— G. Schanzenbach & Co.] 34c. 302 867. Mit Pußkork versehener Griff,] bindung der Selten⸗ und Kopfwände an Bettstellen. ragenden, sternförmig angeordneten Wänden. Hernu.. Fasgunce .“ 1 welcher zur Aufnahme 9% hohl aus⸗ Leopold Müller, Borna b. Leipzig. 15. 1. 07. Wolf, Niemberg, Bez. Halle a. S. 18. 12. 06. 10. 1. 07. Sch. 25 090. gebildet und oben mit Perforierungen versehen ist. M. 23 429. 1 . W. 21 575. 21f. 303 035. Reflektorbefestigung an wasser⸗ Fa. Herbert Arnold, Erfurt. 25. 2.07. A. 9955. 34i. 303 250. Bücherschrank mit verstellbarer 36d. 303 193. Schornsteinaufsatz mit in 8 dichten Fassungen. G. Schanzenbach & Co., 34c. 303 128. Teppichklopf⸗ und Kehrmaschine Horizontal⸗ und Vertikalteilung. Jakob Daschner, oberen Schutzkappe angeordneten, schräg nsac Komm.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. mit an einem Ende festgelenkten federnden Stäben, München, Görresstr. 17. 13. 2. 07. D. 12 360. steigenden Ablaßrohren. Willy Kummer jir⸗, Cöln⸗
10. 1. 07. Sch. 25 093. welche in gewisser Entfernung vom Anlenkungs⸗ 34i. 303 264. Bilderstaffelei mit versetzbaren Mühlenbach 53. 2. 3. 07. K. 30 361. de 21f. 303 048. Edisongewindefuß mit ge⸗ punkte an einem Querstabe o. dgl. ein Widerlager Stützen für Blumen⸗ und Blattpflanzen. Willy 36d. 303 287. In die Feuerung einzulassende — riffeltem, in Form eines Perlstabes ausgeführtem finden, während sie am anderen Ende abwechselnd Beckert, Alsfeld. 23. 2. 07. B. 33 629. Platte mit Einlässen für die Rohre von . Gewinde. Voigt & Haeffner, Akt.⸗Ges., Frank⸗ federnd hochgehoben und losgelassen werden können. 34k. 302 824. Taschenblock, enthaltend Klosett⸗ fängern. Hugo Braun, Berlin, Reichenbergerstr. 114fl. furt a. M.⸗Bockenheim. 16. 2. 07. V. 5626. Patent⸗Bureau Reichau & Schilling, Berlin. papier und ausgeschnittene Papierauflagen für Klosett⸗ 2. 3. 07. B. 33 728. hl. 21f. 303 194. Blende für Projektionslampen 11. 12. 06. P. 11 855. 3 söse Heinrich Rau, Lüdenscheid i. W. 7. 2. 07. 37b. 302 959. Künstlicher Stein mit Hgt mit im Winkel zueinander stehenden Elektroden. 34 c. 303 168. Umklappbare Tischplatte für R. 18 712. räumen in verschiedener Form. H. Raebel, Berlin⸗
. — 2 8328 Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ Küchen⸗ und Aufwaschtische. Emil Tannert, Laube⸗ 34 k. 302 971. Durch mit Luftlöchern ver⸗ Schöneberg, Hauptstr. 111. 15. 2. 07. R. 18 758. Leu b 4. 3. 07. 8 1Cnenr. 1 8 gast. 25. 2. 07. 1agsh. sehenen Deckel verschließbarer Schwammbehälter, 37b. 302 974. Verzinkter Deckenhalter mit 226 309 201. Schmiereinrichtung für Lager⸗ 34c. 303 169. Zur Hälfte umklappbare Küchen⸗ dessen mit Abtropflöchern versehener kleinerer Be. Schutzplatte für die Nagelführung zur Befestigung zapfen von Bogenlampen bei vollständig geschlossener und Aufwaschtisch⸗Platte. Emil Tannert, Laubegast. hälter derart in einem größeren hängt, daß zwischen von Betondecken unter Holzbalken. Carl g0 Schmierkammer. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ 25. 2. 07. T. 8322. den Wandungen beider ein freier Raum entsteht. Herrmann, Hamburg, Hasselbrookstr. 31. 22. 2. 07. 8 sellschaft, Berlin. 6. 3. 07. A. 9990. 34c. 303 170. Küchen⸗ und Aufn schtisch mit 8. F. Schwarzlose Söhne, Berlin., 21. 2. 07. H. 32 529. 24f. 303 191. Feuerung für minderwertige ausziehbarem Wasch⸗ und Spülbehälter. Emil Sch. 25 100. 37b. 303 267. Zum Feststellen von Putzhaken Brennmaterialien, mit hohler, Ausblaseöffnungen be⸗ Tannert, Laubegast. 25. 2. 07. T. 8323. 34k. 303 066. Schwammbadewanne aus einem angeordneter konischer Dorn. Eduard englesn. 8 sitzender Rostplatte und hohlen, Ausblaseöffnungen 34c. 303 171. Kombinierter Küchen⸗ und Auf⸗ Stück in Schüsselform. Louis Krauß, Schwarzen⸗ Berlin, Wilhelmshavenerstr. 19. 25. 2. 07. K. 30 333. nicht besitzenden Seitenwänden. Carl Herzer, waschtisch. Emil Tannert, Laubegast. 25. 2. 07. berg i. S. 26. 2. 07. K. 30 347. 3 7c. 302 854. Aus einem Stück bestehender Wien; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin T. 8324. 34k. 303 292. Zusammenklappbarer Halter mit Schieferflichhaken. Paul Hammann, Vohwinkel, SW. 29. 2. 3. 07. H. 32 612. 34c. 303 237. Schuheremdose mit aufgelötetem Handorcf zur Aufnahme von Badeschwämmen u. dgl. Rbld. 21. 2. 07. H. 32 507. “ 24r. 301 595. Dampfkesseleinmauerung für Blechbügel und daruntergestecktem Aufträger. Her⸗ Paul Salewski, Berlin, Pflugstr. 4. 4. 3. 07. 37c. 303 277. Rohrschelle mit von ihr lök⸗ Röhrenkessel und mit solchen kombinierte be⸗ mann Joelsohn, Berlin, Frankfurter Allee 16 a. S. 15 053. Bese. ᷑hh barem Mauerdorn. C. M. Bienewald, Ober⸗ liebiger Art, mit vor den Röhren eingebauter, 1. 2. 07. J. 6944. 34l. 302 805. Leiterklammer. Otto Dopischey, reifenberg i. Taunus. 28. 2. 07. B. 33 710. durchbrochener Chamotte⸗Schutzwand. Fa. Her⸗ 34c. 303 240. Verstellbare bbb11“ Lankwitz. 14. 1. 07. D. 12 272. 37c. 303 280. Dachrinne mit ausschwenkbarer 8 mann Mäcke, Freiberg i. S. 14. 1. 07. M. 23 411. zum Fensterputzen. Rudolf Coressel, Haßloch. 341. 302 862. Lagerfaß für Salz u. dgl. mit Schlammmulde. Ernst Albin Bachmann, Falken⸗ 25a. 302 871. ederaufhängung für die 5. 2. 07. C. 5677. 8 an den schrägen Boden desselben sich anschließendem stein i. V. 1. 3. 07. B. 33 703. „ZI federnden Stifte bei Stiftvorrichtungen für den 34e. 302 868. Gardinenhaken mit verdeckter ggeehh in diesem vorgesehenen Zug⸗ 37d. 302 873. Verschlußschieber für Ventt⸗- Jacquardapparat an Wirk⸗ und Strickmaschinen. Fa. Spitze. Marie Grämer, geb. Wilisch, Chemnitz, schiebern und Rückschüttvorrichtung. August Kind, lationsöffnungen an Doppelfenstern. Rudolf ve Wilh. Bach, Apolda. 26. 2. 07. B. 33 649. Kanzlerstr. 32. 25. 2. 07. G. 16955. Weidenau a. Sieg. 23. 2. 07. K. 30 279.] wachs, Villingen, Baden. 26. 2. 07. K. 302 25a. 302879. Für die federnden Stifte der 34e. 302 908. Aufhängeklammer. Heinrich 341. 