Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A.⸗G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 20. Februar cr. die vertrags⸗ mäßigen ℳ 200 000,— ausgelost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli cr. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen eingelöst merJie nggelosten N sind folgend
ee ausgelosten Nummern sind folgende:
Lit. A. 8 ℳ 5000,— 47 64 65 135 163 189 234 256 264 269 305 318 323 331 390 395.
Lit. B à ℳ 1000,— 3 29 31 37 47 50 78 91 99 132 166 203 256 275 282 315 327 349 371 391 502 551 552 556 557 620 627 633 637 644 667 679 688 729 836 846 858 868 929 932 956 964 989 1035 1046 1069 1090 1177 1192 1199 1265 1293 1315 1334 1352 1365 1404 1417 1425 1493 1502 1524 1605 1613 1623 1636 1640 1667 1673 1704 1709 1735 1783 1791 1796 1825 1866 1876 1920 1927 1935 1977 1988 2038 2042 2056 2082 2098 2151 2162 2234 2302 2311 2332 2337 2340 2341 2375 2394 2412 2421 2427 2438 2444 2457 2485 2495 2529 2564 2635 2713 2753 2772 2796 2867 2913 2922 2929 2946 2961 . 4
DDie Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Juli 1907 auf. [92139] AGremen, den 20. Februar 1907.
Fn2881] Berliner Handels⸗Gesellscha
wir zur ordentlichen Die Kommanditisten laden 1 Pes
Generalversammlung au
223. März seeoen. Vormittags 11 Uhr, nach
Berlin in unseren Versammlungsaal, Behrenstraße 32, Eiinnang B, II Treppen, ein.
Tagesordnung: — 1) Jahresbericht sür 18 8g Eigentümer der Firma 8 Verwaltungsrats. 1 2) E“ und Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz zund Gewinn⸗ und Verlust⸗
ür 1906. 3) Sönägfenng über die Entlastung der Eigen⸗ tümer der “ “ itgliedern des Verwaltung . .aebeg. melr lung zu stimmen oder
8 eer Generalversamm 1 hn i stellen sind nur die gemäß § 12 der Satzung bis spätestens am 16. Mäürz 1907
Aktienbüchern verzeichneten Kommanditisten i den en welche ihre Anteilscheine spätestens am 20. März 1907 uüunter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses an unserer Couponskasse hinterlegt haben werden. Statt der Anteilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, bei uns
intec dt wenem kann vom 5. März 1907
Der Geschäftsbericht 1 ab an Tezel. Couponskasse in Empfang genommen
werden. Berlin, den 21. Februar 1907. Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft.
72940] 1 “ A. Wernicke, Maschinenbau⸗Actien⸗ 8 — Gesellschaft, Halle a S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 23. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Werseburgerstraße 152, stattfindenden ordentlichen
Beneralversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1905 — 1908.
2) Bericht des Aufsichtsrats. —
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Gemäß § 18 der Satzungen werden diejenigen
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, darauf ausmerksam gemacht, daß sie sich über ihren Aktienbesitz spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung auf der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder einer der vom Aufsichtsrat bestimmten Anmeldestellen:
Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. S.,
Pfälzische 8 “ a. Rh.,
Pfälzische Bank, Frankfurt ag. We;
888 Thalmessinger & Co., Bankhaus, Regensburg,
durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren haben, um daselbst Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Halle a. S., den 23. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. A. Wernicke, Vorsitzender.
92* vus oberschlesische Holz⸗Industrie Ahktien⸗-Gesellschaft in Beuthen O/S.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 8. April 1907, Nachmittags 5 Uhr, nach Beuthen O.S. Geschäftslokal der Gesellschaft, Schlachthofstraße Nr. 1, ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. .
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die
Gewinnverteilung.
