1907 / 91 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

õqᷓõ7ãn]8EQE8X“

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

N. 91. Berlin, Montag, den 15. April 1907.

7 2 1 5 sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ Benoffeschaftz, Felcen He vusd Vörsenrigi 539 e 1 ch gsrolle,

leichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Grr. 910)

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der gesensres hsh8 8 ü8 fur das Deutsche R. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. In

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1 Sel⸗ as Zentral⸗Handel ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selstasloler cuch dur andelsregüster fgs. Edition 88 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Sttaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

= 8 bruch⸗Absperrventil usw. Annaberg, Erzgeb. [5044] 8 47g. 287 546. Ernst Matthes &. Co., 4729. 260,702. Rohr 1 Gebrauchsmuster. 429, 128 rzphorbroner⸗Gleßzerei, Berlin. Nachtigall Jacoby, Leipiig⸗Reudnitz. 223. 01. Im biefigen Handelsregister ist heute eingetragen

2rg. 249 971. 249 922. F. R. Boretsch, N. 4814, 20 190, Blechrobrschere usw. J. T. ar1) cuf Blatt 557, die Firma Sieghert Lebh ivn

S82a. 3039 09 7. Sochluß.) G 3 19 b. 225 190 8 „Mit Hurchlochungen versegee Deesden Gomecsastras 8 schmidt a Neuburger, Fernchen. Nn 0gs Altstädter Markt 64. 22. 3. 04. See 81 Ehnee e 5 2 1— 8 B. 337 nfabrik Akt.⸗Hes., Bernburg. 6. 3. 07. 21 S 174 50b. 222 667. Spündel eneoles angae Fzart Hugo Meirner in Annaberg erteilte Prokura a. 3 ; 2 8 8 8 & Sohn, Remscheid⸗Hasten. 21. 3. 04. erloschen; 1 welcher ensgoee eehgesde 88 S 261 123. Akt.⸗Ges. für Gasglühlicht, 1j e . Jrlaschegi t 1007 des vandästegste e Vne sich schneidende Dreh cgenge Sllich sünd Jahres⸗ 3 der S t. Zoc. 225 581. Schlagstern für Schlag⸗ Theodor Söldner in n” etr.: Von 1 Schwennin . T Seegn ech Sege. Verlängerung der chutzfris müͤblen, 28 Mer Finsterwalde. Sisees e. Iaheüßen enningen a. 3 8 ie Verlängerungsgebühr von 60 Mark ist für die 9. 4. 04. H. 23,745. 18. e tun . 9 . 8a. 302 945 2 2 oach 8 Uotzelten be⸗ na Hüeehenda I wben Gebrauchsmuster an dem 51c. 298 448. Vorrichtung zur Verstärkung Königl. Amtsgericht. feehend e. welchem der Töne bei Musikinstrumenten usw. Charles Aschaffenburg. Bekauntmachung. 15045]

