Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1907 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. scof 88 -2b 8 “ Gesell⸗
aft mit beschr er Haftung.
Gemäß Beschluß vom 4. Juni 1907 ist das Stammkapital um 137 500 ℳ auf 382 500 ℳ erhöht
worden.
Bei Nr. 1092: Möller & Borel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dem Kaufmann Wilhelm Stiewe in Rixdorf und dem Kaufmann Willibald Seeger in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 3620: Gesellschaft für Metallindustrie mit beschränkter Haftung.
Die Prokura des Clemens Niehaus ist erloschen.
Erich Meißner ist nicht mehr Geschäftsführer.
Dr. Wilhelm Ackermann in Wilmersdorf und der bisherige Prokurist Kaufmann Clemens Niehaus in Weißensee sind zu Geschäftsführern bestellt.
Bei Nr. 3628: Mariendorfer Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gemäß Beschluß vom 15. März 1907 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ auf 200 000 ℳ er⸗ höht worden.
84 8 8— Hasrhbsraarte “ Ge⸗ eellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Prokura des Gustav Niedhardt ist erloschen.
86 1 8 2 8 “ & Zinner Gesellschaft mit beschränkter Ha 4
Dem Ingenieur Hans Fälis in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf.
Der Ingenieur Eugen Mauxion in Schöneberg ist zum Geschäfts führer bestellt.
ei Nr. 3993: Kuthan & Wand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlag und Annoncen⸗Exbpedition.
Adolf Kuthan ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 2489. Sanatorien auf Madeira, Vorbereitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Die G. selschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Bücherrevisor Gottfried Wilhelm Hase in Berlin. olgende Gesellschaften: Blatt Nr. 897: English Woollens Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung Blatt Nr. 1052: Internat
im
g. ionale Fahrrad⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Blatt Nr. 1226: Vereinigte Baugewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Blatt Nr. 1815: Theer⸗Cement⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
sind von Amts wegen gelöscht worden.
Berlin, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtejkung 122.
1
28 Berlin. Handelsregister 117126895] des Königlichen Amtsgerichts Berlis46 Mitte. Abteilung B. 6819 Am 17. Juni 1907 ist eingetragen: 8 bei Nr. 4325
Internationale Unfallversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Direktion für Norddeutschland. Zweigniederlassung der zu Wien domigtilier den Aktiengesellschaft in Firma: Internanonale Unfallversicherungs⸗Aeck Gesellschaft:
Die Firma der Zweigniederlassung in Verlin geändert und der der Hauptniederlassung in Wien gleich gestaltet.
bei Nr. 555
Mitteldeutsche Creditbank mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: .
Albert Heichelheim, Bankier in Gießen, Emil Hersch Kaufmann in Berlin, bisher Prokurist der
eesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede ernannt.
ail Stoer in Frankfurt am Main.
Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit n Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗
eten.
Die Prokura des Emil Hirsch in Berlin, des Louis Loepert in Berlin und des Paul Falk in Meiningen ist erloschen.
Berlin, den 17. Juni 190
766 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. [26897]
Bernau, Mark.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 60 die offene Handelsgesellschaft Ww. Ottilie Rieger, mit dem Sitze in Bernau, und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Robert Prreh und die verwitwete Frau Ottilie Rieger, geb.
hensch, beide in Bernau, eingetragen.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.
Bernau (Mark), den 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Bernburg. [26898] Bei der Firma „A. von Krosigk'’sche Kalk⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Hohenerxleben — Nr. 40 des Handelsregisters Abteilung B — ist heute eingetragen: Der Kaufmann Martin Giesemann in Leopolds⸗ hall ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Alfred ferlingen zum Vorstandsmitgliede beste Bernburg, den 19. J. 1 .“ 8 Herzogliches Amtsgericht.
euthen, 0.-S. In unserm Handelsregister B Nr. 31 ist
Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 17. Juni 1907.
1gco. st unter Wilrich & Co, 8 r 0 in Berlin, und als deren Inhaber der Ingenieur
d Patentanwalt Maximilian Wilhelm Wilrich in
“ iI unser Handelsregister Abteilung K i Nr. 847 die Firma 8 .. Wiiri Zweiggeschäft Bielefeld, in Bie niederlassung der Firrma M. W
eelin heute eingetragen worden. Bielefeld, den 13. Juni 1907.
J'
heußinger aus
6899] heute zu der Firma Kronprinz⸗Automat, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung Zabrze in Liqui⸗ dation eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des
. de der Ahbteil f1”nan. In unser Handelsregister eeilung A unter Nr. 848 die offene Handelsgeselscheft unter der Firma Gebrüder Klaas Kunsthaudlung in Biele⸗ feld, persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Josef Klaas und Kunstmaler Bernhard Klaas, beide zu Bielefeld, heute eingetragen und vermerkt worden, daß die Gesellschaft am 12. Juni 1907 begonnen hat. Bielefeld, den 14. Juni 1907
Königliches Amtsgericht.
