1907 / 52 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[92503] Aktiva.

asanstalt

Zabrze,

Bilanz am 31.

ezember 1906.

Aktien⸗Gesellschaft.

1) An Kassakonto: 5 ) Per Aktienkapitalkonto . .. .. dn2 aarhestand in der Betriebs⸗ 2) Konto für unvorhergesehene kasse 28 521,33... 28 521 33 alle 17 500,— 2) Bau⸗ und Immobilienkonto 445 907 15] 3) Delkrederekonto .. . . .. 7 000—- 3) Gasmesserkonto . . . . .. 18 487 371 4) Res et egeätt Zö“ 37 800— 4) IFnventarienkonto . . . .. 2 06145 9 Arbeiterunterstützungskonto 70⁰2 30 5) Magazin⸗ und Werrstattkto. 20 875 96]h 6) Kautionskonto . . ... .. 11 919 83 Sohlenkontöods 2 842 7) Kontokorrentkontokreditores 31 948]40 Serekontöoeoet 472 50 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Seerkontöo 470/25 Vortrag aus 1905 4 799,73 9) Generalunkostenkonto 8 1 706 34 Reingewinn pro 10) Oefenunterhaltungskonto .. 500— 1906 52 827,67 57 627 40 19) Reinigungsmaterialkonto .. 400,— Hierbvon: 12) Kontokorrentkontodebitores . 20 253 58 Tankieme an den Aufschtörat = Dividende 14 % v. 378 000,— Aktienkapital. 52 920,— Arbeiterunter⸗ stützungskonto. 1 000,— 3 Vortrag auf 1907 2 006,40 542 497/93 8 542 497 93 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto am 31. Dezember 1906. Kredit. ) An Betriebskontöo . . . . ... 77 418 9 9) Per Gewinnvortrag aus 1905 .. 4 799 2 Generalunkostenkonto.. 35 663 2) Betriebskoönto . .. . 192 114 2 737 08 Abschreibungen .. . ... 23 467 85 Bilanzkonto: Vortrag aus 1905 4 799,73 Reingewinn pro 199,68 5 3827 67 57 627 40 196 914 50 196 914 50

Zabrze, am 2. Februar 1907.

Gasanstalt Zabrze, Act.⸗Ges Der Vorstand.

Schulz. Böhm. 8 h 11“ 2 2 8 82bls‚] A. L. Mohr, Actiengesellschaft, Hamburg. Bilanz pro 31. Dezember 1906.

Aktiva. 3 öl R+CRRQRQRK & 475 000 vasbe] 30 000 505 000—-

11““ 1 285 899/10 1“ 26 453 40 1 259 445 70 1111A4“ 58 499 50 eibuma“ e“ 4 679 96 53 81954 Wasserverforcmgsanlagekonto* 32 010— Zugang 12 739,13, Abschreibung 3 579,93. 9 159 20 41 169/20 Feleuchtungsanlagekolnt 55 200 Abschreibung ö1b“ 4 416— 50 784 se“ 747 258 90 ö““ 1 13 800 61¹ 733 458/29 kaofahelkmaschinenkonhdh 287 195 65 Abschreibus.... 21 392 45 246 013 15 123 210— schreibussssssss 1e““ 12 321 110 889— Waäaneneohtcb 11144“*“ 46 230 70 Pr Zugang 9 429,—, Abschreibung 11 131,94 . . . . ... .. 1 702 94 44 527 76 esaeZ8881“““ 11““ 18 264 42 111X1A14X“X“X*“; .... BHn3 22 735120 eewlat eeahaht—“ 1 798 32159 ’““ 232 005 45 14’4““ 8 89 291 36 a 888 2I83‧8s 4“ 2 503 25 o 1o‧˖ 4424““ 424 100—- bae G. m. b5 ć0o 4““ 400 000 eeemrettt ““ 200 44648 Fviia-a0áhaso 11 2 537 081 80 8 746 207,77 Aktienkonto. 1 395 000 —- 1114144523 605 000 2 000 000—- J 11141414A4A“ 1 875 000 Zeichebseeeheeͤͤ111141414A“ 160 000 —- J 111141141412 275 404 15 euZZ14“ 3 570 927/44 1“““; 26 200 Avalkonto Vereinsbank in Hgambuugrg.. D 424 100,—- Obligationszinsenkonto veebbbbö1.““; 5 996,— 15 000 —- id. Beleiliaung Santosa 190 3 . 80 245 01 id. 19Oc a5a5“ 56 651 12 y136 896/13 id. ve“ 100 000— Ü1bee“] 156 684 05 Verteilung: Reservefonds 5 % . . . . . . .. b 8 7 834,20 Tantieme Aufsichtsrat und Vorstand . . . . . . . . . . . 25 000,— Marederekendne 40 000,— Dividende 5 78 150,— 5 699,85 156 684,05 8 746 20777 Kredit. An Vortrag Verlust 1905 SHea1 7 88 in Vortrag Verlu 43] Per t Phivie, Staern, gofen eegirs Feaaie ee“ zureau⸗, Betriebs⸗, Verkaufsspesen, Insolvente 8 82 303 61 E 1 Fcb inr 8 8 ene 3 060 054 50 Pacht und Miete 8 reibung auf Fabrikanlage aschinen und 11“ . 154 506 88 Rückstellung auf Beteiligung Santosa . . . .. 56 651 12 8 Fäanteill“ 100 000— Keingermienn * 156 684 ,05 3 553 137 98 3 553 137 98 Hamburg, den 31. Dezember 1906. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. A. Schwarz, Vorsitzender. Fell. O. Franck. E. Jurgens.

