11 gapreis Alle Nostanstalten u
den Postanst 8 auch die Expedition SW., Wi
Einzelne Uummern
ehmen Br
kosten 25 ₰.
betrügt viertetährlich 5 ℳ 40 ₰. stellung an; für Berlin außer alten und Zeitungssprditruren für Selbstabholer lhelmstraße Nr. 32.
“
ö
N eichsanzeiger
Iusertionspreis für den Raum einer Bruckzrile 30 ₰. Inserate nimmt an:
und Königlich Preußischen Ataataunzrigers Berlin SW., Wilhelmstraste Nr. 32.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsunzeigers
8
—
—
Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Mitteilung, betreffend eine Ermäͤchtigung zur Vorna “ ionale Unfallversiche⸗ Bekanntmachung, betreffend die Internationale
rungs⸗Aktiengesellschaft in Wien. 8 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Aschaffenburg.
hme von
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeser soonstige Personalveränderungen. 8 Personalveränderungen in der Armee. Erste Beilage:
Erlaß, betreffend die Satzungen für die Königliche G öö und dis Königliche Bergakademie in
höhungen und
eologische Berlin.
önig haben Allergnädigst geruht: de itä See Zimmermann, Kommandanten 1 Se Kreuzers Ih von⸗ den Roten Adlerorden sse mit der Schleife und der Königlichen Krone,
dem Oberstleutnant z. D. Karl Langsdorff, bisherigem Kommandeur 8 Landwehrbezirks Münsterberg, dem Oberst⸗ leutnant z. D. Max Grieben zu Friedenau bei Berlin, bisherigem Zweiten Stabeoffrier beim Kommando des Landwehrbezirks Beuthen O.⸗Schl., dem Oberstleutnant a. d. Ottomar Graewe, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks
Neisse, dem Oberstleutnant a. D. Friedrich Rocholl, bis⸗ herigem Kommandeur des Landwehrbezirks Oppeln, und dem DOberverwaltungsgerichtsrat Dr. Felix Mencke zu Berlin
se mit der Schleife,
rer a. D., Professor Friedrich Quellhorst zu Lingen, dem Obersteuerkontrolleur a. D, Steuerinspektor Otto Seemann zu Grünberg i. Schl., bisher in Oranienburg, dem Rentmeister a. D., Rechnungsrat Bernhard Kü 8 zu Hannover, dem Regierungssekretär ag. D. Adolf Plaumann zu Berlin und dem Rendanten einrich Zarden zu Crefeld den Roten Adlerorden vierter
lasse, dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät
Seine Majestät der K
dritter als
den Roten Adlerorden dritter Kla 8 dem Gymnasialoberleh
*
arzt, mit dem Range als Generalmajor, à la snite des Sanitätskorps Dr. Küster den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, . dem Regierungssekretär a. D., Rechnungsrat Mathias ritz zu Aachen, dem Hauptsteueramtsrendanten a. D., echnungsrat Wilhelm Köhler zu Sagan und dem Gerichtskassenrendanten a. D., Rechnungsrat Karl Geb⸗ hardt zu Hirschberg i. Schl. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 1 dem Bürgermeister Theodor Preßler zu Kindelbrück im Kreise Weißensee, dem Chrenobermeister der Berliner Glaserinnung, Rentner Wilhelm Nega zu Sesl dem Steuersekretär a. D. Emil Ruth zu Homburg v. d. H., bisher in Frankfurt a. M., dem Obersteuereinnehmer a. D., Steuerrendanten Friedrich Schulze zu Soldin, dem Steuereinnehmer a. D. Martin Kreßner zu Müncheberg im Kreise Lebus und dem Steuerassistenten a. D. Karl Lange zu Pasewalk im Kreise Ueckermünde den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, — dem Gemeindeschullehrer Wilhelm Lehmann zu Berlin und dem Lehrer Konrad Erath zu Bifingen, Oberamt Hechingen, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens
von Hohenzollern, den Fürcäcice n Herhr Li zu Berlin und Heinri Lin Danfenburg, bisher in Berlin, die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem pensionierten Kanzleidiener H Pankow bei Berlin das Kreuz des
zeichens sowie whea Zsserh M. c dem Ortsvorsteher Josep urm zu S Kreise Olpe, dem Fabrikmeister Anton Westendorf zu Cöln, dem fruͤheren städlischen Nachtwächter Heinrich Siebert zu Kaub im Kreise St. Goarshausen, dem Fabrikarbeiter Nikolaus Beeser zu Erfurt, dem ofarbeiter Engelmann zu Salza im Kreise Grafschaft Hohenstein und dem Domänenärbeiter Voltmann Bücking zu Günzerode in demselben Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
