1907 / 51 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

No. 51.

1. Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

8

6) Kommanditgesellschaften

Disconto⸗Gesellschaft in B

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

u. dergl.

8 Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 25. Februar

—— ——-“ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und

V Offentlicher Anzeiger.

1907.

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von fäspenoff 88 2 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

auf Aktien u. Aktiengesellsch. 19246 Werschen Weißenselfer Braunkohlen-

Aktien⸗Gesellschaft in Halle u. S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 22. März d. J., Nachm. 1 Uhr, im Grand Hotel Berges zu Halle a. S. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um nom. 522000 durch Ausgabe von 435 neuen, vom 1. April 1907 ab voll dividendenberechtigten Inhaber⸗ aktien à 1200

Festsetzung des Mindestbetrages, für welchen die Aktien auszugeben sind, und Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Vertrages, betreffend die Uebernahme der neuen Aktien und deren Angebot an die Aktionäre. S Abänderung des Gesellschaftsstatuts, nämlich a. der Befümmung über die Höhe des Grund⸗

kapitals im § 3, 1 b. des § 13 Abs. 2 durch Streichung der Worte

„oder ein Prokurist und ein Handlungsbevoll⸗

mächtigter“,

e. des § 29 Abs. 1, in welchem die Bestimmung 1 unter b zu streichen und durch die Worte Wahl von zwei Revisoren 34)“ zu er⸗ setzen ist, durch Aenderung des §, 34, entsprechend der

3 Abänderung des § 29 Abs. 1 b.

) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, welche nur die Fassung betreffen.

di ur Teilnahme an der Generalversammlung sind Pfenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, den 19. März d. J., Nachm. Uhr, ihre Aktien ohne Talons und Dividenden⸗ ogen oder, falls dieselben bei der Reichsbank oder i Staats! und Kommunalbehörden hinterlegt sind,

2)

e die Depotscheine dieser Hinterlegungsstellen bei der ö dem Bankhause Reinhold

teckner zu Halle a. S., dem Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels, der Ersurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. zu Erfurt oder bei einem Notar hinterlegen.

Halle a. S., den 22. Februar 1907.

Der Aufsichtsrat. Emil Steckner. .92465] b Kaliwerke 8 Aschersleben.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch gemäß Art. 17 und 18 des Statuts zu der am Freitag, den 15. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Direction der

erlin, Behrenstr. 43/44, Erdgeschoß, stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen. ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ e haa sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ dank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Gemäß Art. 17 unseres Statuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien er⸗ olgen kann, in Aschersleben die Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft und

in Berlin die Direction

in Bremen der

in Frankfurt a. M.] Disconto⸗Gesellschaft. SDie Hinterlegung kann auch bei einem deutschen

tar erfolgen. Verhandlungsgegenstände:

1) Die Berichte der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1906 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu

2 erteilende Entlastung.

Abänderungen des Statuts.

9 ie Abänderungen des Statuts betreffen die nach⸗

senannten Artikel und die dabei bemerkten wesent·

chen Punkte

glkt. 4. Zulässigkeit der Ausgabe neuer Aktien zu

Nün höheren als dem Nennbetrage. Form der

en.

nügt. 5. Form der Gewinnanteil⸗ und Er⸗ Arung scheine.

Mt. 6. Behandlung beschädigter und verlorener Aen, Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine. tt. 11. Festsetzung der Mindestzahl der Auf⸗

sichisr.

ratsmitglieder auf drei und ihrer Amtsdauer.

Ann 14. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats bei senheit von drei Mitgliedern. 8

für B. 19. Wegfall der besonderen Bestimmungen

schmeleschlüsse über Auflösung, Liquidation und Ver⸗ ttung mit einer anderen Aktiengesellschaft.

gese 5 Bezüglich der Abstimmung sollen lediglich

Art. Füüchen Vorschriften maßgebend sein.

bis 32. Wegfall der Uebergangsbestim⸗

Reihe von bereits im

Außerd Artikeln em Fassungsänderungen in einer Gesetzen sowie Streichung überflüß

8 AWrnihaltener 1.“

Aschehben fet Aussichtsrat.

ehen, den 22 Februar 1907.

aliwerke Aschersleben. 8

[92128] Aktiva.