Bingen, Khein. Bekanntmachung. [26902] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Ch. Abel in Geusingen folgendes ein⸗ etragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann udwig Abel sen. in Alzey übergegangen und wird von demselben unter der Firma Ch. Abel Nach⸗ folger weitergeführt. Die Prokura des Emil Abel in Gensingen bleibt bestehen. 11“ Bingen, den 19. Juni 1907. 8 Gr. Amtsgericht.
Bonn. [26903] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 614 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma W. Menke in Beuel eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Georg Busch in Essen er⸗ loschen ist und daß dem Hugo S
in Essen a. Ruhr Heetaen erteilt ist. Bonn, den 18. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Braunschweig. [26905] In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 117 ist heute die offene Handeisgeselschaft begonnen am 28. März 1907 unter der Feen. Gustav Hanneck, als deren Inhaber der Präger John Rouse und die unverehelichte Hedwig Deppe, beide hieselbst, und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Papierhandlung, Druckerei, Gravier⸗ und Prägeanstalt. Braunschweig, den 15. Juni 1907.
TX“ 24.
onv.
Braunschweig. [26904] Die im hiesigen Handelsregister Band IV Seite 197 eingetragene Firma G. Scheller & Ce’ ist heute gelöscht, da der Sitz des unter dieser Firma be⸗ 1“ von hier nach Lehndorf verlegt ist. Braunschweig, den 18. Juni 190. Hehagliches angoezict. 24. 8 ony.
1“ Bremen. 26906] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 18. Juni 1907: 8 Gebrüder Müller, Bremen: Friedrich Müller ist am 15. Juni 1907 als Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft. Am 15. Juni 1907 ist an Friedrich Müller Prokura erteilt. Schuler & Meier, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1907. Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute Carl Heinrich Schuler und Otto Hermann Meier. Warneken & Sohn, Bremen: Am 15. Juni 1907 ist an Julius Wilhelm Kulenkampff Prokura
erteilt. Willig & Ebert, Bremen: Die an Wilhelm Heinrich Heineke erteilte Prokura ist am 15. Juni 1907 erloschen. Am 15. Juni 1907 ist an Johann Heinrich Frank Prokura erteilt. Bremen, den 19. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
Breslau. [26910] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
eingetragen worden: ei Nr. 270, Firma S. Oßwald Waren⸗
Credit⸗Geschäsft hier: Dem Siegfried Fuchs, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2987, offene Handelsgesellschaft J. Wiener Süskind hier: Der Gesellschafter Benjamin erdinand Süskind ist durch den Tod ausgeschieden. eer verbleibende persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Süskind, Breslau, hat sich mit 2 Kommanditisten neu zu einer Kommanditgesellschaft unter der bisherigen Firma vereinigt, begonnen am 24. April 1906. Dem Jacob Fritz Süskind, Berlin, “ Hans Süskind, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 3094, offene Handelsgesellschaft Kanto⸗ rowicz & Co. hier: Breslau, ist Prokura erteilt.
Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen:
Nr. 647. Max Hartmann & Co.
Nr. 1491. Fedor Wachsmann.
dukte Clemens Mühlenberg. Breslau, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Breslau.
schaft mit beschränkter Haftung hier — eingetragen worden:
schaft nach Kudowa verlegt. Breslau, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Breslau. 26908
Benno Bernstein, Nr. 1706 Louis Leipziger Namens, Nr. 3918 Bera Americau
thal, Nr. 766 H. Brost & Sohn, Inhaber Ma Brost, Nr. 2112 A. Wartenberger, Inhabe Alfred Wartenberger, Nr. 634 Herm. Lewy, In haber Josef Lewy und Hermann Lewy, Nr. 415
W. Friedrich und Max Freund genannt Waldau Nr. 3590 Hugo Bönisch Kunststein⸗ und Mosaikplattenfabrik, Inhabe
go Bönisch, ferner Abteilung B Nr.
u Higken ee Holzwarenfabrik vorm.
Die eingetragenen
Dem Ismar Neustadt,
Nr. 4188. Fabrik chemisch technischer Pro⸗
26909 In unser Handelsregister Abteilung B las 29 Nr. 209 — Badeverwaltung Kudowa, 58 eute Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. Mai 1907 ist der Sitz der Gesell⸗
Nachstehende in unserem Handelsregister mit dem Sitze in Breslau eingetragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: Abteilung A Nr. 3439
Nr. 2052 Siegfried Krambach, Inhaber gleichen ee gSe- Palace Welliam Blum al, Zweignieder⸗ lassung von Leipzig, Inhaber William Blumen⸗
Erich Kremser & Eugen Lange, Inhaber gleichen Namens, Nr. 3932 Ostdeutsche Verlags⸗ gesellschaft Friedrich & Comp., Inhaber Herbert
Betonbaugeschäft,
23 John Gesells it beschränkt S.eae
t mit ränkter Haftung. “ vat gbeschi Gefellschafter 88
gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis spätestens 15. Dezember 1907 bei uns geltend zu machen. Breslau, den 15. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [26911] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 3340 — Firma Wilhelm Laske & Co. hier — heute eingetragen worden: Dem Heinrich Ol⸗ schowski, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [26907] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 4294 heute eingetragen worden: Offene Handels⸗ gesellschaft Wollstein & Redlich, Breslau; segonnen am 10. Juni 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried Wollstein und Paul Redlich, beide in Breslau.
