—1
Fünfte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 26. Februar
ffentlicher
1. Untersuchun all⸗ und Invaliditäts⸗
d Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2c. Versicherung. G ungen, Verdingungen ꝛc.
Anzeiger.
4. Verkäufe, Verpacht
en Staatsanzeiger. 1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien
7. Erwerbs⸗ und Lichaften s eenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wertpapieren. 5 Eröffnung der Angebote 4. März 1907, Vor⸗ [92539] Sächsische Bank Fn Dresden. zum 18. März, 6 Uhr Abends.
Königliche Eisenbahndirektion.
4 % Zinsen seit er Kläger ladet den
37,50 ℳ nebst verurteilen. D ndlichen Verhandlung des önigliche Amtsgericht i
Zustellung wird dieser ge bekannt gemacht.
22. Februar 1907.
Müller, Aktuar,
rr Zahlung von .Januar 1907 zu Beklagten zur mü streits vor das auf den 11. A. zum Zwecke de zuszug der Kla Iserlohn, .
als Gerichtsschreiber des Kön
mittags 12 Uhr. Zuschlagsfrist bis Mün
Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ achen, Zustellungen u. dergl.
Oeffentliche Zustellun
elm Hermann Se den Händler Paul
Meiderich, Bergstraße 45, jetz halts, unter der Behauptung,
EeeI Aene eerehea e ieeeee 5) Hersofäe Wert⸗ ban gunfanm, egpngehr nerü6h
iglichen Amtsgerichts.
Beklagter ihr für tsgericht München I.
Die Bekanntma
Der Bericht für das Geschäftsjahr 1906 Bilanz und Gewinn⸗ und Verkuftkoͤnto per H1. ne semnbes 5 ist in ugseree. Ceeee öö
e onäre zur Ein us dort Druckabzüge desselben Süssc ä vom 26. Februar d. J.
Sächsische Bank zu Dresden. Hegemeister. runeberg.
ungen über den Verlust von Wert⸗ Unterabteilung 2. [92528] Portland⸗Cement⸗-Fabrik
1 eferte Waren 106,90 ℳ neb 12. September 1906 schulde, Fostenpflichtige, vo
zur Zahlung von 1 12. September 1906. klagten zur mün vor das Königlich
it
92675] Kgl. A. it dem Antrage auf d 1 8 ilung ℳ für Zivils rl, Friedrich, Pi Rechtsanwalt Dr. Sch Inhaberin der in unbekannten wird letztere nach erfolgter ung der Klage zur
papieren befinden sich auss chließlich in
Bekauntmachung, d eine vom Hamburgischen Staate im Betrage von Millionen Mark.
ist hier, Klägers,
ebst 06,80 ℳ acbh rin ladet den Be⸗
des Rechtsstreits zisburg⸗Ruhrort
gegen Reichle, Helene, Reichle, bisher hier, nu
wegen Forderung, abzuschließende
vorm. Heyn Gebrüder Artien-⸗Gesellschaft in Lüneburg.
In unserer Generalversammlung am 14. Feb d. Is. wurde Herr W. Fressel hier als le Fehnhr
ation hat auf Grund der ihr von glied in unseren Aufsichtsrat gewählt.
„ Vormittags 9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird d
macht. 20. Februar 1907. lleke, Sekretär
igung der öffentli⸗
in Verhandlung des Die Finanzdeput
Rechtsstreits in di Senat und Bürgers
chneten Prozeßgerichts 1 April 190 7, Vormitta r. 12, Justizpalast, Erdgescho
auf den 7. Mai 190 chaft erteilten Befugnis beschlossen,
eine Auleihe im Nennbetrage von 60 Millionen ner Verzinsung mit 4 % oder 3 ½ % für Der anzuleihende Betrag
Klage bekannt ge
Duisburg⸗Ruh vom Montag, den
Kläger wird beantragen,
das Jahr abzuschließen.
venen . den 28 1907.
ortland⸗Cement⸗Fabrik vorm Heyn Gebrüd
Artien⸗Gesellschaft in Lüneburg. — Eduard Heyn. b
Landankäufe, Staats⸗ [92868]
er des Königlichen tt. Amtsgericht Gmünd.
tliche Zuste 8 I1“ zu Gmünd, vertreten Dr. Zinßtag i
soll zur Bestreitung der bauten ꝛc., sowie zur Rü⸗ leihen verursachten Ausg. Uebernehmer, welche geneigt sind, An 8 Uebernahme der vorerwähnten
100 ℳ Hauptsache,
Gerichtsschreib 92666] K.
Der Wilhelm
schuldig, an Kläger
ie die Kosten des
das Arrestverfah Das Urteil wird
4 % Zinsen hierau glung temporärer An⸗ zu bezahlen sow
chließlich der auf 8 bejw. zu erstatten.
ebote be⸗ nleihe zu
Norddeutsche Lagerhanr Aütiengesellschast
in Liqu. Das Mitglied unseres Aufsichts ““
können die näheren Bedingungen auf dem iat der Finanideputation entgegennehmen. Berlin, den ZE“
d tsanwalt urch Rech Wülb Im
led. vollj. von Aufenthaltsort g aus Darlehen,
reckbar erklärt.
) Zimmermann.
für vorläufig vollst München, den Der K. Sekretär: (L. S.
eit mit unbekanntem
ur ka abwesend, w sind bis zum 9. M
Die Angebote
18 Dorn.
auf dem Sekretariat der Finanz⸗ 2 und sind die [92937]
Mittags 12 Uhr, deputation versiegelt einzureichen, Offerenten alsdann bis zum 12. März 1907, mittags 4 Uhr, an ihr Angebot gebunden. Hamburg, den 23. Februar 1907. Die Finanzdeputation.
Bekanntmachung. Auf Grund der unter dem
klagten zu verurteil E mme von 123 ℳ nebst ugust 1889 zu bezahlen.
gten zur mü⸗
Oeffentliche Zuste n Abraham Sch Umächtigter: Rech
mit dem Antrage, den Kläger 8
winke zu Wongro⸗ tsanwalt Stenschke
Der Kaufman witz, Prozeßbevo in Wongrowitz, t Labiszewski, früher zu bekannten Aufenthal der Beklagte ihm aus de gewesenen Wech
det den Bekla
its vor Rechtsstreits ve 16. April 19
auf Dienstag, de Zustellung w
Juni 1905 fällig
Klage bekannt sowie 1,50 ℳ Prozeß⸗
er Auszug der
Nach⸗ Mar Bahr, Aktien-Gesellschaft Jute⸗ Spinnerei u. Weberei, Plan- u. Sackfabrik.
Unsere Aktionäre laden wir zur Generalver⸗ 8 S“ Serersfssöhns 1907
m. 2 ½ r, in unser Geschäftshaus 5 1880 berg a. W., Wall 61 a, hien eh c
ust 1882 Tagesordnung: t erteilten 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
905 entnommene Waren mit dem Antrage: zu verurteilen, 6 % Zinsen se
kosten und für 66,25 ℳ verschulde, klagten kostenpflichtig 270 ℳ 75 ₰ nebst
der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöch Ausgabe von auf lautenden Anleihescheinen im
t Den 22. Februar Wanderer, Gericht
schreiber des K. Amtsgerichts. chtsschreiber de Oeffentliche Zustell
in Greifswald, Betrage von 750 000 ℳ 3
Inhaber 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnvert Genthmaige des Vorstands und Hetaannerteinung.
Langensalzaer Stadt⸗ 4) Wahl zweier Revisoren.
seluͤnkosten zu zahlen, streckbar zu erklären. zur mündlichen Ver⸗
werden den Inhabern von anleihescheinen folgende in öffentlicher tzung heute ausgeloste Stadtanleihes
1905 und 4,50 ℳ We
Urteil für vorläufig vo det den Beklagten
MSh ] ü Marxr 8 roze 0 Dr. Ollmann in Greifsw
ald, klagt gegen die Magsstrats⸗ cheine zur
früher in Sellin a.
Aktien sind bis zum 20. März behufs Teil⸗ nahme an der Geeeie se. ö
sse auf den Kassen in Landsberg a. W., Magdeburg,
das Königliche Amts⸗ wecke der öffentlichen
meister Jenisch,
een Aufenthalts, ückzahlung durch unsere Stadthauptka
Regierungsbau April 1907 gekündigt:
handlung des Rech
ter der Behauptung . gericht u Wongrow
tten Juni, Juli und
Hamburg, sowie in der Geschäftsstelle des Lands⸗
über 1000 ℳ Buchstabe A Nr. 16 59 61, berger Kreditvereins zu hinterlegen, wo auch der
die Beklagte in den Me g dem Geschä e von 551,22 ℳ en 22 ℳ schulde, mit dem Antrage,
Vormittags 9 Uhr.
t der Klägerin Ware 15 ch. Zustellung wird dieser Auszug
tnommen habe der Klage bekannt
über 500 ℳ Buchstabe B Nr. 322 486 741
806 812 866 884 917 1051 1053 1068 1091,
August 1905 aus zum Gesamtpreis
Geschäftsbericht zur Einsichtnahme für die Aktionäre
2 ausliegt. über 200 ℳ Buchstabe C Nr. 1159 1227 Der Aufsichtsrat. F. Clemens, Vorsitzender.
rowitz, den 21. Februar 190
lichtig zu verurteil di HStig zu. vexurtelene ant ear chisschteiber des Königlichen
bst 4 % Zinsen davon seit dem 1307 1397 1518 1519 1597.
die Beklagte kostenpf⸗ Klägerin 451,22 ℳ ne
[92531]
Die Verzinsung genannter Stadtanleihescheine hört Vormwohler p ortland⸗Cement- Fabrik
e Zustellung. 13. Cg. 1793./06.
