1907 / 99 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

veil. in Gorma, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 22. April 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Angustusburg, Erzgev. [8249] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Theresie verehel. Heidevogel, geb. Breyer, in Börnichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 18. April 1907. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Rerlin. Konkursverfahren. [8201]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Arthur Blochert & Co. zu Berlin, Ritterstr. 90, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ und die Gewährung einer Vergütung an die

itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 1. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt.

Berlin, den 15. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Konkursverfahren. [8202] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Bössow, Alleininhabers der lirma G. M. Liebe & Co. zu Berlin, Kloster⸗ traße 3, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1907 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 15. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 8

Berlin. Konkursverfahren. [8203]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Klein zu Friedenau, HGeehecs; 3, Geschäftslokal zu Berlin,

lexanderstraße 33, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes lugfasgung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Mai 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue riedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, eestimmt.

Berlin, den 17. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Chemnitz. [8229]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauunternehmerin Emilie Marie verehel. Thermann, geb. Dähnel, in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dresden. [8467]

Das Konkursverfahren über das Vermögen

1) des Kaufmanns (Mannfakturwaren ꝛc.) Karl Lubdwig Victor Waldschmidt, hier, i. Fa.: „Magazin zum Adler Victor Waldschmidt“,

2) des Kürschners Hermann Paul Süsse, hier, Alaunstr. 76 II,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Dresden, den 22. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Ruhrort. [8237] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Vetter zu Schmidthorst wird die Bekanntmachung vom 10. April 1907 dahin berichtigt, daß die erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. Mai 1907, Vorm. 11 Uhr, und der Termin zur Prüfung der an⸗ eemeldeten Forderungen am 28. Mai 1907, orm. 11 Uhr, abgehalten werden. Duisburg⸗Ruhrort, 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Elsterberg.

88s

Berlin.

[8258]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Franz Louis Köhler, früher in Elsterberg, jetzt in Plauen, ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 16. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr,

vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Elsterberg, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht. Frankenthal, Pfalz. [8248] Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwarenfabrikanten Johaunes Buß in Frankenthal, Inhaber der Firma Frankenthaler Zuckerwarenfabrik Johannes Buß in Franken⸗ thal, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1907 angenommene Zwangsvergleich vnch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. g

Frankenthal, 19. April 1907.

Kgl. Amtsgericht. Genthin. Koukursverfahren. 8207]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Paasche in Parey a. E. wird nach rrsasgter Abhaltung des Schlußtermins jerdurch aufgehoben.

Genthin, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. Gräfentonna. Bekanntmachung. [5370]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Hermann Müller in Obermehler wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Gräfentonna, den 13. April 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht Tonna. II. Hartenstein. [8246]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers, Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Oskar Friedrich Nötzold in Firma Karl Nötzold

in Zschocken wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

8

8 termine bvom 25. Februar 1907 angenommene Fvang8. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hartenstein, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Hettstedt. [8217] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Otto Hennicke in Hettstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hettstedt, den 20. April 1907.

Der Gerichtsschreiber E Amtsgerichts.

Hoyerswerda. W““ [8214]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Arthur Stegmann in Groß⸗ Särchen ist, nachdem der bisherige Konkursverwalter Kaufmann Otto Lehmann wegen Geltendmachung einer Forderung der von ihm als Konkursverwalter vertretenen Krauseschen Konkursmasse sein Amt niedergelegt hat, auf Grund der am 17. April 1907 stattgefundenen Gläubigerversammlung Herr Kauf⸗ mann Mavx Schneider in Hoyerswerda zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden.

Hoyerswerda, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Kiel. Konkursverfahren. [8206]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenlackierers Franz Oskar Kretschmer in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Kirchheim u. Teck. 8 [8251] K. Amtsgericht Kirchheim u. T.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Falk, früheren Kaufmanns hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach der Schlußverteilung aufgehoben.

Den 20. April 1907.

Amtsgerichtssekretär Heydlauf.

