Auf den Bericht vom 28. März d. J. will Ich der Stadt⸗ Personalveränderungen. Rußland. 11“
inde Frankfurt a. M. auf Grund des Gesetzes vom 8 . uß “
Lr. duni 1874 (Ges⸗Samml. S. 221) hiermit das Recht Königlich Preußische Armee. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ Hlteren
verlache die zur Anlage des dortigen Osthafens benötigten e “ 1 beim Sanitätskorps Im Monat ““ 88 Aüheitervernethxx . 1“] 3 ärz d. J. eingetretenen eränderungen. ur er⸗ 2 9 8
Grundstücke im Wege der Phefihüng. zu erwerben. Der fügung des Generalstabsarztes der Armee. Mit Wahr⸗ gegen die bewaffneten Angriffe von Ar
tskarte folgen zurück.
eingereichte Lageplan nebst Uebersie nehmung offener Assistenzarztstellen sind beauftragt worden: beitern beraten sollte, beschlossen, daß den Arbeitern 8 Berlin, den 8. April 1907. Wilhelm R W“ Rudolph, Unterarzt beim 3. Niederschles. Inf. Regt. nicht das Recht sathchen sarns ühe Kollegen nhS Für den Minister dss Zugleich für den Minister für n 3. Märtz Hakthlöh enlrg rervinter Art bein gal Negt. pabriten e ce drönen; hnen dürccmungeg don Innern: Handel und Gewerbe: General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, einen Arb 1 gen; erden könne sich dieser von Studt Breitenbach. dieser unter gleichzeitiger Ernennung zum Unterarzt des Friedensstandes⸗ Fere rbeitsgenossen gezwungen werden 2 Arbeitern An die Mim 8 8 e e Gemweub⸗ 9. März. Christian, Unterarzt beim 7. Thüring. Inf. Regt. oder sagt. Partei anzuschließen, sowie daß es den brik eine
in die Minister des Innern, für Handel un ewerbe Nr. 96 untersagt sei, Waffen zu tragen, und daß in jeder Fabri
1 und der öffentlichen Arbeiten. 23. März. Coler, Unterarzt beim 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65. ständige, aus Arbeitern der verschiedenen Parteien zusammen⸗
Versetzt wurden: 22. März. Hülsemann, Unterarzt vom Inf. besetze Kommission eingesetzt werden soll, deren Aufgabe darin
Ministerium des Innern. Fet. Draf I 99 Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 55, zum 2. Pomm. besteht, etwaige Streitpunkte zu schlichten. Die Versammlung
— 1 G Mai aus. Der zum Polizeirat ernannte bisherige Polizeiassessor Dr. 23. März. Goos, Unterarzt vom 1. Unterelsäss. Feldart. Regt. Peüch sich ferner gegen eine zwangsweise Feier des 1 jur. Brandt verbleibt bei der Königlichen Polizeiverwaltung Nr. 31, zum Niedersächs. Feart Regt. Nr. 46, Richter, Unterarzt Italien. in Verlin. 8 Fern Reot. nng W Große (3. Ostpreuß.) Nr. 4, Die Deputiertenkammer hat, nach einer Meldung des 8 . 2 8 CC 1““ „W. T. B.“, gestern dem internationalen Abkommen, betreffend Ministerium für Landwirtschaft, Domänen XIII. (Königlich Württembergisches) Armeekorps. bie Hospitalschiffe, zugestimmt. . und Forsten. 8 “ “ “ 2. 1“ Spanien 1 3 8 1 nterarzt im Füs. Regt. Kaiser Franz Joseph von e „Köni 8 . Dem zum Kreistierarzt ernannten wierci Friedrich von Ungarn Nr. 122, Henzler (Heilbronn), in ernez Fergich, 8 Das Ergebnis der Wahlen für das Parlam ent ist Pilwat ist die Kreistierarztstelle zu Beckum un Afsist. Aerzten befördert. nach einer Meldung des „W. T. B., folgendes: 256 Konser⸗ di hen hera Bönehee an. Lrnennten Fiüfrar t 8 18 “ Ref — Agschin d. Ua⸗ väzssäger “ 1 der vative, 61 Liberale, 8 Demokraten, 32 Republikaner, 17 jie Kreistierarztstelle zu Kall i es., Dr. Wolf, Dr. Neun er uttgart), absärzte de . rarlisten iste 1 4 Inde⸗ “ 3 2 Landw. 1. Aufgebots, Dr. Roecker Ravensbuürg), Dr. Reiniger lanen, 16 Karlisten, 2 Integristen, 2 Katholiten,
3 att⸗ Dem Tierarzt Paul Hahn zu Minden i. 1“ die b“ der 8 vafaegnte — 1“ fecher In sechs Wahlkreisen müssen neue Wahlen st
. isti rztstelle zu ied er Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Un orm, r. üller 8 6 *
vecglenische Berattung der Kreistierarztstelle z en⸗ (Rottweil), Dr. Kollmar (Gmünd) re Fiferius, Dr. Schuh Türkei.