Hamburg, den 2. Februar 1907.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie d Büchern der A. L. Mohr, Aestengeselschafg bescheinige ich hiermit.

mil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. Die Dividende ist sofort bei der Vereinsbank in Hamburg zu erheben.

es Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den

[92502] Aktiva.

Bilanzkonto der

Mühle, Gef 8 8 1717 Alktien Gesellschaft

ah

An Grundstückskont 86. 2 n unpücketontöo 0 000,—- iori 5 5 Gebäudekonto: Bestand. 128 000,— 8. 19 8

000, 125 000— ET“ . . 180 875 Mühlwerkkonto: Bestand. —ℳ 159 677, O. Jaenisch Hypothek⸗ zur Abschreibun) 6 674,25 133 000 entc 15 0. Dampfmaschinenkto.: Bestand 725 000,— Kautionskonto. .. 2809 zur Abschrei—bung „2 000,— 43 000[- W Vorschuß⸗ 32 000 Frundstückskonto des Ohlauer Hauses —. 19 200 8 Breslauer Sapfre-, . Utensilienkonto: Bestand 2050 Weeee“ zur Abschreibung . 250,— 1800 0— Fuhrwerkskonto: Bestand. —ℳ 10 050,— . Reingewinn. . 724 zur Abschreibung .. 8 860,— 9 200 Bertellung 9 v eG Feldbahnkonto: Bestand 1 405,55 Zum R fervefonds zur Abschreibung .. 8 752,44 65311 1 000,— Divperse Debitorenkonto. —— 139 530 59] 4 % Tantieme an 4 Keassekonteööoererer 14 21962% den Vorstand .„ 240,— 5 F1A“ 898 8 35]5 9 Dividende den Selreidekontobb 12 780— rioritätsaktien, 6 000,— .Saecc. 3 306 83 ünee 5 Fenerversicherangakonto B8Zeb111““ 1 800— Feldbahnbetriebskonto 700,— 604 041— 604 044—

. Jätzdorf, den 31. Dezember 1906. . Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand Geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Ueber⸗

einstimmung gefunden. Adolf Quabbe. Emanuel Rother. 8 c Aufsichtsrat. Bruno Kühn. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1906. ätzdorfer Mühle, Artien⸗Gesellschaft.

8

Debet.

An Heizungekonto . ... 8 620 Per Mehlkonto . . . . . ... Beleuchtungs⸗ und Schmierölkonto. 1 493 30] Getreidekonto . . . . . .. Fuhrwerkzunkostenkonto . . .. .. 6 375, 93]= „Lohnmehlkonto . . . ... Feuerversicherungskonto . . . . .. 3 763/ 30 Zinsenkonbhb 18 010/ 65 Imtoenkonet 13 301 73 Porto⸗ und Spesenkonto . . ... 5 996/82 Löhnungs⸗ und Gehälterkonto. 29 862 56 ꝙAbgabenkontestst 836 05 Inbaliditäts⸗ u. Altersversich.⸗Konto 1 289/63 ꝗReparaturkontos 3 356 82 8 WWö“ F“ 2 477 68 2 echselkönb-cb 476 30 Gebäudekonto. . . . . ... 3 000(2—- Mühlwerkkonto 6 674 25 Dampfmaschinenkonto .. .... 2 000,—- Ntensitenkontzztt. 250— Fuhrwerkskonto 860—- Feldbahnkoltob 752 44 Reingewinnkonto . . . . . . .. 7 240,— 8 116 637746 1“ 8

