Ziegenhain, Bz. Cassel. 8 18837] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 50 am 18. April 1907 die Firma Heinrich Pfalzgraf Ziegenhain, Inhaber Kaufmann Heinrich Pfalz⸗ graf zu Ziegenhain i. H., eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Ziegenhain i. H.
Güterrechtsregister. Schweidnitz. Jg In unser Güterrechtsregister ist am 19. April ein⸗ getragen worden: Porrmann, Nichard, Tischler⸗ meister in Königlich⸗Gräditz, und Selma geb. Urban. Durch Vertrag vom 2. April 1907 ist die Vfhraltung und Nutznießung des Mannes aus⸗ geschlossen. Schweidnitz, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Anlen. K. Amtsgericht Aalen. [8488 In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 98 hist heute eingetragen worden: Consumverein Fachsenfeld, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in Fachsenfeld. Statut vom 3. März 1907. Gegenstand des Unternehmens: Der Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern gute und unver⸗ älschte Waren zum Tagespreise gegen sofortige sarzahlung zu verschaffen und ihnen hierbei Ge⸗ legenheit zu bieten, Ersparnisse zu erzielen. Der Verein sucht seinen Zweck teils dadurch zu Körfichen, daß er Waren im großen einkauft oder selbst her⸗ stellt und im kleinen an seine Mitglieder abläßt, teils dadurch, daß er mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten Verträge abschließt, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung guter, unverfälschter Waren zum Tagespreise und gegen sofortige Barzahlung 8 eintn bestimmten Rabatt an den Verein zu ge⸗ währen. Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden Schrift⸗ stücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗
— Z.
net. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vporsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: Der 11“ b 1““ Fachsenseld,
. G. m. b. H.
WW11“*“ „Vorsitzender.
Zur Veröffentlichung seiner ekanntmachungen bedient sich der Verein der Kocherzeitung. Falls die Koocherzeitung eingehen sollte, wird die Veröffent⸗ lichung immer in dem Blatt geschehen, welches als Amtsblatt für den Bezirk Aalen gilt. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Daußergerichtlich mit allen im Genossenschaftsgesetz 88 24 ff. ihm erteilten Befugnissen und zeichnet für
denselben. Die Zeichnung selbst geschieht dadurch,
daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre — Namensunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern geschehen ist. ö“ Mitglieder des Vorstands sind: 1) Josef Gold, Drahtflechter, 2) Georg Gold, Eisengießer, 3) Xaver Rieger, Eisengießer, Stellv alle in Fachlenfeld. Die Haftsumme eines jeden Mitglieds ist auf 30 ℳ festgesetzt. Das Geschäftsjahr umfaßt 6 Monate und läuft vom 1. Juni bis 30. Nöovember und vom 1. Dezember bis 31. Mai.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 19. April 1907. Landgerichtsrat Braun.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [8847] Darlehenskassenverein Mönchberg einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Möuchberg. In der Generalversammlung vom 1. April 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Valentin Eil⸗ acher der Bäcker Valentin Wolz in Mönchberg als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Aschaffenburg, den 20. April 1907. K. Amtsgericht.
“
rtreter,
Berlin. [7767] Nach Statut vom 29. Januar 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Bank der Land⸗ wirte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 392 in unser Genossenschafts⸗ register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens st die Gemeehrung von Personalkredit an die Ge⸗ nossen und die Uebernahme und Ausführung von 8 ommissionen, welche der Genossenschaft von seiten ihrer Genossen zugewiesen werden und die Förderung landwirtschaftlicher Interessen bezwecken, z. B. An⸗ und Verkauf ländlichen Grundbesitzes, landwirtschaft⸗ 8 E1““ Seae und Die etrag ie höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist fünfzig. Hhe. r 18 Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Deutschen seichsanzeiger und in der Deutsch
Willenserklärun nd Zeichnung für die Genossenschaft muß durch eide Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied id einen Vertreter erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften eeifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Max Beyer zu Rawitsch und Andreas Bär zu teglitz. Als Stellvertreter dienen Arthur Jell⸗ aann zu Charlottenburg und Fritz Röhl zu Friedenau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, hen 13. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ itte. Abteilung 88. ernstadt, Schies. [8848] In Ergänzung der Bekanntmachung vom 11. Fe⸗ bruar 1907, betreffend die unter Nr. 14 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragene „Landwirtschaft⸗ che Genossenschaftsbrennerei eingetragene enossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu
Schützendorf“ wird hiermit noch bekannt gemacht, daß die Haftsumme für einen Geschäftsanteil 1500 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 50 beträgt.
