euges ein Bautzen.
42g. werkes Seitenwan
ante
P. 12 024.
mit Se Vertr 8
außer d Butyro
zur Au ausgebild
8 Messen v Pretzsch, 3 8 Vülhc der Ka J. 7018 g8a. 8 Lineal n
1 0 nung
füssin. 80 e Perlen h
gebogenen
Mathe
St ein a.
nzahl ütah
mitte, 8 un tas b die d wird 44a
Gum gefühnid
ziehen 8
and stra⸗ e 9. Kabe 17
Cöln. B.
e bülbar
8 Gr Rä üst engess w wel ei
iner 8n gen v 45e vorge Sche d. 80
2- th düde a. O
ni⸗ vates 8
47f. 302 975. Spiralig gewickelter Dichtungs⸗ ring mit Metalleinlage. Barmen. 22. 2. 07. D.
und ungeteilten Ringen. nover, Gr. Pfahlstr. 9. 47 0
schmutzen und gegen Herabfallen und Verbrennen der Räucherkammern, aus einer leicht abzu⸗ nehmenden und zu reinigenden netzartigen liegenden teuerung und der Räucher⸗
Fraulautern a. Saar.
Ventilationsvorrichtung für leischräucherkammern mit innen vor der verschließ⸗ ren Luftdurchlaßöffnung angeordneter netzartiger Schutzwand gegen Eindringen von Ungezie Herter, Fraulautern a. Saar. 31. 1. 07. H 302 964. E 25 Her⸗ einr iegand, 18. 2. 07. W. 21 914. 2 Postkarte mit auf der Rückseite
n2 hagshaghxhat Johann Jyrch, . Kasten zur Aufnahme des Trieb⸗ von Sprechmaschinen und ee 9 zungen aus grundierten Bilderrahmen⸗ 1““ v üareee der enteile t ’
F. Wehner. Berlin. 9Zngen o7. ö“ 29. Telephotographisches Vorschalt⸗ ner Positiv⸗ und einer Negativlinse Co., Frankfurt a. M. 2. 07
2 302 894. ser aus zwei sehenen Metzlrührhen.
H., Nürnberg. 11. 203 05 *
siebe des Rüttelsiebkastens. Gebr. Röber, Wutha. 19. 2. 07. R. 18 78 1
8 8. 45e. 303 259. Kartoffelreibmaschine. Friedrich Otte u. Albert Alex, Altendorf b. Rothenstein.
302 940. Wurzelschützer, bestehend aus einem mit Schlitzen versehen 1 nahme des Wurzelstockes und einem zweiteiligen Carl “
a. Franz Dürholdt, 19898
Metallabdichtun mit geteilten Querwand zwischen der
F eisten best 31. 1. 07. H. 32 31b. Kolben für schnelllaufende Motoren mit eingepreßten Nuten zur Aufnahme der
E. Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5. 18 558
schnelllaufende Motoren mit besonders aufgesetztem Kolbenboden. E. Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5. 7
303 239. Schlauch zum Anstecken an Hähne o. dal. mit kugelförmig verdicktem Ende und einer weißen Punktlinie Gustav Richard Grimm, Dresden, Wettinerstr. 23. 5. 2. 07. G. 16 84
. 1. 47f. 303 247. Kuppelungsstück für Schlauch⸗ leitungen, aus einem in einem William Kröning, straße 21. 12. 2. 07. K. 30 195. Kolben für schnelllaufende Rohr mit besonders aufgesetztem Kolben⸗ Gitschinerstr. 5.
Kolben für schnelllaufende Motoren mit besonders eingesetzten Versteifungs⸗ 11“ Berlin, Gitschinerstr. 5.
302 851. Druckreduzierventil mit einer in Richtung der senkrechten Ventilachse auf der Membrane schwingend gelagerten Erzenterscheibe, deren durch Anstoß an einem verstellbaren Anschlag⸗ punkt beim Niedergang der Drehung zur Betätigung des Abschlußventils benutzt Eugen “ Stuttgart, Gartenstr. 21.
Reduzierventil für flüssige und hochgespannte Gase mit mehreren Auslässen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gas an den einzelnen Aus⸗
Sauerstoff⸗Fabrik Berlin G. m. b. H., Berlin.
Hartblei⸗Ventilhahn für Säuren und Dämpfe mit einem auswechselbaren, in f einer von dem Durchgangskanal selbst gebildeten Sitzfläche senkrecht auf⸗ und niederbewegbaren Ab⸗ Bleiindustrie⸗Akt.⸗Ges. “ Lindig, Freiberg i. S. 23. 2. 07.
Rohrventil mit förmigen Schieberringen. Moritz Hochwald, Berlin, Calvinstr. 30. 8. 04. H. 24 803
47g. 303 276. Reduzierventil. Fa. Fr. Kampf, Quedlinburg. 28. 2. 07. K. 30 3
rk mit dicht ver⸗
een Tongefäß zur Auf⸗
a. 42h. 302 8 sostem mit ei Plaubel &
ockenartigen Deckel. irichsbongardstr. 29. 1. 2. 07.
. 302 942. Auf zwei Kolben für
fegenüberliegenden er Heckenscheren⸗Nagel mit Unter⸗
Otto vom Scheidt,
45f. 302 955. Erdbeerpflücker. Dr. Matthias Lehn, Burgdamm b. Lesum. 9 45f. 303 046. Gießkannen⸗Brausekopf mit abnehm⸗ und auswechselbarem Berghahn, Aken a. E. 9. 2. 45f. 303 251. Pflanzenstellage mit einem Be⸗ lag von mit Kanälen versehenen porösen Tonplatten. G. Rubruck, 85 ⸗Ehrenfeld, Leyendeckerstr. 11.
804.
Frühbeetfenster mit Spr schuhen. Ludwig Eylers, Burgdamm 26. 2. 07. E. 9851.
458f. 303 279. Blumentopffuß mit im Innern
desselben untergebrachter Auffangschale für über⸗
ßwasser. Wilhelm Bloßzfeldt, Leipzig, 1. 3. 07. B. 33 691
für Melkeimer. Julius
Seiten abgefla legscheibe und Cronenberg, Rhld.
stellung von Schaumwein. Bonn, Nordstr. 54.
angebrachter Tasche, in welcher sich Oese versehene Durchsichtskarte befindet. 18 geb. Helbig, Berlin, Föhrerstr. 12. 4.2.07.
54 b. 302 835. Aus einer geschlitzten und ge⸗ 8 bogenen Metallscheibe Fa. Dav. Schnell, München.
54 b. 302 845. Ansichtskarte, bestehend aus einem herausziehen bzw. Hineinschieben einer Karte sich abrollenden Bilderstreifen, der in einem Um⸗ schlag mit Ausschnitt angeordnet ist. Becker, München, Winzererstr. 50.
54 b. 302 847. Vielfarbiges Bild in Form einer
Grundfarbenbildern.
“ G. m. b. H., Berlin. 12 061
ag. 302 801. Tisch⸗Menage mit elektrischer Batterie und Glocke sowie Reklamefeldern an dem ee tragenden obeliskenförmigen Teil und dem
Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserallee 177. 31.12. 06. U. 2308.
Abwaschbarer Untersa Kork mit Reklame E. H. Westhoff & Cie., Düsseldor
302 816. Aus Blech hergestellter Lampion orations⸗ und Reklamezwecke, der aus hohlen zungen versehenen Pyramiden zusammen “ Berlin, Bremerstr. 48
54g. 302 817. Aus Pyramiden zusammen geftellter, Lammpion — durch 13 —
uelle in Drehung versetzt wird. Wölfer, Berlin, Bremerstr. 48. 2. 2. 07. W. 21 808 Aus Pyramiden zusammen⸗ gestellter Lampion, der durch mechanischen Antrieb i Drehung um eine Lichtquelle versetzt wird. Pauk Wölfer, Berlin, Bremerstr. 48. 2. 2. 07. W. 21 809. Klosettpapier mit Reklame⸗ Schaar, Cöln a. Rh., Maybach 07. Sch. 25 006
995. Als Füllung für Selbstverkäufe verwendbare, Reklamezwecken dienende P Conrad, Berlin, Kürassierstr. 3. 27. 2.07. C. 5709. 54g. 303 023. Küsgnge.lere hunn ver Auf⸗ ür Reklamezwecke. Presson . 06. .141 417. 8 . Wandfahrplan aus staffel⸗ förmig angeordneten verschiedenfarbigen Blättern in Güntzel,
303 134. Reklametafel mit Schauloch. Fa. Paul Kamprath, Leipzig. 23. 1. 07. K. 29 990. Vorrichtung zum auswechsel⸗ baren Halten und Aufhängen von Plakaten jeder Art in Schaufenstern, f
Schnur aufgereihten, doppelseitig gefalzten Leisten mit Firmenaufdruck bzw. die bet 1 Text. Adolph Knorr,
Mit Walzen ausgerüste Vorrichtung zum Bewegen von Tafel 1 Kalkscheunenstr. 3. 21
303 222. Reklamevorrichtung, bestehen aus einem Ballon, einem Reklamefeld und einer zur Beleuchtung des letzteren bestimmten Lichtquelle. Ernst Camenzind, Zürich
Berlin SW. 61. 19. 11. 06. 303 246. Nach seinem Gebrauch als Wisch⸗ und Handtuch verwendbarer Sack mit leicht
auswaschbarem Reklameaufdruck. Fa. Wilhelm Eick, E. 9807.
