1907 / 99 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. . 3 lsregister. 8351]] Willy Schubert, sämtlich in Chemnitz, sowie Herr/ Düsseldorf. des König lich Handelsregister [8343]] Bremerhaven. Handelsregister [8351] y Schu s 88

[8365] . 2 8 delsregister ist heute zu der Firma Fabrikdirektor Hermann Hamel in Schönau. Bei der Nr. 829 des Handelsregisters A ein⸗ 8 Fnst geeiches Berlin⸗Mitte Shrda 1 rbeleczgi eingekragen. Herr Maschinenfabrikant Karl Bernhard Escher in bettgener Firma Carl Oppenhorst, hier, wurde

Am 19. April 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ worden: Chemnitz Lengn in Anrechnung auf die von ihm heute nachgetragen, daß die Niederlassung nach Eller getragen worden: 8 Die Firma ist erloschen. sKübernommenen Aktien die unter der Firma „Sächsische verlegt ist.

Nr. 30 174. Offene Handelsgesellscheft Adolf Bremerhaven, 20. April 1907. 8— Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher“ in Düsseldorf, den 20. April 1907. 883

Liebermann p in. ter: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt; Chemnitz betriebene Maschinenfabrik und Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. 1) Adolf Deberauns Fenfmeneli n, Hefeggchaften. RüSerichtasch Hilfsgerichtsschreiber. gießerei, insbesondere mit den Grundstücken Blatt Ebeleben. Bekanntmachung hott Ender, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft

1 1 [7510] —— 2553 und 2590 des Grundbuchs für Chemnitz, den m Handelsregister A des unt at am 1. Februar 1907 begonnen an. (8852 vorhandenen Maschinen, Transmissionen, Treib⸗ 38 strn den 88 nheen e. 8r 20., (Ssene Hangelgselscaft .S g- usset. Handeereuhs balung, ne a e Nn hiesrecherecz necgfcene 3echnunget, ascgt. Fgüema „Friebeich Beritenl in astehelebee egner & Co., Stralau): Die Firma ist ge⸗ d Gas⸗ 8 ier, ste ein⸗ und Musterschutzrechten, Pferden, Wagen, der icht⸗ jetzt lautet: indert in Spreewerft Stralau Schuster & va e gechs ETTTe der und Heizungzanlage, serner den Kasse⸗ und Wechsel⸗ „Friedrich Barthel, Inh. Richard Barihel“

truck. ragen beständen, Vorräten an Materialien, Waren, fertigen in Holz aleben, deren aber d Hilbior 86 1e ae Mahs Aktionäre vom 6. April 1907 hat die Erhöhung des und halbfertigen Fabrikaten und ben Zehltere 8 Valebe ün. Inhaber der

Plhieden. Der Kaufmann Milhelm Struck zu Grundkavstals um 23220 000 beschlossen. Bieser dem Gesamtoreise von 1745977 75 8 fen r Ebeleven, den 18. April 1997. 8

; 2 Beschluß ist ausgeführt durch Ausgabe von 1850 auf Aktiengesellschaft ein. Dagegen übernimmt die G sell⸗ 8 2 3 erlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender it. B ü 00 engesellscha geg e Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II. esellschafter Ahcedegn f Zur Vertretung der Ge⸗ den Inhaber lautender Aktien Lit. B über je 1200

1 chaft zur Vertretung a. die auf den obenbezeichneten sellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Struck er⸗ nominal. Die Aktien sind zum Kurse von 122 Prozent üet . eingetragenen Hypotheken im Betrage Emden. Bekanntmachun

