1907 / 100 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wellburg. 1 [8881] nücs das Genossenschaftgregister des hiesigen Ge⸗ Dane⸗ ist unter Nr. 15 bel der Firma Spar⸗ und 8 ehnskasse, E. G. m. u. H. zu Nieders⸗ sen folgendes eingetragen worden: Vorfi Schuhmacher August Weber ist aus dem Bäch land ausgeschieden und an seine Stelle der Ver Heinrich Zipp gewählt. eilburg, den 17. April 1907. 8 Königliches Amtsgericht. II. ——— ekanntmachung. 10h unser Genssfcchafemmachaencs am 22. April 7 aingetragen: 1 serversorgung für Ronnenberg, einge⸗ tragene Genbsseuschast mit beschränkter Haft⸗ 8 t. Sitz der Genossenschaft: Ronnenberg. Fenstand des Unternehmens ist der Bau und F. rieb einer Wasserleitung im Anschluß an die esserleitung der Alkaliwerke Ronnenberg A. G. de Haftsumme beträgt 500,ℳ Die höchste zulässige der Geschäftsanteile beträagt 10. Die Mit⸗ rieh des Vorstands sind: Friedrich Engelke, eürich Körber, Georg Meyer, Heinrich Rosemeyer, ich in Ronnenberg. Statut vom 12. Februar Einr sekanntmachungen werden durch einmalige Sterückung im Hannoverschen Tageblatt veröffentlicht. weschercegen unter der Firma der Genossenschaft, sichegrr⸗ wenn sie von dem Vorstand bezw. Auf⸗ „Der nt ausgehen, der Zusatz „Der Vorstand“ bezw. nitgit ufsichtsrat“ nebst Unterschrift eines Vorstands⸗ ndeg bnes bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats lihe essen Siellvertreters hinzuzufügen ist. Münd⸗ stendgund schriftliche Willenzerklärungen des Vor⸗ wei Wind für die Genossenschaft verbindlich, wenn ser ah orstandsmitglieder oder deren Stellvertreter nhe ögeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre fübündige Unterschrift hinzugefügt, haben. Bie funlict der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ en des Gerichts jedem gestattet. ennigsen, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht. I.

[8882]

Wüppra. [8883 nter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters ist

5 Erlöschen der Weidegenoffenschaft Horbeck,

Eingetra 3

8 gene Genossenschaft mit beschränkter 1 astpflicht, eingetragen.

ippra, den 19. April 1907.. Königliches Amtsgericht.

zur

Wismar.

In unser Genossenschaftsre

gister ist Worschuß⸗Verein Wismar, eingetragene Ge⸗ vossenschaft mit unbeschräurter Haftpflicht, 88s Ausscheiden des Vorstandsmitglieds Mühlenbruch ind der Eintritt des bisherigen Vorstandsstellver⸗ reters Daebell als ordentliches Vorstandsmitglied sowie der des Kaufmanns Hermann Reeps hier als tellvertreter der Vorstandsmitglieder eingetragen. Wismar, den 22. 9

8884] Firma

April 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Wollstein, Bz. Posen. [8885] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht iuu Rothenburg a. Obra eingetragen: der Gast⸗ wirt Alfred Günther in Rothenburg a. Obra ist endgültig in den Vorstand gewählt. Wwoollstein, den 20. April 1907. K. Amtsgericht. usterhausen, Dosse. [8886] 1 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ sbchuß. und Sparverein zu Wusterhausen a/D. dngetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nr. 16, eingetragen worden: An Stelle ausgeschiedenen Kaufmanns Rudolf Lutz ist der nevalige Amtsgerichtssekretär Friedrich Papenbrock n Vorstand eingetreten. üsterhausen a. D., den 13. April 1997. Khnigliches Amtsgericht.

Musterregister. Die ausländischen Myvster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Uhausen. Els. 1 8634 gefragekenregister Mülhausen i. C. Es sind ein⸗

n Ko

„R. 3124, 3134: Scheurer, Lauth & Co., zweinweanditgeselschaft auf Alktien in Thanu,

Föchenersengniscpabet mit 49 und 48 Mustern für

7424, 7415, 3 884, 7348, 734

abr.⸗ 8 414, 7411, 7419, 708 bis 7405, 7366 bis 7381, 7383, 7385, 7389, 860, 7362, 7985, 7329, 7324, 7319, 7355, 7356, Nachmitta2z ,272, angemeldet am 28. März 1907, r.

