O mmääääääämuüumuuuuuuuuuummmmu spdm õ q¶· ¶ ¶ ¶¶
473 208 257 ℳ (+ 31 399 408 ℳ), Reichseisenbahnverwaltung Nach dem Bericht des „W. T. B.“ trat der Jungradikale hierdurch ein Bildnis Seiner Majestat Kaiser Wilhelms II. in der 98 510 000 ℳ (+ 8259 000 ℳ). Draskovitsch im Laufe der Verhandlung für den Abschluß eines Uniform des Leibkürassierregiments, in meinem Auftrage von Professor 8 Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme, abzüglich Handelsvertrags mit Oesterreich⸗Ungarn ein. Der zur Regierungs. Wilhelm Pape gemalt, als einen Schmuck für die Wohnung des der Ausfuhrvergütungen usw ung der Verwaltung skosten, be⸗ partei gehörige Abgeordnete Petrovitsch rief, der Redner habe ge⸗ Präsidenten des Deutschen Reichstags. Ieeb ben n 8” eichneten Ei ahmen: Zölle 45890109 289 ℳ sprochen, wie wenn ihn Oesterreich⸗Ungarn gedungen hätte. Drasko⸗ Berlin, 12. Januar 1907. ’ 6 938 La 6⸗ 29 Faseraer 8 m. 8 8 (— 1227 352 ℳ) vitsch verlangte hierauf in erregtem Tone vom Präsidium Schutz 2 8 7
gez. Graf Ballestrem, bisheriger Präsident des Reichstags.“ Unter allgemeinem Beifall schlug der Präsident vor⸗ dem früheren Präfidenten den Dank des Hauses für diese Zu⸗
gegen solche Verleumdung, widrigenfalls er den Präsidenten züchtigen igarettensteuer 5 088 834 ℳ (+ 5 088 834 ℳ), Zucker⸗ werde. Die j dikalen Abgeordneten eilt äsidententribüne, seuer 112 425 898 ℳ (†. 19271 164 ℳ), Salzsteuer es enistand gioger däeee me eee ennen eilten zur Präsidententribüne
roßer Lärm und die Sitzung wurde unterbrochen. Nach “ ’ 44505 444 ℳ (+ 2 244 704 ℳ) Maischbottichsteuer Wiederaufnahme der Berhanklunten zog Petrovitsch seinen wendung zu übermitteln.
3 835 641 ℳ (— 4675 839 ℳ), anntweinverbrauchs⸗ Zwischenruf zurück. Zu Schriftführern sind gewählt worden die Abgg.
abgabe und Zrchlas 91 639 330 ℳ (+ 12 363 643 5 Im weiteren Verlaufe der Sitzung kam es zu erregten Frhr. von Epstführer. mit 367, 1 Engelen mit 365,
Brennsteuer — 3 419 345 ℳ (— 3 916 653 ℳ), Schaumwein⸗ Auseinandersetzungen zwischen dem Minister des Innern Rimpau mit 307, Pauly⸗Oberbarnim mit 303, Rogalla
8 steuer 4 360 678 ℳ (+ 416 611 ℳ), Brausteuer und Ueber⸗ üö und den oppositionellen Abgeordneten. Die Sitzung von Biberstein mit 290, von Damm mit 276, Dr. Hermes gangsabgabe von Bier 33 818 749 ℳ (+ 8 253 092 ℳ), wurde abermals unterbrochen und, da nach der Wiederaufnahme mit 231 und agemann mit 194 Stimmen. Ferner haben
umme 758 873 685 ℳ (+ 34 470 442 ℳ). — Spiel⸗ der Lärm fortdauerte, auf heute vertagt.
erhalten Graf Mielzynski 193, Fischer⸗Berlin 176 Stimmen, kartenstempel 1 369 346 ℳ (+ 26 890 ℳ).
Amerika. 12 “ sten Rabzimill 1n . 3 8 eer schleunige Antrag des Fürsten Radziwi M Hes Paüfödens “ hat ““ 8Eöö“ Gen. auf Einstellung eines de 8 Abg. Dr. 1 Chlapowo⸗ ʒassachusetts) eine Ansprache an die Studenten der Chlapowski schwebenden Strafverfahrens wurde ohne Debatte Württemberg. 8e1“ ehalles und, dabei, ha einer angenommen. 1 “ 8 beldung des T. B.“, folgende Aeußerung gemacht: h des . v1“ 111““ Die ehrlich und rechtlich vorgehenden Eisenbahngesellschaften werden Rei Franf lira2 18,8 für 1907 d rke 8ec.
des M ten zig 8 8- 8 G ag durch eine angemessene Kontrolle von seiten der Bundesregierung nicht ls erster Redner ergriff der St 1 kretär des Reichs⸗
es Monarchen wird von den staatlichen und städtischen Be⸗ verlieren, sondern gewinnen. Ich betone mit größtem Nachdruck, daß 3 9 aatssekretär des Aus⸗ b hörden, von der Universität, von den Schulen und Vereinen es sowohl die Pflicht, wie das Intertsse “ Volkes ist, solche schabamte Freiherr von Stengel das Wort, dessen den Iin der üblichen Weise gefeiert. Forpgrationen gerecht zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, daß, führungen morgen im Wortlaut werden veröffentlicht werden.
