[2085]
der Firma Delbrück Leo gestellt worden:
neue Aktien der Disconto⸗
Rchefiage
Pechtih
zum Börsen Berlin, den 4. April
Bulastungsstele
“
Antrag eingebra
Aktiengesellschaft, ℳ 10
m do zuzulassen.
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Co. hier ist der Antrag
ℳ 11 788 000 auf den Inhaber lautende Rheinisch⸗Westfälischen Gesellschaft Aktiengefellschaft früher: Aachener Disconto⸗Gesellschaft, sodann: Disconto⸗Gesellschaft), 11 788 Stück zu ℳ 1000 Serie XII Nr. 66 501 — 72 200 und Serie XIII Nr. 72 201 — 78 228, Nr. 66 501 bis 72 200 vom 1. Januar 1906, Nr. 72 201 bis 78 228 vom 1. Januar 1907 ab dividenden⸗
gen Börse zuzulassen.
an der Hürse zu Berlin. Kopetzky.
andel an der hiesi
aktien der Schwabin
ℳ1000 000,— Vorzugsa Gesellschaft, Nr. 1—
&
1907.
[2086] Bekanntmachung. Das “ Simon Lebrecht dahier hat den
a. ℳ 1000 000,— zusammengelegte Stamm⸗ erbrauerei in München r. 1 — 1000 à ℳ 1000,—, ktien der gleichen
à ℳ 1000, und zur Notierung an hiesiger Börse München, den 4. April 1907. 1 Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu München. Breustedt, II. Vorsitzender.
1000
[2140] .“
Auf Grund des § 15 der Satzung berufen wir hiermit die ordentliche Mit liederversammlung auf Sonntag, den 21. April 1907, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, nach Kellers „Neuer Phil⸗ harmonie“, Köpenicker Str. 96/7 (großer Saal) mit folgender Tagesordnung: 8 Erstattung des Jahresberichts. 2) a. Bericht des Aufsichtskollegiums. b. Entlastung des Vorstands. 3) a. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden. b. Wahl des Rendanten. c. Wahl von Vorstandsmitgliedern.
Der Vorstand des Kaufmännischen Hilfsvereins zu Berlin, E. V. Siegfried Putzig, Vorsitzender,
☛ Fam Eintritt berechtigt nur eine gültige Mitgliedskarte. 2ng [2113]
Deutsch⸗Ostafrikanische Bank.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 29. April 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft, Potsdamerstr. 10/11 zu Berlin, ganz er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erörterung des Geschäftsber cchts über das Jahr 906, Genehmigung des Hauptabschlusses per 31. Dezember 1906 und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Verwoltungsrat. Neuwahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. Berlin, den 4. April 1907.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Karl von der Heydt.
[1722]
Rheinischen
A. Einnahme.
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Prämienüberträge) 1) für Mitglieder⸗ versicherung .. 2) für Versiche⸗ rungen gegen feste Prämie . b. Schadenreserve: 1) für Mitglieder⸗ versicherung .. 2) für Versiche⸗ rungen gegen feste Prämie .
Bweiunddreißigster Rechnungsabschluß der 11“ auf Gegenseitigkeit
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung bis 31
33 000
1 000
800
Prämieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni: a. Prämien (Vor⸗ prämien): 1) für direkt ge⸗ 8 Se serungen 363559,22 abRabatt ns er ers.⸗Bed. 9336,96 2) für Versiche⸗ rungen gegen feste Prämie. 3) für übernom⸗ mene Rückver⸗ serungen.. 9 Nachschuß⸗ versicherungen. p. Nachschuß⸗ prämien: 1) für direkt ge⸗ lossene Ver⸗
serungen der lehlebensver⸗ sicherung . . . 2) Anteil des Rück⸗ versicherers am
Nachschuß . .
39 857 32
390 45 622
70 45
3) Nebenleistungen der
Versicherten:
a. Eintrittsgelder ge⸗ mäß § 10 der Ver⸗ sicherungsbedin⸗ Fungeasas
b. Police⸗, Erneue⸗ rungs⸗ und Nach⸗ tragsgebühren ..
c. Rücktrittsgelder ge⸗ mäß § 4 der Ver⸗ sicherungsbedin⸗
ungen cd. Porto⸗u. Stempel⸗
8 gebühren . . ..
