1907 / 99 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ai

*

zum Deutschen No. 99.

er Inhalt dieser Beilage, zte, Gebrauchsmuster, Lon

Das al⸗ lsregister für das Deutsche Rei⸗ Zentr ant Iregüctes sir das Deutsc Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gelbstabholer auch d

Handelsregister. Höchst, Main. eese eröffentlichung aus dem Firmenregister. In unser Firmenregister ist heute bei der Firma Lorsbacher Farbwerk Broich u. Vieler (Nr. 250 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. st a. M., den 15. April 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Höchst, Main. [8388] Veröffentlichung aus dem Firmenregister. Gebrüder Hohfeld, Hofheim. Die Firma ist

erloschen.

Höchst a. M., den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Jülich. Oeffentliche Bekanntmachung. [8478)] Im hiesigen Handelsregister Abt. 4& Nr. 96 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma arl Bausch & Co. mit dem Sitze in Jülich, und als Gesellschafter die Kaufleute Carl Bausch jr. und Adolf Blumenstein, beide zu Jülich, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. April 1907 hegonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Ge⸗

sellschafter ermächtigt. 1““ Jülich, den 18. April 1907. Kgl. Amtsgericht.

Kahla. 8 88889

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 68 Richard Clajus Nachf. in Kahla ein⸗ getragen worden, daß die Firma in „Merkur⸗ Drogerie Gustav Adolf Krause“ umgeändert worden ist.

Kahla, den 18. April 1907. 1“

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Kammin, Pomm. Bekanntmachung. [8390]

In unser Handelsregister & ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Gustav Begerow Nachf. Inh. M. Krüger“ in Gülzow folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Max Krüger“ geändert.

Kammin i. Pom., den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. Katscher. [8453]

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heut unter Nr. 64 die Firma „Max Cohn“ in Katscher und als deren Inhaber der Kaufmann Max Cohn in Katscher eingetragen worden.

Katscher, den 18. April 1907.

Amtsgericht. Kattowitz, 0.-S. [8451] dIn unser Handelsregister & ist heute unter Nr. 761.

Firma: „A. Lewandowski’s Nachfolger atob Lewandowski“ und als deren Inhaber der tarsnann Jakob Lewandowski in Kattowitz einge⸗

i worden. sattowitz, den 15. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 8 0.-S. 8 äas unter der Firma „S. Fränkel“ zu Siemi⸗ maowig beieherdg gandlsse cst it auj den au⸗ v Josef Fränkel in Siemianowitz übergegangen fortgeind von demselben unter unveränderter Firma tung hrt. Dies ist am 15. April 1907 in Abtei⸗ worden des Handelsregisters bei Nr. 50 eingetragen

Königliches Amtsgericht Kattowi

ger attowitz. Mgane Saale. [8392] registers wunter Nr. 74 der Abteilung A des Handels⸗

Kattowitz,

ei eingetragen irma Nägler & Co⸗ ist aiftragen. daß 88 Eduard Böhme in

ei als persönlich haftender Gesellschafter nache rften ist. Die Fehrnn ist unter Uebertragung & Co. 75 der Abtellung A in Böhme, Nägler schaft sseumsgeändert. Zur Vertretung der Gesell⸗ daß jed d se zwei Gesellschafter dergestalt berechtigt, ande ne eer Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem öm zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. nern, den 15. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Krotos chin. Bekanntmachung. [8393] 8* Inser Handelsregister Abteilung ist bei der er 20 eingetragenen Firma A. Grünspach, Droschin, folgendes heute eingetragen worden: ist Prn Kaufmann Georg Grünspach zu Krotoschin K rokura erteilt. rotoschin, den 18. April 1907. Lar Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 8 unter unfer Handelsreaister Abteilung A ist beute Laus Nr. 168 die Firma Emmy Schmidt in Frau nburg i. Pomm. und als deren Inhaberin genammy Schmidt, geb. Mennicke, daselbst ein⸗

auenburg 8 ö den x April 1907. Lönigl. Amtsgericht. Lelpzig. ““ [83951

becon das Handelsregister ist heute auf Blatt 10 756, eip sie Firma Hugo Steinkopff &. Co. in sind zig eingetragen worden: In die Gesellschaft Le Kommanditisten eingetreten. Leipzig, am 20. April 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Fsnitz. [8396 bed deunserm Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist schaftn Rother’schen Kunstziegeleien, Gesell⸗ einget mit beschränkter Haßtnag, zu Liegnitz etragen worden:

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr kurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 098)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 8 Teein dee kosten 8.

Achte

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

meyer ist dem Betriebsdirektor Hugo Klein zu Liegnitz zusammen mit dem Architekten Karl Grewe zu 8i gang, deschrtvicfgn, efeln, e den . pr. . Königliches Amtsgericht. Limburg, Lahn. [8397] In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Gefellichaft mit beschränkter Haftung in Firma „Dietkirchener Dolomitwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Limburg“, eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. März 1907 aufgelöst und zum Liquidator der Kaufmann Walter Schulze zu Limburg bestellt ist. Die Firma hat den Zusatz „in Liquidation“ erhalten. Limburg (Lahn), 10. April 1907. Königl. Amtsgericht. Limburg, Lahn. . 18398] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: „Electricitätswerk Dau⸗ born G. m. b. H. mit dem Hauptsitze in Dau⸗ born und Zweigniederlassung in Limburg“ ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Bereralveremmlung vom 4. März 1907 auf⸗ gelöst und der hier wohnhafte Buchhalter Gustav Frenzel zum Liquidator bestellt ist. Limburg (Lahn), 20. April 1907. Königl. Amtsgericht. Löwen, Schles. [8399] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 78 Firma C. Scholtz hier eingetragen: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Mühlenbesitzer Friedrich Bilzer zu Löwen über⸗ gegangen. Löwen, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. Meerane, gachsen. [8404] Auf Blatt 534 des hiesigen Handelsregisters, die Firma: H. Bräutigam in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft von dem Pavierhändler Herrn Hermann Bräutigam auf Frau Christiane Friederike verw. Bräutigam, geb. Trömmler, hier übergegangen ist. Meerane, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Memel. [8405] In unser e ister Abteilung B ist heute unter Nr. 15 die efellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Kurhaus Sandkrug, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Memel, eingetragen worden. 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1907 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb eines Kurhauses auf Sandkrug. 2. Das Necn beträgt 20 000 und ist mit eingezahlt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Louis Jahn und Eduard Krieger, beide in Memel. Memel, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Memmingen. E“ [8406] Moritz Löw in enstadt. hitrs dieser betreibt der Handelsmann Moritz Löw in Altenstadt dortselbst den Güter⸗ und Viehhandel. i den 18. April 1907. Kgl. Amtsgericht.

emmingen. Handelsregistereintrag. (8407] IüSena Bayerische Handelsbank Filiale Mem⸗ mingen, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Firma Bayerische Handelsbank in München. Der bisherige Direktor der Bank für Handel und Industrie, Filiale Straßburg im Elsaß, Alfons Christian wurde zum Mitolied des Vorstands der Bayerischen v ernannt.

mingen, den 18. Apr 2 Memmeugen,gal Aautszerihr

Memmingen. Handelsregistereintrag. [8408]

Firma Julius Strauß in Altenstadt.

Unter obiger Firma betreibt der Handelsmann

Julius in Altenstadt dortselbst den Güter

und Viehhandel. 6 mmingen, den 18. April 1907.

Ss 8 Kgl. Amtsgericht.

ülheim, Rhein. 8 8409 n Handelsregister Abteilung A ist unter 88 290 die Firma Karl Birnbach in Mülheim am Rhein und als deren Inhaber der Ingenteur und Kauf⸗ mann Karl in Mülheim am Rhein ein⸗ getragen worden.