(Stuttgart), Dr. Kurtz (Reutlingen), Stabsärzte der Landw. i; der vorgestrigen Konferenz der Botschafter sind
11“ 2. Aufgebots, Dr. Walther (Reutlingen), Oberarzt der Landw. von etegiin gber vufscher deschen und englischen 8 tischblätt 8 2. Aufgebots. Botschaft mehrere von letzterer bezüglich des Zolldienstes vs
“ 8 e 1 “ Beamte der Militärverwaltung. gebrachte Beschwerdepunkte aufgeklärt worden, sodaß 1
Stuttgart, 2. April. Wagner (Stuttgart), Zeeb (Heil⸗ Unterzeichnung des Protokolls über die Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in der bronn), Oberveterinäre der Landw. 2. Aufgebots, der Abschied erhöhung, „W. T. B.“ zufolge, nunmehr bevorstehen dürfte⸗
Anzeige vom 18. Januar 1907 verzeichneten Blätter die nachstehenden bewilligt. 8 3 in Lithographie veröffentlicht worden: Stuttgart, 5. April. Mezger (Ulm), Lausterer (Horb), Amerika. †. 8
1 4 d
Hilders, Unterapotheker der Res., zu Oberapothekern ernannt. Bauer Der Friedensvertrag zwischen Nicaragua un .3227. Rommerz, . (Gmünd), Nörr, Dr. Hoering (Stuttgart), Oberapotheker der Hondur 8 ist vorgestern ö zwischen Nicaragua ung .3228. Weyhers, Landw. 1. Aufgebots, Häffner (Rotkweil), Dr. Gußmann (Stutt⸗ Salvador gestern, der „Associated Preß“ zufolge, unterzeichne 3232. Rentwertshaus gart) Müller (Gmünd), Dorner (Reutlingen), Obera worden. Die Forderungen Nicaraguas auf Zahlung einer
3235. Eisfeld, andw. 2. Aufgebots, — der Abschied bewilligt Entschädigung für den Schaden, der Nicaragua durch die Ein⸗
. 4 I . 1 8 mischung Salvadors in den Streit zwischen Nicarag — Bemnü, “ Darmstadt, 20. April. Prinz Ludwig von Battenber Honduras entstanden sei, und auf freien Warenaustaus Nr. 3335. Heldburg. Durchlaucht, Gen. Major à la suite der Art. und des Großherzogl. zwischen Salvador und Nicaragua wurden verworfen. Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von 5 ee⸗ EG Hess. Feldart. Regts. Nr. 25, zum Gen. . R. Elsenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße 70 K. jin seinen Stellungen à la suite befördert. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Gu von 50 ₰ für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der öniglichen Landesaufnahme hierselbst, NW. 40, Herwarthstr. 2 u. 3. — Berlin, den 24. April 1907. Königliche Landesaufnahme. ö“ Abteilung. von Zglinicki Oberstleutnant und Abteilungschef.
.
Parlamentarische Nachrichten.
1 ü gen des Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen Nei Hetage ar des Föass der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten Beilage.
— In der heutigen (38.) Sitzung des Reichstags⸗
ANiichtamtliches. Deutsches Reich.
