1907 / 44 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

jierdurch aufgehoben.

Bergen a. Rügen, den 11. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [89463]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sommerfeld in Berlin, Neue Königstr. 60, in Firma: Hermann Sommer⸗ feld &.᷑ Co., Neue Königstr. 36, ist zur Abnahme ier Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. März 1907, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, jimmer 113, bestimmt. Verlin, den 2. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. Konkursverfahren. [89487]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Otto Jackson in Berlin, Zossenerstr. 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen legen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung er Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an ie EEöö der Schluß⸗ en .

Der Frethnhrbe den gchgichen a. her Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. 1

Berlin. Konkursverfahren. [89461] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentenfabrikanten Louis Knopfmacher in Berlin, Stralauerstr. 56, ist infolge Schlußver⸗ henn nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben orden.

Bee Wen aeenase benn ar efig Amts er rreiber des Kön en ts Frlh Miite Aht hü. ntsgerich

Berlin. Konkursverfahren. [89842] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren⸗und Goldwarenhändlers W. Davidowitz in Berlin, Brückenstraße 5a und Gertraudten⸗ straße 24, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner semachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche eexgleichstermin auf den 27. Februar 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedri straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, anberaumt. Der Ver deschaverschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ zusschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ erichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 9. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eerlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [89841] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Cornelius zu Berlin, Rotherstr. 27, ist zur Anhörung der Gläubiger über

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, bestimmt. Potsdam, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Querfart. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Juli 1906 zu Barustedt verstorbenen Land⸗ wirts Franz Joel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Querfurt, den 8. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Rosenberg, O.-S. Konkursverfahren. 89464] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhandelsmanns Johann Kraffcezyk in Rosenberg O.⸗S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Rosenberg O.⸗S., den 12. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rosenberg, Westpr. Beschluß in Sachen betreffend den Konkurs über des Töpfermeisters Franz Kraszinski in Rosenberg, Westpr., N. 1/06. Nachdem der Schlußtermin am 12. Februar 1907 abgehalten ist, wird das Konkursverfahren gemäß § 163 der Konkursordnung aufgehoben. Rosenberg, Westpr., den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Dominik Kauffmann, geb. Fried, in Geberschweier wird nach erfolgter Abha Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rufach, den 12. Februar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin auf den ürz 1907, Vormittags 11 Uhr, an⸗

Greiffenberg i. Schl., den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Hagenow, Mecklb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Richard Kohlmetz in Hagenow wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Hagenow, den 14. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Erath, Inhabers eines Zementwaren⸗ geschäfts in Steinbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Den 8. Februar 1907

07. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Hall. Lieber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ackerers Joseph Rietsch in Geispolsheim wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Illkirch, den 12. Februar 1907. 8 Kaiserliches Amtsgericht. 8

In dem Konkurse über das Vermögen Händlers Wilh. Jühe zu Bergkamen soll ein Teil der flüssig gemachten Gelder zur Auszahlung gelangen. Derselbe beträgt 11 522,92. rücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 19 204,94, darunter keine bevorrechtigten. Ver⸗ zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Kamen, den 11. Februar 1907.

Der Konkursverwalter: Köhling.

Kosel, O.-S. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Ziembiewicz aus Lohnau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rderungen der Schlußtermin auf den 13. März 907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 25, bestimmt. Kosel, den 12. Februar 1907. 2. erichtsschreiber des Königlichen Am

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Bäckmann in Blumenau bei Lehe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Lehe, Lange Str. 118, anberaumt. Lehe, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. IV.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Schiffmacher, persönlich haftender

Schleswig. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Johann Friedrich Paap in Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verw Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 13. März 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2.

Schwarzenberg, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechwarenfabrikanten Franz Bernhard Hecker in Beierfeld wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 28. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1906 bestätigt worden ist.

Schwarzenberg, den 12. Februar 1907.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

den 5. März 1907,

weitere Vorschußleistung zwecks Anstrengung eines Perrslen behufs Bescaftung von Konkursmasse eermin auf den 25. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, anberaumt. Berlin, den 11. Februar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Berum. [89473] Konkurs über das Vermögen des Krämers Ludwig Diedrich Rüstmann in Dornum. Be⸗ sonderer Prüfungstermin über eine nachträglich an⸗ gemeldete Forderung am 5. März 1907, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berum. Berum, den 11. Fee 1907. Königliches Amtsgericht.

Bischofswerda, Sachsen. [89478]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Ernst Max Grübner in Bischofswerda wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 14. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Ritterfeld. Konkursverfahren. [89477]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Agnes Kunz, geborene Kraw⸗ ezyk, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des

Bitterfeld, den 2. Februar 1907. 3 Königliches Amtsgericht. Dresden. 3 8G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Johannes Bruno Zvabe hier. 8 Schäferstraße 20, wird nach Abhaltung des luß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [89484] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

broda (Fürstenhainerstraße 17) Wohnung in

hierdurch aufgehoben. resden, den 14. Februar 1907. 8 Königliches Amtsgericht.

niedergelegt. 6. N. 29 d/06. leiwitz, den 7. Februar 1907. SS Königliches Amtsgericht.

