1907 / 91 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

499g.

46c. H. 38 642. Schalldämpfer. Henry Tho⸗ mas Hutton, Donaghadee, Irl.; Vertr.: E. W. G“ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 1. 9. 05 anerkannt.

46c. O. 5450. Anlaßvorrichtung für Explo⸗ siongkraftmaschinen. Francis Leonard Orr, Thurman u. Mark Morrow, Percival, V. St. A.; Vertr.: W. Wagner, Berlin NW. 6. 24. 11. 06. 46 d. K. 31 835. Explosionsgaserzeuger. Victor de Karavodine, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 14. 4. 06. 46 b. L. 20 795. Einrichtung zum Kühlen von Gas⸗ oder Dampfturbinenrädern; Zus. z. Perß 179 559. Charles Lemale, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 14. 3. 05. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 8. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 10. 04 anerkannt.

47 b. H. 38 292. Aus Röhren bestehender Lagerbock. Johann Gg. Hänsler, München, Lieb⸗ herrstr. 4. 14. 7. 06.

427 b. L. 21 986. Vorrichtung zum Verschieben der Scheibenhälften von Seilscheiben veränderlichen Durchmessers. Ambros Leitner, Bautzen. 27. 12.05. 47d. L. 22 294. Kettenverbindungsglied mit einem in die Gliedöffnung seitlich einzuschiebenden Haubentell. Joachim Lucht, Holtenau b. Kiel, u. Richard Lucht, Leipzig. 5. 3. 06.

4 9a. A. 11 901. Klemmfutter mit doppelarmigen, durch eine äußere Hülse drehbaren Klemmhebeln. Joseph Albrecht, Stuttgart, Seifferstr. 45. 25. 3. 05. 49a. B. 39 766. Spiralfräser zur Herstellung von Zahnrädern. Fa. J. E. Reinecker, Chemnitz⸗ Gablenz. 15. 4. 05.

49a. K. 33 212. Vorrichtung zum Abfräsen von Ventilkegeln mit einer in einem verstellbaren Führungsstück federnd gelagerten Antriebsspindel. Woldemar Kerl, Zürich; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 12. 11. 06.

49 ⁄b. W. 25 240. Kreissäge, bei der die zeit⸗ 8 Aufhebung der Schaltbewegung durch eine mit Reibfläche versehene, unter Wirkung eines Lauf⸗ gewichts stehende Schaltspindelmutter erfolgt. Gustav Wagner, Reutlingen, Württbg. 19. 2. 06.

3 D. 15 835. Verstellbare Vorschubvor⸗ richtung für Maschinen zur Herstellung von Draht⸗ stiften (Platinnieten u. dgl.). Deutsche Telephon⸗ werke, G. m. b. H., Berlin. 28. 4. 05.

50 b. B. 45 563. Abklopfvorrichtung für flache Siebe, bei der unter dem Siebe drehbar aufgehängte Acklopfer von Zeit zu Zeit gegen die Siebfläche ge⸗ schleudert werden. Rodolfo Baumgartuer, Torre Annunsiata, Ital; Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗Anw., Braunschweig. 19. 2. 07.

5lc. O. 5142. Zither mit in Paaren an⸗ geordneten Melodiesaiten. 18 Osterode, Stutt⸗ gart, Hauptstätterstr. 55. 19. 3. 06.

5 1b. R. 23 190. Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Musikinstrumenten mit Anschlaghämmern. Rekewitz, Berlin, Görlitzer Ufer 22/23. 53c. K. 30 955. Verfahren zur Herstellung von schnittfesten Fleischkonserbven. Ludwig Kurz, Hagenau i. E. 19. 12. 05.

54a. W. 25 585. Verfahren und Vorrichtung zum Auslösen von pneumatisch betriebenen Objektiv⸗ verschlüssen. Otto. Wollangk, Charlottenburg, Weimarerstr. 13. 18. 4. 06.