er Knopf am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 3 Braukm für Uhrwerke u. dgl; „und Mischmaschine usw. Algernon Parsons, Newcastle⸗on⸗Tyne, Engl.; Heinrich Mehling in Hafenlohr. a. 808 Gelingen, 7.2-ei nn 111““ Vlchenasgn Pr. Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Das unter vorstehender Firma betriebene Holz⸗ gehänse Iochan Iehdaeigechwemingen a. R. 2., 4. 04, P. 8928. 19. 3. UI. 11.4. 04. P. 8961. 16. 3. .. handelegeschäft mit Sägewerk ist auf die Holzhändler 8 2. 07. n. Jäckle, Schwenningen a. N. 3 5b. 224 342. Reithose usw. Franz Schneider, 54 b. 227 815. Falzvorrichtung usw. Oscar Josef und Klemens Mehling in Hafenlohr überge. dns. 208 043. Reinigungsapparat für mangan. Dresden, Königsbrückerftr. 66. 11. 4. 04. Sch. 18 392. Wilhelmstr. 124. 26. 4. 04. vöngen n E1“ Utiges Gebrauchsr 19. 3. 07. . 19. 3. 07. 8 ener Handelsgesellschaft unter de bicemengien Mehawe ser, virch des erhdung Passe 196,3.,277 2a8. Gamasche usw. Igngt Schübel, ö2b. 244 440. Untergesteln fir Wagen usm. fortgeführt. velrrender Mätte Superoxydstufe über⸗ Berlin, Krausenstr. 61. 22. 4. 04. Sch. 18 497. Feeeeeits. L Wächterstr. 16. 15. 4. 04. Lischaffenburg, den F vern190 und d 8 16. 3. 07. . . 18. 3. 07., Amisgerich. berden De Bäasspea⸗ Püration züchegeragle 39b. 232 248. Schweißblatt usw. Gebr. 63c. 226 896. Vorrichtung zur Ein⸗ 889 882 Aschaffenburd Bekannkmachung. [5046 bemft. 6. 5. 2. 07. K. 30 121. Levinstein, Berlin. 25.3, 04. L. 12 619. 23. 3.07. rückung des Motors an Fahrrädern usg, 1 vugir Bayerische Kammmindustrie Aschaffenbur bei t. 202 912. Flüssigkeitsgefäß mit Einsätzen, c.⸗ 224,167. Annähdruckknopf, usw. Carl & Klement, Jungbunzlau, Gehʒ; dl. Jean Löhr in Aschaffenburg. bestdeen die Unterstützungen der Einsätze in einem Schaeffer, Barmen, Gewerbeschulstr. 52. 12. 4. 04. Küster, Berlin, Markgrafenstr. 97. 2. 4. 04. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschlu 89 immten Abstande von der Gefäßwandung gehalten Sch. 18 412. 22. 3. 07. 8 L8. 12 644. 27. 3. 07. bbe A. Horch der Gesellschafter aufgelöst Das Geschäft wird von T ene Robert Reichling, Königshof⸗Crefeld. Aa. 235 062. Gasglühlicht⸗Invertlampe ufw. g8e. 245 162. Motorun ehe. 8 dem Gesellschafter Ludwig Reinhard, Kaufmann in

.15 515. Vereinigte Gasglühlicht⸗Gesellschaften G. m. affenburg, unter der bisherigen Firma fortgeführ

302 it b. H., Verlin. 5. 3. 04. W. 16 140, 5. 3. 0ö. 15. 3. 07. 3 2 Aschaffenburg, den 9. April 1907.

nirin as 2. augeeheng serder eGernge 262 705. Zwillingsmeißel usw. Tief. 631. 255 S Fübrungsvorrichtung sir Fang. K. Amtsgericht.

nclih sis Phafessehr Sczastesen aunde Kawal. kohr⸗Reaschinean 9ekdar cu -Fünenr Dons Vhransen 21n eb anes Baenceiegeelassung. s Penauger eeleeher Kens gen. Mich. Werner u. Jacob Gaul, berg Heinrich, zaenhen,⸗ 2 8nh. .Docs. Limited. nnn6. 3.04. B. 22985. 19.3. 0 des Königlichen ense ger chee Berlin⸗Mitte.

8se asene Mundenheim. 29. 12. 06, W. 216 b 64a. 222 840. Verschlußkapsel usw. Frangois eilung A. be 8 202 951. Siebeinsatz für Wasserleitungs⸗ Sb. 223 928. Kuppelvorrichtung en amnfgf. Sspres Verschlußkarsa nfünen Nin 1 E“ 1907 ist in das Handelsregister ein

den besteh in usw. Gehr. Poensgeu. R

1 end aus Drahtgeflecht o. dgl. und einer mangeln usw. ebr. Poensgen,

v nus einer am Sieb] dorf. 11. 4, 04. P. 8965. 20. 3. 07. 1“ Berlin SW. 11. 26. 3. 04. L. 12 618. Nr. 30 108. Firma: Eduard F. Meyer,

mit 64 b. 222 842. Abfüllvorrichtung usw. Schwel⸗ Berlin. Inhaber: Eduard Ferdinand Meyer, Kauf⸗ c᷑

gien Drahtöse mit Führungen, in welchen ein Sd. 225 743. Schlangen⸗Heizrohrleitung usw. Mo Biff versehener Sperrdraht drehbar gelagert ist. F. W. Aue i. Erzg. 12. 4. 04. 920. Eisenwerk. Müller Co. Akt⸗Ges., mann, Berlin. 11I Sch. 18 319. 23. 3. 07. Nr. 30 109. Offene Handelsgesellschaft: Paul 3 Richter & August Hankel Vereinigte Formen⸗

nr J ch. E. 12 382. 18. 3. 07. Banz Fonas, Ritterstr, 88, Morit Puitratß, 8. 224 000. Preßluftstaubsauger usw. Alois Schwelm t. W. 26.3,04. Hern ergerstr. 35, u. Otto Kutz, ilmsstr. 16, Se. 2 e. Prebluftstann 9 zusme Alois Seena53821 Ee encha1R 8 Fichch⸗ SFitn. 9. 2. 07. P. 12 027. Serenyi, Berlin, aaiser Wilhelmstr. 3. 19. 3. 04. . . fabrik, Berlin. Gesellschafter: a. Paul Richter, 5e. S. 10 831. 19. 3. 07. schneidemaschinen usw. Gebrüder Wommer, sabrir, Bgenneeg, Zsseleure, Berlin. Die Gefell⸗

208 092. Allseitig emaillete, metallene .19. 222 8 7. Hülle für Bücher usw. Heinrich Leipig Kieingschocher. 28,3, 0.. 31. 6,208, 23. 3. 07. Frübodenentwässerungshaube für Badestuben. Adolf . . Hülle für Bücher usw. 1 b 1 „schaft hat am 1. April 1907 begonnen. büefzei, Steglitz b. Berlin, Lichterfelderstr. 26. Lechleder, a. M., Am Tiergarten 22. 22. dsS. .e chre henc anh Fst h 110. Ostene Handelsgesellschaft: Schilling

8de. 203 100. Geruchlose Klosettanlage mit 12a. 225,285. Verdampfpfanne usw. Eugen W. 16 257. 23. 3. 07 Schu, eisenses. ,Sghalsbene Alseen

Delas isden c damb se 0,nnnh. 16723. 68a. 224 675. Vorhängeschloß usw. Carl v111.“; Sda eliaa. Wokmarstein 10 4.04. W. 16322. Die Geselsshaft hat am 1. Seylember 1909 ge⸗

Maßgab . gonnen. e ü d 12a. 225 302. Kocher usw. Otto Schumann, 21. 3. 07. 1 1 neben. Geen zuaethrrne gfegüig asrech Zeitz. 26. 3. 04. 88s aqf. Alig, 9 „[2,88. 22a 002. Fenstertretbriegel usw. August Bei Nr. 12916 (Firma F. Montanus, Berlin) 88 07. K. 30 A11. .B., 7.[F5d. 226 058. Zugknopf usw. J. G. Schelter Bilstein, Altenvörde. 24. 3. 04. B. 24 566. 8 Feußnahg Kurt Monkanus, Charlottenburg, ist 203 099 Mischapparat mit düsenförmig £ Giesecke, Leipzig. 25. 3. 04. Sch. 18 302. 16. 3. 07. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter vosgebildeten Ventilen zu uschlosen Mischen 22. 3. 07. 163,. 2½.28 928. Hebel für Oberlichtventilationen eingetreten. Offene Handelegesellschaft. Die Gesell⸗ nd Wrfsene arf Nößelt Leipicg, 20c. 225 610. Vorrichtung fußs und nr⸗, E“ ““ 1“ vE EET11