Amtsgericht Vernstadt, am 19. April 1907.
Besigheim. [88 K. W. Amtsgericht Besigheim.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Kirchheim a/N. e. G. m. u. H. eingetragen:
Andreas Schweickert, Bauer in Kirchheim a. N., ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Für ihn wurde neu gewählt: alt Jakob Neffle, Bauer daselbst.
Den 23. April 1907.
Vogt, Amtsrichter. Bielefeld. [8849] In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 (Beamten⸗Wohnungsverein zu Bielefeld ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bielefeld) heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 20. März 1907 st das Statut ab⸗ geändert. Danach ist unter anderem der 1“
89]
2 des Unternehmens nunmehr der Ankauf beziehungs⸗
weise der Bau von Wohnhäusern und deren mietweise
Ueberlassung an die Familien der minderbemittelten
Mitglieder zu dem ausschließlichen Zweck, den letzteren
gesunde und billige Wohnungen zu beschaffen. Bielefeld, den 16. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bredstedt. [8850] Eintragung vom 13. April 1907 in das hiesige Genossenschaftsregister, betreffend die Goldelunder
Genossenschafts⸗Meierei zu Goldelund, einge⸗ tragene Gen. m. unbeschr. Haftpflicht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Friesen⸗Courier eventuell in einem gemãß § 35 des neuen Statuts bestimmten anderen Blatte. Bredstedt, den 13. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [885 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 100 — Kurhaus „Bad St. Annahöhe“ bei Seidorf im Riesengebirge, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute ein⸗ getragen worden: Vorstand, ausgeschieden Architekt N Kiehnel, gewählt Juwelier Ernst Vogdt, reslau. Breslau, 18. April 1907. Koönigliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. 18852.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bromberger gemeinnützigen Rabatt⸗ Spar⸗ Verein, S Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Bromberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1907 ist das Statut mehrfach geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Franz Wisniewski it v Holtz in Bromberg in den Vorstand ge⸗ w 8
Bromberg, den 13. April 1907. Königliches Amtsgericht. Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. [8853]
Zu Casseler Einkaufs⸗Genossenschaft für Brenumaterial, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Cassel ist am 19. April 1907 “
Privatmann Carl Kruschinski in Cassel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Polizeiassistent Christoph Metz zu Cassel ist für ihn in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Coburg. [8854] In das Genossenschaftsregister ist der Konsum⸗ Verein zu Ebersdorf an der Werrabahn als eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegenständen in eigenen Betrieben zum Verkauf, ders an Nichtmitglieder, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Woh⸗ e
nungen.
Die Vorstandsmitglieder sind die Maurer: 1) Bernhard Engel, Geschäftsführer, 2) Johann Funk, Kassierer,
3) Robert Lindner, Kontrolleur, sämtlich in Ebersdorf an der Werrabahn. Das Statut datiert vom 12. Februar 1907. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ für jeden Geschäftsanteil, deren höchste Zahl auf 10 festgesetzt ist. Das Ge⸗ schäftsjahr beginnt am 1. November und endigt am 31. Oktober.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Generalanzeiger für Thüringen und Franken in Coburg. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei seiner Mitglieder; die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der irma ihre Namensunterschriften beifügen. Die insicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. “ Coburg, den 20. April 1907. 6 Herzogl. S. Amtsgericht. Culm. Bekanntmachung. [8855] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Firma Brosowoer Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Waft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem itze Brosowo eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der
irtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ sFaftung Aer “ “ Bn-
atz der Haftserzeugnisse. tatu 1“ 88 “
e Bekanntmachungen erfolgen in dem landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft vorgeschriebenen Form, In anderen Fällen sind sie durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Vor⸗ standsmitglieder sind: 1) Gottlieb Bitzer in Kaldus, 2) Christian Bitzer in Kaldus, 3) Gustav Reinke in Linda, 4) Gustav Springfeldt in W. 5) Gottlieb Schmautz in Brosowo. erklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen für die Genossenschaft durch mindestens drei Vorstands⸗
2
2.