302 863. Lagerfaß für körnige Waren 37d. 302 965. An einem Ende wulstförmig Stiftvorrichtung des Jacquardapparates an Wirk. Clauß, Karlsruhe i. B., Rudolfstr. 18. 6. 3. 07. mit Scheidewand, Entleerungsstutzen, Schauglas, umgebogenes Leithlech für Traggurte von Rollläden zund Strickmaschinen bestimmte Federaufhängung mit C. 5724. 3 83b88 Schildeinsteckrahmen und Gewichtsskala. August u. dgl. Jacob Marum, Karlsruhe i. B., Friedens⸗ in die oben abgebogenen Enden der Stifte und deren 34e. 303 257. Gardinenleiste mit umlegbaren Kind, Weidenau a. Sieg. 23. 2. 07. K. 30 280. straße 5. 18. 2. 07. M. 23 633. f untere Führungen eingehängten Federn. Fa. Wilh. Seitenteilen. Beller & Wens, M⸗Gladbach. 341. 302 874. Aus Draht bestehender Kleider⸗ 37d. 303 221. Fliese aus keramischem Stoff — Bach, Apolda. 27. 2. 07. B. 33 665. 20. 2. 07. B. 33 589. bügel mit Hut⸗ und Schirmhalter. Lugwig van de mit an der Unterseite angeordneten zahnartige 8* 25a. 302 972. Muffenscheibe mit feststehendem 34e. 303 258. Aufhänge⸗ und Zugvorrichtung Loo, Essen a. Ruhr, Schützenbahn 58. 27. 2. 07. längslaufenden Vorsprüngen. V. Poulet u. t aber versteckbarem Bolzen zur Bewegung von für Gardinen⸗und Portierengalerien. Josef Dederichs, L. 17 328. Dartevelle, Forges⸗les⸗Chimay, Belg.; Verise, Jacquardmaschinen. Bruno Knobloch, Apolda. Elberfeld, Ernststr. 3. 21. 2. 07. D. 12 392. 341. 302 957. Emallliertes Rüccheeschr Otto Wolf u. Hugo Dummer, Pat.⸗Anwälte⸗. 21. 2. 07. K. 30 251. 34f. 302 876. Kleideraufzug, dessen Zugorgan dessen Boden inwendig dünner und andersfarbig Dresden. 5. 11. 06. P. 11 699. 1 26 b. 303 071. Azetylengas⸗Erzeuger mit im (Kette oder Seil) mittels eines Kuppelgliedes an emailliert ist, als die Seitenwand. Emaillierwerk 37d. 303 253. Rollladen⸗Aufzugsvorrichtung 8 Behälter wagerecht liegender Karburiertrommel. einem an der Wand angeordneten öfenförmigen Krone Raestrup & Otterstedde, Oelde i. W. mit außerhalb der Gurttrommel angeordnetem dn⸗ Gabriel Ducellier, Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Gliede befestigt ist und sich gleichzeitig im angezogenen 13. 2. 07. E. 9635. laufgetriebe. Hermann Hartrampf, Dresden, Born⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 13. 28. 2. 07. D. 12 434. Zustande an dem ösenförmigen Gliede festlegen läßt. 341. 302 992. Brotbehälter mit im Kreise gasse 3. 16 2. 07. H. 32 414. „lter 26-c. 302 883. Druckregler für Luftgasanlagen Louis Heymer, Dortmund, Rondel 2. 27. 2. 07. schwingend aufklappbarem Deckel. Albert Zeitz, 37d. 303 261. Zementstein mit Priffele 8 mit innerhalb angeordneten Scheidewänden und ver. H. 32 579. Magdeburg, Viktoriastr. 15. 26. 2. 07. 3. 4412. Metallkappe. Rheinisch⸗Westfälische setzten Durchströmöffnungen. Deutsche Karburier⸗ 34f. 302 948. Kleideraufzug für Waschräume, 341. 303 080. Durch die aufströmende Wärme⸗ stoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln. 22. 2. 07. R. Zfeinde Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 27. 