1907 / 91 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 Untersüchun ssachen. 3. 8* gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 4. —” all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

8 Berbäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. 7. 8. 9.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti 5 Erwerbs⸗ und Wi engesellsch Niederlassung ꝛc. von Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften d echtsanwalcen.

9 Kommanditgesellschaften auf Arktien u. Aktiengesellsch.

—2* Gemäßheit des § 290 Absatz 3 H.⸗G⸗B. an an Stelle von 162 Stück lecen der Ver⸗ sachten Breslauer Oelfabriken Aktiengesell⸗ neu ag welche für kraftlos erklärt sind, die dafür Rechnaszugebenden 81 Stück Aktien à 600,— für Feemg der Beteiligten durch die Gesellschaft in steigangelung eines Börsenpreises öffentlich ver⸗ heiden. Su diesem ck Ge⸗ vlsbast eee 8 185. 18 im Auftrage der in nreic. April 1907, Vormittags 11 Uhr, Der u Agnesstraße 1, angesetzt. nashe A sesfolgt gegen bare Zahlung der aus⸗

n 2 reslau, im April 1907.

Der Notar: Geh. Justizrat Dr. Cohn.

[4901

B a an 88 heute stattgefundenen Verlosung von schaft si eisschuldverschreibungen unserer Gesell⸗ Nr 13 folgende Nummern gezogen worden: 340 354 8 144 155 173 187 198 263 267 291 320 624 429 435 495 522 à 500,—. scheinen usgelosten Stücke nebst zugehörigen Zins⸗ 102 1, gelangen vom I1. Juli d. J., ab zu i. . % bei unserer Gesellschaftskafse in Grätz ewerund bei der Ostbank für Handel und lassunrbe in Posen sowie deren Zweignieder⸗ 6 ugen zur Rückzahlung. Frätz i. P., den 3. April 1907.

Vereinigte Graetzer Bierbrauereien Aktiengesellschast. 18290]

Lündliche Spar- und Vorschußbank. B je Generalversammlung der Aktionäre unserer Nank findet Donnerstag, den 2. Mai 1907, Dachmittags 3 Uhr, im Saale der Garküche in dederan stakt. Die geehrten Aktionäre werden hier⸗

ergebenst eingeladen. 5ff as Versammlungslokal wird um ½13 Uhr ge⸗ net und um 3 Uhr geschlossen. sich 8 Teilnehmer an der Generalversammlung haben urch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren. 1) Ge Tagesordnung:

saeehmigung der Jahresbilanz für das Ge⸗ ) Büslabr 1906/1907. gen hiußfasung über die Vertellung des Rein⸗

8 En . 9 Ergestung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bshanaswahl des Aufsichtzrats. Gate geseng über die Aufiguns der Gesel. N;. a Antrag 8 von zwei Liquidatoren. ubricht und Gen

swinn⸗ und Verlustrechnung schaftsbericht für das Geschäftsjahr am alnnvom 17. dies. Mon. ab bis zur woseting für die Aktionäre im Geschäfts⸗ 8 st auch Druckexemplare des Ge⸗

- aft.

ver aus,

abgege en Pan, werden. Lindliche d3. April 1907.

und Vorschußbank. Eenr Paul emer Li 8 Lremer inoleumwerke Coepenick A.⸗G.

In Ausfiinoleumwerke Delmenhorst. ü werken eüörung des zwischen den Bremer Linoleum⸗ werken elmenh . und den Bremer Linoleum⸗ lu Februar ds orst abgeschlossenen und von den am Fuzen der bosce obgehaltenen Generalversamm⸗ Fustonsvertr eiden Gesellschaften genehmigten hicremer 1S. es, werden die Aktionäre der diermit 8 noleumwerke Cpepenick A.⸗G. dendensche nesgefordert, ihre Aktien (mst Divi⸗ Rätestens pro 1906/7 und folgende) bis use Juli 1907 bei den Bank⸗ W in und . zi, einzureichen, um gegen verke Coepenick g. wAlktien der Bremer Linoleum⸗ Bremer Linorr. G.,nom. 3000,— Aktien der verechtigt a eee Delmenhorst, dividenden⸗ sten 0 1. Januar 1907, und eine Barzahlung seempel in 150 abzüglich Schlußschein⸗ g. Soweit bie fang zu nehmen. erfspene A.*G tasäet; den e 114““ rder 853: ien in einer zum Umtau lichen aahl besitzen, werden die genannten

