1907 / 52 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Inhalt dieser Beilae zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

e, onkurse, sowie die

Das Zentral⸗Handelsre Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32,

Varenzeichen.

(Schluß.) 94 508. W. 7414.

298. 2 Z vn—’— 16/8 1906. Fa. S. Wassermann,

868 1907. 8 W“ 5 2 .:Roh⸗, . 8 b Züaretifur ren Zigarillos, Zigaretten und Zigaretten⸗

e. een. 9 82 1555. M. 10 076.

9

„Mühelos!“

er, hach b. Waldenburg, Lachre 42 1907. G.: Eisenwaren⸗ handlung. W.; Gar⸗ dinenstangenhalter.

5 5: 1

L iser 5/12 1906. H. Leiser Nachf., Berlin, Oranien⸗ 89 34. 4/2 Lao⸗ G.: Schuhwarenhandlung.

seß Stiefel, Schuhe, Sandalen, Pantoffel, Pariser und Gamaschen für Herren, Damen und Kinder,

Max Prill Ostdeutsche In⸗ jie Gesellschaft m. 20. 4,2 1907. .: Engros⸗ Wasch⸗, Bade⸗ und Klosett⸗

12 1906. 21,l,ns,Iaduftr „Taschenstr.

en Sen moderna serleitungsartikeln aller Art.

83

een sowie

W.: is, Klo ettspülapparate und Waschtische E Greh und Fepenee Badewannen aus Zink, Badedfen, Bade⸗ und Spültisch⸗

Eisen und Fayence, batterien.

57512. Z. 1518.

18/ 906. Zickerickwerk Aktiengesellschaft, 8 v1211c 1aerf. 88 1907. G.: Her tellung und Vertrieb von Metallegierungen eder Art sowie deren Bestandteilen. W.: Metallegierungen jeder Art sowie deren Bestandteile.

9 b 54 515. 11 158.

Kesselreinigung-ein Kinderspiel!

4/4 1906. Franz Korn,

82 1907. G.: Fahrik nür hade (Saaleh Trathe.

in welcher die Bekanntmachungen

Handelsre

ü ich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Uha gehegrha Babste Meichsanzeigers und Königlich Fenng gan

ezogen werden.

Hamburg.

bak, Zigarren und Tabak, Zig Erennupf.

Felgen,

Tarif⸗ und F. rplanbekanntmachungen

mente und Gegenstände, Kesselsteins dienen, nämlich Hammer, Bohrer, Abklopfer, Schaber, Kratzen,

Besen.

d dels⸗, Güterre ede Hen Eücte inen enthalten d,

gister

der

welche zur Beseitigung des Picken,

Bürsten und

9 a. 94 513.

A. 5938.

24/10 1906.

verk, Boxbolm, Vertr.:

Schweden;

Aktiebolaget Flemminge Jern⸗

*

Pat.⸗Anwälte

Scheren, chirurgische Scheren, Taschen⸗ messer, Rasiermesser, Tischmesser, Ge⸗ müsemesser, Brotmesser.

94 516.

9/4 1906. g. Peter Lungstraß, Ohligs. 5/2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb feiner Stahl⸗ und

9 b.

W. Hopkins u. K. Osius, Berlin SW. 11. 5/2 85 den Eisenwerk. W.: Eisen und Stahl. 9 b. 94 514. B. 14 327. 8/112 1906. Fa. Carl Birken⸗ dahl, Solingen. 5,2 1907. G.: Fabrikation Solinger Stahlwaren. W.:

26]4 1906. Gustav Freund, straße 10. 5/2 1907.

Motorfahrzeuge für durch sowie Teile von solchen, motoren, Zündvorrichtungen, draht, Elemente, Kühlvorr chtungen, stoffreiniger, Brennstoffbehälter, Dampfmotoren, Brenner,

und zwar:

rien, Verdecke,

Speichen, Naben,

Gummikitt, Warnungssignale, Automobilbrillen, Sportbekleidung, Broschüren, Zeitschriften, spekte. (Mit Ausschluß von: Werkzeuge für Schreiner, Schlosser, Elektrotechniker,

rad, und Automobilfabriken, 2 Steuerungen, Tretkurbeln für Lagerscha kränze, und Automobile.)

