Bei der Reichsbank treten folgende Veränderungen ein: e. Jahre zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden erste Eta
— 1 1 ten. Die Regierung Der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in spe zur allgemeinen Aushebung bildeten
Nat, im März 1887 zum Geheimen Oberregierungsrat be⸗ möge versuchen, die Militärfrage nicht durch fortwährende Steigerung
G Bromberg, Bankassessor Ramien ist zum Ersten Vorstands⸗ fördert und im Dezember 1902 mit dem Charakter als Wirk⸗ der Falengen⸗ sondern bär 28 Tö Abkommen über die
18 beamten der in Stelle der bisherigen Reichsbanknebenstelle licher Geheimer Oberregierungsrat und dem Range eines Beschränkung derselben zu lösen. Die Arbeiterpartel lehne das Gesn
reetenden Reichsbankstelle in Wilhelmshaven ernannt; Rats erster Klasse ausgezeichnet. Im Jahre 1904 schied er ah, weil es den Zthilcharakter der Freiwiligen beseitge ilige
der Bankvorstand Kehrhahn in Wilhelmshaven ist mit aus dem Staatsdienst. es Haldanes Vorschlägen nicht gelingen sollte, eine ün Per der interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vor⸗ Eine reichbegabte, in sich geschlossene Persönlichkeit, deren armee zu schaffen, so sei das Land der Konskription verfallen.
8 892 J9 1 inister feandsbeamten bei der daselbst zu errichtenden Reichsbankstelle Grundzug tiefinnere Frömmigkeit und erzensgüte bildeten, Feriegenniser Hüldane vietsrparanf, hin, Ze b Prcgalzaneg — beauftragt; .e, gehörte der Verstorbene während seiner Tätigkeit im Kultus⸗ Vorschläge der beste Plan für die Organisation des Heeres seien,
der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Tilsit, ministerium wesentlich der geistlichen Abteilung an, wohin ihn und daß sie b
8 4 2 1 n. eabsichtigten, diese T lä ür die Organisa⸗ Bankassessor Richardt ist in gleicher Eigenschaft nach Brom⸗ Neigung und Anlage führten. Aber weit über die Grenzen tion ihrer . sdetigtn, de Versch nls Ihn ge zu nehmen,
berg verset .sseiner amtlichen Aufgaben hinaus war er auf dem Felde christ⸗ sodaß nicht nur die 300 000 Mann, die die englische Territorige mnit der Bankvorstand von Ingersleben in Rendsburg ist licher Nächstenliebe aufopfernd und segensreich tätig, In deir armes bilden, vorhanden sein würden, sondern daß im ganzen Reich⸗ nnt nder interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten 1“ F 2 1 Geh —5 inneren Misfion, ftne E1“ befteen. eüe vs erung be⸗ orstandsbeamten bei der Reichsbankstelle in Tilsit beauftragt namentlich in der Fürsorge für die männliche und die weidliche “ vorden. 9 9 deehe “ Ie varbilhliches Beispiel “ Vi Ktlsge Gs eir Bellmat gegen die eg . 1G 1 persönli eewirkt und in zahlreichen Organisationen, selbst h⸗ , 1u“ 8 8 über Deutschland hinaus, Bleibendes ges heg “ heit 1e wurde in zweiter Lesung mit großer Mej 8 8 Zweiter Nachtra Feind, Vieler Freund, zahllosen Bebrüͤchen aater und Wohl⸗ um Vertrag über die Einrichtung und Unter⸗ käter, so kennzeichnet sich seine edle Persönlichkeit, deren An⸗ . Rußland. ves altung von Postdampferverbindungen mit Afrika denken insonderheit in dem Ministerium, dem er fast ein viertel Der Präsident des Ministerrats Stolypin hat gestem vom 9.,21. Juli 1900. e hachgeschättes Mitglied ge⸗ an 29 de ag, Gouverneure und Kreischefs in he . wesen ist, allezeit in Ehren gehalten werden wird. en Juden zur An ingera in 18 Pwüischen dem Stellvertreter des Reichskanzlers Grafen 1ö“ 8 8 1 Barfolg von
