mangel, der in früheren Monaten die Förderung stark beeinträchtigt atte, war im Mai, abgesehen vom Ruhrbezirk, in der Hauptsache be⸗ seitigt. Die Eisen⸗, Stahl⸗ und Maschinenindustrie war, von vereinzelten usnahmen abgesehen, mit Aufträgen voll becjehen und ebenso wird aus der elektrischen, chemischen und Textilindustrie die Arbeitslage als ünstig geschildert. Nicht gleichmäßig lagen die Verhältnisse im augewerbe, das in einer Reihe von Bezirken einen Rückgang zeigte, in anderen durch Streikbewegungen gestört wurde. Im übrigen machten sich die bekannten Saisoneinflüsse, das Pfingstgeschäft, die Konfektion, der Beginn des Reiseverkehrs und der landwirtschaftlichen Arbeiten im Berichtsmonat geltend. — Die Beschäftigungsziffer bei den an das Kaiserliche Statistische Amt berichtenden Krankenkassen war am 1. Juni um 25 280 Personen höher als am 1. Mai. Im Vorjahr betrug die Steigerung 69 533 Personen. Die Berichte der Arbeitsnachweise lassen ebenfalls mit Ausnahme einzelner Bezirke (Baden, Berlin) auf eine nicht ungünstige Lage des Arbeitsmarktes schließen. b Die Verkehrseinnahmen aus dem Güterverkehr deutscher Eisen⸗ bahnen waren im Mai 1907 um 5 611 208 ℳ höher als im gleichen Monat des Vorjahres; es bedeutet dies gegen das Vorjahr eine Mehr⸗ einnahme von 81 ℳ oder 3,20 % auf den Kilometer.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 21. Juni 1907:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 3180 8 227 8
GSestelt Niicht gestellt
New Pork, 21. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 15 518 000 Dollars gegen 14 370 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 2 964 000 Dollars gegen 2 873 000 Dollars in der Vorwoche.
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie die vom Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 8
vom Magerviehhof in
Amtlicher Marktbericht Rindermarkt am Freitag, den
Frrisdzichgfelde. 21. Juni 1907. Auftrieb; 1188 Stück Rindvieh, 101 Stück Kälber. Milchkühe. . 648 Stück “ gochfetkt 111 . 8 ungyib. 1 8. Verlauf des Marktes: Im Anfange lebhaft, zuletzt flau; meist unverändert.
Preise
Es wurden gezahlt für: 8
a. 4 — 8 Jahit lotüb⸗ und hochtragende Kühe: Primakühe..
eebööbbS.
I. Qualität, gute schwere . . . . . . 325 — 435 „
II. Qualität, b mittelschwere. .. 210 — 320 „
III. Qualität, Z“ 165 — 210 „ b. ältere Kühe:
I. Qualität, gute schwere . . . . 250 — 350 ℳ
II. Qualität, mittelschwere
. 170 — 245 c. tragende Färsen.
. . 210— 370 . B. Zugochsen:
à Zentner Lebendgewicht I. Qualität II. Qualität III. Qualität — —E856*
a. Norddeutsches Vieh .. ℳ
b. Süddeutsches Vieh: a. Gelbes Frankenvieh,
Scheinfelder. . 43 — 46 „ 38 —- 40 „ 34-37 8 b. inzgauer 40 -— 44 „ 36 — 39 „ 34— 36 5 c. Süddeutsches Scheckvieh,
Simmenthaler, Bay⸗
reutber . 40 — 43 „ 36 — 39 „ 33 — 35 „
C. Jungvieh zur Mast: à Zentner Lebendgewicht I. Qualität II. Qualität
ullen, Stiere und Färsen .. 34 — 38 ℳ 30 — 33 ℳ D. Bullen zur Zucht: Ostfriesen und Oldenburger. . 330 — 580 ℳ Simmenthaler . . . .. .. 28 410 — 550 „
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
ꝛHamburg, 21. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo⸗ gramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren per Kilogramm
91,75 Br., 91,25 Gd.
