8536]
Von der Bank für Handel und Industrie und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 3 500 000 4 ½ % ige zu 102 % rückzahl⸗ hare Teilschuldverschreibungen der Eisen⸗ hüttenwerk Thale Actien⸗ Gesellschaft, bypothekarisch zur ersten Stelle sichergestellt,
Rückzahlung sowie verstärkte Tilgung von 1910
ab, Gesamtkündigung jederzeit zulässig, Nr. 1
bis 3500 zu je ℳ 1000,
Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. April 1907.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. [8537. 1ö1
Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 5 000 000 neue Aktien des Essener
Baukvereins zu Essen (Ruhr), Nr. 10 001
bis 15 000 zu je ℳ 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. April 1907. 8 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[8535] Bekanntmachung. 3
Von der Württembergischen Hypothekenbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von:
ℳ 10 000 000,— 4 % ige Hypotheken⸗ pfandbriefe der Württemberg. Hypotheken⸗ bank, Serie B, C, D (Rückzahlung bis 1. Ja⸗ nuar 1917 ausgeschlossen), zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
tuttgart, den 23 Avril 1907.
Bulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse. 6078 11“ 8ega, Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 15. April 1907 ist die Chemische Fabrik Siegen Fesnlcaft mit beschränkter Haftung in Siegen auf⸗ ge
Indem ich diese Auflösung hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntnis bringe, fordere ich die Gläubiger
der Gesellschaft zugleich auf, sich bei derselben zu melden.
Siegen, den 16. April 1907. . Chemische Fabrik Siegen Gesellschaft mit beschränkter Haftun in
Liquidation. Benecke, Justigrat. 1“
zu
( a- ben fol Uherjeätzate r geben folgenden in der Generalversammlun der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wülbe Krull & Co in Königslutter vom 7. März 1907 gefaßten Beschluß bekannt:
„Das Stammkapital wird von 130 000 ℳ auf
000 ℳ zum Zwecke der Ausgleichung der Unter⸗ bilanz herabgesetzt.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, bei derselben sich zu melden.
Königslutter, den 17. April 1907.
Wilh. Krull & Co. Ges. m. b. H.
Der Geschäftsführer: H. Bokemüller. [8541] B 8 Preußische Boden⸗Credit-Artien⸗Bauk. Status am 31. März 1907.
Aktiva.
Kassa und Wechsel.. ... 1 7 040 070. 83
Guthaben gegen Effekienbe⸗ decung“ „ 9 275 000. — Ffelten e ve Wö 19
harlehen auf Hypotheken „ 245 465.
Pehltoreeszs „ 1 518 116. 48
Erworbene Hypotheken abzügl. amortisierter Beträage. „ 361 201 404. 99 Kautionseffektendepot . . . . . 8 132 000. — Eigenes Bankgebäude ... . . „ 500 000. — pe⸗ ons⸗ u. Sparfondsanlagekto. „ 714 900. — obilien und Utensilien .... „ 1. — ℳ 385 097 980. 25
Passiva. krenkapitatat 30 000 000. — Feseeondss „ 6 000 000. — Extrareservefond . . . .. . 800 000. — Amortisationszuschlagsfonds I. „ 450 000. — Amortisationszuschlagsfonds II. 60 000. — Disagio⸗ und Zinsreserve „ 1 262 000. —
Agiokonto gemäß § 26 des Hypo⸗ thekenbankgesetzes .. . .. 8 892 473. 25 u. 8 ondsreserve „ 719 891. 75 kündbare Hypothekenbriefe. . „ 339 475 917. 50 autionen 8 132 000. — Dividenden und Coupons „ 3 226 600. 08 “ 8 831 424. 95 Diverse Passiva . . . . . . . 1 277 672. 72 Berlin, im April 1907. 88 92 28
Der Vorstand.
der Band der dühe dns Bashnn,, ank der reu ult. Mehre Le dschaft Aktiva. akonto. .
u“ . ℳ 184 294,57 ektenkonto.. .
.. . . „ 2 002 250,07 Kontokorrentkont . „ 3 283 344,42 Lombardkonioy „ 1 417 310,— Konto pro Diverse. v . EEe ventarkonto . . ... 1“ 41 370,53 ypothekenvorschußkonto... . „ 846 690,42 “ 1978 n Grundstückskonte „ 17 ,— Effektenkonto des Reservefonds. „ 133 786,56 Passiva. Kmmonto 000 000,— Refewefondokont⸗ —“ 133 78558 Depositenkonto. „ 5 258 421,43 Kontokorrentkont „ 600 750,29 Kontokorrentkonto B.. . „ 1 906 884,62 Konto pro Diverse . . 5 892 775,97 “ 1 „ 583 243,37 Hypochekenkontöo „ 47 500,— 1161“] den 18. April 1907. er Verwaltungsrat
der Bank der Eö Landschaft. pp. Geheimer EE“ 2
15316] Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt
auf Gegenseitigkeit in Hannover. Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung ist auf Mittwoch, den 15. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Zu den vier Jahreszeiten“, Hannover, Am Aegidientorplatz, Ein⸗ gang Liebfrauenstraße, anberaumt Die Versicherten werden dazu geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber (§ 13 Nr. 1, 2 und 7 der Revldierten Satzung);
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands;
3) Wahl von Mitgliedern für den Aufsichtsrat und für die Revisionskommission.