reiben erlassen, i 1 1 „heißt; osadowsky⸗Wehner, handelnd im Namen des Reichs sch tlassen, in dem es, „W. T. B zufolge, heiß
8 1 „ 1 1.“ 8 Ich erhalte Meldungen, daß fü e organisiet einerseits und der Aktiengesellschaft Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie “ 8 sswürden; ich bin fest Tee 8 Flten,Nogechn alle 1 zu 1 anderseits ist heute in Ergänzung des Ver⸗ Während des Vierteljahres vom 1. Januar bis 31. März regeln ergreisen, um jede Art von Gewalttätigkeit zu ven
ie
8 . b ke⸗ trags über die Einrichtung und Unterhaltung von Postdampfer⸗ 1907 haben 5546 Schiffe (gegen 6575 Schiffe in demselben hindern, und ordne an, daß zur Beruhigung der Bevöl ver saöüngen 88 Afrika vom 9/21. Juli 1900 das Folgende ecsahe dih ac Bi seleanca von ven 1. T“ we, ng8 vhbder Maste vereinbart worden: 8 G . 50 Registertons) den Kaiser bdei 8 ch aes. tigen
„Vorübergehend können auf Grund besonderer Vereinbarung Wilhelm⸗Kanal benutzt und, nach Abzug des auf dir 111““ ö“ aSc,gestatte bcs-h9 9- zwischen den vertragschließenden Teilen in der Einrichtung der Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, an
5 8 u ü i igkeit b 5 iedertehr,, Jch Arütel 1 unter a. und H des Vertrahs vom 3721. Zult Gehühren ö41 821 ℳ (1903 689 776 ℳ6) entrichtet. Düvon a6. H Leriaeet.da he de Rehee eernvshench
n zu unterhaltenden Linien solche Aenderungen getroffen entfielen auf den Monat März 2528 Schiffe 1906: sein, daß die ordentlichen Behörden die Pflicht haben, Unruhen ofort werden, welche sich im Rahmen der Vorschriften des Gesetzes 2570 Schiffe) von 416 383 Registedtons 89059 299 Re⸗ ohne Verzug zu unterdrüͤcken, da die Besachessihg für die Fellen vom 25. Mai 1900 halten und eine Verringerung der Gesamt⸗ gistertons) und 212 046 ℳ (1906: 213 385 ℳ) Gebühren. von Agrarunruhen und Pogromen gegen die Juden nach der vo leistung des Unternehmers gegenüber dem ertrage vom Im Rechnun sjahre 1906 haben 33 158 Schiffe Strenge des Gesetzes aufzukommen haben werden. 3 ter⸗ 9./21. Juli 1900 nicht zur Folge haben. (gegen 33 147 Schiffe im Rechnungsjahre 1905) mit einem — In der Reichsduma gelangte gestern die Ig
Diese Vereinbarung ist urkundlich in zweifacher Aus⸗ Nettoraumgehalt von 5963 125 Regsteltons (1905: 5 796 949 pellation über die Vorkommnisse in Riga nach Riga fertigung von beiden Teilen unterschrieben und untersiegelt Registertons) den Kanal benutzt und, nach Abzug des Elb⸗ Spezialbericht über die von der Polizeiverwaltung von B7 worden. lotsgeldes an Gebühren 2 871 699 ℳ (1905: 2 809 346 ℳ) und anderen baltischen Städten gesetzwidrig vorgenommen Berlin den 11. April 1907. Hamburg, den 11. April 1907. entrichtet. Folterungen zur Beratung.
Der Stellvertreter Deutsche Nach dem Bericht des „W. T. B.“ gaben die Gehilfen dje des Reichskanzlers. Ost⸗Afrika⸗Linie. Minister des Innern und der Justiz Erklärungen ab. Der Gn der 8 Wöö (L. S.) Der Kaiserliche Botschafter in Paris, Wirkliche Geheime weftn getre derset ernefeeche vale bausenag da hih gefen
raf von Posadowsky. d. Woermann. Herz. Rat Fürst von Radolin ist vom kurzen Urlaub auf seinen polizei ein und erklärte, daß der Minister des Innern eine Untas zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder fuchung aun ve iafänsg df. 1“ “ S. das chg⸗ des 8 “ r ntersuchung müsse abgewarte erden. er 8 mvernomnen “ Ministers der Fast Lutze eklürte den Bericht, foweit er sich auf die Königreich Preußen. Staatsanwaltschaft beziehe, für übertrieben.
“ r 1““ Die Weiterberatun rde abgelehnt, obwohl noch Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der heimkehrende 13 Redner “ vhn Präsident machte den bisheri Froensport der von S. M. S. „Condor, abgelösten sodann dem Hause Mitteilung, daß 46 Abgeordnete einen dlisce hebe herigen außerordentlichen Professor in der evan⸗ Bes atzung mit dem Reichspostdampfer „Yorck“ vorgestern in Antrag, betre is die e omie Polens, eingebra t G Frielagischen 8 ütät Renteishh Fn Fessans 8bf “ eingetroffen und hat gestern die Reise nach Adelaide “ die Sitzung aufgehoben wurde. 1 . . ortgesetzt. 1 vfi 1 ie in Rig derselben Fakultät und S.M. S. „Leipzig“ ist vorgestern in Tfingtau einge⸗ In dem Kommissionsbericht über die in 8
8
8
den bisherigen Oberarzt am Friedrichstädter Kranke und anderen baltischen Städten vorgenommenen u Dresden, Professor Dr. van Fjehrichs e Esertahea bö Folterungen, der vom Abg. Pergament in der Reiche rofessor in der medizinischen Fakultät der Universität Halle⸗ duma verlesen wurde, heißt es, obiger Quelle zufolge, u Unindeng 8 TTTTIu Oest ich⸗u Beginn der Strafexpeditionen in den baltischen Pro⸗ zeeinfolge der von der Stadtverordnetenversamml 3 eesterreich⸗Ungarn. lem Beginn 2 Höhscheid getroffenen Wahl den Kaufmann Ehnersan “ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ besprach der Eisen⸗ vinzen begannen auch die Folterungen von Gefangenen; um von ihn⸗
3 ach. d „ die genügten, um sie erschießen zu lassen. daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt bahnminister von Derschatta in der Rede, die er gestern in “ der Folterungen eine Kommission ge⸗
ber
Höhscheid auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. einer Wählerversammlung in Graz hielt, u. a, das Ver⸗ Flldet, bestehend aus dem Gehilfen des Chefs der politischen Poltich hältnis zu Ungarn. Er betonte, Oesterreich habe sich mehreren Polizetkommissaren und Agenten. Diese Kommission var,0 Finanzministerium. Ungarn gegenüber bisher völlig freie Hand gewahrt. Der Staatsanwalt und der Gendarmerieverwaltung mit besonderen In
1 b tionen für ihre Tätigkeit versehen und vom Gouverneur mit dem Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse Finehcas ünne nur gemacht werden mit dem Volke und
litische Angeklagte ohne gerichtliches Ve 8 1 einen Vertretern, niemals aber gegen das Volk oder gegen ausgestattet worden, politische Ang teanse G .“ owa, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist zu das Interesse Oesterreichs. g fahren zu töten. Den Verwaltungsbehörden, dem Staatsan 2
dem Gendarmerieobersten S ü8 711 88 Folterungen ugg i i e unterzogen wurden, bekannt. in Gefangener w u
1 und Irland. Gelancene ustsrigenan niedergeworfen, worauf der Kommi ansch Die Kolonialkonferenz setzte gestern die Beratung der Brust des Gefangenen so lange herumsprang, bis ihm sangaue über die militärische Verteidigung des Reiches fort. Rippen gebrochen waren, und er, fürchterlich leidend, nehe hese Nach dem Bericht des „W. T. B.“ wies der Kriegsminister lang keine “ zu sich nehmen konnte, bis er dann 1 gen,
Nichtamtliches. Haldane im Laufe der Debatte darauf hin, dgß der südafrikanische wurde. Ein anderer wurde so lange auf die Waden bHeleginem Krieg gezeigt habe, wie durchaus notwendig die riegsbereitschaft sei, bis alles Fleisch sich von den Knochen gelöst hatte. buch⸗
Deutsches Reich. 11““ Füser aus, fürütesee 8 8 8 Geständnis, das man von 82 verlun 8
Preußen. Berlin, 24. April. Pians einer militärischen Organisation des stabenweise mit Kautschukknütteln auf den Rücken geschlageneston
.“ B 11“ ganzen britischen Reichs sei, der durch den vorgeschla lenen G lstab j 6 e t genernde Seine Mazestät der Kaiser und König hörten vor⸗ eschaffen werden solle Bie Len nch Hen nerge sch genen Brsan ab jenigen Gefangenen, die während der Folterungen nicht geueride
8 8
11“
. nister sprachen sod 2 der et gestern im Königlichen Schlosse zu Homburg den Vortrag des der Reihe nach ihre Ansichten über die Deganisation 8 vkalen Beren dfeteechegde aabarenihteccg berde rodntecgefäagaisada Chefs des Zivilkabinetts und gestern mittag im Königlichen Streitkräfte in den einzelnen Kolonien 88n schossen. Ein anderer Gefangener wurde von zwei Kosaken an 28 1 Schlosse zu Wiesbaden den Vortrag des Vertreters des Aus⸗ Darauf nahm die Konferenz die Resolution, betreffend die und Füßen gehalten und mik Gummiknütteln so lange geschlagvingen wärtigen Amts. y((LErrichtung eines Generalsabs⸗ an, der aus Offizieren der Erdboden von Blut troff. Um Geständnlsse zu Frhen qh n Amts. 11“ der Streitkräfte des ganzen Reichs zusammengesetzt und wurden gefangenen Weibern die Nägel von Fingern un 1n.n und 8 berufen sein soll, die Verteidigungspläne vorzubereiten und Rat⸗ rissen, die Haare bündelweise ausgerigen die Knochen an der polizin . . Aläge bezüglich der Ausbildung und der Kriegsorganisation, Bftgen gebrochen. Die Martern und Foltern waren von Rir. bh 8 In 88 gesgern unter . des Staatsministers, der Truppen der Krone in jedem Teile des Reichs zu “ her Petslligung Se1h gieig aatssekretärs des Innern Dr. Grafen von ⸗ artert, um das Geständnis zu erzwingten, 9 8 sekr Inn afen von Posadowsky⸗ erteilen. Gouvernement Mohilew einen Polizeibeamen ermordet. AL in
Wehner ahgehaltenen lenarsitzung des Bundesrats Bei der Darlegung der Verteidi ä ade e Plen 3 der gungspläne legte herausstellte, d 5 wurefühtt G Süege den Ausschußberichten über den Entwurf eines Gese es, der Erste Lord der Admiralität Lord Pweedmonth 8 das Gefn daa. eclo, ehgbrs sehüeza vnsgehim⸗ betreffend Aenderungen des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März Pläne der Admiralität dar und betonte besonders die Not⸗ um zu gestehen, daß er der Mithelfer Belenzows bei demn Mleln ga 1873, über den Entwurf eines Beamtenhinterbliebenengesetzes und wendigkeit einer einheitlichen Kontrolle der Flotte. B b Cn
en. 1 1 8 ankraub gewesen sei. Er wurd tschufknüt den Entwurf eines Militärhinterbliebenengesetzes die Zustimmung Lord Tweedmouth erklärte weiter, eins der Ziele der Admiralität schlagen un nns Strangulation “ esteäsben 5 erteilt. Dem Ausschußbericht über die Aenderung des Etats des sei, die Seestreitkräfte auf solcher Höhe zu erhalten, daß sie England anderer wurde erst mit Kautschukknütteln, dann mit Eisenfen Zucha
allgemeinen Pensionsfonds auf das Re nungsjahr 1907 wurde die Oberherrschaft zur See in jedem vernünftiger Weise als mögl schlagen, worauf er auf den Boden gelegt und in die Wunden plutig beigetreten. Mit der darenf das⸗ 18 Polaca. betreffend enzumnehmenden Falle sichern. Er wolle nicht auf weitere Berwin gahh ferent Andere wurden masszerte, indem man viur e e eine Uebereinkunft zwischen Deutschland und Frankreich über aul “ und Midmitteln drängen, ein Mitarbeiten der dehlug.s 8 ie mit Salz einrieb. Ein andere f dem zwe⸗ hhoachuchien eaken der Literatur und Kunst und an seaie afütdenm ene segft angenehmsten Borm würde aber von ihm Potüsten balancienn,ehhs dessh fca Rret gcheh’ wr, woran
an die zuständi zschü ärte sich di 8 — d.S. 1 8 Versammlung einversie zuständigen Ausschüsse erklärte sich die Nach einer allgemeinen Diskussion wurde beschlossen, daß erschossen wurde.
3 eeute hielt der Ausschuß des G 1 die Frage der Seeverteidigung bis zu einer späteren Sitzun talien. 3 8 eine “] schuß des Bundesrats für Justizwesen vertagt werden solle und daß die Vertreter der Folonteß 8 Die Jacht „Victoria N. mit dem König Bnn 8 zwischen gesondert mit der Admiralität konferieren könnten. der Königin von England an Bord ist gestern von N 8 — Im Unterhause richtete der konservative Abg. Ashley in Palermo eingetroffen. beiten schwenen Sehemate der 2l. Ahrih, surh 8 acg langem an 52 eöö P. 1“ Sir Edward — Die Deputiertenkammer hat gestern ihre 3 wurde — vortragende Rat im Grey eine Anfrage, ob er davon unterrichtet sei 1 " berichtet, ministerium, Wirkliche Geheime Bberregierungerat ders maroörkanische 8 lichoeg ste daß die wieden ausgenommen. Mie das „W. T. V.bericheüber die
egierung öffentliche Arbeiten i ini j n, uü r .“ von Bernstorff im nahezu vollendeten 63. Leleraf Fanger an “ Sh “ en habe, 8”b die Behe nsch des “ 8 Aeug Ln sae ohnuêtauhr jahre. . t . umstaͤnde, unter denen der Vertrag zustande gekom . 7 inisteri 5 Der Heimgegangene, ein Sohn des vormaligen Botschafters einen Verstoß gegen die Algecirasakte enthieltens and ele derhacsönc des Budgeis des Ministeriums des Grafen Abbrecht von Bernstorff, trat bald nach Beendigung des Schritte die brfüische Regierung zu tun sehae 5
Justizvorbereitungsdienstes im Jahre 1870 in das Ressort des Der Staatssekretär erwiderte, obiger Quelle zufolge: eine derartige Afrika. die Be⸗ Auswärtigen Amtes über, in welchem er als Legationssekretär in Frage sei mit bezug auf einen bestimmten Vertrag in Tanger, d Wie das „W. T. B.“ ldet, ist des “ e“ Wien und welchemen spater in der politischen zweifellos der von Asbr er B.“ aus Tanger me alt
ey erwähnte sei, zur Sprache gebracht worden. völkerung von Casab den Aufenthamn er⸗ Abteilung des Auswärtigen Amtes selbst Verwendung fand. Eerhendel⸗ sich um eine Frage, die Imechelos auf der Stelle ihre Kreuzers „Lal eülnsa durch 8
iser gung finden werd ü ande“ vollständig beruhigt worden. Mreußer Auf seinen Wunsch wurde er 1874 mit der b Algeciras, die aufrecht zu ehaläh. dns Re ieemmungehe der Asie von merset den gleichen Erfolg 8n dan Erscheinen der K Verwaltung des Landratsamts des Herzogtums Lauenburg Danach wurde die Beratung der Vorlage betreffend di „Forbin“ und „Gloire“ vor Mazagan. beauftragt und durch Allerhöchste Bestallung vom 21. No⸗ Territorialarm ge, ie 8
ee, wieder aufgenommen. vember 1874 zum Landrat ernannt. Im Jahre 1880 als Im Verlauf der Beratung erüasg der Redner der Arbeiterpartei 8 8 8 Hilfsarbeiter in das Kultusministerium berufen, wurde er im! Maedonald, er hege die Besorgnis, daß die neuen Vorschläge die “