““ .“
No 100.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
8 Das Zentral⸗
Fllbstabholer auch dur
aatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
zum Deutschen Neichs
D Hin welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechto⸗ E11“ Enkurse⸗ — die Tarif⸗ ns Fcerplanbektnnnachunen der Eifenb⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1004)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 81 in der Regel täglich. — Der
i ü U- stanstalte eine
die Königliche Wegrdeen des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen hezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 100 A., 100 B. und 100 C. ausgegeb
Siebente
Beilage
anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 25. April
in Berlin für
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenr⸗ aahnen enthalten sind, erscheint auch in vnd Hör Bla
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 Insertionspreis für den Raum r Druckzeile
Staatsanzeiger.
stern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb 2 unter eabeher 8 “
inzelne Nummern kosten 20 ₰
30 ₰.
IZPatente. (die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen.
Für die an ad 1
gegebenen Gegenstände haben die üchgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ süfenng eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassen⸗ Gter ist jedesmal das Actenzeichen angegeben. Der m genstand der Anmeldung ist einstweilen gegen gbefugte Benutzung geschützt. 8. H. 37 0275. Muldenförmiger Schwingstoß⸗ 8” mit durchbrochenem Boden zum Waschen von zuhle u. dgl. Heyl & Patterson, Juc., Pitts⸗ 8 V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 61. 5. 2. 06.
za. G. 24 048. Herdplatte für Backösen aus ei eine Wärmeschutzschicht einschließenden Blechen. d 12 1“ Kaiserin Augusta⸗ SchnSch. 22 431. Misch⸗ und Knetflügel. Ernst Schneider, Siegen, 1. 8. 04. beür Q. 543. Aus federnden Verschlußklammern estehende Vorrichtung zum Festhalten der Unter⸗ einkleider nsfff⸗ des Tragens. Hermann Quabius,
dahse b. Winzig. 25. 4. 06. b. M. 30 404. Huthalter. Srto Möbius, Glocke oder Zylinder für nach
Zwickau i. S, Bahnhosstr. 12. g. L. 20 881. unten gerichtete Glühlichtbrenner. Dr. Carl von der Linde, Charlottenburg, Knesebeckstr. 1. 29. 3. 05. 4c. B. 43 085. Druckregler zur selbsttätigen Regelung des 11“ ei Gasfernleitungen; Zus. z. Anm. B. 40 788. Berlin⸗Anhaltische evvVZöö. Berlin. 11. 5. 06. 4c. C. 14 805. Selbsttätige Absperrvorrichtung für Gasbrenner. Campbell’s Automatie Safety Gas Burner Company, Portland, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 20. 7. 06. 4d. T. 9326. Vorrichtung zum Fortschalten eines durch ein Federwerk umgetriebenen Hahnes zu 8 bn vorher bestimmten Zeiten um je eine Vtertel⸗ 8 ebung. F. W. Thielenhaus, Hochstr. 65, Carl Vollmann, Südstr. 32, u. Wilhelm Evertz jun,, Pergstr. 48, Elberfeld. 26. 11. 03. 19. S. 20 922. Verfahren zur Herstellung von 8 Fasglühlicht sowie Brenner dazu; Zus. z. Pat. 4 9 Sparliche⸗ Gesellschaft m. b. H., Keid. 29. 3. 05. dg. Sch. 26 540. Runddochtbrenner⸗Anordnung in Laternen. Paul Schulz, Sierhagen b. Neustadt rbelstein. 9. 11. 0b. zur S. 22 22 7. Verfahren zur Behandlung der dr Malzbereitung bestimmien Getreidekörner vor in eigenilichen Weiche. Carl J. Somlö, Temesvör, 279. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8 1b 06. 1
