Julianna Derla, verehelichten Arbeiter Piszezek, zu verurteilen, in die LEg der im Grundbuche von Amfluß Blatt Nr. 4 in Abteilung III Nr. 1 ein⸗
Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt Königsberg, den 26. März 1907.
nigliche Regierung,
4 ½ % ige Pfandbriefe à Fl. 100 = 200 Kr. Nr. 7516 9648 9828, à Fl. 500 = 1000 Kr. Nr. 123 1960, à Fl. 1000 = 2000 Kr. Nr. 13668
etragenen und im Grundbuche von Dembowo Blatt
8 15441 17258 21734. 1 4306 4607 4859 5556 6032 6522 6863 6888 7213 r. 4a zur Mithaft übertragenen Muttererbteils⸗ Abteilung für direkte Steuern, Domänen —V 7508 7817 8029 8222 8575 8876 9227 9542 9744 forderung von 65 Talern 6 Sgr. 3 Pf. der Agnes und Forsten B. [1251] 9964 10687 12379 12212 13798 14276 14910 Szews nebst etwaigen Zinsen zu willigen, 2) die 8
[101866] eeegeme Fhang. Im Wege der öffentlichen Verdingung soll beim Artilleriedepot Metz die Beschaffung von: 50 000 kg Automobilbenzin
vergeben werden. . Angebote, von welchen Muster vom Artilllerie⸗ depot unentgeltlich bezogen werden können, sind bis zum Verdingungstermin: Donnerstag, den 18. 4. 07, 10 Uhr Vorm., einzureichen. Bedingungen liegen zur Einsicht aus und können gegen 75 ₰ abschriftlich bezogen werden.
Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen vom Tage des abgehaltenen Termins ab gerechnet. Artilleriedepot Metz.
15486 16120 16600 17223 17606 17799 18012 19024 19046 19112 19191 19247. “ Stück 70 à Nom. 2000 Kr., rückzahlbar mit
2100,— Kr. 3 459 811 1126 1317 1689 187 2064 2093 2270 2577 2740 3222 3621 4010 4233 5128 5404 5958 6217 6556 6833 7155 7410 9212 9621 10023 10266 10609 10928 11164 11522 12106 12222 12330 12420 12718 13009 13423 14021 14760 15323 15914 16478 17169 17630 18217 18861 19373 20148 20656 20994 21372 21715 22313 22664 23040 24069 24082 24186 25014 25065 25084 25095 25100 25117 25223 25248 25279 25335. 8 Stück 6 à Nom. 10 000 Kr., rückzahlbar mit
Pester Ungarische Commercial⸗ Die Kommunalobligationen der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank sind im Sinne des G.⸗A. XXXII vom Jahre 1892 von der Kapitalzinsen⸗ und Rentensteuer sowie von dem Einkommensteuerzuschlag befreit. E11 der in der am 26. März 1907 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten XLI., XIV., XXVIII. resp. IX. ordentlichen Ver⸗ losung behufs Rückzahlung ausgelosten 4 ½ % m dchöhabeiangsg tvnens m o Prämie 4 ½ % igen Kommunalobligationen „der Pester
Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
ve Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Nakel auf den 11. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 8 Nakel, den 28. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [1454] Oeffentliche Zustellung.
Der Tagelöhner Georg Scheidemantel zu Wininge. hain, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dahl⸗ mann zu Hersfeld, klagt gegen den Maurermeister
gn
Ungarischen 10 500,— Kr. 281 573 1224 1477 1859 1970. Johannes Nuhn, früher zu Heddersdorf, jetzt unbe⸗ [2097] Verdingung. ohne Prämie &. en 4 % pari Kommunalobligatlonen. 8 kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er Für den Neubau des Königlichen Lehrerseminars 4 % igen Kommunalobligationen venan Stück 17 Nom. Kr. 200,— 60 217 429 730 dem Beklagten durch schriftlichen Kaufvertrag vom zu Friedeberg Nm. soll die Lieferung und Aufstellung mit 5 % Prämie mreimt. 1659 1954 2212 2446 2788 2917 3006 3045 3067 15. November 1884 die folgenden Grundstücke: von etwa 200 zweisitzigen Zahn’schen Schulbänken 4 % igen Kommunalobligationen auk. 3093 3115 3178 3222.