4) Wahl zum Aufsichtsr zu Bur Teilnahme an der din Ausübung des Stimmrech anlenigen Aktionäre berechtigt, 5 In. F. Werktage vor der Versammlung ihre
tien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau oder deren Zweigniederlassungen in Glan, Gleiwitz, Kartowitz, Myslowitz, Oppeln, Ratibor und
abrze niedergelegt oder vinnen glelcher Frist glaubhafte Atteste bei der Gesellschaft eingereicht haben, aus welchen sich ergibt, daß die Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind. v In allen Fällen ist ein doppeltes Nummern⸗
9 der hinterlegten Aktien mit zu überreichen. Beuthen O.⸗S. den 23. Februar 1907.
Entlastung und
at. Generalversammlung un ts in derselben sind nur welche spätestens
2
Aktie.
Auszahlung mit ℳ 65,— per Februar 1907.
EFfßlingen, den 23.
Kra
ö 11“ Bilanz am 30. Juni 1906. ————y— 8 2 Aktienkapitalkont 2o02 enka nto — 1“ ni ezahlte “ 23 750 — Kreditorrn 22 822 83 Neubautenkonto Zinsenkonteo... 329 97 bis 30. Juni 19056 geleistete Anzahlungen auf 4 Filcxanepfe⸗ 11ö1“] 83 21% 88 Handlungsunkostenkonito Ütensilienkonhno 1 768 64 Gründungsunkostenkonto — für Stempel. 5 000— Rafsgsgss 11—“ 89/76 . Beurguchaben v1111“ 1 11e 8 i ikonto 8 — 5 sche eilagen für die erste Fangreise 893% 273 152/80 273 152/80 Hamburg, den 30. Juni 1906. 88 Hansa Hochseesischerei Der Auffichtsrat. Aktien⸗Gesellschaft. Fr. A. Kortlang, Vorsitzender. 2 Arthur sellsch ft 192512] Eßlinger Actien⸗Bank. Soll. Nettobilanz pro 31. Dezember 1906. aben. 139031 5 Akti nn pitalkont 2006 000 8 EBu“ ienkapitalkonto — Eeslakünto 1““ 903 891,09] Scheckskonto . . . . .. . 156 026,45 Effektenkonto 292 992 15]% Depositenkonto . . 354 681/17 Konto pro Diveret . 233 138 35]/ Akzeptkonto. . . . . 308 292 61 Mobiliarkonto . . 1 001 — Sparkassenkonto . . . . . . . . . 36 078 60 Immobilienkonto . 75 000 — Antizipandozinsenkonto. . . . 9 170/ 60 Toupons⸗ und Sortenkonto 3 505 88] Reservefonss . 368 000—- Kontokorrentdebitoren inkl. Spezialreservekonto. 100 000 — ℳ 596 568,74 Bank⸗ und Report⸗ Avalkantos. 16— 16 800— guthaben und Aval ℳ 3 028 924,76 Hausamortisationskonto . 25 000,— abz. Kreditoren. 1 093 694,94] 1 935 229 82 Dividendenkonto, Dividende . 130 000—- — Unterstützungsfondetonto E11“ 20 000,— Konto pro Diverrsit. . . 25 677 55 Gratifikationen . . . . . . . ... 2 800,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung . 15 263/06 3 567 79004 I 3 567 790004 Gewiun⸗ und Verlustkounto. Haben. v2- 8 Vortrag von 1905 Larn 8 8 5 % statutengemä ortrag von 1905 . . . .. . 1“ veee 2 1 1 752 52 Gewinn an Zinsen und Provisionen im I Unterstützungsfonds Zuweisung.. 5 000 — IJZahre 1906 abzügl. sämtl. Unkosten ꝛc. 145 010 95 Gratifikationen . 22 800—- Dividendenkonto, Dividende pro 1906 130 000—- Vortrag auf neue Rechnung. . 15 263 06 3 2 ĩ183 068 00 — ĩ183 063,06 . d. J. au zur baren
Die Dividendencoupons per 1. Mai 1907 ge
Der Vorstand.
langen vom 25. Febr
uß.