Bankhä 8 Möglicuffr eine Ausgleichung der Stücke, nach

iejenige 1

Coepereigen Akrien der Breiner Linoleumwerke

faüt nic I, die bis zum Ablauf vorerwähnter ii wereningekeh sind, werden für kraftlos er⸗

die as Gleiche gilt für solche ein

reiden zum Umtausch exforderkiceneicten Artien

Betefli end nicht zur Verwertung für Rechnung der

8 Die Cten Berfügung Fefent werden.

ug e der für kraftlos

durcecebenden Aktien unserer Sesefrfrärte 8 eh

Börsenkermittlung der genannten Bankhäuser zum

verden urse für Rechnung der Beteiligten verkauft

es sofen⸗ . 8 en T ausgezahlt

8 nicht mögli „hinterl

Zeimenhorft, den 13. Aprl 4907. 9. verden. remer Linoleumwerke Delmenhorst.

8 Der Vorstand.

vermitthleit den Wünschen der Aktionäre entsprechend,

[5243] 1 1 „Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zur ordentlichen Generalversammlung au

Freitag, den 10. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,

nach dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Schiff⸗

bauerdamm Nr. 15, eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Vertellung des Ge⸗

winnrestes.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4) Wahl einer aus 3 Aktionären bestehenden Kom⸗ mission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs und Entlastung der Direklion und des Aufsichtsrats.

5) Statutenänderungen, und zwar der §§ 1, 3, 8, 11, 12, 15, 21, 24, 26, 29, 31, 32, 34, 35, 36

Berlin, den 13. April 1907. 8 Für den Aufsichtsrat: Risch, Vorsitzender.

[5214] Chemische Werke vorm. H. & E. Albert. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Mai a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal zu Amöne⸗ burg stattfindenden zwölften ordentlichen General⸗ versammlung höfklichst eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 26 des Statuts spätestens bis einschließ⸗ 892 den 2. Mai a. c. entweder seim Vorstand der Gesellschaft in Amöne⸗ burg⸗Biebrich, oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt oder Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. M., oder beim Vorschuß⸗Verein zu Wiesbaden, E. G. m. b. H. in Wiesbaden zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ordnungsmäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1906. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 4) acghnsnm Auffichtgrat a um Au rat. Geschäftsbericht des Vorstands, Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats liegen vom 18. April a. c. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf. Amöneburg bei Biebrich a. Rh., den 12. April 1907. u1Shcn An slichteuss erzienrat einri ert, Kal. Preuß. Kommerzier 3 9 8 Vorsitzender.

3631 1 f99 Generalversammlung vom 5. Märt 1907 hat beschlossen, je 2 Aktien zu einer zusammenzulegen. Gemäß diesem Beschlusse hat der Aufsichtsrat die Frist zur Einreichung der Aktien bis zum 25. April 1907 festgesetzt. Gemäß diesen Beschlüssen werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 25. April 1907 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche ihrer Zahl nach eine Zulammenlegung von 2: 1 nicht zulassen, der Gesellschaft aber nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnnng der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je 2 alte eine neue. Die neuen Aktien. für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ü8n rabsetzung des Grundkapitals unterblei 111““ Aktionären, die auf ihre Aktien 50 % des Nennwertes, also 500,—, zuzahlen. Die Zuzablung hat unter Einreichung der Aktien bis zum 25. April 1907 bei der Kasse der Gesellschaft zu erfolgen. 8 * E“ ö 88 die Zeit vom 1. Dezem 8 auf 88— zuzahlende Aktionär erhält seine Aktien EFag eupen zurück und erhält überdies Genußschein. einene Venußschtgionären, die von dem Rechte der Zuzahlung nicht Gebrauch machen, und deren Aktien gemäß, Beschluß der Generalversammlung vom 5. März zusammengelegt werden, wird das Recht eingeräumt, die Rechte der Vorzugsaktien zu erwerben durch eine bis zum 25. April 1907 zu be⸗ wirkende, vom 1. 1 1906 8 8 6 8 ahlung von je verzinsende Züshe nie Oie Aktionäre, die von