2.07. dessen zum Schnurgerüst führendes Kettenende mit luft einer Lichtquelle betätigtes, zusammenlegbares 37 e. 302 853. Vorrichtung zum Ver mels D. 12 429. 8 Aufhängeösen versehen ist. Dr. M. Wierz, Halber⸗ Glockengeläute mit einem Kranz von mit dem von Deckenstützen. Carl Wippermann, Wer 2 7c. 303 079. Flügelrad für Ventilatoren, stadt. 9. 2. 07. W. 21 848. Flügelrad umlaufenden Diaphaniebildern. Dr. kirchen. 21. 2. 07. W. 21 930 dessen Flügel im Winkel von 450 nach innen geneigt 34f. 302 983. Zusammenklappbares, aus Pollak &£ Co., Halle a. S. 2. 3.07. P. 12 088. 37f. und mit Nabe aus einem Stück gegossen sind. Hans Wabenpapier gefertigtes Dekorationsstück mit heraus⸗ 341. 303 081. Teesieblöffel aus keramischem Gabler, Dresden, Holbeinstr. 111. 2. 3. 07. klappbarer Griffanordnung. Willy Kahlmann, Stoff. Theodor Maaß, Hamburg, Speersort 10. G. 16 982. Halle a. S., Schillerstr. 36. 25. 2. 07. K. 30 275. 2. 3. 07. M. 23 743. 5 28 b. 303 112. Spannvorrichtung für Felle 34f. 302 984. Dekorationsstück, eine Girlande 341. 303 151. Koch⸗ und Kühlgefäß mit senk, 38a. 303178. Spannsäge, mit in und Häute mit über festen und über mit Klemmen darstellend mit eingeschalteten Darstellungen von recht stehenden Innenröhren, sowie mit Einlege⸗ und stücken als Verstärkung angeordneten Meta 8 versehenen beweglichen Rollen laufender Zugschnur. Lebewesen. Willy Kahlmann, Halle a. S., Schiller⸗ Schlußdeckel. Heinrich Naß, Langenscheid b. Balduin⸗ welche unten zu Dillen ausgebildet sind, in welche Max Thorer, Leutzsch b. Leipzig. 3. 7. 06. T. 7832. straße 36. 25 2. 07. K. 30 277. stein a. Lahn. 16. 2. 07. N. 6676. die Handgriffe der Säge gelagert sind. 29 28b. 303 122. Trommel für Gerbereimaschinen 34sf. 303 068. Servierzange, deren gelenkig 3421. 303 234. Befestigungsvorrichtung für Schulte, Remscheid⸗Hasten. 27. 2.07. Sch. 25 152. mit gekröpfter Welle. A. H. Kehrhahn, Frank⸗ verbundene Greifarme mit die 88 von außen um. Christbaumkerzenhalter. Paul Koschnig, Lübeck, 38b. 303 180. Vorrichtung zur Herstellung furt a. M., Ottostr. 13. 26. 11.06. K. 29 530. fassenden Ansätzen versehen sind. Herm. Have⸗ Hafenstr. 20. 23. 1. 07. K. 29 998. wellenförmiger Kehlungen auf gewöhnlichen Fräs⸗, 28 b. 303 123. Trommel für Gerbereimaschinen mann, Schwerin i. M. 27. 2. 07. H. 32 565. 341. 303 243. Rockbügel aus Holz in stumpf. Hobel⸗ und Kehlmaschinen. Josef Martin, See b⸗ mit nicht durchgehender Trommelwelle. A. H. Kehr⸗ 34g. 302 803. Schlassofa mit an Gelenk⸗ winkliger Form, am oberen und unteren Rande ab: Immenstadt. 27. 2. 07. M. 23 716. hahn, Frankfurt a. M., Ottostr. 13. 26. 11. 06. armen und Gleitschuhen geführtem, umlegbar im gerundet. Fa. Max Jonas, Berlin. 9. 2. 07. 38e. 3083 1729. Handsäge, deren Sägeblatt teil⸗ K. 29 531. Soösagestentgelseete Sieasacer Johann Brunner, J. 6962. weise in den Handorif eingelassen ist und oben durch 30b. 303 215. Auf die Hand aufzusteckender Passau. 7. 1. 07. B. 33 149. 