55“a. F. 22 282. Verfahren zur Beimischung längerer Fasern zum Holzschliff. Sophia Funke, geb. Coerschulte, Wilhelmshagen, Mark. 19. 9. 06. 55 d. G. 23 920. Waschtrommel zur ununter⸗ brochenen Reinigung der endlosen Filitücher an Papier⸗-, Pappen⸗, Entwässerungs⸗ und Filter⸗ maschinen. F. Walther Günther, Lauenstein, Bez. Dresden. 19. 11 06. 57a. W. 26 822. Parallelverschiebung des Rasterträgers an photo⸗ graphischen Kameras. Emil Wünsche, Akt.⸗Gef. 88 Industrie, Reick b. Dresden.

57 b. M. 31 317. Verfahren zur Herstellung von Farbrastern für photographische Zwecke durch Druck. Dr. J. H. Smith, Zürich, Dr. W. Merckens, Mülhausen i. E., u. H. B. Manissadjian, Basel; Pertr.: Dr. Waldemar Merckens, Mülhausen i. E., Schwarzwaldpl. 1. 29. 12. 06.

57 b. P. 18 250. Verfahren zur Herstellung von photographischen Kombinationsnegativen. Carl Pietzner, Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Binde⸗ wald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 6. 3. 06.

57 b. P. 18 541. Verfahren zur Herstellung von photographischen Kombinationsnegativen; Zus. 3. Anm. P. 18 250. Carl Pietzner, Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte,

Erfurt. 28. 5. 06. 59a. H. 38 071. Selbsttätiger Speiseregler für einen durch eine elektrisch angetriebene Pumpe zu füllenden Flüssigkeitsbehälter und Anstellung der Aalacvoreichtnng der Pumpe durch einen im Sammel⸗ behälter angeordneten Schwimmer. Franz Haus⸗ maun, St. Pölten, Nieder⸗Oesterr.; Vertr.: A. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. Für diese Anmeldung ist bei der Prü⸗ b 8 dee ae aen e Wien ö 13 die rität auf Grund der A⸗ in Oesterreich vom 10. 8. 05 anerkannt. dn dung 59c. P. 17 843. Verfahren zum Heben von

lüssigkeiten. Friedrich Julius Poths, s ügt 8 Friedrich Poths, Hamburg

63 b. 3. 4970. Kippwagen mit zylindrischen oder kegelförmigen auf ebenen oder zylindrischen Flächen sich abwälzenden Rollbahnen. Albert Ziehl, Gleiwitz, Barbarastr. 13a. 25. 6. 096. 63 b. M. 30 649. Federndes Rad mit an der Felge angelenkten Hebeln. Henri Frangois Marie, aris; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Per „Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 9. 06. 64 5b. C. 15 249. Vorrichtung zum Abtrennen von Stanniolkapseln in mit einem Kork⸗ zieher. Karl Cassel, Cöln, Domstr. 42. 24.12. 06. 64b. H. 36 883. Flaschenwaschmaschine. Wil⸗ 8S Hüühabes. Offenbach a. M., Löwenstr. 27.

64b. B. 6680. Maschine zum Füllen und Ver⸗

tische.

Hebel⸗Vorrichtung zur E

schließen von Flaschen. ö“ vFlass Vietmeyer, Bad Pyrmont. 64c. Sch. 25 148. Auswechselbare Faßspund⸗ büchse mit im Faßinnern liegendem und als Dich⸗ tungs⸗ und Tragfläche dienendem Flansch. Heinrich Se. u. Theodor Paffrath, Duisburg⸗Meiderich.

65a. L. 21 288. Auslaßvorrichtung für die Abgase der Verbrennungsmotoren von Unterseeboten. Simon Lake, Bridgeport, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 6. 7. 05. 65a. M. 27 626. Vorrichtung zur Fernleitung von Wasserfahrzeugen mittels elektrischer Wellen. Heinrich Meyer, Tangermünde. 6. 6. 05.