n. G. 22 573. Vorrichtung zur Behandlung 1 Wolle, Halbwolle, Garnen und anderem Textil⸗ baten it einer unter Hruck durch das Arbeitsgut ge⸗
en, frei abfließenden Flüssigkeit. Henry Giesler, i. Els. 14. 2. 06
Nelshem
M. 30 696. Scherzylinder für Gewebe⸗ Reencehcen. Shenng9 6 iea. Ferb. Se. az dachen. 1. 10. 09. 1 mit Vortrc 744. Mehrfarbenwalzendruckmaschine walzen. E 9 envorrichtung zwischen je zwei Muster⸗ Ballen. Em l Rotzinger, Reichweiler i. Els. 18.12.06. zahl vone ün 491. Waschmaschine mit einer An⸗
n eine senkrechte Drehbewegung und gleich⸗
wärtsbewegung versetzten Wasch⸗ n ds Lie Borchgrevink u. Frederick Neu Calumet, Michigan, V. St. A., Vertr.: Sd. enbart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. G61. 27. 6. 06. nlausgs 24,055. Trommelwaschmaschine mit Anm ufvorrichtung für die Waschflüssigkeit; Zus. z. HaltenbSre,22 562. Eduard Seyffert, Hannober, Fl enhoffstr. 5, 26. 11. 06. sarg Ste 9319. Verfahren zur Herstellung *, dar Belagstoffe für Dächer, Wände, Fußböden Houndz he Standard Paint Company, S St rook, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. Fer cenberg, Pat⸗Anmälte, Hamburg 1. 21.1. 09. d iese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß
Unionsvertrage vom 22— 8—8 die Priorität
von Aund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Ule merika vom 6. 2. 04 anerkannt. S K. 30 642. Vorrichtung zum Aufhängen 1 schriftstücken. Ludwig Kindscher, Eilenburg. 2 .
vo⸗
8 hö 05
Herß⸗n. E. 12 290. Apparat zur elektrolytischen 8 stellung und getrennten Auffangung von Gasen.
Flektri⸗9. Nürerrigitäts⸗Atte⸗es. vorm. Schuckert &. Co.,
12i 30. 1. 07.
haltha B. 44 154. Verfahren zur Darstellung Vadifer Hydrosulfite; Zus. 3. Pat. 171 362.
— Rüsche F“ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 2 b 8 Kt -. 9. 06. 8
einen K. 32 107. Speiseregler mit einem durch
” Schwimmer Bereten Einlaßventil und einem
dendas Druckrohr der Pumpe eingeschalteten Ablaß⸗ 22. 5. 06 worg Kieffer, Wiesbaden, Schützenstr. 6.
1ng. K. 27 557. Bekleidungsplatten der dampf⸗ Felint en Flächen des Dampfkolbens und der Hußerdeckel von Dampfmaschinen. Ludwig 1a ug, Stuttgart, Lindenstr. 13. 3. 4. 06. Ma chi 33 442. Steuerungsverfahren für nen, die mit Dampf oder Gasen betrieben
ö Kießelbach, Rath b. Düsseldorf. 14h. Sch. 26 376. Wärmespeicher; Zus. z. Anm 8n 23 863. Walter Schwarz, Dortmund. 10. 10. 06.
15d. R. 22 908. Papiervorschubvorrichtung für Tiegeldruckpressen zum Bedrucken von Rollen⸗ papier. Joseph Rosenbaum, Basel; Vertr. C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 6.06. 15d. Sch. 26 563. An⸗ und Ablegevorrichtung für Tiegeldruckpressen und ähnliche Maschinen. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 13. 11. 06. 15d. Sch. 26 573. Farbwerk für Druck⸗ vlchhng J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 16. C. 14 772. Verfahren zum Entleeren der Superphosphatreaktionsgefäße. Chemische Fabrik, Act.⸗Ges. vorm. Moritz Milch & Co., Zweig⸗ niederlassung Danzig, Danzig, u. Fritz Griesel, Schellmühl b. Danzig. 7. 7. 06. 20e. D. 16 898. Vorrichtung zum gemein⸗ schaftlichen Bewegen des Aushebers und des Siche⸗ rungsbolzens für Hakenkupplungen. Otto Dexling, Tilsit. 27. 3. 06.