8 3al. 803 265. Brotkapsel, die durch einen auf einen eingelassenen Stift und unten durch eine an⸗ Abstreicher für zahnärztliche Instrumente u. dgl. 34 vã. 302 842. Abwaschbare Kopfstützenkappe einer Ringwulst ruhenden Zwischenboden in einen geschraubte Metallplatte, welche durch das Sägeblatt M. Borchardt, Berlin, Tauenzienstr. 20. 9. 12. 05. für zahnärztliche Operationsstühle. Carl Bröcker, oberen Brot⸗ und unteren Vorratsraum geteilt wird. hesehehc gehalten wird. Wilhelm Röhrig
303 067. Aus Radialhohlsteinen n Verbindungsringen nebst lotrechten Verstärkungeeit 88 bestehender Schornstein. Erwin Hirt, Königshütte, Kattowitzerstr. 7. 26. 2. 07. H. 32 558.
B. 29 573. Münster i. W., Rothenburg 20. 18. 2. 07. B. 33553. Richard Ottomar Schwotzer, Zwönitz i. S. 23.2.07. Remscheid⸗Vieringhausen. 27. 2. 07. R. 18862020. 30d. 302 809. Bruchbandfeder mit längs und 34g. 302 922. Fahrbarer, aus einzelnen auf⸗ Sch. 25 101. 38e. 303 182. Aus seitlich an der Schutze
seitwärts durch je eine Schraube verstellbaorem Hals rechten, durch Querleisten miteinander verbundenen 341. 303 288. Christhaum⸗Kerzen⸗, Konfekt, haube mit einem Ende beweglich aufgehängten und und durch eine Schraube nach jeder Richtung hin Stangenpaaren bestehender Gestellrahmen zur Auf⸗ oder Schmuckhalter, bestehend an beiden die untere Sägeblatthälfte Thechegesgen 1b re verstellbarer Pelotte. Gebr. Weck, Gräfrath, Kr. nahme und Vorführung der Teile von Bettstellen. Enden zugespitzten und in der Mi 5 einen Wulst geführten Schutzschilden bestehende Schutzvorrichtu Solingen. 22. 1. 07. W. 21 743. W. Torgau, Uelzen. 6. 11. 06. T. 8103. besißenden Nadel. Otto von Sgezebauski⸗ Berlin, für Pendelsägen. Fraukfurter Maschinenfabr 30e. 303 273. Abschlußvorrichtung für Plateau, 34 gã. 302 936. Saugflaschenventil zur Re⸗ Nollendorfstr. 20. 2. 3. 07. S. 8 ließ Akt.⸗Ges., Groß⸗Auheim. 27. 2. 07. F. 15 256. aufzüge, mit zyliadrisch gewölbten, seitlich ver⸗ gulierung des Nährflüssigkeits⸗Ausflusses. Oscar 341. 303 295. Löffel um egie 2 von 38e. 303 183. Aus einzelnen, gelenkig unter⸗ schwindenden Verschlußklappen. Burckhardt & Kühn, Niederau, Bez. Dresden. 23. 1. 07. Braten. Paul Benda, Hannover, Scharnhorstr. 14. einander verbundenen Gliedern gebildete, die ganze Ziesler, Chemnitz i. S. 27. 2. 07. B. 33 671. K. 30 002. 8 5. 3. 07. B. 33 750. t I Hobelbreite der Messerwelle verdeckt haltende Schutz⸗ Z0f. 302 812. Auf mit Luft gefüllten Unter. 34 v. 302 950. Kapselfeder für gurtenlose 341. 303 296. Bratenpfanne mit parallel zur vorrichtung für Abrichtmaschinen u. dgl. Frank⸗ lagen gelagerter Massagestuhl zu. Erschütterungs⸗ Polster, deren unterer Ring offene Oesen besitzt, Wandung laufender Vertiefung. Paul Benda, furter Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Groß⸗Auheim. massagezwecken. Gustav Adolf Schmitz, Linden b. zwecks Verbindung mit den Längs⸗ und Querdrähten Hannover, Scharnhorststr. 14. 5. 3. 07. B. 33 751. 27. 2. 07. F. 15 257.
Hannover, Jakobstr. 15. 25. 1. 07. Sch. 24 883. durch Aufdrücken. Albin Knopfe, Eisenberg i. Th. 359a. 303 109. Fahrbarer Bauauftug zur 38e. 303 185. Aus einer an einem beweglichen 30k. 303 233. Mittels Fingerdrucks zu regu⸗- 9. 2. 07. K. 30 148. Stein⸗ und Mörtelförderung auf Neubauten. Albert Gestänge aufgehängten, sich selbsttätig einstellenden lierendes Verschlußstück für alle Arten von Irrigator⸗ 34ã. 302 996. Oberbett mit längs und quer Traut, Berlin, An der Apostelkirche 14. 15. 3. 06. Haube bestehende Schutzvorrichtung für Kreissägt⸗ Spülinstrumenten. Carl Rauch, Cassel, Moltkestr. 9. eingenähten Stoffstreifen zur Verhinderung des Ver⸗ T. 7547. blätter an Sägen mit horizontalem Tisch. Frank⸗ 21197. 18 612. schiebens der Betteinlage (Federn u. dgl.). Otto 35a. 303 187. Doppelbauaufzug mit eine Maschinenfabrik un „Ges Groß⸗Auheim.
. 2. 07. F. 15 266. egan⸗
30k. 303 278. Saugapparat mit seitlichem Tubus Schultz, Hannover, Mittelstr. 8. 28. 2. 07. Verkürzung desselben ermöglichenden Querstangen. zur Einführung von Instrumenten beliebiger Art Sch. 25 153. “ Franz Lähn, Berlin⸗Rummelsburg, Wühlischstr. 36. Alc. 302 284. An der Kopfbedeckung anzu⸗ unter gleichzeitiger Wahrung der Luftverbünnung im 34g. 303 024. Stuhl mit in die Lehne hoch⸗ 28. 2. 07. L. 17 331. 8 „ bringender, in horizontaler und ve tir 5 ichtung Apparat. Medicinisches Waarenhaus Akt.⸗Gef., klappbarem Sitz und übereinanderklappbaren Seiten⸗ 35 b. 302 885. Ladegerüst mit Hebezeug für verstellbarer Spiegel für Jäger Rädfahrer usw. zur Berlin. 1. 3. 07. M. 23 735 teilen. Arno Elste & Co., Leipzig⸗Reudnitz. “ ö’“ Stuttmann, Rüsselsheim Ermöglichung rückwärtiger Beobachtungen. Friedrich 33 b. 302 826. Hutkoffer mit gewellten Seiten⸗ 26. 11. 88 8 1 8 1 ’e 8— 1“ Könnecke, Wienrode b. Blankenburg a. H. 14. 1. 07- a. 8 8 2,025, A. . a 2. . „ l ge, 8 8 EE“ 910. Handgriff ohne Naht für Reise⸗ Hamburg, Ludolpbstr. 39. 3. 10. 06. R. 18 057. größerer Sicherheit und “ auf einer unter Hut. Richard Nudans⸗ Leipzig⸗Volkmars 1“ Wilhelm 1“ . Frühüheh 8; 8 See ütr brestigten 8 F“ Mllhelmftr 28. 5. 3. C7. R 8 a. M., Goethestr. 31. 8. 3. 07. L. 1 rrmiger Vertiefung, bestehend aus einem Stück Ho annover⸗List, rchaussee 88. 11.,2.07. R. 8 a. 302 858. “ 8 33 c. 303 069. Kleine Haarspange zum Zu⸗ und kreuzweise aufgeleimten Furnier. Gebr. Reichert, 35c. 302 900. Flaschenzug mit elektrischem An⸗ Kegelschnitten. Frit Vorrichkung zum Zeichnen ng. 1.