7 3 2. 1 e ü i n n⸗ ra . 11. 4. 04. . . 3. 07. 1 . 8.9e 08 N. 6729, 1verbindung aus Schliehen, ders. Fenvenche nu, narsgche Hegin. gsg. Las 78. lesstft⸗ Stemvelbvrese ann, Wältbeim Richter Hlebt bestehen 2delg selschah d. da. Sageseetr Spülohageutgen, 8 8 27.,4. 04. P. 9000. 19. 3. 07. Fr. Obrouski *Impeloven 4 Cie. Werkkn); g8 ge. 208 200 438 2 hin. Holkrädes 77f. 231 889. Bremsvorrichtung usw. Nürn⸗ etzt an ist jeder Gesellschafter allein zur Vertretung reifenweise u Gewebe dessen Kett⸗ und Schuß. 8 8 8. 114““ berger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik vorm. sechtigt. 8 berg ndu gverbunde abwechselnd in Leinwand⸗ und 20. 3. 30 480. Schienenverbinder usw. Dr. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 23. 4. 04. Bei Nr. 18 804 (Firma Anton Wernicke &. ecg. 22. 2. 07 unden sind. Fa. H. Mahr, Pinne⸗ 20 k. 2 Wiesbaden, Arndtstr 4. 7. 4. 04. N. 4874. 20. 3. 07. Co., Berlin): In aber Peh, Frau Margarete

8812 „,23 684. ö114““ ö .2. 4874 2 28 484. Füllkasten usw. Richard Kauffmann, geb. Bussemer, Berlin,

trehoiker. Pauöchernder Schraubenticher sür B. 4007, 18, 218, Metalldose usw. Süddeutsche Manioc, Hainichen. 26. 8. oc. M. 17 66. „Heie Cc. vin 0f s gane ge Welstn aut i. S. Oswald Naun eym, Petersburg, m.; „Werke G. m. b. H., Lauf b. Nürn⸗ 0. 3. 07. z. 8 zn): Die

11 auf 5 olierrohr⸗Werke G. 8 . Zweigniederlassung in Berlin): Die Prokura des 879. 2. 07. enann, Halsbrücke b. Freiberg 89 24. 3. 04. S. 10 873. 23. 3. 07. S1c. 224 973. Verpackungskarton usw. Offen Vaene sch zu Perlin ist erloschen.

Südsdompf u

zegrag 7 et

Toenn

Anjiezen 08 Schlaff 2, ½ 5 685. Glühlampen⸗Armatur usw. bacher Stearinfabrik Emil Volmar, Offen⸗ Da 8

4 igen 21f. ge⸗ .M. 21. 3. 04. O. 2957. 19. 3. 07. Bei Nr. (Firma Arthur M. Philipsohn, Süssehdorf ehrerer G Cüesühnde Imme & Löbner, Berlin. 30. 4. 04. J. 5080. b.⸗ 251 670. Verpackung für Schmalz usw. Berlin): Dem Arthur Schwarz zu Charlottenburg 8 Carl Theodor Müller, Dortmund, Krautstr. 3. und dem Fräulein Helene Fuchs zu Berlin ist Ge⸗

—. 3 Faunastr. 33 21. 3. 07.

Drahtka 203 231. 2% 1. 3. 07. C. 9874. 23a. 231 046. Apparat zur Gewinnung von 7542. 15. 3. 07 samtprokura erteilt.

Dahlerlemme und Anzu Drahtspannvorrichtung mit . Verwerthung städtischer Abfälle 30. 6. 04. M. 17 542. . 3. 07. 2 Beir Nr. 28 897 5 swinde. lte, Fett usw. Verwerfy⸗ g1e. 225 440. Beförderungsvorrichtung für ei Nr. (offene Handelsgesellschaft Dr.

