1907 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Dienstag, den 26. Februar

ischen Staatsanz

in der Intonierung bemerkbar; auch die Wetterbericht vom 26. Februar 1907, Vormittags 9 ½ Uhr.

11“

1907.

machten sich Schwankungen

Handel und Gewerbe. hachten sact ge Mor in der Zatanafsicheh en ehr verständige Vor ragsweise ließ musika es Gefühl durchblicken; 8 (Schluß aus der Dritten Beilage.) zuweilen überraschte sogar ein warmherziger persönlicher dürchhlaa S8 Voondon, 25. Februar. (W. T. B.), 96 % Javazucker loko Herr Paul Goldschmidt rechtfertigte in einem am Donnerstag in 8 5 E5 5. stetig, 10 sh. —d. Wert. Rübenrohzucker loko ruhig, 9 sh. d. der Singakademie mit dem Philharmonischen Orchester N. 2 5 8 Wind⸗ 58 Mitterungs⸗ Wert. unter Oskar Frieds temperamentvoller Leitung veranstalteten ame der 8 88 richtu 5 8'5 Liverpool, 25. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Konzert wiederum seinen Ruf als recht talentvoller Pianist. Dbwohl Beobachtungs⸗ S 2 ng, Wetter 3 88 bear 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: der junge Künstler an kraftvollem Anschlage bisweilen etwas zu viel 8 8 8 Wind⸗ 88 der letzten Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Fe⸗ des Guten tut und bei den Forti namentlich auch seinen ganzen station 8 8 8 stäarke S bruar 5,72, Februar⸗ März 5,66, März⸗ April 5,64, April⸗ Körper in etwas störender Weise mitarbeiten läßt, so vermochte er jedoch 881,8 8 8 24 Stund Mai 5,63, Mai⸗Juni 5,62, Juni⸗Juli 5,61, Juli⸗August 5,59, auch andererseits wiederum weiche, einschmeichelnde Klänge hervor⸗ A mum August⸗ September 5,56, September⸗ Oktober 5,54, Oktober⸗ zuzaubern. Das war besonders in dem „Andantino semplice“ des November 5,50. Tschaikowskyschen B⸗Moll⸗Konzerts der Fall. In verständnisvoller, Borkum 768,1 SW 3 Nebel Glasgow, 25. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen frischer Weise brachte er ebensalls das Konzert in E⸗Dur von d'Albert 8 6 3,3.— 1 Nachts Niederschl. fest Gügkchborbugh warrants 956 8. zu Gehör. Auch mit der Wiedergabe des „Totentanz“ von Liszt er⸗ tum 7654 4. Nebel 3,31 Schauer „Haris, 25. Februar. „T. B.) (Schluß.) Rohzucker zielte er eine gewaltige Wirkung, wenn er auch zum Schluß die Tempi Hamburg 767,2 WSW4 Nebel 22 0 Nachts Niederschl tetig, 88 % neue Kondition 23 . 233, Weiter Zucher ruhig, Nr. 3 wohl allzusehr beschleunigte. Swinemünde 7624 1SW4 Dunst 575 1 8 stetig, % Fabrer 25 1e, Män 26, Mai⸗August 268, Oktober⸗ aliesehn tag veranftaltet Cugen d⸗Albert in der Phil. Rügenwald ATTT“ Dezember 261 1 harmonfe seinen vierten Klavierabend, um die für diesen Winter meünd er. 763,2 SW 6 9 nüber erbam, 25. Februar. (B. T. B.) Java⸗Kaffee sich gestellte Aufgabe: „die Meisterwerke der Klavierliteratur in 0292—0. iemlich heiter good ordinary 31 ½. Bankazinn 115 ¾. historischer Entwickelung“ vorzuführen, fortzusetzen, und brachte eine Neufahrwasser 761,4 WSW bedeckt 0,00° ,w0 meist bewölkt Antw erpen, 25. Februar. (W. T. B.) Petroleum. sehr umfangreiche Auswahl von Chopinschen und Lisztschen Kom⸗ Memel 758,5 SW 7 Schnee 0, 1 neist bewölkt Raffiniertes Type weiß soko 20 ½. Br., do. Februar 20 ½ Br., positionen zu Gehör. Aber man wurde des Hörens nicht müde, weil Aachen 772,0 SW 2 Nebel 32 b do. Mär 0x Br do. April⸗Mai 20 ¾¼ Br. Stetig. der Künstler in der denkbar besten Stimmung war und sein Hannober. 769,4 SW 1 Schauer S val. Seer 1i9z. Vortrag von jenem wohltönenden künstlerischen Ernst getragen wurde, Hannoverx 2 3bedeckt 1.8. 1 Nachts Niederschl. N. 8 Jork, 25. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ der das Spiel des feinsinnigen, vornehm empfindenden Musikers und Berlin 7681 1W 3 bedeckt 0,4 0. itemlich heiter reig 8 New York 11,00, do. für Lieferung per April 9,33, do. für vortrefflichen Pianisten stets auszuzeichnen pflegt. Er hatte die Ruhe Dresden 770,8 WSW halb bed. 0,3. 0s meist bewölkt e Zund 9,50, Baumwollepreis in New Orleans 10 ½26, und Sicherbeit der vollendeten Meisterschaft, ohne des inneren Lebens Breslau 770, WSW bedeckt 1,9 0 1 Standard white in New York 7,75, do. do. in Philadelphin und eines gewissen suggestiven Ausdrucks zu entbehren. Der Künstler Bromb 766 0 SW b meist bewölkt oleun eiined (in Cases) 10,29; do. Erebit Balances at Oil Eity mußte, wie üblich, die stürmischen Beifallsbezeugungen über sich ergehen Mahe I“ 6ͤbedeckt —04. 0. Ziemlich heiter 1,63, g. I Western Steam 10,05, do. Rohe u. Brothers 10,15, Ge⸗ lassen. Johanna Kiß entfaltete, gleichfalls am Freitag, im Saal —7224 S 2 bedeckt 1,6 0 meist bewölkt treide f süe Liverpool 1 , Kaftee fair Rio Nr. 7 7 ⅛, do. Rio Bechstein einen kräftigen, dunkel gefärbten Alt; einen eigentlichen Wohl⸗ Frankfurt, M. 771,9 W 1 bedeckt 0,4 0 meist bewölkt Nr üe 90, do. do. Mat 5,90, Zucker 2 8, Zinn laut weist das Organ zwar nicht auf, es nimmt in der Tiefe sogar einen Karlsruhe, B. 772,8 O 1 Nebel 02 0 fbes 42,00 42,25 Kupfer 25,00 25,25. Die Visible Supplies be⸗ ausgesprochen männlichen Klang an, der den sonst korrekt durch. München 7741 SS. 1noen in der vergangenen Woche an Weizen 43 513 000 Bushels, an geführten Gesangsvorträgen manchen Rei nahm. Zum Besten des 2woltig 44. 1. Vorm. Niederschl. Mess 9 867 000 Busbels. Baumwoll⸗Wochenbericht. (Die unter dem Protektorate hrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Eitel⸗ (Wilhelmshav.) iffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) Friedrich stehenden Vereins zur Beförderung der Kleinkinderbewahr⸗ Stornoway 765,9 N 2 balb bed. 6,1 mmeist bewölkt 8 1 in allen Unionshäfen 207 000 (212 000), Ausfuhr na⸗ anstalten in Berlin hatte die Sängerin Marie Berg an demselben (Riel roßbritannien 86 000 (101 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 66 000 Abend ein Konzert in der Sin akademie veranstaltet. Lieder mit Malin Head 773,3 W 3 bedeckt 6,1 deh bewölkt (106 000), Vorrat 1 152 000 (1 112 000). 2. 24. Triobegleitung, Gesänge mit Klavier⸗, Harmonium⸗ oder Geigen⸗ 2 2 Sgg; begleitung wurden von der Künstlerin mit warmer Empfindung und Valentia 773,1 WSWl bedeckt 6,1 Nns dea,n Berdingungen im Auslande. ga.. = feinem Geschmack vorgetrogen; den stärksten Erfolg erzielte dabei die 21.= Nachts Miederschl . 8 . Wledergabe der vier Kinderlieder von Reinecke; hier entwickelte die Sci (Königsbg. Pr.) Belgien. —Künstlerin einen gemütvollen Humor, der durch die einfallende cill 7722 ONO 1bedect 6,1 siemlich sete⸗ 2. März 1907, 2 Uhr. Hoötel de ville in Lüttich: Lieferung neckische Geigenstimme liebenswürdig unterstützt wurde. Als Solist (Cassel) von 1000 m Stoff zu Handtüchern für die Gemeindeschulen. trat außer der eeen der hochgeschätzte Geiger Joseph M. van Aberdeen 766,4 SW 2 balbbed. 44.— 2. März, Mittags. Ebenda: Lieferung von Schulmöbeln. Veen auf; an der esangbegleitung beteiligten sich neben den Herren (Zagd 3 691 Fr. ahier des charges 1 Fr. Evduard Behm und Karl Kämpf noch die Herren Richard Shieldd 768,8 W Z wolkig 1 1 6. März, 3 Uhr. Hospices civis in Lüttich, 3 Rue Saint⸗ Cterwonky (Violine) und Erich Simon (Violoncello). 1 1 een I. Heüer Etienne: Lieferung von 105 000 kg Kartoffeln, 1500 kg Butter, Der Violoncellist Jacques van Lier, das bekannte Mit⸗ Holvyhead 772,0 Windst. bedeckt ö 200 00, Srnc Eint, Bsrse in Brissel: „Lieferung von, 6 Los Rlied desz „Hollzagschen dabo p gichermänischen Ore Mü. Holsbead- 1720 Wiadst- bcdeg. 91.= an znedarn .März, r. rse in Brissel: Leferung von 6 Losen tag in Gemeinscha mit dem⸗ Mülhaus. zu je 1900 —3000 8 Beikeits während des 2, Halblahrs 1907 für die (Dirigent: Otto P nith den) Zicheter Iele vAir . 7707 9—2Regen 40 nef bersgcke 2 Marine in Ostende. Sicherheitsleistung 4000 Fr. für das Los. Cahier Erfolg, der seinem so formenklaren, klangschönen Spiel sonst (Friedrichshaf. zes charges spécial Nr. 2. 8 beschieden war. Bei der Durchführung des Programms befremdete St. Mathieu 7711 D. Abedeckt 6,44 anhalt. Niedersch 8 6. März, 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von 12 Flußbojen. namentlich die flache Wiedergabe des an und für sich schon langatmigen 1 I 2280 Fr. Sicherbeitsleistung 200 Fr. Cahier des charges spécial A⸗Moll⸗Konzerts von Saint⸗Saöns; auch diejenige der Variationen Grisnez 772,2 SW 1 Dunst 4,4 GBamberchnn . 2 es von Tschalkowsty erzielte keine tiefere Wirkung. vm „Scherio“ von Paris 772,6 D0 S2 bedeckt 13

Nr. 1. Plan 50 Centimes. 2— Pexploitation, Rue de Louvain van Goöns, das mit Klavierbegleitung gespielt wurde, stimmten Vllssingen 72,1 W 1 Nebel 3,5

8 Mäͤrꝛ; 10 Hbr. Diseetieaes b2 S.

r. 13, Saal P 47, in Brüssel: ieferung von Fahrkarten und er und sein Partner, Herr Kle 7 i

vuponbüchern für die belgischen Staatsbahnen auf die Zeit von fünf überein. in part 88 die Slümp ekerh steleh Kwee hücht. von Helder —. 769,6 WSW Dunst 3,2

tren, vom 1. April 1907 ab. 20 000 Fr. für 1 Jahr. Sicher⸗ immer mustergültig. Im „Römischen of“ konzertierten Bodoe 729,6 S wolkig —522 908 gleichzeitig die dänische Sängerin Wilma jar (aus Kopen⸗ Thristiansund 746,7 N 9 Schne⸗ 83

8 ah heitsleistung Cahier des charges spécial Nr. 2 ärz 1907. Hötel de ville in Löwen: Bau hagen) und der Baritonist Otto Werth. Dem sonst Skudesnes . 758,6 TNW bedeckt mnes 6 W” e 6,0

Bis zum 7.

eines Schlachthauses nebst Zubehör. sympathischen Menosopran der Dame sebra

18. März 1907, 3 Uhr. Htel communal in Anderlecht bei derartig an technischer Schulung, daß selbst ein FHehraches 1 Skagen 755,1 W 7 Dunst 3,8

Brüssel: Einrichtung der telephonischen und elektrischen Anlagen im talent ihr Programm nicht wirkungsvoll zu gestalten vermochte. Ihr Vestervig 761,2 WSW 4 bedeckt 14

Gemeindehause, den dazu gehörenden Gebäuden und in der Zeichen⸗ Konzertpartner war vorzüglich aufgelegt, eine schön gebildete Stimme Kopenhs V7605 e=

und Industries ule. Cahier des charges 50 Centimes. Einge⸗ bat besonders in der Höhe einen metallischen Klang. Mit warmer K 2909‧S 6. Dunst 45

schriebene Angebote zum 5. März. 4 5 Empfindung sang er Lieder von Brahms, Schubert, Cornelius und aristad 7485 SW. 4 halb bed. 3,5 d 8. März, 2 Uhr. Maison communale in Fléron (Lüttich): Jensen. Stockholm 746,0 W 1 halb bed. 2,7