[91445] Oeffentli 3 aufmanns Jacob
In Sachen des
Alexander Iffermann, Beklagten, wegen
zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ladet die Beklagte zur münd⸗ ng des Rechtsstreits vor die Landgerichts in Greifs⸗ 907, Vormittags einen bei dem ge⸗
vom 1. April 1907 ab auf. Langensalza, den 3. September 1906. Der Magistrat.
Bekanntmachung. ½ % Anleihe der Stadt Leer i. O.
Kindermann in rillantenhändler unbekannten Aufenthalts, ladet der Kläger den zur mündlichen Verhandlung dor das Kal. Amtsgericht Leipzig ril 1907, Vorm. 9 Uh
Sicherheitsleistung Die Klä⸗
lichen Verhandlu ammer des Königli f den 13. Mai
mit der Aufforderung, 3 auf den 5. Ap
Planck & Co.
E“ 8” in Hannover. er videndenschein Nr. 2 ũü das Jahr 1906 wird von heute “
betr. on ist durch Ankauf Anstalt A.⸗G. in Braunschweig,
Anwalt zu bestellen.
chen Zustellung wird dieser Die diesjährige Amortisati erfolgt.
Leer, den 23. Februar 1907.
Der Magistrat.
Gerichte zugelass cke der öffentli Klage bekannt
Greifswald, W
am 20. Februar 1907. chtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
92674] Oeffentliche Zustellung einer Erklärung.
Herren Sphraim Meyer & Sohn i F. A. 8 in er Commerz⸗ isconto⸗
18 ses; vonto⸗Bank in Berlin
ELARAMSEHEIETEEIEEIEIERREMLüAbE 82* Herrn Meyer Cohn in Berlin⸗
Frau Luise Bäßler, geb. Adlerwirts in setze ich hiermit dem Josef ũ Obereschach, Amt
lichen Landgerichts. Nr. 2729. Namens der
als Gerichtsschreiber des König Dais, Ehefrau des Al
sowie an unserer Kasse mit 18 % = ℳ 216
8ö 6) Kommanditgesellschaften eingatst . „un 1907 * 2 2 . Februar . auf Aktien u. Aktiengesellsch. vermebler Hortlans Senen⸗Faben⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 8 1’ auf Aktien. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. [92469]
ierbrauer, früh 1.] Villingen, dur
en zur Erfüllung des mit Frau Bäßler abgeschl.
Heft 744 eingetra
. Rechtsanwalt Kurt
t gegen den Kar untem Aufenthalt ab⸗
w eine Frist von am 19. Oktober 1906 Kaufvertrags, betr. sch von Ludwigsburg⸗
Nr. 12 a & Parz.
bevollmächtigter
stt 4, Proze straße 4, Probe nicbrichstr. 243,
Wolff ebenda⸗
Dittmar, früher hier, 22. Dezember v. Wechsels vom
22. November v. J., mit dem Antrage:
der Braunschweigischen Bank⸗ und Kredit.
Traven Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft
e Stettiner Zucker Siederei in Lübeck.
stenpflichtig zu verur 8 8. 12. kosten zu zahl
n auptstraße in Ludwigsburg⸗ ung des bedungenen
den Beklagten zu 1 it der Erklärun
svollstreckung in d
in Stettin.
Die zum Donnerstag, d. 28. Februar d Jahres anberaumte Generalversammlung fdlen
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ nicht statt.
Erfüllung des Schadensersatz ertrags verlangen wird.
zu 2 zu dulden.
klagten zur mün t ct. den 25. März a. c.,
blehnt und von lung findet am Montag,
Dagegen findet die Generalversammlung der
Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Gesell⸗ Aktionäre am Donnerstag, d. 14. Möe⸗ 1507
chtsstreits vor das
ericht hier 2n da Apr r.
d iüse Auszug der Kl
Gerichtsschreiber
schaft, Speicherstraße Nr. 22/25, statt. 1) Geschäftsbericht, und der Bilanz. 6 f Erteilung der Decharge. ö 3) Genehmigung der Gewinnverteilung. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. sind bis letzten
1907, Vor⸗ en Nichterfüllung
wecke der öffentlichen Zu⸗ age bekannt gemacht.