8 g. [836 FS ausgegeben. Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag von 155 000 und b. die sonstigen Kreditoren der. In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Püctigt Lehn Aübest alan st dohin gfändert, daß das Erundkapilal der Gesel⸗ Firmm Cächsische Wertzeuemeschigenfedeh Bernhard Ar. 8 82 E Sanal. znd er in st erioschen .“ 15 hü. betgagt, je Escher“ im Betrage von 73 805 63 ₰. Weiter 888779 mit dem E e in Emden eingerages Lade Nr. 27 252 (Offene Handelsgeselshaft Sar = 600 ℳ, 875 Aktien Nr. 4251 5125 über je küht sich Her⸗ Ve. Beg S I1“ 1” des Uites ist Erwerb durch blhefbach Nachf., 82 5 dcberise Ge⸗ 1200 ℳ, auf den Inhaber lautende Aktien Lit. 4. 99 3 Warenforderungen) und 27755 86 für 82 8G t59000 Geschähs Fn onf erin Fräulein Se vüch st ist aufgelöst und 5600 Aktien Nr. 1751 4250 und 5126 8225 zweifelhafte Verbindlichkeiten kürzen. Diese Beträge füb a Ftam 521 88 1gs0 8 . 2 88 rin der Firma. Die Gesel 8 11 rabh. über je 1200 auf den Inhaber lautende Aktien kommen in Abrechnung von dem mit 1 745 377 . f6 25 ü ser Spediteur Wilhelm Hemsoth zu 1““ E111“ 3 „Lit. B. Es ist ferner bestimmt, daß die neu dce. 74 berechneten Werte der eingelegten Vermögens⸗ Her Gefellschaftsvertra ist am 27. Februar 1907 Fltt): Sitz et 8 ch e zec esellschaft Trunck gegebenen 1850 Stück Aktien über je 1200 ℳ, be⸗ gegenstände, sodaß der Wert des Einbringens sich auf errichtet 8 schaf 895 Berlin): Der persön 1 1 t aus. Aktien Lit. A Nr. 1 1750 und 4251 5125 hinsicht⸗ Karl Bernhard Escher gilt als vom 1. Juli 1906 88 le Dauer der Gesellschaft ist au ahre Lechic Reobert Schule ist ans der Geselschaft aue. lich des Anspruchs auf Vertellang des. emen nns ab für Rechnung der Gesellschaft geführt. Ceuhen, den 19. Aprll 1907 Bidgt 72 (Firma Abolf Rosen, Berlin): und auf die Verteilung des Gesellschaftsvermögens Die Generalversammlungen werden vom Vor⸗ 88 en, ven⸗ 12.earn ericht. III Der Fr. 1. 17172, (8 R f eb Stern, ist Prokura im Falle einer Liquldation, entsprechend § 8 88 stande oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter gliches Amtsgericht. 8 ertenls rau Marianne Rosen, geb. Stern, Gesellschaftsvertrages, nachstehen, dagegen den 88 Angabe des Zwecks mittels öffentlicher Bekannt Easlingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [8476] 8. he 909 (Jfens Leplegesestafn, waut Flitzneteni snd ar fc 88 G0h,8 d872 agung kerusene Dee Ghlabant an eher Hemaat., In Bner Anssser fir Weehhenen. e Nr. 1 Heusc- estellt sind. 2 8 1 dern B.

Das Erlöschen der Firma S. Lauchheimer i Meher ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der Dividende nur mit der Hälfte ihres Nennwerts beraumten Versammlungstage in dem Gesellschaftsblatte rlösch chheimer in

schaft ist aafgerbe veröffentlicht sein. Bei Berechnung dieser Frist sind Esslingen, sowie der Prokura des Max Lauchheimer

1 ausgel teil, sodaß sie nur die Hälfte derjenigen Dividende 1 tag des die Bekannt infolge Uebergangs des Geschäfts auf die am 1. April 8 alten ien Lit. entfällt. icht mit . n ngen. Henitsr 079 (Srne Fermsenn Meher e o, ABreslau, den 18 Abelk1907. Nnchenoefclen egeht aus mndesens drei um d. Abteilung fürr Gesellschftsftrmen; Mer⸗ n): un 5 Pas 18 H.⸗R. B Nr. 4313 Königliches Amtsgericht. höchstens sechs von der Generalversammlung zu Die Firma S. Lauchheimer in Eselingen, 84 8 & Co. Aktiengesellschaf „R. 3 Brieg, Bz. EBresian- [8353] wählenden Mitgliedern. Die jetzigen Mitglieder des offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1907, Gesell⸗ Beerhegcngen., April 1907. In unser Handelsregister B ist am 15. April 1907 Aufsichtsrats sind Herr Fabrikant Otto Riemann und schafter: Max Lauchheimer u. Otto Lauchheimer,