men Kanzleidienern Julius ch Wecke zu Schmachtenhagen
ermann Kaegel zu Allgemeinen Ehren⸗
der Universität in Marburg, Geheimen Medizinalrat, General⸗ 8eS
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Fürstlich schaumburg⸗lippischen Hof⸗ und Staatsbeamten ꝛc. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: 3 den Roten Adlerorden vierter Klasse:
dem Hofkammerrat und Forstrat von Harling und dem Bürgermeister Dr. Wilhelm Külz,
beide zu Bückeburg;
den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: dem diensttuenden Kammerherrn, Obersten z. D. von Specht zu Bückeburg;
den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: dem Direktor der städtischen Gas⸗ und Wasserwerke, Stadtbaumeister Otto Schade zu Bückeburg,
dem Oberförster Gustav Touraine ebendaselbst und dem Forstassessor Wilhelm Zoepffel zu Oberförsterei Spiessingshol bei Pollhagen;
das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: dem Oberwagenmeister Adolf Bekedorf und dem Sattelmeister Ernst Struckmann, 8 beide zu Bückeburg; sowie das Allgemeine Ehrenzeiche: dem Haushofmeister Friedrich Wenzel zu Bückeburg, dem Schloßverwalter Heinrich Steinmeyer eben⸗ daselbst, 1“ , dem 8. emeister Adolf Franke zu Meinserkämpen im Kreise Bückeburg und . dem Hegemeister Wilhelm Buhr zu Langenbruch im Kreise Stadthagen.
Deutsches Reich.
lem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Mossul, Dragoman Anders ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 98 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die Er⸗ mächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 8
Bekanntmachung.
Deurch Entscheidung des Herrn Reichskanzlers vom 9. Fe⸗ bruar 1907 ist der Internationalen Unfallversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Wien auf Grund des § 86 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (Reichsgesetzbl. S. 139 flg.) nach Maß⸗ gabe des vorgelegten Geschäftsplans die erbetene Erlaubnis zum Betriebe der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt worden.
Berlin, den 5. April 1907.
Das Kaiserliche Wö“ für Privatversicherung.
runer.
2 8
“
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Stadtgemeinde Aschaffenburg auf den Inhaber.
Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß die Stadtgemeinde Aschaffenburg Aprozentige Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von ℳ,
2 000 000 ℳ, und zwar Stücke zu 2000, 1000 und in den Verkehr bringe. München, den 4. April 1907. Königlich bayerisches 1“ des Innern.
Staatsrat von Krazeisen.
Königreich Preutßen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Generalkommissionspräsidenten von Behr in Merse⸗ burg den Amtsrang der Räte zweiter Klasse,
heimer Regierungsrat und dem ordentlichen Professor in der 1 der Universität zu Marburg D. Karl Budde
dem Regierungs⸗ und Schulrat Moll in Köslin bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Ge⸗
akultät en Charakter
der Wahl des Direktors Walter Franke an der bis⸗ herigen Realschule in Bitterfeld, Regierungsbezirk Merseburg, zum Direktor der nunmehrigen Oberrealschule daselbst die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen sowie
infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Oschersleben 8 Wahl den dieng Kreuel da selbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Oschersleben auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
Der bisherige kommissarische Lehrer der Zahnheilkunde am Zahnärztlichen Institut der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Oberstabsarzt a. D. Dr. Williger ist zum außer⸗ ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät derselben Universität ernannt worden.