31. Dezember 1906 Umächtigte der Frau agesordnung: Recht
Vorlegung des R
3 mit dem Original
ger.) V ift wird Vorstehende Abschrift wir duls Zmech der zßent⸗
gleichlautend beurkundet und lichen Zustellung bekannt Villingen, den 15. Fe Der Gerichtsschreiber Gro
E. Bernauer.
———ÿ—ꝛꝛõ·—-—-—
Königlichen Am
utliche Zustell te Arbeiterin
len Vorzeigung das verflossene Geschäfts eebesendegt. Bot. Wabl ein⸗s Goscasgaleh g zu nehmen. Lübeck, d. 23. Februar 1907.
Die Stimmkarten vor der Generalversamm der Aktien im Kontor der mittags 10 bis 12 Uhr, den 25. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat.
Grawitz, Vorsitzender.
1
Farie Matilde ßbevollmächtigter: swalde, klagt gegen ten Aufenthalts,
Die unverebeli 907 ßh. Amtsgerichts:
1 Ambrosejus in Nonn
ch den Christoph früher in Essen,
Plonus, unbekann unter der Behauptu rstorbenen Besitzers
12 Uhr Mittags, im Hause der Schiffergesell⸗
schaft statt.
echnungs⸗ 1) Grft “
— rstattung des Jahresberichts d zund des Aufsichtsrats. c 1F“
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
3) Quittierung und Entlastung des Vorstands für
iedes des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Th. Wengenroth.
als Erbe des ve orbenen Tocht
lägerin ist, no
eer der Klägerin, gen Lohn im Be⸗
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c.
Versicherung.
(2057] Actien Gesellschaft für Zinkindustrie
lksbank Arenberg⸗Meppen. — Die Generalversammlung 88 Fenh vom “ 8
dem Antrage auf st 5 % Zinsen seit
lung des Rechts⸗
trage von 288 30. Dezember 1906 hat beschlossen, unsere Filiale
lung am Don⸗
in Lingen aufzuheben und bezüglich der beantragten Ordentliche Generalversamm Herabsetzung des Grundkapitals folgenden Beschluß nerstag, 21. März 1907, Nachmittags i unserem Geschäftslokale zu Oberhausen.
——— 4) Verkäufe, Verpachtungen,
zur mündlichen
or das Königliche icht in Heinrichs⸗ 4. 07, V. r öffentlichen Zustenung
ßt: bekannt gemacht. er Vorstand wird beauftragt, bis zu 150 Aktien
3 ¼ Uhr, i Tagesordnung:
der Gefellschaft zum Preise von 1000 ℳ pro Aktie 1) des Geschäftsberichts pro 1906.
h vind. Nieser Auszug der Klage bis zum 1. April 1908 zum Zwecke der Einziehung 2) Festste
.) Heinrichswalde Ostpr., de
Verdingungen c.
n 15. Februar 1907. Verdingung.
ung der Bilanz und des Reingewinns sowie Verteilung des letzteren.
s zum 1. April 1908 ange⸗ 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und ige Grundkapital von an den Aufsichtsrat
Um den Betrag der bi kauften Aktien wird das jetz 550 000 ℳ herabgesetzt
betriebsfähige Auf⸗ ernen Wasserbehälters von für Bahnhof Havirbeck
Gronau, Amtsgerich als Gerichtsschreiber des Königli
[92930] Die Anfertigung, 1 stellung eines runden eis
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
89 des Handelsgesetzbuchs 5) Aenderung des § 1 des Statuts, betreffend Er⸗ Gläubiger aufgefordert, ihre richtung eines zweiten Sitzes der Gesellschaft
Oeffentliche Zustellung. Fehrpn Eduard hevollmã⸗ 8 klagt gegen den Ker
200 cbhm Fa nebst Ummante
Auf Grund des §. werden hiermit unsere eventuellen Ansprüche anzumelden. den 20. Februar 1907. Iksbauk Brer hecn wlephern.
lung mit Dach sie Verdingungsunter en postfreie Einsen en — vom Vorst
hier, zu beziehen, auch
zrat n h. illy Klöpper,
serlohn, jetzt “ vefen bene unt ihm der Beklagte für g. Waren und geleistete Arbeiten den Restbetrag mit 37,50 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten
dung von 1,00 ℳ — nicht seres Zentralbureaus, selben dort ein⸗
Behauptung, daß
in Hamborn. Oberhausen, 25. Februar 1907. Der Aufsichtsrat. Julius Grillo, Kommerzienrat.