1907 / 51 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Pressen u

Der Inhalt dieser Beila⸗ jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

onkurse, sowie die

Das Zentral⸗ elbstabholer auch dur ttaatsanzeigers, SW.

die Königliche Ex Wilhelmstraße 32,

e, in welcher die Bekann

Handelsregister

delsregister für das Deutsch ndelsresstes fc eedition des sezogen werden.

Vom „Zeutral⸗Handelsregister

Sech

chsanzeige Berlin, Montag,

een aus den Handels⸗, Güterre rplanbekanntmachungen der 8

tmachun

Tarif⸗ und Fa

in Berlin für

e Reich kann durch alle Postanstalten, jcür

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi

für das Deutsche Reich“ wer

ste Beilage r und Königlich Preußi

„Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeich enbahnen enthalten

für das De

s hen

den 25. Februar

sind, erscheint au

Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 50 Infertionspreis für den Raum

en⸗, Muster⸗ und Börsenre ch in einem besonderen B

utsche Reich. Er. 3514)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 8 das Vierteljahr. Einzelne L tas 8 .

er Druckzeile 30 ₰. den heute die? Nru. 51 A., 51 B., 51 C. und 51D. ausgegeben.

ger. 1907.

istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ att unter dem Titel

Stnatsaonzei

er

gen. stände haben die Tage die Er⸗ achgesucht. Hinter der Klassen⸗ ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 3b. H. 38 976. Kleideraufhäͤnger mit Befesti⸗ gungsösen. Adolf Hänsel, Boxrhagen⸗Rummelsburg.

13. 10. 06. 5d. 573. Verfahren und Vorrichtung zum Erhöhen der Leistungsfähigkeit von Gruben⸗ förderungen durch Entfernen der in den Förder⸗ gefäßen haften bleibenden Massen. Salau Birkhosz, Essen a. Ruhr. 26. 10. 06, Tec. S. 16. 549. Röbeslnscherüig Verfahren zu deren Ausführung. Luc Le Denis, Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13.12.05. Sb. J. 9041. Verfahren zum Trocknen von Textilgut in einer ununterbrochen arbeitenden Trocken⸗ maschine mit mehreren von einander abschließbaren Trockenabteilungen. Dswald Schmidt, Berlin,

ichtestr. a. 4. 4. 06. 1 x8 st. 138 328. Hohle, innen durch Gas⸗ flammen heizbare Plättwalze. Charles Frederick Frank Knaak, Sechslingspforte 7, u. Philipp

Alexander Reinhold Vogel, Rödingsmarkt 73,

Hamburg. . 6. 06. 3 .19 210. Verfahren und Vorrichtung 88. N nd Steifen des Halsbördchens von eemden mittels der Bügelpresse. Gebr. Poensgen Akt.⸗Ges., Rath b. Düsseldorf. 23. 11. 06. Sge. W. 26 179. Festliegende Reinigungs⸗ frommel für Bettfedern. Gerhard Wallmeyer & Co. Eisenach. 14. 8. 06. 8 Im. B. 40 129. Verfahren zur Herstellung unlöslicher Azofarbstoffe auf der Faser. Ernst Robert Louis Blumer, Zwickau i. S. 25. 5. 05. Sm. L. 20 527. Verfahren zum Niederschlagen von Chromoryd auf tierische oder pflanzliche Fafern. Dr. Heinrich Lange, Erefeld, u. Dr. Richard Escales, München. 17. 1 95 10a. 4 8 303. Liegender Koksofen mit senkrechten Heizzügen. Heinrich Sallen, Zaborze.

24 7 9 B. 43 015. von wohl ausgebildeten,

kochenden Lösungen. Dr. Johannes

3. 5. 06. 2. E. 10 171. Kolbenfilterpresse. Dr. Martin dee.beg⸗ Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, Harmsen u. A. Bütkner, Pat.⸗An⸗

G. 8 nüne 8 17 546. Verfahren zur Darstellung f elektrolytischem Wege. London; 1“ Max

von Hypochloritlösungen au William Pollard Digby, Dresden 9. 18. 9. Verfahren zur Herstellung en

Löser, Pat.⸗Anw., 12i. G. 22 635. erstell likaten oder kinsglich Berlin.

1) Anmeldun

angegebenen Gegen

ür die 9 5 dem bezeichneten

Nachgenannten an teilung eines Patents n

ung und on Basile

H.

Verfahren zur Erzielung großen Kristallen aus Bock, Radebeul.

von wasserhaltigen Aluminatst Zeolithen. Riedel Akt.⸗Gef., 23. 2

2 05. 12i. S. 21 502. Vorrichtung zur Darstellung von Salpetersäure oder Stickstofforyd aus atmo⸗ sphärischer Luft mittels des elektrischen Lichtbogens. ã Industrie⸗Besellschaft, G. m.