66 b. Sch. 26 811. Fleischwolf mit einem die Rippen tragenden Einsatz. Hermann Kaufmann, Chemnitz, Brauhausstr. 17. 18. 12. 06.

67a. G. 21 543. Schleif⸗ und Poliermaschine für Messerklingen. Gillette Safeth RNazor Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: F. Neu⸗ bauer, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. 27. 6. 05. 6Sa. Sch. 26 672. Verschließbarer Schirm⸗ oder Stockhalter. Kleutgen & Co., G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 26. 5. 06. 69. K. 32 928. Haarschneidemaschine. Wilh. Kober & Co., Suhl i. Thür. 27. 9. 06.

71 b. F. 22 419. Metallöse mit in den Stoff bzw. in das Leder eingreifenden ET“ Siegmund Fränkel, Biala b. Bielitz, Oesterr.; ertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 19. 10. 06.

71c. K. 30 045. Vorrichtung zum Schleifen und Polieren von Schuhsohlen, Absätzen o. dgl. Arthur Keats, Milford b. Stafford, Engl.; Vertr.: K. Merz, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 29. 7. 05. 7Z2a. L. 23 437. Anzeigevorrichtung für ge⸗ 1den Frübschußwffen Carl Leberecht, Amberg.

72e. F. 22 079. Schießspiel, bei dem ein Ge⸗ schoß mittels einer beweglich gelagerten Pistole in eine Zielöffnung geschleudert werden kann. Val. Falkenstein, Cöln, Hohenzollernring 94. 30. 7. 06. 72f. M. 29 964. Visiervorrichtung für Schuß⸗ waffen. Elsa Mertes, geb. Klopper, München, Comeniusstr. 1. 15. 6. 06. 7Aa. S. 23 787. Elektromagnetische Schalt⸗ vorrichtung für akustische oder optische Signal⸗ algen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 74 b. S. 23 435. Vorrichtung zum Angeben der besetzten Plätze in Theatern und anderen Ver⸗ isengaecal⸗ Ludwig Szentgyorgyi, Sambor .Agram, Kroatien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 28. 9. 06. 74d. K. 33 043. Signalvorrichtung für Gast⸗ Theodor Kramer, Hamburg, Bramfelder⸗ straße 23. 17. 10. 06. 75a. L. 20 743. Maschine zum Auftragen von Viskose für sich oder im Gemisch mit Pig⸗ menten oder anderen Bindemitteln oder mit beiden oder mit Farbstoffzusatz auf endlose Unterlagen, wobei die Verteilung des Auftrages unter Zuhilfe⸗ nahme einer entgegengesetzt zur Unterlage um⸗ laufenden Abstreichwalze erfolgt. Dr. Leon Lilien⸗ eld u. Dr. Victor Tedesko, Wien; Vertr.: Dr. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 2. 05. 76 b. N. 8237. Kämmaschine mit 2 in ent⸗ eegengesetzter Richtung arbeitenden geraden oder chelförmigen, zwischen der Abzugvorrichtung und der ange sich bewegenden Kämmen. Norddeutsche ollkämmerei u. Kammgarnspinnerei, Delmen⸗ horst. 24. 1. 06. 78a. W. 25 452. Einrichtung zur Herstellung von Zündbändern und ⸗blättchen. Ferdinand Arthur Wicke, Barmen, Westkotterstr. 71. 26. 3. 06. 78e. K. 32 560. Sprengmine. Albert Kunze u. Bruno Rudzick, Neisse. 28. 7. 06. SOa. K. 32 983. Stampfmaschine zur Her⸗ stellung von Rohren aus Zement, Formsand, Ton o/. dgl., bei welcher die Stampfwerkzeuge mit Preß⸗ luft o. dgl. betrieben werden. Max Kohl, Breslau, Brandenburgerstr. 44. 8. 10. 06. S0Oa. M. 29 918. Brikettpresse zum Formen plastischer oder pulverförmiger toffe. Howard Marsh, Palms, Calif., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 6. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 6. 05 anerkannt. S80a. Sch. 25 746. Einrichtung einer Schuppen⸗ bewässerung für die kurzen Mundstücke von Strang⸗ pressen, welche zum Auspressen von hohlen, dünnen und ähnlichen Tonsträngen dienen. C. Schlickeyhsen, Steglitz, Schloßstr. 77. 1. 6. 06. 1— SIc. C. 14 362. Metallbehälter, insbesondere zum Transport von Flaschen. The Clipper Plow Company, Defiance, Ohio, V. St. A.; Vertr.: G. H. Fude, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 14. 2. 06. SIc. P. 19 138. Vorrichtung zum Halten und Spannen der Reifen an Waschfässern, Bierbottichen u. dgl. 8 les Postler, Berlin, Rotherstr. 1. 1. 11. 06. 8 S1e. B. 44 149. Förderanlage mit einer längs einer Seilbahn fahrbaren Verladevorrichtung. Benrather Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath b. Düsseldorf. 20. 9. 06. 8 S1e. G. 24 313. Antriebsvorrichtung für