78610 7 2978, 2972, 2974, 2973, 2971, 2976, 7346,

9. 7888, 741g bis 7433, 7425, 7430 bis 7437, 7887, 74091 „bis 7446, 7448, 7449, 7308, 7341. 7462, 409, 7413, 7429, 7453, 7468, 7459, 7460, 17. NorI 7464, 7468, 7469, angemeldet am

H 1 1907, .“ 3 Uhr,

8 Ihre.

hausent. 3125, 3126: Lantz frères in Mül⸗ 1 uster P Faeee Vit. 44 und 2 i für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn.: elro , 32101, 32111, 12l217, 32151, 32149 82231 32171, 32185, 32191, 32201, 32211, 32221, 32332/ 32252, 32271, 32281, 32291, 32301, 32320, 32906: 32341, 32351, 32361, 32872, 32882, 32893, 330527 32912, 32922, 32981, 32994, 33011, 33042, 33135, 33071, 33081, 33093, 33102, 33112, 33122, 32430 33141, 33031, 32371, 32381, 32400, 32412, 32521, 32441, 32451, 32471, 32481, 32500, 32511, 32609, 32531, 32550, 32561, 32571, 32579, 32591, 32715: 32621, 32641, 32651, 32660, 32681, 32793 32721, 32743, 32751, 32763, 32772, 32782, 63 32802, 32812, 32822, 32832, 32843, 32852, 7angemeldet am 28. März 1907, Nachmittags

Uhr. f R. 3127 bis 3133: Fréères Koechlin, siegelkngesellschaft in Mülhausen, sieben ver⸗ 328hte Pakete mit 30, 27, 30, 20, 50, 50 und 3obustira für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nrn.: 209 bis 3080, 3082 bis 3085, 4056 bis 4060, 712 9 4065, 4066, 6055, 6056, 6057, 7127, 7128, 8035 7130 bis 7136, 7138 bis 7140, 8031 bis 5 9005, 10612, 10613, 10614, 10713, 10714, 16, 10805, 15717, 15718, 7137, ange⸗ 88 5. April 1907, Nachmittags 4 Uhr 3 en 28210 bis 13230, 4200 bis 4208; 4209, 10, 11,

32693,

W 22.

20401, 20600, 20601, 20700 bis 20724, angemeldet am 10. April 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten; 20725, 20726, 2800, 2200 bis 2205, 2207 bis 2247; 2248 bis 2265, 2267 bis 2270, 3200 bis 3209; angemeldet am 11. April 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Schutzfrist für die sieben Pakete je 3 Jahre. Mülhausen, den 22. April 1907.:

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse.

Apenrade. Konkursverfahren. [8899]

Ueber den Nachlaß des am 12. März 1906 zu Quars verstorbenen Landwirts Peter Lassen von Quars⸗Osterfeld ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Heinrich Höck in Apenrade. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Moi 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 15. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Apenrade, den 16. April 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Chemnitz. 8607] Ueber das Vermögen der vormaligen Bäckerei⸗ eschäftsinhaberin Ernestine Minna verw.

agner, geb. Barthel, in Chemnitz wird heute, am 23. April 1907, Vormittags ½10 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

Kaufmann Paul Wecker hier. Anmeldefrist bis

zum 15. Mai 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin

am 23. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

15. Mai 1907. *

Chemnitz, den 23. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Darmstadt. Konkursverfahren. [8630] Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 1906 zu

Darmstadt verstorbenen Fabrikanten Heinrich

Hermann Orth ist heute, am 22. April 1907,

Nachmittags 6 ½ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Der Nachlaßpfleger Heinrich Scharmann

zu Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungs⸗

anmeldefrist ist bis zum 10. Mai, erste Gläubiger⸗

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf:

Dienstag, den 14. Mai 1502, Vormittags

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

Zimmer 226 anberaumt worden.

Darmstadt, den 22. April 1907. 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I.

Darmstadt. Konkursverfahren. [8624] Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers

Jacob Helène zu Pfungstadt ist am 23. April

1907, Vormittags 9,10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsvoll⸗

zieher i. P. Reibstein in Darmstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1907. Ablauf der

Anmeldefrist am 14. Mai 1907. Erste Gläubiger⸗

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗

woch, 22. Mai 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, neues Gerichtsgebäude,

Erdgeschoß. Darmstadt, 23. April 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II.

Düsseldorf. Konkursverfahren. [8618] Ueber das Vermögen des Juhabers eines Kaffee⸗

und Konfitürengeschäfts Karl Steuer in Düssel⸗

dorf, Bahnstraße 19, wird heute, am 22. April 1907,

Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Paul Frings in Düsseldorf wird

zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest,

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1907.