Wegen der Erfordernisse der Berechtigung zur
Teilnahme an der Versammlung wird auf die §§ 10
der Bureaustunden von 8 bis 3 Ubr im Bureau der Anstalt, Sophienstraße 1 A (Eingang Prinzen⸗ straße), gegen Vorzeigung der Qunttung uͤber die letzte fällige Prämie an die Versicherten oder deren Bevollmächtigte ausgegeben; auch werden sie auf Wunsch durch die Post zugesandt oder den Betreffenden bei Beginn der Generalversammlung im Versamm⸗ lungsraume ausgehändigt. Hannover, den 15. April 1907.
Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Austalt auf Gegenseitigkeit in Hannover.
chmalfuß.
[8539]
Die Phönix Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.
[8181] Neue Wietzenbrucher Bohrgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Hamburg in Liquidation.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger “ aufgefordert, sich ber der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 20. April 1907. Die Liquidatoren.
[85401 de.. s. . Die Gesellschaft: Vereinigte Gasglühlichtgesell⸗
schaften, Gesellschaft mit beschränkter Hastüng zu Berlin, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete wurde zum Sgenhe bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden⸗
SA. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1906. B. Pellbee
und 11 der Revidierten Satzung verwiesen. Phönix Maschinenbau Gesellschaft Berlin, den 23. April 1907. Rechtzeitig beantragte Einlaßkarten werden während mit beschränkter Haftung in Liquidation. Louis Wolff, Wilmersdorf, Motzstraße 49. 8521 8 Lllgna men. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäktsjahr 1908. B. Ausgaben. ℳ. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. — — der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 2) Mömienreserrmamamam 31 934 480 sicherungen: 1 3) Prämienuüͤberträge . ....... 2 036 067 ) goleister. . 3 3 4) 8 feserve s 1““ 67 624 23 2) urückgestelt“ 2 787 60% 67 6242 5) Gewinnreserve der Versicherten II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im ℳ 3 029 239,09 äftsi g selbst ab⸗ Ver⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗ . Rhüeahe a selbst abgeschlossenen Ver schusse des Vorjahres „726 121,93 3 755 361 020% 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 6) Sonstige Reserven und Rücklagen a Fisteet ℳ 1 662 488,— Zen ℳ 1 073 339,67 b. zurückgestellt.. ... 117 950,— 1 780 438 — uwachs aus dem Ueber⸗ EZSI schusse des Vorjahres. . 20 000.— 1 093 339,67 38 886 872 18 2) ETö T II. Prämien für: b. zurückgestellt . . . . . . 1 000, 28 100— h Kapitalversicherungen auf den Todesfall: zurückgestell 3 a. selbst gbgeschloffene. ℳ 5 318 733,70 3) Rentenversicherungen: b. in Rückdeckung ge⸗ a. geleistet (abgehoben) ℳ 231 979,57 nommene „ 19 480,99 5 338 214/69 b. Eäscsfstee (nicht abge⸗ 587,38] 232 566 95 2 t. 1838 637,21 1“ 8 1121“”“ 4) Sonstige Versicherungen (Invallditäts⸗ 4) Sonstige Versicherungen (FInvaliditäts⸗ zusah. t 508 46 2091 613 zusa⸗ . b 11“ — — a. Fcn abgeschlossene ℳ 4 432,11 1 III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ 96 b. in Rückdeckung genommene „ 91,60 4 523 71] 5 481 375/61 vende⸗ Versicherungen. 38 507 III Policengebuhren 20 677 98 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ 288 798 97 1 S 67 geschlossene Versicherungen . . . . . ... V. Kapitalerträge. ijaFndlageh ö1“ 1 530 961 67 v. Gewinnanteile an Ver cherte 669 338 34 V. “ talanlagen: VI. Rückversicherungsprämien 1 9 Sonstiger Gewinn (Hypothekenprovisionen) 18 080,— 11“ ff 8 8 1 78 216 50 VI. Vergütung der Rückversicherer . . . . .. 53 14377sVII. Steuern und Verwaltungskosten: VII. Sonstige Einnahmen . . . .... . 387 527 48 19) Steuernrnrnr 5.059 33 9 197,26 Gefamteinnahmen 46 378 638 99..2) Verwaltungskostttearn . . . 1 034 137 90] 1 03 37-hir C. Abschlurß. — [VIII. Abschreibungen.. “ 19 Gesamteinnahmen . . . . . . . . . . 46 378 638 60%G ☚ v 1“ agen: “ 8 Gesamtausgaben . . . . ... ““ 45 572 361 39 2) Sonstiger Verlust ö11““ 3 183 30 Ueberschuß der Einnahmen 806 277 30% X. FG am Schlusse des Geschäfts⸗ D. Verwendung des Ueberschusses. ahres für: I. An * Reservefonds (Kapitalreserve nach 9 Kepiltalverscherangen 8e bnn Perssan. 