Dorstener Papi B

ilanzkon

erfabriken, A. G., Dorsten i/Westf.

ts am 31. Dezember 1906.

Bestand am, Zu Ab Abschrei- Bestand am 31. Dez. 1906] 1 Bestand gang gang Summe sestand am 1. Jan. 1906 bungen einzeln 31. Dez. 1906 2₰ ( „%% Snros 1 Neerhtecees. 2 orsten. amensstammaktim 1 Grundstückkonto.. 4 017 39 1739 4 000 4 000 1Se f 81 Gebäudekonto.. . 80 137 71 ·— 21 137 711 59 000 2 1 180 9 57 820 375 000 Maschinenkonto .. 55 392ʃ13 53 892/13 1 500 10 150,— 1 350 925 Inhaber⸗ Holzstoffabrik vorzugsaktien Dorsten. 8 900 50 zu 1000 925 000 Grundstückkonto.. 5 —x 6 000 othekenkonto 568 500 Gebäudekonto .. . 150 779 46 10 000— 160 779 46 2 3 215 58 157 563 88 Rüchzahlung Dampffesselkonto 43 754 90 13 754 90 30 000 7 ½ 2 250 —- 27 750 190668. Maschinenkonto. . 207 372 94 16911811 18 064 75- 191 000 7 ½ 14 198,11 176 801 Grundschuldkonto Ekektr. Beleucht.⸗ 1 Akzeptenkonto . . . . . 5 Fönte 8 h xr 6 227 16 6 227 1617 ½ 467 03 5 760 Kreditorenkonto 1 lektr. Kraftanlage⸗ ü ö e“ —l606172 —. 606174 71 45468 58097 Rücsändige Lo2ne .. Utensilienkonto .. 280381 58770 33915120% 560760 92830 gensssenschäftsbeiträge. Papierfabrik Dorsten. Delkrederekonto . .. Grundstückkonto .. 16 500—- 11“ 16 500 16 500 Reingewinn pro Wasserkraftkonto.. 13 721 4%+ 1 721,40 12 000 -— - 12 000 1905 4 691,90 Gebäudekonto .. . 102 744 43 309 42 91 04 102 962 81]/ 2 2 053 06 100 909 abzüglich: Dampfkesselkonto. 6 831 97 481 02 7 312 9917 ½ 512 39 6 800 Verlustsaldo aus eschireskonto . . 186 67922 1538411 370638 88 165 000-— 74 11 22118] 153 778 1904. 15 126,44 Elektr. Beleucht.⸗ ab Ge⸗ Könttod 5 398 36 = 5 398 3677 ½³ 404 87 4 993 winn Utensilienkonto 3 835 83 18— 4 500 2620 763 56 3 736 pro Fuhrwerktonto 4 21071 140 4 550 7115 610 60% 3 940,11/ 302 659/46/ 1905. Zellulosefabrik 1 Broich. Grundstückkonto. . 25 000 25 000G 114142*A“ Maschinenkonto .. 5 76953 5 769 54 J“ Holzstoffabrik Broich. Grundstückkonto .. 25 000 25 000—- 50000 50 000 ,— Wasserkraftkonto 240 000 260 000 —- -—- 500 000 500 000— Gebäudekonto.. . 67 760/79 23 081 12 161 90 680 91] 2 1 351 97 89 328 94 Maschinenkonto. . 173 226/73 9 31571100 55 541 83 127 000 7 ½ 8 826 387% 118 173/62 Elektr. Beleucht.⸗ Kontd 1 36077 1 360 7777 ½ 102005 1 25877 Elektr. Kraftanlage⸗ b e“ 3 030877 3 030, 877 1.““ Utensilienkonto 1 804 26 609/81 2 414 07 [20 360/85 2 053 22 760 814 50 Papierfabrik Broich. Grundstückkonto.. 50 000,—- 50 000—² 8 50 000 —- Gebäudekonto .. . 182 179 99 436 30 —-—- —+ 182 616 29 3 643 59] 178 97270 Dampffesselkonto 26 355 39 11 355 39 15 000 7 1 125 ——813 875 Maschinenkante.,. 1 220 473 52 7 037 59 35 503 966 192 007 1517 ½ 13 872/70 178 134 45 Flektr. eleucht.⸗ Konto— 5 551 27 5 551 2777 416 8 Utensilienkonto . . 2 095 21 310/8 2 2 404 04 8 418 81 1 883 83 Fuhrwerkkonto 1 607 40 1 500— 107 40 107/40 428 102/ 4 Büttenpapierfabrik ¹ 8 „Broich. Gebäudekonto . . . 11 316685 —, 11 31668 1eA“ Maschinenkonto.. 7 177 28 723 95 7901 =2525 34“*“— Elektr. Beleucht.⸗ Fontoo.. . 610, 377 510322507 ..“ Elektr. Kraftanlage⸗ konkiöo 3 0308757 3 030,877 E11“ Warenbest. in Dorsten 8 166 722 : 1 937 060 20 Warenbest. in Broich 80 125 47 246 847 98 Kassakonto.. . 1 347 Wechselkonto . .. I“ Debitorenkonto .. 250 691 11 Vorausgez. Feuer⸗ I1 versicherungs⸗ .“ 1 V prämie.... 8 Ee 1““ 15 146 22 1“ 1 973 112631 362 192,931 329 978/66]/ 2 005 326 90 68 266770 2 476 848 55 2 476 848 55 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. Kredit. - A4X“ icherungskonto Dorsten. ... 2 663,12 . 170 129 euerversicherungskonto Broicchht . 2 165,58 4 828/70 Steuern⸗ und Abgabenkonto Dorsten. . N 7725,85 8 Steuern⸗ und Abgabenkonto Broich 1 750,75 2 496, 61 Stomnokantztztztztztzt 1“ 1 807, 06 Bänkzi nontee“ 26 855/49 Hypothekenzinsenkonnttooͤw:. . . . . 24 71375 Grundschuldzinsenkontinititoo . . . . 10 158 25 Abschreibungskonto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 26670 Delrrederekontöo1* 11““ 1 Verlustsaldo aus 1904 . . . . . . .. .. . . .. 2 214,24 Gewinnfaldo aus 1906. . . 2 477,66 4 691 90 170 129 22 ¹ 170 129,22