Erste Gläubigerbersammlung sowie allgemeiner Prü⸗

fungstermin am Donnerstag, den 6. Juni 1907,

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gerichte im Justizgebäude am Königsplatz, Saal 64,

Zugang durch das Gittertor am Königsplatz. Düsseldorf, den 22. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Ellrich. Konkurseröffnung. [8614] Ucber das Vermögen des Bäckermeisters Bruno

Thiele in Ellrich, zwischen den Toren 10, ist heute,

Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗

gericht Ellrich das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

walter: Kaufmann Oskar Pfeiffer in Ellrich. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1907, und

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

8. Juni 1907. Geit. Glänbigeeberienn ung en

22. Mai 1907, Vormittag .All⸗

gemeiner Prüfungstermin den 28. Juni 1907,

Vormittags 9 ¼ Uhr. ich, den 23. April 1907.

Sg ich, hns chrelber Königlichen 1“

gen, Ruhr. Konkursverfahren. Vermögen der Ehefrau Christiau Jakob Niessen, Catharina geb. Reinartz (Möbel⸗ und Polsterwarengeschäft), in Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. ener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 10. Mai 1907. Anmeldefrist bis 21. Mai

ai 1907. Erste Masgi e hesennehenn

Mai 1907, Vormittags r. Prü⸗ 1“ 29. Mai 190 7, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74,

hierselbst. 1 3 Effen, den 20. April 1907.

tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

2. Sez schrrhen Amtsgerichtssekretär. dersheim. Konkursverfahren. [8601] das Vermögen des Tischlermeisters ilhelm Hauenschild in Wrescherode ist am April 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ahrens von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Mat 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist auf den 15. Ma⸗ 8 Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1907 ist erkannt.

andersheim, den 22. April 1907.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Kreiß. Gottesberg. 1 8583] Ueber das Vermögen des Laufmꝛanns Paul Een⸗ in Gottesberg ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts am 20. April 1907, Nachmittags 12 ¼ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Franz in Gottesberg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Mai

bis 729501, 7200 bis 7203, 7205 bis 7215; 7216 7 8202, 8203, 20300 bis 20305, 20400,

8

1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

termin am 28. Mai 19027, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anz zum 20. Mai 1907.

Amtsgericht Gottesberg, den 20. April 1907. Gransee. [8598]

Ueber das Vermögen der Gransee'r Milchver⸗ wertungsgenossenschaft E. G. m. b. H. in Liquidation zu Gransee ist am 20. April 1907, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Hermann Blumreiter in Gransee. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1907. .

Königliches Amtsgericht in Gransee.

Hennef, Sieg. [8649]

Ueber den Nachlaß des Frauz Eich, zeitlebens Gastwirt zu Happerschoß, wird heute am 19. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Prozeßagent Frings in Geistingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mat 1907 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 10. Mai 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 2. 22 9 v.. April 1907

eennef, den 19. Apr . Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Herrenberg. 1 [8626] K. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Ueber das Vermögen des Imanuel Hätinger, Bauern in Kayh, wurde am 20. April 1907, Nachm. z6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Popp hier. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 14. Mai 1907. Erste Gläubigerbversammlung am Dienstag, den 21. Mai 1907, Vorm. 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am gleichen Tage, Vorm. 9 Uhr. Den 22. April 1907. 3 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. A.⸗G.⸗Sekretär Schweuzer. Kolberg. Konkursverfahren. [8600] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kroll zu Kolberg wird heute, am 22. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Bentz in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Fnkersferdeh ce sind bis zum 13. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung beteichneten Gegen⸗ stände auf den 15. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Juni 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder tur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we 85 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kolberg. Luckenwalde. Konkursverfahren. 18599] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brunod Görs, Alleininhabers der Firma Bruno Görs in Luckenwalde, Breitestr. 19/20, wird heute, am 19. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ber Kaufmann August Schulte in Luckenwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Mai 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht in Luckenwalde. Mainz. Konkursverfahren. [8628] Ueber das Vermögen des Oberpostassistenten i. P. Georg Ochs in Mainz wird heute, am 23. April 19907, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Page in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 25. Mai 1907 bei dem Gartzi anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wa eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 23. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 13. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justi palast, Zimmer Nr. 111, Termin anberau Uen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 25. Mai 1907 Anzeige zu

achen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. Markranstädt. 8613] Ueber das Vermögen der Schneiderin henan Clara Elisabeth Bliedtner in Markraustädt wird heute am 23. April 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Föitteshersbren. aafer Fonkursverwalter⸗ err Prozeßagent Schreier hier. Anmeldefr zum 14. Mai 1907. Wahl⸗ und Prremefgstt nis 8 . 1nnisephee Fmitta 3 Uhr.

en eest mit Anzeiger s zum 10.

arkranstädt, den 23. April 1907] Pes . önigliches Amtsgericht. 1 as K. Amtsgericht Memmingen hat am 20 1907, Nachmitt. r, über das Vermögen des Metzgers Emil Ege von Memmingen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Rauh hier ernannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeige⸗ u. Anmeldefrist Penfl5 hee 5 Bhaene⸗ verbunden auf Freitag, den 24. Mai 1907, Vormitt. 9 Uhr, be Uornk temmingen, den 22. April 1907.

