zum Deutschen *ℳ 148.
r Inhalt dieser Beilage, in welche „Gebrauchsmuster, Konkurse, s
Zentral⸗
Das Zentral⸗Handelsre ilhelmstraße 32, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
1 D d fechen, tmachungen aus den Han
Handelsregister
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
8 und Königli⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ drsch. S b niglic Preußiscen Insertionspreits den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
werden heute die Nru. 148 A. und 148 B. ausgegeben.
r das Deutsche 8 edition des De sezzogen werden.
Fünfte Beilage
Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa
Berlin, Sonnabend, den 22. Juni
dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, grnosensegeh, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter I chtsein trag ren 8
für das Deutsche Reich. r. 1484)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ür das Vierteljahr. — Einzelne “ 80 8
1907.
Schreiner in Dürrwangen, 4) Hermann n . Ammann, in Tailfingen. 1 Grundstücke auf die Firmen „C. F irma Vereinigte Mechanische C.
ayer & Cie., offene Handels⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,
Tailfingen:
Handelsregister.
Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [27056] Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen 8 I Bl. 61 wurde heute bei der F ven Seidel, Sägewerk u. Schrotmühle am Der in der Au bei Abtsgmünd, eingetragen: Rlaschen Firma ist infolge Verkaufs des
Den 19. Juni 1907. Landgerichtsrat Braun.
Bekanntmachung. Betreff: Handelsregistereinträge.
Karkt i. O. bestehende o hat sich infolge Auss Enzer aufgelöst. — halter Taver Hollweck in Neu erteilte Prokura wurden gelöscht. eingetragen wurde die Einzelfirma:
mmüller, Kaufmann daselbf üft en gros und Agentur der 1 dem Buchhalter Faver Hollweck in N ür diese Firma Prokur ei der Firma: „J. eingetragen, da
Mechaniker in Tailfingen, sind am
10. Juni 1907 ausgetreten.
skers in Tailfingen, ist ö Femelmaanh geb. Hölle, in Tailfingen in die
ffene Handelsgesell⸗ cheidens des Gesellschafters Die Firma sowie die dem Neumarkt für diese
Beentssanegue⸗ Eintrag ins Handelsregister betr. . F. Weber, 1 u r 1 8 S und einer Zweigniederlassung in 580 Stück Aktien gewährt. erg unter der Firma: „C. F. Weber, Carl Friedrich Weber in die neugegründete Aktien⸗ Leipzig, Zweignieder⸗ gesellschaft C. F. Weber ein und übereignet er der⸗ elben nach Maßgabe der Bilanz vom 31. Dezember hhme und die Fortsetzung der in 1905 mit Wirkung vom 1. Januar 1906 an seinen rr Rohpappenfabrik, ftung, zum Nenn⸗ Es werden ihm
Aktiengesellschaft in assung Bamberg 1) die Ueberna m elegenen Fabrik der Firma C. F. Geschäftsanteil an der Bewislee
Plagwitz samt deren Filialen in Gesellschaft mit beschränkter Schkeuditz, Dü eldorf⸗Heerdt, Bamberg, Muttenz⸗ und Pariwerte von 90 000 ℳ Basel, Kratzau in Böhmen, Breslau⸗Rosenthal und hierfür als Gegenwert 90 Stück Aktien der neu⸗ Böhmen, ferner sämtlicher gegründeten Aktiengesellschaft C. F. We Gesellschaft mit beschränkter Von den mit der Anmeldung der Gesellscha Firma „Webers Asphaltwerke, gereichten Schriftstücken kann an hiesiger Gerichts⸗ stelle Wilhelmsplatz, Zimmer 90/0, Einsicht ge⸗ nommen werden, vom Prüfungsbericht der Revisoren Weber an der Rohpappenfabrik unter der auch bei der Handelskammer in Leipzig, Neue Börse, „Groitzscher Rohpappenfabrik Gesellschaft mit Treppe B1. beschränkter Haftung“; 2) die Fabrikation von Teer⸗ Bamberg, 19. Juni 1907. und Asphaltprodukten, die Herstellung von Be⸗ K. Amtsgericht. dachungs⸗, Fußboden⸗ und Isolierungsmaterialien “ und Arbeiten von chemischen und verwandten Pro⸗ Bant. 2 dukten aller Art; 3) die Beteiligung an gleichartigen In unser Handelsregister ist heute ein und ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital „Diedrich Schuchmann, Neuend beträgt 2 000 000 ℳ (iwei Millionen Mark). Der Inhaber: Diedrich Siuts Schuchmann, Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 17, Februar händler in Neuende.
