zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 6. April
84.
hesh ssachen.
2 Ul⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. s 1 “ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und 7. Erwerbs⸗ und Wi 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
19072.
t fkeieichaft Aktiengesellsch irtschaftsgenossenschaften. 8 ac. von Ffücgenossenjchef
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
19999] ib der zlosung von Schuldverschreibungen de 8 Stadt Offenbach a. M. 82 Es sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 19 E“] %oigen Anlehen vom 10. Juli 1879 = 17 600 ℳ: Nr. 14 38 82 189 225 280 und 339 zu je
19903½ 1411 477 491 635 669 690 763 823 851 870 871 874 935 1040 und 1042 zu je 500 85 Nr. 1081 1095 1119 1128 1146 1191 1252 1:
1322 1340 1416 1418 und 1539 zu je 200 ℳ; Dierelben werden außer bei der Stadtkasse auch
bei dem Bankhaus S. Merzbach in Offeubach M. und A. Merzbach in Frankfurt a. M.
“ dem e;;ö 3. Juli 1900 = 3 Nr. 6 218 287 358 423 440 632 633 724 und
7 zu je 2000 ℳ; 2571 451 968 998 1087 1092 1093 1201. 1387 1443 1449 1555 1607 1685 1799 und 1800 zu je 1000 ℳ;
Nr. 1801 1802 1872 1915 1955 2012 2096 2100
109 2176 2225 2268 2311 2364 2372 und 2399 zu je ℳ;
Nr. 2402 2424 2434 2467 2470 2495 2533 2548 2550 2576 2598 2599 2602 2621 2655 2656 2672
75 2694 2707 2708 2763 2764 2798 2822 2845
57 2888 2889 und 2890 zu je 200 ℳ,
Die Einlösung erfolgt außer bei der Stadtkasse
dem Bankhaus S. Merzbach in Offenbach a. M., bei der Bauk für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt sowie bei deren Filiale in Frankfurt a. M., bei der Nationalbauk für Deutschland in Berlin, bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M., bei den Bank⸗ häusern A. Merzbach in Frankfurt a. M. und Ephraim Meyer und Sohn in Hannover.
Aus früheren Verlosungen sind noch
rückständig:
a. von dem 4 ½ % igen Anlehen vom 1. Oktober 1871: Nr. 190 zu 1000 Fl, Nr. 589 zu 500 Fl.;
b. von dem 4 ½ % igen Anlehen vom 1. Juli 1877: Nr. 445 zu 500 ℳ; ce. von dem 4 ½ % igen Anlehen vom 10. Juli 1879: Nr. 498 und 603 zu je 500 ℳ, Nr. 1111 zu 200 ℳ;
d. von dem 3 ½ % igen Anlehen vom 1. April 1891: Nr. 650 zu 1000 ℳ, 1152 zu 500 ℳ, Nr. 1375 zu 200 ℳ;
e. von dem 3 ½ % igen Anlehen vom 1. April 1892: Nr. 152 und 634 zu je 1000 ℳ, 1189 zu
500 ℳ, 1401 zu 200 ℳ; f. von dem 4 % igen Anlehen vom 13. Juli 1900: Nr. 2844 zu 200 ℳ Offenbach, am 28. März 1907. Bürgermeisterei Offenbach a. M. J. V.: Zopff, Beigeordneter.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[2080] Motorfahrzeug⸗Actiengesellschaft
in Liquidation in Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 4. Mai 1907, Vor⸗
mittags 112 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfinde Schlußgeneralversammlung eingeladen. gesordnung:
1) Vorlegung der Jahresbilanz.