Ktbl. 5 Nr. 166 Die langen Aecker, Weide 9,05 a,
„System II“ (patent. und gesetlich geschützt) böffentlich vergeben werden. 1 Die Verdingungsunterlagen können im Neubau⸗ bureau Gartenwall 4a, werktags zwischen 8 und 12 Uhr Vormittags, eingesehen oder von dort, soweit der Vorrat reicht, gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1,50 ℳ bezogen werden.
Der Verdingungstermin ist auf den 23. April Is., Vormittags 10 ¼ Uhr, festgesetzt. Angebote sind bis dahin verschlossen und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen postfrei an den Unter⸗ zeichneten einzureichen. Zuschlagsfrist 14 Tage. Friedeberg Nm., den 4. April 1907.
Der Kreisbauinspektor: J. V.: Haußig, Regierungsbaumeister.
EMEHEHEMEHEAEEEITINRʒIEIITI EzEESmvAZrern
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
in [1250]
Pester Ungarische Commercial⸗Bank.
Die Kommunalobligationen der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank sind im Sinne des G.⸗A. XXXII vom Jahre 1897 von der Kapitalzinsen⸗ und Rentensteuer sowie von dem Einkommensteuerzuschlag befreit. Nummernverzeichnis
der in der am 26. März 1907 in Budapest in Gegen⸗ wart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten XVIII.
ohne Prämie
Diese Obligationen werden
in Budapest: bei der Hauptkassa der Pester
Ungarischen Commercial Bank,
in Wien: bei der Hauptkassa der Kais. Kön. priv. österr. Länderbank und des Bank⸗ und Wechslergeschäftes der Niederöster⸗ reichischen Escompte⸗Gesellschaft,
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Hamburg: bei den Herren L. Behrens & Söhne,
in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. Bethmann, ⸗
in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger,
in Basel: bei der Actiengesellschaft von Speyr
& Co., in Genf: bei den Herren Darier & Co., in Brüssel: bei dem Crédit Lyonnais, in Amsterdam: bei den Herren Hope & Co., in Hannover: bei den Herren Ephrkim Meyer ᷑ Sohn, sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes vom 1. Oktober 1907 ab ohne jeden Spesenabzug ar eingelöst. . 8 Verlost Fhtden. 4 ½ % prämiierte Kommunal⸗ obligationen: Sac 66 à Nom. Fl. 100,— = Kr. 200,—, röckzahlbar mit Fl. 110,— = Kr. 220,— 24 47 201 229 508 544 762 789 907 932 1163 1318 1570 1598 1804 1848 2011 2047 2339 2427 2836 3369 3608 3794 4048 4550 4782 5323 5673 5708 5941 6185 6212 6421 6445 6469 6625 6894 7074 7114 7179 7272 8523 8732 8927 9156 9354 9740 10132 10499 10735 11173 11210 11641 11980 12440 12920 13126 13263 13904
. Ktbl. 5 Nr. 165 das., Acker 17,28 a, deren Auf⸗ assung an den Beklagten und Eintragung im Art. 78 von Willingshain erfolgt sei, für den noch nicht ge⸗ ahlten Preis von 355 ℳ verkauft habe, mit dem
Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zur Zahlung von 300 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung an den Kläger zu verurteilen. Der Kläger ladet den d. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Niederaula auf den 3. Juni 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr.
dum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zuszug der Klage bekannt gemacht. (C. 39/07.) Niederaula, den 26. März 1907.
Schultheis,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 118311 Oeffentliche Zustellung. III C 1429/06. der Ad. Lust, engl. Herrenschneider in Straßburg „ Blauwolkengasse 15 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Jaeglé u. Weber, klagt gegen den Kaufmann A. L. Mengus, früher in Straßburg, jetzt
aris, ohne nähere Adresse, unter der Behauptung, ihm der Beklagte für verkäuflich geliefert erhaltene
Stück 10 Nom. Kr. 1000,— 1 174 365 469 672 1413 1618 1726 1922 3924. . Stück 10 Nom. Kr. 2000,— 122 930 1428 1817 1945 2176 2387 2417 2638 2940. 5 Stück 2 Nom. Kr. 10 000,— 85 1423. 3 „Im Sinne des § 100 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen;
6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung
des rückständigen Kapitals zu einem mit dem je- weiligen Zinsfuße für Einlagen im Einklange stehen. den Zinssatze zu Gunsten des Kommunalo ligation⸗ eigentümers.
In Amortisation: Nennvmzalobligatsonen: 4 % mit 5 % Prämie à Kronen 200 Nr. 1415 12373. à Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6308 7722 10 % Prämi 1 0% m o Prämie à Fl. 100 = Kron 200 Nr. 10013. 8 e 4 ½ % ohne Prämie à 200 Nr. 571 572.