20e. Sch. 25 429. Eisenbahn⸗Mittelpuffer⸗ kupplung mit doppelt angeordneter Oese und dreh⸗ barem Haken. Karl Wilh. Heinr. Friedr. Scharfen⸗ berg, Königsberg i. Pr. 4. 4. 06.
20i. A. 14 203. Stromschlußvorrichtung für elektrische Signaleinrichtungen; Zus. z. Pat. 175 375. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.
20i. B. 42 583. Sicherheitsvorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge. John Barberie, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max
Wagner u G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, i . Höamne Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.
20i. S. 21 610. Elektrische Kupplungsaus⸗ wähleinrichtung für Eisenbahnsignale. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 9. 05.
29i. W. 25 446. Selbsttätige Zugdeckungs⸗ einrichtung mit Gegenfahr⸗ und Nachfahrsignalen. Georg Wenke, Brevnic b. Deutschbrod, Böhmen; Vertr.: C. Hantke von Harrtaus, Pat.⸗Anw.,
22f. V. 6540. Verfahren zur Herstellung von Leuchtmassen. Dr. L. Vaniuo, straße 31, u. Dr. R. Lambrecht, Wien; Vertr: F. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 22g. P. 18 935. Verfahren zur Herstellung von Bronzeblättern. Edmund Pratsinger u. Carl Adler, Györ, Ung.; Vertr.: Dr W. Karsten u. Dr C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 9. 06.
24a. K. 31 039. Dovppel⸗Krafterzeuger. Eduard Koch u. Erich Schmidt, Wandsbek. 3. 1. 06. 24a. S. 22 987. Feuerungsanlage. Alois Sichert, Karlsbad; Vertr.; C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 30. 6. 06. 1
24f. J. 9551. Wassergekühlter Kipprost. Idawerk mit beschränkter Haftung, Fabrik feuerfester Produkte, Crefeld⸗Linn. 3. 12. 06. 25a. L. 22 526. Plattiervorrichtung für flache Wirkstühle mit einzeln schwingbaren, durch eine Mustervorrichtung einstellbaren Plattierfadenführern. FEugen Liebert u. Anton Martin, Chemnitz, Adorferstr. 27. 23. 4. 06. 26a. G. 22 298. Verfahren zur Herstellung eines Mischgases durch Einleiten von Wassergas in Leuchtgasretorten im Anfang der Gagentwicklung. J. Eduard Goldschmid, Frankfurt a. M., Friedens⸗ straße 7. 22. 12. 05. 1 26 b. R. 29 750. Aretylenentwickler mit einem von der Gasglocke gesteuerten Karbidzuführungs⸗ schieber. Giuseppe Rocco, Triest; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 3. 06.
28b. L. 22 820. Vorrichtung zum Zurichten ve hiacrjenen mittels Durchziehens der Lederstreifen durch in der Ziehbahn angeordnete, verstellbare Schneidflächen. Gustav Luksch, Teplitz i. Böhmen;
Vertr.: Horst Müller von Berneck, Rechtsanw., Dresden, Schloßstr. 2. 26. 6. 06. 29a. G. 23 311. Verfahren zur Herstellung
von künstlichen Fäden. Gocher Oelmühle, Gebr. van den Bosch, Goch, Rhld. 14. 11. 05. 30b. P. 18 966. Fingerling. Blahomraf An⸗
Berlin SW. 11. 27. 3. 06. 20i. Y. 246. Selbsttätige Blocksignaleinrichtung für elektrische Bahnen. Samuel Marsh Young, New York; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 7. 2. 05. 201Il. S. 23 285. Umschaltvorrichtung für Strom⸗ abnehmer von abwechselnd aus unter⸗ und oberirdischer Leitung gespeisten elektrischen Fahrzeugen. Jsz6 Székely u. Emil Balog, Budapest; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 8. 06. . Für diese Anmeldung ist bei der rüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Ungarn vom 3. 11. 05 anerkannt. 8 21a. G. 23 549. Luftleiteranordnung für draht⸗ lose Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 25 8. 06. 21a. S. 23 593. Rufschaltung für Fernsprech⸗ vermittlungsämter mit Zentralmikrophon⸗ und An⸗ rufbatterie, bei welcher während der Sprechverbindung das mit einer Anzug⸗ und einer Haltewicklung ver⸗ sehene Anrufrelais mit der Teilnehmerleitung ver⸗ bunden bleibt. S & Halske Akt.⸗Ges., . 29. 10. 06. 1 Sen 8292 9 005. Sammlerelektrode. Wilhelm Hagen, Crengeldant, Westf. 26. 1. 06. 2 21 c. A. 13 962. Verstellbarer Träger zur ein⸗ stellbaren Befestigung von Apparaten an Schalt⸗ tafelgerüsten. he. Elektricitäts⸗Gesell⸗ „Berlin. 12. 1. 07. 12 2 23 171. Schmelzsicherung mit einem in eine loses, funkenlöschendes Pulver enthaltende Glasröhre eingesetzten Schmelzdraht. Anal Löfgren, Berlin, Stralfunberstr. 40. 15. 9. 06. 21c. Sch. 26 511. Selbsttätiger Ausschalter für Steckkontaktanschlüsse. Karl Schmidt, Nürn⸗ berg, Scheurlstr. 21/0. 5. 11. 06. 21b. F. 22 436. Einrichtung zur Regelung von Hauptstrommaschinen durch eine zur Erreger⸗ wicklung im Nebenschluß liegende konstante elektro⸗ motorische Kraft. Felten &. Guilleaume⸗Lah⸗ meyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 22. 10. 06. 21 b. S. 22 923. Schaltung für Gleichstrom. anlagen mit Pufferbatterie. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 26. 6. 06. 21 e. A. 13 945. Anschlußklemme für Meß⸗ instrumente. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 5. 1. 07. 2le. D. 18 047. Amperestundenzähler. Deutsch⸗ Russische Elektricitätszähler⸗Gesellschaft m. b. H. in Cöln, Zweigniederlassung Berlin, . 30. 10. 06. — t Sen J. 9316. Schleifbürste zur Stromzufüh⸗ rung zu beweglichen Teilen elektrischer Meßgeräte; Zus. z. Anm. J. 9272. Isaria⸗Zähler⸗Werke G. m. b. H., München. 10. 8. 06. 21f. A. 14 117. Aus Metallverbindungen be⸗ stehende Elektrode für Bogenlampen. BLW“ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 2. 07.
Mix & Genest, Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin. 6. 12. 06.
22a. F. 21 398. Verfahren zur Darstellung von O-Oxymonoazofarbstoffen; Zus. z. Pat. 175 827. Farbwerke vorm. Meister Luc 1
Steg auswechselbar aufgereihten Filzstücken.
oberen und Nut an der unteren Lagerfläche. C. G. Matthes & Sohn, Rathenvwer Vlch. se 8 werk, Rathenow. 3 38g. M. 26 526. Verfahren zum Entfernen der Harzschicht von sogenanntem schmierigen Stuhlrohr.
ton Paroubek, Plainfield, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 9. 06.
32“a. C. 14 762. Einrichtung zum Beschicken von Formen, Häfen oder anderen Behältern mit ge⸗ schmolzener Glasmasse. James Albert Chambers, Allegheny, Penns., V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser,
L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 7. 06. 32a. C. 14 763. Glasschmelzofen mit an⸗
schließender Behälterkammer. James Albert Cham⸗ bers, Allegheny, Penns., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. 5. 7. 06.