Kolonialwaren⸗ bayerischen Noten⸗ 1 rkt Leipzig⸗Plagwitz g Weber in Leipiig⸗ tettauer“ in Amberg e Gesellschafterin Louise aus der Gesellschaft aus⸗ Das Geschäft wird von den beiden innen Hedwig und Hermine
Pladen am Goldbach in Geschäftsanteile der Haftung unter der Gesellschaft mit bes Plagwitz“, sowie des
weiteren Ge ellschafter
tettauer Pheh fortgeführt. elöscht wurden die Fi 8 rdorf — München slardorf bei Schwandorf Ueumarkt i. O. und „W
den 19. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Apenrade. Bekanntmachung.
8
eeggesellschaft S penrader Filiale, eingetragen: i der Generalversammlung vom öͤhung des Grundkap ngeteilt in 2000 auf die ℳ — beschloss
apidarfarbwerk Arnold Gschwind“ ; „W. Strasser“ in olfgang Hirsch“ in
ndelsregister B Nr. 6 ist bei der chleswig⸗Holsteinische Bank,
16. März 1907 itals um 2 000 000 ℳ Inhaber lautende
en. Der § 3 des Gesell⸗ ¹ chend geändert. ndkapital beträgt jetzt 6000 0 d Referendar Albe ita zur gemeinschaft! Prokuristen erteilt. Prokura des Hans D enrade, den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
t bestellt der Fabrikant Stephan Das Grundkapital von 2 000 000 ℳ ist Zant. 1 den Inhaber lautende Aktien. In unser Handelsregister ist heute zu der Firm⸗ ie zum Nennbetrag ausgegeben Alfred Zirbeck in Heppens eingetragen; 9 Vorftand besteht, aus einer oder Jetziger Inhaber: Gustav Adolf Paul Zirbeck, mehreren vom Aufsi Gernfralversaaenaung kerfolgt n Bant, 1907, Juni 17.
rch einmalige öffentliche Bekanntmachun 88 8 eicseazelger unn Heridhech n8 Amtsgericht Rftringen. Abt. II. d, falls sie nicht nach gesetzl. Vorschrift dur⸗ . 8 ab geschehen hat. Zur Teilnahme an Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ammlung sind die Aktionäre berechtigt, ist am 15. Junt 1907 folgendes eingetragen worden: 3. Werktage vor der General⸗ Nr. 4477: Baugesellschaft am Amtsgericht ammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei vom Weißensee Parzelle 115 mit beschränkter Ha
chtsrat bekannt gegebenen Hinterle ungsstellen: Haftung. 8
a. ihre Aktien oder die über sie ausgestellten Hinter⸗ Sitz: Berlin. 3 legungsscheine Ffnteklept, b. ein Nummernverzeichnis Gegenstand des Unternehmens: estimmten Aktien eingereicht Erwerb von Grundstücken, in er Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ jenigen Grundstücks, welches auf dem Pa⸗ wenn letztere öffentlich plan der Berliner Realgesellschaft mit macht überreichen. — Alle von der Haftung gehörigen Terrains mit der Bezeichnung henden Bekanntmachungen erfolgen Parzelle 115 versehen ist, die Bebauung die Veröffentlichung im „Deutschen Grundstücke, insbesondere des vorstehend näher be⸗ iger“ seitens der hierfür zuständigen Ge⸗ zeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre in derjenigen Form, die für Urkunden Wiederveräußerung. 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ
t ist ermächtigt, die Veröffentlichungen Geschäftsführer: Blättern anzuordnen. Die Willene. Kaufmann Gustav Wenger in werden für diesen von Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
zerlegt in 2000 auf über je 1000 ℳ, d
0 ℳ des in Tönning ist ichen Ausübung mit einem
etlef Plett ist erloschen.
