1907 / 51 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

50 60 ℳ, kleine do. 47 50 ℳ, weiße nhe 50 64 ℳ, gelber Senf 42 56 ℳ, Hanfkörner 30 40 ℳ, Winterrübsen 33 33 ½ ℳ, Winterraps 33 ½ 34 ℳ, blauer Mohn 52 56 ℳ, weißer Mohn 66 74 ℳ, Pferdebohnen 16 17 ℳ, Buchweizen 16—18 ℳ, Mtais loko 14 ¾ 15 ℳ, Wicken 15 ½ 18 ℳ, Leinsaat 28 32 Kümmel 55 63 Ia. inl. Leinkuchen 15 ½ 16 ℳ, la. russ. do. 16 16 ½ ℳ, Rapskuchen 14 ½ - 16 ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen 15 ½ - 16 ¼ ℳ, la. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 50 60 % 15 ½ - 16 ℳ, helle getr. Biertreber 10 ½ 11 ℳ, getr. Getreide⸗ u 15 16 ℳ, Maisschlempe 15 16 ℳ, Malzkeime 10 bis 0 ½ ℳ, Roggenkleie 11 ½ 12 ℳ, Weizenkleie 11 11 ½ (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 23. Februar. (W. T. B.) .) Gold in Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren das Kilogramm 95,25 B., 94,75 G. Wien, 25. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. p. Arr. 99,05, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 99,05, Ungar. 4 % Goldrente 113,95, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 95,80, Türkische Lae per M. d. M. 175,50, Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 683,50, Südbahngesellschaft 163,50, Wiener Bankverein 567,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 681,50, Kreditbank, Ungar. allg. 836,50, Länderbank 465,50, Brüxer Kohlenbergwerk 765,00, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 622,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,60, Unionbank 588,50. London, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 867⁄8, Platzdiskont 4 8, Silber 311716. Bankausgang Phd. Srerr. 8 G. 1. B) 8 aris, 23. Februar. . T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente 95,77, Suezkanalaktien 4555. 8 Madrid, 23. Februar. 8. T. B.) Wechsel auf Paris 8,80. Lissabon, 23. Februar. (W. T. B.) Goldagio 2.

8” 11““ 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 25. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. 8,85 8,95. Nachprodukte 75 Grad o. S. 7,00 bis 7,35. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 18,62 ½ 18,87 ½. Kristallzucker Imit Sack —.—. Gem. Raffinade m. S. 18,37 ¾ 18,62 ½ Gemahlene Melis mit Sack 17,87 ½ 18,12 ½. Stimmung: Stetig. Rohzucker I. Produkt. Transito frei an Bord Hamburg: Februar 18,05 Gd., 18,15 Br., —,— bez., März 18,10 Gd., 18,15 Br., —,— bez., April 18,20 Gd., 18,25 Br., —,— bez., Mai 18,35 Gd., 18,40 He⸗ —,— bez., August 18,65 Gd., 18,70 Br., —,— bez. Ruhig.

Cöln, 23. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 69,50, per

Mai 65,50. Bremen, 23. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) rivatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 50 ¾, otierungen

voppeleimer 51 ½. Kaffee. Behauptet. Offtzielle 5 Baumwollbörse. Baumwolle. Untätig. Upland loko middl.

amburg, 23. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Fest. Standard white loko 6,80.

amburg, 25. Februar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht.) Good average Santos März 31 ¾ Gd., Mai 32 ¼ September 33 Gd., Dezember 33 ½ Gd. Stetig. Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Februar 18,15, März 18,10, Mai 18,35, August 18,70, ober 18,35, Deiember

d.,

Baumwollen⸗ häziehen sich auf die

uhig. 23. Februar. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko icht. (Die Ziffern in Klammern ET111“ 8 do. von amerikanischer

18,15. Ruhi⸗

Budapest, 23. Februar. (W. T. B.) Raps August 13,25 Gd., 13,35 B stetig, 10 sh. —d. gert. Rübenrohzucker loko ruhig, 9 sh. †d. Wert.