3Za. M. 28 552. Becherwerk zur Beförderung von Flaschen oder anderen Glaswaren. H. Müller, Hannover, Im Moore 22. 13. 11. 05. 32a. W. 23 650. Vorrichtung zum Beschicken der Ziehpfanne mit geschmolzener Glasmasse. Window Glaß Machine Company, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 2 E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
34 b. Sch. 26 752. Mit zwei rechtwinklig zu⸗ einander angeordneten Messerwalzen und einem Ab⸗
shnedemese versehene Vorrichtung zum Würfelig⸗
neiden von Knollengewächsen. Auguste Selma Bachmann, geb. Schumann, Dresden, Marschner⸗ straße 32. 11. 12. 06. . 34c. W. 26 192. Polierbürste mit auf einem Franz egener, Musfeld⸗
“ Gewindeankerhülse. „ Borough of Manhattan, New Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. 1 Po 19. 2. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
Witte, Heinrichstr. 19, u. Carl
straße 33, Duisburg. 15. 8. 06 Frederic D. S York, V. St. A.;
Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.
O. 5108.
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten B Staaten von Amerika vom 20. 5. 05 anerkannt. 34f. O. 5497. Kncenagf ash si 85 gen 89 rung und Staub eerdeckten Behältern. Pau bermann, Einssäktece haust. 22, 1911,6. . . . e it it 9 veen and Vercelbecem, fel. nih zusammenleg Thomson, Lincoln (Engl.); Vertr.: L. W Dr. W. Häberlein, t.⸗ 8 888 ein, Pat.⸗Anwälte, d9. ns d S Haren Rücken⸗ un eitenl. 8 Disse dorf Düsselstr. 31. din Hausgebrauch. Os 829 mncch r,S eeffnung zum Einse v S engain Hen ben
mit durch Glas⸗
Gestell. Hedley Jeffreys Werner u. Berlin W. 9.
Kinderstuhl mit umklapp⸗ 8 Friedrich Heß,
J. 9337. Schulbank insbesondere für den üäger, Wurzen. 18. 8. 06.
Kcentssh 8 ührschüsseln.
Petrihofstr. 3. 15. 8706 8
H. 37 111.
i. 30 374.
21g. A. 13 849. Verfahren zur Befestigung P. 19 429. „Me von Fontakten aus Platin oder einem anderen Edel⸗ Bernburg. 18. 1. 07. Gäshebofen. Otto Peters, metall in Metallstreifen, platten o. dgl. Akt.⸗Ges. 375b. M. 28 755. Baustein mit Feder an der
14. 12. 05
Höchst a. M. 26. 2. 06.
H. C. Meyer jr., Kommanditgesell München, Barer⸗ Aktien, Harbus⸗ a. E. 12 N öb
eines Ringes umse
40a. L. 21 498. Röstofen. Arthur Victor Leggo, Ballarat, Austr.; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ burger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 6. 9. 05. 40a. M. 29 549. Mechanischer Röstofen mit röhrenförmigen Rösträumen. aschinenbau⸗An⸗ stalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 7. 4. 06. 40“a. O. 5065. Verfahren zur Ausscheidung von zur Wiederoxydation bestimmten Metalldämpfen aus Erzen oder Hüttenerzeugnissen. Dr. Benno Oettinger, Berlin, Gitschinerstr. 3. 3. 1. 06. 42a. Z. 5100. Vorrichtung an Zirkeln zur Erhaltung des Parallelismus der an den Schenkeln “ Zwach, en; ertr.: r. hamburger, Pat.⸗ ., Berlin W. 8. 7. 11. 06. 1“ 42 b. H. 38 081. Fühlhebel mit Gewichts⸗ oder Federbelastung für Feinmessungen. Albert Hirth, Cannstatt, Pragstr. 138. 16. 6. 06. 42e. B. 42 655. L1 mit magnetischer Uebertragung der Zeigerstellung. Ernst Bernauer, Stuttgart, Schwabstr. 20. 