der Generalverse welche spätestens am
In nfe.r H z andelsregister Abteilung A 8 bütek 8 41 bn der Fi
unter Nr. 167 bei der o ebr. Ulrich, Apolda getragen worden:
se Firma ist erloschen“. olda, den 19. Juni 1907.
ffenen Handelsgesell⸗
mächtigte ausgeübt werden, beglaubigte Voll
Gesellschaft ausge
Großherzogl. Amtsgericht. III. Bekanntmachu Handelsregister wurde i Firma „Verlagsanstalt
sellschaftsorgane
Scn Fafshg uch in ander
erkkärungen des Auf Vorsitzenden ab Worte: „C. F.
waren die Herren: Dr. med. Friedrich Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ge “ Grunewald bei Berlin, Oeffentliche Bekanntmachungen Carl Friedrich Weber in Leipzig, Deutschen Reichsanzeiger. ikbesitzr Stephan Mattar in Leipzig, Nr. 4478: „Mya“⸗Maßband Gesellschaft mit kbesitzer Georg Schneider III. in Nierstein am beschränkter Haftung. Khein, die minderjährige Charlotte Weber in Leipzig, Sitz: Berlin.
ch ihren Vormund den Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Viktor Hermann Max Dietrich in Leipzig; sie Ausbeutung der vom Kaufmann Johanne Aktien übernommen. Den Aufsichtsrat fried in Berlin zum Reichspatent und Musterschutz
F. Bruckmann ellschaft Zweigniederlassung
dkapital der Ge⸗
n der Generalversamml se beschlossen, das G einhundertvierzig
140 volleinzu⸗
uf de aber lautenden Mark dn,Sn ℳ — zu erhöh ei Firma „Alois Bachsch Sburg: Nunme
Walter line eiababerin: Eehfttbestper
Bachschmid, Bierbrauereibesitzerswitwe in
ri unnenba iedmann & Da eanon Fries⸗
vertreten dur⸗ Jüngster und Fer⸗ 58 —
irma betreiben die Kauflen 1 Ludwig Friedmann,
n haben sämtliche
die Herren: 1 . Vittor Hermann Max Dietrich, Rechts⸗ as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ
izrat Bernhard Zieger, sämtlich in Leipzig, Geschäftsführer: riedrich Ernst Walter Weber in Grune⸗ wald bei Berlin,
Fichtelberger, sämt
betriebene Weiß⸗ chürzen⸗ waihügscefah
ter hügf. Firma
Uwarengeschäft en “ rikation nunmehr seit andelsgesellschaft am Firma als Einzelstrma
irma betreibt
Platze weiter.
1) „Haus Rau“. Unter dieser F fmann Hans Rau in Augsburg a arenagenturengeschäft.
„ den 19. Juni 1907.
K. Amtsgericht.
register Abt. A tragen die Firma
tteur in Baden.