[92455]

fügung der ih

hinterlegt, des Hinter

Simon. Okto Geyler.

sammlungstag Versammlung e

Zufolge Bes⸗ a.

die ordentliche Generalversam

Mitteilung der Bilanz

Beschlußfassung über Vorstands und des Aufsichtsrats,

Wahlen

Die Vorlagen für die Versamm

Aktionäre. Zur

Württembergische Vypothekenbank.

es des Aufsichtsrats wird in dem Bankgebäude Schloßstraße 38 I hi

amstag, den 6. April d. J., Vormittags 11 Uhr, b Fer 2 tionsre th 2 W

und des Geschäftsberichts ür mit Bericht des

die Jahresbilanz und die 1““ sden Aufstctzrats des

chluff S

m

für den Aufsichtsrat.

legungsscheins nachgewiesen hat.

Stuttgart,

den 22. Februar 1907.

lung stehen vom 5. k. M. ab auf dem Bankbureau zur Ver⸗

Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur berechtigt, wer die von m zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des dritten 8 ip chtig

e bei der Gefellschaft angemeldet und gleichzeiti ntweder bei der Gesellschaft oder bei einer von ze auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Verfammlung

[92492] M. Lamberts & May, Act. Ges. in M. Gladbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werpen hiermit zu der am Samstag, den 30. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Victoria⸗Str. 17, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Auf⸗ sichtsrat unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Dividende.

M.⸗Gladbach, den 25. Februar 1907

Der Vorstand. 8

Geschäftstags vor dem Ver⸗ für die Zeit bis nach abgehaltener rselben genehmigten anderen Stelle durch Vorlage

Der Aufsichtsrat.