8 Preußen. Berlin, 25. April. welcher der preußische Kriegsminister, Generalleutnant bs
Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plena⸗ Einem und der Staatssekretär des Reichsschabamst
Bekanntmachung, sitzung; vorher hielt der Ausschuß für Rechnungswesen eine Freiherr von Stengel Uis heh iHjn Eirztellung
betreffend Aenderung des § 8 Abs. 1 und § 8 letzter Sitzung. der schleunige Antrag 8 8 L hecekhch in Cassel
Absatz der Satzungen des Ostpreußischen „e arehter 1“ eines gegen den Abg. Pottho 8E“ Instituts für städtische Hausgrundstücke. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bremen“ schwebenden Strafverfahren
Facen t Debatte angenommen. Durch die unten zum Ausdruck gelangte Genehmigung gestern von Newportnews nach Hampton Roads (Virginia) in lgt die Beee der vom Bundesrat unterm
z 4* See gegangen. 3 3 ü sbestimmungen zu des Artikels 8 der Verordnung zur Ausführung des in See gegangen. ffiziere einschließlich Sanitätsoffiziere des Reichs⸗
Zürgerlichen Gesetbuchs vom 16. November 1899 (0.C. G. 562) herres, der Kasserlichen Marine, und der Kaiserlichm die Genehmigung zur Fortdauer des dem Ostpreußischen Pfand⸗ In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des ‚Reichs. BSchutztruppen vom 31. Mai 1906. Es handelt sich die brief⸗Institut fuͤr städtische Hausgrundstücke zu Königsberg und Staatsanzeigers“ werden im aiserlichen Statistischen die vom Bundesrat festzusetzenden Bedingungen für die erteilten Privilegiums zur Ausgabe von Inhaberpapieren dn Amt 11“
tellte Nachrichten über den Saaten⸗ Bemessung der Pension fuͤr diejenigen Personen, s bei der von der Generalversammlung des Instituts vom stand im Deutschen Reiche 88 die Mitte des Monats im sang eines Pee in ein verwaltungsre T- 18. Mai 1906 1.“ Aenderung seiner Satzungen erteilt. April 1907 veröffentlicht. “ .“ Verhältnis zur Militärverwaltung getreten süm Gesetz
Königsberg, den 21. März 1907 8 im übrigen unter das Gesetz fallen würden. Nach dem Der Regierungspräsident. vC14“ sind ic Pitsft ansn Sisstnfaneng n des Bundesratdürfen
8 J. V.: Homburg v. d. 8. 25 April. Seine Majestät der Reichstage zur Kenntnisnahme vorzulegen un
Fgmtann Kaiser und König begab Sich heute vormittag, „W. T. B.“ eventuell feiner Genehmigung. r (genke⸗ Genehmligunng sufolge mittels Automobils nach Gießen zur “ des In⸗ Nach einigen Bemerkungen des Abg. Erzberge den gesh böchster Ermächtigung vom 18. Dezember 1903 santerieregiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessischen) der die Genehmigung empfahl, da der Bundesra rden die
8
8
enehmigen wir hierdurch, daß das dem Ostpreußischen Pfandbrief.] Nr. 116, dessen Chef Seine Majestät der Kaiser und Koönig ist lichen Bestimmungen durchaus entsprochen habe, wie Seba Institut für städtische Hausgrundstücke zu öneahich 3 8 vbeffr 8 1 Ausführungsbestimmungen vom Hause ohne weitere 8 zur 1 vW“ .“ vers bon der genehmigt. S lberatung Generalversammlung des Instituts am 18. Mai heschlossenen . . Das Haus setzte darauf die ezialbe itel “ des § 8 Absatz 1 und Absatz 4 seiner Satzungen in “ und Irland. “ 8 und vahne d an den 1 Vehalt 8 im Unterhause stand gestern die Beratun des fortdauernden Ausgaben des preußischen Kontingents „emeine v“ 88 8) Vußegets nehe ecsecg 8 des Kriegsministers 50 000 ℳ“ geknüpfte allg 8 i 3 d 1 Im Laufe der Debatte griff der Arbeiterführer S den die Debatte wieder auf. 3 jst gester Der E11.“ . Der 8“ Innern Vorschläge Asquiths scharf an und sagte, Asquith habe eine pracht⸗ Zu den zu veffn Titel eingebrachten Resolutionen st gsein Foerster. 8 von Kitzing. valle Gelegenheit gehabt, seire Tüchligkeit zu erweisen, er habe noch die folgende Resolution Rogalla von Biebe er Der Minister für Landwirtschfft, zedoch die Erwartungen des Volles vollständig enttäuscht. Die (dkons.) hinzugetreten: Justiüminister. Domänen und Forsten. gioße Mässe, des, Voltes habe von dem Budget keinen (dkons.) hi Reichskanzler zu ersuchen; 85 en. Z. W.: Nutzen, alles, was ihm angeboten werde, seien unbestimmte 1) die m Interesse der Erhaltung den 8 “ 8 Kosten. enn egier kane de — 1 Ausgefertigt gründlich behandler werde fie d0s Shagsal hres est Zucht geeigneter Remontepferde den heutigen Mehrkosten en 4 seerlin, den 21. Februar 1907. 