10 583
3 638 30.
4) 8 aus verwertetem eh:
a. Mitgliederversiche⸗
ruhc“
b. für E“
gegen feste Prämie
811.““
anlagen: a. Kursgewinn: 1) realisierter.. 2) buchmäßiger.. b. sonstiger Gewinn 7) Sonstige Einnahme: Zinsen für gestundete Prämien... eiheche fg ur zuschu dem Reservefonds.
2 110e
zu Köln
516 330/84†
28
1 01940
21 032007
Gesamteinnahme..
690 284/46
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1906 Dezember 1906.
a für
8 b. für Versiche⸗
b. Schadenreserve:
g. R
4
B. Ausgabe.
1) Rückversicherungs⸗ prämien: a. Nachschußversiche⸗ rung b. Rückversicherung: 1) Mitgliederver⸗
cherung .. a)sc Versiche⸗ rungen gegen feste Prämie. 2) Entschädigungen ab⸗
züglich des Anteils der Rückversicherer:
45 622
2 688
90
s
J. Pauli und Satzvey, zum
[1349]
A—ü 1) Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗ cherten: 1) bei den Kaiserlichen Oberpostdirektionen 2) bei den Eisenbahn⸗ vereinen. 117 3) sonstige . . 12 648 b. Ausständebei General⸗ agenten bezw Agenten 9 535 c. Guthaben bei Banken 5 370 d. Reserve über ge⸗ stundete Prämien . 23 958 e. Noch zu erhebender Nachschuß für 1906 34 082 9 Kassenbestand .. . .. 3) Kapitalanlagen: Wertpapiere 4) Grundbesitz 5) Sibentkrk 6) Sonstige Aktiva
12 166
95 97 879
6 681 35 268 7243
51 03
40 49
Eö1“
1*
8
8
8 8
Gesamtbetrag.. 147 072,43
öln, den 20. März 1907. 3 Sniln, den⸗ Porten. W. Püllen. ritz Bollig. H. Destréöe.
Ferner wurden die satzungsgemäß ausscheide
ritz Bollig wieder⸗, Herr
Bilanz für den Schluß des Geschä
— Corr Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurden in der heutigen Verwaltungsrats⸗ sitzung geprüft und richtig befunden.
ööteeg tshesi Nitgliede des Verwaltungsrats neu gewählt.
B. Passiva.
1) Ueberträge auf dasnächste Jahr nach Abzug des Anteils d. Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente
Prämien (Prämien⸗
überträge):
1) Mitgliederversiche. rung“
2) Versicherungen gegen feste Prämie
b. Schadenreserve:
1) Mitgliederversiche⸗ rung
2) Versicherungen gegen feste Prämie
2) Sonstige Passiva: Guthaben der Rheinischen Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft ... . . ..
3) Reservefonds:
eestand am 1. Jan. 1906 Hierzu sind getreten: gemäß § 55 der Satzung
Zusammen ... Davon sind gemäß § 56 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet
Bleiben 4) Ueberschuß
Gesamtbetrag ..
40 118 1 111
10 315 730
52 847
31 280 84 128
46
83 29
21 032
- 2 llschaft auf Gegenseitigkeit zu Köln a. Rh. Rheinische Vieh⸗Versicherungs 825 89 898
ens. 2 Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Cöln, den 9. Februar 1907. Fritz Forberg, Bücherrevisor, beeideter Sachverständiger für die Gerichte des Landgerschtsbezirks Cöln.
lung vom 20. März 1907 wurde der vorstehende Rechnungsabschluß owie der Fescnftebesan arversemm glun, mit Einstimmigkeit genehmigt und dem Verwaltungsrate sowie der Direktion ebenso einstimmig die beantragte Entlastung erteilt.
nden Mitglieder des Verwaltungs rats, die Herren eer, Oekonomierat Josef Krewel, Burg Zievel bei
Die Russische Diesel Motor Co. G. m. b. Gesellschafter vom 30. März 1907 beschlossen, ihr in Rückzahlungen auf den Betrag von 100 000 ℳ herab demna
Stammkapitals, von 100 000 ℳ auf 20 000
elden. ruberg, den 2. April 1907.
regulierte den: haus dem Vor⸗
8 jahre: a. für Mitglieder⸗ versicherung b. für Versiche rungen gegen feste Prämie. 2) aus dem lau⸗ ffenden Jahre: a. für Mitglieder⸗ versicherung.