b Wien, 22. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 97,65, Oesterr. 4 % Rente in
Kr.⸗W. pr. ult. 97,60, Ungar. 4 % Goldrente 111,25, n
Rente in Kr.⸗W. 93,20, Türkische Lose per M. d. M. 181,50,
Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per
uult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 662,50, Südbahngesellschaft
133,50, Wiener Bankverein 532,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 645,25, Kreditbank, Ungar. allg. 746,00 Länderbank 429,00, Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 571,50,
Deutsche Reichsbanknolen pr. ult. 117,81, Unionbank 528,00, Prager
Eisenindustriegesellschaft —. 88 (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗
8 ondon, 21. Juni. 18 lische Konsols 83711, Platzdiskont 4, Silber 30 1. — Bankeingang
54 000 Pfd. Sterl T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente
„Pearis, 21. Juni. (W. 93,72, Suezkanalaktien 4480 8
Madrid, 21. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 12,20. Lissabon, 21. Juni. (W. T. B.) Goldagio 2 ½. New York, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Die Haltung der Börse war zu Beginn schwach auf London und auf die weitere Ausfuhr von 2 600 000 Dollars Gold. Ferner verstimmten die vor⸗ aussichtlichen Neuemissionen der Chesapeake and Ohiobahn und der St. Louis and San Francisco Railway sowie das Anziehen des Satzes für Geld auf längere Zeit. Die Aktien der New York Central and Hudson River lagen matt auf Positionslösungen des Publikums, die der Chicago and Northwestern auf die angebliche Ausgabe neuer Aktien dieser Bahngesellschaft. Kupferwerte gaben nach im Einklang mit niedrigeren Londoner Notierungen. Im Laufe des Nachmittags führten Rücktäufe eine teilweise Erholung herbei. Die Verwaltung der Readingbahn erklärte eine Halbjahrsdividende von 2 %. Schluß behauptet. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 10 000 Stück Aktien verkauft. 210 000 Stück. Geld auf 24 Stunden
ift. Aktienumsa
8 rchschn⸗Zingrate 3 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ¼,
Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,00, Cable Transfers 4,87,95, Commercial Bars 67 ¼. Tendenz Stetig.
o de Janeiro, 2 für Geld: London 15 . ro, 21. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf
Kursberichte von
den auswärtigen Warenmärkten.
örse vom 21. Junt. (Amtlicher Kurs⸗ und Flammkohlen: Gaskohle g für Sommermonate ℳ 12,50 — 13,50, für ℳ 13,50 — 14,50, Generatorkohle 12,75 — 13,75, ohle 11,75 — 12,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 11,00
Januar 27 ⅛.
bis 11,50, beste melierte Kohle 12,10 — 12,60, Kokskohle 12,25 — 12,75; 3) magere Kohle: Förderkohle 10,50 — 11,50, beste melierte Kohle 12,25 — 13,75, ußkohle Korn II. (Anthrazit) für Sommer⸗ monate 21,00 — 22,00, für Wintermonate 23,50 — 24,50; 4) Koks: Gießereikoks 19,00 — 20,00, Hochofenkoks 17,50 — 19,00, Nuß⸗ koks, gebrochen 19,50 — 21,00; 5) Briketts 11,50 — 14,25. — B. Erze: 1) Rohspat, je nach Qualität 12,60 — 13,75, 2) Spateisenste
in, gerösteter 19,60, Somorrostro f. o. b.
Rotterdam —,—, 4) nassauischer Roteisenstein mit 8 50 % Eisen 16,50, 5) Rasenerze franko Roh eisen: ) Spiegeleisen 10 — 12 % Mangan 92,00 — 93,00, 2) weißstrahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische arken und b. jegerländer 3) Stahleisen 80,00,
Marken 78,00, 4 ealisäs Bessemeressen cif. Rotterdam —,—, 5) spanisches
e arke Mudela cif. Rotterdam —,—, 6) deutsches Bessemer⸗ eisen —,—, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle Fauh 88 uddek⸗ eisen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. 60,80 — 61,80, 9) englisches Roheisen Nr. III ab Ruhrort 78,00 — 80,00, 10) Luxemburger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 72,00 — 74,00, 1 Gießereieisen Nr. I 85,00, ) do. Nr. 11 —,—, 13) do. I 81,00, 18 do. Hämatit 88,00, 15) spanisches ämatit, Marke Mudela ab uhrort —,—. 1 1. Sts büt 8 SeNn. 1 en: Flußeisen 140,00 bis 5 eißeisen — 165. — E. Bleche: 1 1 aus Flußeisen 135 — 140,00, 2) do. rgeroöhnlich Bleche eisen dar. 3) Kesselbleche aus
voll befriedigt werden. Die 2 ändert. Nächste Börse für Wer für Produkte und Wertpapiere
—
88 8 Magdeburg, 22. Juni. (W. T. B. uckerbericht. . zucker 88 Grad o. S. 9,35 — 9,45. Nachgrdehten Grad 89 Köcn⸗ Still. Brotraffinade 1 b. F. 19,37 ½ — 19,62 ½. Kristallzucker 1mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,191—19,97% Gemahlene Melis mit Sack 18,62 ½ — 18,87 ½. Stimmung: Geschäftslos. Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Juni 19,45 Gd., 19,55 Br., —,— bez., Juli 19,55 Gd., 19,65 Br., dena 4 Aaghs 1980 d, 19 8 Br., —,— bez., Oktober⸗
ezember 19, ., 19, r., —,— bez., Januar⸗Ma 8 19, 25 Br, —,— bez. — Ruhie. 1, Janusr⸗ Män 1915 Gd.
Cöln, 21. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 77,00, Oktober 72,50. Bremen, 21. Juni. W. T. B.) (Börsenschlußbericht) rivatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und irkin 44 ¼, oppeleimer 45. Kaffee. Behauptet. — Offizielle otierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko middl.
Ham burg, 21. Juni. (W. T. B. ig. Standard white loko 7,25. ) Petroleum Stetig Ham burg, 22. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗
bericht.) Good average Santos September 28 ½ Gd. Dezember
28 ¾ Gd, März 291 Gd., Mat 29 ½ Gd. Ruhig. 8 S
(Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗
ment neue Usance frei an Bord Hamburg Juni 19,50, Juli 19,50,
19,70, Oktober 19,10, Dezember 19,00, März 19,30. etig.
8 8b 21. Juni. (W. T. W.) Raps August 17,00 Gd., r.
London, 21. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Seübig, d1 . — d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 9 sh. . Wert.
London, 21. Juni. (W. T. B. Schluß.) Chile⸗Kupfer
“ 95 ½, per 3 Monat 90 ½. 2S. — 3
iverpool, 21. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 3000 Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. Tendenz: Träge. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Juni 6,69, Juni⸗Juli 6,55, Juli⸗August 6,53, Au ust⸗September 6,43, September⸗Oktober 6,36, Oktober⸗November 6,26, November⸗ Dezember 6,21, Dezember⸗Januar 6,19, Januar⸗Februar 6,18, Fe⸗ bruar⸗März 6,18. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 14. d. M American good ordin. 5,94 (6,07), do. low middling 6,68 (6,81
7,04 (7,19), do. good middlin 7,56 (7,73), do. fu
haod middling 7,76 (7,93), do. middling fair 8,10 (8,27), Pernam air 7,30 (7,47), do. good fair 7,61 (7,78), Ceara fair 7,37 (7 54), do. good fair 7,64 (7,81), Egyptian brown fair 99⁄11 (928/⁄16), do. brown fully good fair 10 ½ (10 ½), do. brown good 11 ½⁄6 (11 ½16), Peru rough good salr 11,00 (11,00), do. rough good 11,25 (11,25), do. rough fine 11,60 (11,60), do. moder. rough fair 9,00 (9,00), do. moder. good fair 10,00 (10,00), do. moder. good 10,50 (10,50), do. smooth fair 7,21 (7,31 do. smooth good fair 7,71 (7,81), M. G. Broach good 86 9nh), do. fine 6 ¼ (6 ¼), Bhownuggar good 412⁄16 (412⁄16), do. fully good 415/16 (4¹1⁵⁄16), do. fine 5 ¹16 (5 ⁄¼16), Oomra Nr. 1 good 412/16 413/⁄16), do. fully good 4 5⁄16 (41 ⁄16), do. fine 5 ½1 6 (51⁄16), Scinde fu y good 4 ⁄16 (41116), do. fine 4 1t (4 116), Bengal fullv good 4 ⁄16 (4 ½³6), do. fine 4 ⁄ (42⁄1), Madras Tinnevelly good 5 ¾ (5¼).
Manchester, 21. Juni. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 18. d. M. 20r Water courante Qualität 10 ⅞ (10 ½), 30r Water courante SA8h 11 ⅞ (11 ⅞), 30r Water bessere Qualität 12 ½ (12 ½), 40r Mule courante Qualität 12 ¼ (12 ¼), 40r Mule Wilkinson 1
17,1
39 9 12 ¼), 42 5 Reyner 11 ⁄ (11 ¶⅝), 2¼ (12 ⅛¼), 421 Pincop Sor Cops für Nähzwirn 30 (30), 1001 Cops für Nähzwirn Printers 255 (255). Tendenz: Stet flau, Middlesborough warrants 55/2. — Die V Röheisen vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen be⸗ stetig. 88 % neue Kondition 23 — 23¹. Weißer Züher „Juli⸗ August 26 ½, Oktober⸗
32r Warpcops Lees 11 ¾ (11 „ 36 cops Wellington 13 ¾ 132) Cops für 2n ” 26 deeh⸗ w 39 (39), 120r Cops für Nähzwirn 48 (48), 40r Doubl Qualität 14 ½ (14 ¼), 60r Double courante Qualität 20 geng etig. Glasgow, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) äte b in den Stores belaufen sich auf 2902 Tons, geden 12 086 trägk 91 gegen 88 im vorigen Jahre. aris, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker für 100 kg Juni 26 ⁄, Juli 26 stetig Nr. 3 Amsterdam, 21. Juni. (W. T. B. va⸗ ordinar 34. — Bankazinn 112 . ) Java⸗Kaffee gocd
Antwerpen, 21. Juni. (W. T. B. Rafiäteres erve weiß b 22 8g Brh 2 Saat vgleun. o. Juli r., do. August⸗Se 2 2 1 Schmalz Funt 10 . 114““
New York, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß. 8 . preis in New York 12,85, do. sür Lieferung per dlu.) “ Lieferung Oktober 11,43, Baumwollepreis in New Orlean
Petroleum Standard white in New York 8,45, do. do. in 8,40, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Eredit Balances 1.78, Schmalz Western Steam 9,10, do. R. Perzsd Hasgt „8, Surrpaal 1c, Faffe tais Rio str 7 % do Rie
r. u0t 5,20, do. do. September 5,20, Zucker 3, 42,40 — 42,87 ½, Kupfer 23,50 — 24,25. 3, Zinn
Nr. 607 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift „Die S 8 Hannover (Herausgeber: Dr. Rocke, Handelskammer⸗ rasser, syndikus, Hannover), hat u. a. folgenden Inhalt: Dle Ereignisse der letzten Zeit auf dem Staatsanleihenmarkte und die Sparkassen. — Sparkassenhypotheken und Schätzungen. — Mindestguthaben im Giro. verkehr der Reichsbank. — Veipfändung von Sparkassenbüchern. 8 Tellweise Hingabe des hypothekarischen Darlehns in Inhaberpapieren.
— Stellennachweis.
Uhr. Wetterbericht vom 22. Juni 1907, Vormittags 9 U
— 8 2½ 5 892 282 itterungt⸗ Name der I 85 88 Wira Beobachtungs⸗ Zeae Wind.“ Wetter 888 S2. bder Ies station (8 82 stürke 5⸗ 2 88 828 mm — 2 7 l. Borkum 760.2 SW 3 bedeckt —12,1 2. Vorm. d Hllum 7889 —SWSs⸗deht . 122 —=2 laan els Hamburg. 761.,1 SW A bedeckk. 12,8 —1 Negern S Swinemünde 760 38 2SSd balb bed. 139 4 V hnnsnde der. „999 wems woltg. 124—8. Ser⸗ Neufahrwasser 758,8 W 6 bedeckt 124—5. evMhe sa. Memel — —7540 9SW9 Regen —17,0 — Naardcs belte Aachen 762,8 SSW 2 wolkig 13,2 1 Fnlhas Hannover. 762 6 SSW 5 heiter 14,0 ◻2 ne witter Berlin. 7627 1SW beiter 15,2 2 — Teanis Dresden 765,2 SZ ¹ wolkenl. 15,7 2 Genties Breslau 764 8 W 5 wolkenl. 13,2 1 Gerih⸗ Bromberg — 761,2 2SW halb bed. 13,5 —2Zeht bewins Nes. ve. 7810 SSE2 wolrg —122 —”5.—eh lam Frankfurt, M. 763,7 SO halb bed. 142 20 nefh bewöͤllt Karlsruhe, B. 764,1 SW 1 wolkenl. 17,13—2. meiß Miedersch München — 7645 SO A halb bed. 18,5 4 TFrkaa — 26 Stornoway 751,7 W. 2 balb bed. Ll. rn Ee 8 v11“ Malin Head 752,8 STW 5 wolkig 8,9 — meit wnig Valentia 758,7 S2 5 bedeckt. 94 = ee Scilly 162,5 W A balbbed. 12,2 — (e2eh Aberdeen .752,4 SSW 2 Regen 10,0 —.
3 8 uer Shields — 755,1 SE Z wolkig üc.= gIGereh Holvhead 758,0 S 4 beiter 10,6. — IIS
ter Isle d'Aix 765,7 WNW 3 bedeckt 16,2 0 gee 29 jeder!
St. Mathieu 762,8 NW Z3 bedeckt. 11,6, 0 i Grisnei 760,0 SW 4 bedeckkt 12,4 0 — Ces— Paris — 763,6 N bedeck —13.198— 5b——— Vlsffingen — 76921 S2 Jwoltig — 121—5. ——— Helder — 7600 SW Z wolrig — 139. 50b—— Bodoe 7480 b 2 woltig — 142—52b—— Christlansund 751,2 Windst. Regen — 102 2— —— Skudesnes 753,9 W 2 bedeckt 112- SS Skagen = 752,8 Ne wolten!. —123 159 — —— Vesterosg 759,8 18SNe wolrig. —1193 1 —— — Kobenhagen—757,2 W. balbbed. — 122 7 9. — Karlstad 7283 28. Sbededt—181.— 22.——— Stocbolm 7491 1nW bedet — 129 —5 1 — — eh — 7482 .SE8 b⸗deckt— 114. —8 — — Hernösand 744,4 Windst. Regen 10,5 9 —88ͤͤn Haparanda 7748,5 0 2 heiter 15,0 6 — Riga⸗ 7213 SSW 4 bedesk —1450 —5 Wilna 756 3 1 1 Regen 114 I“ Fnst 7600 bt 2Z falb bes. —1558 29————— Petersburs. — — — I ö Wien 760,6 S barbbeb. 1850 2———— Prag = 7659 W balbk⸗d- 165 2 —— Rom — 785,6 R — 1 wolkenl. 19,4 5 Floremn — 765,1 S0 wolkenl 19,8 0 Cagllar- =7827) N.T 2 wolkenl. 222 52. — — Cagliack — Warschau.- —762,5 WN sbalb bed. 12.8 2 Thorshavn — 751,6 Windst. Nebel 8,1 eeon . Seydisflord-7574,6 Windst. Nebel 3,5,0 Cberbourxg — 763,0 SSW 2bedec 142 —5 Clermon:— 764,1 D Zwolkig 18,6 0 8WI Biarriß. — 766,8 Windst. Regen 16,3, 0°0 Is — — Krakau. — 765,1 NI wolkenl —1552 —58.———— Lemberg — 763,1 WMW 1 wolken! Iv ZBBZE ” I1“ Hermanstadt 7637 SSO 3 wolkenl 194 — W Sriest. — 7611 5nS 1 wolkig 25.3 —0. Brindis 7660 SD Z wolkenl Kuopso. 79.3 S5 i bedect 141,— 5- W Belgrad — 7652 W 1 wolkenl —20-. W Helsingfors —746,6 SSS 6 bedeck 12,5 10. — Livorno — 764,7 OU Jheiter 23.0—0 —— Zürcch 764,7 W i balb bed. 17,2. —4. Genf 764,6 NR 2 bedeckt 175 —9 = Lugano 763,9 i sbester 200— — v 5675 WN Nebel 1n —
75128 1 Kegen 1323 — Porfland Bill] 760,9 WN. 8 Jalb ber. 12,8
Ein nordwärts verlängertes Minimum unte 20 m
dem Bottnischen M Nordschottland. Ho von Biscaya, Böh kühleres, im Küsten ist es ruhig, im N. hatte meist Regenf
eerbusen, ein solches unte schdruckgebiete befinden
men und Unterstalienn „ Wetter gebiet trübes, sonst winde.
orden wehen lebhafte Sübdmelr te⸗ älle und ausgebreitete Gehlfch. Seewar
—
n
8₰ onautische
Mitteilun zniglichen Asr eeskow, Observatar des Kan enberg bei B
au. 9 veröffentlicht vom Berliner Eertacnh Vormitss 8 Drachenaufstieg vom 21. Juni 1907, 7¼ 2e ee
112
Seeböhe ....Ststion 300 m 1000. — 70 16,1 9, 69 18,5 49 70
Temperatur (O) 18,4 SW.
Rel. Fchtok. (⁄) 6356 18 bis Wind⸗Richtung. 8 sswW wSW. 9119,20 17bis 18 15 bg 16,14 biastie
„Geschw. mps 6 ckt Etwa drei Viertel des Himmels bede 17,4 bis und 550 m Höhe Temperaturzunahme von