8596] April

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Memmingen. rtner.

*

Nr. 5427 19 8. 8

1. Ueber den Nachlaß des Wagner Gottfried Allinger von Sulzburg wurde ASen am 22. April 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Müllheim ist zum Konkursverwalter ernannt. An meldefrist: 15. Mai 1907. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 16. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. Arrest und Anzeigefrist: 16. Mai 1907. Müllheim, 22. April 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kolb.

München. [86 „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung für Ziwilsachen, hat über den Nachlaß des in Aix les Bains verstorbenen Kgl. Kämmerers Stefan Freiherrn von Grießenbeck, vatiers, zuletzt in München, Prinzregenten straße 22, am 22. April 1907, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwal Justizrat Friedrich Bienenfeld in München, Am Kostthor 3. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und

hes neuen Just

s über die Wahl eines anderen walters, Beste ung eines Z“ dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten

termin auf Mittwoch, den 22. M eee 8 vece ür ame. S im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt. Ein ehene den 22. April 1907 ftraße bestimmm Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

Münster, Els. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts und i. E. wird heute, am 22. April 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren asach 8e Notariatsgehilfe August Müntzer in Münster wird zum Konkursverwalter ernannt. LE“ sind

Offener Arrest bis 15. Mai 1907. E. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über

tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donuerstag, den 30. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 30. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. E.

Nauen. Konkursverfahren. 18589]

Ueber das Vermögen der Groß und Klein Behnitzer Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation zu Groß⸗ und Klein⸗ Behnitz, wird heute, am 22. April 1907, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Block zu Nauen wird zum Konkurs⸗

1. Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, ein⸗ tretenden Falls über die in kursordnung bezeichneten Gegenstände 15. Mai 1907, Vormittags 11

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird b- nichts an den Gemeinschuldner zu benassoae ocg⸗ 88

Besitze der Sache und von für welche ig. aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 1. Juni 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Nauen.

Neunkirchen, Bz. Trier. 1]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schueider zu Neunkirchen, Bez. Trier, ist heute, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Fenner hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juni 1907 hier anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1907. Erste läubigerversammlung: 18. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗

den Forderungen,

r. Neunki .⸗ 8 9 1 irchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 22. April

Königliches Amtsgericht.

ober-Ingelheim. Konkursv

Ueber das Vermögen des ns.

Zimmermann in Nieder⸗Ingelheim,

—12* 6 Uhr, d

röffnet. Konkursverwalter:

kant e in Ober⸗Ingelheim.

8 Mai 1907. Erste Gläubigerversammlun

2 gemeiner Prüfungstermin am 14. Jun „Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis zum 25. Mat 1907.

Großh. Amtsgericht zu Ober⸗Ingelheim.

Oederan. 8 Ueber das 729,

[8898] ouaux, wird heute,

n Oederan wird heute, am 23. April 1907, Vor⸗ onkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Müller hier. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1907. Wahltermin

Prüfungstermin am 7. Juni 1907, Vormittags

10 W Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Oederau, den 23. April 1907. .““ Königliches Amtsgericht.

Oppenheim. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann B III. in Gimbsheim wurde heute, am 22. April 1907, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Winkler in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt.

86

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Anmeldetermin bis zum 18. Junij 1907 eageoe.

Der Rechtsanwalt Hirsch in

4312 1

Pri⸗

rist zur Ameldung der Konkurs⸗ soedenng e letztere im Zimmer Nr. 82/1. Obergeschoß

zgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 13. Mai 1907 Vischtez bestimmt. Wahltermin zur

Ver⸗

Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ ai 1907,

[8619) Metzgermeisters Georg Meyer in Münster Der

bis zum 15. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. s wird zur Be⸗

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 2

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zumm

§ 132 der Kon⸗ auf den 2 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr,

raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz. masse gehörige Sache in Besitz haben oder 1 8

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, v

fungstetmin: 10. Juni 1907, Vormitiags

as Konkurs.

Vermögen der Leinenwarenhändlerin ohanne Therese verw. 8⸗ 188 Grafe,

mittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

am 24. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr.

[8606]

8 8—

2

8*

8.

8