8 ilu bei der unter Nr. 7 eingetragenen Zweigniederlassung Herr Kaufmann Kurt Schubert, beide in Chemnitz, beide Viehhändler in Eßlingen. Jeder der Gesell⸗ Pnigliches 1114“ der Aktiengesellschaft: „Norddeutsche Lederpappen⸗ Fra. Gen Fabrikdirektor Hermann Hamel in Schönau. schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich Berxin. Handelsregister 68844] fabriken, Aktiengesellschaft“ in Groß⸗Cärchen. —le⸗ Vorstand, der vom Aufsichtsrate bestellt wird, allein berechtigt. des Königlichen Amttsgerichts Berlin⸗Mitte. Kreis Sorau N.⸗S., eingetragen worden: besteht je nach Ermessen des letzteren aus einer Person Den 17. April 1907. 8

„Abteilung A. Der Beschluß der Generalversammlung vom oder aus mehreren Nitgliedern. Siv. Amtsrichter Gußmann. 88 19. b 1907 ist in das Handelsregister 27. November 1905 auf dn Alle EEöe Feselschaf E Eupen. 859 Hetragen worden: 4 kapitals um 650 000 ist in Gemäßheit des Be. „Deutschen Reichsanzeiger“ er assen. Sie gelten Im hi 1 Nr. 30 173 Firma Wilhelm Bielicke, Schöne⸗ fauüsts des Aufsichtsrats vom 11. Januar 1906 als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind. Fe ö11“ veeh eann kerg. Inhaber Wilhelm Bielicke, Maurermeister, derart durchgeführt, daß die auszugebenden 650 Aktien Als von der hiesigen Handelskammer bestelte Roderburg, Eupen, und als Inhaber derselben Schöneberg. schaft Ad. 1u 112 ½ % von dem Bankhaus S. L. Landsberger Revisoren im Sinne von § 192 des Handelsgesetz⸗ Joseph Schmitz, Ledertreibriemenfabrikant in 8b— Bei Nr. 29 190 (Offene Hradelsg secschafs U⸗ zu Berlin, welches sämtliche Kosten trägt, über⸗ buchs haben die Herren Kaufmann Paul Wecker und. Der Ehefrau Joseph Schmitz, Elise geborene 8 Gemberg & Co., Berlin): Der bisherige Seb nommen sind, und daß davon am 11. Januar 1906 Zivilingenieur Adolf Walther, beide in Chemnitz, Roderburg, zu Eupen ist Prokura erteilt. ² schafter Adolf Gemberg ist alleiniger Inhaber er 25 % des Nominalbetrages mit 250 und das .“ E11“ Arit een 3 Firma. Die Gesellschaft ist auf 8— Gaumont, Agio von 12 ½% mit 125 für jede Aktie seitens Die hei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Ksnialiches Amtzgericht

Bet Jr. 98,60 Firmag, eegon, ashe umont, der Zeichnerin, Bankhaus S, 2. Vandeberger nu Prüfungsberichte des Zorstands nid Aessechecen 1

Berlin): Dem Kaufmann Georg Grassi, erein Berlin, bar zur Kasse der Gesellschaft gezahlt sind. sowie der Revisoren über den Hergang der Gründung Flensburg. [8368] ist Prokura erteilt. 8 Berlin): 450 000 der neuen Aktien werden den Besitzern liegen an Amtsstelle hier zu jedermanns Einsicht aus. Eintragung in das Handelsregister vom 15. April . bs 15 8 Eüenn org⸗ Ehoe⸗ e der alten Aktien zum Kurse von 120 % plus 4 % Von dem Prüfunasberichte der Revisoren kann auch es 8. 58 c. Eckhardt „Inh. Bener Perlin. neBas Gcescgst t im Wehe der Zirse vom Lage der Cinzaͤlung durch bassszeige Ledie hiefigen Handelskammer Einsicht genommen Marx Hausen’ in Fleusburg:

1 ab während einer Frist von mindestens 14 Tagen werden. Die Firma lautet jetzt: Spiller 4&. Eckhardt Erbauseinandersetzung nach dem Tode des bisherigen derart zum Bezuge angeboten, daß auf je 3 alte Königl. Amtsgericht Chemnitz⸗Abt. B, den .April 1907. und ist auf den Kaufmann benasc Eckhardt in Inhabers der verwitweten Frau Elisabeth Geyer, Aktien ei ffällt EEE Flensburg übergegangen. geborene Geyer, übereignet worden. Die neuen Aktien an der Dividende von Crimmitschau. 1 [8360]/ Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt, 6. Bei Nr. 22 433 (Firma Hansa Hôtel Simon 1. Oktober 1906 an teil, auf die bis dahin geleisteten „Auf Blatt 890 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Frankrurt, Main. [7974] Hoffmaunn, Berlin): Inhaber jetzt: Die verwitweie Einzahlungen werden 4 % Zinsen pro rata tem- getragen worden, daß die Firma Max Elauß; in Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Frau Albertine Hoffmann, geborene Förster, und deren 8 ewährt, soweit der pro 1905 /06 sich ergebende Crimmitschau erloschen ist. 1) R. Spitzner & Co. Unter dieser Firma ist minderjährige Kinder: Fereeehe der Gesellschaft dazu ausreicht. Erimmitschau, den 22, April 1907. mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene Erna Hoffmann, geb. am 10. II. 18992, Durch den Beschluß der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 2. März Wally Hoffmann, geb. am 18. 11. 1893, vom 11. Februar 1907 ist § 3 Absatz 1 der Satzungen Delitzsch. [8361] begonnen hat. Gesellschaster sind der Ritt⸗ Frieda Hoffmann, geb. am 27. 8. 18941, dahin geändert, daß er jetzt lautet: In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist bei meister a. D. Richard Spitzner und der Kaufmann Arthur Hoffmann, geb. am 22. 5. 1897, Das Grundkapital beträgt 2 000 000 zwei der Firma Ferd. Mulertt in Delitzsch ein. Hugo Lustig, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. mLotte Hoffmann, geb. am 13. I. 1900, 8 Millionen Mark —, bestehend aus 2000 Aktien zu getragen: Die Firma ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ m magcteilter Erbengemeinschast Das Geschäft ist je 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend. Delitzsch, den 19. April 1907. sellschafter nur gemeinsam berechtigt. düch Tode des bisherigen Inhabers im Wege Königliches Amtsgericht Brieg. Königliches Amtsgericht. 2) Johann Anton Henninger. Unter dieser müügenges auf die verwitwete Frau Albertine Hoff⸗ 8 I1I1“ [8354] Deutsch-Eylau. Bekauntmachung. [8362] Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte iin und deren minderjährige Kinder Erna, Wally, Bützow. 1 . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Kaufmann Johann Anton Henninger zu Fraukfurt 1 chim Lange Witwe Nach 8 8 eta, Arthur, Lotte Hoffmann zu ungeteilter Die Firma Iha⸗ Im. 89 zu Bützow ist unter Nr. 166 die Firma Zofia Kaszubowska a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. tbengemeinschaft übergegangen. folger (Marie rinckm und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Zofia 3) Val. Hammeran. Das Geschäft ist auf eine Wöei Nr. 22 480 (Firma Carl Jps Nachf. 2. April 1907 11“ geb. Wruk, in Bischofswerder ein⸗ ner 18g gis schefelacer gnng, 8 8 mers : rlin. See 3 seetragen worden. 1 1 M. be⸗ „Ben 8” 88 6811 hstnse Wilhelm Koggel Großherzogliches Amtsgericht. 8 9 Dt.⸗Eylau, den 16. April 1907. onnen hat, überge kangen. Persönlich haftende Ge⸗ Prantorn): His, Prokura des Kaufmanns Bunc mnxtehnde. ster ist 7. April 190. eihlicheeht g Fütigegiche hr Fürrie 88 (aeeenere erselst erloschen. ser Handelsregister am 7. 1 . M., Gelss 8 In unse 8 07 errichtete Dresden. [8363] Carlo Hammeran zu Schanghat, 3) Chefran Ella Nr. 9t 1 85 .en und Kunst⸗ die durch 828 .. oe. eniches In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Renlo Ham ““ vehat. 2). 1 4) Kauf⸗ denckere Valmhedwwig Först eTö Haftung mit dem Sitz in Horne. 1) auf Blatt 11 365: die Firma Ludwig Reichl mann Ludwig