8 — à Kronen 2000 Nr. 9 3 ½ % à 500 Frank Nr. 27842 27843 27844 27845 27846 27847 27848 27849 27850 27851
27852 27853 27854 27855 27856 27857 27858 4
27859 27860. 4 %̃i Pfandoase ge riefe 200 Nr. 42 8 1““ ger andbrie 8 Nr. 14958. f Serie 11 à Kr. 200 4 ½ ige Pfandbriefe à Fl. 100 = 200 Kr.
Nr. 7516 9648 9828. 1 Fl. 24 Nr. 123 1960. 3 „ 1.,500 = 1000 Kr.
Nr 13868 161 17291 21,900 — 2000 Fe
88
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straßburg . Els., Saal 45, auf den 28. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. b- Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemucht. Straßburg, den 3. April 1907. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
2254] Oeffentliche Zustellu vsfia, Feeieesung vehe. Püe füns aig⸗ LE“ 188 5⸗ 18604813, 2 effe e Zu ug. gelosten hoigen Goldkommunalobligationen ü om. Fl. —. = Kr. üslosung von Schuldvers 1
Der Rentier Casper Oskar Luetkens in Wandsbek⸗ Serie II der er Ungarischen Commercial⸗ rückzahlbar mit Fl. 550,— = Kr. 1100,— 117 rschreibungen Eichtal, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Warns Seh garisch er 1 Mainz.
8e de 8 Stadt B1 ei ute vorgenommenen Aus n Schuldverschreibungen des 2 ½0 esatung, vog
Lit. L aus dem Jahre 1888 wurden folgende zur Rückzahlung zum Nennwerte
Bank (mit 102 % des Nominalbetrages
rückzahlbar). in obiger Ziehung verlosten Obligationen werden in Budapest bei der Hauptcassa der Pester
318 419 538 840 1015 1274 1518 1723 1859 2192 2417 2690 2908 3201 3236 3417 3548 3867 3959 4201 4407 4642 4685 4814 4896 5097 5348 5557 5746 6039 6203 6495 6688 7040 7242 7390 7429 7564 7788 8830 8917 9640 9646 9700
und Dr. Lübbe in Wandsbek, klagt gegen den Kauf⸗ mann Carl Martin Ludwig Tegtmeier, früher zu Hamburg⸗Uhlenhorst, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als einge⸗
—½
am 1. September
8 1907 berufen:
tragener Eigentümer des im Grundbuch von Hinschen⸗ Ungarischen Commercial⸗Bank, 9710 9775. . Nr. 2 66 119 259 289 338 459 468 581 616 ee Band VI Blatt 24 verzeichneten Grundstücks, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Stüch 91 à Nom. Fl. 1000,— = Kr. 2000,—, 730 979 1027 1090 1283 1402 uü. 1428 die e ius der für den Kläger in diesem Grundstück in land, rückzahlbar mit Fl. 1100,— = Kr. 2200,— 200 ℳ
Abteilung III Nr. 1 eingetragenen Hypothek von
in Hamburg bei Herren L. Behrens & 17 30 42 63 97 221 263 313 412 446 507 548
Nr. 9 1748 1 1869 1879 2003 88e1 eanenden 0g a Al2hom kanha 1, Söhne, deehaeeeeegeser.eeeeö. 2o8 Jag alg 990 2002 198 1941 1800 108 8 November m w ulde, m in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder 1932 2 2 . 310 9 d 8 vem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, an 9 8 G 3466 3665 3913 4198 4373 4680 4872 5123 3038 3083 3123 3310 3451 3764 3791 3837 un
in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, in e bei Herren Ephraim Mehyher
5337 5604 5784 6053 6286 6436 6627 7030 7288 7675 7836 8093 8287 8628 9123 9417 9641 10030 10278 10530 10791 11027 11348
3890 über je 500 ℳ c. Nr. 4141 4284 4318 4320 4391 4508 4612 4617 4704 5106 5117 und 5127 über je 1000 ℳ
ohn,
in Amsterdam bei Herren Hope & Co.
und bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Pechggergeschästen vom 1. Oktober 1907 ab eingelöst.
