wertung des Grundstücks Reinickendorferstraße 49 hier und anderer Grundstücke.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ
Geschäftsführer:
kaufmann Georg Brückner in Berlin
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Hesftun
eiden 8 ellschaszavertrag ist am 12. April 1907 estgestellt.
Festeden wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗
schen Reichsanzeiger.
Nr. 4340: Beuno Franken & Co. mit be⸗
schränkter Haftung.
Sitz: Berlin, wohin der Sitz gemäß Beschluß
vom 21. März 1907 verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ankauf sowie Vertrieb von Hohlsaum⸗ und Hand⸗ stickeretarbeiten. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ Geschäftsführer: Kaufmann Benno Franken in Berlinl.
5 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter hHaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1902 festhestent am 21. März 1907 geändert (Sitz). r. 4341. Südliche Wein⸗ und Likör⸗Gesell⸗ 8 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Wein, Spirituosen und Genußmitteln aller Art.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ 8 Geschäftsführer: 8 — Kaufmann Max Schwarz in Berlin. 8 5 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. eDer dseeehci bertmg ist am 12. März 1907 estgestellt.
Eind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Nr. 4342: Spiritus⸗ und Spirituosen Rund⸗ schau, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
“ des Unternehmens: Herausgabe und Rertric der Zeitschrift „Spiritus⸗ und Spirituosen⸗
undschau“.
Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ Geschäftsführer:
Generalsekretär Paul Koepcke in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1907 festgestellt. 8 ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch “ und einen Prokuristen vertreten. — .
schaft mit beschränkter Haftun Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Bebauung und Ausnutzung von Grundstücken, vorwiegend zur Errichtung kleinerer und mittlerer Beamten⸗ und Arbesterwohnungen in Berlin, Hamburg und Han⸗ nover, zunächst der Erwerb und die Bebauung der in Hamburg an der Gärtner⸗, Düppel⸗ und Alsen⸗ straße belegenen, im Grundbuch von Eppendorf Band 2 Blatt Nr. 81, Band 34 Blatt Nr. 1696, 169. 1698, 1699 und 1700 verzeichneten Grund⸗ ücke. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Geschäftsführer: 8 “ Blben Hler fhai Resits Dem Architekten Wilhelm Holzapfel in Ha ist Einzelprokura erteilt. “
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. erer 8 ellschaftsvertrag ist am 28. März 1907 estgestellt.
Fedem Geschäftsführer steht die selbständ 8 tretung der Gesellschaft zu. selbfiradige Ver
aft
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bußerdem, Bekanntmachungen im Deutschen Neichsanzeiger.
Die Gesellschafter
1) offene Handelsgesellschaft in Firma Hiller &
2) E hedh nüeennneur⸗
rchitel elm Holzapfel in Hamburg,
3) Dipl.⸗Ingenieur Wilhelm Hiller in Berben bringen in die Gesellschaft ein die sämtlichen Rechte aus den nachstehend bezeichneten Kaufangeboten bezw. Verträgen und Eintragungen in das Grundbuch, be⸗ treffend die vorstehend bezeichneten Grundstücke, welche teils von ihnen erworben, teils durch Zession der Erwerber auf sie übergegangen sind, nämlich:
a, aus der notariellen Offerte d. d. Hamburg, den 12. März 1907, welche dem Architekten Herrn Wil⸗ helm Holzapfel von dem Eigentuͤmer der Grundstücke gemacht und von diesem mit auf die Firma Hiller & Kuhlmann und Herrn Wilhelm Hiller übertragen Hütdes ist;
aus den Nießbrauchsverträgen, welche die Firma
Hiller &. Kuhlmann binsichtlich der vorstehend be⸗
zeichneten Grundstücke mit dem Grundstückseigen⸗
tümer getroffen hat, welche auf sämtlichen gedachten
ö 88 2 II. Abteilung des Grundbuchs „ un 8
ngene Ne b welche von der Firma Hiller
un mit auf di Mübelm Hiller überiragen wähden sund;anfe und
c. aus dem Bauvertrage, welcher z) Eigentümer der Grundstücke W“ Füscen dfm & Kuhlmann unter dem 19. Juni 1906 etroffen wurde und aus welchem die Rechte von Hiüler & Kuhlmann mit auf die Herren Holzapfel und Wilh. Hiller übertragen worden sind;