Salpetersäure⸗

b. H., Gelsenkirchen. .8. 05.

12/. B. 43 037. Verfahren zur Darstellung der Oxalsäureester des Isoborneols. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 5. 5. 06. 12p. M. 28 093. Verfahren zur Darstellung von 2 = Alkyliminopyrimidinen. Fa. E. Merck,

Darmstadt. 26. 8. 05. Verfahren zur Darstellung

129g. C. 14 747. von Thiosalicylsäure (SH:COOH = 1:2). Leopold Frankfurt a. M.

Co., G. m. b. H.,

746. Auslösventilsteuerung für it einem in der Anhubstange gelagerten eneghie. . E Earnshaw o., Nürnberg, u. Dr. 9 Smichow⸗Prag; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 06

1af. M. 28 53

D.

E. 11 schinen m

14 8 ampfma schwingend

4. Ventilanordnung einer

liegenden Dampfmaschine. Paul H. Müller,

nnover, Königstr. 10. 10. 11. 05.

4f. St. 11 623. Ventilsteuerun schluß des Steuerorgans mittels Schu 8. Anm. St. 10 145. Ferdinand Etrnad, Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 30. 10. 06. 2 I4g. M. 29 815. Sicherheitsvorrichtung für Dampffördermaschinen. Maschinenbau⸗Art.⸗Ges. Union, Essen, Ruhr. 22. 5. 06. Iüh. Sch. 23 863. Wärme⸗Transformator. Walier Schwarz, Dortmund. 24. 5. 05

FSa. P. 17 377. Durch einen Registerstreifen Lne Lettern⸗Gieß⸗ und Setzmaschine mit in der ängs⸗ und Drehrichtung efchiebbarer Matrizen⸗

mit Zwang⸗ kurven; Zus.

Berlin⸗

trommel. Joseph Pinel, Paris; Vertr.: Eduard Feentk u. Georg Herscfeld, Pat⸗Anmälie, Berli

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

1 20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität meldung in Frankreich vom 1. 3. 05

auf Grund der An anerkannt.

svon Durchs

das Setzschiff und zum Einfügen uß. Joseph Pinel, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte,

SW. 13. 22. 6. 05. Wamn ist bei der Prüfung gemäß

Für diese Anmeldung ät au dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 3. 05

anerkannt. 15e. A. 11 526. Verfahren zur Einzelentnahme rucken von

der Druckplatten von Maschinen zum Adressen o. dgl. aus einem Behälter. Addressograph Limited, London; Vertr.: Dr. A. Leby, Pat.⸗Anw.,

Berlin SW. 11. 25. 11. 04. LSe. R. 22 694. Schablonenstanzmaschine mit drehbarer Patrizen⸗ und Matrizenplatte. Theodore

William Remmers, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 5. 06. . 3 . 5 Für diese Anmeldung 8 bei 89 Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 5. 05 anerkannt. . 15;. M. 30 358. Befestigungsmittel für Kohle⸗ papierbogen auf einem als Träger dienenden Unterlag⸗ bogen. Milton Bartholomew, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

11. 8. 06. . Für diese Anmeldung ist Seh 8 Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 20. 9. 05

anerkannt.

15g. M. 30 711. Von schwingbaren Armen

setragene LEE“ für Schreibmaschinen. Fulius Mohns, Chemnitz i. S., Limbacherstr. 34.

von Letternzeilen in

3. 10. 06.

15h. B. 42 214. Zuführungsvorrichtung für Briefstempelmaschinen. Frederik Bjurström, New York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

12. 2. 06. 20:c. F. 21 364. Vorrichtung zum Verschließen der durch ihr eigenes Gewicht in die Offenstellung fallenden Klapptüren, insbesondere an Entladewagen; lus. z. Anm. F. 21 172. Forges de Douai, ocieté anonhme, Paris; Vertr.: C. Gronert 5 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20c. L. 22 233. Als Selbstentlader benutzbarer Güterwagen. Bruno Limberg, Rastatt. 20f. A. 12 116. Notbremseinrichtung an Eisen⸗ bahn⸗Lufthremsen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Berlin. 9. 6. 05. 21a. N. 8706. Körnermikrophon. Georg Nebel, Hannover, Haltenhoffstr. 18. 24. 10. 06. 21a. T. 11 407. Vorrichtung zum Regulieren des Widerstandes von Kohlenkörnermikrophonen und ähnlich gebauten Fernsprechrelais auf gleichen Wert. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 06

21 b. A. 11 256. Verfahren die Fett. von leisammlerzellen stetiger zu erhalten; Zus. z. Anm. 38 130. Aeccumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges.,

in. 23. 8. 04. 2 Benne. 13 603. Wasserstrahlerder zum Schutz gegen Ueberspannungen in elektrischen Leitungsnetzen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

chalter. All⸗

20. 9. 06. G 21c. A. 13 604. Ueberstromzeits gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin.

20. 9. 06. . 8 8 21c. E. 11 666. Kontaktvorrichtung für elektrische Relais, Schalter und Taster. Electrische Signal⸗ und Kraft⸗Anlagen Walter Blut, Berlin.

27. 4. 06. 8 6768. Starkstrom⸗Schalter mit selbst⸗

21c. V. tätiger verzögerter Auslösung. Voigt & Haeffner Bockenheim. 26. 9. 06.

Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗

21 d. E. 11 463. Einrichtung zur Bremsung von Repulsionsmotoren durch Umschaltung auf Gene⸗ ratorbetrieb. Elektrizitäts⸗Gesellschaft Alioth, Münchenstein b. Basel; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1. 06. 21b. F. 22 037. Et von Kurzschlußströmen bei transformatoren von einer Einzelschaltern. Guilleaume⸗Lahmeher⸗ werke A.⸗S., Frankfurt a. M. 23. 7. 06.

21d. F. 22 224. Vorrichtung zur Verminderung der Entmagnetisierung der permanenten Magnete von magnetelektrischen Zündmaschinen. Richard Fischer, Tempelhof b. Berlin, Borussiastr. 59. 6. 9. 06. 21e. A. 13 453. Motorelektrizitätszähler mit glockenförmigem Anker. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 2. 8. 06 22 a. A. 13 458. Verfahren zur Herstellung von nachchromierbaren Monoazofarbstoffen. Akt.⸗ Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 3. 8. 06. 22a. A. 13 463. Verfahren zur Darstellung schwarzer nachchromierbarer 0⸗ Oxydisazofarbstoffe. Aet.⸗Ges. Anilin⸗Fabrikation, Berlin.

4. 8. 8— 14 198. Verfahren zur Darstellung

2La. . Leopold Cassella & Co. von Disazofarbstoffen. 2 19. 12. 05.

„b. H., Frankfurt a. M. Lee 8. 92 5re. Verfahren zur Darstellung

der Anthracenreihe. Badische ven Sarbsigf gode k, Ludwigshafen a. Rh.

. Einrichtung zur Vermeidung m Schalten von Stufen⸗ Stufe zur anderen mittels

15a. P. 18 210. Vorrichtung zum Ueberführen

12. 4. 06.

3 602. Verfahren zur Darstellung er Anthrachinonreihe. Badische rik, Ludwigshafen a. Rh.

22 b. B. 4 von Azinderivaten d Anilin⸗ und Soda⸗Fab

10. 7. 06. 22 b. B. 43 904. Verfahren zur Darstellung Anthrachinonreihe; Zus. z.

von Azinderivaten der Anm. B. 43 602. Badische Anilin⸗ und Soda⸗

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 23. 8. 06. 22 c. A. 12 993. Verfahren zur Darstellung von Wolle blau färbenden Sulfosäuren der Safranin⸗ S für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 22c. A. 13 030. Verfahren zur Darstellung von blauen Wollfarbstoffen der Safraninreihe. Act.⸗ Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 2. 4. 06. 22 d. B. 43 128. Verfahren zur Darstellung eines blauen Küpenfarbstoffs. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 17. 5. 06. 22 e. K. 31 031. Verfahren zur Darstellung eines roten Farbstoffs. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 8. 5. 05.

22g. H. 35 158. Oelfarbe. Maurice HErisson, Paris; S H. Nähler, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61.

Für diese Anmeldung ist bei des. Hhältng gemãß dem Unionsvertrage vom 8s die Priorität

14. 12. 00

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 4. 04 anerkannt.

24a. M. 29 330. Feuerung mit Misch⸗ und Verbrennungskammer und mit Zuführung von Luft und Dampf in diese. Charles Henry von Mylius u. Thomas Probin von Mylius, Burnley, Vickoria, Austr.; Vertr: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 3. 06.

2aa. S. 19 892. Verbrennungsvorrichtung mit umgekehrter Luftzuführung Société Anonyme des Procédés Maslin⸗Théryec, Marseille; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 40. 8. 8. 04.

24a. 3.4779. Glliederkessel mit röhrenförmigen Gliedern, die in senkrechten Ebenen einander über⸗

greifen. Eduard Zürcher, Zürich; Vertr.: Max Exrlanger, Ulm, Langestr. 3. 2. 2. 06. 24f. .25 033. Trichterartiger Drehrost für

Joseph Galler, Tann, Niederbayern.

J. 66. 24h. St. 9936. Beschickungsvorrichtung für Feucrungen, insbesondere für Dampfkesselfeuerungen. Friedrich Conrad Ernst Stelzuer, Neustadt a. d.

Haardt. 2. 12. 05. 26 b. B. 44 116. Azetylenlampe mit Wasser⸗ zufuhr durch einen geteilten Docht. Bochum⸗

Lindener Zündwaren⸗ u. Wetterlampen⸗Fabrik C. Kochen, Linden, Ruhr. 17. 9. 06. 27 b. H. 38 004. Luft⸗ oder Gaspumpe mit Auffüllung der schädlichen Räͤume durch Flüssigkeit. Heinrich Adolf Hülsenberg, Freiberg i. S. 5. 6.06. 28 b. G. 21 382. Stanzmaschine für Leder und ähnliche weiche Stoffe. Hermann C. Gros, Leipzig⸗ Leutzsch, Lindenstr. 1. 23. 5. 05. 30e. 3. 5098. Druckball⸗Gebläse zum Auf⸗ blähen von Luftkissen. Ernst Zimmermann, Leipzig, Harkortstr. 19. 11. 06. 34g. C. 13 882. Aus drei gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehende Matratze. Harry Pearce Clemetson, Afhford, Engl., u. William Rea Edwards, Blackheath, Engl.; Vertr.: M. Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 21. 8. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2 3838 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2. 1. 05 anerkannt. 34l. C. 14 915. Vorrichtung zum Begießen von Braten mit Fett. John O'Connor u. Samuel Nafew, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 27. 8. 06. 341. E. 11 441. Sieb mit auswechselbarem Siebboden. Minna Demant, geb. Wadel, Leipzig⸗ Connewitz, Wiedebachstr. 8, u. Lina Eichhorn, geb. Fritzsche, Leipig, Moltkestr. 88. 17. 1. 06. 341. G. 22 623. Vorrichtung zum Warmhalten von Nahrungsmitteln. Frank Slocum Gouldthrite, Ottawa, Canada; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2. 06. ö 341l. . urchseihvorrichtung für Suppen u. dgl. Charles Latsch, Nübvorrichte St. A.; 1S. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 35a. A. 12 412. Verfahren zum Anlassen dur Dampf⸗ oder Gasturbinen mit elektrischem mittel betriebener Fördermaschine. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri . Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 9. 05. 35 d. Sch. 25 515. Fe für Eisen⸗ bahnfahrzeuge mit zentrisch belasteten Hubspindeln. Carl Scheuck, Eisengießerei u. Maschinen⸗ fabrik Darmstadt, G. m. b. H., Darmstadt. 20.4.06. 38a. V. 6660. Vorrichtung zur Bestimmung der Schnittstärken an Horizontalgattersägen. Emil Voigt, Hannover, Lutherstr. 19. 7. 06 38i. L. 22 107. Rinden Rudolf Leveèn, Vaplan, Nälden,

.

älmaschine. Botvid 8 Wschber. u. Olo

S Marfilr Hans Friedrich, at⸗Anw., Düsseldorf. . 1. 06. v „. 241 4160. Verfahren und Vorrichtung

Kautschuk, Guttapercha und a

inderen Heinrich Bubenheim,

zum Trocknen von 1 Cöln⸗ 9. 10. 06.

plastischen Massen.

f bearbeitung

zelluloidartiger Massen. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rh. 6. 2. 05. 39 b. G. 22 505. Verfahren zur Reinigung von Rohkautschuk. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau⸗ . B. 10. Meßkluppe, bei welcher die Aufzeichnung der Durchmesser der gemessenen Baum⸗ stämme selbsttätig auf einem weiterrückenden Papier⸗ streifen mittels eines im verschiebbaren Schenkel an⸗ geordneten, durch Druck gegen den Baumstamm nach innen beweglichen Schiebers bewirkt wird. Hermann Braudt, Tbemar i. Th. 1. 6. 06. 42 b. H. 38 798. Vorrichtung zum Teilen eines Winkels oder Kreises in beliebig viele gleiche Teile mittels einer mit Kurven versehenen Platte. Friedrich Hefer, Hagen, Westf. 20. 9. 06. 42c. M. 29 686. Farbröbre aus Glas zur Messung großer Wassertiefen. Dr. Guido Moeller, Berlin, Calvinstr. 8. 2. 5. 06. 42r. N. 8182. Einrichtung zur Einstellung eines beliebig beweglichen Körpers in bezug auf eine Drehungsachse unabhängig von den Bewegungen des Trägers relativ zum Raum, unter Anwendung eines Kreiselpendels, dessen Rotationsachse und Aufhängungs⸗ achse senkrecht zu der vorerwähnten Achse stehen. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 29. 12. 05. 4 2e. T. 11 322. Flügelradgasmesser mit ring⸗ förmig angeordneten, auf die Flügel des Rades ge⸗ richteten Röhren. Thomas Thorp, Whitefield b. Manchester; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S 14 27 96 42h. P. 17 855. Zusammenlegbares Stereo⸗ skop, bei dem das eine Bild direkt, das andere durch einen Spiegel oder ein Prisma betrachtet wird. Léon Pigeon, Dijon, Frankr.; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 16. 11. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