üilheim am Rhein, 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. 5.

hen. andelsregister. [8030]

I n18 eingetragene Firmen.

1) Franz Cihak. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann seam Cihak in München, Herren⸗ und Damenschneidergeschäft, Theatinerstr 47/I. Prokurist: Joseph Cibak in München.

2) Jofef Kitzinger Apotheker. S München. Inhaber: Apotheker Josef Kitzinger in München, Max-Emanuel“⸗Apotheke, Belgradstr. 21.

3) Georg Buchleitner. Sitz: Weilheim. Inhaber: Georg Buchleitner, Lackierer in Weil⸗ heim, Tändlerei, Schuhlager und Möbelhandlung,

„Nr. 360. H8. Ig telmann 4. Milcher. 3ig Möache⸗. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 6. März 1907,

v6 Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 24. April

ts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ enbahnen enthalten in

isnd, erscheint auch

Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 80

Andreas Milcher, Kaufmann, beide in München. Die

tretungsberechtigt.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Bayerische Actiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗chemische Fabrikate. Sitz: München. Dr. Hermann Hilbert aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokuristen Otto Se Eugen Breitling und Dr. Georg Adam

ickroth haben nunmehr Gesamtprokura zu je zweien.

2) Münchner Tapisserie⸗Fabrik Erich Weber. Sitz: München. Seit 15. April 1907 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma Münchener Tapisserie⸗Fabrik Weber & Golm. Gesellschafter: die Kaufleute Erich Weber, Allein⸗ inhaber der bisherigen Firma, und Hans Heinrich Golm, beide in München.

3) Jost Geyer. Sitz: München. Geänderte Firma: Ceutral⸗Reinigungs⸗Institut Parkett⸗ bodengeschäft Jost Geyer. G

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Fritz Hutzelmann. Sitz: München.

2) Katharina Steinbrechers Nachfolger. Sitz: Weilheim.

3) Max Bauer. Sitz: München.

4) Jakob Dietz. Sitz: München.

München, den 19. April 1907.

Kgl. Amtsgericht München I.

München. Handelsregister.

I. Neu eingetragene Firmen.

Probst & Cie. Sitz: München. Kommandit⸗ gesellschaft; Beginn: 1. April 1907; Versand von Kolonialwaren, Volkartstraße 25/I; persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Franz Probst, Kaufmann in München; ein Kommanditist.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Residenz⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: München. Prokura des Albert Woelflin gelöscht.

2) Verlag des Deutschen Techniker Verkehrs Emil Ellgas. Sitz: München. Geänderte Firma: „Emil Ellgas“.

3) Sonnenschmidt &⸗Stelzenmüller. 1 München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann Hans Sonnen⸗ schmidt in München.

4) Heinrich Bauer. Hauptniederlassung: Nürn⸗ berg; Zweigniederlassung: München. Prokuristen: Christoph Pfund und Albert Rehbach, beide in Nürnberg, je Einzelprokura.

Mäünchen, 20. April 1907.

3 Kgl. Amtsgericht München I. Neuburg, Donan. Bekanntmachung. [8455] Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim, Aktiengesellschaft in Schretzheim.

Dem Buchhalter Georg Greiter in Dillingen wurde Prokura in Verbindung mit einem anderen Prokuristen erteilt. 8 Neuburg a. D., 12. April 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [8456] Im Firmenregister für das K. Amtsgericht Dillingen wurde eingetragen: Fümns. „Joseph Keller“ in Dillingen. nhaber: Keller, Josef, Buchhändler und Buch⸗ druckereibesitzer dort. (Buchhandlung u. Buchdruckerei.) Neuburg a. D., 17. April 1907. .SSKäal Amtsgerich. odenkirchen. [8410] Im Handelsregister Abteil. A Nr. 21 ist heute bei der Firma Vierhaus & Zeime in Mülfort eingetragen: daß dem Kaufmann Georg Zeime in Rheydt Prokura erteilt worden ist. Odenkirchen, den 18. April 1907.