31 888 888 8 “ 2200—M Pentenwerscherungen —. e er Ueig. 1442584 19 8 * ktionäre oder Garanten ... .. — 4) Ssh2 Versicherungen (Invaliditäts⸗ e16““ 8 an temen an: 5 8 9„ „..5 . 89 1) Aufsichtsszt — — XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ 2) Vorstandnd. 8 — — jabres für Kapitalversicherungen auf den: 8 “ 1“ — — ) ee. 111“ 8 86 8 Sonstige Personn — ebenssa ““ V. Gewinnanteile an die V. eerten, und zwar: 3) Sonstige Versicherungen (Invaliditäts⸗ 1 1) zur Auszahlung 8 1 . — — 8 — 3. 49 111““ 2 072 26 2246 54496 2) an die Gewinnreserve Tö1“ 786 277 30 786 277 30 XII. Gewinnreserve der Versicherten v 3177910 42 VI. Sonstige Verwendungen . . . . . . ... — -— XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .. . .. 109, 853 38 VII. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . .. —= XIV. Sonstige Ausgaben . . . . .. 1“ 2 613 Gesamtbetrag 806 277 30 Gesamtausgaben 45 572 3
₰ 8 1 ℳ 8 Behse der Aktionäre oder Garanten ... 1“ if de Regesüeatal ““ I“ 8 Grundbest “ — I. vefonds W. Bvnihee 8 ö11““ 34 640 825 — 1 I 8 u“ b11““ ⸗Darlehen auf Wertpapiere . . . . . ... — ) Bestand am Schlusse des Vorjahrs ein⸗ V. Wertpapiere: chließlich h Heafstne aus 8 Ueber⸗ ) Mündelsichere Wertpaviere . .. 1285 559 60 0a 1““ 744 383 02 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 8 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . . . — — 1 1 8 —8 1“ 28 378/40 III. Prämienreserven für 3) Sonstige Wertpapiere . . . . .. v . 117514˙12 269 452/12 1) Kapitalberscherungen auf den Todesfall . 31 659 134/03 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 3 571 830,— 2) Kapitalver kerungen auf den Lebensfall.] 1 286 686 36 Persabentnößge Wechfel. — — 9) Nen kare erungen— 1 442 534 45 . Guthaben: 0 2 8 „ 1) bei Bankhäusern .. . . ..... 178 352 88 4““ „ 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen— 327 342 66]) 505 695 04]% Iv. Prämienüberträge firir IX. Gestundete Prämien . . .. ... 1 356 852 15 1) Kapitalversicherungen auf den T 75 661 89 8 Nücgindih⸗ vr ” “ 398 658/17 9) Böhtaberscerange auß 8 Femesan. 11076 . usstände be⸗ feneralagenten bezw. genten: 0 8 r n 8 äts⸗ i) aus dem Geschäftsjahre . . . . . . .. 429 116 30 2 sagh 1“ ö 2 072 26] 2246 844 8 2) aus Sahien— —=— 229 116 300 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 148 324 9 XII. Barer Kassenbestand . . . . . .... 22 901 89] VI. Gewinnreserven der mit Gew Ver⸗ XIII. Inventar und Drucksachen .. . ..... 8 1— 8 18 11“ 3 177 537 5 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte .. 3 250 — VII. Sonstige Reserven, und zwar: Scattge iira“ 127 317,96 1) Kautionsgarantiefonds . . .. ... 310 25 I Velut1““ — — 2) Pvrpothefencexc 305 086/88 3) N Rückkaufswerte.... .. 35 857 42 352 927 40 *8 4) Reserve für Wiederinkraftsetzungen .. 11 672 85 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 3 232 verraummngeee — I. Bartkäutionen66“ 28 ““ und zwar: 1) Bei der Bani belassene Dividende .. . 67 275/51 2) Vorzutragende Agenturprovisionen .. . 68 101/91 3) Zin E“ 38 650, 05 4) Nicht abgehobene, reservierte Dividenden und Gewinnanteile . . . . . . .. .. 1 682,01 5) Diverse Kreditoren . ... 21 433820 9229 950 6) Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 32 807 65 306 277 8 XI Gewinn 111131““ S5 899 .. s., Gesamtbetrag 42 105 899,63 Gesamtbetrag 42 1059 8 Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin. eyer. Göbel. g⸗Bank 3 Daß die in die Bilanz d cklenburgischen Lebensversicherungs⸗vnter Die Keberenfchesee des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos auf GeDaseniten in Schwerin fur Ne venburgische Geschäftsjahres 1906elte und der Bilanz mit den Buͤchern der Bank wird bestätigt. “ osition III der Passiva mit dem Betrage von ℳ 34 396 421,05 s cherung Die Revistonsdeputation des Aufsichtsrats. rämienreserve gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Ver Burgmann. Wöhler unternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist, bestätigt Bank. 1 11“ 15 8 Wildermann, Mathematiker und Prokurist der