Autofreund

Berlin, Georgen⸗ G.: Kraftfahrze Kraftfahrzeugzubehör⸗Fabrikation und⸗ ind und Wasser, Dampf, Verbrennungsmotoren und Elektrizität ar: Verbrennungs⸗ Zündkerzen, Leitungs⸗ Vergaser, Schmiergefäße, Heizkessel, Kondensatoren, Elektromobilen, Dynamos, Schaltapparate, otorwagenuntergestelle, Getriebe, Ketten, Steuerräder, Steuerun svorrichtungen, Räder, zuft⸗ und Vollreifen,

Laternen,

len, komplette Kugellager,

Schneidewaren. W.: Tisch⸗ 2 sacnn Gabelng Fot⸗ acht⸗, Rasier⸗, Taschen⸗ Hack⸗und Wiegemesser, Scheren und Eßlöffel. Beschr. 10. 94 517. F. 6317.

und 1 W.: mit Antrieb

Brenn⸗

Karosse⸗

Huppen, Reisedecken,

Bücher, Preislisten, Pro⸗ Mess Zimmerleute,

er, Scheren,

Fahrräder, Zahn⸗

Radachsen, Bremsen für Fahrräder

94 519.

13 2) 11/7 1906. Lukas Dreher, N 45. 5/2 1907. G.: Fabrikation und pharmazeutischen Präparaten. W. stoffe, Wichse und Bohnermasse. 13. -924 520.

Grünberg i. Schl. 5/2 1907.

Vogt, W.: Schuhcreme, Lederfe

handlung. Metallputzmittel in jeder Form,

SWModo

Mannheim, Traitteur⸗

7/11 1906. Lange’s Drogenhandlun

ST. 5835. 42

von chemischen : Harze, Kleb⸗

L. 7909.

Dr. G.: Drogen⸗ tt, Fleckwasser,

Achte Beilage zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. Februar ts⸗, Vereins⸗, Geno euschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗

etr

Be Insertionspreis

Oz.

5/2 1907. G.: und Schlichte.

Das v“ Handelsregister ugspreis

8/11 1906. Walther Haeußzler, Gera, Thalstr. 4. Febrhgtin und Vertrieb von Stärke

r das Deutse ägt 1 50 für das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

94 526.

Otto Müller Prinzess Luise

94 521. H. 13 584. 26 c.

olvin

Schlichtmittel.

16 a.

22/3 1905. Aktien⸗Gesell⸗ schaft Hacker⸗ bräu, München.

5/2 1907.

G.: Bierbrauerei. W.: Bier, Hopfen, Mineralwasser, Liederbücher, Zei⸗ tungen, Anhänge⸗ zettel, Postpaket⸗ Adressen, Post⸗

karten mit und

garderoben, Fässer, Flaschen, Gläser, Krug⸗ und Glasdeckel, hörner, Holzkisten und farbigem Karton, hergestellt mit bunten Gelatine⸗

94 522. A. 5077.

Berlin, Brunnenstr. 117. 5/2 1907. Spezialgeschäft. W.: Kaffee.

19072.

und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1““

für das Deutsche Reich. (r. 528)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 ₰.

K. 12 128.

24/9 1906. Kaffee⸗Spezial⸗Haus Otto Müller, G.: Kaffee⸗

26 d. 54 528.

ohne Ansicht,

Papier⸗Puppen,

Phbotographien,

seckungen,

veace,, Hackerbrauerel 5 Etiketten, Plakate, 8. 8 Sekcbevene Sas Munchen 20 8 1

ech⸗ und Holz⸗ 3 schilder, auch an Transportwagen, apierblumen, g8enn 1“ 22 künstliche Blumen, Kotillon⸗Artikel, Schmetterlinge Fabrikation von Kahrungsmitteln Zersand⸗ dis B⸗ Peneh Mebailen aus Paphe, der Mhletal- Froränsscaft W.: Biskuits, Cakes, Waffeln Orden aus Pappe oder Metall, Masken und Masken⸗ Zwieback, Konditoreiwaren, Backwaren, Zu

Korke, Kapseln, Krüge, Glaswaren, Trink⸗

Holzbretter, Brillen aus Fleisch,

Senf, Fleischkonserven,

8 9 pulver, Pasteten, Essig, Alasenn. Plüschaffen, Malzextrakt, Malz, Porter konserven, Flelschmehl, Gemüse, konserviert, Hefe, u Kindernährmittel, Leguminosen, Marmeladen, Obst, 22 a. 94523. Sch. 8930. Früchte, Sukkade, Sirup, Honig, Milch, pharma⸗ S 8 Präparate, Paniermehl, Lakritzen, Kachou, Jr. Schmidt's sentrovibrator udeln, Markkaroni, Vanille, Vanillin, Zucker,

Saccharin, Suppeneinlagen, Puddingpulver, Eierkonserven, Tier⸗ und Pflanzen⸗Eiweiß.

D. 6086.

Schokolade, Kakao, Haferkakao, Marzipan, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Zichorien, Tee, Gewürze, eischwaren, Fleis Fa Gelee, Geler.

Eier,

Billwärder.

W.: Pfl Fils

88 anzenfette im allgemeinen (aber unter Ausschluß technischer Oele und Fette), Pflanzenbutter, Palmbutter, Palmkernbutter, Palm⸗ kernöl zu Speisezwecken, Kokosbutter, Planzen⸗ margarine, Pflanzenöle.