Die Auszahlung der fälligen Zinsen und die Rück⸗ zahlung der verlosten Kommunalobligationen, letztere mit Kronen 204,— ℳ 173,40 für je Nominale Kronen 200,— = Nominale ℳ 170,— erfolgt ohne jeden Steuer⸗, Gebühren⸗ oder sonstigen Abzug nach Wahl des Inhabers in Kronen oder deutschen Reichs⸗ mark zu dem ein für allemale festgesetzten Um⸗ rechnungskurse 1 Krone = 0,85 ℳ Verlost wurden:
Stück 18 à Nom. Kr. 200,— = ℳ 170,—, rückzahlbar mit Kr. 204,— ℳ 173,40. 20 359 580 814 1063 2077 2283 2451 2865 3177 3773 4118 4339 4585 4919 5380 5937 6108. Stück 14 à Nom. Kr. 1000,— = ℳ 850,—, rückzahlbar mit Kr. 1020,— ℳ 867,—. 83 1246 1742 1935 2966 3240 3495 3790 4205 4366 4460 4533 4631 4774. 6
Stück 14 à Nom. Kr. 2000,— = ℳ 1700,—, rückzahlbar mit Kr. 2040,— = ℳ 1734
Die Kapitalbeträge können vom 1. September 190 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei der Stadtkasse in Mainz, bei der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staats⸗ bank) in Berlin sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darm stadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden.
Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ug, Schuldverschreibungen hört 8 Ende Augus⸗
auf.
11537 11925 12229 12257 12381 13375 13530 13844 14107 14349 14628 15324 15548 15950 16169 16578 16840 17266 17621 17984 18329 18542 19288 19687 20030 20419 21125 21210 21236 21278.
Stück 7 à Nom. Fl. 5000,— = Kr. 10 000,—, rückzahlbar mit Kr. 11 000,—
stück, 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wandsbek auf den 28. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Wandsbek, den 3. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 118431 Oeffentliche Zustellung. 2 a C. 451/07. 1.
Der Rechtsanwalt Dr. Stahl in Wiesbaden, klagt gegen die Frau Becker, früher in Wiesbaden, Emser. shcße 20, Villa Unkel, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm aus Vertretung in einem Prozesse 107 ℳ 05 ₰ Gebühren und Auslagen schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 107 ℳ 05 ₰ nebst 5 % Zinsen vom Tage der Klagezustellung und vorFiecg, Vollstreckbarkeit des Urteils. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ 5 Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht, Abt. 2a, in Wiesbaden auf den 20. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 92. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 3. April 1907
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2a. 111
3) Unfal⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
Fl. 5500,— = 4 31 70 342 1873 1394 1627,12. 4 ½ % pari Kommunalobligationen. Stück 82 Nom. Kr. 200,— 157 192 229 291 384 385 410 412 458 491 507 529 5414 5986 610 ““ 4 863 1973 1995 2051 8 8 2071 2096 2160 2289 2294 2429 2605 2755 2788 V”. früheren Verlosungen: 2969 3153 3187 3311 3339 3572 3856 3883 Nr. 269 und 994 über 200 ℳ, 1001 4104 4138 4272 4433 4620 4644 4775 4893 „ 2730 über 500 ℳ und 4998 4903 4915 4924 4929 4940 4969 5006 5018 Mainz, den 1. 391,10er 1000 ℳ — 5035 5053 5077 5108 5140 5168 5195 5235 5354 ainz, den 1. März 1907. 5388 5400 5440 5452. Großh. Hürßermeisterei Mainz.
Stück 81 Nom. Kr. 1000,— 29 51 372 374 „. V. Haffner. 585 678 732 764 1125 1166 1219 1364 1417 1471 12939] 1 1529 1580 1676 1775 1820 1864 1918 1970 2036 Bei der am 26. März 1907 vor mir vorgenommenen 234, 2 2065 2115 2135 2169 2181 2190 2197 2208 2222 Auslosung der am 1. November 1907 zur 155,464 930 1308 1683 2181 2664 3035 3382] 2237 2246 2283 2299 2317 2330 2404 2118 2425 Rückzahlung gelangenden Grundschuldbriefe der 3817 4320 4440 4586 4935. 2439 2447 2453 2472 2486 2500 2503 2524 2539 Mauritius⸗Brauerei, vormals L. Alberti⸗ „Stück 1 à Nom. Kr. 10 000,— = ℳ 8500,—, 2552 2570 2571 2589 2600 2615 2643 2654 2683 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1u rückzahlbar mit Kr. 10 200, —= 8670,—. 24. 2818 2836 2847 2901 2915 2937 3010 3026 3159 Moritzberg sind usgash 20
ℳ die Nr. 1 und 20,
Im Sinne des § 100 der Geschäftsordnung werden 3178 3189 3206 3230 3240 3319 3338 334 von Lit. A über 1000 die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung 3565 4007 4515 4682. 8 von Lit. 8 über 500 ℳ die Nr. 2 49 80 137, C über 200 ℳ die Nr. 85 95 125
fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus Stück 98 Nom. Kr. 2000,— 82 164 2 von Lit. eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der 374 471 707 730 906 950 1076 1201 1101713885 137 199.
Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 1566 1713 1737 1913 1940 2063 b Die bier⸗ 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung 2432 2556 2585 2ö 1G Grundschuldbriefe werden
Versicherung.
5507 5512 5513 5520 5522 5530 5532 5535 5539 5542 5544 5548 5556 5564 55 88 9 868 3899 8 74 5589 5597 5599 ü Nom. Kr. 10 000,— 23 32 63 118 191 233 277 325 394 484 5 “ “ 522n 1295 8 her. ee öl o prämiierte Komm i Stis 84 8 Nsts egmmn zunalobligationen. 210,— Kr.
nate 2769 2971 2986 215 3191 durch zur Rü 1907 des rückständigen Kapitals zu einem mit dem je⸗ 3420 3435 3571 3595 3764 3782 38091 110) 4193 1“ Seanc 6 Sen weiligen Zinsfuße für Einlagen im Einklange stehenden 4146 4262 4285 4503 4544 4651 4666 4621 4686 Die Rückzahlung erfolgt:
8 3 Fingsäte zu Gunsten des Kommunalobligationeigen⸗ 4890 4696 4742 4748 4765 4796 4816 4859 4844, i) an der Kafse der Gesellschaft
— uümer. 1901 4977 4944 5111 5140 5207 3238 5248 5454 1) lei dem Vankhause §. †. Pistorius zu In Amortisation: 5458 5461 5464 5465 5467 5472 5480 5488 5497 Hildesheim. “
4 V rkã 3 V t Kommunalobligationen:
) Verkäufe, Verpachtungen,
4 % mit 5 % Prämie à Kr. 200 Nr. 1415
12373, à Kr. 1000 Nr. 128 18e Nr. 1287 2687 6308 7772
4 ½ % mit 10 % Prämie à Fl. 100 = neagen 88 F 0 = Kr. 200 ½& % ohne Prämie à Kr. 200 8 à Kr 2000 Nr. 860. * 11“
3 ½ % à 500 Frank Nr. 27842 27843 27845 27846 27847 27848 27849 27850 Tüd6t 27852 27853 27854 27855 27856 27857 27858
27859 27860. Pfandbriefe: 4 %ige Kr. 200 Nr. 4213 4307,
Hildesheim, den 4. April 1907. Joseph Förster, Juftizrat, whc- Königlicher Notar. Kundmachung. 1. Infolge der B.ggc 28 Vertrags zwischen der österreichischen Staatsverwaltung und der F bril Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 30. Uhr 1850 wird am 15. April 1907, um 10 29 Vormittags, die 57. Verlosung der bahn Stammaktien der Krakau⸗Oberschlesischen 2 die 5891 6274 6605 7020 7912 keeucgegehenen A genigüeforiize
ktien 10967 11499 11875 12092 2r 58. Verlosung der 4 % igen Prioritätsa .
Verdingungen ꝛc.
I. Domänenverpachtung.
12gg- Domäne Neuendorf im Kreise Fischhausen, 5 km von der Stadt und dem gleichnamigen Bahnhof Fischhausen entfernt, soll am 11. Mai d. F., Vormittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude hier⸗ selbst, Zimmer 170, auf die als 18 Jahre zu rechnende Zeit von Johannis 8 bis 1. Juli 1926 meist⸗
tet werden. 11.“ 8 551,40,12 ha.
bestimmten 14506 14958 1,6523 1715 38 Leser Bahn in Wien in dem bierzu stati⸗ Grundsteuerreinertrag. 7445 ℳ 15 Kr. . mesbener Serie II ³ 19317 19318 19461 18489 1980- 1878 18996 Füal des Bankogebäudes (1, Singerstraße ü6
Feiorderliches Vermögen . . 150 000 ℳ 4 giger Pfandbrief Cerie 11 ³ Kr. 200] 30013 20028 20169 20910 v6968 11709 21788 Vor ion der Staatsschuld Bigsheriger Pachtzins 17 099 ℳ Nr. 1499†. 21894 22100 22234. Von der K. K. Direktion der
1907.
Wien, am 31. März