Jätzdors, den 31. Dezember 1906. 3 Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Adolf Quabbe. Emanuel Rother. 8

Rheydter Aktien⸗Baugesellschaft, Rheydt. 1

Bilanz pro Dezember 1906.

[92521] Soll.

Haben.

4 An Debitiboren 528 314 74 Per Aktienkapitalkonto . . . .. 360 0007[— Hypothekenkontis . . . . . .. 24 482119] „Kreditoren: 5 seegeausbaukonto (deponiert) Hypotheken und Darlehen ꝑImmobilienkonto 1 131 692,02 Keaßfstontöoeoso“ Sonstige 5 8 . Kreditoren. 27 792,31] 1 159 484 33 Grundstückkonto Morr. Straßenausbaukono 46 943 99 do. olt icken. Reparaturkonto, Rücklage.. 9 170 26 Reservekonto. 31 000— Hüihc. 5 . füt mit Kauf⸗ . 8 nwar a egeb 3 00— Hoherberg. 0,0156] 136 459 32]— 9„ Beipfloisenfchäurnethgse 2089 12,50,85 Wasserzinskonto, Rückstand. 500-— bee““ 1 ⸗Konto unerledigte Bauarbeiten 651— Baukontis (im Bau befindliche Häuser)) 88 945,59 ‧Dividendenkonto. ... 14 400,— Assekuranzkonto vorausbezahlte rämien 11e“ 600— Materialienkonto .. 1 207 92 1 640 349 58 % Soll. Gewinn⸗, und Verlustkonto. An Bhserwxanitonto. 18 16 5148399 Haftpflichtversicherungskonto .. . 10 . üntoßenkoauowcw 9 586 16 21 020 Zinsenkonto, Soll 33 089,72 Haben 20 685,27 12 404 45 Reparaturkto., Rücklage 9 170,26 ab Saldo 170,26 9 000—- Immobilienkonto, Abschreibung 20 360 24 Gewinn 16 400,—. ee““ 14 400,— 2000 72 204,01 72 20401

Die in der heutigen Feneralversammlung für das Jahr 1906 40 ngt 8 4 te Dividende derag vose, den M.86, gen aib st diesalten Atten ui 1. da f ansh ctesette Drgige Rhehdt, den 22. Februar 1907. anukverein, Filiale Rheydt, zur Auszahlung.

Der Vorstand.

schluß hiermit zur Kenntnis bringe, fordere ich die

eichner der neuen Aktien gemäß L8 der Satzungen höfl. auf, am 1. April und 1. Oktober ds. Js. je 50 % des übernommenen Betrages bei dem

[92522]

Kheydter Ahktien⸗Zaugesellschaft, Der Aufsichtsrat für weselischast

den zudolf Heilmann,

Vorsitzender, A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filtale Wilhelm Junkers, stellvertr. Rheydt, einzuzahlen. 16“ stellvertr. Vorsitender, Rheydt, den 22. Februar 1907. 3 obert Endepohl, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Schmölder, Theodor Colsman, Wilh. Scharmann. Rheydt, den 22. Februar 1907. Der Vorstand. [92523] Rheydter Aktien⸗Bangesellschaft, Rhendt. In der am 7. Januar ds. Is. stattgehabten 11 ordentlichen Generalversammlung wurde die Er⸗ höhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 100 Aktien zum Nennwert à 1200,— auf 480 000,— beschloffen. Indem ich diesen Be⸗

8 Heilmann.

[92529 Bekanntmachung.

In veüst des § 244 des Handelsgesebbuch machen wir hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 29. Januar 1907 die Fahl der Aufsichtsratsmitglieder unserer Gesellschaft von 6 auf 7 a und als neues Mitglied des Auf⸗

chtzrats unser bigheriger Generaldirektor, Herr

ranz Wicküler in Elberfeh, gewählt worden ist.

Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Act. Ges. Der Vorstand. Dauber. Rasche

1“