2
8 Flächenmuster, Fabriknummern 1416, 1417, 10165,
1622, 953, 1623, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 24 768. Firma H. Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießterei Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Berliu, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Musters für Typen zu Buchdruckzwecken, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummer: eine Schriftgarnitur 8 9030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 24 769 u. 24 770. Firma Max Krause in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 50 bezw. 47 Mustern für Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu Nr. 24 769: B 2, 10, 44, 45, 65, 66, 67, 70, 71, 72, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, — zu Nr. 24 770: 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 219, 221, 222, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.
Nr. 24 771. Firma Nordhafen Apotheke Walter Krebs in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ Iüungen von 2 Mustern für Hosttarien, vein 8
ächenmuster, Fabriknummern . 1 und 2, 2 Fiach⸗ muste hüenelbe an 31. Januar 1907, Vor⸗ mit 11 Uhr 5 Minuten.
ag 821 772. Fabrikant Max Brauns in Berlin, 1 Paket mit 7 Mustern für Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Menden, Bz. Arnsberg. [89518] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 84. Eisengießerei Rödinghausen zu
Rödinghausen, ein versigelter Umschlag, enthaltend: 32 Muster für Petroleum⸗Hängelampen, Fabrik⸗ nummern 7164, 7168, 7171, 7184, 7200, 7217, 7237, 7263, 7264, 7267, 7268, 7285, 7297, 7305, 7312, 7323, 7329, 7335, 7337, 7351, 7353, 7361, 7364, 7367, 7369, 7373, 7375, 7379, 7380, 7381, 7384, 7385; 12 für Wandarme, Fabriknummern 7388, 7389, 7391, 7393, 7394, 7395, 7397, 7399, 7400, 7402, 7403, 7404; 5 für Lampenfüße, Fabrik⸗ nummern 7405, 7406, 7407, 7408, 7409, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1907, Nachmittags 7 Uhr. Menden, 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
berg, Erzgeb. [89510] 2s — Vermögen des Nadelfabrikanten Karl Max Müller in Frohnau, Inhabers der Firma Max Miller daselbst, wird heute, am 13. Februar 1907, Vormittags ½11 Uhr, das Kon⸗ rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Hrrechtzanwalt Taube in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 31. März 1907. Wahltermin am 11. März 1907, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 15. April 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1907.
Königliches Amtsgericht Annaberg. Aschersleben. [89469]
Ueber den Nachlaß der am 26. September 1906 zu Aschersleben verstorbenen Witwe Friederike Schirmer, geb. Strauch, ist am 13. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ özffnet. Der Kaufmann Bernhard Hooyer in Aschers⸗ leben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. März 1907 beim Ge. richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 9. März 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. März 1907.
Veröffentlicht: Ascherslecon, den 13. Februar 1907.
Greiff, Däätar, als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Berlin. [89462] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benuno Meyer in Berlin, Stralauer Allee 23 c, Firma: Warenhaus Benno Mevyer, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am S8. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 103/108. Offener Arrest
mit Anseigepfüicht big 25 I
5 den 13. Februar 8
reiber des Königlichen Amtsgerichts
De Gerichtssceeiberlnt⸗ Aht. 84. [89843]
1 5 der Frau Emilie Ruͤhe⸗ 1 dcb Vee Berlin, Beuthstr. 1, ist heute Nachmittags 12,30 Uhr, von dem Königlichen Amtazerict Berlin Mite an, Bemlin dannfechülig verfah zffnet. Verwalter: nersgrfn, gfustogstr. 97. Fritt zur Anmeldung
Konkursforderungen bis 6. IW Ptt
läubigerversammlung am 11. März 1eSe mittagse rüfungstermin am 29. Ap 19098 E“ 11 Uhr, im “
1b . 2 1. Stockwe eb schstraße 13/14, III. St erk, Fsamne I“] is 6. April 1907.
Berlin, den 15. Februar 1907. Der Berichfchchen des L“ ö“
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Bremerhaven. Konkursverfahren. 8e
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeist Heinrich Drees zu Bremerhaven, Sonnen⸗ straße Nr. 16/18, ist heute, am 14. Februar 1907 Kachmittags 2- hr, dag ontatevecahrec eafna onkursverwalter: r.
remerhaven. önmühe aergs zum 4. März 1907 Finschließlich. Erste Gläubigerversammlung und
üfungstermin: Mittwoch, den 13. März 190½, Vormittags 11 ⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi März 1907 ein⸗ schließlich. 8 zum 4. März
Bremerhaven, den 14. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.
“ 8
Berlin.
