Beilage,
Der Inhalt dieser gesnkurfe,
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
“ Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Staafsanegen, e—— Genossenschaftsregister.
tmachung. [1871] Beregancfsenschaftöregister ist heute under Nr. 17 bei dem Mersfelder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.
des eingetragen worden: Mers eld soras bisherigen Vereinsvorstehers Johann
st in der Generalversammlung vom 8 her 190 e Dreis als neuer Vereins⸗ vorsteher gewählt worden. Adenau, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.
ugsburg. Bekanntmachung. [1872] In das Faoffenschaftsregister wurde eingetragen: Bei „Darlehenskassenverein Scherstetten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Scherstetten: In der General⸗ versammlung vom 11. März 1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Georg aider der Wagnermeister Josef Hartmann in Scherstetten
in den Vorstand gewählt. Augsburg, 3. April 1907.
K. Amtsgericht. Berlin. [1873]
S ufolge Beschlusses der Generalversammlung der Einkaufszentrale der Colonialwarenhändler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, vom 25. Februar 1907 beträgt die Haft⸗ summe 200 ℳ Berlin, den 26. März 1907. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
euthen, 0.-S. Bekanntmachung. 11874] In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ ragen: Fleischerei⸗Rohprodukten⸗Genossenschaft ür Beuthen O/S und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit Sitz zu Beuthen, O.⸗S. Gegenstand des hmens: Die vorteilhafte Verwertung der von i gewonnenen Rohprodukte und inrichtung einer Ledersalzerei sowie die Gewährung von Vorschüssen an Genossen, Haftsumme 300 ℳ, böchste Zahl der Geschäftsanteile: 15. Vorstand: Rochus Büchs, Karl Czech und Paul Hoffmann,
8 ämtlich in Beuthen, O.⸗S. Statut vom 17. März 1907. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
die Königliche Wilhelmstraße
Adenau. In das hiesige
zu
„Oberschlesischen Grenzzeitung“ und in der Ober⸗ schlesischen Zeitung“, ebv. nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ olgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeich⸗ ung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma hhre Namensunterschrift beifügen. Beuthen, O.⸗S., den 25. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Biberach a. d. Riss. [1875] K. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. In dem Genossenschaftsregister Band II Blatt 46 wurde heute bei dem Darleheuskassenverein Volkersheim, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ eschr. Haftpflicht eingetragen: 8 ’’e köehe vom 10. März 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Anton Seitz, Wirts, der Josef Bausenhart, Bauer in Volkersheim, in den Vorstand und zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Den 2. April 1907. Oberamtsrichter Rampacher.
Biberach a. d. Riss. [1876] K. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. In dem Genossenschaftsregister Band III Blatt 70 wurde beute bei dem Oberdorfer Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenverein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Norbert ärle, Küfermeisters in Oberdorf, der Albert Rief, Bauer in Oberdorf, in den Vor⸗ Ferdeetraes scchc g. hee here ee eich zu ählt.“ ern häug erg dlcch; im Vereinsvorsteher gewäh Oberamtsrichter: Rampa cher. Bielefeld. [1877] In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 (Bielefelder Haushaltsverein eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Tischler Rudolf Ostermann zu Bielefeld ist zum Vorstands⸗ mitaliede gewählt. 8 8 Bielefeld, den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. 1 1 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister — I Seste 102 eingetragenen Firma Allgemeiner
Consum⸗Verein Braunschweig, eingetragene Gensmnenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Kassierers Friedemann Selt⸗ mann hierselbst durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar d. J. der Kaufmann Hermann Waller hierselbst als Kassierer in den Vorstand ge⸗
33 M gteee chweig, den 3. April 1907.
8 Amtsgericht. 24. Herzogliche
’“ ntmachung. [2101 “ ter ist bei dem 2enol-
88
Cochem.
¹ seenschaftsregister ist CEETb11’“”“ Genossenschaft
chen Reichsanze
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha
sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er
Zentral⸗Hand elsregister
ister für das Deutsche Rei⸗ andergregäshr scgrpebition des Deutsche 32, bezogen werden.
der Genossenschaft in der „Beuthener Zeitung“, der hei
Frankfurt, Main.
Ach
in Berlin für
durch alle Postanstalt kann durch alle Postanstalceg in Berdif en
een Reichsanzeigers und König
„An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Süs ist der Winzer Math. Schmitz in üden als Vorstandsmitglied gewählt worden.“ Cochem, den 30. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Daaden. [1879] Bei dem Herdorfer Consumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter
aftpflicht zu Herdorf ist heute eingetragen worden,
86 8 Bergmann Josef Ermert aus dem Vorstand
ausgeschieden und der Bergmann Martin Preusser
in denselben eingetreten ist.
Daaden, den 21. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Ehingen, Donau. K. Amtsgericht Ehingen
Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 8 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Ober⸗ stadion⸗Mundeldingen e. G. m. u. H. in Ober⸗ stadion unter Nr. 6 in Spalte 5 eingetragen:
In der “ vom 27. Januar 1907 wurde an Stelle des bisherigen Vorstehers Schultheiß Häußler Anton Winghart, Bauer das., zum Vorsteher gewählt.
