1907 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

N. 91.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Bekanntmachung, betreffend eine Ausschließung vom Vertretungs⸗ geschäft als Patentanwalt. 2 Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung einer Aenderung des Geschäftsplans der Northern Assurance Company in London.

89

Königreich Preußen. en, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

ersonalveränderungen. 3 betreffend die Einziehung von Diphtherieheilserum.

Ernennun sonstige Mitteilung,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Kanzleirat Karl Pape zu Schöneberg bei Berlin, bisher im Reichsschatzamt, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberlehrer, Professor Dr. Theodor Sorgenfrey zu Neuhaldensleben, den Oberlehrern a. D., Professoren Dr. Christian Gotthold, Paul Heideprim und Johannes Wilde, sämtlich zu Frankfurt a. M., dem Oberlehrer a. D. Louis Achard zu Homburg v. d. Höhe, dem Kabelingenieur der Norddeutschen Seekabelwerke, Hauptmann der Reserve Julius Gießen zu Nordenham, dem unbesoldeten Stadtrat, Rentier Fritz Raether zu Schöneberg bei Berlin und dem Rektor Hermann Wiegand zu Bielefeld den Roten Adlerorden

eerter Klasse, 8 dem sseinhaber des Bankhauses Mendelssohn u. Co. in

Berlin Arthur Fischel den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,

Kreisarzt a. D., Geheimen Medizinalrat Dr. Grand⸗ homme zu Hoheim im Landkreise Wiesbaden, bisher in Frankfurt a. M., dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat

Ibert Schulze zu Brandendurg a. H., dem Amtsgerichtsrat Peeee n Pyrkosch gn Waldenburg i. Schl., dem Pastor, onsistorialrat a. D. Lucassen zu Neuenhaus im Kreise Grafschaft Bentheim, dem Kreisschulinspektor a. D., Schulrat Kindermann zu Minden und dem Realschuldirektor a. D., Professor 8 zu Wiesbaden den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Oberleutnant zur See Georg Schmidt von der I. Torpedodivision, dem Rektor Heinrich Zender zu Neun⸗ kirchen im Kreise Ottweiler, dem Rektor a. D. Wilhelm Polel zu Stettin, dem Kunstmaler bei der Königlichen

orzellanmanufaktur Fedor Jaekel zu Berlin, dem Wiesen⸗ baumeister Andreas Heinemann zu Siegen,

dem städtischen Steuersekretär a. D. Robert Jaeckel zu Cunnersdorf im Kreise Hirschberg, dem hekig. his a. D. Hermann Richardt zu Wandsbek und dem emeinderentmeister a. D. Michael Krebsbach zu Illingen im Kreise Ottweiler den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Hauptmann Grafen von Stillfried und Rattonitz im Königin Augusta Gardegrenabierreginen, Nr. 4, bisher Militärgouverneur der beiden ältesten rinzensöhne Seiner öniglichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Föhenzallern, em Büchsenmacher a. D. Friedrich Rauchholz z Düsseldorf, bisher hen, a Ialüchen Husarenregiment dh der Inhaber des Königlichen Hausordens b ohenzollern dem Lehrer einrich Kalthoff zu Essen a. d. Ruhr den Eübes der Heinr. Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 1“ w dem Ersten Metteur beim „Reichs⸗ und Staatsanzeigee, Rudolf Serbeck zu Berlin, dem Küster Wilhelm I 5 vink zu Elten im Kreise Rees, dem Hafenmeister Kar iebe, dem Materialienaufseher August Heise, beide zu choͤncheck im Kreise Kalbe, dem pensionierten Regierungs⸗ botenmeister August Lange zu Siettin, bisher in Köslin, und dem Gemeindevorsteher Gottfried Goetze zu Dieders⸗ dorf im Kreise Teltow das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗

zeichens sowi Feichens sowie Strafanstalts aufseher Karl Frich

deem pensionierten 2 Lichtenburg 12 Kreise Torgau, dem Totengräber und zu armbrunn im

hofsverwalter Hermann Baudis . e walien, 5 dem Holzhauermeister Wilhelm Wohrow zu Flaake im Kreise Kammin, dem Dominialstellmacher Jo⸗ hann Barwitzki zu Bodland im Kreise Rosenberg O.⸗Schl. und dem Vorarbeiter Ernst Lange zu Görlitz das Allgemeine

Ehrenzeichen zu verleihen. ö

Der Brzugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin nußer den Postanstalten und Zeitungsspeditreuren für Selbstabholer

auch die Espedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Insertionspreis für den Kaum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Ataatnanzeigern Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

dem Konteradmiral Coerper, bisherigem Marine⸗ attachee in London, die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Majestät dem König von Großbritannien und Irland ihm verliehenen Viktoriaordens zweiter Klasse zu erteilen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: 1 des Sterns zum Kommandeurkreuz des Groß⸗ herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Generalmajor Freiherme von und zu Bodman, Kommandeur der 74. Infanteriebrigade; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Major von der Heyde im Infanterieregiment von Stülpnagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Leutnant Wen de im 2. Pommerschen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 17; des Sterns zum Komturkreuz des Herzog lich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Generalleutnant z. D. von Schauroth zu Ebers⸗ walde: des Komturkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Generalmajor z. D. Liebmann zu Charlottenburg;

des Königlich Bayerischen Militärverdienstkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern:

merschen Ulanenregiment Nr. 9;