1 *
441 031709 rungen gegen * feste Prämie. 18 208 85 1) für Mitglieder⸗ versicherung . 2) für Versiche⸗ rungen gegen feste Prämie . 3) Ueberträge Reserven) e jahr für no⸗ nicht verdiente Prä⸗= mien abzüglich des 1 erer rä⸗ mienüberträge): a. für Mitglieder⸗ versicherung .. b. für Versicherungen gegen feste Prämie 9 Regulierungskosten 5) Zum Reservefonds: a. 5 % der Netto⸗ vorprämie von ℳ 383 139,13 . b. Eintrittsgelder. c. Rücktrittsgelder. d. Zinsen des Re⸗ servefonds .. . 6) Abschreibungen auf: a. Inventar. . . b. Forderungen ... 7) Verlust aus Kapital⸗ anlagen: a. Kursverlust: 1) an realisierten Wertpapieren. 2) buchmäßiger b. sonstiger Verlust Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückver⸗ sicherer: ööu“ und onstige Bezüge der Agenten ꝛc.. b. sonstige Ver⸗ waltungskosten. 9) Steuern, öffentliche bgaben und ähn⸗ liche Auflagen ..
10) Lö Ausgaben:
isen
11) Rabatt, vertraglich feststehend .. .. 12) Ueberschuß...
Gesamtausgabe..
10 315—
28 8 “
470 284 90
1 111 70 76
90
41 229 3 916
95 60 18
10
31 280/ 83
28 97
1 458 25
881 90
8)
36 774
44 834
81 608 38
749 1 707 7 852
06
85 80
690 284 46
swerken ausliegen wird.
Russischen Diesel
Bekanntmachung.
gemäß an die Gesellschafter zu leistende Barrückzahlung von 80 000 ℳ um weitere 8 % des ursprünglichen Etwaige Gläubiger der eselllschaft werden hiermit au eefordert, sich im Geschäftslokal der Gesellschaft hier. Badstraße 120, 9 meld ü fs f si 5 .
Der Geschäftsführer der Motor Co. 0. m. -
Berthold Bing.
H. in Nürnberg hat in der Versammlung ihrer den Jahren 1902 — 1906 von 1 Million Mark durch gesetztes Stammkapital durch eine neuerliche anteils⸗
ℳ herabzusetzen.
8
[2124 Bekanntmachung. Mansfeld’sche Kupferschiefer bauende
Gewerkschaft in Eisleben.
13. Oktober 1903 Gemäß § 11 der Satzung vom e 1904 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die nach § 8 Absatz 2 der Satzung alljährlich am Dienstag nach Sonntag Rogate abzuhaltende ordentliche Ge⸗ werkenversammlung im Jahre 1907 am Dienstag, den 7. Mai, 1“ 10 ½ Uhr, im Saale des 11 zum goldenen Schiff zu Eisleben statt⸗ findet.
Tagesordnung: 2 1) Verwaltungsbericht und Ausbeuteschluß für 1906. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗ 9 fassung gemäß § 33 der Satzung.
ahl eines Deputierten an Stelle des Schluß 1907 ausscheidenden Herrn Bürgermeisters Dr. Dittrich zu Leipzig.
4) Wahl eines Rechnungsprüfers und seines Stell⸗ vertreters an Stelle der ausscheidenden erren Bankdirektor Lindner und Geheimer Regie⸗ rungsrat Schenck gemäß § 32 der Satzung und Gewerkentagsbeschlusses vom 10. Mai 4.
