ℳ ₰ ₰ äudekonto 1 298 763 93 Per Aktienkapitalkonto.. — 88 Genandeigacheibung 25 975,74 „ Obligationenkonto, rück⸗ 1272 788 15 zahlbar mit 102 %. 990 000 — Zugang für 1906. 84 613 90 1 357 402 09 ⸗ ““ 4590 8 Arbeiterkoloniekonto 111“ 109 745 22 1 Reservefondskonto 3 1 373 021 36 gazang sür 18 i 8 134 733 Eeecpetendekonte II. 50 000— 1 ückskonto . . . .. 1 8 ohlfahrtseinrich⸗ „ Ie für 1906 . 8 8 Er. 88 156 871/61 Dkungcskonto 36 450 86 triegleisekonto 31 68 2 vwidendenkonto: L“ üc . . . 12 962 24 19 393 92 Oersdiss diörnde 180— 2. 8 ationenzinsenkto.: . Maschmnene und Krastanlsgen. 316 9558 rügtändige Jinsen: 14 625 — d1os Nöschresbang. 2Inss b“ 285 259 57 2 — Zugang für 1906 45 853 570 331 113,14 we1“ Modell⸗ und Formenkonto 29 223/58 „ Kontokorrentkonto: . Zugang für 1906 .. 39 47275 reditoren . .. 146 774 99 68 696 33 8 E und Verlust⸗ onto: 89,72 n Sr 5 000,- 27 489 727 41 206 61 Rein⸗ 8— 3 34/47 8 Matrizenkontö .. . . .. 19 581 7 2 2 100 % Abschreibung. 19 26989 626 353 38 „ Utensilienkonto. .. 49 119 89 8 15 % Abschreibung ... 8 7 Zugang für 1906 . . . . 6 705,51⁄ 48 74373 „ Konto Lithographische Ab⸗ . teilung. Absch E““ 27 501— 5⁰ reibun 1u 2ℳ 94 125,52 * 2 “ 21 875 48 Zugang für 1906 . . . . 6 127 52 228 003— 2 eerde⸗ und Geschirrkonto.. 7 520 — Ph.ge u für 1906 1 335 6 185— 25 % Abschreibung... 1 545 — 4 640— „ Patentkonodododo 28 127/70 Abschreibung ℳ 11 000,— Extraabschrei⸗ bungcg 5000, 16 000,— 12 127/70 Warenkonto: Halbfertige Waren Geschirr⸗ 85 abteilung Selb .. .. 39 219 20 Sleferig Waren elektro⸗ techn. Abteilung Selb. 30 012 35 Halbfertige Waren Kronach 13 299 60 82 531 19 Fertige dekorierte Waren 1 Feschirrabteilung Selb. 136 826 95 Ferlige dekorierte Waren eleklrotechn. Abteilung F5“ 118 033 — eertige dekorierte Waren tonach 81 528 30 336 388 25 Weiße Waren Geschirr⸗ aabteilung Selb .202 966 70 Weiße Waren Kronach .. 117 120 40 m320 087 10 Materialienkonto . . . .. 227 390/70 Wechselkonto 33 978 04 Effektenkonto. 2 000 — Kassakontd — 4 448 43 Scheckkonto Dresdner Bank. 10 32888 Kontokorrentkonto: Debitoren 528 015 69 Bankguthaben . . . ... 599 497 30] 1 127 512/99 3 b 4 278 901 3211 4 278 901 34 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1906. Gewinn. ℳ ₰3I2ℳ „. ℳ ₰ An Unkostenkontzs 305 800 81 Per Vortrag von „ Obligationenzinsenkonto . . . . .. 49 875,— 19953 72 630/33 „ Zinsen⸗ und Provisionskonto 6 294 24 „Warenkonto. 2 530 268 — „ Lohn⸗ und Salärkonto . . . . .. 1 027 324,70% „ Patentkonto: 8 abrikatlonskonto b11“ 460 050 40 Lizenzgebühr 11 000[—- 3 reibungen: 2⁰ z 8 25 97 do he anfs has;en mid dait. 21s⸗ ““ 31 695 43 ca. 33 † % auf Modelle und Formen . ℳ 22 489,72 Extraabschreibung . .„ 5 000 — 27 489 72 100 % auf Matrizenkonko 19 563 47 15 % auf Utensilien. . ... .. 7 479 40 15 % auf Konto Lithogr. I ℳ 4 125,52 Extraabschreibung . 1 500,— 5 625 52 25 % auf Pferde⸗ u. Geschicrkoͤnts 1 545— auf Patentkonto. 4 Gr dösn- Extraabschreibung —19290900, 16 000„—- auf Debitoren. ——— 765 40 auf Musterkonto .. . . . . .. 2 060 12 ꝑ138 199 „ Reingewinn: 3 Vortrag von 1905 . . .... 72 630 33 8 Reingewinn für 1906 .. .. . 553 723 05 626 353 24 8 2 613 898 338¹30 2 613 898 33 Selb, den 1. März 1907. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft. Ph. Rosenthal. W. Rosenthal. 5 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, am 12. März 1907. [1730] “ NE ever. 8 ranken. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co a Eirdens erren Sppenheimer a&. Müller,
