[92167]
Die H 9 % Uhr, im Fabri
eingeladen.
“ ür die Berechtigung z 8§ 12 — 14 des Gesellschaftsvertrag
Kollnau, den 14. Februar 1907.
Kollnauer Baumwollspinnerei § erren Aktionäre werden hiermit zu der a klokale in Kollnau stattfindenden
“ : 8 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten zur Teilnahme an der Genera
s8 maßgebend.
.
Der Vorstand.
192491]
versammlung der Karlsruhe (Eingang Zirkel
1) Vorlage der Bilan sowie der Berichte der Bilanz und Entlastu
2) Beschlußfassung über
Für die Ausübung des S
den 20. Februar 1907.
Statuten maßgebend. Ettlingen,
Gesellschaft
Dienstag, den 26. Aktionäre der Ges ) statt, zu 1
timmrechts der Aktionäre sind d
für Spinnerei und Weberei Et
rz 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, findet die o ellschaft im Sitzungssaale der Filiale der Rh r die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
8 winn⸗ und Halustkonto für das verflossene Geschäftsjahr Föt Gharas Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung ngg der Direktion und des Aufsichtsrats.
g ilung. orschlaͤge 1m. 11“ Bestimmungen des § 28 der
agesordnun
ie
Die Direktion.
Rollnau. 0. April ds. Js., ersammlung erg⸗
1 8 Weberei in m Samstag, den 2 ordentlichen Generalv
Wehencanh e.
lung sind die Bestimmungen der
rdeutliche General⸗ einischen Credit⸗Bank Die Hinterlegung Hüaterlegungsschen spätestens am 16. März d. sein muß die Nummern der hinterlegten aß zum Schlusse der General Bochum, den 23. Februar 1907. Bochumer B
rstand. H. Lind. F. Hohendahl.
Hinterlegungs halten, d
[92464]
Bergwerk Die diesjährige ordentliche G am Dienstag, den 19. M geschoß, stattfinden.
1) Beschlußfassung üb
über die der Verwa
29 Wahlen zum Aufsichtsrat. Um in der Genera
am 16. März d. J. bei
Berlin oder Frankfurt a.
hinterlegt werden; statt der Aktien i
Iversammlung dem Vorstande oder M. gegen eine Bescheinigung bis st auch die Hinterlegung v kann auch bei einem Notar erfolgen; d
die Aktien bis
Bochumer 8⸗Actien⸗Gesellschaft.
everalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Vorm. 11 ½ Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 43⁄44, Erd⸗
Verhandlungsgegenstände: eer die Bilanz nebst Gewinn⸗ Itung zu erteilende Entlastung.
die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Aktien spätestens bei der Direction der T“ in zur Beendigung der Generalversammlung on Depotscheinen der Reichsbank zulä sig. muß dann der von dem Notar ausgestellte bei der Sesellschaft eingereicht werden. Aktien aufzählen und ferner die Erklärung ent⸗ versammlung hinterlegt bleiben.
Der Vo
*
ergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
186998]
des In der außerorden
de Grundkapitals unserer
ser Beschluß ist handelsgeri
den Inhaber lauten
R. Diese neuen 8.
zuge angeboten:
1) Jeder Inhaber von ℳ 24
von ℳ 1200 zu beziehen, m
abzüglich 4 %
2) Das Bezugs Abends 6
während der ubl
Dortmunder Actien⸗Braue
Jich;⸗ mmlung vom 7 klichen Generalversa 11859 600,— also auf ℳ 3179 10
chtlich eingetragen. Die Erhöhung erfo r. von je ℳ 1200. “ en sitiionaren zu nachfolgenden Bedingungen zum
ien (Nennwert) ist berechtigt, eine neue Aktie im Nennwerte e deneerahäund ab 1. April 1907, zum Kurse von 11 Tage der Einzah 1. März 19
Stückiinsen 8 machen in der Zeit vom 1. März
recht ist geltend Uhr, f
6 3 Uschaftskasse⸗
in Bortmund bei der Efsen schtebif Anstalt,
2 Deutschen Nationalbank,
en'schen Bankverein, d. Schaafihegelezcgen Bankverein und
. Verlin bei dem i der Duisburg⸗Ruhrorter Bank
„ Cöln bei dem DPuisburs be 88 escheftastunden⸗
u diesem Behufe sie — Ahstemdeldesengezulegen u Zeichnungsscheine sin
Dortmund, den 1. Dortmunder Actien⸗Brauerei.
83 Aktien werden den
jung bis 3
t onbogen, mit zwei ten Aktien ohne Couponbog leich in
d die Beträge fü⸗ d bei den genannten Zeichnungs
Februar 1907.
r die neuen Aktien zug
Kassekonto Wechselkonto Kontokorrentkonto Effektenkonto Hypotbekkonto Zinsenvortrag . Inventarkonto 1e“
die Erhöhung 0,— beschlossen. Igt durch Ausgabe von 883 neuen
bis 15. März 1907,
An Unkostenkonto Steuerkonto “ Gewinn Hiervon ab nach Abzug des Vortrags:
eichnungsscheinen versehen,
stellen zu erhalten.
