1907 / 51 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. 8— 49e. Sch. 24 648. Presse oder Dr. Freiherr Bernhard von Schneider, Berlin, Hubertus⸗Allee 16. 18. 11. 05. 49f. K. 31 149. Vorrichtung zum Biegen von Röhren in Gestalt eines Rohrschraubstockes. Paul Kringler, Berlin, Nostizstr. 7. 16. 1. 06. 52a. C. 13 640. Schuhwerknähmaschine. John Callahan, Lynn, Mass., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 5. 05. 52a. F. 19 629. Stoffschieber mit Exrzenter⸗ bewegung und veränderlicher Ausschlaggröße. Denis

lanagan, Clayton⸗le⸗Moors, England; Vertr.:

W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 5. 04. 5 2La. P. 17 658. Fadenaufnehmevorrichtung mit umlaufendem Fadenaufnehmerarm für den Oberfaden von Nähmaschinen. Ruggiero Petrini u. Corradino Petrini, Chiett, Ital.; Vertr.: C. Pieper, H. 112 8 88 Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin

W. 40. 52a. St. 9743. 11““ für die Haken und Oesen für Maschinen zum Aufnähen derselben auf Karten. The Star Pin Co., Shelton, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 8. 05.

53 k. K. 30 364. Verfahren von Marmelade. B. Louis Kühn, Rixdorf, Berg⸗ straße 58. 18. 9. 05.

54d. K. 29 593. Wellpappe mit in der Längs⸗ richtung unterbrochenen Wellen. Adolf Krull, Helmstedt, Braunschw. 18. 5. 05. . 54d. T. 11 005. Einrichtung zur Her⸗ stellung von Durchschreibepapierformularen. Robert de Temple, Düsseldorf, Sandträgersweg 7. 12.2.06. 54d. W. 25 362. Papier. John Howard White, Englewood, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 3. 06. 54g. D. 16 944. Reklamesäule mit mehreren,

tanze. Grunewald⸗

zur Herstellung

dem Unionsvertrage vom die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 4. 05 anerkannt.

S0b. F. 21 857. Verfahren zur Herstellung von offenen Marmormosaik⸗Gefäßen mit Einlagen von Drahtgewebe o. dgl. Gebrüder Ferrari, Hochdorf, Kt. Luzern; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 2. 6. 06. Sla. G. 23 533. Vorrichtung zum gleich⸗ mäßigen Teilen flüssiger, körniger oder pulverförmiger Massen mittels Fliehkraft. Wilhelm Greding, München, Amalienstr. 88. 20. 8. 06.

Sle. B. 42 943. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Leistung eines durch einen Elektromotor angetriebenen Luftkompressors oder zur Konstanterhaltung des Luftdruckes für N— ohrpost⸗ anlagen. Birney Clark Batcheller, Philadelphia; Vertr.: Dr. B. Pat.⸗Anw., Berlin

NW. 6. 26. 4.

SIe. S. 21 616. Briefaufzug. Carl Jos. Seyfried, Fasangarten, Post Perlach, u. Amalie Popp, geb. Dorsch, München. 15. 9. 05.

S3a. Sch. 25 198. Taschenuhr mit selbsttätiger Ganzregelung entsprechend der Federspannung. August Schroeder u. William Chicago; Vertr.:- G. Fude u. F. Bornhagen, Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 26. 2. 06. 8 83 b. N. 8283. Uhr mit elektrischem Pendel⸗ antrieb. Normalzeit G. m. b. H., Berlin. 20. 2. 06. SAa. Sch. 23 312. Zusammenklappbares Wehr mit mehreren an der Wehrtafel angelenkten, beweglich Facenen Stützarmen. Wilhelm Schäfer, Schkeuditz.

S4c. S. 17 434. Verfahren zur Herstellung von Zementbetonpfählen. Frank Shuman, Tacony, City of Pbiladelphia, Penns., V. St. A.; Vertr.;

G. Loubier, C. Fehlert, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 1. 03.

8 S5c. .29 424. 8 sich abwechselnd auf einer oberen und unteren Walze Bechicn der Ebö11“ aufwickelnden Reklamebändern; Zuf. z2. Anm. kläranlagen. Hermann O. Mannes, Weimar. . 16 605. Zeutsche Apparatebauanstalt 21. 3. 06. Vörrichbens zum gleich 8 E. 11 457. Schützenauswechselung für . . . 2„ ff H mäßtgen Zuführen und Verkeiten wnelbenn Fufg. 8 stühle. Ernest James Entwisle, Barnsley,

keitsmengen. Kübler & Niethammer, Kriebstein b. Waldheim, Sachsen. 21. 7. 06.