8— jeeine Prämie auf einen ehrlichen Geschäftsbetrieb derselben gesetzt wird (Schluß des Blattes.)
und daß diejenigen, die ihr Kapital darin anlege „ vollen Se . ; 5 b 1 nießen. Die Einzelstaaten 1 daß sie nicht die Füntgecs.ge⸗ — Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des
die Macht des i auses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Oesterrei ch⸗Ungarn. se Macht des in Syndikaten zusammengeschlossenen Reichtums zu 8 g sich
zügeln, daher muß im Interesse des Volkes etwas durch ein Vorgehen weiten Beilage. Der „Pester Lloyd“ erläutert den Standpunkt der seitens des Bundes geschehen.
erl’ — Auf der Tagesordnung der heutigen (19.) Sias bes Pegierung bezüglich des vom Handelsminister Afrika. Fanere der Abgeordneten, welcher der Minsster 8 aufgestellten Präklusivtermins für den Abschluß Seit einigen Tagen sind die Vertreter der Mächte in Handel und Gewerbe Delbrück beiwohnte, stand zunäͤchst be⸗ der Ausgleichsverhandlungen dahin, daß die Bezeich Tanger und die Delegierten des Sultans, wie die Agence mündliche Bericht der Geschäftsordnungskommission, nung der Osterferien als den Termin, der die 9
3 ichen Ülti . . 8 avas“ meldet, in engere Beziehungen zu einander getreten, treffend die Ermaͤchtigung zur strafrechtliche endgültige Entscheidung bringen müsse, nicht miß⸗ 8 dadurch zum usdrus vangenh 5ia gemeinschaftlicheb Verfolgung der verantwortlichen Schriftleiter He verstanden werden dürfe. Die ungarische Regierung werde nur Kommissionen zur Durchführung der auf der Meallenbührecfale, Ernst Wittmaack⸗Magdeburg und Ro 5 von der Absicht geleitet, bis Ostern eine Situation herbei⸗ Konferenz von Algeciras beschlossenen Re⸗ Dornheim⸗Erfurt wegen Beleidigung des Abg eordnetae⸗ 11“ 1“ Dhzur⸗ Fänc e Regieräng formen gebildet worden sind. Von diesen Kom⸗ han 5 “ S 1 vena hhn. zu igen „ daß Oesterreich den wichtigsten issionen beschäfti 8 reunde“ im „Volksblatt“ zu Halle, in er „Volksstimn
Pnteressen Unggarrc nicht Rechnang teneerrerchedennichtt 8 mission eschäftigt sich eine mit der Aufstellung
8 1 einer Vorschrift für die Einfuhr von Jagd⸗ und Masdeburg und in der „Tribüne“ zu Erfurk vom Juni 1906.
präsident Dr. Wekerle jede weitere Verschleppung für zweck⸗ “ sbögi⸗ von 1“ 8n 1g 8 Perichestatte Abg. Baensch⸗Schmidtlein (freikons.) chen
los erklären. mit dem städtischen Bauwesen und den Bestimmungen für fürwortete den Kommissionsantrag, die Genehmigung zur strafrechtliche Großbritannien und Irland. die Warenlagerung und eine dritte mit dem Sub⸗ Verfolgung zu erteilen.