— [92449]
während der
D2l26. Aktiva.
Kattowitzer 1 Die Aktionäre des Katt
lag, den 22. März 1907 Geuneralversammlung eingeladen.
1) Vorlage des Gesch das Geschäftsjahr 1 2) Bericht des Aufsich Vorschläge dessel 3) Genehmigun
a g äftsbericht a seitens des Vorstands. tsrats über die Prüfung
über die Gewinnverteilung.
ilanz, 8 die Entlastung 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren A e entsprechenden Depotschei
eutschen Bank in Ber zwischen dem Tage der tage liegen. Die Aktien oder Depots⸗ Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Kattowitz, den 20. Februar 1097
Bankverein Aktiengesellschaft.
„Akti eessellschaft, wer 8 1 im keeeee des Grand Hotel
esordu 8, der Bilanz
eststellung der Gew es Vorstands und des Au
ktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, der Reichsbank bezw. eines Notarz derart bei dem Vorstande
lin oder beim Schlesischen Bankverein i Hinterlegung und dem Ta
cheine, über welche eine Empfangsbescheinigung ausgestellt wird, sind
Der Aufsichtsrat.
Pohlmann, Vorsitzender.
Kaltowitz.
den hiermit zu der am Frei⸗ hier stattfindenden un g: 8 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für der Jahresrechnung und der Bilanz sowie
innverteilung pro 1906 und Beschluß⸗ ssichtsrats.
müssen ihre Aktien oder
n Breslau hinterlegen, daß
ge der Generalversammlung zwei W 192133]
Kassakonto Kontokorrentkonto:
An Restkaufpreis für 8 Arbeiterhäuser „ Bankierguthaben „ Kassenbestand
EEEEE111
An Einrückungsgebühren . . . . . . . „ Notariatsge .Steuern u. Probision
„ Gewinn pro 1906
EEEe1
8 Die f Um Bankgeschäft von
r. 6 Serie IV gle Elberfeld,
Elberfelder Bau⸗Verein in Liauid.
Bilauz vom 31.
Dezember 1906.
₰
Reservefonds..
konto.. — — 182 555003
Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1906. — ve c⸗ — 65 09 Per Zinseneinnahme ” verfallene Divide ande 5— 8 “
727903
ür das Geschäftsjahr 1906 festgesetzte Dividende von 5 % = ℳ 7 . Wichelhaus P. Sohn
am 22. Februar 1907. 8. D iquidatoren bestellten Vorstaudsmitglieder: Frowein. Aug. N. 1
euburg.
. Per 963 Aktien à ℳ 150 „ Neparaturenfonds
nicht erhobene Dividende Saldovortrag aus 1905
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
EI
pro Aktie ist in
hierselbst gegen Einlieferung des Dividenden
MB. Aktiene
— ru Hotel
ss akonto Debitores
iungskonto.. . . . .. 8 Su. Febäudekonto Salzventarkonto b
Ablo am 31. 12. 06. Bann reibung Kass guthaben
—=— b 553 387774 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto. — winn. und Eeluhenge—
1086 90 Per Grundst. Bedar -
An Fescäftsunkostetonto 8 eendungen für Bor 1 Hotelinventarkonto: G Abschreibung 11ö1“; rundstücks⸗ u. Gebäudekonto: Abschreibung „ Bilanzkonto
ZEZEEEeee.““
Berlin, den “ 1907.
ür den Bericht. Der Vorsitzende des Aufsichts : Conrad Fotbeffich “
4 000 — Aktienkapitalkonto
474 126 ,48] Hypothekenkonto . . . Reservefondskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
55 816—
14 51648 . 4 92878 11
180880 ⸗ Zinsend 2 500—
500— 3 225 46
9 121 16
2.EE1—.
[92127]
a.
11 % Superdividende zum Reservefonds 1
. 11““
ℳ ₰ 28 122, 53 Aktienkapitalkonto ℳ 150 000,— 457 816 50 — nicht eingezahlte 100 000.—
8* 8 83 Reservefondskonto . . . . . .. .. 9¶BReservefondskonto II . . . . . . . . .
184 3928,]%Deposttenkonto . . . . . . . . ... 500— insene“ Wechselkonto: ücUckzzzins Divbidendekonto“ Tantiemekonto . . . . ... “
5 % zum Reservefonds Abschreibung auf Inventar 5 % Tantieme an den Vorstand 4 % Dwidende1“ 8 % Tantieme an den Aufsichtsrat
Bleiben ℳ 7 029,77
59 8öööö—
für gemeinnützige Zwecke Vortrag auf neue Rechnung
EEee
Rastede, 1907, Januar 1.