28
2) Bericht über die Beendigung der Lqquldation
und Vorlegung der Schlußrechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats 8 Liquidators Diejenigen Aktionäre, wesche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum 1. Mai einschließlich bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düffeldorf zu hinterlegen. Düsseldorf, den 4. April 1907. Der Aufsichtsrat. Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat, Vorsitzender. “ Zufolge Generalversammlungsbeschlusses 5. Fe⸗ bruar 1907 ist der Eisleber Pecfse ham .. Zickert & Co. Commandit⸗Gesellschatt auf Aktien
in Eisleben aufgelöst und dessen Vermögen auf die⸗
Magdeburger Privat⸗Bank, Magdeburg, übertragen. Die Eintragung des Beschlusses in das Handels⸗ Ffüle ist erfolgt. Gemaß §8 306/297 des Handels⸗ gesetzbuches fordern wir die Gläubiger des Cis⸗ eber Bankvereins Ulrich, Zickert & Co. Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien in Eisleben auf, ihre An⸗ prüche anzumelden. isleben, den 16. März 1907.
isleber Hankverein Alrich, Bickert & Co.
ommandit⸗Gesellschaft auf Aktien i. Liau. 31 Die Liquidatoren: cert. Habich. Richter. Berger. Hünichen.
[1745]
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in unserer Generalversammlung am 23. März c. die hiesigen Herren 2 Chr. Lassen und Ernst Burmeister neu in 8 vfcheernt E1.“ gewählt sind, und zwar Herr Lassen als lied un . meister als Ersatzmann. b 3 Heer. 8
Flensburg, den 4. April 1907.
Flensburger Privatbank.
Der Verwaltungsrat. Herm. G. Dethleffsen. W. Dani 1 g. era. anielsen
[1741 Rac der in der am 18. März 1907 stattgefundenen Generalversammlung vorgenommenen Wahl setzt sich 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zu⸗ ammen: Gutsbesitzer J. Pauli, Cöln, Vorsitzender, Gutsbesitzer E. Porten, Stöchheigibehd b. Cöln, stellvertr. Vorsitzender, 18 Gutsbesitzer W. Püllen, Bonn, “ Gutsbesitzer Fritz Bollig, Cöln, Gutsbesitzer H. Destreé, Efferen b. Cöln. Cöln, den 4. April 1907.
Kheinische Rück-Versicherungs⸗ Aktien⸗-Gesellschaft zu Cüln a/Rh. Der Vorstand.
Correns.
Bavaria⸗Brauerei, Altona. Durch die am 2. April 1907 durch die Ham⸗ burgischen Notare, die Herren Dr. H. Max Crase⸗ mann und Dr. Paul de Chapeaurouge vorgenommene
unserer 4 ½ % Vorrechtsauleihe gezogen:
1080 1095 1161 1407 1633 1656 1658 1760 1779 1795 1806 1836 1900 1922 2084 2239 2244 2289 2339 2477.
Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen findet ab 1. Oktober ds. Js. bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank und den bekannten Nebenstellen statt.
Altona, den 4. April 1907.
[1751] Der Vorstand. [2125] 8
Zu der auf Freitag, den 3. Mai 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen, Bornumerstraße 37 zu Linden, anberaumten acht⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die nach § 21 des Staltuts zur Tell⸗ nahme berechtigten Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesorbnung:
Erledigung der in dem § 25 des Statuts vor⸗ “ Aunicht Beschlußfafung über einen Antrag de u grats zu 3 des § 26 des Statuts. “
Linden, 4. April 1907.
Lindener Zündhütchen⸗ und
Thonwaaren⸗Fabrik.
Der Aufsichtsrat. 85
. G. 8. [2075]
Houget. 8 Nach §. 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermitbekannt, daß unser Auf⸗ sichtsratsmitglied, der Rittergutsbesitzer
Perr W. Jacobs, Gnewikom,
infolgeseines am 28. Märzer. eingetretenen
Todes als Aufsichtsratsmitglied unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist. Nauen, den 2. April 1907.
Zuckerfabrik Nauen.
Der Vorstand. H. Weule. Th. Troll.
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer
12130 Kohleneisenbahn.
Die 47. ordentliche Geueralversammlung wird Montag, den 29. April a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel zur grünen Tanne in
bgehalten werden.