d. die Befugnisse aus dem baupolizeilich genehmigten Projekt zur Bebauung der vorstehend bezeichneten Grundstücke, welche der Firma Hiller & Kuhlmann zustehen und auf die Herren Holzapfel und Wilhelm Hiller von der Berechtigten mitübertragen worden
nd;
sin die Ansprüche, welche der Firma Hiller & Kuhlmann aus den bereits auf den vorstehend be⸗ zeichneten Grundstücken ausgeführten Bauarbeiten zustehen und welche ebenfalls auf die Herren Wilhelm Holzapfel und Wilhelm Hiller von der Berechtigten mitübertragen worden sind, zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 300 000 ℳ, wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 200 000 ℳ, bei 2) 40 000 ℳ, bei 3) 60 000 ℳ
Nr. 4344: Morseelektrische⸗Werke Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. ¹
Gegenstand des Unternehmens:
Ausbeutung von Schutzrechten,
betreffend ein Auswählersystem nach dem Morseverfahren für Telegraphie und Telephonie und ähnliche Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 475 000 ℳ
Geschäftsführer:
Kaufmann Dagobert Timar in Wilmersdorf, Georg Reimann in Berl ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
sicvertrag ist am 15. März 1907 tsführer bestellt, so wird die
ührer oder durch okuristen vertreten.
änkt Cse Höhlig
ind mehrere Geschäf Gesellschaft durch zwei einen Geschäftsführer und einen Pr eerdem wird hierbei bekannt gemacht: entliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsauzeiger.
Es bringen in die Gesellschaft ein:
fmann Dagobert Timar in Wilmersdorf, kant Georg Reimann in Berlin, Kaufmann Roman Schneider in Berlin achstehende Patente, nämlich: Einrichtung zur Aus⸗ ung einer beliebigen unter zahlreichen möglichen ernwirkungen durch Kombinationen von kurzen und gen oder positiven und negativen Stromstößen
1) Deutschland 160 143, 2) Oesterreich 25 185, 3) Ungarn 32 974, rankreich 352 868, elgien 183 498,
6) England 29 354/1904, 7) Amerika 784 393,
8) Rußland Schutzschein 24 571, 9) Italien 56/81 068 — 233/120, 10) Schweiz 33 285, 11) Schweden 19 903, 12) Norwegen 15 283, 13) Dänemark 8224, 14) Spanien 35 666, 15) Portugal 4883 zum festgesetzten Gesamtwert von 400 000 ℳ und zwar zu 1 zum Betrage von 118 000 ℳ, zu 2 zum vage von 232 000 ℳ, zu 3 zum Betrage von
II. Die vorstehend unter 1 und 2 bezeichneten Gesellschafter die hier, Schäferstraße 6 a, befindlichen, ihnen gehörigen Maschinen und Apparate zur Her⸗ stellung von Telephon⸗ und Telegraphenanlagen und die bereits hergestellten zum festgesetzten Gesamtwert von 60 000 ℳ und Betrage von 30 000 ℳ unter An⸗ rechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stamm⸗
Nr. 4345: Ernst Ascher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Hamburg mit Zweigniederlassung in Verlin unter der Firma:
scher & Co. Haftung.
Gegenstand des Unternehmens: Kauf und Verkauf Fettwaren aller Art und Agenturgeschäfte in Fettwaren aller Art. 1
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer: 1
Kaufmann Fernand Reuver in Berlin,
aul Otto Schmidt in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
tung. ltung, schaftsvertrag ist am 11. März 1907 er steht die selbständige Ver⸗ zu.
4346: Berliner Grundstücks⸗Gesellschaft “ mit beschräukter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ kauf oder die sonstige Verwertung von Grundstücken in Berlin und dessen V. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer:
Kaufmann Gustav Madjoke in Steglitz.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1907
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen schen Reichsanzeiger. Nr. 4347: „Hungaria“ Weinimport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ungarischen Weinen und der Vertrieb derselben. as Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ Geschäftsführer: Frau Anna Loewenstein, geborene Lojewski, in
Kaufmann Anton Ligeti in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Geselschaftsvertrag ist am 26. März 1907
ßerdem wird hierbei bekannt gemacht: ffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ in Reichsanzeiger.
r. 4348: Steinkern Industrie Gesellschaft i ööö Haftung.
8 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur
zwar je zum
Norddeutsche Wohnungsbaugesell⸗ Zweigniederlassung
Geschäftsfü Jedem 4 Käftsführ
Import von
S —
2
genstand des Unternehmens: Ausnutzung einer eerstellung von Knopfformen, segenständen bezweckt.
dung, welche die öpfen und anderen Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ Geschäftsführer:
Kaufmann Erich Gothan in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chaftsvertrag ist am 16. März 1907
hrere Geschäftsführer bestellt, so wird die jeden derselben selbständig ver⸗ gemeinsame Vertretung durch hrer angeordnet
so wird die Gese inen Prokuristen
treten, falls nicht mehrere Geschät Prokuristen beste einen Geschäftsführer und e durch zwei Prokuristen vertreten. kerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeig Der Gesellschafter Kaufmann Erich Gothan in
Gesellschaft er⸗
Berlin bringt in die Gesellschaft ein: eine Erfindung, betreffend ein Verfahren zur Herstellung einer Stein⸗ kernmischung, und ferner die Rechte aus den unterm 12. Januar 1907 und 13. Februar 1907 bei dem Feieefülchen Patentamte erfolgten Patentanmeldungen, eetreffend:
a. ein Verfahren zur Herstellung von Druckknöpfen mittels einer gußfähigen, sich erhärtenden Masse (Patentanmeldung Nr. 14 095),
b. ein Verfahren zur Herstellung von Knöpfen usw. (Patentanmeldung am 13. Februar 1907 präsentiert),
die Rechte aus einem unterm 2. und 3. März 1907 geschlossenen Lizenzvertrage über die Verwerlung der Steinkernmischung
zum festgesetzten Gesamtwert von 90 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.
Nr. 4349: Hoffmann und Tempel Technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
itz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Motor⸗ fahrzeugen zu Wasser und zu Lande sowie von Uhnschinen aller Art, namentlich von technischen Neu⸗
eiten.
Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ
Geschäftsführer:
Ingenieur Walter Hoffmann in Berlin,
Kaufmann Curt Tempel in Berlin.
8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
2
ung. n- Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1907 fest⸗
3 gestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsauzeiger.
Es bringen in die Gesellschaft ein:
1) Ingenieur Walter Hoffmann in Berlin
sh das ihm von der Ramesohl u. Schmidt Aktiengesellschaft in Oelde in Westphalen durch Ver⸗ trag übertragene Alleinvertriebsrecht für die West⸗ falia Wagen,
b. das ihm von der Firma Continentale Gesell⸗ schaft für chemisches Feuerlöschwesen m. b. H. hier durch Vertrag übertragene Alleinvertriebsrecht für die Gautsch Handgasspritze,
c. das ihm von der Firma Deutsche Gautschin⸗ gesellschaft m. b. H. hier durch Vertrag übertragene Alleinpertriebsrecht für das Gautschinverfahren zur Herstellung feuersicherer Hölzer und für die hierzu gehörige Gautschin⸗Flüssigkeit, und tritt alle seine Rechte aus den genannten Verträgen — vorbehaltlich der Zustimmung der Firmen, mit welchen er diese Verträge abgeschlossen hat — an die neue Gesell⸗ schaft ab, gegen deren Verpflichtung, die ihm aus den ö Verträgen von heute ab erwachsenden Ver⸗
indlichkeiten zu erfüllen, zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ, unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage,
2) derselbe Gesellschafter und der Kaufmann Curt Tempel in Berlin gemeinschaftlich das ihnen von der Großen Berliner Automobilgesellschaft m. b. H. hier überlassene Vertriebsrecht für die Humber⸗Wagen, vorbehaltlich der Genehmigung der Humber Gesell⸗ schaft in Bececton in England,
zum festgesetzten Werte von 10 000 ℳ
unter Anrechnung von je 5000 ℳ auf ihre Stamm⸗ einlagen.
bei Nr. 4089: Apotheker Honemann und Drogist Asbach Gesellschaft mit beschränkter
aftung: aul gisbach ist nicht mehr Geschäftsführer. sei Nr. 3711: Deutsche 86. klame⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: zurch Beschluß vom 11. April 1907 ist die Ge⸗
D selschaft aufgelöst.
quidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer
Architekt Géza von Csöka in Steglitz und Architekt M.
Emil Lange in Berlin.
bei Nr. 3619;: Berliner Felltier⸗Fabrik Pretzsch Gesellschaft mit beschränkter
aftung:
Carl Heidelberger ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Julius Caro in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 3554: Nonnit, Chemisches Erzeugniß gegen Pflanzenschädlinge aller Art Gesellschaft mit beschräukter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 27. Februar 1907 ist das öö um 18 000 ℳ auf 60 000 ℳ erhöht worden.
Ferdinand von Strantz und Heinrich Ko⸗ “ er bisherige stellvertretende Geschäftsführer C 1 28 Factgfsstoen Uenecenee
ver Kaufmann Ludwig Zieser in i ei Nr. 8 ahrungs & Genußmittel Industrie Gesellschaft mit beschränkterH sat 8
Johannes Vogt ist nicht mehr Liquidator.
Durch Beschluß vom 21. März 1907 ist bestimmt, daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Liqui⸗ dator vertreten wird.
Berlin, den 16. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 8345 des Königlichen ’ Berlin⸗Teöa.
Am 17. April 12gpees 8” m 17. eingetragen: Tee e 4350:
estens & Nölle, Aktien mit dem Sitze zu Berlin: eedschee
Gegenstand des Unternehmens:
a. Betrieb des Handels mit Stab⸗, Band⸗ und Fassoneisen, Blechen, schmiedeeisernen Trägern und sonstigen Handelsartikeln sowie Herstellung von Eisenkonstruktionen, Kranen, Transport⸗, Verlade⸗ und Aufbereitungsanlagen, Separationen und Wäschen sowie aller hiermit Beeae dan e
.
kaufmännischer Geschäfte, insbesondere durch die Uebernahme und den Fortbetrieb des bisher (in Berlin unter der Firma Steffens & Nölle be⸗ stehenden Geschäftsunternehmens.
b. Beteiligung an Anlagen, welche zur Erreichung
dieser Zwecke dienen, sowie ü Ueeeae und Neugründung
Grundkapital: 6 000 000 ℳ Seeland Stef einhard Steffens, Kommerzienrat, Berlin 2) Ernst Nölle, Ka 1 Sceagfehch ufmann und Fabrikbesitzer, Berlin. eer Gesellschaftsvertrag ist 7. März 1907 Feftgestelt und am 19. Ährir 1927 geint.-n“ 190
v114“
n Versammlung
Die von der ersten denlttuxeraeneanzantzglac
der Gesellschafter Kommerzienrat Reinhard Steffens in B Kaufmann sowie Fabrikbesitzer Ernst Berlin sind je für sich ermächtigt, Gesellschaft zu vertreten. Iver Mitglieder des Vorstands von der Genera lung bestellt, hat diese gleichzeitig bei 19 stimmen, ob er für sich nttali schaft mit einem andern Vorstandsmitgal wenn mehrere Vorstandsmit einem Prokuristen die Gesell Als nicht einzutragen wird bekannt gema Das Grundkapital der Gesellsch nhaber und über 10
allein oder nur
chaft vertreten kann.
6000 je auf den
Aktien, die zum Nennbetrage aus Der Vorstand der Gesellschaft beste
mung der Generalversammlung der einem oder aus mehreren Mitgliedern, Generalversammlung der Gesellschafter be
Die von der Gesellse
entlassen werden. gehenden Bekanntmachungen Deutschen Reichs⸗ und Königlich schen Stagatsanzeiger veröffentlicht,
lung anordnet; die
versammlung eine Wiederho
Aufsichtsratz werden von dem Vorsitz dessen Stellvertreter mit der Firma der unter Hinzufügung der Worte „Der A mit ihrer eigenhändigen Namensunters
Die Generalversammlungen werd dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstand 9 ch maliges Ausschreiben in dem Gesellschaftsblat 8 berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die säͤ Aktien übernommen haben, sin 1) Kommerzienrat Reinhard 2) Kaufmann und Fabrikbesitzer Ern
3) Kommerzienrat Emil Berve zu Bresla Baurat Christian
f . 5) Kommerzienrat Rudolf Hegenscheidt zu 6) Direktor Ernst Rahlenbeck in Hannober.
Nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsver (§ 20) bringen die Gründer Reinhard G Nölle auf das Grundkapitg
1
von ihnen betriebene, im Handelsregister Bergg. Mitte Abteilung A Nr. 3288 verzeichne schäftsunternehmen der offenen Handelsge in Firma Steffens & Nölle mit dem Rec Fortführung der Firma und mit allen Akti Passivis, wie sich solche nach Maßgabe per 31. Dezember 1906 ergeben und zu sellschaftsvertrage vermerkten Einzelwerten, n, in zelnen die zu Tempelhof bei Berlin belegemn
Grundbuche des Amtsgerichts Tempelhof: von 1 hof Band 18 Blatt 698 verzeichneten Grun die nach der Aufmessung durch den vereideten messer Keller zu Mariendorf vom De innerhalb der Baufluchtlinien 90,035 qm haben, mit Einzäunung, Pfla Be⸗ und Entwässerung, ferner die auf diesem stücke errichteten Gebäude, weiter das zu in der Köthenerstraße 33 belegene, im Gr des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte: von den Umgeb Band 31 Blaäatt 2020 verzeichnete Hausgrun das nach der Neuaufmessung durch den verei Landmesser von Frankenberg im Jult 1906 8 Größe von 651 qm hat, mit dem darauf in
führung befindlichen Neubau,
endlich Wegne
maschinen, Maschinen und Betriebsanlagen, 1 und Geräte, Mobilien und Utensilien, un.
und Kraftanle Gleisanlagen, andere kleine Anlagen, 8 materialien, halbfertige und fertige, Außeh Kasse, einschließlich odelle. Der gesamte Wert dieser 11 269 095 ℳ 34 ₰ festgesetzt; mi werden die Kreditoren mit 2 569 215 pothekenschulden mit 312 540 ℳ, b1⸗ t 2003 589 ℳ 94 ₰, insgesam gme 8 ₰, mit übertragen und mit über Rechte und Verbindlichkeiten au Lieferungs⸗ und Abnahmeverträgen der & Nölle sowie deren Miets⸗, Versichen Engagementsverträge mit ihren Angeste Verlust des übernommenen Ges⸗ die Zeit vom 1. Januar 1907 ab f neuen Gesellschaft.
aren und zwar
Effekten, Fist au
die Richtigkeit sämtlicher Anga Einlagen, insbesondere für das Vorl einzelnen Objekte und dafür, daß die Werte den marktgängigen Preis ni wie für den richtigen Eingang de zußenstände und Wechsel. verbleibende Vergütung beläuft sich auf 26 ₰. Hierauf erhält ein jeder 2998. zahlt erachtete Aktien zum Nennwer est eine Vergütung in Höhe von 193 Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1) Kommerzienrat Emil Berve zu
Baurat Christian
2 f. 3) Kommerzienrat Rudolf Hegensche 4) Direktor Ernst Rahlen .
5) Generaldirektor Otto N9 zu 3 als Vorsitzender, zu 2 als on den mit der Anmeldung gereichten Schriftstücken, insbesond
fungsberichte des Vorstands, d der Revisoren kann bei dem unterze
von dem Prüfungsberich der Handelskammer Ber nommen werden.
bei Nr. 1975: Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft
lin zu Berlin
Zweignieder⸗
Berlin⸗Marie ürthe m
Zweigniederlassung der 3
zilierenden Aktiengesellschaft in Daimler⸗Motoren⸗ 1 Der Ingenieur Wilhelm Mayba
1 Haftgannstat
orstand ausgeschieden. Deutsche Ton & S
mit dem Sitze zu Charlottenburg niederlassung zu Münsterberg.
ist aus dem V Nr. 82
in Charlottenbutg
Der Fabrikant Albert Mar ist aus dem Vorstand ausge Berlin, den 17. April 190 A tsgericht Berlin⸗
——