nach Abzug der Ge
F E. F. Weber⸗ in Leipzig⸗Plagwitz und Webers Asphaltwerk, Gesell in Leipzig⸗Plagwitz, Plagwitz, Schkeudi Muttenz⸗Basel, Kratzau in Böhmen, Breslau- 1) Kaufmann Curt Ulmitz in Berlin, Rosenthal und Pladen am Goldbach i. B. 2) Kaufmann Johannes 5 Dachpappen⸗ und Teerproduktefabriken bringen in die Gesellschaft e imt allen Aktiven und Passiven. Die Ueber⸗ Druckmaschine für Einlegemaßband mit zweifarbigem sich insbesondere auf folgende Druck und die ihnen gehörigen, vorstehend genannten 1) Blatt 509 des Grundbuchs für Erfindungen zum geetaes Leipzig⸗Kleinzschocher, 2) Blatt 465 des Grundstücks 20 000 ℳ, wovon je 10 000 ℳ auf ihre Stamm⸗ für Leipzig⸗Kleinzschocher, 3) Band XVII Blatt 708 einlagen angerechnet werden. Schkeuditz, Kreis Merseburg, Nr. 4479: Willy Lowinsly Ingenieur Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
den-Baden. 5. Zum Handels wurde heute einge Goldenes Kreuz in Georg Fülgraff, Restaura Großh. Bad. Amtsgericht. I. ngen. —— Würit. Amtsgericht 8 Handelsregister für eute eingetragen: irma Johannes A ailfingen. Offene
Gesellschaftsfirmen
mann & Söhne. andelsgesellschaft immereigeschäfts, 1907. Gesellschafter si
des Grundbuchs für Seite 651 des Grundbuchs für Bam⸗ d 57 Blatt 2482 des Grundbuchs für Sitz: Charlottenburg. berstadt, 6) Band 18 Artikel 898 des Grund⸗ eerdt, Kreis Neuß, 7) Band II Blatt 93
am 1. Februar mmann, Zimmer m Säger das
F. Weber, Dachpappen⸗
8
1907. ramtsrichter Abel. 8 8
—
„. Gegenstand des Unternehmens
chränkter Haftung in Leipzig⸗ Geschäftsanteils des Herrn Carl
Bant, den 17. Juni 1907.
1908 und abgeändert am 11. Juli. 1906. Zum Vor. Großberzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II.
chtsrat gewählten Personen. Die Werftvorarbeiter in Heppens.
dieser Organe vorgeschrieben ist.
en und unter Vorsetzung der schränkter Haftung.
Weber Attiengeselschaft Der Auf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11 Mai 1907
amen unterzeichnet. festgestellt.
Fabrikbesitzer Carl Friedrich Weber, an semeldeten Erfindungen.
abrikbesitzer Georg Schneider III.
Höhe von je † Anteil gehörigen tretung der Gesellschaft zu.
schaft mit beschränkter Haftung, also insbesondere die in Leipzig⸗ Vossischen Zeitung. tz, Düsseldorf⸗Heerdt, Bamberg, Die Gesellschafter:
8 “ e
1““
8
des Grundbuchs für Rosenthal, gleichviel, ob diese und Teerprodukte⸗
oder auf den Namen der Geschwister Weber oder chafter Jakob Schmid und Johannes noch auf den Namen des Erblassers derselben, des Kaufmanns Franz Emil Weber in Leipzi
getragen sind. Die Geschäfte gehen auf d des am 27. vpeg- 888 fegrzuhee ve enaeelee S n 1haenunf B ters Johann Georg Conzelmann, echa⸗ über, letztere übernimmt die Ge be m Geselsschafters Foh i vesfen Witwe Barbara allen Aktiven und Passiven nach dem Stande der Ge⸗ Bilanzen vom 31. Dezember 1904. Diese Bilanzen 8 ergeben nach Abzug des Wertes der Grundstücke 3 Arndtstraße und Mahlmannstraße, welche auf die 8 Aktiengesellschaft nicht mit übergehen, einen Ueber⸗ schuß an Aktiven von 1 740 000 ℳ Für diese Sach⸗ [26892] einlagen werden Herrn Dr. med. Friedrich Ernst Walter Weber, Herrn Fabrikbesitzer Carl Aktiengesellschaft“ mit dem Weber und der unmündigen Charlotte Ferner bringt Herr
ber überlassen.
ster Reihe des⸗
3. mit beschränkter Haftung. Kaufmann Curt Ulmitz in Berlin, 8 ¹
Kaufmann Johannes Seyfried in Berlin.