57a. F. 22 294. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufrichten und Niederlegen des Objektivgestelles beim Oeffnen und Schließen von Klappkameras. Fabrik photographischer Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig & Sohn, Dresden. 22. 9. 06.

59a. B. 44 477. Gebrüder Bachert, Karlsruhe i. B. 4. 9. 06.

59a. L. 23 119. Mit einer Wassersäulen⸗ maschine gekuppelte Gottlieb

epperpmpe. Lambach, Oberwipper b. Marienheide, Rhld. 3. 9. 06. 60. K. 30 374. Anordnung von Fliehkraft⸗ reglern an dem Ende der Maschinenwelle. Charles Volney Kerr, Wellsville, V. St. A.; Vertr.: Felix Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 21. 9. 05. 60. T. 10 699. Zentrifugal. Regulator für Geschwindigkeitsmesser. Heinrich Troost, Berlin⸗ Westend. 5. 10. 05. 8 2 63 b. H. 37 697. Stoßdämpsvorrichtung für ahrzeuge. Henry Hamelle, Paris; Vertr.: H. eeuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 24. 4. 06. 63 c. W. 25 037. In der Längsrichtung ver⸗ schiebbarer Wagenkasten für Motorfahrzeuge. Walter George Windham, London; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 15. 1. 06. 63e. H. 35 605. Luftreifenschlauchventil. Alfred Hirschmann, Berlin, Krausnickstr. 3. 24. 6. 05. 67 b. R. 21 817. Verfahren und Vorrichtung zum staubfreien Arbeiten von Sandstrahlgebläsen, bei denen die abgesaugte Staubluft wieder als Blas⸗ luft verwendet wird. Emil Schemmann, Hagen i. W., Körnerstr. 64. 26. 10. 05. 68a. S. 23 183. Leicht auswechselbares Schloß für Türen, Kasten, Laden, Kassen u. dgl. mit einem dauernd befestigten leeren Schloßgehäuse, in dem das eigentliche Schloß durch einen Schnepper o. dgr. fest⸗ sehalten wird. Lajos Solti, Pécs, Ung.; Vertr.: Pr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 10. 8. 06.

68d. B. 43 392. Fensterfeststeller. Peter Bünten, Duisburg, Kammerstr. 54a. 14. 6. 06. 69. B. 44 529. Klinge für und Stich⸗ waffen. Désirs Baudat, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 11. 06. 69. K. 32 943. Rasierhobel. Adolph Castor, Borough of Manhattan, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 29. 9. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 8 dem Unionsvertrage vom 19-19—89 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 10. 05 anerkannt. 70a. B. 44 682. Bleistifthalter. Emil Bronner, Eberbach a. N. 19. 11. 06.

22f. O. 5008. Einrichtung zur Befestigung von Visierfernrohren für Geschütze. Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 7. 11.05. 74c. M. 30 878. Verfahren zur Fernüber⸗ tragung von Zeigerstellungen durch Wechselströme.

Charlottenburg, Grolmanstr. 20. 72f. B. 42 991. Scheibenförmiger Farben⸗

kreisel. Christen Riis Bonne, Kopenhagen; Vertr.: Goldbeck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 4. 06. 77g. G. 22 313. Vorrichtung zum Hervorrufen einer Illusion. Horace Goldin, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin⸗ SW. 11. 27. 12. 05. 77h. B. 41 088. Zusammenlegbarer Drache. Alfred Jacques Bergeron, Bordeaux; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 7. 10. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

93. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 15. 10.04 anerkannt.

78c. W. 23 524. Verfahren zur Herstellung nitroglyzerinhaltiger Sprengstoffe. Westfälisch⸗ e Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., Berlin.

.3. 05

SOa. U. 2808. Walzenquetsche mit übereinander angeordneten Walzenpaaren zum Zerreiben von Ton und Lehm. Corradi Ughetto, St. Henry b. Marseille;

Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 30. 1. 06

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

ngl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 26. 1. 06

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 14. 4. 05 anerkannt. S6c. L. 22 856. Kettenspannvorrichtung für Webstühle. The Linen Thread Company Ltd., Glasgow, Schottl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 7. 06. 1

S6c. S. 21 557. Schützenwechsel für Web⸗ stühle. Alfred Smith, Frank Leeming u. Charles Hudson, Keighley, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1. 9. 05.

S6d. M. 23 660. Verfahren zur erstellung von Florgeweben mit Zug⸗ und Schnittmustern. Müllers u. Arthur Spindler, Dülken.

15. 6

SSa. K. 31 716. Wasserrad; Zus. z. Pat. 154 796. Frank Kirchbach, München, Lierstr. 27. 31. 3. 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu enteschtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 1 8 Aa. L. 21 901. Umkleidung für Lampenzylinder. 15. 11. 06. 7c. S. 21 269. Löffel. 19. 11. 06. 1S8a. T. 10879. Senheche Rich wer ehhn für

ickungstrichter an achtöfen. 11. 06

29 Sch. 9 238. Vorrichtung zum Schälen von Schilfrohren. 19. 11. 06. 527 b. W. 20 647. Verfahren zur photographischen Herstellung von Mustern auf ätzbaren Unterlagen unter Anwendung eines aus Asphalt bestehenden Deckgrundes und einer darüber liegenden mittels den Asphalt nicht lösender Flüssigkeiten zu entwickelnden Schicht. 19. 11. 06. S3a. T. 10 815. Uhr mit langer Gangdauer und hinter der Platine angeordneter, zentraler Feder. 888 2. 10 908. Durch eine Deckscheibe den Rückenschlitz abdichtende Rückerstellvorrichtung für Runduhrgehäuse. 22. 11. 06.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 4g. M. 25 513. Invertbrenner. 19. 10. 05. S. 18 518. Elektrisches Meßinstrument. . 10. 04. 43a. M. 23 958. Vorrichtung zur Vorbereitung der Registrierung der Verkäuferzeichen an Kontroll⸗ kassen mit mehreren für einzelne Verkäufer bestimmten Heftnungsvorrichtungen (Tasten, Schlüsseln o. dgl.).

74 b. F. 20 406. Vorrichtung zum selbsttätigen

Melden des Auftretens explosibler Gase. 25. 1. 06.

SIc. 5 8 730. Verpackungsrolle für Blatt⸗ 14 05.

metall. 4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.

183 251 bis 500. la. 183 445. Apparat zum Anreichern armer Erze; Zus. z. Pat. 174 973. Leopold Lisse, Burg⸗ steinfurt i. W. 19. 9. 05. 1 b. 183 325. Förderband für magnetische Scheider mit zwei übereinander liegenden Polen, zwischen welchen das Band hindurchgeführt wird. August Zöller, Bonn, Königstr. 62. 4. 7. 06. a. 183 276. Beschickungsvorrichtung für Back⸗ öfen mit einem ein Förderband tragenden, in den Backraum einfahrbaren Wagen. Joseph Depiesse, Lüttich; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 57. 16. 9. 04. 1 3 b. 183 401. Hosenträger. Alfred Brunner, Glauchau. 19. 4. 06

3c. 183 277. Sicherungsvorrichtung für Haken

89 1 Karl Eichner, Freiburg i. Schl.

3c. 183 278. Druckknopf für Handschuhe, Gewänder u. dgl., dessen Oberteil aus 2 Teilen besteht, die durch eine Feder selbsttätig auseinander⸗ gespreizt werden. Camille Vadon, La Clapette, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 5. 7. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

G 203 3. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 10. 05 anerkannt.

Ze. 183 357. Maschine zur Herstellung von Blumen, Zus. z. Pat. 170 898. Albin Brodtauf, EW“ u. Heinrich Fues, Leipzig, Langestr. 38.

4d. 183 358. Hahneinrichtung für Gasbrenner mit Selbstzünder. Emil Glas jun., Proßnitz, Mähren; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 1. 06.

4f. 183 498. Glühstrumpfgewebe. Marcus Levie van Gelderen, Enschede, Holl.; Vertr.: A. S 18 A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berein W. 8.

26. 3.

4g. 183 279. Brenner für mit Kohlenwasser⸗ stoff angereicherte Luft. Thomas Henry Glaßeoe, Wanstead, Engl.’; Vertr.: E. W. Hopkins u.

K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4g. 183 326. Brennvorrichtung; Zus. z. Pat. 168 887. „Flüssige Luft“, Maschinen & Appa⸗ rate, System Heylandt, G. m. b. H.,

Hannover. 8. 4. 06.

4g. 183 359. Abwärts brennende Glühlicht⸗ lampe für flüssige Kohlenwasserstoffe, besonders Petroleum. Arthur Blanchard, Harry Wood u. Ernest Augustus Hamilton Burgoyne, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 6. 05.

4g. 183 360. Ver aaser für Dampflampen. Otto Rabenhorst u. Willibald Liedke, Berlin, Großgörschenstr. 27. 25. 6. 05.

4g. 183 446. Bunsenbrenner mit im Misch⸗ 88. übereinander angeordneten, sich drehenden Flügel⸗ rädern zur Erzeugung eines innigen Gasluftgemisches. Dr. Karl Goldstein, Nürnberg, Sandstr. 22.

27. 10. 05. Mehrteiliger, eiserner Gruben⸗

1. 2. 06.

Sc. 183 447. stempel aus ineinander schiebbaren, durch einen Klemmring feststellbaren Rohren oder sonstigen Profileisen. Peter Mommertz, Marxloh. 15. 11.05. Ga. 183 327. Verfahren der Luftzuführung für Malzdarren. Hermann Kropff, Erfurt, Pfalz⸗ burgerstr. 11. 27. 7. 06.

6 b. 183 448. Verfahren zum Bekleiden von Gärbottichen aus Betonmasse, Zement o·. dgl. mit einem gegen die Einwirkung angreifender Flüssigkeiten widerstandsfähigen Material. Max Hönig, ünchen, Bayerstr. 71. 13. 5. 06.

7 b. 183 393. Ziehtrommel für Drahtzieh⸗ maschinen, die mit einem aufgeschnittenen, federnden

Ring als Drahtträger versehen ist. James Alexander Horton, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 8. 9. 04.

7 b. 183 449. Maschine zur Herstellung von Drahtmaschengittern. Dillon⸗Griswold Wire Company, Sterling, V. St. A.; Vertr.: C. Pataky u. E. Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 17. 6. 05. Sb. 183 402. Trockenvorrichtung für Schlauch⸗ ware. Union Special⸗Maschinenfabrik G. m. . . Vorrichtung zum Schleifen und Abrichten des Untermessers der en Schleife von Carl Schulz, Pritzwalk.

Gewebeschermaschinen. 23. 8. 06. Sb. 183 450. Breitstreckwalze für Appretur⸗

maschinen. M. Rudol 8 neschinen. udolf Jahr, Gera, Reuß, Uferstr.

Sd. 183 404. Bügelmaschine für Vorhemden. Meeih, e seebe Stuttgart, Gutenbergstr. 62.

Sd. 183 405. Waschmaschine. Heinrich von Büsbach, u. Paul Strang, Donnerberg. 9. 183 451. Rundbürste mit Metallkötper und Deahtborsten. Georg Nicolaus, Hanau 8 M.

9. 183 452. Stielbefestigung für Schrubber u. dgl. mit einer auf dem Borstenrücken befestigten und mit einem Ansatz versehenen Deckplatte. Alfred Kürbs, Essen, Ruhr, Baumhof 55. 11. 9. 06. 10a. 183 280. Einrichtung zur Durchführung der Verkokung des wasserlöslichen Bindemittels in Briketts; Zus. z. Pat. 174 563. Bernhard Wagner, Stettin, Kaiser Wilhelmstr. 99. 17. 10. 05.

10a. 183 281. Vorrichtung an Kokskohlen⸗ Stampf⸗ und Beschickungsmaschinen für Kokgöfen, um beim Zurückziehen des Stampfkastenbodens aus dem Koksofen ein Stauchen und Abbröckeln des Kohlenblockes zu verhüten. Walter Schumacher, veeaehe. 88 8 5. 06.

. . Aus Holzwolleseil oder ähn⸗ lichem Seil hergestellter Feueranzünder sowie Chn. fahren und Vorrichtung iu seiner Herstellung. Jan 1 Fehme 11“ Prag; Vertr.:

Deißler, Dr. G. ner u. M. Seiler, . Anwälté Verli 3. 1. 21 8. 06. Pat a. 1. . Verdampfer für salzausschei⸗ 8 Trüifigtetter. Fa. C. Heckmann, vülche.

12n9. 183 328. Verfahren zur Darstellung eines Gemisches von harzsäureartigen Säuren neben Malonsäure aus Abietinsäure und deren Mutter⸗ harzen. Dr. Herman Endemann, Brookl

ff. Vertr.: K. Merz, Pat.⸗Anw., Frank .M.; 12. 8. 04. Frantfurt a. M.

12 “/. 183 361. Verfahren zur D Chlorhvdrinen (Aryl. oder Aralkalgdanteung von

13 d. 183 453. Außerhalb des Lok 5

Lokomobilkessels angeordneter Ueberhitzer ö. Beheizung nach Patent 173 621; Zus. z. Pat. 173 621. S Hagans, Erfurt, guss et. 36/39.

14c. 183 394. Steuerung eine absatzwei

Einführung des Kraftmittels bg desss see turbinen mittels einer Hilfsmaschijne. Melms & E G. m. b. H., München⸗ Hirschau. 15a. 183 329. Registerstreifen für die Steuerun von typographischen Maschinen zur Herstellung 8

geschlossener Zeilen und Maschine zur Herstellung

eines solchen Streifens. The United States Alu⸗

1 J. D. Riedel Art⸗Gest. Berlie glüsorgpanolen).

minium Printing P

late Company, Brooklyn;

Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.

25. 10. 03. 15a.

183 330. Vorrichtung zum Setzen und

Ablegen von Lettern mit einem oder mehreren seit⸗ lichen Einschnitten. Summers Brown, London;

Vertr.: H. E. Witt, 15a. 8 8

183 406. Verfahren

t.⸗Anw., burg. 3. 7. 06. 7 Fenag Porrichtung

zur Erzeugung von Zeilenstäben mit zwei verschiedenen

eilenlängen von einer

und derselben Matrizenzeile.

Linotype and Machinery Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anwe Berlin SW. 61.

3. 12. 05. 15 d. 183 454.

Mehrfarbendruckschnellpresse.

Otto Schlotke, Groß⸗Lichterfelde, Chausseestr. 42,

u. Jacques Mayer, 4. 8. 06.

15e. Druckplatten für

Limited, London; V.

Berlin, Chausseestr. 17/18

183 ager. Mopjichtung zum Zuführen der a Adressen und für ähnliche Zwecke.

zum Drucken von

inen Addressograph

5 Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw⸗ 4.

Berlin SW. 11. 28. 2.

15g. 183 283.

maschinen zur Erzeugun hilfenahme Co., Rödelheim 159. 183 284.

für Schreibmaschinen.

York;

Vertr.: C. Berlin W. 9. 15. 10. 15g. 183 285.

für die Längsbewegung des Farbbandes 20 m Béla Gereben,

Schreibmaschinen. Vertr.: C. Pataky u. Berlin S. 42. 18. 11.

wer Union T V. St. A. Th. Stort, 15h. 183 408.

Briefstempelmaschinen;

Schuchardt & Schütte, Berlin.

15h. 183 409. be

9

i

graphischer Druckforme

17c. 183 457. mischungen,

17g. 183 410. Gase. Gotthold grätzerstr. 107. 4. 2.

der Zwischenraumtaste

15g. 183 455. Tasten⸗ und Typenhebelanschlag⸗ für Schreibmaschinen mit Vorderan iih. ypewriter Company, Jersey u. ; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann,. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 99.12.

ondere bedruckten Fahrkarten. M. lar, u. Johann Schmitz, Lecheni 15k. 183 456. Verfahren zur Herstellung heho

Hermann Hurwitz & Co., Berlin. 2. 9. 09. Kühlvorrichtung für Kälte⸗ bei welcher die Salzmischung und das Wasser in getrennten Behältern untergebracht sind⸗ Ludwig Helldobler, Münch 6 Kühler und Verflüssiger für 1“ Berlin, König⸗

Vorrichtung für Schreib⸗ g von Spettschrif ohne Zu⸗

heter Weil Frankfurt a M. 7. 9. 05. Papierzuführungsvorrichtung De Witt Bergen, Ne⸗ 8 Ossowski, Pat.⸗Anw⸗ Selbsttätige Umschaltvor⸗

Budaheft⸗

8 Wolf, Pat.⸗ Anwälte,

0

schlag⸗

Zufübrungsvorrichtung fur Zus. z. Pabch 177 741. 2. 9. 05

Vorrichtung zum glei zeitigen Stempeln und Zerteilen 188

von Materialstreifen, ins⸗ athias Seifert,⸗ ch. 20. 1. 06.

In; Zus. z. Pat. 166 120.

nchen, Blumenstr. 3. 29. 4. 06.

18 b. 183 314. Verfahren zum Vergießen von Roheisen erster zu Gußwaren. F. J. Fritz⸗

Wetzlar. 14. 20c.

Wimmer,

kupplungen mit Ludwig Scheib senior

Kaiserslautern. 28. 9. 20e. 183 460.

Borten,

183 458. Behelfsrampe an Eisenbahn⸗ Güterwagen. Joseph Max W München,

183 459. Uebergangskupplung für Klauen⸗ Kuppelkette und gegen den Kuppel⸗ kopf abgestütztem, von der Klaue gehaltenem Bolzen.

limmer, Landshut, u. Zweibrückenstr. 19.

u. Ludwig Scheib junior, 05.

Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 11. 05. 20e. 183 461. Zug⸗ und Stoßvorrichtung bei Eisenbahn⸗Mittelpufferkupplungen. The National

Maleable

Castings Company,

Cleveland,

V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. E. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 12.05,

20e. 183 462. von Eisenbahnkupplunge

Engl.; Vertr.: Dr. W. K.

Pat.⸗Anwälte, Berlin S Für diese Anmeldung

dem Unionsvertrage vom

Haltevorrichtung für Bolzen

In. John Willison Derby⸗ arsten u. Dr. C. Wiegand, W. 11. 1. 3. 06.

ist bei der Prüfung gemäß 11 12 50 die Privutn

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 5. 05 anerkannt⸗

183 463. trisch

Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

Zla. 183 251. James Steljes, Mon Landenberger, Pat⸗Anw Z1a. 183 252.

Kraftluft e elek⸗ betriebenek. Cifefluftverteilungsanlage e

enbahnzüge. Allgeme

13. 9. 06.

Typendrucktelegraph. Edvgh

nt View; Vertr.: Dr. P. „Berlin SW. 61. 23.4. 05,

Schaltung für Leitungen von

hoher Kapazität zur Uebertra ung telegraphischer Nücheschen Isidor Kitsée, Pbiladelphie Vertra:

. Schmetz,

Pat.⸗Anw., Aachen. 10. 5. 06.

2la. 183 253. Empfängervorrichtung für kreis⸗

förmig oder Wellen.

A. Loll u. A. V 8. 9. 06.

vorrichtung bei elektris

„Ele ““ Ferndrucker“ G. m. b. H., Berlin. 1b. 183 286. Verfahren, um Trockenelemente,

21b.

elliptisch polarisierte elektromagnetische Alessandro L Ital.; Vertr.⸗

ogt, Par⸗Anwälte, Berlin W. 8. Zla. 183 321. Elektromagnetische

chen Ferndruckern.

bei denen als Verdickungsmittel Mehl oder andert

quellungsfähige Körper Erregermasse wird, durch machen. stieg 56.

dienen und bei welchen v

in unwirksamem Zustande eingefült Zusatz von Wasser stromliefernd 2, Rtg e2g8387 Hamburg, Wandsbecke

Ic. 183 254. Einrichtung zur Spannungs⸗ regelung von elektrischen Stromerzeugern; weg Pat. 158 415. Allgemeine Elektricitäts⸗Gese

schaft, Berlin. 30. 3.

21lc. 183 255. Schutzkappe für neeshe Elektricitäts⸗Gesellschaft,

2Ic. 183 287. Widerstandskörper.

Dippoldiswalderpl. 3. Z1c. 183 322.

der Geschwindigkeit Tudor, Rosport, Luxe Straßer, Charlottenbur 21d. 183 256. B Crucible Company, 8 Loll u. A. Vog

0 21d. 183 323. elektromotorische Sroft

05.

lter. Hebelschari.

Spulenförmiger elektrischer

Kurt Höhnel, Lockwitz⸗Dresden⸗ Kreischaerstr. 7d, u. Willibald Fuhrmann, 6

Dresden⸗ 6. 7. 0.

Einrichtung zur Verãndexung

von Kraftmaschinen. en. mburg; Vertr.: Dr. Läwic g, Kantstr. 34. 27. 4. dgan

ürstenhalter. The Morhil.; Aeselalt Battersea, Gagt t, Pat.⸗Anwälte, Berlin

deren i 2— ine, Gleichstrommaschine, durch

Selbsttätige Hakenkupplung für Eisenbahnfahrzeuge mit Mittelpuffer. Bernhard * Kolomeg, Mähren; Vertr.: Gustav A. F. 8

Forts balt. 4

2