siden samnee Gegrauch machen wollen, haben bis

8 ril, nachdem sie ihre Aktien zur Zu⸗ eingereicht haben, die Zuzahlung an der Kasse der Gesellschaft zu bewirken.

Leipzig, am 9. April 1907. Leipziger Buchbinderei⸗ Artiengesellschaft

vorm. Gustav Fritzsche.

f zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat

und Streichung der §§ 38 bis 41 einschließlich. 8

(4902] b Oberschlesische Holz⸗Industrie Artien⸗ Gesellschaft, Beuthen O/S. Gemäß § 14 des Statuts bringen wir hiermit unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren

besteht: 1) Herrn Sigismund Goldstein,

euthen O.⸗S., 2) Herrn Bankier Adolf Landsberger, Breslau, 3) Herrn Bankdirektor Dr Hans Vosberg, Breslau, 4) Herrn Kaufmann Albert Goldstein, Königshütte. Beuthen O.⸗S., den 10. April 1907. Der Vorstand.

D. Goldstein.

Kaufmann

[4897] Lahrer Strastenbahngeselschaft in Lahr.

ach § 4 der Anleihebedin⸗ ungen wurden vor dem Großh. Kokariat I in Lahr am 2. April 1907 folgende 14 Nummern unserer Schuldverschrei⸗ 2 K. bungen ausgelost: 944 467 116 645 242 661 954 160 24 964 176 694 und 296. Die Rückzahlung dieser 14 Schuldverschreibungen erfolgt am 30. September 1907 gegen Rückgabe derselben sowie aller nicht fälligen Zinsscheine, be⸗ ginnend mit dem 28. Zinsscheine vom 31. März 1908, bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Lahr sowie bei dem Bankhause Ch. Stähling, L. Valentin & Cie., Straßburg i. E. Die am 30. September 1907 rückzuzahlenden Schuldverschreibungen werden nur bis zu diesem Tage verzinst. Lahr, den 2. April 1907.

Der Vorstand.

[98527] Bekaunntmachung. Die Generalversammlungen vom 18. November 1905, 21. Mai 1906 und 29. Dezember 1906 haben beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der vollbezahlten Aktien im Verhältnis von 4:1 und nach Kaduzierung der mit 30 % eingezahlten Aktien von 2 000 000,— auf 250 000,— herabzusetzen.

Dieser Beschluß ist am 30. Januar 1907 in das Handelsregister eingetragen worden; mit seiner Aus⸗ führung haben die Generalversammlungen den Auf⸗ sichtsrat betraut.

In Ausführung dieses 88 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für die Jahre 1907 u. fg., sowie nebst Erneuerungsscheinen mit arithmetise geordneten Nummernverzeichnissen zur Zusammenlegung bis zum 20. Mai 1907

in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner

Bank während der üblichen Geschäftsstunden gegen Em⸗ pfangsschein einzureichen.

Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 vernichtet, die andere unter möglichster Beschleunigung von der Anmeldestelle gegen Zurückgabe des Empfangsscheines wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempel⸗ aufdruck: „Zusammengelegt gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. November 1905“ und mit einer neuen, auch den dazu gehörenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen aufzudrückenden Nummer versehen worden ist.

Insoweit sich bei der Einreichung überzählige Aktien (sog. Spitzen) ergeben, indem weniger als 4 oder eine durch 4 nicht teilbare Anzahl von Stücken eingereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden von von je 4 Aktien mehrerer Einreicher ebenfalls 3 ver⸗ nichtet, während die andere mit dem gleichen Stempelaufdrucke sowie mit neuer Nummer versehen und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise, oder beim Fehlen eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden wird. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. 8

Es wird sich jedoch der Vorstand bemühen, die Vermittlung zwischen den Aktionären herbeizuführen, die ihren weniger als 4000 betragenden Aktien⸗ besitz abzugeben, und denen, die solch einen Besitz zur Erreichung des Betrages von 4000 zu ergänzen wünschen.