dessen Stellvertreter befinden
geschieht in der Wei
der Genossenschaft Die gn
Dommitzsch. in Dommitzsch“,
wählt worden sind.
Bei der unter Nr.
ein worden: durch Beschluß
An Stelle des aus Hauptlehrers a. D.
Grevenbroich.
Spar⸗
Der Ackerer Josef den Vorstand gewählt
Eintrag vollzogen:
gewählt.
Eintrag vollzogen:
Hamburg.
Buchhandlung ist Macht“ Hamburgs.
Hannover.
eingetragene Geno Haftpflicht in Laatz
Jerichow.
Haftpflicht, zu Ma Wust, Kreis
11. Februar 1907 Leipzig.
getragen worden:
Paul Schönlein und
mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder muß. Die Z
2
ss da
hr ccht der Liste der G Dienststunden jedem gestattet. Culm, den 18. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Dommitzsch als Kont
registers eingetragenen
schaft mit unbeschränk vermerkt worden, daß d in Lieskau aus dem Vo dessen Stelle der 1 ½⸗ Lieskau in den Vorsta Finsterwalde, den 19. April 1907. 1.—* Königliches Amtsgericht. †eümmmeena Frankfurt, Oder-. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. 2 registrierten Beamten
wurde an Stelle des schiedenen Jakob Frieß ö III. von da als Vorstan
Einget
Im hiesigen Geno
Bei der Molkerei Ma eingetragene Genosse
Jerichow II, ist
nossenschaftsregister eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom ist die höchste Zahl der Geschäfts⸗
anteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann,
auf 2 (zwei) herabgesetzt. Jerichow, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.
endeter Liquidation erloschen. Leipzig, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Lnawigahngfern,. hein. euossenschaftsregister. Betr. Konsumvereischan Pf st getragene Genossenschaft 89 pflicht in Mutterstadt. Aus Peter Schweitzer ausgeschieden. Schtt in Mutterstadt ist als estellt.
Ludwigshafen a. Rh., 12. April 19 “ Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister „Vorschuß⸗Verein zu Dommitzsch Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Röthing in Dommitzsch als Direktor und der Lohgerbereibesitzer Otto Lantz ch in rolleur in den Vorstand ge⸗
Dommitzsch, den 16. April 1907. Königliches Amtsgericht. Finsterwalde, N.-L. Bekanntmachung. des hiesigen Genossenschafts⸗ Genossenschaft Lieskau'er Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ tter Haftpflicht ist heute ser Gärtner Gottlieb Kocket rstand ausgetreten und an Hüfner Ferdinand Schulz in ind gewählt ist.
4
Die §§ 6, 8, und 26 der er 18. März 1907 abgeänd
ndert.
die Zeichnenden der Firm e Namensunterschrift beifügen. eenossen ist während der
— [8856] ist bei Nr. 1, „eingetragene
[8857]
era—,
[8858] unter
Wohnungs⸗Verein, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frankfurt a. O.
eingetragen
Satzungen sind
Generalversammlung vom
dem Vorstande ausgeschiedenen Scharnetzky ist der Oberpost⸗
assistent Ernst Petzold in Frankfurt a. 1]1 standsmitalied bestellt
worden.
Fraukfurt a. O., 18. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. .
Grevenbroich, den 17. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Gross-Umstadt. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister wurde heute folgender
VII. von
Groß⸗Umstabt, 23. April 1907. Gr. Hess. Amtsgericht.