örderrinnen mittels Daumens oder unrunder

ccheibe. W. Grun, Altwasser, u. Fritz Naumann, Altenburg. 4 2. 07. 8 SSa. A. 13 724. Reguliervorrichtung für Kegelturbinen. Aktieselskabet Kvaerner Brug, Kristiania; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Se. 1 E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeld 8. müiagronvenane zungen sind vom Patent 2lc. S. 20 307. Hoch 8k. förmiger Anordnung 82 unum übcamit b 42h. P. 18 643. Blendeneinrichtung für optische I 18 I en Maximum hle sen oder astigmatischer Abweichungen ode i Pf. 18 fea. 2 vesoh. gen oder beider zwischen 53g. H. 1 . Kippkesselofen. 10. 12. 06.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

als zurückgenommen.

14 d. P. 17 146. Ausgleichvorrichtung für die 1

Alexander Bietmeyer u.] in Steuerungsgestä

ugen wirkenden Gewichts⸗ und Massendruck. 3. 1. 07.

23e. B. 42 040. Verfahren zur Herstellung von aktiven Sauerstoff entwickelnden Seifen. 27. 12. 06. 34f. S. 22 635. Speibehälter mit Doppel⸗ vezsclu 14. 1. 07. 34l. J. 9120. Regelbare Kaffeefiltriervorrich⸗ tung. 17. 1. 07. 5Ic. S. 23 162. Streichinstrument mit Resonanzplatten in seinem Innern. 10. 1. 07. 75 b. P. 17 579. Verfahren zur Erzielung einer wetterfesten Verbindung von Glastafeln mit Papierbogen. 14. 1. 07.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im ResFe haezne an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes Feih. als nicht eingetreten. 6 b. S. 19 644. Verfahren zur Reinigung von Grünmalz für Maischen der Brennerei und Preß⸗ hefefabrikation. 6. 7. 05.

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.

185 151 bis 450.

3 b. 185 367. Kleiderraffer aus einem an der Innenseite von Kleidern anzuordnenden Führungs⸗ stück und einem ebenfalls am Kleidungsstück zu be⸗ festigenden, auf dem Führungsstück feststellbaren Schuborgan. Friedrich Peters, Johannistal b. Berlin. 1. 9. 05. B. 40 820. 4 b. 185 281. Reflektoranordnung für Gruben⸗ lampen. Julius Vertram, Düsseldorf, Eifelerstr. 14. 28. 12. 05. B. 41 803. Ac. 185 191. Kugelgelenk für Gaskronleuchter. Benjamin William Brooks, London; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 16. 3. 06. B. 42 527.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 17. 3. 05 anerkannt.

4 g. 185 275. Verfahren zur Erhöhung der Leuchtkraft von Gasglühlicht nach Patent 151 592; Zus. z. Pat. 151 592. Caspar Berninghaus, Duisburg. 18. 2. 03. P. 14 523.