5) Unterstützungen usw. 8
6) Erwerbung von Kalifeldern. 8 8 7) Erwerbung von Braunkohlenfelderr. 8) Ankauf des Rittergutes Großörner.
9) Errichtung eines neuen Messingwerkes. 10) Beschaffung der Mittel zu 6 bis 9. 11) Migellungen über das Projekt der Wipper⸗
albahn.
Etwaige Anträge der Gewerken für die diesjährige ordentliche Gewerkenversammlung sind nach § 11. Absatz 5 der Satzung bis spätestens drei Wochen vor dieser Versammlung bei der Deputation einzureichen.
Mit bezug auf Punkt 3 vorstehender Tages⸗ ordnung bringen wir hierdurch gleichzeitig zur Kenntnis, daß zur Vorbereitung der Deputierten⸗ wahl nach Maßgabe des § 18 der Satzung ein Ver⸗ zeichnis der nach § 17 der Satzung wählbaren Ge⸗ werken bei einem jeden der derzeitigen Deputierten, bei der Ober⸗Berg⸗ und Hütten⸗Direktion zu Eis⸗ leben und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig in
einschließlich 4. Mai d. J. zur Einsicht jedes Ge⸗
gemäß § 18 Absatz 2 der Satzung vor die nach⸗ genannten Gewerken:
N Hemn Füschinseh Fütitz dng, 3) eern b von der Recke Reisfig. Uh8.an eld, Spreisfnie und Zan 2Le,, n2 “ Kupfer⸗ scicfer bauenden Gewerkschaft.
Dr. Zirkel, Dr. Wachler, Königlich Sächsischer “ b, Geheimer Rat und Mitglied ordentlicher Professor des Feneahnuseg. ehmann Vitzthum von Eckstädt, Geheimer Oberst a. D. Kommerzienrat.
der Zeit vom 20. April bis B
Für die Wahl schlägt die unterzeichnete Drputation D
[2128] Anklamer Vieh Versicherungs Verein Die diesjährige Mitgliederversammlung unserez
Vereins findet am Montag, d. 15. April d. J.,
Nachmittags 3 Uhr, in Anklam in Kluges Gast⸗ hof statt.
8 Geschäftsbericht. Rechnungslegung und Entlastun Wahl ütedr Mitglieder des Auff
52 Geschäftliches
Der Vor Paesch, Direktor.
agesordnung:
des Rendanten. chtsrats.
(103104]
Société anonyme des Tramways de Francfort s. M. (en Hauidation).
M. M. les actionnaires sont convoqués aehn Assemblée Générale statutatre le Mardi 5 16 avril 1907, deux heures relevée, à la Banque de Bruxelles, rue Royale- No. 62, à Bruxelles.
Ordre du jour: Exposé de l'Gtat de la liquidation. 8
Pour assister à cette Assemblée. M. M. les actionnaires devront déposer leurs titres plus tard le 11 avril 1907, ³ 1— Eanque de mruxelles, à Bruxelles, ou chez M. M. Gebrüder Sulzbach, à Franc fort S/M. 1
[2088] Ausweis
Oldenburgischen Landesbank 8—
mit Filialen i Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und
Wilhelmshaven vom 31. März 1907. va. 17 Kassebestand... 358 004, Wechsel.. 9 004 305,96 Ereen1“ . 2720 319743 Kontokorrentdebitoren . 21 641 220,62 elehnungskonto . . . . .. 8 000 000,— Röstgebäüde, 1 Safesanlagen 155 000, icht eingeforderte 60 % des — ktienkapi 8 1 800 000⁄ “ — VPassiva. 000,— Aktienkapital . . . .71e. . ℳ 3 000 900, Reservefonde 8 “6“—“ 8 inlagen: Regierungsgelder und ütsebe öffentl. Kassen ℳ 8 425 439,20
Einlagen von
Pa „ 25 670 072,45
lagen au
Säechn i aUMnaen 37 153 45901 91 957 161,33
deontokorrentkreditoren . 185⁷ 274,45
2 S77955’27 Oldenburgische Landesbauk.
8
Merkel. tom Dieck
* 8