Die Aktien, die bis zum 20. Mai 1907 nicht ein⸗ gereicht, oder wenn einzeln oder als überschießende Aktien eingereicht, der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 4 für krafslos erkärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Aufdruck versehene Aktie ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert werden; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt werden.

Hersbruck, den 15. März 1907.

Deutsche Wachwitzmetall⸗ Aktiengesellschaft. SS78 Der Aufsichtsrat. 98528] Bekanntmachung.

Unter Hinweis auf die von den ehe s lbersam . lungen vom 18. November 1905, 21. Mai 1906 und 29. Dezember 1906 beschlossene und am 30. Januar 1907 eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 2 000 000,— auf 250 000,— fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗

schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an 28 Hersbruck, va hölchc eh bearzumer 89

Deutsche Wachwitzmetall⸗ Aktiengesellschaft.

[3124] Gladbacher

Feuerversicherungs⸗Ahtien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Donnerstag, den 2. Mai 1907,

Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe des Herrn

Herfs hierselbst anberaumten 44. ordentlichen

Generalversammlung werden die Herren Aktio⸗

näre hierdurch ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor

der Generalversammlung zur Einsicht der Herren

Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

E 8

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906;

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen;

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Generaldirektors sowie über die Verwendung des Reingewinns;

4) Wahl für ausgeschiedene und ausscheidende Mit⸗ glieder des Vorstands;

5) Festsetzung der Zahl der Mitglieder und eventuell

aahl von Mikgliedern des Aufsichtsratz.

M.⸗Gladbach, den 8 April 1907.

Der Vorstand. Der Generaldirektor:

. Herm. Busch. Haus. [3125] Gladbacher

Rückversicherungs⸗Aktien-Gesellschaft. Zu der auf Donnerstag, den 2. Mai 1907, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 30. ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Aktio⸗ nãre hierdurch ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906; 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung

dieser Vorlagen; 3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Generaldirektors; 4) Wahl für ausgeschiedene und ausscheidende Mit⸗ llieder des Vorstands; 5) Festsetzung der Zahl der Mitglieder und eventuell Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. M.⸗Gladbach, den 8. April 1907. Der Vorstand. Der Generaldirektor: Herm. Busch. aus.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 89 ggenossenschaften. 8

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von [4919] Rechtsanwälten. .

Der Rechtsanwalt Jakob Neumann zu Allenstein ist in die Liste der bei dem Landgericht hier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden Allenstein, den 11. April 1907. Königliches Landgericht.

[4917] In die Liste der beim Oberlandesgericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr Franz Legers heute eingetragen worden. Cöln, den 11. April 1907. 8 Königliches Oberlandesgericht.

[4920] Der Rechtsanwalt Hans Lansemann in Wismar ist unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Wismar auch beim hiesigen Land⸗ erichte als Rechtsanwalt Knoflaffen und ist heute n die hier geführte Liste der zugelassenen Rechtsanwälte

1 vee.

werin i. Meckl., den 10. April 1907. Der Präsident des Fücßhenoglhen Landgerichts:

rückner. [49181 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Körfer in M.⸗Gladbach 5 8 12 der bei der Kammer für eesigen Land⸗ .

Fenüelssocher gelöscht. E M.⸗Gladbach, den 9. April 1907. Königliches Landgericht.

8

9) Bankausweise.

Keine. f.“

10) Verschiedene Bekann machungen.

Bekanntmachung.

14912 geben hiermit bekannt, daß Herr Kommerzierat

Dr. Georg von Krauß, München, infolge Ablebens

aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. München, 12. April 1907.

Güldner⸗-Motoren⸗Gesellschaft m. b. H.

Ernst Werner.

sichtsrat. Der Vorstand. Der Malohr. Fritzsche.

Der Vorstand.

Güldner.