1 — Der Liberale Evans erwiderte unter dem Beifall der N inisteriellen, 88 S. Reichst ine N. rzulegen, wieviel der Der Fin (L. S.) 8 die Kritik Snowdens würde besser gewesen sein, wenn sie weniger ) dem Reichstag eine Nachweisung vo st 1 welches der anzminister. Der Minister des Innern. übertrieben und weniger gehässig gewesen wäre. Es sei für die monten in den einzelnen Provinzen angekaust. dieselben in jedd .A.:: rbeiterpartei an der Zeit, sich klarzumachen, daß ni außer den Aptau ür das J. A.: J. A Arbeit tei an der Zeit, si chen, daß nicht alles Schlechte Durchschnittspreis, außer den Ankaufskosten, für 8 Pfer
Fverster. Provinz gewesen ist, und wie hoch sich die Ankaufskosten fü
von ing. der liberalen Partei u 8 Der Der Minister 88 Lanwirtschaft schreiben sei⸗ 1“ Arbeiterpartei zuzu⸗ in jeder Provinz stellen.“ . wie fal sche Justizminister. omänen und Forsten. — Zu Chren d “ Abg. Noske (Soz.): Es ist geradezu unbegreiflich, Idemokraten J. V.: J. V.: u Ehren der Premierminister der Kolonien wurde und irrtümliche Ansichten über die Bestrebungen der Sohioider besseres Küntzel. Kästei. estern vom Parlament in der Westminsterhall ein großes wieder einmal hier vorgetragen worden sind. Daß dies w r haben enderung des § 8 Absatz 1 und § 8 letzter Ab estmahl veranstaltet, bei dem der Minister Botha einen BWissen geschehen ist, kaan man natürlich nicht annehmen. Standpunkt 1 a
vast auf das britische Parlament ausbrachte und, dem gestern wieder vghgört daß die Sozialdemokratie den
G 4 t satz der Satzungen des stpreußischen Pfandbrief⸗Instituts für „W. T. B.“ zufolge, die Elastizität und Anpassungs⸗ des Alles oder Nichts in der Militärfrage vertrete.
städtische Hausgrundstücke.
„„ . . sie fähigkeit der englischen Verfassung hervorhob, fü 1 aus falsch. Die Sozialdemokratie nimmt Abschlagszahlungen; uf u““ CeneJiane1g0g dtrhe Zfose Oirerbische Pfandbrief⸗ söoigkia dantbar — säanso hen würden dend eihale G 18 8 5 Pgkrestbewegung beinngt. nals — Snic⸗ 8 . 8 . z1.: . 312 5 a8s 7 1 2. Institutg dogeg Absatz 1 der Satzungen erhält felgeghe Fassung: egebenen Beispiele folgen und die Autorität der Mutter der äretat tun wir dasselbe. Wo ist es denn je des Heeres
3 1 demokrat i . 89 Der Verwaltungsrat besteht aus zwölf bis fünfzehn Mitgliedern arlamente aufrecht erhalten, zu der sie aufblickten als ihrer achernes.r. ga all. e;ö. mblefnng gen haben da welch dur die Generalversammlung auf sechs Jahre gewählt Schützerin und Führerin. erinnert, daß der Räichstantler auch von einer Ersparn gronmiütion werden, und von welchen zwei Drittel Mitglieder des Ostpreußischen Frankreich. gesprochen hat. Der Kriegsminister hat bereits in der Budge mittel im Pfandbrief⸗Instituts sein müssen“.
. darauf hingewiesen, daß imn ehr technische Hilfs muß I. Der § 8 letzter Absatz erhält folgende Fassung: Der Vollzugsausschuß der radikalen und der Heere zur Anwendung Eö 99 sind. Trotzdem vend
äblt alljährli jalistisch⸗radikale tei hat gest 2 o dies irhngs G 8 wählt alljährlich einen Vorsitzenden und sozialist h⸗radikalen Partei hat gestern, „W. T. B.“ auf Sparsamkeit gedrungen werden auf Gebieten, w rding nen. Delteenwale nggere Zahl seiner Mltgiieer. Er wahe ¶ ʒ ferner alljährlich zur Vertretung etwa erkrankter oder sonst behin⸗ egierung aufzufordern, daß sie die gegen die Staatsangestellten kein Schritt dazu. Die Preise für Remonten sind heute sen. Ver derter Mitglieder drei Slellvertreter, von denen zwei Mitglieder eiren yndikatsgründung eingeleitete Diziplinarverfolgung als die sonstigen Preise, die für Pferde gezahlt we Ersparnss⸗ . Pr., den 18. Mai . 1 e er Beamten geäußert hab 889 1 auf die Ge lage n, 1 . dcn der Generalversammlung. Eine Mordn der Parteien wird sich s Laufe “ mole, eie nie 8 näheres sagen. Ich denke, 5 Findes Rcs Dr. Funck. Tages Ministerpräsidenten Clemenceau begeben, um ihm t unangenehmer als die Geschäftslag
diesen Beschluß zur Kenntnis zu Aerneng 1öö .“ 8b Ersparniffe zu machen.