Beh hgedha Teilnahme findet von 14 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar ent. weder unter Vorzeigung der Aktien oder der gesetzlich gültigen Hh eedignd stge Die Verhandlungen e 4 Uhr. E“ der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses auf das Jahr 19906. 2) Seschlussatng Entlastung des Vorstands d des Au rats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
eewinns.
4) Wahl von vier Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wleder wählbaren Herren Justizrat Bülau, Bankier Otto Bauer⸗ meister und Direktor Moritz Sarfert in Zwickau sowie des durch Tod abberufenen Herrn Kohlen⸗ werksbesitzers Robert Ebert in Zwickau.
Gedruckte Geschäftsberichte können vom 15. April
an in unserem Bureau oder an den bekannten Zahl⸗ unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Schedewitz, den 5. April 1907.
Auslosung wurden die nachstehenden 30 Nummern 8 177 421 523 565 567 568 622 901 974 1056
1070 . '” fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft emäß des Paragraphen 289 des H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Vechelde, den 26. März 1907. Direktion der
i Chemischen Fabrik Vechelde A. G.
C. Buhrdorf. V. Matzka.
[2141]
A. G. Kath. Geselzznherherge 1
Die statutengemäße Generalversammlung finde “ S 23. April I. J., Abends 6 Uhr, im Kath. Gesellenhause statt.
Tagesordnung: 9 Geschäfts⸗ und Kechenschaftsbericht pro 1906. 2) Wahl des Kassiers.
Ebendaselbst liegen von heute ab die Belege zur Einsicht der Beteiligten auf.
Karlsruhe, den 5. April 1907. Der Aufsichtsrat
Stumpf. 8
—
12120] Fürstenberger Porzellanfabrik Fürstenberg Weser.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ ch zur 15. ordentlichen Rserlsacht, e wenne⸗ g8 Züenets . S 30. April cr., Feenshiag⸗ Shis. er Hildes⸗ heimer Bank, EC SG Tagesordnung: 1) Erstattung deg (Heschastsbelichts und Vorlage 2) Br Zilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 süschlußfaffung über die Bilanz sowie über Ver⸗ 3) Endlast deg Reingewinns. 1 e . 4) Aüfgehtretowailknxsane und des Aufsichtsrats aenahme an de lversammlung sind ejenigen Attiongte beler, en ralgersammgang d8. Jobungen ihre Aktien bis zum 27. Abri kafse in fiuschließzlich bei unserer Gesellschafts⸗ velbecheürstenberg a. haben. ser Bank in
Hildesheim hinterlegt
Fürstenberg a. d Weser, 5 d. „ 5. 1907. Der Auffäscrzran. pril
Zoologischer Garten, Köln.
Die Herren Aktionare unserer Gesellschaf
t och, den 1. Mai
8 Gartens nüör, im Restaurations⸗
tfind 8 lichen Generalversammlnden fnmaegenn 1) Bericht Tagegordnung: 1. des Verwaltungsrats über die 2) Brse kiise fhes Jahres 1906. . Berwllsassung, über die Entlastung des 9 b zum Verwaltungsrat Wahl der Re nungsprüfer. Cöln, 4. apii 1907. er Verwaltungsrat vcdes bplogischen Gartens. ittgenstein, Vorsitzender.
[1737]
Elbschloß Brauerei Nienstedten in Nienstedten.
In der am 2. April d 8 S. d den Herrn Notar Dr. G. Bartels in Ferhe ha Aus⸗
losung unserer 4½ % Vorrechtsauleihe sind folgende Nummern n vee
888 88 28 242 250 257 393 427 448 88 8 % 1996,2.30 660 677 705 801
1022 1216 1379 1404 1415 X . 20529 1150 1170 1 Dieselben gelangen zuzüglich des Agios von 2 ½ % und der bis dahin fälligen Zinsen zur Einlösung am 1. Juli d. J. bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg und bei der Altonager Bank in Altona. Der Vorstand.