1 8 1 8 Abg. Schi I.): Das Haus hat im vori den Be⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der Kriegs⸗ missionswesen und öffentlichen Arbeiten. I schluf 5 8 “ “ eee Fahrsescn iu minister Haldane in einer Rede, die er vorgestern in Ports⸗ — Die scherifische Mahalla, die bei Zinat lagert,
1 halla statuieren, um die Meinung zu zerstören, als stehe das Abgeordnetenh mouth Pehalten hat, ertlärk, e⸗ de. ee wird, obiger Quelle zufolge, gleichzeitig mit den anderen um gegen alle möglichen Verleumdungen und B zustimme, die Absicht, an das Land wegen Schaffu
eleidigungen wehrlos da. Wenn 1“ das Gebiet der Beni⸗Aros herum beees Truppen die ich üh 5 Meizang bir⸗ daß Steatbihe ssgf gtert ar 8 n. S Operationen gegen diesen Stamm aufnehmen. zurufen ist, so ha hier die Vornehmheit eine “ 1““ dege ges n gebild eas ers ima ncahn dach “ wo si “ Sen vcheuiegscregegr lo. — erzen 2 ildete Ministerium eht, n bbig-äiö-eech d.eh ts s des T. B.“, ausschließlich aus Mitgliedern der Partei Wirkung haben. Die Tatsache, daß der in Frage kommende Artike
2 8 4 vor jener Warnung veröffentlicht worden ist, läßt eine andere Be⸗
Het Volk. Kabinettschef ist der General Louis Botha. negänhn 8 als wwenn de Feüre- na 4 Füanenn 2 86
r. ich. zu prüfen sein, ob nicht zun ie erkung dieses Beschlusses abzu⸗
Auf dem vor “ Ministerrat erklärte warten und ob es gerechtfertigt 1 noch Nacträalic, eineg
859 Eö ian⸗ be des Seine⸗ Koloniales. Frane “ nnes 1G eerörterk varden
epartements angewiesen, dem Erzbischof von Paris mit⸗ beantrage ich, die Angelegenheit an die Geschäftsordnungskommission
zuteilen, daß seine Vorschläge unannehmbar seien sowohl Das zwischen dem Oberstleutnant von Estorff und den veegc ude eisgh e ches 1
11““ darin gebrauchten Ausdrücke wie hinsichtlich der Bondeizwart⸗Hottentotten mit Zustimmung des Obersten Das Haus beschloß demgemäß.
estellten Bedingungen. Wenn der Erzbischof neue Vorschläge im von Deimling abgeschlossene Unterw erfungsabkommen Alsdann 1ng die erste Beratung des Gesetzentwurfs,
Einne der von Briand abgegebenen und von der Deputierten⸗ vom 23. Dezember 1906 hat, nach einer Meldung des betreffend die 2 des Allgemeinen Berg⸗
bänderun g⸗ illi Erklö . „W. T. B.“, folgenden Inhalt: gesetzes, vom 24. Juni 189 Nach dem Entwurf soll die hmmer des ege ern eec, Rehe Eehe 8 .ö 8 iedr ö“ zunterwerfen sich der deutschen Mülcfüchuns und 1“ der Steinkohlen, des Shegsates Verlaufe der Sitzung billigte der Ministerrat die Grundzüge Regierung und 1 E geben dah e. der Kali⸗, Magnesia⸗ und Borsalze und der Soolquellen a eines Gesetzentwurfs des Justizministers Guyot⸗Dessaigne, sprechen ab, fortan treue kwieen als Getehre und die foch ihrn dem Staate zustehen. —* der besonders den Richterstand betreffende Reformen Sendel nart. Hotenzatten düefesngea In Jukunft bürfen. e Ge. Zur Begründung der Vorlage nahm zunächst der Minister des Justizwesens enthält. ͤ111114“ ihnen jedoch für Handel und Gewerbe Delbrück das Wort. An der Rußland. auf einige Tage von 1 111 EEE Blattede Aüaruffion Feeiligken, sg 1 — erchlcg — “ 11“ überlassen werden. 3) Die Bondelzwarts erhalten zur Ansiedlung die attes die Abgg. Stackmann (kons.), Dr. Fervers (Zentr. Nach Meldungen der „St. Petersburger Telegraphen⸗ vücglasscge veüdan Halb, Gobis Draihuk und Wortel. Die Bondel. und Hilbck (nl.) sowie der Oberberghauptmann von Velsen. agentur“ sind bisher 448 Abgeordnete zur Duma zmarts sollen auf ihren Plätzen als freie Männer leben, Freie Be⸗ gewählt, darunter 85 den monarchistischen Parteien wegung Pnrhan 1“ außerbalb dürfen 8 4 8 . 8 a e . 2. 1 esene 2 42 nhrfnd 199genamnabchät Hr vgeien Mücgteder 88 EheGezeaten nede acas perkanfen noch “ Statistik und Volkswirtschast. 