Breslau. ¹ [89488]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert Wiedersich aus Breslau, früher Scheitnigerstraße Nr. 41 gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 13. Februar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei 56. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am S. März 1907, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. April 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1907
eenaless sermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft nSn & Krybus zu Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 13 (die Firma ist im Handels⸗ register nicht eingetragen; Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Carl Kontny in Breslau, Gartenstraße 59, und Nicolaus Krybus in Breslau, Schillerstraße 9), wird heute, am 14. Februar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 10. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am 7. Mai 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März 1907
inschließlich. h“
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. s[89507] Ueber den Nachlaß des am 17. Dezember 1906 verstorbenen Versicherungsbeamten Paul Breit⸗ sprecher, zeitlebens zu Cöln wohnhaft gewesen, ist am 11. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Gaul II. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1907. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1907, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9 im Hofe
linge 1 bruar 1907.
, den 11. Februar 3 Königl. Amtsgericht. Abt. III 1.
Dortmund. Konkursverfahren. [89506] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Heß & Hagen zu Dortmund, Adler⸗ straße Nr. 10, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann August Schrorder in Dortmund, Kaiserstraße Nr. 158. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1907. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte an⸗ zumelden bis zum 15. März 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Mär 1907, Nachm. 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. April 1907, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 89. Dortmund, den 14. Februar 1907.
Römer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frendenstadt. [89508] K. Amtsgericht Freudenstabdt. Ueber das Vermögen des Andreas Morlork, Maurers in Glatten, ist am 13. Februar 1907, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Millauer in Dornstetten zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 4. März 1907. I. Gläubiger⸗ versammlung und allgem. Prüfungstermin am 12. März 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr. Den 14. Februar 1907. Amtsgerichtssekretär Rommel.
Fürth, Bayʒern. Bekanntmachung. [89509] Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 12. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 11 Uhr, auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Michael Halik in Fürth, Schwabacherstr. 24. Konkursverwalter: Agent Wil⸗ helm Borsch in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 26. Februar 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 19. März 1907, Vormittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 2. März 1907; offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Februar 1907. 8 Fürth, den 14. Februar 1907. . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Fink, K. Obersekretär.
Hamm, Westf. Konkursverfahren. [89472] Ueber das Vermögen des Händlers Franz
Breslau. Ueber das
13. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Fährnat gnecfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Baumhaus in Hamm. Anmeldefrist bis 26. März 1907. Erste Gläubigerversammlung den 9. März 1907, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 4. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis zum 16. März 1907. 11““ Hamm, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. Konkursverfahren. [89470]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Ehlers in Dellstedt wird heute, am 13. Februar 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmanne M. F. M. Peters in Heide. Anmeldefrist bis zum 30. März 1907 ein⸗ schließlich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. März 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. April
1907, Vormittags 11 Uhr.
1gebruar 1907. Heide, de 1ai ge Amtsgericht. II.
—
[89489] e Fermögen des ee. Seheh
burg ist am 11. 3 “ ün 89 129 beonkursverfahren eröffnet. Zum Pormn ist der Kaufmann Fiß Hassen 2 Kon hier ernannt. Offener Arrest mit 5 gepsn 28 Anmeldefrist bis zum 28, Mön 1 F Gläubigerversammlung d hesteeseran ae
Vormittags 11 ⅞ Uhr, “ 8 88
Brand zu Hamm, Nordenstiftsweg Nr. 3, ist am A
8
9. April 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 11. Februar 1907.
Stobbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kattowitz, O0.-S. Konkursverfahren. [89716]
Ueber das Vermögen des Försters Johaun Guilka und dessen EChefrau, Margarethe geb. Alte, beide in Muchowietz bei Kattowitz, wird heute, am 12. Februar 1907, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtssekretär a. D. Alten⸗Bockum in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 12. März 1907, Vormittags 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1907, Vormittags 9 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1907. — 6 N. 6 3/07.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Lengefeld, Erzgeb. [89585] Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Carl Friedrich Gottreich Uhlig in Lippersdorf wird heute, am 13. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Hunger hier. Anmeldefrist bis zum 6. März 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. März 1902, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1907. Lengefeld, den 13. Februar 1907. — Königliches Amtsgericht.
Metz. Konkursverfahren. [89480] Ueber das Vermögen des Hotelwirts Karl Raabe in Metz wird heute, am 13. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Carl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 26. März 1907. Erste Gläubigerversammlung den 12. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. April 19027, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.
Metz. Konkursverfahren. [89714] Ueber das Vermögen des Möbelhäundlers Bern⸗ hard Gröttrup in Metz wird heute, am 13. Fe⸗ bruar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ mann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 26. März 1907. Erste Gläubigerversammlung den 12. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. April 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Emil Moll, Wirt und Bäcker in Dornach, jetzt Fuhrmann in Mülhausen i. E., Dreikönigsstraße 4, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 11. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter wurde Geschäftsagent Beha in Mül⸗ hausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. März 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1907, Vormittags 10 Uhr, neues Amts 81 Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N 6/07). ie vedernngeanmf Uhungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden.