Greiffenberg, Schies. [89856]

Gesellschafter der offenen Haudelsgesellschaft in Firma Anton Schiffmacher u. Sohn in Mainz, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende zursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.⸗O. hierdurch eingestellt. Mainz, den 8. Februar 1907. . Gr. Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kunze in Weißwasser O.-⸗L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. März 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Muskau, den 9. Februar 1907. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Jeensch in Nauen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. März 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königli hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Nauen, den 11. Februar 1907.

Teichert, 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neustrelitz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Friedrich Wittmana in Neustrelitz,

8 Ladendorff senior, wird 494 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Neustrelitz, den 12. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der H. Gentrup Söhne in Osteufelde ist der Kaufmann Rudolf Geßner in Oelde zum Kon⸗ kursverwalter bestellt.

Oelde, den 11. Februar 1907. 3 Königl. Amtsgericht. Bekanntmachu Das K. Amtsgericht 80 vom 8. Februar 1907 d.

Witwe Heinrich Schmitt, Sosia geb. Caspar, Inhaberin eines Hut⸗ und Mäsengeschs. 3

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur A Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und hrung einer Vergütun des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Sitzungs⸗ saal) bestimmt. Simmern, den 13. Februar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Hintze zu Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Stettin, den 12. Februar 190 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Bekanntmachung. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Juni 1906 über das Vermögen des Oekonomen, Gastwirts und Basaltwerk⸗ besitzers Adam Karl Gläßl in Schlößl bei Groschlattengrün eröffnete Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waldsassen, am 14. F Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Walter. Wandsbek. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Carl Hamburg wird nach erfol termins und Vornahme durch aufgehoben. Wandsbek, den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 4. Wattenscheid. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren dühes 8 V hmers August Zimm Firma August Zimmer⸗ der nachträglich angemel⸗ in auf den 7. M. 0 Uhr, vor dem König⸗ ttenscheid anberaumt.

g an die Mitglieder

15. März 1907,

aufgehoben.

Waldsassen.

chen Amtsgerichte wurde das am 30.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Firma Heinrich

Mühlschlegel gter Abhaltung des Schluß⸗ der Schlußverteilung hier⸗

Tischlers Friedrich Bernhard Hille in Kötzschen⸗ des Bauunterne

von Westenfeld, mann, ist zur Pr deten Forderungen Term 1907, Vormittags 1 lichen Amtsgericht in Wa

Wattenscheid, den 9.

e lußtermins Ftens 11““ Has unterm 3. Februar 1905 Vermögen der Molkereigenossenschaft H. in Liquidation er⸗ s durch Schlußverteilung

Holzbach e. G m. u. öffnete Konkursverfahren al beendet aufgehoben.

Passau, den 14. Februar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

Gleiwitz. Konkursverfahren. [89466]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Hammer aus Gleiwitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 13. März 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Verwalters und Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

Konkursverfahren. fahren über den Nachlaß des Sonsbeck verlebten Kauf⸗ Inhabers der Hand⸗ bschen in Sonsbeck, der Schlußrechnung des Ver⸗ g von Einwendungen gegen das r bei der Verteilung zu berück⸗ Beschlußfassung der rtbaren Vermögens⸗

am 16. April 1900 i Fubsch lung unter der Firma K. L8 ist zur Abnahme walters, zur Erhebun Schlußverzeichnis de sichtigenden Forderu Gläubiger über die nicht verwe stücke der Schlußtermin auf Vormittags 11 ½ Uhr, gerichte hierselbst bestimm Panten, den 8. Februar 1907.

8 Welke, chtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

verfahren über das Vermö Otto Rittler in Zeitz, a

Das Konkursverfahren über das Vermö

riedrich Emil Eduard

bers der Firma F. E. sch, wird na

Schuhfabrikauten Dobenecker, all. In Dobenecker in Groitz des Schlußtermins hierdurch au Pegau, den 8. Feb Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö Georg Lutz

vor dem Königlichen Amts⸗

in Nowawes ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Zeitz. t verwertbaren Vermögensstücke der. Schlußtermin auf den 1. März 1907, Vor⸗ Kaufmanns

8 in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 12. Mai 1905 verstorbenen Mühlenbesitzers DOtto Laubner in Greisfenstein (Große Muühle) wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scchlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die

Inhabers der Firmen A. G. Rittler und Erstes christliches Zeitzer Versand⸗ Contor Otto Rittler zum Meßpalast, beide in Zeitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zeitz, den 12. Februar 1907. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

[89498] Bekanntmachung. Deutscher Eisenbahn⸗Güter⸗ und Tiertarif,

Teile I.

Am 1. April 1907 wird der Deutsche Eisenbahn⸗ gütertarif, Teil I, Abteilung B neu ausgegeben und hierdurch die vom 1. April v. Js. ab gültige Aus⸗ gabe nebst Nachträgen I und II aufgehoben.

An dem gleichen Zeitpunkt treten zum Deutschen Eisenbahngütertarif, Teil I, Abteilung A vom 1. Ay 1906 der Nachtrag II und zum Deutschen Eisenbahn⸗ Teil I vom 1. April 1906 der Nachtrag Kraft.