27/11 1906. Dr. Ferdinand Schmidt, Schreiber⸗ hau i. Rgb. 5,2 1907. G.: Seh und Ver⸗ 26e. 94 529. P. 5329. trieb medizinischer Apparate. .: Aerztliche und efundheitliche Instrumente und Geräte, insbesondere kassagemaschinen. 66 V t 10/10 1906. Edy Patermann, Schö . 99 ege aro E“ 5/2 1907. 6. heneheng. Dhl 1o4. pecrcsaun . de. Hemznes. .F S —51ö5

G.: Kokosbutterfabrik.

EE

27,11 1906. mit 1“ Haftpflicht, Berlin

26

PRO

1575 1906. Fa. a. M. 5,/2 1907. G

waren, Früchte,

Präserven),

und Fischwaren,

ülsenfrüchte, Mais

xtrakt, Back⸗

Möbelpolitur.

schäumende Weine.

.: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ Wein⸗ und Zigarrenhandlung. W se kaffee, Tee, Kakao, Schokolnde, Gemüse (frisch, Konserven und

Marmeladen, 1 Oliven, konservierte und getrocknete Pilze, und Fischkonserven, Falgehe und geräucherte äse,

waren: Gersten⸗Präparate, Grieß, Haferpräparate,

Hedenma,ehcneicnunmane. 3 anzensaft, Toiletteschwämme, Seifen ulver, Wasch⸗ und Petbirg⸗Pulber asch

straße 16. 1907. G.: Lichtdruckeret, Kunstanstalt. W.: Postkarten, Plakate, karten, Panoramen, sichten, Kalender, Gratulations⸗Karten.

94527. Sch. 8490. graphis

TEKTOR

Willfried Deyhle, b gang

8 Reklame⸗ zunstblätter, Albums mit An⸗

Friedrich⸗

e

94 532.

byp

Georg Schepeler. Frankfurt 5 :Roh⸗ und Röst⸗ Zucker und Zucker⸗

Fruchtgelee, Kapern,

Flasch. 1 leisch⸗ Gewürze, Saucen, Mehl⸗

stellung bezw. Vertrieb von Tabak,

Zigaretten und Zigarettenpapier.

Stärke, Sago,

P. 12 725

& Co. Berlin, Unter den Linden 3a. 5/2 1907. G.: Her⸗ Zigarren, W.: Zigarren,

Soda, Farbe aus stille und

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.,

12/11 1906.

Elberfeld. 5/2 1907. 1 und Verkauf von Teerfarb⸗

toffen, und Verkans enprgbacaten Ef sonstigen chemischen Produkten. W.: Teerfarbstoffe, Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, photographische Pa. iere und chemische Präparate für ärberei und Photographie. 2.

technische Oele, Fette,

Konservierungs⸗ und Anstrichmiltel. W.: Instru⸗

G.: Fabri⸗-⸗

94 518.

Euftropon

F. 6660.

23/8 1906. Tropon

Genußmitteln. mitte und halbflüssiger zu Nahrungsmitte pharmazeutischen und diätetische pharmazeutische N mittel und Getränke, nämlich pulver für Tiere; Nährpulver, Suppenmehle, Suppentafeln,

Suppensurrogate; rituosen (wie Kognak, Liköre, waren, Fleischextrakte; Fruchtfäfte,

G.: Ffltien und

orm, welcher au Mitteln verwendet werden

Kahrungs⸗ und

Essenzen);

Art;

rierte FSn; Konserven aller

Back⸗ und Konditorwaren

““

uppeneinlagen, diätetische Nährpräparate, Bäckerei⸗ 8 8 2 8 waren, Stearin⸗ und Wachslichte, Haushaltungs⸗ Shnecenp 1“ Kau⸗ und Schnupftabak, und Toiletteseifen, Tafelöl, Lampenöl, Essig, Honig, 26e 57 550 .- 158

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mülheim a. Rh. 5/2 1907. Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ein diätetisches Ernährungs⸗ beiw. ein Nahrungsstoff in fester, flüssiger ch als Zusatzstoff n, Getränken und und ann, damit hergestellte feste, flüssige und halbcüsf e senuß⸗ Mast⸗ und Freß⸗ Suppenpulver,

6 Suppeneinlagen, medizinische Weine, Biere, Spi⸗ Fleisch⸗

Fruchkgelees, Marmeladen, Fruchtkonserven, 89 rapa. 8 Käse, Speisefette, Kaffee⸗, Tee⸗ und ieee. Mehl, Kakao, Schokolade, Sirup und Honig; Zuck und Zuckerwaren (wie Konfitüren, Bonbons, Dragees, Marzipan, Schokoladen⸗, 5 und Sirup⸗Waren); wie Brote, Kuchen,

er