4 g. 185 276. Gasglühlicht⸗Invertbrenner mit in der erweiterten Brennerkopfmündung angeord⸗ netem Verteilungskörper. Dr. Kramerlicht⸗Ge⸗ m. b. H., Charlottenburg. 11. 6. 05.

4g. 185 421. Brenner für unter Druck zu⸗ geführte brennbare Gasgemische. William Smet⸗ hurst, Dolgelly, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 3. 06. S. 22 453.

Für diese Anmeldung ist 8 85 Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität

14. 12. 00 e auf Grund der Anmeldung in England vom

7. 4. 05 anerkannt.

5c. 185 282. Vorrichtung zum absatzweise aus⸗ zuführenden Schachtabteufen nach dem Gefrierver⸗ fahren ohne Schachtverengung und ohne Verwendung von Standrohren. Fa. C. Jul. Winter, Kamen, Westf. 7. 12. 04. K. 28 503. 6a. 185 422. Fahrbare Vorrichtung Wenden von Malz mittels eines schräg gelagerten endlosen Fördertuches. Auguste Duflos, Dünkirchen, Frankr.; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 11. 7. 06. D. 17 283.

6 b. 185 322. Verfahren zur Herstellung von Hefe und zum Vergären von Brennereimaischen mit Milchsäure und einer flüchtigen Fettsäure. Nitrit⸗ fabrik, Akt.⸗Ges., Köpenick b. Berlin. 23. 7. 05. N. 7936. M

6 b. 185 423. Dephlegmator für Destillier⸗ apparate. Otto Zabel, Langenbielau. 16. 5. 06.

Fa. 185 424. Walzengerüst. Friedrich Bonte, Duisburg. 3. 6. 06. B. 43 291.

Ic. 185 368. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung runder quernahtloser hohler Ringe aus einem flachen Blechring. Fa. Emil August Grell, Lüdenscheid, Westf. 6. 9. 06. G. 23 595.

7f. 185 192. Verfahren zur Herstellung von Untergestellrahmen für Eisenbahnwagen. Arthur Koppel, Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 2. 05. K. 28 988. Sb. 185 369. Zuführvorrichtung für Appretur⸗ Flee. Vbrcham 8 ottom, Engl.;

gertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwä

Berlin SW. 11. 16. 3. 05. Dunn 22 8 Sb. 185 370. Tvrommelrauhmaschine mit Geweleitwalzen zwischen den Rauhwalzen. Paul 11—3“ Bahnhofstr. 55. 5. 5. 05.

S8b. 185 371. Tasterkluppe für Gewebespann⸗ und Trockenmaschinen. James Riley, Petricroft, Lancaster, Großbritannien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 1. 06. . 8. 2

8 5 372. Kettenglied mit Gleitrollen für Gewebespannmaschinen mit zwei in kllene sür Ebenen umlaufenden Ketten. Silvio A. Schewezik, San Remo, Ital.; Vertr.: Heinrich Süverkrüp Karlsruhe, Kriegstr. 174. 23. 5. 06. Sch. 25 708. Sb. 185 373. Vorrichtung zum Falten der Enden schlauchförmiger Textilstoffe z. B. der Köpfe von Glühstrümpfen; Zus. z. Pat. 174 733. Samuel Cohn, Bronx, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SWI. 61. 11.11.06. C. 15 086. 8. 185 323. Doppeltrommelwaschmaschine mit feststehender Außen⸗ und drehbarer, durchlochter Innentrommel. Alfred Stutson Emerson, London; 11““ 8 Fr. Harmsen u.

üttner, .Anw. 9

e d⸗ L gh. be, Berlin SW. 61. SI. 185 . Verfahren zur Herstellung ein Deck⸗ und Grundmasse für ‧— 1 dol Ever⸗

hard Porten, Stöckheim, 1 Hard Nerten;, lücheim, Post Pullheim b. Cöln.