Kgl. Amtsgericht. Odenkirchen. [8411] Im Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist heute ein⸗ getragen, daß die Firma C. Jacoby in Oden⸗ kirchen erloschen ist.

Odenkirchen, den 18. April 1907. Königl. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bexkauntmachung. [8413]

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter zur Firma Wörner & Schlosser zu Offen⸗ ach a. M.: Die Gesellschaft ist durch das am 9. Januar l. J. erfolgte Ableben des Gesellschafters Schlosser auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem verbliebenen Geschäftst ilhaber Clemens Wörner, Kaufmann zu Offenbach a. M., als Einzelkaufmann fortgeführt in unveränderter Firma. Offenbach a. M., 18. April 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, müace, Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde ei e eingetragen unter

Wilh. 3 bach a. M.: h. Gerstung zu Offen

Dem Kaufmann Helmuth. 8 bach a. M. wurde 1“ nening zu Offen⸗

Offenbach a. M., 19 April 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Ohligs.

84 In das Handelsregister A ist am 13. April 180- unter Nr. 246 eingetragen worden die Firma Peter Lungstraß in Ohligs und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Lungstraß daselbst.

Ohligs, den 13. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Berannimachung. [8414]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 626 ist

[8412]

Inhalatorium und Patentverwertung, Hirtenstr. 12/I.

ie Prok . e zura des Kaufmanns Ka⸗l Kronmeyer ist kloschen. An Stelle des Kaufmanns Karl Kron⸗

1““

Gesells chafter:

Friedrich Hutzelmann, Hygieniker, und

heute eingetragen die Firma „Friedrich Möll⸗

und Börsenregistern, der Urh einem besonderen Blatt unter dem

r das Vierte Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3

beiden Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich ver⸗ K.

mann, Chemische Industrie“ mit dem Nieder⸗

jahr. 0 ₰.

Nr.

Posen. In unser H unter Nr. 495 bei

Katz zu tender Gesellschafter ein delsgesellschaft am 1. daß nur der Kau Vertretung der Gesellsch Posen, den 15. April 1 Königliches Amtsgericht. Pr.-Holland. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A sind am 18. 1907 folgende Firmen neu eingetragen: A. Gaidus in Reicheubach. ann Albert Gaidus in Reichenbach;

und

unter Inhaber Kaufm unter Inhaber Kaufmann Ersch unter

unter

Regensburg.

weiteres Vor

In unser

Rügenwal

Snargemünd. Am 13. April 19 Band 3 Nr. 34 für mit dem Sitz in S Gesellschafter Joha Luxemburg, und Marie J Rentnerin in Straßburg, ausgeschieden, b. in die Gesellschaft eingetreten sind als Gesellschafter: 1) Isabelle Wilhelmine Clemen⸗ tine Nothomb, Witwe von Johann P Rentnerin in Luxemburg, 2) Maurice in Septfontaines bei 3) Marie Josef Malval, Advokat und Eigentümer in Nancy, 4) Marie Francois Pierre Malval, Guts⸗ besitzer zu Chateau de Briantes, rard de Nothomb, Ingenieur zu 6) Alexander de Ffgpebis d treten d

geführt und nur vertreten durch die beiden Gesell⸗ schafter Paul de Geiger und E 8 Sen Saargemünd.

K. Amtsgericht zu

Fabrikdirektor

taats⸗

ite

lassungsorte Osnabrück und als deren Inhaber der kaufmann Friedrich Osnabrück, 19. April 1907.

Königliches Amtsgericht. VI. Osterode, Ostpr.

M.

Der Kaufmann Julius Stryck in Liebemüh als Inhaber der Firma Julius Stryck in Liebe⸗ mühl in das Handelsregister A eingetragen.

Osterode i. Ostpr., den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Trier. . LEE“

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 66 ist heute bei der Firma weiler folgendes eing

ganzeiger.