Mülhausen (Elsaß), den 11. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
— ł—
Müllheim, Baden. [89505] Feeeee
Nr. 2282. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham RNieser jung in Müllheim wurde heute, am 13. Februar 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hirsch in Müllheim i. B. Anmelde⸗ frist: 1. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 12. März 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. März 1907.
Müllheim, den 13. Februar 1907.
Der esegsssere e 58 Bad. Amtsgerichts:
nädig.
Hünchen. 19ele
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Johann Häusler, Alleininhabers der Firma Kaspar Kratzer’s Nchf., Holz⸗ & Kohlengeschäft in München, Nymphenburgerstr. 54, am 11. Februar 1907, Nachmittags 4 ¼¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Marx Ellinger in München, Kanzlei Weinstr. 4. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur nmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 28. Februar 1907 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters,
esttellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungskermin auf Samstag, den 9. März 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 83/1, im neuen Justiz⸗ gebäude an der Luttpoldstraße bestimmt.
München, den 11. Februar 1907.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Hähnlein.
Neisse. Bekauntmachung. [89468] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ernst Wodak in Neiffe ist heute, Vorm. 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Krumbhaar in Neisse. Erste Gläubigerber⸗ sammlung und Prüfungstermin den 11. März 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 4. März 1907. Neisse, den 13. Februar 1907. Königkiches Amtsgericht.
[89482] früher
Neurode. [89852]
Ueber den noch ungeteilten Nachlaß des am 12. Januar 1902 verstorbenen Mühlenbesitzers Stephan Dinter zu Ludwigsdorf ist am 12. Fe⸗ bruar 1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann Amsel in Neurode. Anmeldefrist bis 15. März 1907. Erste Gläubigerversammlung den 6. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 23. März 1907, Vormittags
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1907. Neurode, den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Bekauntmachung. (Auszug.) [89512]
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Februar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Konditorei⸗ und Spezereiwarenhändlers Johann Seubert in Nürnberg, Wiesenstaße 145, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. März 1907. Anmeldefrist bis 16. März 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 6. März 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 27. M rz 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 14. Februar 1907.
Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Rüthen. [89501] Konkurseröffnung über das Vermögen des Guts⸗ besitzers Carl Bongard zu Aschenthal bei Rüthen erfolgte am 13. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justitrat Viegener zu Rüthen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. März 1907. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 9. März 1907. Erste Gläubigerversanm⸗ lung: 12. v 1907, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 190 , Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 8. Rüthen, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. [89485]
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Otto Wischer in Stargard i. Pom., als Inhaber der Füh C. Wischer in Stargard i. Pom., wird seute, am 13. Februar 1907, Vormittags 11,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Moses hier. Anmeldefrist bis 1. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am. 11. März 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. April 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1907. Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pom. Stuttgart. [89712]
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Alexander Schmidt, Kaufmanns, Inhabers der Firma C. F. Schmidt, Ofen⸗ und Herdgeschäft hier, Rote⸗ straße 14, am 14. Februar 1907, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter:; Rechtsanwalt Neustadt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1907. Ablauf der Anmeldefrist am 15. März 1907. Erste Gläubigerversammlungam Samstag, den 16. März 1907, Vormittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 6. April 1907, Vormittags 9 Uhr, Saal 55.
Den 14. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber: 8 Amtsgerichtssekretär Dr. Henßler.
Tilsit. Konkursverfahren. [89853] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Goerick, Inhaberz der Firma Fritz Hahn Nachf., in Tilsit, Hohe Straße 42, ist heute, am 14. Fe⸗ bruar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit, Hohe Straße 91. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 9. ärz 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. März 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. 18 88 1“] 88 8* zum . März 8 sener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. März 1907. zeigefrt Tilfit, den 14. Februar 1907. Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Trier. Bekanntmachung. [89860] Ueber das Vermögen des Polsterers und Deko⸗ rateurs Johann Kirchgesser in Trier, Paulin⸗ straße Nr. 64, ist heute, am 13. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsführer Kleis zu Trier. Anmeldefrist bis zum 3. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 12. März 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 21 des Amtsgerichts⸗ gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1907. 8 Trier, den 13. Februar 1907. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Ahlen, Westf. Konkursverfahren. [89475]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Fale Jungmann zu Sendenhorst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu Herücksicht eenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ahlen, den 13. Februar 1907.
Küper, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allenburg. Konkursverfahren. [89857] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthausbesitzers Wilhelm Mildt aus Allen⸗ burg ist zur Beratung über die Verwertung von Außenständen Termin auf den 25. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. “ Allenburg, den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.
Andernach. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Witwe Peter Heick, Katharina geb. Zell, früher Inhaberin einer Kolonialwarenhandlung, etzt o. G. in Andernach, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Andernach, den 7. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht. II. Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [89846] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Richert in Bergen a. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.. termins hierdurch aufgehoben. 8* Bergen a. Rügen, den 9. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [89847]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hagemann in Bergen a. R.
“