Seglerdrick, 18. Aazugswinde. Flehrich Schulte, geim p. 9., Frankfurt a. M. 28.3.,04. B. 3987, Scriftstücke usw, zamfele Perrgnatir Lubs Go. Lonner . Westpfahl, Verlin): Sit jebi:

bren. 2ö2 241. 2 Sch. 24 856. rr

t Ro 16. 3. 07. 1 zie usw. Ld. London; Vertr.: Albert Elliot, Pat⸗Anw, Schöneherg. 1

8 1 unge wFesshjcgsogtts ch h1... nema naef 30c. 223 29128 Fuß hir 11““ Seaim SW 48. 13. 4. 04. L. 12 696. 27. 3. 07. „Bei Ne 8* 440 Gesellschaftsregister Berlin I

felben vescherten Gleitstück und mit, einem aon eorg Hanzhafes Geislingen a. Soh venn22 008, Zuschlagvorrichtung an Mineral. (Nobey c. Comp. in lig. Breslau mit Zweis⸗ baszge. 1 ün, veraundenen Hebel Cehr. 88 882, 25 882 „Nagelzange usw. Heinrich 1“ 8 9. lhng Srssfr⸗ W 1 Ze Rhühhn Die Zweigniederlassung in düsanf z. Fesen Sehwad, Pehr. Föe , , Eöhae, Solingen. 19. 8. dr, Baden, .ee. . 1. 4. 0.. Berlin, den 9. April 1907, nac. 98. 8 28 Pent asedeh 1 88 3b 571. 15. 3. 9. e H Aenderung in der Person Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. äneat versehenace der zum Verftellen mit Zahn⸗ sböspemzictaen ufw. Wllh., Scheffei; Mülheim SA herbne liches legebles verna Hüte Fälscher, Lenne gbe 2 gelagert ist. Heinrich 2 Rh. 23. 3. 04. Sch. 18 287. 19. 3. 07. 47 b. 249 650. Jetziger Vertreter: Dr. B. g mens 8 89 erlin⸗ e. anzubri 61 An 34f. 225 898. Salzgefäß usw. Herm. Manunschke, Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Am 9. April 1907 ss Winaß 8 Handelsregi vüühitfende nmit.Stelnr ruclafischlagwerbienghe Königstr. 25, u. Max Olberg, Beumessterst. 17, Löschung in das Handelsregister ein⸗ Fäcmuannfle Fermann Plagmann. Kiel⸗Gaarden, hanunn, 28. 8e 04. 3a. C. A. . Infolge Verzichts. 8 Nr. 30 111. Offene Handelsgesellschaft: Klabunde der 6808 254. 2. 07. P. 12 047. doöcech. Würzburg. 5.4.04. W. 16 288. 26.3. . 47%. 299 989. Hahn mit Regulierküken usw. . Bahr, Berlin. Gesellschafter: 1) Johannes 8 vüesnn5 8 Plombenzange mit einer neben 229 655. Zange usw. Duisburger Berlin, den 15. April SS d⸗ Kla hn. Berlin, 2) Hans Bahr, Kauf⸗ Böneeröscane g gleicher Hohe mit dieser an⸗ Beheginenvan⸗Att⸗Gese, porm. Bechem & Kaiserliches Patentamt. [5195] mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April Fabir an. „Hellas Stahlplomben. Neesahan Duisburg. 19.3,04. 2,8666, 19.35,08. Hauß. ö“ .

8ee Bei Nr. 4429 (offene Handelsgesellschaft A. Kaiser

opkins Nathe & Cie., Wien; Vertr.: E. 5 ü 18. u. K. . alt 26. Einbaukörper für Badeöfen usw. 882. 8 5. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 86 6. eene⸗ Roßwein. 14. 4. 04. Z. 3175. 5 dels 1 211. Hochdruckturhinenrad mit zu 26. 3. 02. 2 andelsregister ABei Nr. 48

eiten ei urhinenrad mit zu 289 890. Gerüsthalter usw. Wiener 1 g; Bei Nr. 4854 (Firma Albert Elsner, Berlin): Fcneide angeordrretene zanzen Umsan veüanFnc vacent⸗Gerüst⸗Fabrik u. Leihanftalt Fermann nen [5042] die irma lautet jetzt: Albert Elsner hac; malgüen Schaufeln. Pfister . Schn ib ugel. Heiland, Wien; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Unter Rr. 175 des Handelsregisters Abteil nhaber jetzt: 1) Sally Schlochauer, Kaufmann P. Wachter . Mo st 89 Schmidt (vor⸗ Gera, Reuß. 28. 3. 06. W. 20 045. 20. 3. 07. n 8 8 e 8 er eilung B. Berlin, 2) Samuel Nachmansson, Kaufmann, Berlin⸗ 885. 1802 eftede)⸗Mürchen.11. 11.04. 428. 207 0. eshnesche 1ui2. Dau Behenscslhi verwagsgesenscheft Serolingie Seme Handesgeselschcf.. Bie Geselichast bat am etter 244. ge, Königsberg t. Pr, Hasselstr. 1. 22. 9. .April 1 egonnen. Der Ueber der i böarheraem iber edasemotse,esen Beteenn Redg392 18 Be he Nachee engrenen Bggentand de den Sartce de desais egadaen Wartinaug, lehen, Babeführt werden. Michael Mutters⸗ 42 . Beerosbeng i. Pr., Hasselstr. 1. 22. 3. 04. Bürgerzeitung“, Zentrumsblatt für den Bhfecse Bei Nr. 6159 (Fehma

E Co., Berlin): Der Kaufm b ist aus der Gesellschaft teaschehn,

1. 2. 07. K. 30 Rogge, K. bezirk Aachen, Organ zur Vertretung der Intere 8 3 H: G 8 1 7 18 en Der . t enderungen in der Person Sensenblatt⸗Befestigung usw. des Mittel⸗ und Arbeiterstandes, ferner die Aus⸗ Befafse nersgaligh Heftrct. Berliigasten 5 Eingete „„des Inhabers. gaen Wo., Stuttgart. 22. 3. 04. 8. 12585. führuns von Drncachen, ales it. nas Stamm. Herreien. Offene. Handelsgees fr Ise Sghen., nüsteröfirxagene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 20. 3. 07. bri söpüfman Ioh Klei Geschäftsführer ist der schaft hat am 1. Januar 1907 hegonnen. Die Pro⸗ date sind nunmehr die nachbenannten Personen. 45c. 239 067. Sensen⸗Doppelkeil⸗Schraubring schafts 1 8 ann Klein zu Walheim. Der Gesell⸗ kura des Bruno Heinroth ist erloschen. 8e. 261 076. Gustav Bonhagen, Siegburg. usw. F. J. Bilgery, Langenschemmern, Württ. schaftsvertrag ist am 21. März 1907 festgestellt. Die, BBei Nr. 9971 (Firma Paul Krebs, Berlin); de. 251 905. 6 [2J. 3. 04. B. 24 546. 16. 3. 07. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deuischen Der Kaufmann Oecar Kaulmann, Berlin, ist in das n. h 291 4627. Baugerüste⸗Industrie G. 47d. 222 685. Riemenverbinder usw. Isaaec Reichsanzeiger und Kgl. Preußischen Staats⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ dee. ddschet a52e. 2. Jacton, laso, Gnha Rrniitälecganhashh. Klachen, den 1z. Apel 901 ¹Faurke. Dhene chasrh dfasen, Sie ecg⸗ b 1 6 9 nwälte 9 .Apr 3 8 t .Apr eg 1 186. Geora Sische⸗ * Co⸗, 3. 3. 08.e9e6h. 16. 5 cC.. Kol. Amtsgericht. Ab dast bet amz 7dsoffene Handelsgejellscaft Ge-

eor . 25. 3. 04. J. 5007. 16