Der Kreisassistenzarzt Dr. Kypke⸗Burchardi aus Köslin ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks Kreis Bitburg beauftragt worden.
Justizministerium.
Dem Amtsrichter Dr. Pischel in Mogilno ist behufs Uebertritts zur Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt. 5 Amtsrichter Loch in Sensburg ist nach Fischhausen versetzt. Der Amtsrichter Didden in Erwitte ist infolge seiner Balagsang zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst ge⸗ ieden. Zu Handelsrichtern sind ernannt; der Fabrikbesitzer Wil⸗ helm Freystadt in Groß⸗Lichterfelde⸗Ost, der Kaufmann Emil Heller in Schöneberg, der Buchhändler Dr. Gustav Breithaupt in Schlachtensee bei dem Landgericht II in Berlin, der Kaufmann und Fabrikant Cäsar Böhm in Hanau bei dem Landgericht daselbst, wiederernannt: der Fabrikdirektor Dr. Heinrich Müller in Tasdorf bei dem Landgericht II in Berlin, der Kaufmann Karl Nieten in Duisburg bei dem Landgericht daselbst, der frühere Brauerei⸗ direktor Gottlieb Dietrich Benjamin Drews in Kiel bei dem Landgericht daselbst, der Kaufmann und Konsul Henrik Skougaard in Memel bei dem Landgericht daselbst. Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: Fabrigehse. Albert Müller in Charlottenburg, die Kaufleute enno Braun in Schöneberg und Paul Bleyberg in Berlin bei dem Landgericht II in Berlin, der Chemiker und Fabrik⸗ besitzer Heinrich Heraeus in Hanau bei dem Landgericht daselbst, der Kaufmann Wilhelm Kühne in Charlottenbur bei dem Landgericht III in Berlin, wiederernannt: der Kauf⸗ mann Karl August Milchsack in Duisburg⸗Ruhrort bei dem Landgericht in Duisburg. Die Notare Justizrat Dr. Lewin in Guben und Wiede⸗ mann in Ottmachau haben ihr Amt niedergelegt. In der Liste der Rechtsanwälte sind gekbschi⸗ die Rechts anwälte Justizrat Dr. Lewin bei dem Landgericht in Guben, Justizrat von Unruh bei dem Landgericht in Bielefeld, Dr. Behrend bei dem Amtsgericht in Schwedt a. O. Wiedemann bei dem Amtsgericht in Ottmachau und Greiß bei dem Amtsgericht in Waxweiler. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Eggert aus Stettin bei dem Landgericht I in Berlin, der Notar Paltzer in Wegberg bei dem Amtsgericht daselbst, die Gerichtsassessoren Samoje bei dem Kammer⸗ gericht, Dr. Stahmer bei dem Oberlandesgericht in Kiel, Dr. Plonski und Dr. Zschock bei dem Landgericht 1 in Berlin, Dr. Rauert bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Kiel und 11“ e bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in ettin. Die Amtsrichter Albarus in Lyck und Heymuth in Bialla sowie der Rechtsanwalt, Justizrat Rif 38 in Cöln sind gestorben.
der
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Zu Meliorationsbauinspektoren sind ernannt worden die Regierungsbaumeister: Richter zu Potsdam daselbst, Scholtz zu Frankfurt a. O. in Briesen, Blell zu Kellinghusen daselbst, Diemer zu Diepholz daselbst, Döhn zu Trier in Erfurt.
8 Die Seg. Beinlich Vund hähas gtangenwalde, Regierungsbezirk Danzig, S. 5 M „Regierungsbezirk Danzig, und rehla 1“ terei Altchristburg, Regierungs ezirk
Königsberg, sind zu Revierförstern ernannt worden.
„ Oberförsterei 789 in Sobiensitz,
als Konsistorialrat zu verleihen