Einstellvorrichtung für Opern⸗ eingeprägtem Gewinde ver⸗ Felger & Co. G
erztliches Schleuderthermometer Heinrich Kappeller, Wi .57. ne gann, Feee daf Pat.⸗Anw., Berlin 421. 1. 80 926. Butyrometer, an welchem sich er gebräuchlichen Oeffnung am Hals des bauches noch eine weitere Deffnung am b en Ende befindet, deren Wandungen ime eines Verschlußstückes schraubenförmig si Dr. N. Gerber’s Co. m. b
rad mit Zählrad zum Foseph Eduard
96. Kontrollkasse mit durch die Be⸗ 8 ssenlade weiterbewegtem Papierstreifen. ael, Hamburg, Klosterstr. 13. 4. 3. 07.
12. 2. 07. L. 17 259. eine mit einer
auf seinem Aeußeren.
Dresden, Glasewald⸗ ent 26 gegengesetzt
28 eipzig. p. 85 8 3
45g. 302 997. Aufsatz n 1“ Christburgerstr. 54. 28. 2. 07.
45g. 303 232. Gußplatte zu Feuerungen für Käsekessel, welche dem Kesselboden entsprechend ge⸗ wölbt 8 Richard Wagenseil, Leutkirch. 19. 1. 07.
1 722. h. 302 920. Schleudertrommel zur Reini⸗ nung von Honig mit einer aus dünner Gaze in Zwischenräumen durch Stäbe ver⸗
Frankfurt a. O.
Rabattmarken⸗Ausgabekasten, seer Deckel mit Schlitzen, verschiebbarem ßzeichen versehen ist. Gg. Ostertorsteinweg 86.
153. Kontrollkasse, mit Einrichtung tlichen Vermerken und einer die Schreib⸗ ise sperrenden Fläche. Emil Rudolph,
3 144. Selbstverkäufer von halb⸗ fe in Tuben. Berlin,
Perlenkette mit durch die chgesteckten, an den Enden auseinander⸗ schlossenen Kettengliedern. sebenau, Böhmen;
Membrane erfolgende
54g. 302 806. Flaschen, Gläser u. dgl. aus
Saug⸗Apparat zur künstlichen 29 1 Hermann Schmidt, Penig.
45h. 302 987. Bandage, besonders Pferde⸗ bandage mit an der Kante entlang gehenden Kottmair, München, Hirtenstr. 24
b. Haspelmoor, u. Bernhard Gitschinerstr. 2.
45h. 302 988. Hundehalsband, gekennzeichnet durch einen durch Zug an einer im J Riemens laufenden Schnur hochzuziehenden, das Halsband öffnenden Freese, Delmenhorst. 1 8 —. 302 993. Pavillonfähige Lagerbeute mit seitlich angeordnetem breitem Fluglochkanal. Richard Hane, Ohlau, Gartenstr. 13/15. 26. 2. 07. H. 32 549. 303 000. Madenfutterkorb. Führmann, Hamburg. 28. 2. 07. W. 21 999. 45h. 303 300. Bienenhaube mit auswechsel⸗
Richard Horn, Jahnsdorf H. 32 676.
45i. 303 220. Aus zwei gegeneinander aus⸗ wechselbaren, durch einen Keil gesicherten Schraub⸗ stollen bestehender Greifstollen für Hufeisen. Hermann Köhler, Altenburg, S.⸗A. 45 k. 302 947. Tierfalle, welche eingehende Tier selbsttätig wieder einstellt. Herm. hube u. Diedr. Brauckmann,
Zwack, Nassenhausen
at es, L. gestellter Lampion,
Vertr.: Otto Sack, 8 M. 23 727 004. Mit Scharnier und Haken aus
303 013. Sparkasse, bestehend aus einer einzelner Kassen, welche durch eine gemein⸗ uttte Vorrichtung ver
112 see, Strehlen i. Schl. 03 155. Schie
g aufdruck. Julius straße 38. 9.
ber für Halsketten, welcher benge 3302
eiderseits im Schiebergehäuse angeordneter -ummidruck stehender Hülsen selbsttätig an Druc chgeführten Kettenstränge gepreßt und durch
Verstellen frei gegeben St. Sugtockert & Cie., Pforzheim. 20. 2. 07.
S., Merseburgerstr. 20. 8 8 1 ¹ ibungswinkelgetriebe mit verstellbarer Plan⸗Reibscheibe. Karl
furt a. M., Klüberstr. 9. 073 302 869. Aus zwei unrunden Scheiben bestehende selbsttätige Bewegungsvorrichtung für den Drehbankstahl zur Herstellung zahnärztlicher Bohrer. Düsseldorfer Dental⸗Gesellschaft Ehrlich &. Schnaß, Düsseldorf. 49a. 302 870. Selbsttätige Zuführungs⸗ und Abnahmevorrichtung der Arbeitsstücke an Drehbänken zur Herstellung zahnärztlicher Bohrer. Düsseldorfer Dental. Gesellschant Ehrlich & Schnaß, Düssel⸗ 07. 7. 12 440.
Spindelantrieb mit automatisch wirkender Ausrückvorrichtung bei Gabelsbergerstr.
auf die Hülsen zum baren Augengläsern.
nahme von Glasschildern
nitten 8093 156. Schieber für Halsketten, welcher
im Schiebergehäuse
ruck stehender Platte selbsttätig an die durch⸗
Kettenstränge gepreßt und durch Zurück⸗
r Platte zum Verstellen freigegeben wird. & Cie., Pforzheim. 20. 2. 07. St. 9200. Zündvorrichtung mit Gas⸗
Werner, Perrocompagnie
. Zigarettenschachtel mit zwischen dem Steuerstreifen befindlichem Paul Rehork, Leipzig, Elisen⸗
31. 10. 06. K 29 312. Verbindung mit
Schweidnitz. 13. 2. 07. Hahn, Schwerte a.
303 190. Fliegenfän durch mehrere kegelförmige
G. m. b.2 nüaͤb. 208à ˙b 8 Bn Schieber
er, dessen Eingänge führungen gekenn⸗ Braunschweig, Acker⸗
29. üssigkeitszerstäuber für Obst⸗ 5 Berlin,
03 248. Fl. bäume und Sträucher. Teß Holztierfalle mit für Schlag⸗ bügel und Auslöshebel gemeins sattel aus .
Trennvorrichtung an selbst⸗ tätigen Schrauben⸗ und Fassondrehbänken, bei der die ertigen Stücke von einer beweglichen Schaufel unter Drehbanksbett aufgefangen und von den Spänen Hugo Bieling
hischneider mit auswechsel⸗ H. Hax, Berlin, Köpenicker⸗ 3. 07 32 611
Hobelstahlhalter mit ein⸗ em Stichelhaus und Nuten zur Aufnahme des Ludw. Loewe & Co. Akt.⸗Ges.,
303 090. Einrichtung zur Veränderun des Schlittenhubes bei Stanzen und Scheren, dur Verstellbarkeit des Zapfens im länglichen Zapfenloch des B Fa. R. Sonntag, Gera, Reuß.
49 b. 303 091.
im Messerschlitten ve stellbarer Hebelüberse
5. Schneidkluppe, deren Schneid⸗ backen in einer Auszsparung und Querdurchfräsung Blombach & Verghaus, Rem⸗
1 303 027. Aus einem am zum Andrücken
des Schneideeisens dienenden Hebel angebrachten Arm bestehende Durchstoßvorrichtung für Schrauben⸗ und Fassonbank. H Florastr. 2. 29. 12. 06. B. 33
ührungsvorrichtung an Schneidkluppen. Ferdinand lhrangecegrichniceet Se Nenchthetd⸗ Hasbentan⸗
28 224.
6. Hebebrettbefestigung für Friktions⸗ fallhämmer, bei welcher das Hebebrekt in einer sich nach unten erweiternden Aussparung des Bären mit Hilfe einer gerippten Zwischenlage durch
se und Widerlager eitner Lodereleben. 26. 2. 07
3 37. Ra olpflug für Baumschulen nem Laufrad, an der S gvorrichtung und perstell⸗ Jos. Engels, Höningen b. . 07. E. 9766. 8 Kartoffellegemaschine mit Füll⸗ öffnung durch einen Schieber glossen wird. Friedrich Neinhold 9 orf b. Lähn. 23.2.07. M. 23694.
mstr. 20. 28. 1.07. H. 32265. Durch Schneckengetriebe ein⸗ rich Weller, Sulz unterm 21 970.
0. Metallener Schaft für Gras⸗, August Jäger, Nöggen⸗ . 2. 07. FJ. 6964. Den Schutzfinger des Schneide⸗ el mit beweglichem Aehren⸗ ed chinen. Leonhard Schulz, 2. 2rdorferbaum 41. 2. 3,07. Sch. 25169. An dem Schneidebalken an⸗ Aehrenheber für Getreide⸗ chulz, Hamburg, Eppen⸗ .07. Sch. 25 170. Rechen mit durch eine Metall⸗ Stiel. Gustav Flecken⸗ 3. 07. F. 15 289. Kartoffelerntemaschine mit um in senkrechter
d einstellbarem Schar⸗ tern & Söhne, Schwiebus. 5. 3. 07.
Vorrichtung zum Zerkleinern schwänzen u. dgl⸗ lcher die in ein ungeteiltes Ge⸗ iI Messerwellen mit verschiedener f getrieben werden und nur die eine Abstreicheranordnung besitz
chinenfabrik Akt.⸗ 3 33 631 Ges., Bernburg.
302 985. Getreide⸗Reini 1.e mit Getreidea
in. Josef Kolberg, K. 30 292 g. Freienwalde
86 Dreschmaschinen A. . iner Welle mit Kurbelzapfen fh ne in Winkelräderpaar und Dreschtrommel⸗
Josef Kolberg, 8 N8h 2831berg, Freien
an Getreide⸗ 88 Lockerung des spreuhaltigen Reint 6 mittelbar vor seinem Zulauf auf die
etrennt werden. lorastr. 2. 29. 12. 06.
baren Schneiden. straße 12 — 14. 2.
Ad. Heller, Lieben⸗
87.
Behälter für mit zu Versteifungswülsten aus⸗ verbindungen. Laurin &. Klement, Vertr.: 8 Küster,
3
„Steglitz b. Berlin, 101 .
Motorfahrzeuge
apenthal. 36,—t gebildeten Kanten
derwerk mit Hebelwerk an Nürnberg, Hochstr. 21.
r zung mit Schneide⸗ crchensicherang nin Hades,
der Reglerachse. Leo Pr 4. 3. 07. P. 12 101.
4 7a. 303 216. Schraube nen für Schienennotverbände. brück, u. Ludwig Simon, 89 Schraubenmuttefichegung,
Eberhard Graf von Berlin SW. 61. 20.·12. 06.
scheibe, deren Laufkranz kende Mittelstücke aus
72. Rahmen mit Toilettegegenstand 2 Hamburg, 302 811. Ein in der Mitte geteilter
Genickbügel, dessen Enden gelenki⸗ Julius III1“ Berlin,
56a. 302 909. Pferdeschoner, bestehend aus drei zwischen zwei Platten angeordneten Federn welche von einem Zu⸗ Treier, - Bez.