7 6 1 bensunterhalt erhalten die Bondelzwar ockies (Zi⸗ Partei der Rechtsordnung, monarchistische Demokraten, Segafe), banpisächlich et. Sdedasrn, Geftelhue 13“ Die Bevölkerung Preußens nach 1190 Mitglieder des Zentrums und 14 Mitglieder der übrigen ge⸗] kehrenden entsprechend nachzuliefern ist. Der Kapitän der Bondel⸗ Nach den Ausführungsbestimmungen über die Volkszählung vom mäßigten Parteien), 276 gehören der Linken an (Mitglieder zwarts erhält etwa 300 Stück Kleinvieh und ein Gespann O chsen. 1. Dezember 1905 waren unker einer Hauseetdee de 2 hlung 1ge der Partei der friedlichen Erneuerung, 1 demokratischer Re⸗ Die 1500 Bockies bleiben Eigentum der Regierung; der Nachwuchs und hauswirischaftlichen Gemeinschaft vereinigten Ee ncs former, Pogerfiftie aehsenticden der Arbeiterpartei, 72 Kadetten, gehört den Bondelzwarts. Das dem Kapitän überwiesene Gespann stehen, einschließlich der Zimmerabmieter, Chambregarnisten Bchlaf 48 Sczialdemokraten, 11 Sozialrevolutionäre, 88 Mitglieder Ochsen ist nach und nach von Erträgnissen des Frachtfahrens abzu- gänger, gleichgültig ob mit oder ohne Beköstigung, desgleichen der übrigen Parteien der Unnken). zahlen. Die 300 Stück Kleinvieh sind freies Eigentu
in des Kapitäns. die Bewohner eines Schiffs, Kahns 1 8⸗ — Der Minister des Innern hat den für übermorgen in Bis das Vieh herangeschafft worden ist und solange die Bondelzwarts haltung). 1 Hetas gtws dniihe Bas
d Einer Haushaltung gleichgeachtet wurden einzeln 6 sich noch nicht selbst ernähren können, bekommen sie Verpflegung von lebende Personen mit besonderer Woh igener Aussicht genommenen allrussischen Kongreß der Partei der Regierung. 5) Von der Regierung wi d 1 zwirtschaft nung und eig der Vostsfreiheit “ Das Zentralkomitee der Kapregierung die Rückkehr der noch g wird sofort bei der Hauswirtschaf (Einzelhaushaltung).
olge
pi Als eine Anstalts⸗
ü 1 8 auf englischem Gebiet besind⸗ Raushalkung waren zu zählen: n. As. ein Partei hält es, obiger Quelle zufolge, nunmehr nicht für an⸗ lichen Männer, Weiber und Kinder verlangt werden. 6) Die han. einem Müttzemassenguartier, bnenn. usw. 8 ebracht, den Kongreß überhaupt, etwa in Helsingfors, einzu⸗- Uiegende Abmachung wird auf alle Bondelzwarts, die sich noch stelen Armen⸗, Versorgungs⸗, Erziehungs⸗, Strafanstalten, in Gefängnifsen, “ Wohl aber wird in St. Petersburg vor der Eröffnung wollen, ausgedehnt, z. B. auf Morris, oseph Christian mit Anhang. Klöstern usw. befindlichen Personen, einschließlich des dort unter⸗ der Reichsduma eine Beratung der der Partei angehörenden Aber auch diese 1 ihre Gewehre abgeden. 7) Den Stuurmann⸗ und beköstigten unverheirateten Anstaltspersonals, wie Abgeordneten über die fernere Taktik der Partei strnfinden leuten wird freigegf nach Spitzkopf zu gehen. 8) Für die Bondel., Aufseher, Wärter, Pflegerinnen, Köchinnen, hne die ihr Augenmerk gegenwärtig darauf richtet, in der Duma zwarts wird ein Offizier oder ein Beamter — vorerst Graf Kageneck
tiers usw. o eigenen Haushalt (wobei dieses Personal er sDar solches kenntlich ein starkes Zentrum zu schaffen das sowohl gegen die äußerste n bestimmt, der ihre Interessen vertreten soll und an den sie sich in
zu machen war), b. die Haushaltung ei bers“ 3 1 1k . z g eines „Pensionsinha
Rechte wie gegen die äußerste Linke ein Gegengewicht bilden dne Beede hendel tlüven “ menn. die Zahl der ketzteren 6 und mehr soll, ohne indes im geringsten von dem Wege loyaler gesetz⸗ 8 gehenb unsesh. Gas üe assr 8 “ mindestens ein - gebender Tätigkeit abzuweichen. sSogiergäste hatten, wo das gewerbliche Herscnal nehe dün⸗ singlih — Das „W. T. B.“ verbreitet ferner folgende Mit⸗ Parlamentarische Nachrichten. 8 2 “ 88 . in Masser quartieren untergebrachten . 8 . 8* . 116“ sewerbegehilfen oder Arbeiter, en.