Liverpool, 23. Februar. (W. T. B. Vorwoche.) Wochenumsatz 51 000 (56 000. Bernoce2. 009 Hüegfdo scr eSectaghe 1100 (2400), do. für Export 3300 (2100), do. für wirkl. Konsum 47 000 (52 000), abgeliefert an Spinner 98 000 (82 000), wirklicher Export 21 000 (14 000), Import der Woche 144 000 (149 000), davon eeee 120 000 (128 000), Vorrat 980 000 (955 000), davon amerikanische 897 000 (865 000) do. ägyptische 25 000 (34 000), schwimmend nach Eefhöhennten 454 000 (470 000), davon amerikanische 388 000 (412 000).

Paris, 23. Februar. (W. T. 8 . Rohzucker stetig, 88 % neue Kondition 23 ¼ 23 ½. eeißer Zucker stetig, Nr. 3

für 100 kg Februar 26, März 26 ⁄, Mai⸗August 26 ⅞⁄, Oktober⸗ ezember

Amsterdam. 8 E (W. T. B.) Java⸗Kaffee

goob ordina⸗ . —ankaiinn —. .

82 W. 828 öö“ Raffiniertes e r., do. Februar r.,

88 o. März 29¾ Br., do. April⸗Mai 20 ¾ Br. Stetig. Schmalz 119.

New York, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ eis in New York —,—, do. für Lieferung per April —,—, do. für keferung —,—, Baumwollepreis in New Orleans —,— hetroleum Standard white in New York

7,75, do. do. in Philadelphia C 8

770, do. Resined (in Cases) 10,25: do. Eredit Balances a Oil

. ty 1,,63, mal; Western Steam 10,10, do. Rohe u. Brothers 10,20, Ge⸗

7 ⅛6, do. Rio 2 ⅛,

treidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. Nr. 7 März 5,75, do. do. Mai 5,80, Zucker

Zinn 41,80 41,95, Kupfer 25,00 25,25.

Verdingungen im Auslande.

Bulgarien.

8 Sofia, bulgarische Staatsdruckerei in Sofia: Oeffentliche Sub⸗

mission über Lieferung von Druckereimaschinen. Anschlag 150000 Fr. Aegypten.

Ministère des Finances:

8”

von Bureauartikeln für die

JZahre 1908— 1910. Angebote bis spätestens 15. Mai 1907 ein⸗ schließlich. Lastenhefte beim „Reichsanzeiger“. 88 15

mmansꝙ . .

Verkehrsanstalten.

Nach einer amtlichen Meldung hat auf der Eisenbahnstrecke von Schlogau bis Reinfeld infolge starker Schneeverwehungen der gesamte Bahnverkehr am 23. Februar eingestellt werden muüssen. Die Sperrung wird voraussichtlich 4 Tage dauern. Der Personen⸗ und Güterverkehr ist über Neustettin umgeleitet.

8 Berent, 23. Februar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Sceeit gestern abend sind infolge starken Schneefalls Stockungen des Bahnverkehrs bei vorübergehender oder noch andauernder

Sperrung der Strecken Hohenstein—-Berent⸗Konitz, Bütow

Lippusch und Berent-—Karthaus Wpr.— Lauenburgi. Pomm. eingetreten. Die Züge verkehren, soweit dies überhaupt möglich, sehr unregelmäßig. Weitere Stockungen sind bei fortdauerndem Schnee⸗ treiben zu erwarten. Vollständig gesperrt ist zur Zeit noch die Strecke Berent —Karthaus Wpr. 8