Die neuen Tarife enthalten Aenderungen und Ergänzungen der Zusatzbestimmungen und der An⸗ lage B zur Eisenbahnverkehrsordnung, der 5 gemeinen Tarifvorschriften für den Güter⸗ und Tierverkehr und der Güterklassifikation. 1. treten neben einigen Tariferhöhungen, über die die Verkehrsbureaus der Deutschen Eisenbahnverwaltungen Auskunft geben, zahlreiche Frachtermäßigungen un Vergünstigungen im Güter⸗ und Tierverkehr ein. Die neu aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung sind gemäß der Vor⸗ schrift unter 1 (3) dieser Ordnung genehmigt worden.

Die neuen Druckstücke können vom 15. März d. Js. ab von den deutschen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin von dem Auskunftsbureau der deutf en Reichs⸗ und vereinigten Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ eisenbahnverwaltung (Bahnhof Alexanderplatz), käuf⸗ lich bezogen werden.

Berlin, den 6. Februar 1907. ,

Namens der beteiligten Verwaltungen: 8 Königliche Eisenbahndirektion Berlin.

[89499] Staats⸗ und Privatbahntiertarif, Teil II.

Im Deutschen Eisenbahntiertarif, Teil I, werd 3

am 1. April d. Js. statt der Klasse L 3 für Klein⸗ vieh in mehrbödigen Wagen zwei Klassen, und zwar L 3 für Kleinvieh in Wagen mit 2 bis 6 Böden und L 4 für Kleinvieh in Wagen mit 7 und mehr Böden eingeführt. Für den Bereich des Staats⸗ und Privatbahntiertarifs, Teil II, gelten von diesem Zeitpunkte ab für die künftige Klasse I. 3 die Sätze der bisherigen Klasse L. 3 und für die Klasse L. 4 die Sätze der Klasse L. 2 mit einem Zuschlage von 50 % zu den Streckensätzen dieser Klasse. äheres ist bei dem Auskunftsbureau in Berlin, Bahnhof e und bei den beteiligten Gepäck⸗, Güter⸗ und Eilgutabfertigungen zu erfahren. Berlin, den 14. Februar 1907. Königliche Eisenbahndirektion,

89717

. vom 1. April n. St. 1907 werden in den besonderen Zusatzbestimmungen zu § 61 bezw. zu Artikel 12, betreffend Zahlung der Fracht, unter I14 auf Seite 6 des Tarifheftes 1 und unter 11 3 auf Seite 4 des Tarifheftes 2 die Schlußworte „sofern der Empfänger nicht in Rubeln zahlen will“ gestrichen.

Ferner wird mit Gültigkeit vom 20. Februar n. St. 1907 die Station Nürnberg⸗Doos der Bayerischen Staatseisenbahnen

a. in den Kilometerzeiger des Tarifheftes 1 mit Tarifentfernungen von 977 km für Mlawa, 834 km für Alexandrowo Landesgrenze, 790 km für Sos⸗ nowice Landesgrenze, 786 km für Herby H. Cz. E. sowie 760 km für Szezypiorno und

b. mit einem Ausna mefrachtsatze für Mineral⸗ schmieröl in ganzen Wagenladungen von Sosnowice F hl Sen 88 für

in das Tarifhe ees oben Verkehrs aufgenommen. Na Bromberg, den 14. Februar 1907. 1“ Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. [88494]

Am 15. Februar d. Is. wird der in km⸗St. 23. 936 der Strecke Zollbrück Rügenwalde gelegene Hatn⸗ hof IV. Klasse Järshagen, der gegenwärtig nur dem Personen⸗, Gepäck⸗ und Wagenladungsgüterverkehr dient, auch für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ sowie Tierverkehr eröffnet werden. Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden gehsdänben, zu Verladung eine Kopframpe

ist, und von us⸗ escerlie Sprengstoffen ist a

Auskunft über die 5 Dienstfäollen Höhe der Frachtsätze erteilen die Danzig, den 7. Februar 1907. 189 22 Eisenbahndirektion, 3 2] Westdrutscher Privatbahntarifk. Mit Gültigkeit vom 20. Februar 8 Is. 18 werden die Station Ebschied des Direktionsbezirks St. Johann⸗ Saarbrücken, Herrath des Direktionsbeꝛirks Cöln, Osterrönfeld des Direktionsbezirks Altona und Waldbröl Staatsbhf. des Direktionsbezirks Elberfeld in den vorgenannten Tarif aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. Essen, den 12. Februar 1907. 3 Königliche Eisenbahndirektion. 89523 Bekanntmachung. 5 Plddeutschererreichisch lingarischer 9 Eisenbahnverband. (Kohlenausnahmetarif Teil V Heft 2 vom 1. Mai 1900.) Ab 1. April 1907 wird die Station Rheinau⸗ Hafen der Großh. Badischen Staatseisenbahnen mit den um 0,01 für 100 kg erhöhten Fracht⸗ sätzen für Rheinau in den Tarif aufgenommen. München, den 14. Februar 1907. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen.

*

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1u

namens der beteiligten Verwaltungen.