ind der Chei der Poliet von Odessa von Hosberg Die heutige (e.) Sitzung des Reichstags, welcher der 9 rbeiter, die demselben Betriebe angehörte
8 Dagegen rechneten zu den gewöhnlichen ilien⸗ ltungen durch eine Bombe leicht und der Geheimpolizist, der sich neben ihm Staatssekretär des Innern Dr. Graf von Posadowsky⸗ das verheiratete Anstaltspersonal dic (Familien.) Hausha
xes h 8 Reichs ei ener 1 t owie den Täter zunehmen. m Sch
von Tirpi der Kriegsminister, Gener 1 Dienstboten und weniger als 6 ständigen Zwei Fabriken in Lodz sind gestern von etwa 30 bewaffneten pib⸗ 8 alleumant von 3
Logiergästen. 0 1 ¹ 88. . Diese Vorschriften enthielten ge s en, Pessien berfalen wocden, Es gelang den Täten zu entommer, venen de, Stgatssenriir dese Reichsshatamts Freiherr, beondahtschg er znctütäsa gikn seihtsd hast. negjecnages nachdem sie bedeutende Summen geraubt und den Sohn eines Fabrik⸗ von Tschirschky und Bögendorff und be e Fefrrn flr 1005 mhr den nigen früherer Voltezählungen nich eh besitzers töͤdlich verwundet v 1 Vreten der Kesnialabtelang des Auewartigen Amis RBllbet dar sün., Bomneebin erbält man in der Hauptlacze vchti
rkei. ernburg beiwohnten, eröffnete der Präsident Graf Udo Berücksichtigt man a 1 1 daß Der amerikanische Botschafter in Konstantinopel, der zu Stolberg⸗Wernigerode mit folgender Niceimat “
in letter Zeit wiederholt bei der Pforte erfolglose Schritte ad Meine Herren! S güident und die beiden Vizepräsidenten Fenilter eeis . 1ealte⸗ wegen Durchführung der 1904 von der Pforte formell zu⸗ Aade gesten mittag von Seiner Malestät dem Kanse aeen Haushaltungen gesagten Anerkennung der amerikanischen Missions⸗ IFhrer Majestät der Kaiserin empfangen worden. Seine
der K im a vom . vom . vom zusammen 8 1 M — über⸗ über⸗ über⸗ anstalten in der Türkei getan hat, hat in seiner vor⸗ Arüelestät, der Kaiser sprach seine besten Wünsche für die ꝗJahre Hun⸗ r
Hun⸗ Hun. Haus⸗ G 1 en des Reichstags aus. haupt dert haupt dert haupt haltungen 5 im S derholt. 8 8— 1 dert gestrigen Audienz beim Sultan sein Verlangen wiederh Von dem früheren Präͤsidenten des Reichstags G 1871¹) 4 875 597 94,09 288 986 5,58 17 220 0,33 5 181 803 er Sultan sagte, nach einer Meldung des „Wiener Tele⸗ Ballestrein sfr h 8 gs Grafen von 18751] 5 142 644 93,95 309 294 5,65 22,017 0 959 11“ zu, daß er dem Großvezier Srem itt ein Schreiben folgenden Inhalts eingegangen: hö
1 pvez „Stine Mist ein Schreiben fol 188011 5 390 690 93,83 325 068 5,68 29138 0,30 5 144892 einen entsprechenden Auftrag erteilen werde. Eine vollständige in dein neuen Retsta desrsifer, Wilhelm IIe hat die Gnade gehabt, 1885!) 5 584 412 93,44 371 781 6,22
— 11“ chstagspraͤsidentenh 20 023 0,34 5 976 246
Erledigung der Angelegenheit ist jedoch für die nächste Zeit welches ich dem Vorstande de menbanse Peasedegenheithen w 8” e. 888 S 984 6,67 20 738 0,33 6 384 736
nicht zu erwarten. Se n, banse am 3. Februar 1904 gegeben habe, als Gast zu 1900 6 886 676 92,36 516 190 880, 8— 8— 0,43 6815 22 Serbien. süschehnergin. Fatte oen F Vübkürafsi rregiments, dem anzugehören] 1905 7494 840 92,47 581 191 9. 95 99u
8. 1G 3 8 das erste Mal, daß ein deuischer —— 7017 29 507 0,36 8 105 53 i der Skupschtina wurde vorgestern die Debatte über BKaiser den Prösidenten des Deutschen Reichstags 1
den erüscheftunschsefchen Handelsvertrag fortgesetzt. durch einen Besuch auszeichnete. gchstags in seine Wohnun ) ohne
Agoland. — * Zur Erinnerung daran stifte i Privatlogis nbeh c. Chnkensalesläs der hier mitgezählten
8 u” 8 8 — 8 8 88 “ 1“ 8 8 8 3