Leipzig. [8231] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Georg Alfred Fuchs in Leipzig⸗ Schleußig, Probsteistr. 7, Inhabers der Parfümerie⸗ u. Toilettenseifenfabrik unter der Firma: Fuchs Schadewell in Leipzig⸗Plagwitz, Fröbelstr. 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Memel. Konkursverfahren. 8212] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns John Wilhelm Schirrmacher in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Memel, den 18. April 1907. Schumacher, Aktuar, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. München. [8469]

Das Kgl. neteec München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. April 1907 das unterm 21. August 1906 über den Nachlaß des Kaufmanns Eugen Metz in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schluß⸗ terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 20. April 1907.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. München. [8470] „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung K für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. April 1907 das unterm 3. Juni 1905 über das Vermögen des Kassenfabrikanten und Schlossereibesitzers Ludwig Drexler in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren, als durch Schlußverteilung beendet, auf⸗ febhaeg. Die Vergütung des Konkursverwalters owie dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. . .

München, den 22. April 1907.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Neisse. [8210]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Bernhard Vandsburger in Reisse wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Neisse, den 17. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Nördlingen. [8253]

Betreff: Konkursverfahren über den Nachlaß des Bierbrauereibesitzers Franz Leberle von Kleinerdlingen. Nebiges Verfahren wurde wegen durchgeführter Schlußverteilung mit Beschluß von heute aufgehoben.

Nördlingen, 2. April 1907.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen.

(L. S.) Heilbronner, K. Sekretär. Norden. [8243]

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Jarcobus de Boer zu Norderney wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Schlußverteilung nachgewiesen ist, das Verfahren aufgehoben.

Norden, den 15. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Nürtingen. Bekanntmachung. [8252]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Häfele, fr. Lindenwirts in Nürtingen, und dessen Chefrau Creszentia geb. Hund daselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. April 1907 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschl 8 stätigt ist, heute F höseh bome 1“

ürtingen, den 22. April 1907.

II.

Gerichtsschreiberei Kal. Württ. Sekr. 8 chwe 8n e 1“ Ostrowo, Bz. Posen. 8 [8211]

Konkursversa 9 Das Konkursverfahren

Töpfermeisters Franz Miesige in Vermögen des

Ostrowo wird

nach erfolgter Abhaltung hier⸗

durch aufgehoben. Ostrowo, den 290. April 1907. Königliches Amtsgericht. Papenburg. Konkursverfahren. 824 Das Konkursverfahren über das Vermögen d Schmiedemeisters Franz Roskamp zu

es

burg wird nach

Papen⸗!

termins hierdurch aufgehoben. Papenburg, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. II. Plauen, Vogtl. [8257]

Das Konkursverfahren über das Vermögen IEhsnen Bauunternehmers Gustav Adolf eisflog,

2) der Delikatewarenhändlerin Friederike Helene verehel. Lenk,

beide in Plauen, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ gestellt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 17. Mai 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, anberaumt. (Amtsberg Nr. 6, Zimmer 80.)

Königl. Amtsgericht Plauen. Recklinghausen. [8242] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchbindermeisters Bertram hier wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und eintretenden Falls über die Ergänzung des Gläu⸗ bigerausschusses sowie zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen Termin auf den 7. Mai 1907, Mittags 12 ½ Uhr, anberaumt. An Stelle des Caspar Borgard ist der Rechtsanwalt Franz Wiesmann dahier zum Konkursverwalter ernannt.

Recklinghausen, 18. Fpril 1907.

Paschenda, 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. Konkursverfahren. [8215]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Wilhelm Trost in Stettin ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1907 bestätigt ist, aufgehoben.

Stettin, den 18. April 1907.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Stettin. Konkursverfahren. [8216]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Auguste Bennert, geb. Retzlaff, in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Stettin, den 18. April 1907.

Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 5. Stralsund. Konkursverfahren. [8238]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. April 1906 zu Stralsund verstorbenen Kauf⸗ manns Ernst Pollow und dessen gleichfalls zu Stralsund verstorbenen Ehefrau, Lina geb. Evert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. (gez) Boldt. Veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Goetzke, Amtsgerichtssekretär. Stralsund. Konkursverfahren. [8239] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Carl Kroeger sen. und Carl Kroeger jun., Inhaber der Frme C. J. Kroeger zu Stralsund, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 20. April 1907.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Boldt. eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Goetzke, Amtsgerichtssekretär.

Thorn. Konkursverfayren. [8218]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Richert in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gldabigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt.

Thorn, den 20. April 1907.

Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. [8219]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des minderjährigen Herbert Hammermeister in Mocker, vertreten durch seinen Vater Tischlermeister Franz Hammermeister daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer 37, an⸗ beraumt. 1

Thorn, den 20. April 1907. .

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tremessen. Konkursverfahren. [8205]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsvollziehers Paul Neumann und seiner Ehefrau, Martha geb. Hoppenrath, in Tre⸗ messen ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf den 7. Mai 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Tremessen anberaumt.

Tremessen, den 16. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wandsbek. [7393]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Wilhelmeinrich Richard Francke in Wandsbzk, Lubeckerstraße 58, hat der Gemeinschuldner den Vorschlag zu einem Zwangs⸗ vergleiche gemacht. Vergleichstermin am 8. Mai 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Wandsbek, Lübeckerstraße Nr. 5 II. Er⸗ klärungen eines Gläubigers, insbesondere Stimm⸗ abgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in dem Termine durch den Gläubiger persönlich oder durch einen bevoll⸗ mächtigten Vertreter erfolgen. Schriftliche Erklä⸗ rungen genügen nicht. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wandsbek, den 17. April 1907. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.

Werneck. Bekanntmachung. [8466] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchbesitzers Adam Endres in Gelders⸗ Feins. whs. 8g.ö da der im Termin vom 3 ru 9 angenomm wangsverglel rechtzkräftig bestätlat ii ommene Zwangsvergleich Werneck, 22. April 1907. sggl. Amtsgericht.

8*

erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

1”]“ In dem Konkursverfahren über den Nacnas,an verstorbenen Kaufmanns und Gastwirtes nane des verstorbenen Konkursverwalters, 8 dieck, der Auktionator Bostel in Osnabrück zum Konkursverwalter ernannt. 5 Wittlage, den 20. April 1907. 11“ Königliches Amtsgericht. 8 820g) Zellerfeld. Beschluß. zgen des Das Konkursverfahren über das Vermoögg ger früheren Hutmachers Adolf Engel 8 16 feld wird auf Antrag des Gemeinschul dien⸗ lüre estellt, nachdem sämtliche bekannte Gläubiger zustimmung zur Einstellung erteilt haben. Zellerfeld, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

0]

Königlich Preußische Staatsbahnen. Staatsbahngütertarif, Gruppen IS b Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1907 eisch

Tarifheft II F (Gruppen 1/11) ein Nach 1gg Er⸗ Er enthält neben sonstigen Aenderungen 9 kr

gänzungen einen neuen Ausnahmetarif 2 t streu und Torfmull. tiqungen Der Nachtrag kann durch die Güterabfer Ugader und das Auskunftsbureau auf Bahnhof Alergsü platz in Berlin zum Preise von 10 für das käuflich bezogen werden. Berlin, den 20. April 1907. 8 Königliche Eiseunbahndirektion.

A

[826

[8261] Am 1. Mai d. Js. wird der in km 84 fionen Strecke Eulm— Unislaw zwischen den S aabr⸗ Culm und Althausen gelegene neueingerichtete eg 2, hof IV. Klasse Brosowo für den Personen⸗, G 68 Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗, Wagen ladungsgüter⸗ und Tierverkehr eröffnet werden. Die Anna mn. nden Auslieferung von Fahrzeugen und schwerw 8 er⸗ Gegenständen, zu deren Verladung eine Ranfasen forderlich ist, und von Sprengstoffen ist ausgese Nclden Mit dem gleichen Tage wird dieser Bahnhosch vuppe Gruppentarif 1, die Wechseltarife mit dieser Seogen. und den Staats⸗ und Privatbahntiertarif einbezeilen Auskunft über die Höhe der Frachtsätze er die Dienststellen. g Danzig, den 18. April 1907. 8 Königliche Eisenbahndirektion, 8.

zugleich namens der beteiligten Verwaltung

8262 Bekanntmachung. en 81ee Teil II, der Königlich Preußasc Staatbeisenbahnen Tarifheft 1 nr uhaus Am 1. Mai 8 9 den Aus⸗ Kreis Sonneberg) als Versandstation in d nd (reis ee 8 btbüeingische böhmische i Nüenberger Waren einbezogen. 8 Nähere Auskunft geben die beteiligten Abf gungsstellen. Erfurt, den 19. April 1907. Königliche Eisenbahndirektion. 8263] Westdeutscher Privatbahntarif. 8 Uegene iclerdem scher Gütertarif. Mit Eültigkeit vom 1. Mai d. Js. ab wir den vorgenannten Tarifen nachgetragen: nu. 4 a. im Ausnahmetarif 1 (Holztarif) unter mam hinter „Satz⸗ und andere leere Kisten, obelt Ueieaezse : LE auch g 5 und zusammengefügt’; 2 n b. im Ausnahmetarif 2 (Robstofftarif) am 66 des Absatzes 5 b: „sowie Lohkuchen“ 5.Dir. Essen, den 19. 4. 07. Kel. Eisen [8264] Bekanntmachung tsch Norddeutsch Hesstsch⸗Südwestdeilerb, Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütren Zu den Ausnahmetarifen 1 und 4 Die 1. Mai gültige Ergänzungen eingefühlt. stationen geben Auskunft. Hannover, den 18. April 1907. son. Königliche Eisenbahndirektion lanf er

Güt vom 1. Januar 1902. ff vom b. Badisch⸗Bayerischer Gütertarif vfatz et⸗Begpeischer chnteuae c. Pfã „Bayerischer 8 gom 1. Juni 1904. restestif Wegen der Aufnahme der besonderet hngütergob. für Saatgut in den Deutschen Eisender g.⸗T. al Ceil Abt. B vom 1. April 1907 wird doendung für Getreide usw. im Falle der Ver Saatgut aufgehoben. München, den 22. April 1907.

Tarifamt altung⸗ der K. B. Staasseilenbahuverwas [8265] Eisern⸗Siegener Eisenba den Am 1. Mai wird zum Tarif für aptrag 1 9e verkehr vom 1. Dezember 1901 der orts, die und secahet der 89- Nenpegung 9 Vor. sten de timmungen über die Fahrpreise sur zichriften, des verschiedene Aenderungen der;⸗ arfsoischeg 15

Bestimmungen des Nebengebührentanch und Tarifs für die Güterbeförderung n derung Privatanschlüssen enthͤlt. „auf die Beförderdes Durch den Nachtrag werden die au stimmungen Die von lebenden Tieren bezüglichen 8. ehoben. zfeht Tarifs vom 1. Dezember 1901 aufs Binnenverva Beförderung von lebenden Tieren 18⸗ und Eine erfolgt künftig auf Grund des Sta⸗ lar 1905. durch bahn⸗Tiertarifs Teil 11 vom 1. Febructazitt doöheren Aenderung in der Frachtberechnungh rigen vom nicht ein. Dagegen kommen TWi hun werde⸗ dem Desinfektionsgebühren in Wegfall bühren nachgjer⸗ 1 Eisenbahn⸗

eci-

d in

[84741 a. Frankfurt a. M. usw.⸗Bayer.

„Mai ab nur die Desinfektionsge Nebengebührentarif des Deutschen tarifs Teil I erhoben.

Sn deache zum uns bezogen werden. 1 Sjegen, den 22. 2-. 18019e⸗Geselschet

G Sirektion. R akten enburg

ed in Berlin⸗

Preise von 210

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in

Verlag der Expedition (Heidrich

2 Druc der Norddeutschen Buchdruckerage Nr⸗ Ni Fet gagertsceh, Aükelusra⸗