117311 Aktiengesellschaft in Selb.
Die von der zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Jahr 1906 festgesetzte Dividende von 20 % kann mit ℳ 200,— gegen Einlieferung des Dividenden⸗
scheins Nr. 10 unserer alten Aktien Emission 1897
und
n ℳ 100,— gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. Fhain serer neuen Aktien Emission 1906 (pro rata temporis) eute ab elb bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei der Dresduer Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, vinover bei der Filiale der Dresdner Zank in Hannover und —
von in
in Nürnberg bei der Filiale der Dresduer
Bank in eerhoben werden.
Nüruberg
Selb, am 4. April 1907.
Porzellanfabrik Ph. Ro Ph. Rose
Aktiengesell 8 nthas⸗ senschaft
senthal & Co W. Rosenthal.
Gemäß § 2472 des H.⸗G. kannt, daß in der heutigen Kommerzienrat Heinrich neu in den Au gewählt worden
Selb, am 4.
Porzellanfabrik Ph. Rosenthal &
April 1907.
Ahktiengesellschaft.
Ph. Rosenthaf.
W. Rosenthal.
„B. geben wir hierdurch be⸗ Generalversammlung Herr Rockstroh in Markt⸗Redwitz unserer Gesellschaft ge⸗
[1732] Co.
Debet.
Allgemein
Steuern linsen . tebertrag
„ 9
[1723] 8 Rheinische Mö Aktiva.
WMechse “ 8 Tnasehlten . e:
8 CLeas⸗ am 1. Januar 1906 ℳ 293 513,19
Zugang in 190ub9 . „. 170 174,62
ℳ 463 687,81
2 % Abschreibung 9 273,76
NℛE05
b. Grundstücke .. . . . . ℳ 87 074,—
Maschinen und Utensilien: Saldo am 1. Januar
Zugang in 1906 . „ 80 343,07
ℳ 357 444,07
10 % Abschreibung . . . 35 744,40
tronen und Karten:
(Saldo am 1. Januar 1906 ℳ 1,— Zugang in 1905 p „ 14 296,30
ℳ 14 297,30
Abschreibung . . . .. „ 14 296,30
„ Waren und Rohmaterialien . . . . . .. DBebitoren—
bschreibungen: auf Immobilien „ Maschinen und Utensilien „ 35 744,40
Reingewinn
Barmen, 4. April 1907. Der Vorstand.
Bilanz per 31.
WWZZIIZ111“]
1906 ℳ 277 101,—
541 488
8
belstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktien⸗Gesellschaft.
Dezember 1906.
₰ 10] Per Aktienkapitalkonto..
„ Reservekonto ... 2 “ 11 Kreditoren „ Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
Reingewinn . . ..
321 699
388 778 293 900
Passiva.
379 115 31 513
1
h abe ich mit den Geschäftsbüchern der Rheinischen Möbel vorm. Dahr Icbeng e Flanne has in Uebereinstimmung gefunden.
Barmen, den 6. März 1907 Ern
e Unkosten
Z11131311“
auf Reservekonto
„ .2125u
9 273,76
562 223
t J fingst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Barmen. Gewinn⸗ 1891 ehns b tg per 31. Dezember 1906.
stoff⸗Weberei
1 562 223¹09
8
Kredit.
ℳ 21 264 240 696
Fatronen und Karten „ 14 296,30 onto Dubio . . ... „ 2 593,38 61 907/84 1X“ 31 513/70 89 261 96077]
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung eschäftsbüchern der Rheinischen Möbelstoff⸗We zunsche geprüft und in Uebereinstimmung gefunden.
Barmen, den 6. Mä Ernst Pfingst, ge
261 960 77
be ich mit den . vorm. Dahl &
Närz 1907. zichich vereidigter Bücherrevisor zu Barmen.
nkosten Saldo .
12071 Frankfurter Marga —
Abschreibungen U
811“ ZEeI ö3-11.“
F. Sander.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Die Direktion.
Dezember 1906.
eggEgs5
G. J. v. d. Heyden.
326 075 50
rin⸗Gesellschaft A. G. Frankfurt a/ Main.
lanz per 31.