“ kleiner Haarpartien und zum Befestigen Weinheim, ’ 21. 3 07. R. Macas ten . Gese, Bremen, Am Brill 7. 5. 3.07. 22 2. 07. B. 33 624 mann, Münster i. eer Haarnetzchen. Fa. Wilhelm Fühner orz- 34 g. 3 . In ein Matnaatzengeste . 2. 42a. 302 8. 8 heim. naec 07. 88 eah 1.“ 1 verstellbares Sprungfedernnetz. Otto 35d. 303 044. In senkrechter und liegender der Zikeofn 8 1; ⸗Zirlel His der Mittellin⸗ 323 c. 303 101. Taschen. und Portemonnaie⸗ Fleischer, Pfaffengrün b. Treuen i. S. 22. 2. 07. Stellung aufstellbare Winde zum leichten und ge⸗ durch zwei mit den Zertelaufsß FfaMn . e⸗ Sterilisator. Julia v. Blücher, Schwerin i. M. F. 15 230. „ahrlosen Aufladen von Stämmen und Klötzen. lenke, welche sich 1 opflappen verbundene nten 8. 3. 07. B. 33786. Zah. 303 025. Kombinierter Kinderstuhl mit Arno Hofmanu, Döhlen b. Rochlitz i. S. 6.2. 07. verlängerten Kopfbügels führ⸗ LbEE“ en 33c. 303 102. Klemmkamm mit auf esetztem in die Ebene des Rückenteiles niederlegbaren Sitz⸗ H. 32 076. Co., Rien York; Wert Segen⸗ Zlehcs Schild, dessen unterer Rand den oberen Keil der und Tischbrettern und umklappbaren Seitenteilen. 36a. 303 078. Umrahmung für Herde oder Nürnberg. 27. 2 Cr t. Heinrich Fieih, Pat.⸗Anxw., 6.“ Thomas & Crasser, Berlin. Arno & Co., Leiplig⸗Reudnitz. 26. 11. 06. Smheet e⸗ “ “ Robert 42a. 302 882 1““ Zwieselschroub⸗ JWE“ I““ E. 9572. . 8 inter, Hannover, Arndtstr. 21. 2.3.07. W. 21 998. bei Teilzi 4 el⸗ — “ Tragbügel für Pakete. Firmin 31i. 302 808. Vierzug⸗Tisch ohne Brücke. 36a. 303 104. Regulierscheibe für Zimmeröfen lärekenlbteln in Mutten f “ e de Senes Nümer. Bat⸗Colombes; Vertr.: Albert Elliot, Schlesische Holzwareufabrik Wölfelsdorf, mit in ihren Endstellungen durch Anschläge begrenzter Co., New Pork; Beoree hee. Sugenghe Anw, van 2 1““ 8 8 22. 2. 0⁄. A. 9947. Wölfelsdorf. 21. 1. 07. H. 32 186. Füginaher Schraubenspindel. Richard Hahmann, Nürnberg. 27. 2 07 E1“ b, Pat. nsieib erret e Keiser ssen in Taschenform mit 34i. 302 810. Tafelwand, zu Lehr⸗ und De⸗ Grube Ilse, N.⸗L. 11. 3. 07. H. 32 721. 2e. 302 838 Z8 s 6 ählen vor⸗ und Geh De Kuij 9.S . Verschlußklappe. Fa. monstrationszwecken dienend, bestehend aus gefärbtem 36a. 303 105. Herdplatte mit einem zur Ver⸗ rückläufiger Bewegu üdnen. h Fla el bei ö 2 ert, 1l. “ Kayser, Teningen i. B. 23. 1. 07. 