28. 3. 06. 42f. C. 14 872. Wägevorrichtung mit einer Zeigerwage. James Tiburce Felix Conti, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 8. 06. 42f. H. 37 506. Vorrichtung zum Absverren des Zuflusses an selbsttätigen Wagen für stückiges Gut. Hennefer Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert m. b. H., Hennef a. Sieg. 27. 3. 06. 42m. E. 11 213. Ahddiervorrichtung für Buch⸗ schreibmaschinen. Elliott Fisfher Company, New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 10. 10. 05. . 42p. Sch. 25 987. Wäschezählmaschine mit besonderen Zahlenrädern und Drückern für jede einzelne Waͤschegattung. F. van Scharrenburg, Tiel, Holland; Vertr.: Robert Brede, Pat.⸗Anw., Cöln. 23. 7. 06. 43 b. G. 23 622. Selbstkassierendes Schaukel⸗ gerät mit einem in Sperrlage sich gegen die Gondel legenden Bremsklotz. Paul Oskar Gottschalk, Pankow b. Berlin. 10. 9. 06. 43 b. N. 8758. Selbstkassierender Postkarten⸗ verkäufer, bei welchem die einzelnen Postkartenstap in Behältern eines endlosen Becherwerks unter⸗ lebracht sind. Neumann & Gammelgaard, Leabag. 38, 12 1060 cgschinenpflug mit 8 a. S. Maschinenpflug mit Schaufel⸗ rad. Carl Sandahl, Berlin, Gtfätt Sshe 91 23. 8. 88
9=
82
Altmann, Berlin, Flensburgerstr. 8. Se. üh⸗ L. “ .8 Zudecke in Kartoffelmieten. eo awinski, 1“ 8 2 . 990. oppeltwirkende Zweitakt losion kraftmaschine. Hans Müller, Sd i. W
46 b. Sch. 25 486. Verfahren zur Regelu der Feistungh von E Cralosngfang schinen. Hermann 8 8 sas 9 2b 23 e rresden Königstein 18 . 24 724. Treibmittel für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. I . “ 28 9 1“1“ 98 b 8 . Käfig für Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Hetnsng e Munitionsfabriken, H. 600. Getriebe, welches bei Kraft⸗ maschinen oder Pumpen mit gegeadtetegendtn Felmndern die hin⸗ und hergehende Bewegun 8 olben in eine U. baneeee der Welle i „ welcher exzentrisch und veht, 2 Plhend unmüttelhar oder arl Alrit Hult und Oecar Walfrid Hult, Stockholm; Vertr.: A. Specht u. 8 T Hamburg 1. 105 “
49 b. Sch. 26 541. Aufspannb 1 . . orrichtung mit Lhaahnc r am Auspanaräcver Eieeg. Epann 2 - m „ ² i straße 37. 9. 11. ait Iietbcense, t. 49e. B. 39 046. Steuerung für Dampf⸗ oder Prehlufthaͤmmer. Gustav Brinkmann & Co. „ m. b. H., Witten a. d. Ruhr. 24. 1. 05. 49e. S. 23 043. Riemen⸗Fallwerk, bei welchem der Antrieb des Hammerbärs von einem Tritt, oder Henhüeh. aus eingeleitet wird. Saarbrücker eebezeugfabrik aufmann & Weinberg, offontaine b. Saarbrücken. 13. 7. 06. 8 49e. Z. 4748. Hammerstiel für Federhämmer aus mehreren auf einander liegenden von Stelle zu Stelle mit einander verbundenen Blattfedern. August Zenses, Remscheid⸗Haddenbach. 9. 1. 06. 49f. A. 13 041. Wärmofen für kleine Schmiedestücke wie Nieten u. dgl. mit einem schrägen Feuerkanal zum Erhitzen und selbsttätigen all⸗ mählichen Weiterbefördern der Werkstücke. Victor Fngseon S Ehoelen b. Abrihtlania; Vertr.: . Pieper, H. Springmann, Th. .E. Her Pat-Anwälte, Berlin None, 421 8 90, Herfe,
49f. F. 20 902. Rohrbiegevorrichtung. Paul . lich u. Jos. Klemmer, Ceie Ehschtung. Pan .