Den 3. April 1907. Amtsrichter v. Holzschuher. Eichstätt. Bekanntmachung. [1882] Betreff: Creditverein Ingolstadt, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Nachschußpflicht. 8
Ec sche 111“ vom 20. März 1907
wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗
mitglieds Max Mayer in Ingolstadt der Schneider⸗
meister Dionys Raab in Ingolstadt als Direktor in
den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 1. April 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Se
Ellwangen. 11883] K. Amtsgericht Ellwangen.
In das Genossenschaftsregister Bd. II Nr. 30 wurde heute eingetragen der durch Statut vom 17. März 1907 unter der Firma Darlehenskassenverein Lauchheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lauchheim errichtete Darlehenskassenverein Lauch⸗
eim. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Den Mit⸗ gliederm die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ eetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, evtl. auch für Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:
1) Stanislaus Schneele, Stadtschultheiß in Lauch⸗
heim, zugleich als Vorsteher des Vereins, 2) Karl Schlag, Apotheker in Lauchheim, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers des Vereins,
3) Karl Römer, Fruchthändler in Lauchheim,
4) Johann Mühlich alt, Metzgermeister daselbst,
5) Josef Frank, Schafhalter daselbst. 1
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Den 2. April 1907. 3 Landgerichtsrat Mühleisen.
Esslingen. Kgl. Amtsgericht Eßlingen.
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Milchverkaufsgenossenschaft Steinbach, e. G. m. u. H. in Steinbach. 1
Das Statut ist am 24. Februar 1907 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ ahr. 1 wie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirkz.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, zur Zeit aus: Franz Josef Eisele, Bauer, Vorsteher, Gustav Baumann, Gemeinderat, dessen Stellvertreter, Albert Guilliard, Maurer, sämtliche in Steinbach.
Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ treter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 26. März 1907.
Hilfsrichter (Unterschrift).
[1884]
[1885]
Spar⸗ und Hilfsverein zu Bornheim⸗Frauk⸗ furt a⸗M. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht Fraukfurt a‚M. Wil⸗ helm Hande ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kaufmann Ludwig Ries in den
Vorstand eingetreten. .
mit unbeschräukter Haftpflicht in Müden ein⸗ getragen: “
† a. M., den 2. April 1907. Frautani siches ümtsgericht. Abt. 16
2
te EZ8 iger und Königlich Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 6. April
8,, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenre fias auch in einem besonderen B.
für das Deutsche Reich. r. s840.
Das Zentral⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich ür das Vierteljahr. — nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ Insertio
Giessen. Bekanntmachung. [1886]
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des landwirt. Konsumvereins Oppen⸗ rod e. G. m. u. H. eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Zimmermeisters Wilhelm Brück in Oppenrod wurde der Landwirt Johannes Heuser in Oppenrod als Stellvertreter des Direktors gewählt.
Gießen, den 3. April 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Göppingen. 8 K. Amtsgericht Göppingen. Zu der Molkerei Escheubach, e. G. m. u. H., in Eschenbach wurde heute im Genossenschafts⸗ register eingetragen: . In der Eensralversammlung vom 15. März 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ lieds Johannes Seyfang der Bauer Michael Eitle in Eschenbach zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 2. April 1907. 1 Landgerichtsrat Plieninger.
Heiligenbeil. Bekanntmachung. [1888]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen worden: Der Heiligenbeil'er Wohnungs⸗Bauverein zu Heiligenbeil, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern für die weniger bemittelten Genossen zu billigen Preisen, und zwar zur Miete oder zum Erwerb als Eigentum.
Die Haftsumme beträgt 300 ℳ.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10.
Vorstand: Adolf Goeritz, Landwirtschaftsschullehrer, Vorsitzender, Georg Maske, Kreisbaumeister, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Richard Heldt, Prokurist, Schrift⸗ und Kassenführer. Das Statut ist am 26. März 1907 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung der Firma vorgeschriebenen Form in der Heiligenbeiler Zeitung und falls diese eingeht in dem Heiligenbeiler Kreisblatt.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem die betreffenden Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Heiligenbeil, den 28. März 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Insterburg. A [1889] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft zu Insterburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nr. 21 des Genossenschaftsregisters, eingetragen, daß Gegenstand des Unternehmens auch
die Verwertung der eventl. angekauften Milch ist. Insterburg, den 2. April 1907. “ Königliches Amtsgericht.
Lutter, Barenberg. 8 [2102] Bekanutmachung. 4
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fol. 48 ff. eingetragenen Firma „Consumverein Volkersheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Volkersheim“ folgendes vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1906 ist an Stelle des Schuhmacher⸗ meisters Karl Kelpe der Waldarbeiter August Pöhl in den Vorstand gewählt.
Lutter a. Bbge., den 22. März 1907.