Bau einer Wasserleitung in Moulins⸗sous⸗Floron. 4750 Fr. Sicher⸗ Im Saal Bechstein fand am Sonnabend ein Liederabend von Wisby) 750,8 SW 6 bedeckt 253

Angebote zum 5. März. Hermine d' Albert statt. Die Künstlerin, die von Eugen d'Albert Hernösand 7373 NW 6 halb bed 32

Heitsleistung 250 Fr. Eingeschriebene zum 5 Gouvernement provincial in Gent: Aus⸗ begleitet wurde, sang zunächst einige ältere 1 tf 30. Mär hr 82 ge älteren italienischen Gesänge mit Haparanda 724,8 1SW2bedeckt 1.0

März, 10 Uhr. 8— 95 8 b es alten Schlosses der Grafen von Flandern. 177 769 Fr. schöner Stimme, r für den bel canto nicht ganz zureichend esserung d Technik. Den Abend füllte dann eine Reihe von vedenn siles Grrtten, Riga 757,6 S A bedeckt 24

Si eitsleistung 12,000 Fr. Cahier des charges Nr. 11 und die 6 Centimes bbemne. 1ia Fr. 8 Rue des ö 88 Voeffäliedemn, wie unter Wilna 765,5 SSW bedeckt 10,0 . 8 ngebote z9h 1 befand sich man eine Stück, das f 2 1 1 Eisgfschete 11““] einen dauernden Platz im Konzertsaal örern bäefte, so 8 Bfich woht Peier 1 128 b SS

8 und Veilchen“,„Hessisch“, „Robin Adair’, b Theater und Musik. das Schluflies ⸗Die lleine Bleccherin⸗ cher auch eist Gewogeneb,wit, Wien 7727 J 1 valkenl— 14 Konzerte. ben naülreice HabeFint dacae⸗ 8 Fünftler durch starken Beifall aus. Prn 77272 SE bevek. 18 znsten Gaben, die ein Männerchor zu eten vermag, Louile⸗ r g, ebenfalls am Sonna end, im Theater Se 2 Die schönsten Gaben, die ein Mannfrchor zg ehrergesang⸗ —. Souise Petersenakazn üfgelhensif mi eheier Strane an —— 28 —— 8 wolkenl. 5 22

brachte am Donnerstag der Berliner 98 ü im vollbesetzten großen Saale der Pbilharmonie seinen starker dramatischer Bewegung Lieder von Schubert vor; doch kamen Zuhörern dar. Allen Vorträgen war der Geist inniger Hingabe der bei der Vorliebe der Sängerin für äußerliche Effekte die musikalischen Cagliari 762,5 NW wolkenl. 6,8 Beteiligten für die feinsinnige Ausführung ihrer künstlerischen Aufgabe Feintete der Tondichtungen nicht ausgiebig genug zu ihrem Recht. Cherbourg 772 9 Windst. Nebel 66 anzumerken, und die weihevolle Stimmung der andächtig lauschenden m Beethoven⸗Saal gab der Geiger Jacques Thibaud an Clermont F1 F sbedea 2 uhörer wurde nur durch die stürmischen Beifallsbezeugungen unter⸗ demselben Tage sein letztes Konzert in diesem Winter mit dem Bi 2 edeckt 1,4 Srochen, die den Leiter, Professor Felir Schmidt und ihm Phslbarmonischen rchester (Dirigent: August Scharrer). arritz .768,8 0 wolkenl. 1,2 willig folgende Sängerschar nach allen Nummern des interessanten e zeigte sich wiederum als der ernste, gediegene Künstler, der zu den Nizza 765,7 Windst. wolkenl. 5,0 Faches zählt. Seine Wiedergabe der Saint⸗Saënsschen Krakau 770,6 WNS wolkig —1,

Programms auszei neten. Welche von diesen den tiefsten Ein⸗ Besten seines e der Kompositionen war geradezu ideal, namentlich in dem wunderbar Lemberg 769,8 SSW 1 Schnee 3,0

8‿

SoccSSSSSSSeSSe=SeSeSeSeSSlLeSeSSI-TISIe 8 SSS S 1-l

dr. terli ist schwer zu sagen, besonders da sie alle gleich See erlleh, It gsa wurden. Die dazwischen eingereihten schönen „Andantino“ des H⸗Moll⸗Konzerts, in dem die Sologeige 8 Vorträge der von fruͤherem Auftretem her in bester Erinnerung mit der Klarinette ein, melodisches Zwiegespräch pflegt. Mit der Hermanstadt 77116 D lNebel 8,9 stehenden Pianistin Fräulein Paula Stebel aus Karlsruhe waren „Chaconne“ von Bach, die auf vielseitigen Wunsch dem Programm ein⸗ Triest 765,1 ORO 5 wolkenl. 3,0 ebenfalls beifallswürdig. Die junge Künstlerin zeichnete sich auch diesmal elsgt war, fand sich Herr Thibaud diesmal viel besser ab als bei seinem Brindist. 758.,0 NNO 6 balb bed 62 durch ihr technisch wie musikalisch zuverlässiges Spiel und Selbständigkeit rüheren Konzert und erntete hierbei, wie bei allen seinen Darbietungen, Tworno 2 . S 1 8 Auffassung aus. 8 1* frenh 85 rubelass epAöbalasg, 1r derartigen Beifall, daß er sich zu mehreren Zugaben verstehen mußte. Belgrab 1“ 1 varan- 5,6 8 ven⸗Saal gab, gleichfa am Donnerstag, Ti Sne ede 3, ’ö 1s Liederabend und wußte wieder durch ihre sympathischen Helsingfors . 747,1 SW 6 Schnee —8—9 Mittel und ihr reiches Können⸗ einen großen Zuhörerkreis zu⸗ —ꝛꝛõ Kuopio 720,6 SW 4S 3 8— esseln. Die Stimme klang voll und schön, der Vortrag war innerlich * 8 2 4 Schnee 2,4 4 Aebt und von wohltuender musikalischer Intelligens. Lieder von Mi . Züärich 7722 O 2 wolkenl. —45 1 Beethoden, ven Franz und chard Strauß bildeten den erstetne Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Genf 7717,0 .O 2 bedeckt 0,6 0 Valr des Programms, und Irnqs che mahte dase Bewe Gtraus DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, Lugano. s768,5 N 1 wolkenl. 1,0 B 8 Eefnden Bortza Mutertzndeler⸗ zuzuhören. Im weiteren veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Süneg 8— 9S 12,4 fang die e . Se. 1 Q782,8 4 —=— bes n S ation en Uebertreibungen wenig ancgseht. L eeenee Seehöbe.... 122 m 1 500 m 11000 m 2000 m 2500 m] 2790 m Portland Bill] 772,3 Windst. bedeckt 6,7 e 1 f Ein Hochdruckgebiet über 770 mm. erstreckt sich von West⸗

e letzte Nu mgene tief ergretfend vurgeiragen ectter haltige Wirkung auf die

Lbresend vornekegen eine shllch, degüprs 2 Teuperatur (0*) 11 25 56 12,6 14 1 B G zu ie fünsge ne z b 1 I europa ostwärts bis nach Siebenbürgen, Fench Usancenehe⸗ vn fünsei der das Prcgrammälag. 888b Rel. Fchtgk. 69 98 1⁰0 1⁰0 100 85 48 28 liegen südlich von Irland 8 über 8 2 lamme Gelegenh Tele a malalischen dirdern, ller Art aufzuweisen aber Wind⸗Richtung. NNW NNW NNO NNO NNO bis N unter 725 mm befindet sich, ostwärts schreitend, über Nordskandinavien sonft von vbetent gefangüsche starneherie waren, schtoß der Lieder. Geschw. mps] 4 9 7 bis 81 12 13 bis 14. ein Ausläufer niedrigen Drucks unter 760 inm reicht bis Mittel⸗ ban 8 n. Bfitengchncrie geche Coenraad V. Bode dan 85n überall 14,1 °, darüber Temperaturzunahme bis 13,5 ° herrscht leichter Frost; estern fanden vi ffa R. Wü“ 8 erstützt, dem sicherlich der große Erfolg des Abends mitzuverdanken ist. bei 2750 m eer gleichzeitg von Sophie Feldmann im Saal. Bechstein 8 bb11““ Leseben. Liederabend fand mit Recht freundliche Aufnahme. Ihre 16

rische und kräftige Stimme gab sich ruhig und sicher; nur vereinzelt 5