. Es überlassen und übereignen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Dr. med. Friedrich Ernst Walter Weber, schränkter Haftung.
er Carl Friedrich Weber und die unmündige Der Göhellschoftsvertꝛag ist am 8. Mai und Weber der Aktiengesellschaft die sämtlichen 3. Juni 1907. festgestellt. 8 schäftspassiven verbleibenden Ak⸗ Jedem Geschäftsführer steht die sctbständige Ver⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der
fried in Berlin,
in ihre automatische
etzten Gesamtwert von
Gegenstand des Unternehmens:
Kanalisationsanlagen, insbesondere der Fortbetrieb
des zu Berlin unter der Firma WeiFLrshnt⸗
iehiens bestehenden Fabrikgeschäfts und technische ureaus.
Das Stammkapital beträgt 140 000 ℳ
Geschäftsführer: 1
Ingenieur Willy Lowinsky in Charlottenburg,
Ingenieur Otto Carney in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai un
31. Mai 1907 festgestellt.
Jedem der Geschäftsführer Willy Lowinsky un
Otto Carney steht die selbständige Vertretung de
Gensefe ft wird durch den T
e Gesellschaft wird durch den Tod eines Gesell⸗ schafters aufgelöst. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 Der Gesellschafter Ingenieur Willy Lowinsky in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Willy Lowinsky, Ingenieu zu Berlin, betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör zu welchem Grundstücke nicht gehören, mit Aktivis und Passivis, nach dem Stande der Bilanz vo 31. Dezember 1906 zum festgesetzten Werte vo 100 000. ℳ unter Anrechnung dieses Betrages au seine Stammeinlage.
Nr. 4480: Hans Christian Lienig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 29. April 1907 verlegt ist. 8 Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Wei 8 und Spirituosen.
Das Stammkapital beträgt: 21 500 ℳ Geschäftsführer:
Kaubiann Hans Christian Lienig in Breslau. Die Fesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrängg Haftung. —
Der s Zesellschaftsvertrag ist am 21. September 8n abgeschlossen, am 29. April 1907 geändert Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. September 199 beschränkt. 3
rr. 4481. Pankower Grunderwerbsgese ift Straße I. Parzelle 92 mit beschränkt Liftung. 8 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des zu Pankow in der Straße I belegene Grundstücks, welches in dem dem Gesellschaftsvertrag als Anlage angefügten Lageplan als Parzelle 92 be⸗ zeichnet ist, die Bebauung dieses Grundstücks und seine Verwertung.⸗ Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ Geschäftsführer: “ Kaufmann Carl Korke in Pankow. 1u“ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung. ser Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1907 festgestellt. 1b ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschast durch zwei Geschäftsführer oder durch 8 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nr. 4482. Pankower Grunderwerbsgesell⸗ schaft Arkonastraße Parzelle 12 mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des zu Pankow, Arkonastraße, belegenen Grundstücks, welches in dem dem Gesellschaftsver⸗ trage als Anlage beigefügten Lageplan als Parzelle 12 bezeichnet ist, die Bebauung dieses Grundstücks und seine Verwertung. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer: Kaufmann Carl Korke in Pankow. 8 5 7* 8ö ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1907 fefigeen
iind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. veerdemn wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 4433: Dr. Arthur Erhard, Gesellschaft
Sitz: Berlin. Hegsestand 8 Lnternebmen: erstellung und Vertieb pharmazeutisch⸗kosmet Präparate und ö“ nasscr c u Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer: Kaufmann Karl Baresel in Steglitz. 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ er Gesellschaftsvert ist 8 efhebet 1 — st am 6. Juni 1907 zußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachu veelchen hesceeniag ingen erfolgen im 8 : Grundstücksgesellschaft am Bahn⸗ hof Teltow mit beschränk S⸗ Süe en schränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens:
ö“ Grundstücken. ammkapita 3 8
““
W“ Dr. Friedrich Wilhelm Erlinghagen
Herstellung von Gas⸗, Wasser⸗, Heizungs⸗ und
“ chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter