1907 / 91 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

U Imd demfr

n] 711 . memnbüurzz Dror-. 8 7 8 eSehh 832 Mül⸗ Die unter Nr. 50 des Handelsregisters A ein⸗ ist Prokura erteilt.

fleuten

wieder zurückgetreten. worden: De Hein . Zu Vorstandsmitgliedern sind . uf⸗ 1 in, Max Cahen in Cöln und Peter getragene Firma „H. Misling“ wird von den Spandau, den 10. April 1907. mann dars edernitg ETö“ E b 25 8 ist derart Gesamt⸗ Erben des verstorbenen Kaufmanns Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Peters, beide zu Kräwinklerbrücke, welche zur Ver⸗ prokura erteilt, daß je zwei von ihnen die Firma Misling 3 89 Stavenhagen. [3018] tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma zusammen zeichnen und vertreten. a. Eduard Misling, geb. den 26. Januar 1890, In das hiesige Handelsregister ist heute unter nur gemeinschaftlich oder je einzeln mit einem Pro- Mülheim am Rhein, den 11. April 1907. b. Gertrud Misling, geb. den 21. April 1892, Nr. 134 die Firma Rudolf Drewes mit dem Sitz kuristen berechtigt sind. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. c. der Witwe Anna Mitsling, geb. Milezewskyv, in in Stavenhagen und dem Kaufmann Rudolf Drewes Lennep, den 9. April 1907. Neuhaldensleben. [5110) Rastenburg in ungeteilter Erbengemeinschaft und in daselbst als Inhaber eingetragen. b Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 173 unperänderter Firma t. b lleini Stavenhagen. 4. April 1907. e [5099] die offene Handelsgesellschfft Schulz & Rödiger Die Witwe Anna Misling ist zur alleinigen Großherzogliches Amtsgericht

en unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist bet zu Neuhaldensleben eingetragen. Gesellschafter Zeichnung der Firma berechtigt.

Firma K Auguft Schulz aus Magdeb Reastenpaurg. den Il. Aril 1907 8Sr —has diesge Handelsregfster ist beut

irma „Verbl d der Kaufmann Augu ulz au agdeburg 8 3 3 8 hiesi eute unter

Liegnitz und eecadts ei.r see 8b 8* Feefahs 1 6 Rödiger zu Neuhaldens⸗ Königl. Amusgericht. Nr. 135 die Firma Ernst Schlesiger mit dem

Vhügeus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, leben. Die Gesellschaft hat am 15. November 1906 111““ April 1997 1 Sehcfesan Ernst endorf bei L 2 b 2 6 9 1 felragen.

Die baeng ves Lieg Feeie1 0 8, . den 6. April 1907. bei der Firma Fedor Süßbrich zu Peterswaldau Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit Hummel und Rüstern Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. unter Nr. 308 der Uebergang der Firma an den Materialwaren. ’8 b ränkter Haftung, mit dem Sitz in Rüstern Neumarkt, Schles. [5111] Spediteur Berthold zu Peterswaldau als Stavenhagen, 4. April 1907.

e Liegnitz⸗ geändert. Die in unserem Handelsregister Abteilung B unter Inhaber eingetragen worden.

3 Großherzogliches Amtsgericht. b süt. Rüstern bei Liegnitz. Die Geschäfts⸗ Nr. 5 eingetragene Neumarkter Industrie, Ge⸗ Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Stavenhagen.

895]

13 Vertretung der Gesellschaft ein jeder fells it beschränkter Haftung, ist durch Reutlingen. 3 [5125]/ ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute unter 1e. allein befugt. Die Eeselnlbnss vs vera Peschaheder eelschuste vom 9e Märs, 1907 auf, In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Nr. 136 der Vorschußverein zu Staveuhagen mit Lieder Gesellschefter vertreten. elöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind die heute bei der Firma Gustav Unfried, mit dem dem Sitz in Stavenhagen eingetragen. egnitz, den 9. April 1907. Ee. Die Liquidatoren vertreten die Ge⸗ Sitz in Reutlingen, als neuer Inhaber Otto Eisen- Der Verein hat durch staatliche Verleihun 11 Königliches Amtsgericht. sellschaft in der Weise, daß die 11“ durch lohr, Kaufmann daselbst, eingetragen. Rechtsfähigkeit erlangt. Die Satzung befindet sich undach, Sachsen. [5100] zwei Liquidatoren, von denen der eine Gesellschafter. Reutlingen, den 10. April Heer in 129 der Registerakten. Der Gegenstand des „Auf Blatt 529 des hiesigen Handelsregisters, die sein muß, erfolgt. 3 K. Amtsgericht. Unternehmens ist der Betrieb von Bankiergeschäften, . Firma Erust Schnaber in Limbach betreffend, ist. Neumarkt, den 6. April 1907. Landgerichtsrat Muff. insbesondere von Vorschuß⸗ und Sparkassengeschäften. eute eingetragen den. 1 Kgl. Amtsgericht. Reutlingen. 8 [5124] Der Vorstand besteht aus folgenden, sämtlich in Lmbach, aufmann Ernst Louis Eugen Schnabel in Neunkirchen, Bz. Prier. [5112]]⁄†% ꝙIn das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Stavenhagen wohnhaften Personen:

ist i 5 b 3 te wurde heute bei der Firma „Baumwollspinnerei 1) Lehrer Fritz Jückstock, als Vorsitzenden, Clarg verw. eschiegfn g hat 16 ö 8 Fenr Unterhausen“, Aktiengefellschaft, mit dem Sitze 8 Kaufmann August Lange, als schriftführ füh Handelsgeschäft und die Firma allein zur Fort⸗ fectionshaus „Glück auf“ Ludwig Oppen⸗ in Unterhausen, eingetragen, daß dem Friedrich 9 Kaufmann Bernhard Lettow, 1 Lnn ühernommen heimer Neunrkirchen Reg.⸗Bez. Trier, und als Gastl, Buchhalter daselbst, Prokura erteilt wurde. 4) Klempnermeister Adolf Heintze, a . 7 5

d eimer zu Die Zeichnung der Firma durch ihn erfolgt in Ge⸗ 5) Schmiedemeister Carl Warncke, eLi prin. 197. a. fh IT“ meinschaft mit einem Vorstandsmilgliede. 6) Buchdruckereibesitzer Theodor Beholtz, Lingen. lisersstg Sbürscre2 [5101]] ꝙNeunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 3. April! Reutlingen, den 10. April 1907. 9 1“ Petlrnch F Nnedas Handelgregister Abteilung B ist bei der 19017 C1““ ff 1 Hengeic 1cte deme „Kieinbahn Lingen. Berge⸗Quakenbrück, Kgl. Amtsgericht. andgericferch M. 9 Vorstand zeichnet ne 28 . Lesellschaft mit b ecgräntter Haftung in weustrelitz. 15157] Rheine, Westf. [5126] u 88 and zeichnet namens des Vereins durch ddriges Gr 3 des Registers) heute als neuer In das hiesige Handelsregister ist heute zu der 1 Ulecgc EEEETö“ heute 8— 88 1sr 1e vngesendaut ees 5 äftsfü . 1 un 5 . 82 2 . dügernesstssgbrfr ecngexvahen n, 1““ I getragene Firma Lehmann Falk zu Rheine er⸗ . 38 gen, den 8. April 1907 Die Firma ist auf Antrag des Inhabers gelöscht. loschen ist. CGCGg eich kann srefwinlthe Einlogen bie 6 LIDpe Gnigliches Amtsgericht. Abt. 2. Neustrelitz, 9. April 1907. Rheine, den 5. April 1907. .“ Siavenhagen, 8. Apeil 1967. ippehne. 8 Amtsgericht. [5102] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. 1 Shephed, hnh Amtggericht. trnö unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ Oberhausen, Kheinl. [5114] / Rotenburg, Hann. 5128] S S82 8 gen unter Nr. 34 die Firma „Wilhelm Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 35 In das hi 88 imm⸗ wit dem Sitz in Lippehne. In unser Handelsregister B Nr. 30 ist heute die ist heute die Firma Wilhelm Tipke zu Vissel. 89 8 8 Han Aüregie⸗ ist heute unter Nr. 13 Uiürber: Kaufmana Wülheln himm zu Lppehne. „Rheinische Hausrente, Gesellschaft mit be. bövede und als deren Inhaber der Viehhändler, Stabenhagen vng. asbacit Kit e.. Ligpehne’gden 9. April 1907. schränkter Haftung zu Oberhausen Rl.“ einge⸗ ’’ 8 8 ee; daselbst 12 8 bund. Ludwig Kasbohm voteuburg n.), den 9. Apr 1 . LiHppehne. Fenigiicter Ia .e t [5103] des Unternehmens ist der Bau oder Königliches Amtsgericht. Kage 278, . ni. nSsisger cht Non unser Handelsregister Abt. A ist heute bei] Erwerb von Geschäftshäusern zum Zwecke der Ver⸗ Sangerhausen. [5129] Strarburz, Uckermaee 8 d. 3 Firma Au uft Thimm⸗ eingetragen, daß mietung. In unser Handelsregister A ist heute bei der E., 8 [5141] Fiena erloschen is Das Grundkapital beträgt 20 000 Firma Otto Werkmeister in Sangerhausen Das unter de .enn⸗ Fe h, 8 pehne, den 10. April 1907. T11““ Georg Mersmann, Kaufmann Ne. 157 —2 I1 erloschen. es 8 gnn dagee Fihme F. 1 önialit erhausen Rl. angerhausen, den 10. Ap. 8 . (Nr. 8 Lüdens Königliches Amtsgericht. 15104 in 1” Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar bezw. önigliches Amtsgericht. veßs tters Abteilung A) hierselbst bestehende 8 In uscheid. Bekanntmachung. 19. März 1907 festgestellt. mienvin ee. 5130]]ge chäft ist auf den Kaufmann Georg Jacobsohn zu besder Unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3 März 1907 Schlemsingen- 1 Strasburg U.⸗M. übergegangen und wird von der⸗ heftahe Nr. 274 eingetragenen v“ Vazgracn 14 Nr⸗ b Heute nen en selben unker unveränderter Firma fortgeführt. Ein⸗ a erbr ET“ 8 „H. b dgande Bdngans 114“ 9 Oelsnitz, Vogtl. - 5115] in Schleusingen der bisherige Inhaber Holzhändler geizigrl Hanrelsregister Abteilung A am auer Kaufmann Max Berghaus in Oberbrügge ist Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Müller gelöscht und als neuer Inhaber der Strasburg u.⸗M., den 9. April 1907 vüe Gesellschaft 5 heasgc2e; Sehech 8 2S eingetragen. Königliches Amisgericht en den 5. April 1907. in Oelsnitz i. V. betreffenden Blatte .IL de eusingen, den 10. Apr 8 liches Amtsge 1 scheit, zfalcches Amtsgericht hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Strasburg, Uckermark. [5142 Lützen. 15105] daß der Kaufmann Carl Arthur Finke in Oelsnitz Schleusingen. 151811] In unserem ebcenan chag., 2 ist heut üiIn dsesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 54 in die Gesellschaft eingetreten ist. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter bei der unter No. Zenneenenen Firm d Jarob getran der Firma F. A. Müller, Lützen, ein⸗ Oelsuitz, am 11. April 1907. Nr. 24 eingetragenen, hierorts domizilierten Kom⸗ sohn und Sohn. Strasbꝛr —— Fehnr. ungeen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter Königliches Amtsgericht. manditgesellschaft „Wettig, Hartung . Co⸗ ein. wovden daß e Pertare des heemaee age meiftänderier Firma auf Maurer und Zimmer⸗ osterode, Ostpr. [5116] getragen worden, daß der Kaufmann Gustav Schad Jacobsehn zu Strasburg U.⸗M. erloschen ist. und 8 illy Müller in Lützen übergegangen ist. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Strasburg w.⸗M., den 9. April 1907. Ges daß die Uebernahme der im Betriebe des F- Josef Zolondek, Sächsisches Engros Schleusingen, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht. ügen bei veründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Lager in Osterode i/Ostp. Inhaberin Fräu⸗ Königliches Amtsgericht. witssat Serais ü

. tri 8 üller aaceschsfverze des Geschäfts durch Willy lein Selma Teitelbaum am 5. April 1907 ein⸗ Sehnroda. StriegaN;

1 a [51351 ꝙBei der Aktiengesellschaft für Bürsten⸗ Lützen, d 3 getragen: Die Firma lautet jetzt Sächsisches En⸗ Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter industrie Paa s Moegner in Strie, an 8 8. Aprik 1907. Königliches Amts⸗ bros Sager, T Errs Muöki, Iibaher Nr. 35 eingetragene Firma Carl Seifert in eflri und D. J. Hanne sn Freiburg . UFdebar.cL. T st Kaufmann Schroda ist erloschen. 21 zu Striegau Nr. Z des Handelsregisters Abt. B —8 „22. In das Handel [5106]]i. Zteeabe i. Ostp., den 5. April 1907. Schroda, 8 u“ ict. ist heute folgendes eingetragen worden: zumph .Au 8 neregiste B Nr. 128, ; Fönig liches Amtsgericht. Abt. 3. önigliches Amtsgeric„chht. 8 2 Besam prorurs des Kaufmanns Max Scupin er Ha at, Gesellschaft mit be⸗ 11“ 5117] Schroda. - [5136] zu Striegau ist erloschen. Ferteäungebefutnng⸗ hier is shaagen: Die P dnaeaser Fastelareehe K ist heute unter 88 139 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Striegau, 5. SnAe ma907. icht Kaufmargergund Haule G Fsättsihheas, gvager die Firma Ditv Nernheim Pillkallen und als Fr 1 kingegehe Ftrma Molkerei Schroda mxlxhe üm eendet. eczar 8 8 eh jeen Geschts Heandt zu Magdeburg ist zum Inhaber der eesih g Otto Nernheim in Pillkallen Eehoda, den 4. April 1907. Ir unfe Handelgregitter Abteilung A ü 2 des Die Fir a tsführer bestellt. engetragen vnnden. April 1907. Königliches Amtsgericht. 12. April 1907 bei Nr. 139 (Firma: Max Reich⸗ ul uckenbn artin Riecke“ und die Prokura Pillkallen, Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. [5133] mann’s Witwe in Roitza) eingetragen worden, 3) andeloregistersc für dieselbe, unter Nr. 1969 lr ee vece [51182]/ In das Handelsregister ist die Firma August daß der Kaufmann Alfred Weißenberg in unter Ne Möna hsa aeloschen Naumann“ Fnnadr Handelsregister K ist heute unter Nr. 140 Flgts 2 Deh gez gelsscth⸗ Heutben Le enhh Sae. Uiae e. als persöͤnlich 9 Fr. 1 wetz, den 8. Apr . 3 8 2. Fanndessäen Registers ist 1 die Firma eat P refer ungvfäsacden Königliches Amtsgericht. 9* müümehe 8 1e Eduard zrg und 18 8* ar Heinrich Blo 86 haber der Sb Schwiebus. 1 [5134] 1“ S8 8— 85 Alfr —, degelderehntic, Block dasalest k aeeer din 2e9s rigeniten den 4. April 1907. Inler Handederragter a t bute unter Ne 10) vagl tn wnenn 1 Berüe sss dene sene be en Regiflerz eingedaselbst ist unter Nr. Pintallen, den 4. Aprig, 1enest die Firma: Schwiebuser Achsenwerk Hugo gesellschaft ha 1h1. I r. hefüar den [2ls eril 1997 Pirna. Frisrcs [51191 Balcke und sans ihr Trb. 111““ rcge fchefäbn ein jeder der ölsgen. 8 amtchaidi 4. In das Handelsregisterzist 85 fingerragen üeacn⸗ Bae wdobug⸗ 82 28” Mürz 1907. Gesellschafter ermächtigt. 3 1““ Im Hand [5107]] auf Blatt 317 Landbezirk, betr. die Firm Kenialiches Nirkszericht Tarnowitz, den 12. April 1907. üt heute eelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Paul Zemke in Heidenau: Der Inhaber⸗ Fauf glic-hes, egee Königliches Amtsgericht tiehler uf Blatt 383, die Handelsgesellschaft mann Karl Heyn, hat seinen Wohnsstz nach Dresden gebnitz, sachsen. 15137] Trier. Bekanntmachung. [5198 malendes ein naundorf in Meißen betreffend, verlegt; tr. die Firma Auf dem die Firma Richard Schneider in In das Handelsregister Abteilung B wurde heut dennn Max Me ragen worden: Der Kaufmann Her⸗ 2) auf Blatt 345 Landbezirk, betr. die Sebnitz betreffenden Blatt 167 des Handelsregisters

1 bei Nr. 20, die Trierer Dampfziegelei, Gesell 1* bundorf in Meißen ist ausgeschieden; Karl Heyn in Heidenau: Die Handelsnieder⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kauf, schaft mit beschränkter Haftursg ait Lens Cene 1 Meßhniter Gustan Paul dücnh Ni ang Ehehie Dresden verlegt, worden; Ernst Pans Schneider in Sebnitz ist in das 8 Trier, sch Heltung

w 1 betr., eingetragen, daß an Stelle des al führun das Handelsgeschäft allein zur Fort dtbezirk, betr. die Firma b aftsfü .3 Blatt 286 Stadtbezirk, delsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete Geschäftsführer ausgeschiedenen Kaufm Maeg übernommen., ö“ 2c9, ch, Rößler in Pirna: Die Firma ist Hend Handelsgesellschaft ist am 1. April 1907 Geschäfts 899 üeveeschien Sen e fmanns Heinri

ei B chfabrikant8 8 en, a Jd. Lpen g. erloschen. üd zur Berichtizung der unter dem Firma lautet künftig: Richard Weber jr. aus Euskirchen zum Geschäftsführe Fwe. b1““ 5202² 28 Mürn 1907 erlassenen Bekanntmachung veröffent⸗ Sebnih den 12. April 1907. 1 lücetherebe 8. April 1907 v1“ das Er gitetfr auchlashene Bimmt Bia⸗ . Köͤnigliches Amtggerichtkt. „Königliches Amtggericht. Abt. 7 Mreine angenranae vagtnen Firma Emil Eohn Feligter H dn igh üezah seer Bigeln st. Seuneon, n das Handelseegisee ul2n In. Dagee F. Arnsgericht uin. LS1sa. den 3. April 1907. Pirna, den 10. April 1907. Nr. 994: Firma Otto Mertens, Solingen enregister wurde eingetragen;

8 önigliche Amtsgericht. r. : . gen. a. zu der Firma Hugo Schaupp in Ul . naaslole. [5108] Posen. De ekanatnacheng, “” geeaef elchast Lto Bebenest da Bhealin berigh v Eathadne Scheupp, Patren, te, de Nr. getragen wurd andelsregister Abteilung eute ini ber der Firma. 8 8 „Kaufmanns in Ulm:

dui gie afene igand fancelhacse hg terwüe Ansczag et der girma Eduard Luwwinsti alcgüse ndce Zeznhaniöor Die Fitma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen⸗

ontioiSöhne Peter und Hans Funke zu in Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht. 6. b. zu der Firma Hellmann &. Ce. in Ulm,

Inhaber Salomon Hellmann, Bankier in Ulm: Peter F. Persönlich haftende Gesellschafter: loschen ist. minen. 8 mann, Bankier in Ulm; ünte 6. April 1907. 1 ie Prokura des Emil Ummenhofer ist erloschen. 114“ elhen. ng. 5 8 5 —, . heide in Ulm rokura in der Weise erteilt, da 1“ Fellhchrse ff r H eesaeafser btctun B ist heute 1 85 Ehefrau Gustav Darmann, dieselben die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen und vie, den 11. April 1907. gt. In 8- 6 brd den Aktiengesellschfft Bank 22 a 6 geb. 85 Wald ist erloschen. zu vertreten befugt sind. nan Königliches Amtsgericht. unter rn Spölek zarobkowych in Posen So ETTT1114“* Den 12. April 1907. I beim, Rhein. [5109] mran en worden, daß der bisherige stellvertretende nigliches Amtsgericht. 6. St. Amtsrichter Sindlinger. ssiun Handelgregister à Nr 43 ist bei der unter del Vehstat Dr Teofil Rthepvikoweki zu Posen definitio Geö 11497vgsaer. . vZA en deemensgbehe nische Maschinenleder, und zum Vorstand hestellt . 8 ndelsregister Abt. A Nr. 249 ist] In unser Handelsregister

von A. Cahen⸗Leudesdorff & Mülheim am Rhein Aemeh eaen

6 Posen, den 8.

ril 8 heute bei der Firma: Dampfschiffsrhederei Franz Hermaun Niesing in Vreden unter Nr. 20 ein 6 ena2ches Amtsgericht. 1““ 1]

termum, Spandau, eingetragen worden: getragen: