherer in Zusmars⸗ hausen dortselbst ein gemischtes Warengeschäft.
3) „Franz Raiser“. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann und Drechslermeister Franz Raiser in S dortselbst ein Gemischtwaren⸗ eschäft.
8 8 „Moritz Ziller“. Unter dieser Firma betreibt der Käser Moritz Ziller in Zusmarshausen dort⸗ selbst ein Käsereigeschäft.
5) „Alois Meixner“. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Alois Meixner in Zusmars⸗ hausen dortselbst ein Gemischtwarengeschäft.
Augsburg, den 13. Februar 1907. 1
K. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [88904] des Eb Berlin⸗Mitte
ung K). Am 8. Februar 1907 ist in das Handelsregister eingetragen:
88 Pr⸗ 1— 88 Müder Seech etzt: eene Handelsgese . Gesellschafter: 1) Friedrich Müller, 1.
2) August Heinz, W“
Kaufleute, Berlin. nh e Die Gesellschaft hat am 6. F 907 begonnen.
Die Prokura des Hermann Müller ist erloschen. Bei Nr. 29 096. Seckel & Geisler. Schöne⸗
berg. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Seckel ist alleiniger Inhaber der
Feen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. vem Paul Geisler ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 27 104. F. & H. Wessel. Berlin.
Der bisherige Gesellschafter Architebt Hermann Wessel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. b
Bei Nr. 27 756. Victor Pilzer & Co. Com⸗ manditgesellschaft. Berlin.
Die Vermögenseinlage des Kommanditisten ist er⸗ höht. Der Prokurist Alfred Beckmann wohnt jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 27 634. Zschöckel & Rinne. Berlin.
Die Firma ist geändert in Ernst Zschöckel.
Bei Nr. 12 779. B. Reichelt Inh. E. Fels. Berlin. 8
Dem Fräulein Fanny Lewin zu Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.
Gelöscht ist: A Nr. 27 907. Firma Hermann
Schweiger. Bei Nr. 29 768. Anna Markwitz. Mariendorf. Der Prokurist heißt richtig Albert Markwitz. Berlin, den 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [89535] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist 8 8. Februar 1907 folgendes eingetragen worden:
Nr. 4183: Vendsyssel, Lachsräucherei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Niederschönhausen.
Gegenstand des Unternehmens:
Räucherei von Lachs und anderen Fischen und der “ von geräucherten und frischen Fischen aller Art. 2
Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ
Geschäftsführer:
e Kristian Mikkelsen Vendsyssel in Kopen⸗
agen,
Kaufmann Lorenz Deckelmann junior in Nieder⸗
schönhausen. —
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hetun⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12./19. Januar 1907 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt fane
Der Kaufmann Kristian Mikkelsen Vendsyssel in Kopenhagen bringt in die Gesellschaft ein ü von ihm unter der Firma Lachsräucherei zu Niederschönhausen betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven zum Fertgessgen Werte von 20 000 ℳ 1u.““ dieses Betrages auf seine Stamm⸗
Nr. 4184: Berliner Kartenbrief⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: 1
Verwertung einer Lizenz bezüglich des für einen Kartenbrief erteilten Deutschen Reichspatents Nr. 151 005, der Erwerb und die Verwertung sonstiger Patente oder sonstiger Schutzrechte, be⸗ treffend Kartenbriefe oder sonstige zur Benutzung als
Postsendung bestimmte Drucksachen, sowie sonstige Unternehmungen auf dem Gebiet des Verkehrswesens und verwandter Handelszweige. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ Geschäftsführer: Kaufmann Bernhard Bruno Aschheim in Char⸗ lottenburg
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
tung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1907 festgitegt⸗ llschaft
e Gesellschaft endet mit dem Ablauf des D
Le .. Nr. Ge16;. b 8 8 8 „Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch 1n Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ reten.