4 Knoblauch zu Frankfurt a. M. 1 - . in Dresden. Der Grossogeschäftsinhaber Ludwi e 2 Hei gre 88— Bromsilber Emulsions Werke burg eingetragen. Gegenstand der Gesellschaft ist in Dresden e ssogeschäftsinhaber Ludwig 5) Ehefrau 8i

2 a Werle, geborene Hammeran. zu e in Dresden ist Inhaber (angegebener Ge⸗ Beventer, 6) die ledige Lui

Elss w Gütern und Personen auf der Reichl in . 5 e eventer, 6) die ledige Luise Hammeran zu Wies⸗ Nr. Slener, die Beförderung von Güte 1. schäftszweig: Betrieb eines Verkaufsbureaus für . (C8

Bei 85b 88 Adomeit c&. Landau Lühe von Horneburg his zur⸗ IEücgung. Mhüstan baden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Zur

. Briketts und chemisch⸗technisch⸗industrielle kechn. hygien0s ere Seeeenas weghe Füeee ET ril tsgericht. Produkte); Blatt 10 134, betr. die Fi C“ Heagfnuahe gflteberg und bei Nr. 27 128 Offene Handels⸗ nemnitkz. 2) auf Bla betr. die Firma Hugo rechtigt. Die Einzelprokura des eschäftsführers

[7951] : 8 . 8 böhch. weerf i Faraihe, Bau⸗sosi. ain Hwstzacs da vavabkagteaenn fne ven gshen Ber gäbehs, Branzsihidr vezitn dan zoatnunez Hehcge Re n. Die Ge ie Aktiengesellschaft unter 12 delsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründe 3 böhie Geselschat it aufgelt. Die Ftema it er⸗ de kasengeenschinenfabrit Wernhard Cscher Fene egesceit halfgresen,, Die bferduch bemaündete besthen

8 1 Fg Sitze in Chemuitz b 4) Bettmann & Kupfer. Der Gefellschafter Berlin d Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze 8 onnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Sidney Kupfer hat seinen Wohnsitz nach Frankfurt

Köniafiru, den 19. April 1907. 3 d folgendes verlautbart worden: 8 be des Geschäfts begründeten Verbindlichteit, rankfur 9

. 1 eers. Der Gesellschafter Hugo ei . [8347] festgestellt und am 26. März 1907 berichtigt 1u“ Mar Wohllebe dehc jett in Briesnit. Die Fluune 8 Seeseehe. Se o-.

scaft der Firma Zuckerfabrik Dröbel, Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist lautet künftig: Hugo Wohllebe & Co.; Frankfurt, Main. —— *

ne Is mit beschräukter Haftung in Dröbel versErwerb und der Fortbetrieh der in Chemnitz 3) auf Blatt 10 154, betr. die Firme Matthias Veryffemltcene n. [7975] eggeirades Handelsregisters Abteitung B ist heute unter der Firma „Sächsische öö Kalb in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Dyes ffeutlichung aus dem Handelsregister⸗

8 brik Bernhard Escher, bestehenden Maschinen⸗ Cöln verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen; „Blumenthal Cie. Unter dieser Firma in 8 Geschäftsführer, Oberamtmann Otto Lohmann fabri die Fabrikation von Maschinen aller Art, 4) auf Blatt 10 703, betr. die dur chen; 1 9