Gross-Umstadt. Bekanntmachung. [8860]
Im Genossenschaftsregister wurde heute folgender
Eintragung in das Genossenschaftsregist
1907. April 20. 18 & Journallesezirkel „Wissen der vereinigten Kolportöre 2 ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Lohse, zu Hamburg, ist zum Mit⸗ stands bestellt worden.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
An seine Stelle ist den Vorstand gewählt.
886 ssenschaftsregister Nr. 8 ist heute zur „Hannoverschen Volksbrot⸗Bäckerei,
O. als Vor⸗
[8092]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen, in Aldenhoven domi⸗ zilierten Genossenschaft in Firma Aldenhovener und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Landwirts Josef Essers in Neuenhoven, der Landwirt Wilhelm Granderath in Damm zum Vereinsvorsitzenden gewählt ist.
Ohligs in Schlich ist neu in
[8859]
In der Generalversammlung der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs⸗ Absatz⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Groß⸗Umstadt vom 14. April 1907 aus dem Vorstand ausge⸗
smitglied
Sebastian Wunderlich in Groß⸗Umstadt ist aus dem Vorstand des Naiffeisen’schen Darlehns⸗ kassen⸗Vereins Groß⸗Umstadt —-Heubach e. G m. u. H. ausgeschieden. Roth in Groß⸗Umstadt in Groß⸗Umstadt, den 23. April 1907. Gr. Hess. Amtsgericht.
Mar
[8861] er.
Claus Friedrich
gliede des Vor⸗
862]
ssenschaft mit beschränkter
gdeburg,
Auf Blatt 38 des Genossenschaftsregisters
1““ ne Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht zu Leipzig in Leipzig, a- eute ein⸗
Arthur
en“ eingetragen worden: Di Genossenschaft ist gelsscht. 209 8
Haunover, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
(8863] gdeburger Milchhändler, uschaft mit beschränkter Zweigniederlassung
heute in das Ge⸗
[8864] betr.
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Eduard Müller ist nach be⸗
[8867]
n zutterstadt, ein⸗ tbeschränkter Haft⸗ dem Vorstande ist Der Lehrer Peter Vorstandsmitglied
a Neustadt, Holstein.
[8869)
1 Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist hess unter Nr. 3 bei der „Meierei⸗Genossensch veehae ET“ gol. unbeschränkter Haftp stein“ die Statutenveränderung vom 22. Dezember 1906 eingetragen worden. kannt⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ 8 machungen sind in Zukunft statt von zwei vonle 8 Vorstandsmitgliedern zu zeichnen. Die Willen ih erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft 8 in Zukunft statt durch zwei durch drei Vorstande.. mitglieder erfolgen. 8 Der Vorstand besteht nunmehr aus: i/ 1) Landmann Paul Friedrich Leopold Gonser Neustadt i. Holst, tadt Markus Bendfeldt in Neusta
. Holst., 3) Landmann Hans Karstens in Ruhleben. Neustadt i. Holst., den 20. April 1907. 8 Königliches Amtsgericht. . Northeim, Hann. 188,0] Durch Beschluß der Generalversammlung 5 Molkerei Nörten eingetragene Genossensch 1. mit beschränkter Haftpflicht zu Nörten is 20. Dezember 1906 ist das Statut geändert und 8. aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist b Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnun 19 Gefahr. Bekanntmachungen der Genossenscha 8 5 folgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei 9 standsmitgliedern, in der in Northeim erscheinen Göttingen⸗Grubenhagenschen Zeitung und, falls dic 6 eingeht, im Hannoverschen Land⸗ und Forstwirtscha