[1739]
Den Anleihebedingungen entsprechend, fand am 2. April d. J. die vierte Auslosung von 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft f 3 1 11 folgende Nummern gezogen: 57 5 0⸗ 1197 1427 = 5/1000. Die Rückzahlung der gezogenen Teilschuldverschrei⸗ büngen erfolgt mit 102 % vom 1. Juli d. 8 a *
in
Herischdorf: an der Kasse der Gesellschaft
Breslau: bei der Breslauer 23 to⸗ 8 Hernt gb Disconto ei Herrn S. L. Laudsberger,
Berlin: bei der Bank für Handen und In⸗ 8 d..g ¹ ei Herrn Abraham Schlesinger,
Hirschberg: bei der Kommandite des Schlesi⸗ schen Bankvereins,
Fraukfurt a. M.: bei der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm W. Lahmeyer & Eo.
Rückstände: Nr. 664 = 1/500, gelost per 1. Juli 1906. Herischdorf, den 2. April 1907.
Hirschberger
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor. 1 h
8
Thalbahn Aktiengesellschaft.
d. Weser oder bei der
[2137]
Rheinische Dynamitfabrik, Cöln.
Einladung zu der am 14. Mai a. c., Vor⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokale hierselbst, Neumarkt 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
1 Tagesordnung:
Erledigung der im § 17 des Statuts Abs. 5, 6, 7
und 8 vorgesehenen Geschäfte.
Eintrittskarten verabfolgt das Zentralbureau in Cöln gegen Hinterlegung von Aklien bei der Commerz⸗ & Discontobank in Hamburg oder bei dem Zentralbureau in Cöln.
Cöln, den 6. April 1907.
Der Vorstand.
TI7v5] Brauerei zur Hölle A. G. vormals Mattes & Müller, Nadolfzell.
In der am 2. April bestimmungsgemäß abge⸗ haltenen notariellen Verlosung von 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1904 wurden folgende Schuldverschreibungen von je ℳ 1000,— zur Rückzahlung auf den
1. Oktober d. J. gezogen: 211 228 349 387 415 436
Nr. 35 42 47 55 468 590.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst allen unverfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim, oder einer ihrer Zweig⸗ anstalten und bei der Bankfirma J. A. Krebs, Freiburg i. B.
dn Verlagsanstalt F. Bruckmann Aktiengesellschaft in München.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu
I der am 25. April 1907, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Fabrikgebäude, Nymphenburgerstraße 86, in München stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. kagesordnung:
*
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗
Jesschaha unter Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses für 1906. 3
2) Feststellung und Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl für die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. 4
München, den 5. April 1907.
Der Aufsichtsrat.
„Hansa⸗ Rheinische Immobilien⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 30. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf.
lagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das ab⸗
selaufene Geschäftsjahr.
eschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. D Entfssang des Vorstands und Aufsichtsrats.
semäß § 15 unserer Satzungen sind behufs Aus⸗ übung des Stimmrechts die Aktien bezw. die Depot⸗ scheine der Reichsbank spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Rheinisch⸗ Westfälsschen Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Düffeldorf, 4. April 1907.
„Hansa“ Rheinische Immobilien⸗Bank
Aktien⸗Gesellschaft. A. Kirrkamm. H. Bachmann.
2)
[1749] Süchsische Glaswerke Ahktien⸗Gesellschast
Neuben Bez. Dresden.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zur zehnten ordentlichen General⸗
versammlung, welche am Dienstag, den
den Gefeeöhs, düoriagssa. g. lgen n
sislokale der Gesellschaft in Deuben
stattfindet, hierdur ergebenst n g
agesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto; Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu; Genehmigung der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Antrag und Beschlußfassung über F. des Aktienkapitals um ℳ 14 000,— für aus einem
stehende 14 Stück
Vergleiche uns zur Verfügung sowie
zusammengelegte eigene Stammaktien über Vernichtung derselben. vnigex velche ies b ordentlichen Generalversammlung ihr r d1 wünschen, haben ihre Aktien bis spüteste n8
4. ül ds. Is. 868 “ bei 8 Dres dner Baukverein,
Bassenge o. Eie Aktiengesellschaft
werden. , den 3. April 1907. 8 Der Vorstand. Dowerg. Reichow.