1039 133 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto
RR+R &ͤ ͤ““
.„. .8.11112
Also von ℳ 9779,30:
bb111 11““
ZEZ1111
„v 89ö 8»
auuar 1907.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Fe gemeinnützige Zwecke. ℳ
ℳ 5 500,— 500,— 200,—
829,77 „7 029777
nk⸗ Verein.
ortrüiacd1 „ 8829,77
und Verlustrechnung für 1906 sowie
per 31. Dezember 1906.
ℳ ₰
2 963 48/ Per Vortrag 73 aus 1905
10 61662 „Zinskto.
ℳ 488 95 100— 459 50 2 000 — 53840
3 586 85
Rasteder Bank⸗Verein. H. zur Windmühlen. F. H. Onken.
Eil. Meyer.
Debitoren..
Versicherungskonto:
Debet.
Zinsenkonto: 1 Gezahlte und gutgeschriebene ℳ 57
Aufs Jahr 1907 im voraus vereinnahmte
Zinsen
Geschäftskostenkonto: Gebalte, Steuern,
Mts. stattgehabte 8
Berg
ab Abschreibung. Wechselkonto 3 abzügl. Rückdiskont — Schuldscheinkonto Grundstückskonto. ab Abschreibung . . Inventarkonto ℳ 6 534,25 ab Abschreibung Effektenkonto . . . . . ... Reservefondsanlagekonto Sorten⸗ und Couponskonto
—Nℳoh857 85,50
. ℳ 148 085,88
Im voraus bezahlte Prämie ...
Aktiva. Bilauz vom 31. Dezember 1906. — — 11““
männische Bank zu Freiberg
ℳ 2₰ 99 123 02
915 919 35
854 418— 288 593,—
146 000,—-
5 500— 65 543 58
100 000 5 240—
1 033, 20
[2281 57015 Gewinn⸗ und Verlustkonto
59 593 19
Aktienkapitalkonto . . . . . . . Kontokorrentkonto: Kreditoren— Depositenkontöo— Sypothelenkonto— Reservefondskonto. . . . . . . . Spezialreservekonto . . .. 8 Diskontkonto: Im voraus aufs Jahr 1907 ver⸗ einnahmte Zinsen . . . ... Dividendenkonto: Unerhobene Dividende..... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn im Jahre 1906
8
vom 31. Dezember 1906.
Eingang auf früher abgeschriebene
Forderunzen . . . . . . . .. Diskontkontor
Kontoko⸗ rent⸗ und Schuldscheinzinsen Wechselkonto:
Gewinn an Wechseln Effektentonto: ¹
Gewinn und Zinsen an Effekten Grundstückserträgniskonto:
Vecfshenge teprafts Bilanz een Generalversammlung genehmigt. hie Dividende pro 190698 behm 5 6 % = sofort zahlbar und kann von heute ab an der Gesellschaftskaffe erhoben werden.
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden 60,— auf Dividendenschein Nr. 17 ist
ngen ꝛc. . . . . . 25 6 stück L11“ 18 Erträgnis abzügl. Hypothekenzinsen, Abschreibung .. . . .. 6 000 — Steuern, Reparaturen ꝛc. . .. Grundstückskonto: Provisionskonto . . . . . . . . . Abschreibung.. . .. 2085 88 Kommissionskonto .. . . . ... Inventarkonto: Tresorvermietungskonto “ Abschreibung . 1 034 25 Sorten⸗ und Coupongkonto “ Bilanzkonto: “ Reingewinn im Jahre 1906... 57 784 57 S 152 193780% er Vorstand der Bergmännischen Bank zu Freiberg 8 Wilh. Arnold. Paul Fickert.
u. Ertragskonto
Der Vorstand.
[92134]
Vorfitzenden,
Faantrage 20
Schriftführer,
Herrn Kaufmann Carl Richter, Herrn Kaufmann Richard Günther,
Bergmännische Bank zu Freiberg. Nach der am 21. Februar dss. Irs. stattgefundenen Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und der darauf nach § 13 der Statuten vorgenommenen Neu⸗ konstituierung desselben besteht der Aufsichtsrat aus dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn Kaufmann Robert Thomas, als stellvertr.
als Schriftführer, als sellvertr.
Herrn Hofschneider G. Emil Opitz,
Herr: Baumeister Bruno Barth,
veröffentlicht. Freiberg, den 22. Februar 1907. Der Aufsichtsrat
n der am 21. dss.
Herrn Treibemeister a. D. Carl Stohwasser,
Herrn Gutsbesitzer Clemens Ochernal, Loßritz, Herrn Kaufmann Ewald Rechenberger. Nach § 13 der Statuten wird dies hierdurch
der Bergmännischen Bank zu Freiberg. Hch Dreßler, Vorsitzender.