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Kaufmann Bernhard Bruno Aschheim in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein alle
Rechte und Eeeen aus dem von ihm mit der
„Kartenbrief⸗Compagnie, Leopold & Vaupel zu Berlin SW. 19, 1““ * 14, geschlossenen Lizenz⸗ vertrage (für den eeziik von Groß⸗Berlin nebst Potsdam und Spandau), vom 19. Dezember 1906, und zwar zum festgesetzten Werte von 12 000 ℳ Anrechnung dieses Betrags auf seine Stamm⸗ einlage.
Bei Nr. 246: Lenz & Co. Gesell t beschränkter Söe
Gemäß Beschluß vom 26. Januar 1907 ist der Gegenstand des Unternehmens nunmehr:
Bau und Betrieb von Haupt⸗, Neben⸗ und Klein⸗ bahnen im Deutschen Reich und im Auslande, sei es für eigene, sei es für fremde Rechnung, sowie die Beteiligung an Eisenbahngesellschaften in jeder zu⸗ lässgen Formn. Dr. Alfred Jaffe in B
eer Direktor Dr. Alfred Jaffs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. ft;
Durch Beschluß vom 26. Januar 1907 ist be⸗ stimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft durch E1“ oder durch zwei Prokuristen erfolgt.
Bei Nr. 346: „Deutscher Schriftenverlag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gemäß Beschluß pom 14. Juni 1906 ist das kapital um 40 000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöht
orden.
Bei Nr. 347: Kakao⸗Compagnie Theod Reichardt, Gesellschaft mit vefahalnter 22
aul Johann Meurer in Hamburg ist zum Ge⸗ ei Nr. : Berliner Ausstellungs⸗Galleri Gesellschaft mit beschränkter veeeen Meehe 88 Ee “ ufmann Martin 5 vit Sebästbre Brhele * in Schöneberg ist ei Nr. 813: Berliner Motorwagen⸗Fab Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Prokura des Emil Schumacher ist erloschen.
Bei Nr. 1158: Taxameterfabrik, Gesellschaft mit besch Fnkae⸗ Haftung.
Gemäß Beschluß vom 24. November 1906 ist das Stammkapital um 125 000 ℳ auf 300 000 ℳ Fi “ —
e 2 8 ergwerksgesell t it Lasune. 8 3 1 88 8—
der Major a. D. Julius Nauen in Wilmersd ist zum Geschäftsführer bestellt 1.
Bei Nr. 3517: Paul Reiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung. —
18 ist Phht 8
er Kaufmann Hugo Beutel in in i ö““ sei Nr. b tteldeutsche Bergwerks Euö b 1 eer Major a. D. Julius Nauen in Wilmersd ist 8 en 5 e r. — augesellschaft Prenzlauer Chaussee Gesellschaft mit beschränkter Hazstung. Burcrg 1 nicht neh⸗ Ge chcftefühner, er meister Franz Fedler in aarlottenburg iit Den Beschestsfaser betene “
Bei Nr. 3756: Allgemeine Müllverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gemäß “ vom 29. November 1906 ist das Stammkapital um 200 000 ℳ auf 1 200 000 ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 3827: Fürstenwalder Formsand⸗ Kies⸗ und Glasursand⸗Gruben vormals Sager & Hesse, Gesellschaft mit beschräukter Hühe
Gemäß Beschluß vom 15. Oktober 1906 ist das Stammkapital um 60 000 ℳ auf 120 000 ℳ er⸗ höht worden.
G 1 82 eeee Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. faDifese Dr. Kraemer ist nicht mehr Geschäfts⸗ rer. äftsführer bestellt. —Pei Rericbe 85 2 F,eee Ah. Gesellschaft mit beschränkter Haftung;
Fheusch Uenate ne ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 4069: Radikal Staubbeseitigungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
n (Paul) Großwald ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
Bei Nr. 2468: Kunstverlag Phönix, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
Durch Beschluß vom 25. Januar 1907 ist die Ge⸗ sellschaft aufgesssst. . 1