185 277. Verfahren zur Darstellung licht⸗ alkechter blauer bzw. sia schnHar⸗ Fürgncht,

zum d

auf Wolle. Badische Anilin⸗ & Sodn⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 12. 3. 04. B. 36 645.

Sn. 185 193. Verfahren zur Herstellung von Stoffmusterungen, die bei durchscheinendem Licht sichtbarer sind. Fa. Joh. Giehler, Chemnitz i. S. 17. 1. 06. G. 22 403.

9. 185 194. Malerpinsel mit auf die Borsten aufgeschobener und dieselben zusammenhaltender, ver⸗ stellbarer Hülse. Franz Richter u. Franz Rupprecht, Bodenbach a. E. Böhmen; Vertr.: Horst Müller 11““ Rechtsanw., Dresden. 16. 8. 06.

10 b. 185 195. Verfahren zur Regelung der

Konsistenz von Brikettierungsmassen, die mittels wasserlöslicher Bindemittel zubereitet sind. Bernhard e Stettin, Kaiser Wilhelmstr. 99. 1. 11.05.

12 d. 185 283. Auslaugeelnrichtung an Filter⸗ 8

pressen für Maische und ähnliche Flüssigkeiten mit

abwechselnd aufeinander folgenden Filterrahmen und beiderseits mit Filtertuch bedeckten Filterplatten. Emmendingen, Baden. 15. 5. 06. 45.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 2. 25—99 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 23. 11. 05 anerkannt.

121. 185 324. Verfahren zur Herstellung kalk⸗ freien Calciumcarbids. Herman Levis Hartenstein, Constantine, Mich., V. St. A.; Vertr.: Ernst 8 Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 1. 5. 06. 12 k. 185 196. Destillationsapparat für Am⸗ montakwasser mit als Rührer ausgebildeten Eintauch⸗ glocken. Jan Abriaause, Harderwik, Niederl; Vertr.:/ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Hüttnet, Pat⸗Anmälke Berlin SW. 61. 15. 7. 05.

A. 12 190. 1 Verfahren zur Gewinnung

12“ec. 185 151. fester Azetylzellulose aus Lösungen, insbesondere aus flüssigen Azetylierungsgemischen. Dr. Leon Lederer, Sulzbach, Oberpfalz. 28 11. 05.

hard 8. L. 21 824.

12“. 185 183. Verfahren zur Darstellung der

Sulfoessigsäure und ihrer Salze. Dr. Otto Stillich, Crefeld, Tannenstr. 113. 21. 5. 04. St. 8894.

12 /. 185 374. Verfahren zur Herstellung eines neutral bleibenden Präparats aus Azelhten. tetrachlorid. Salzbergwerk Neu Staßfurt, Ne

Staßfurt b. Staßfurt. 19. 8. 05. S. 21,498. 12p. 185 197. Verfahren zur Darstellung vo wasserlöslichen, arsensaures Eisen in Form enthaltenden Präparaten. Kalle Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 17. 6. 02.

13b. 185 425. Von den Abgafen eines Dampf-

kessels beheizter Röhrenvorwärmer. Gera, Reuß, Pönertstr. 10. 13. 7. 06. Y. 263. 13 b. 185 284. röhrenkessel. Oesterr.;

Johann Brotan, Gmünd, Nieder

Vertr.:

Dampfüberhitzer für Hei⸗ C. Pieper, H. Springmann u.

Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 28. 7. 05.

B. 40 578. 13 db. 185 285. Einrichtung an Dampfwasser⸗ ableitern mit offenem Schwimmer. Hübner & Mayer, Berlin SW. 11.

23. 11. 06. H. 39 357.

Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw.,

13db. 185 426. In die Kesselzüge eingebauter

Ueberhitzer mit senkrecht zur Richtung der Heizgase stehenden Röhren. Alwin K ingen 882 8 n Kupfahl, Langenweddingen. 1b. 185 415. Dichtungsvorrichtung für Ma⸗ schinen mit umlaufenden Kolben. ictuns Sr bn. Cassel, Wilbelmshöher Allee 37. 6.5.05. M. 27 437. I4c. 185 184. Turbinenanlage mit stufen bene Expansion und zwischen den Etufen im Zuge

Erzielung isothermischer Expansion. Sebastian Ziani

Heimann, Pat.⸗Anw. 8 8 F Tanre P nw., Berlin SW. 11. 30. 5. 03

14c. 1885 les Spaltverlustes bei Turbinen. Pouse⸗ Pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.:

Hen y E. dt, 2 v. 3 Pe8.90 2. Sc. audt, Pat⸗Anw. Berlin S. 61.

böbeit Sn abr r ö Grevenbrojch.

185 375. ventilen an Dampfmaschinen. i 2. Düsseldorf⸗Grafenberg. saasn 05cni 8 Fnees 8 nn 429. Steuerung für Dampfmaschinen 12 keinflussung vom Regler; Zus. z. Pat. 177 712. ert Neuhaus, Derenburg. 26. 6. 06. N. 8529. 1 4230. Vorrichtung zum Umsteuern borenen gusn Pat. 175 025. Carl KFanes 27 1 . 3 55 2 I 188 198, znuhr. 20. 10.05. K. 30 55 achstalen Hin⸗ und Herbewegung d bwalzen von nMescͤinenfabkike Fercenaag G 8. 12. 05. M. 28 700 Se ren H. 15g. 185 152. Schreibmaschinen. The M. Company, Syracuse, Heehegmse u. ¹. 40. 16. 6. 04. 1i. 188 41. L9. 28649. 85 Eehserbüner. öhrstr. 15. 7 06. S 17f. 185 422. r23,0966 88” 8 1 130 420. raßburg⸗Ruprechtsau i. Els. 17. 6. 05. ISa. 185 185. Hechsslhb en mit aus⸗ wechselbarem Mundstück, welches in sich geschlossen ist. Oscar Morczinek, Beuthen O.⸗S., u. Peter Macha, Laurahütte. 16. 7. 09. M 27 848, 3 18ec. 4 185 420. Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Kratzenzähnen. Fa A. G. man, Aachen. 23. 2. 06, 372 199. 185 433. Kopflaschen nach Patent Frang Melaun, Charlottenburg, 8.9. 006. M. 39 685. Eisen⸗ nüc. 185 376. Schutzvorrichtung an, mens ahnwagentüren zur Verhütung des Ein Me sser, zn Fchertellen und Kleidungsstücken. M. Messer⸗ 1. 12. 05

George Westing⸗

Dampfturbine. Maschins. 3

8. 7. 06.

822

onarch Typewriter V. St. A;; Wertr.— Pieper, Th. 8 Pat Anwälte, Berlin

Simon Summerer, Leipzig⸗

Viktor Haehl

Schienenstoßverbindung mit SFchne. Zuj z. Pat. 1 6 021. Hardenbergstr. 9 a.

M. 28 863

Anordnung von Kolbenschiebetr⸗ 8.

e Ferranuti, Hampstead, London; Vertr.: Hans

427. Einrichtung zur Verminderung 18

Typenhebellageranordnung für

Oel⸗ bzw. Zwischenlegeblatt

Wärmeaustauschvorrichtung:; austausch Ce.

H. 38 653Z.

kolloidaler

. K. 23 394.

seuerungsgase angeordneten Wiedererhitzern zur *

Vorrichtung zur Aenderung der 1

gertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen.

. 1 en 20e. 188 199. Uebergangskupplung für hause

kupplungen.

Feömpvang, Bftgäbang 8 Süen 7 . Lo 8 r. Ha⸗

Pat.⸗Anwälte, Berkin⸗ SW. 61. 20.

Conway 2 ; tr.: St. A.; Beccütner,

2. 06. C. 14 38

The Me