stehender abknöpfbarer doppelter Lasch Ln K2 d8. eee iöhn
a. . orr. bung a⸗ nm gerschieben des Obseftivs sär LeOer8 0,
Josef Barth, Mü⸗ 2 5. Mo. 89 33 dnchen Si 57a. 303 074. Elektromagnetische Auslös
für photograpische Objektivverschlüsse. Adlzreiterstr. 28. 82
Vorrichtung zur Regulierun t von Schlitzverschluͤssen ver⸗ ls. Süddeutsches Camera⸗ 2* 1 v. Mayer, Sont⸗ 303 298. Scherenauszugs⸗Kamera, mit bes Scherenführungsstiftes L rresden. 5. 3. 07. K. 30 386. 57 c. 303 029. Photographische Kopiervignette, dadurch gekennzeichnet, daß die Reproduktionsöffnung der aus einer im übrigen undurchsichtigen völlig ebenen Fläche bestehenden Vignette an den Rändern anz allmählich von Durchsichtigkeit in die Undurch⸗ chtigkeit übergeht. Fritz Brieke u. Rödelheim b. Frankfurt a. M.
raphische Bilder und rstelle b. Karlshafen.
Danielstr. 17.
hebelschere mit durch einen
chiebbaren Druckbolzen ver⸗
tzung. Carl Röhling, Gera⸗ R. 18 898
8 verbunden sind. Heu. “ William Ehiglieri, Stockton “ bert Landenberger Dr.
„ Pat⸗Anwälie,
624 47 b. 302 958. Riemen als Speichen dien Stahlblech hergeste
ügel umgeben sind. otsdam. 7. 3. 07. Säbelhalter mit seitwärts
seider Talsperre
lung für hohle Wellen 1 Kavpelstelle eingesetzten linz, Düsseldorf, Wagnerstr. 9.
83. Wellenkupplungsmuffe
l Prinz, 8 dorf, Wagner⸗ 11 08
Für hohle Wellen die t einem quer führten Keil. Carl Prinz, .4. 06. P. 11 085. itige elektromagnetische mit für beide Seiten
Hermann Franken, auer, Pat.⸗Anw., B
12 einstellbarer
mit Hilfe eines an SShe Berlin
nahtlosem Ro ax Goergen,
29 fichtanagerech
H tràger. . ver 49c. 302 83
der Ablaufgeschwindigkei
Kupplungsvorri mittels eines Windflage
festgeklemmt ist. Coburg. 13. 2. 07. 49f. 302 815. Vorrichtung zum Auflegen von
Philipp Moser, Mann⸗ 7Phngph hoser. Mann
089. Gaslöͤtkolb über der Flamme. Wferlaeuss. 199.. 89 8 3. aslötkolb ü mit Azetylenbrenner. hreeg Tbe 45. 6. . 111. Am Umfan der Schwächung mit einer 88 8e. stärkungsleiste besetzter Resonanz
enfutter heim, O.⸗A. Heilbr
Seee ugn Seenes. d unden Sperrhebel als
& Schulze, Rabenau b.
erlin SW. 48. 3. 1. 07. Clektromagnetische Kupplung ir Neubauer, Pat.⸗Anw.,
. 15 050.
Riemenverbinder, bestehend aus mit darin verschiebbarer Platte Miecislaus Meusch, Laszezyn 18. 2. 07. M. 23 643. Sellers⸗Lager m
Lötkolben an 88
ger Ma 182.0o. 2
gungsgerät mit zuslauf zum Auf⸗
Herzfeld, Halle a. S., H. 32 657.
schwächter, vor um führenden Ver⸗ den. Fa. F. Stichel,
Verbindungsbügel für zwei⸗ Fa. Theodor Stark, 19. 1. 07. Ferässnach
skasten für photo⸗ Carl Wüstefeld, 7. W. 8
Walzenanordnung in Ent⸗ Radebeuler Maf
inuierliche Presse
it an der Ober⸗ der Kugelbewegung ange⸗ L. Aufnahme von fest Lauffläche verbreitendem Schmi⸗ Calypsol⸗Traus üsseld⸗ 30. 11
gl. A
zu beiden Seiten brachten Kamme über die ganze mittel. Deutsche G. m. b. H., D
äulige Kinn 1 8n g halterschrauben wickelungdae1 he.adebeuf.
58 b. 303 039.