8“ 8 dem Herdkörper aufliegenden Wassergeschrindigkeitgeesähdree eisces echs eines 8 1 3 1 e m. 8 1 and. ober. uter, 8 8 Pe⸗ cb 2 3 i lampe, die Wärme zu. 341 302 970. Stangengerüst zu einem seitlich 11. 3. 07. W. 22 061. 1““ g dcgschsages 83 jeder Rückwärtsdrehung, sahen sammenhält und zum Kochtopf leitet. Josef Jäckel, ausladenden Lesetisch, an dem das erste auf der senk⸗ 36a. 303 158. Aus Außen⸗ und Innentür der T Uügnal zur Aufforderung zum uz⸗ Mittweida. 27. 2. 07. J. 7008. rechten St d äg bestebender Ofentü er Tourenzähler. Albert Züllich, Breslau, Kre 24 b” 308 072. Resdeisen mit Frucht⸗ und Ge. veegne 888 8 ’e se 1 br b san i Sfm ihe ens n Sicherungsvorrich⸗ burgerstr. 9. 16. 2. 07 § 4394. e. 8 S u Heinrig S93 8 . . visses nheler sge 85 Sn 1 E““ Fran Wutff, Betlin Alexandrinen⸗ Neai 220, 2acf. 8 n9 eehmann, Schwaan, neead. 28 089. dengH Bruct, nng eg. elsenbuüge 3 „ 8. 2 9 . . 2. 07. 8 8 2 1 9 —— essern. feld i. S. 28. 2 07. G. 16 979. drich 211. 208 0061. Surch ein Getriebe wirkendes und, unterhalb 111“ Lübeln ,S, 18. 2, 01. G. 1659, naschen 34c. 302 832. Shuh. Pubmaschin. Bgig 1 “ 8 eee zur senkrechten Höhenver. Gaszuleitung, an der Hähne in wagerechter Stellung aug o 8 vünnm Bekah gn dessen Oberfläche E1““ ö“ SZiesgfeher Sedennher e. ee ee bngebracht nd neich Rieger . Cg. Aal⸗ mit einer echärhendcen wmenkarigen, g Form 8 . 2. 07. 82 3 — 6 6 8 1 2. 2 „ Würlt. 22. 2. 07. . 8 Aeeen 1 8 302 857. Messerputzmaschine, bestehend 341. 303 082. Fernsprechpult mit vorstehender 36d. 302 919. Durch E“ brehbaren Masse überzogen ist. hadste aus einer hin und her beweglichen, mit elastischen Platte, die zum Weglegen des Fernhörers bezw. als Tischventilator in Gestalt eines Fentrifugal⸗Exhaustorg. 42 m. b. H., Berlin. 28. 1 5 n Bremsen der Putzflächen und Messeranschlag versehenen Presse, in Armstütze beim Sprechen dient. Fr. Maubach, Ernst Reiß, Düsseldorf, Florastr. 4.25. 8. 6. R. 17 880. g. 302 884. Vorrichtung Walzen⸗
1 8 t. Berlin, Mansteinstr. 9. 2. 3. 07. M. 23 747. 36 db. 303 026 8 1 Bewegung von freischwingenden Trichtern an 85 deren obere Preßplatte ein Putzstoffverteiler eingesetz . b . Aufsatz für Schornsteine und Pricer Czarnikow, 1 30. 34i. 303 132. Aus konisch ausgebildeten Doppel⸗ Ventilationsschächt teine und sprechmaschinen. Biederman
8 “ Breslau, Gellhornstr d. nt. und vfen k hha. ntila⸗ inssch chte mit in den Schornstein hinein⸗ Berlin. 28. 2. 07. B. 33 689 dups eines Fohr⸗
42g. 303 047. In das
Krepppapier geflochtener dorf,