838 8 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16. 11. 04 anerkannt. 18 842. Vorrichtung zur Erzeugung

verzerrter Bilder mit Hilfe vorg cha is

Vertr.:

42h. P. regelbarer, drehbarer Prismen an optischen Apparaten. Eugene Phillips, Collbran, V. St. A.z M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 27. 8. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

838 8 dem Unionsvertrage vom 22—9-9; die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 11. 05 anerkannt. 421l. Sch. 25 391. Oelprüfvorrichtung. Friedri Schmaltz, Offenbach a. M., Waldstr. 207. H 3. 8 42 “/. C. 13 523. Vorrichtung zum Aufzeichnen der Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit von Lokomotiven, Fahrzeugen oder Maschinen mittels 8 Z Francis 89 Collet, zulwich, Engl.; Vertr.: Henry C. midt, Pat.⸗ Anw., 9., ang SW. 61. 31. 3. 05. 8 8 44a. E. 11 945. Sparbüchse. Alexander Eis⸗ litzer, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 45 b. P. 18 360. Vorrichtung zum Beizen von Saatkorn unter Verwendung eines mit einem Sieb⸗ boden versehenen, zur Aufnahme des zu beizenden Saatgutes bestimmten Troges. Paul Paulsen, Imfelde b. Meldorf, Holst. 31. 3. 06. 16 b. A. 12 563. Steuerung für die Ventile von Exrplosions⸗ und Verbrennungskraftmaschinen. Akt.⸗Ges. Görlitzer Maschinenbau⸗Aunstalt u. Eisengießerei, Görlitz. 9. 11. 05. 46c. L. 22 148. Umsteuerungsvorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Léon Emile Lemperière, La Roche; Vertr.: Paul Harmuth, Pat.⸗Anw., Cöln. 1. 2. 06. 47g. H. 38 930. Ringventil. Heinrich Adolf Hülsenberg, Freiberg i. S. 10. 10, 06. 47h. F. 21 788. Getriebe zur Hanscs h einer dauernd umlaufenden in eine absetzende Bewegung. vortuna Werke, Albert Hirth, Cansstatt⸗ Stuttgart. 19. 5. 06. 4 7h. H. 33 976. Umlaufrädergetriehe. Carl Hamann, Bergedorf b. Hamburg. 15. 10. 04. 47h. R. 23 050. Zahnräder⸗Wechselgetriebe. Richard Mathew Ruck, London; Vertr.: Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, und W. Dame, Berlin SW. 13. 1

06. L. 22 171. Verfahren zum Langloch⸗

49a. bohren und „Fräsen. L. Lubin, Clichy, Frankr.; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. ’8. 2. 0

4 fertig gedrehter und ge James Muncaster⸗ Cu

. 06. 9a. M. 28 568. Perrschhang ee Herstellung schliffener Wellen. Walter mberland, Grfsch. Alleghany, V. St. A.; Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗Anw., Braun⸗ schweig. 15. 11. 05.

49b. L. 22 849. Vorrichtung zum Aufspannen von Werkstücken auf Werktischen mit unterschnittenen 1 Ludw. Loewe & Co. Akt.⸗Ges., Berlin.

. 7. 06.

49 b. W. 25 777. Vorrichtung zur Nach⸗ von Schienenunterlegplatten. Wilhelm Wiefelspütz, Weitmar b. Bochum. 22. 5. 06.

4 9e. S. 16 491. Hydraulische Schmiede⸗ oder ähnliche Presse mit Dampftreibvorrichtung; Zus. z. Pat. 174 810. Davy Brothers, Ltd. u. Th. C Holmes, Sheffield, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,

Nippes, Niehlerstr. 18. 2

39 b. C. 13 714. Verfahren zur Darstellung

Berlin SW. 13. 27. 11. 05.