der mit dem Herzoglich Anhaltischen Hausorden Albrechts des Bären verbundenen silbernen Ver⸗ dienstmedaille mit Schwertern:

dem Unteroffizier Fricke im 2. Hannoverschen Dragoner⸗ regiment Nr. 16;

des Ehrenkreuzes zweiter Flasse mit Eichenlaub des Fürstlich Schaumburg⸗Lippi chen Hausordens:

der 3. Kavalleriebrigade; des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Major von Beczwarzowsky, Ad⸗ jutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg; der zweiten Klasse 8 on Breitenbuch, persönlichem 2 he euntnsgoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg; der dritten Klasse . 8 en von Stillfried und Ratto⸗ 11““ beiden dirfren Prmnen czhg⸗ Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen; ferner: 2 it dem Stern des Kai F. Hontnrkrechfschen Franz dem Generalmajor Dürr, Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse

dem Obersten von der Decken, Kommandeur des 2. Hannoverschen Dragonerregiments Nr. 16; sowie

8 Offizierkreuzes des Königlich Niederländischer de ffüsi Orvens von Oranien⸗Nassau: 1

dem Major Freiherrn von Heintze, Flügeladjutanten Seiner Königlichen vihert des gr 8 1 Schwerin.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter in der Kolonial⸗ abteilung des Auswärtigen Amts, Legationsrat Gerstmeyer zum Wirklichen Legationsrat und vortragenden Rat im Aus⸗ wärtigen Amt, Kolonialabteilung, zu ernennen.

11“

dem Sergeanten und Trompeter Zillmann im 2. Pom⸗

dem Obersten von Vollard⸗Bockelberg, Kommandeur

des Königlich Schwedischen Schwertordens:

herzogs von Meck enburg⸗

Kreis

Gespräch bis

je 50

aiserlichen Grund des

eerlin,

ZE11“

1

genehmigt.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem Steuerkommissar, Steuerinspektor Kriegbaum in Straßburg die erbetene Entlassung aus dem Dienst des Reichs landes mit Pension und unter Verleihung des Charakters Steuerrat zu erteilen.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Cobbelsdorf, erbst, Großgerau, Mickrow, Möllensdorf, Kreis Zerbst,

Pfungstadt, Pülzig, Senst und Wahlsdorf, Kreis ist eröffnet worden.

1) im Verkehr mit Cobbelsdorf, Kreis Zerbst, und Senst

₰, 2) im Verkehr mit den übrigen Orten 1 Berlin C., den 13. April 1907

Richard Kempe, Dresden, welcher, ohne in die Liste der eingetragen

vom 21. Mai 1900 tretungsgeschäft ausg

Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts.

Der Herr 1eeden dee Geschananas Company in L eine Aenderung ihres Geschäftsplans, welche ausschließli

Grundsätze für die Bere vSSe der Präm gesee⸗

Berlin, den 9. April 1907. Das Kaiserliche EFö“ für Privatversicherung.

1902.

als

8

erbst, Die Gebühr für ein gewöhnliches zur Dauer von 3 Minuten beträgt:

Kaiserliche Oberpostdirektion. 8 Vorbeck. 88

Bekanntmachung.

zu sein, die Vertretung vor dem atentamt berufsmäßig betreibt, wird Fiermit auf

17 des Gesetzes, betreffend, die Patentanwälte,

Phicsesnraan Seite 233) vom Ver⸗ ossen. 8

den 12. April 1907.

. Hauß.

Bekanntmachung.

Reichskanzler hat durch Erlaß vom 7. März ondon

on die enreserven betrifft,

runer.

Schöneberg der Provinz

werda zum

nummer 1

estimmt.

nungsrat G

worden.

.

meister Wo

vertretern

Seine Majestät der König haben Allergnädigst den bisherigen Konsistorialrat und Pfarrer Jacobi in

einen Teil des Regierungsbezirks Merseb E g' gsbez kerseburg umfassenden

den Regierungsassessor Dr. Hegenscheidt in Hoyers⸗

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗

Das Diphtherieheilserum mit der Kontroll⸗ laboratorium von Ruͤte⸗Enoch

nummer 105, geschrieben: Ei ü hehn 91. 8 sa en: Einhundertfünf,

Der Pheg. Regierungshauptkassenoberbuchhalter, Rech⸗

und Rendanten der dortigen Regierungshauptkasse ernannt

8

Dem Landrat Dr. H im Kreise Hoyerswerda uübertragen worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Bei dem Berg

Vorsi ersteren mi 3 le mit dem Vorsitz der Kammer Gelsenkirchen des Ge⸗ 8 ernannt worden.

Königreich Preußen. geruht:

ei Berlin zum Zweiten Generalsuperintendenten Sachsen für den den Regierungsbezirk Erfurt und

landrat zu ernennen.

Medizinalangelegenheiten.

03, geschrieben: Einhundertdrei, aus dem Serum⸗ in Hamburg und der Kontroll⸗

b aus der Merckschen stadt ist wegen Abschwächung zur Einzi vhsches

8

Finanzministerium.

öhring in Magdeburg ist zum Landrentmeister

Ministerium des Innern. egenscheidt ist das Landrats

amt

ewerbegericht in Dortmund sind die Berg⸗ sochum und Axt in Gelsenkirchen zu Ste

eenden unter gleichzeitiger Betrauung des orsitz der Kammer Süd⸗Bochum 1 des

lff in dem