HKerrzogliches Amtsgericht. Salomon. Lutter, Barenberg. [2103] Genossenschaftsregister.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der
ol. 32 eingetragenen Firma „Konsum Verein
rtshausen e. G. m. b. H.“ folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Dezember 1906 ist der Tischlermeister Christel Emmermann zu Ortshausen an Stelle des aus⸗ geschiedenen August Ackenhausen als Stellvertreter des Vorsitzenden in den Vorstand gewählt worden.
Luiter a. Bbge., den 27. März 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
Salomon. Marienburg, Westpr. [1890] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molkerei Posilge E. G. m. u. H.“ in Posilge eingetragen, daß Gerhard Regehr in Posilge für Hahlweh in Posilge in den Vorstand ge⸗ wã 8 B1“
Marienburg, den 28. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
[1887]
8
Memel. 91 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Buddelkehmer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des David Kirstein der Vesie Hermann Kirstein in Thaleiken Jacob in den Vorstand gewählt ist. Memel, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Menden, Bz. Arnsberg. [1892] Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingelragenen, hierorts domizilierten
Genossenschaft in Firma „Mendener Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
an tsanzeiger.
istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ att unter dem Titel
erscheint in der Regel täglich. — Der vcheunt., Nummern kosten 20 ₰. —
räukter Haftpflicht“ eingetragen worden, da 8 Stelle des ausgeschiedenen Fabrikarbeiters Ernst Röper zu Menden der Fabrikarbeiter Franz Fuh mann daselbst in den Vorstand gewählt ist. 1
Menden, den 30. März 1907. Königliches Amtsgericht.
Messkirch. [1893]
Zu O.⸗„Z. 3 des Genossenschaftsregisters — Kredit⸗ kasfe Meßkirch E. G. m. u. H. — wurde ein⸗ getragen: 8
In der Generalversammlung vom 17. März 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Paver Missel in Meßklirch, Bürgermeister Karl Häuptle in Schnerkingen als solches gewählt worden.
Meßkirch, 28. März 1907. Großh. Bad. Amtsgericht. Messkirch. [1894] Zu O.⸗Z. 11 des Genossenschaftsregisters — Molkereigenossenschaft Stetten a. k. M. Nusplingen E. G. m. u. H. — wurde ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 3. März 1907 ist an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Josef Löffler in Nusplingen Johann Riester, Land⸗ wirt und Gemeinderat in Stetten a. k. M., als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Meßkirch, 30. März 1907. Großh. Bad. Amtsgericht. München. Genossenschaftsregister. [2104]
Veränderungen.
1) Darlehenskassenverein Neukirchen bei Miesbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Neukirchen, A.⸗G. Miesbach. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. März 1907 wurde das Statut bezüglich § 11 (Stellvertretung der Vorstands⸗ mitglieder) abgeändert.
2) Darlehenskassenverein Holzkirchen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hatc sr. Sitz: Holzkirchen, A.⸗G. Miesbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1907 wurde das Statut bezüglich § 11 (Bevollmächtigung von Vorstandsmitgliedern) und § 28 (Gewinnverteilung) abgeändert. Peter Gamperl aus dem Vorstand ausgeschieden.
München, den 3. April 1907.
Kgl. Amtsgericht München I.
Neuhaus, Oste. Bekanuntmachung. [2105] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen die „Landwirtschaftliche Maschinen⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Bülkau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat aus⸗ 8 unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ tzenden unterzeichnet, in der Neuhaus⸗Ostener Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schüft indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ chrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Der Vorstand besteht aus den Hofbesitzern Heinrich Schade, Diedrich von Kampen, Rudolf Meyer, sämtlich in Bülkau. Das Statut datiert vom 18. März 1907. Die Einsicht der Liste der Genossen Henbährens der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuhaus a. O., den 26. März 1907. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 die gewerbliche Vereinigung in der freien Schneider⸗Innung für Recklinghausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit vSö Haftpflicht in Recklinghausen, ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Roh⸗ materialien, Maschinen, Werkzeugen usw. und Ver⸗ kauf derselben an die Mitglieder, Vertrieb selbst⸗ gefertigter Kleidungsstücke auch an Nichtmitglieder für gemeinschaftliche Rechnung, sowie durch Wechsel⸗ diskontierung und Gewährung von Barvorschüssen. Die Haftsumme beträgt 50 ℳ, steigend mit der Zahl der Geschäftsanteile um je 50 ℳ bis zu 500 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.
Der Vorstand besteht aus:
1) Schneidermeister Bernhard Rath, 2) 8 Senn “ 8 einri aibaum, sämtlich in Recklinghausen. Das Statut ist am 5. Dezember 1906 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma,
1 unterzeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der
Recklinghäuser⸗Zeitung und in der Brucher⸗Zeitung (Recklinghausen⸗Süd).
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Ffächnung Fe chieht⸗ indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma
SS der Liste der Genossen ist während
Die Einsicht 1 8 is jedem gestattet. der Dienststunden des Gerich Hledem 97
„den 30. Reaüinagcaische Famsgeict. dtt 1. 2 . Bekanntmachung. —1 gen⸗ Genossenschaftsregister ist bei Nr. Sbare und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Lossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in
Jele“ heute folgendes eingetragen:
EWII’