lichen Vereinsblatt. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt einhundert. Northeim, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. II. 2 Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 6899 2 In unser Genossenschaftsregister wurde heute 9 dem Landwirtschaftlichen Consumverein Obe Ingelheim e. G. m. u. H. eingetragen: in Der Landwirt Friedrich Bernhard Weitzel 38 Ober⸗Ingelheim ist aus dem Vorstand ausgetrene und an seine Stelle der Landwirt Karl Ludn Scheuermann in Ober⸗Ingelheim zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden. 8 Ober⸗Ingelheim, 17. April 1907 Großherzogl. Amtsgericht 8 Schrimm. Berxanutmachung. sc8871] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. in Zabno'er Spar⸗ und Darlehnskafsenveren eingetragene Genossenschaft mit unbes chräuktfr⸗ Haftpflicht zu Hirschdorf eingetragen: An Ste des aus dem Vorstand vI Ansiedler Hermann Wende ist der Ansiedler Albert Oldenburg zu Hirschdorf in den Vorstand gewählt. Schrimm, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. Schwetz, Sesn. 1 stt bei b TLeee- In das Genossenschaftsregister ei der Indowy. aur. zu Lubiewo, E. G. m. u. „ eingetragen worden: 3 8 Bobstanbsmitglied Franz Pronobis ist seines
Amts enthoben. 1887
Schwetz, den 22. April 1907. I“ Korlaliches Amtsgericht. E“ sche ise ri enossenschaftsregister. — Ins Genossenschaftsregister zu O.⸗Z. 4 der Laud.. wirtschaftlichen Ein⸗ & Verkaufsgenoffen⸗ 4 schaft 1 e. G. m. b. H. in Brühl wur 1 eute eingetragen: 1 Der Landwirt Peter Lindner ist aus dem Vorfsana h ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Kohl in Brühl in den Vorstand gewählt. Schwetzingen, den 20. April 1907. b Gr. Amtsgericht.
8874] EEöS D vans nlhn.
i; unser Genossenschaftsregister i , ein⸗ der Molkerei⸗Genossenschaft Schwiebueznkte getragene Genossenschaft mit bese Haftpflicht folgendes eingetragen worden: anf sechs
Die Zahl der Vorstandsmitglieder is luß vom erhöht durch Generalversammlungsbesch 9. März 1907. 2 8
Schwiebus, den 19. April 1907.
Königliches Amtsgericht. 8875]
Sinzig. Bekanutmachung. —w0 iit be
In unserem Genossenschaftsregister Nre arlehns⸗ der Genossenschaft Sinziger Spar⸗ und kassenverein e. G. m. u. H. in Sinzig cucsashnglel g 3 Sinsiß i ahg derg Ver
ose elles zu nzig au ausgeschieden und an seine Stelle Johann Engel zu Sinzig getreten.
Sinzig, den 16. April 1907.
Königliches Amtsgericht. 188781
Strassburg, Eis. Amts⸗
ande sprrer
In das Genossenschaftsregister des Kfl. en: gerichts St 1Henof (Eif) wurde beuie eingethes Band I Nr. 61, bei der Firma: ene Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗, flicht in nossenschaft mit unbeschränkter Haftphgteschluß Reichstett: Durch Generalversammlungs ausge⸗ vom 10. März 1907 wurde an Sten⸗, rer Kuhn, schiedenen Andreas Bornert der A ewählt. Ludwig, zu Reichstett in den Vorstand 9907 Straßburg (Els.), den 16. April 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Uslar. 3 u dae In das Genossenschaftsregister ist heute 2 9. in
Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. des esehen 1 Ungraceg: ih ritde urd od ausgeschiedenen Heinre or⸗ Ackermann Karl Ahlborn zu Bodenfelde zum standsmitgliede gewählt. Uslar, den 18. April 1907. 8 Königliches Amtsgericht. [8880]
Viersen. t beute In unser Genossenschaftsregister ü Darlehus⸗ Nr. 6 bei dem Neersener Spar⸗ un enschaft kassen⸗Verein eingetragene I. 2 vünehene egn Haftpflicht in Neer 8 eingetragen worden: us
er Ackerer Heinrich Dohr ist durch 75 zu März Vorstand ausgeschieden und in der 5 an sebe 1907 1“ Generalversamm unnrieder eide Stelle der Ackerer Johann Steves au 8 gewählt worden. 8
07.
Viersen, den 17. April 1907. 8 al arnchr Amtsgericht.
5.