Konkurs auf⸗ ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offen Gutsbefibe ist verstorben und an seiner Stelle der sowie die Beteiligung an fremden Unternehmungen gelöste Kommanditgesellschaft Paul eb gen meeuf Handelsgesellschaft begründet worden die am if. Men⸗ Gestsbe ber Otto Thieme in Klein⸗Poley zum der Eisenindustree. Das Grundkapital der Gesell⸗ in Dresden: Die Firma ist erloschen; 1907 hat. Gesellschafter find die Kaufleute Acäftsführer bestellt. schaft beträgt 1 500 000 und zerfällt in 1500 auf 5) auf Blatt 10 788, betr. die irma Agnes Adolf Blumenthal zu Frankfurt a M., Willy ernburg, den 20. April 1907. den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Zum Kost in Dresden: Die Firma ist Füna. Blumenthal zu Paris. 3 ü Herzogliches Amtsgericht. Vorstande ist Herr Maschinenfabrikant Karl Bern⸗ Dresden, am 22. April 1907. 2) Theodor Schmitz Waren⸗Agenturen. Das Flerela. 1“ 68840 hard Escher 8. dbemnis ve tfnt worden Königliches Amtsgericht. Abt. III. Uhter is ess Fhrns dün Fssche 2 Haunser Han i ei e die Gese 1 839 8 8 11 zu Frankfurt a. M. hetriebene Handels⸗ r. 265 r 8r T11“ sinnne müfle, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Düsseldorf. [8364] geschäft ist 8 h H

dessen Ehefrau, Sophie Schmitz, ge⸗

angeted, Meine in Bielefeld) heute folgendes durch diese allein, wenn der Vorstand aber aus Gepihns stemenregfster Nr. 1770, 3398 und borene Barraud, 19 Fehefrau g. ggershn n,

getragen: mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ J. Marx, hier, B. Meisine Firmen: welche es unter unveränderter Firma fortführt. Vem

geecfaSesegschaft ist aufgelöst. Die mitglieder oder Lehmann, hier, Voß & Gerde hbeer⸗ ensen n Theodor Schmitz zu Frankfurt a. M. ist

Bil 1“ 8 Füaag Prokuristen abgegeben werden. Außer⸗ Amts wegen gelöscht werden. Den Inhabern dieser-—ZeMrokura erteilt e

Fi 3) Alexauder⸗Drogerie Heinrich Neuhaus. 1b lefeld, den 18. April 1907. dem findet eine Vertretung der Gesellschaft, gleich⸗ dhend der deren Pechtenachfolgern wird zur D³) garkaeder 9- auf 85 zu Frankfurt a. M. miank Königliches Amtsgericht. viel ob 8e9 Beischra Pe⸗ Fen, heSien ebereage 88 seo cnec erspruchs eine F st von wohnhaften Fenmann Karl Weuser ibergedanger, 8 eren Mitgliedern besteht, 3 5 3 der es unter der Firma: exander⸗Droger Eintragung ins Handelsregister S. Vorstandemitglieder, oder durch zwei 5 April 1907. Heinrich Neuhaus Nachf. Carl Meuser fort⸗ am 20. April 1907. Prokuristen, oder durch ein stellvertretendes Vor⸗ nigliches Amtzgericht. führt. Der Uebergang der in dem Betrieb des G h Firma: M. & A. Schulze, Blankenese. In⸗ standsmitglied und einen Prokuristen statt. Düsseldorf. [8366]] schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeite 8 Er: Kaufmann Max August Eduard Schulze und Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter bekannt Von Amts wegen wurden heute gelöscht die Handels⸗ ist ausgeschlosfen. kfrau Alma Emma Schulze, geb. Kayser, in gegeben: 8 3 register Nr. 1424 eingetragene Firma Eugen 4) Jakob S. Heß. Die offene Hange-sgeel. gefankenese. Rechtsverhältnisse: Offene Handels. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen Hirsch Nachf., hier, und die Nr. 2180 einge⸗ schaft ist aufgelöst. Bas Heagelags aft ist auf den slschaft. haben, sind Herr Maschinenfabrikant Karl Bernhard tragene Firma Ernst Löbbecke, hier. seitherigen Gesellschafter Ludwig Baer zu Frankfurt ie Gesellschaft hat am 25. März 1907 begonnen. Escher, Herr Fabrikant Otto Hermann Riemann, Düsseldorf, den 19. April 1907. ga. M. Ugerg gargen, welcher es unter unveränderter SKsnigliches Amtsgericht Blaukenese. Herr Kaufmann Kurt Schubert und Herr Kaufmann Königliches Amtsgericht. Firma als .

inzelkaufmann fortführt.