[92525]
Bank für Grundbesitz, Leipzig. Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1906. Schulden. IETIA“ 3 Arecale —“ 4 400 879 03]Aktienkapitteat. õ ẽ w Bestände der Ziegelei Kleinwiederitzsch 34 40778] Reservefondos . Effekten 78 285 75] Spezialreserbefonds . . . . . . . . Kautionen — öö 14 700 — Beamtenpensionsfonds . . . . . . . Debitoren in laufender Rechnung .. 633 19276] Kreditoren: Beteiligungen: 8 in laufender Rechnung an der Wahren⸗Barnecker Grund⸗ ℳ 757 784,20 stücksgesellschaft m. b. H. in Beteiligungskredi⸗ Leipzig 11 — 1 wrerr 1 149 757,20] 1 907 541/40 ang de an h ür 6 Hrnathenfaraentores Se 780 200— „G. m. . — zurückstellungen für raßen⸗ u. b. H. in Fbernni .140 000, 140 001— Schleusenbauten, Renten ꝛc. . 496 825/44 Hypothekendebitoren .. ... 4 350 397/45] Unerhobene Dividende . . . . . .. 765,— Hiervon ℳ 3 563 546,— an erster Vereinnahmte Zinsen pro 1907 ... 10 567 16 Stelle. Arealzinsenreserve .. . . . . . .. 300 000 5—- Per 31. Dezember 1906 fällige Hypo⸗ Gewinnüberschuß: b thekenzinsen . . . . .... 54 961 26 des Rechnungsjahres 1906 Inventar, Bücher und Karten. 1 ℳ 595 832,21 Aisset “ 52 657 39 hierzu Vortrag aus Vislil 886 098 91 19059 59 804,80 655 637 01 Guthaben bei Banken. . . 210 953 68 S“ 10 856 536701 8 10 856 53601 Lasten. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. Erträanisse. ℳ ₰ ℳ 3 Untosten .. . ... 77418,63 Gewinnvortrag aus 1905 . . . 59 804 ,80 Steuern und Abgaben. . .. 46 555 20] ꝙGewinn an verkauftem Grundbesitz. 246 129/77 Abschreibungen — 11“ 593 35 ö unserer Beteiligungen. 2 812 50 erse Zin‚eeeen 301 274 68 Reing70 “ ℳ 595 832,21 “ Hroplsionen — 170 182]45 Vortrag aus 1905 59 804,80 0655 637 01 780 204 20 780 204 20 † ig, den 28. Januar 1907. 1“ 8 Leipzig Der Muffichtsrat. Der Vorstand. Franz Gontard, 1. Z. Vorsitzender Jacobi, st. D. pp. Schloßbauer.
5,
Leipzig,
Direktor, Berlin, stellvertr. Vor⸗
cobi, Architekt, Kleinzschachwitz, Leipzig, walt, Leipzig.
[92526] D Allgemeinen Eredit⸗Anstalt, hier, ℳ Bank für Grundbesitz, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht vom Vorsitzender, Joh. Paul M. Ja Leipzig. am 23. Februar 1907. [92527] B
er Tividendenschein Nr. 11 unserer Aktien gelangt an unserer Kasse und an den Kassen der mit . zur Einlösung. 1 Leipzig, Schillerstraße 6 I. Bank für Grundbesitz, Leipzig. April d. J. ab aus folgenden Herren: Franz Gontard, Landtagsabgeordneter, Richard Lindner, sitzender, Felix Wolf, Kaufmann, 8* egelir Zehme, Rechtsan ank für Grundbesitz. Boeters. Schloßbauer. Freitag, den 19. April 1907, Vormittags
Uhr, findet zu Berlin⸗Schöneberg, Herbert⸗ ” ühr, Finrd,ailiche Generalversammlung
[92955
111““ Der Vorstand. D. Goldstein.
086 statt. 3 gag Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bi Abends 6 Uhr des zweiten, der .e2. versammlung vorhergehenden Werktages ent⸗ weder ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei der Königlichen Regierungshauptkasse zu Wies⸗ baden, der Nassauischen Landesbank zu Wies⸗ baden, der Kreiskommunalkasse des Kreises Oberwesterwald zu Marienberg, der Kreis⸗ kommunalkasse des Kreises Unterwesterwald zu Montabaur, der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei einem Notar durch Be⸗ schezaigung vaeeeen e.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen von Mitte März 1907 ab in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesorduung: 1) eees Beeft h der Bilanz 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1906.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
an den Aufsichtsrat.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin Schöneberg, im Februar 1907.
FKleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters — Hachenburg. Der Aufsichtsrat.
[929690) Vogtlündische Baumwoll⸗Spinnerei, Hof.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 8 unseres Gesellschaftsvertrags hiermit zu der am 26. März a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammluung eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Berichterstattung, der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Rechnungsablage, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. 5) Verlosung der rückzuzahlenden Obligationen. Hof, den 25. Februar 1907. Robert Wunnerlich, Th. W. Schmid, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Vorstand u. Direktor.
[91210] Eschweiler Aktien⸗Gesellschaft für Drahtfabrikation, Eschweiler.
Durch Generalversammlung vom 9 Februar 1907 ist die Auflösung unserer Gesellschaft sowie ferner beschlossen worden, das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes an die Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Gelsenkirchen, welche sämtliche Aktien unserer Gesellschaft besitzt, zu übertragen. Die Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft über⸗ nimmt mit den Aktiven auch die sämtlichen Passiven. Die Gläubiger unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
82 Liquidatoren sind die Herren Direktor L. Rasche und Direktor P. Geilenkirchen bestellt. Feder dieser Herren hat das Recht, die Firma in Liquid. rechtsverbindlich zu zeichnen.
Eschweiler, den 18. Februar 1907. Eschweiler Aktien⸗Gesellschaft für Drahtfabrikation.
192842] Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 23. März 1907, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale der Nationalbank für Deutschland zu Berlin, Voß⸗ straße 34 I, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aftionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem, doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 20. März d. J. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Kafse unserer Gesellschaft in Kattowitz, Schillerstraße 16, oder bei folgenden Anmeldestellen: in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Verlin bei der Aktiengesellschaft für Montanindustrie, Wilhelmstraße 70 b, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen oder die anderweitige Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank dadurch nachzuweisen, daß sie einer der vorgedachten An⸗ meldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsschein in Verwahrung geben. Die ordnungsmäßig angemeldeten Aktionäre er⸗ halten Stimmkarten. Kattowitz, im Februar 1907. Der Aufsichtsrat der Oberschlesischen Zinkhütten⸗Aktiengese Witting, Vorsitzender.
Ulschaft.
[92953]
Mechanische Treibriemenweberei und Seil⸗ fabrik Gustau Kunz, Ahktiengesellschast, Trenen i. S.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Sonn⸗ abend, den 23. März a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der genannten Aktiengesellschaft in Treuen i. S. statt⸗
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Geschäfts⸗ abschlusses für das Jahr 1906.
2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung
) nde ner ilan. 18 “ b
eschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Verteilung des Reingewinns. sc
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
5) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 300 000,— sowie Beschlußfassung über die zur Ausführung dieses Beschlusses zu ergreifenden Maßnahmen.
6) Aenderung des Gesellschaftsvertrags infolge Er⸗ höhung des Grundkapitals.
Ueber Punkt 5 und 6 der Tagesordnung kann nur mit einer Mehrheit von mindestens drei Vierteilen des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals Beschluß gefaßt werden.
Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens
dritten Geschäftstage vor der General⸗ versammlung, also bis zum 19. März a. c., bei der Gesellschaftskasse oder bei
der Vogtländischen Bank zu Plauen und deren Filiale in Reichenbach i. V.,
der Direction der Diconto⸗Gesellschaft in Berlin, .
der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig und Dresden,
der Sächsischen Bank zu Filiale in Reichenbach i. V.
zu binterlegen, ohne daß hierdurch die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar berührt wird.
Die von der Gesellschaftskasse oder von der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen bekundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der General⸗ versammlung.
Treuen i. S., den 15. Februar 1907. Mechanische Treibriemenweberei und Seil⸗ fabrik Gustav Kunz. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dresden und deren
lipp Balke, Vorsitzender. Philipp Balke sit
astav .
findenden 13. ordentlichen Generalversammlung
“