Immobilien⸗ und Einrichtungskonto. 161 793,50 Aktienkapitalkonto. . . . . 440 000 — Effertenkontb. “ 8 272 37] Reservefondskonto . . . . . . .. 46 213 04 Versicherungskonto . . . .. . .. 2 600 — Spezialreserve . . . . . . . ... 43 51977 Kassakano 2 771 89 Darlehen der Aktionäre . . . . .. 350 000 — Dehttorenkontses 580 120 35]% Kreditorenkonto . . . . .. .. 45 362/11 Warenkonto (Vorräte) .. .. . 197 686 98] Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . .. 28 150,17
953 245/09 953 245⁰09
ℳ 60,—
München,
Der Aufsichtsrat. A
Gesellschaft ausgeschied
80761 Bilanz der Petzbräu A
Aktiva. für das 21. Betriebsjahr 1906. Passiva. ℳ
ctiengesellschaft
Kulmbach
Per Saldovortrag. Bierkonto ... Treberkonto . Malzabfallkonto ewinnverteilung: ℳ 60 000,— 6 % Dividende 15 000,— Delkrederekonto 2 000,— Unterstützungsfondskto. 4 000,— Gratifikationen 29 969,75 Vortrag auf Rechnung ℳ 110 969,75
89
11““
8DEeSE1114“*“”“
7 v „ „
eue
8
ℳ
An Gersten⸗, Malz⸗ u. Hopfenkonto. 576 00288 Kohlenkonat 69 027 02 „ Betriebsmaterialkonto . . . . . 18 212 30 Unkostentonto... 217 367 97 „ Versicherungssteuerkonto 88— 12 611 75 „ Gespannunterhaltungskonto . .. 6 031 03 „ Malzaufschlagkonto .. . . .. 41 344 35 Zusertont 21 336/68 „ Bau⸗ und Reparaturenkonto .. 5 008 57
„ Statutengemäße Abschreibungen yro 19 3;zG. 53 777, 22
„ Extraabschreibung auf Inventar⸗ onto. 8 000 —-
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1905 ℳ 29 717,05 Reingewinn 1906 „ 81 252,70 110 969 75 1 079 688 93
Laut Beschluß bei dem D Gleichzeiti
„Angermann, Vorsitzender. heutiger Generalversammlung Sener eea 8 Srespen i an E geben wir bekannt, daß Herr Alwin Angermann a
en ist und in dieser Generalversammlung Herr Karl Angermann,
Der Vorstand.
eelläangt
ier zur
als Aufsichtsratsmitglied neu gewählt wurde.
Kulmbach, den 26. März 1907.
Petzbräu Actiengesellschaft.
Wilb.
[2077]
Bei der Dr.
Popp vorgenommenen Verlosung Prioritätsobligationen gezogen:
Petzbrün Arctiengesellschaft Rulmbach.
am 26. März a. c. durch den Kgl. Notar
wurden folgende Nummern
Müller.
—=I7, v00. 211, 107, 43, 251, 69,
327, 57, 242.
à.
Fulmbach, den 2. April 1907.
Petzbräu Actiengesellschaft.
ℳ ₰ Immobilienkonto . . . . . . . .. 929 072 54] Aktienkapitalkonto . . . . . ... 8 mmobilienkonto II . . . .... 170 769 24] Hypothekenkonto . . . . . . . .. — Maschinenkonto 125 161 18]i Prioritätsanleihekonto . . . . . . . 155 000,—- Kühlanlagekonto . . . ... .... 51 895184 editorenkontazht 400 446/10 Se 111“ 50 459/120%¶Reservefondskonto . . . . . . .. 245 000 — “ 55 843 46/Spezialreservefondskonto . . . . . . 100 000 — vbilientontöadsdss 66 835 84] Dividendenkonto . . . . .. . . . 100— agenkontoeat 25 814 350 Delkrederekonto. . . . . . .. .. 165 000 — brräe“ 261 185 93 % Prioritätszinsenkonto . . . . . .. 1 040—- Kassakonto. ... 23 769 03]Unterstützungsfondskonto . . . . . . 18 905 — 150 276 85]%% Gebührenäquivalentkonto . . . . . 13 444 80 452 491 42 Hypothekenkonto III . . . .. .. 76 000,— 221 089 60% ¶Gewinn⸗ und Verlustkonto:
201 241 25 Vortrag aus 1905 . .... 29 717 05 3 .Reingewinn pro 1906 . . . .. 81 252/70 bb2785 905 ,65 2 785 905 65
Soll. etriebsrechnung 31. Dezember 1906. aben.
1 005 673 36 070 8 227
09 95 84
1079 688,03
Wilh. Müller. Coupon Nr. 21 unserer Aktien mit
Einlösung.
tsvate unserer Rentner
in
1000,—: 424, 447, 401, 444, 571. Oẽselben treten am 31. Dezember 1907 außer unserer Verzinsung.