Wetterbericht vom 24. Februar 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 25. Februar 1907, Vormittags 9t Uhr. 8ü8 2 * 8 vL116 Name der 8 88 Wind⸗ 82 8 * Name der * 2ꝙ Wind. 8* S1Z 2 richtung, 88 S8S verlauf 1.82 richtung, 88 S8 verlauf Beobachtungs⸗ 8 8† * Wetter 888 8 Beobachtungs⸗ S H 2. Wetter 88 8 t alion 8 8 b Wind⸗ 88 8 der letzten station 8 d Wind⸗ 88 8s der letzten üt .. staärte 22 Stunden . staärke == 24 Stunden 88,8 8 88,8 8 8 9 mm 8 1 Borkum . 760,9 NW 3 balb bed. 2,0 2 Nachts Niederschl. Borkum 764,6 N. 2 bedeckt 3,1 6 Nachts Niederschltl. Kestum 7581 NW wolkig 0,1 5. Schauer Keitum 764,1 NDS sbedeckt. 0,2. 3. Nachm.Mederschl. Hamburg 754,6 WSW heiter 0,0 1 Nachts Niederschl. Hamburg. 763,3 NNW 4 bedeckt 0,6 3 Schauer Swinemünde 755,1 W J heiter 1,2 0 iemlich heiter Swinemünde 760,7 NNW 2 heiter 0,2 4 Nachts Niederschl. Rügenwalder⸗ Z Rügenwalder⸗ münde .. 754,0 W A bedeckt 0,2 1 Vorm. Niederschl. münde .760,1 NO 4 halb bed. 0,2 0 meist bewölkt Neufahrwasser 7525 2 5 bedeckt. 05 —0. meist bewölkt.] Neufahrwasser. 7599,3 WN 2 woltig 1, —0 vorwiegend heiet Memel .. 750,5 Nö. wolkig 0,8 3Z Schauer Memel 7593 O lsbedeckt 070 0.—meist bewöllttt. Aachen .765,3 W Zbedeckt 1,3 0 meist bewölkt Aachen 765,5 W 4⁴Nebel 2,00 4 Schauer Hannober 761.5 W balb bed. 1,4 1 Vorm. Miederschl. Hannover. 762,6 NW Jbedeckt 1,182 4. Schauer Berlin 57,6 1 balb bed. 0,6.2 Schauer Herlin 760,5 N l bbedeckt. 01 5 Nachm Nlederschl Dresben 7589,8 W .2. Schner 0,) 1 Nachts Niederschl. Dresden 759,5 2. bedect 0,3- 2 Schauer Breslau 758,1 WNW 4 wolkig 1,1 1 Nachm Miederschl. Breslau 559,8 SW 2 Nebel 12. 3 Schauer Bromberg 755,4 WNWwoltig 0,8 5. meist bewölkt. Bromberg 755,3 . 2 Nebel 0,8. 1 Nachts Mederschl. Mez 765,3 W 2 beiter 3,8 0 meist bewölkt Metz 666,1 S 3bedeckt 12 50 meist bewöͤlkt— Frankfurt, M. 763,4 SW Zheiter 02 0. meist bewölkt. Frankfurt, M. 762,2 SW A edeckt 22 —0 meist bewölkt Karlsruhe, B. 765,3 SW 2 Schnee 2,8 0. iemlich heiter. Karlsruhe B. 765,2 SW 4 bedeckt 0,002 1 Nachis Nleekcl München 765,6 SW 1 Schnee 6,1 1 Vorm. Riederschk. München 764,6 SI Schnee⸗ —7 Nachts Niedersck. . (Wühelmshav.) W“ Stornoway 761,4 W 3 bhalbbed. 5,6 ziemlich heiter Stornoway 765,7 S 4 Regen 6,7 Nachm. Nied (Kiel) (Kiel) schl. Malin Hend 7657 W. S5 bedeckt. 6.1. vorwiegend beiter Malin Hecd. 769 W. Abedeckt 6.7⁄† Nachm Neee. (Wustrow i. M.) (WustroW. Valentia. 772,1 NDO 1 heiter 0,6 ziemlich heiter Valentia. 