Kerrecdtseintragbrolle über Waren⸗

seetragen worden: Dem Fabrik⸗ leiter Franz Kraemer in Merchweiler ist Prokura erteilt. Ottweiler, den 19. April 1907. Königliches Amtzgericht. Peiskretscham. In unser Handelsregister Abt. A 28 (Fi eingetragen: Peiskretscham ist Prokura erteilt. Peiskretscham, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. dandelsregister Abteilung A ist

rma „S. Orgler, Peiskretscham“)

Dem Kaufmann

der Firma A. Krojanker in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Sally Posen in das Geschäft als persönlich haf⸗

1907.

öllmann in Osnabrück.

[8415 1 ist

[8416]

Philipp Dörr in Merch⸗

88417 ist heute be⸗ Franz Orgler zu

[8419] heute

getreten ist, die offene Han⸗

Nr. 95:

Nr. 96: Erich Nr. 92

Königliches Am

Kgl. A

Rheinberg, 16. April 1907. Königliches Amtsgericht. EEö [8422] i unserm Handelsregister Ahbteil Nr. 116 verzeichneten —2. 8 chuppang Rügenwalde folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen.

Königliches Han

Geiger,

Die Gesellscha

aft ermächtigt ist. 907. vtig

.Rosenberg in Pr.⸗Holland. Inhaber B 8 S 89 Pr.⸗Holland; r. 98: Arthur Terrey in Pr.⸗Holland. Inhaber Kaufmann Arthur 3. 8 und an demselben Tage folgende Firmen gelöscht: unter Nr. 14: Otto Kirschstein in Pr.⸗Holland; unter Nr. 61: A. Kirsten in Pr.⸗Holland; unter Nr. 78: Walther in Pr.⸗Holland. Pr.⸗Holland, den 18. April 1907.

Bekanntmachung. Eintragung in das Handelsregister betr. I. In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft: „Stenun Romana, Aktien⸗ Gesellschaft für Petroleum⸗Industrie“, niederlassung

in Regensburg, folgendes ein⸗ getragen:

Das Vorstandsmitglied Julius Zeller zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden; als standsmitglied wurde Julius Seculicz zu Bukarest gewählt; dem Kaufmann Emil Strauß zu Berlin wurde Prokura schaftsvertrages erteilt. II. Der Gastwirt und Holzhändler Joseph Eis⸗ vogel in Bergmatting b

„Joseph Eisvogel“ matting eine Holzhandlu Regensburg, den 20.

mit dem Sitze in Berg⸗

mtsgericht Regensburg. Rheinberg, Rheinl. Büesfttrnecbns. 3 Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft unter 1 Lenzen,

Marxloh mit Zweigniederl Rheinberg ein Zweigniederlassung

getragen worden.

MSesenschafter: 1) Ludwig Twele, Architekt in

arxlo 2) Arnold Lenzen, Architekt in

Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1904.

de, den 17. April 1907 glices Amtggericht.

07 wurde im Gesellschaftsregister die Firma Utzschneider & Cie. aargemünd eingetragen: a. Die un Peter Pescatore, Rentner in

Kanuar 1907 begonnen hat mann Adolf Krojanker zur

naen

Ssiggel in Pr.⸗Holland. ziggel in Pr.⸗Holland;

Terrey in Pr.⸗Holland;

tsgericht. Abt. 2. [8421]

Zweig⸗

nach Maßgabe des Gesell⸗

etreibt unter der Firma:

ng. Kril 1907.

[7192]

der F &

in

irma Twele

Rheinberg.

delsregister. [7197]

osefine Luise Ehrmann, sind aus der Gesellschaft

eter Pesea oer escatore,

Luxemburg,

rankreich, 5) Ge⸗ a Hestre, Belgien,

Ingenieur zu Vitry⸗le⸗ ft wird wie bisher weiter⸗

duard von Jaunez zu

argemünd.