773,4 Windst. bedeckt 5,6 iemlich heit (Königsbg., Pr.) 1 (Königsbg. Er. Scilly 7702 ONO Ibedeckt. 2.,8.— Schauer Scilly ... 772,4 NNW Z wolkig 5,6 meist bewölkt (Cassel) (Gassel) 1 Aberdeen 758,5 WNW 5 wolkig 5,6 anhalt. Niederschl. Aberdeen .765,1 W 1 wolkig 6,7 nhalt. Niederschl⸗ (Magdeburg) Magdeburg) Shields 762,2 W 5 wolkig 2 Schauer Shields 766,5 WSW bedeckt 5,6 Klhs Niederschl⸗ 3 5 (GrünbergSchl. Holvhead . 768,4 NW 4 wolkig 3,38 2 Vorm. Niederschl. Holvhead 771,0 NW. Abedeckt 87ö Schauer (Mürhaus., Fls.) 8 (Mülhaus., FIls.) Isle d'Air .767,0 NO 4 wolkenl. 0,0 0Qmeist bewölkt Igle d'Air 772,2 Windst. halb bed. 1,4 0 meist bewölkt riedrichshaf. edrichshaf. St. Mathieu 769,4 OSO 2 heiter ²⁵ 00 0 Cnn bewölkt St. Mathieu 772,2 N. 1 wolkenl. 4,2 0 Ceniit ewalkt. (Bamberg) (Bamberg) Grisnez 768,2 W 3 Dunst 0,11 0 meist bewölkt Grisnez 1768.2 WNW 2 Nebel 4,2, 1 Nachts Niederschl. Paris Paris 768.9 W Sbedeckt 2,9 0 CS“ Wlissingen 765,5 NI Z2 wolkig 1,1 5 g Wisssingen 766,9 NW 2 Regen 46, 1 = Helder. 7632 S Z Schnee 1.2. 1 Helder. 7654 2 Dunst 3,3. 3 Bodoe 7748,8 Windst. Schnee 3,6. Bodoe 743,6 S bedeckt 0,47 * Christiansund 751.6 SSW 1 wolkig 1,6—2 Fbristiansund 7527 SW Sbedett. 49 2 Skudesnes 753,3 S 4 Schnee 0,6 Skudesnes 761,4 O Sbede Skagen 753,7 Windst. wolkenl. 1,4 —50ö Skagen 761,4 Windst. wolkig 0,00 5 Sagn öss. Wüarüe- —= Vesterbig 761,8 S 4 halb bed. 0,7 Kopenhagen 755,1 WNJ halb bed. 0,2 5 Kopenhagen 762,5 NNW beiter 27 5 Karlstad Karlstad 282,2 NW Zheiter 13,7 0 Stockholm s nes2 wssrert. 7,0 Stockholm 760,4 Windst. wolkenl. 9,66 0 Wisbv Wisbb 760,0 †RW 4 heiter 0,8 0 Hernöͤsand 745,6 Windst Hernösand 757,4 Windst. wolkenl. 15,87 0 Haparanda Haparanda 754,5 SW 2 bedeckt —7,3. 0 Riga —[773 E bedeckt 1,8 3 Riga 7755,5 Windst. Schnee 2,6 Wilna 750,7 SW 1 bedeckt 1,4 2 Wilna. 758,5 Windst. bedeckt 4,0 2 Pinsk 55,4 SW 2bedeckt 41 1 Pinsk . [759,3 W 1bedeckt 4,1 0 Petersburg 714,1 S0 l Schnee 1,5,1 Petersburg 754,6 N 1 bedeckt 5,2 0 Wien 762,4 W 4 wolkig 1,4 0 Wien 763,5 SNO 4 halb bed. 1,4 0 Prag 76111 W 2bedeckt 0.8. 0 Prag 780,7 SW Zbedeckt. 0,3 1 Rom 88,1 S. lbedeckt 814. 1 Rom 757,6 Zbedeckt 4142 0 Florenn 758,3 0 MRegen 6,5 21 Florenz 761,1 8 wolkenl. 40 1 Cagliari 761,3 NW 4 beiter 10,0 0, Cagliar 760,7 NW L. heiter 89 0 = Cherbourg 769 4 0SO. 2 wolkig 2,6.0 Cherbourg 770,8 Jbedect. 6,5 0 Flermont. 766,5 NW Z wolkig 1,29 0 Clermont 7722 bedeckt 3,0 0 Biarritz 765,1 NNW I bedeckt 9,3¹10 Biarritz 772,8 O 1swolkenl. 0, —50 Mina 757,5 O Zwolkig 4.,8.0 S NMia 761,5 S 2 wolken]. 8,0 0 Krakan 758,6 1SW2 Schnee 1,8 1 Krakau 761,3 lbeister 2,5 1 Lemberz 750.8. SSW sbelte = 57 0. Lemberg 7617 S2 bededt. 1.0 —2 Hermanstadt. 761,5, S Schnee 2,7— 5b Hermanstadk. 762,6 SSO balb bed. 58 0 —— Triest 760,1 ONO 4 balb bed. 3,8 5 Triest 783,1 0S0 Z heiter 12—5 Brindsi c7808 SSO. 3 balb bed. 6,6 —0 Brindist 7671 .e 5 Regen 69 10 Lvorno 767,1 SO SZwolkig 92 16 8 Lvorno 760,5 O beite 3 8 6 Belgrad 762,1 N. 1 bedeckt 0,5 Belgrad 763,6 W 1 bedeckt —20 0 Helsngses —7144 .2 Scne = 29 —2 Helsingors.⸗ 786,8 N2 2bedeckt 46 1 Kuopso 744,5 N lsbedeckt. 5,2 0 Kuopio 756, R l bededt 952 5 Zürich 765,5 OU 2 wolkig 54.—1 Zirich 72682 G Schnee: 2 3—5 Genf 765,0 O 1 bedeckt 1,2 3 Genf 770,2 S Ibedect 5 Lugano . . 761,6 N 1 wolkenl. 2,0 )u0 Lugano. 763,5 N 1 wolkenl. 10 5 Sinss —— Säntis 5570 W SSchne: —154 S1““; Wik. 7642 W. —2 bedeck 56 Warschau 754,9 WNW 2bedeckt 1,6. 0 Warschau 789,0 SW 1 Schne⸗ 1 Poriland Bill 769,2 N.D Zöheiter 0,6 Porkland Bill 765,7 NM 4 bedecck 6,21 ruckgebiet mit einem Maximum über 772 mm ü 5 2 8 nan heceber Westeuroba⸗ ein Minimum unter 744 mm sber Auslsi2 ndübeg 8 mm üͤber der Bigezyasee entsendet os St. Petereburg; ein neues, sich südostwärts ausbreitendes Minimum unter 745 mm liegt im boh 8 Südskandinavien. Ein Mintmüd ist nördlich von Schottland erschienen. In Deutschland herrscht, bei ostwärts schreitend, über Osideut ordwesten und unter 755 mm, sief meist schwachen westlichen Winden, wolkiges Frostwetter; vielfach ist 755 mm über Süditalien. hclahe en⸗ ursh Schnee gefallen. Deutsche Seewarte. bärchnachen Winden und meist etwas vnee ö Nieder 8 3 Deutsche Seewarte. 8 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 8 8 om Berliner erbu Drachenaufstieg Segern” 1907, 12 bis 2 Uhr Nachmittags: Drachenaufstieg vom 24. Februar 1907, 8 ¼l bis 10 Uhr Vormittags: 8 5 1 Station Seehöhe . . . .. 122 m 500 m [1000 m 1500 m [2000 m [2585 m Seehöhe . . . .. 122 m 1 500 m 1000 m] 2000 m 12500 m] 202 Temperatur 09 0,8 20 6,1 9,1 12,7 16,7 Temperatur (0) 82 Nel. Fchtgt 0 70. 85 96. 106 100, 1090 Feer Schten 0u4)) 8⸗5 88 —84 = 272 8* Win⸗Rüchtmg. wSw wsw NSw. WSWw wWSw wSxE Wrrihiaenh , wae, ae, i9-, e68, eew „Geschw. mps] 10 14 12— 138 11 13 11—12 „Geschhemme ee C“ Trübe, untere Grenze der Stratuswolken anfangs 1 * während eines stärkeren Schneefalles, bei 600 88 ma8.ge 980 Jpcter ar E nme E1ö11“ bei ungefähr 1850 m Höhe nahezu

cumuluswolken bei 270 m Höhe.

nahme der

euchtigkeit.

8 °), verbunden mit Windzunahme und