Breslau, den 17. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. [26912] Zu Heinsius & Sander, Cassel, ist am 19. 6. 1907 eingetragen:
Dem Kaufmann Wilhelm Heinsius in Cassel ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Colditz. [26913] Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Max Krebs in Colditz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber, der Kauf⸗ mann Wilhelm Max Krebs daselbst infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden ist, a Rosa Ida verw. Krebs, geb. Lohse, in Colditz, b Maria Rosa Krebs daselbst, die unmündigen c. Max Johannes Krebs in Gerings⸗ walde und d. Oskar Rudolf Krebs in Colditz In⸗ haber der Firma sind, die offene Handelsgesellschaft am 7. Juni. 1907 errichtet worden ist und die unter b- d genannten von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind. . Colditz, am 19. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. . [26915] 8 88 88 1“ sit beat⸗
orden bei der offenen Handelsgesellschaft L. Frank⸗ furt Wwe in Crefeld: 8 8 Der Kaufmann Carl Frankfurt in Crefeld ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist dessen Witwe Rachel, genannt Rickchen, geborene Löwenstein, Kauffrau in Crefeld, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Erefeld, den 15. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [26916] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Farbwerk Crefeld, Zweig⸗ niederlassung der „Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer“ mit dem Sitze in Crefeld als Zweigniederlassung der Firma „Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer“” mit dem Hauptsitze in Uerdingen: Die Zweigniederlassung und die Prokura des Max Coenen in Uerdingen und Dr. Friedrich Blümlein in Crefeld sind gelöscht. Crefeld, den 15. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [26918] Auf Blatt 11 404 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Deutsche Rahmen Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Laubegast und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1907 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Rahnen und verwandten Artikeln und der Vertrieb der erzeugten Waren. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikant Ernst Berner in Tolkewitz und der Fabrikant Christian Spohrmann in Laubegast. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, nur Wechsel müssen von beiden Geschäfts⸗ führern gezeichnet werden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt
gegeben:
Der Gesellschafter Fabrikant Ernst i Tolkewitz legt auf das “ veregrenn schaft ein: Maschinen, Utensilien und Waren im Werte von zusammen 4974 ℳ 16 ₰. Diese Ein. lage wird von der Gesellschaft für den angegebenen ’ edenommen.
eer Gese fter Fabrikant Christi ⸗ mann in Laubegast legt auf das Bestian, pohr. die Gesellschaft ein: Maschinen, Utensilien und “ von zusammen 8082 ℳ 2 ₰. inlage wird von d ü ⸗ gegebenen Geldwert Sehen. g ö“
Dresden, am 20. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. 3 26919 Auf Blatt 11 065 des Handelsregisters, dn 9
Gesellschaft Verkaufsstelle holzfabriken, G Haftung in Dres
der Deutschen Zünd⸗ den, ist Se Eh Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell- schafterversammlung vom 2. Mai 1907 weiter um dreitausend Mark, sonach auf einundsiebzigtausend⸗ neunhundert Mark erhöht worden. 1 Dresden, am 20. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düsseldorr. Bei der im eeee Ie nc esellschaft mit beschränkter Sübergin SPeectorf, wurde heute nachgetragen, daß Geschäftefährer befteltt it. n in Düsseldorf, zum Düsseldorf, den 8. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [26921] H.
Bei der im aandelsregister B getragenen Firma bEE1“ nn. Düsseldorf, Ausstellung 1904, Gesellschaft mit beschränkter Haftun mit dem Sitze zu Düsseldorf wurde heute fo gendes nachgetragen: durch Ablauf der im Gesell⸗ it aufgelöst. Liquidator
d
2
26920. einge⸗ Köppere & Co., Haftung, mit dem
Handelsregister B Nr. 45 oh. Heinr. 88
r r
1
1,
r
Königliches Amtsgericht.
Firmen bezw. ihre
n Fehsber unde werden auf⸗
Geschäftsführer Louis
2 Düsseldorf.
versammlung vom 24. Mai 1907 ist der Kaufmann un ust “ zu Düfseldorf zum Liquidator bestellt. Dufselvorf, den 10. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. 1“ [26922] Bei der Nr. 455 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma „Meier und Gesellschaft mit beschränkter Haftung e sandhaus der Tabakbranche“, hier, vne 3 uus nachgetragen, daß die Gesellschaft durch Be vom 10. Juni 1907 aufgelöst und chäfts⸗ führer Otto Meyer hier zum Liquidato Düsseldorf, den 11. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. In das Handelsreg Nr. 2626 die offene
der Ges 8 bestellt ist.
[26923]
ister A wurde heute eingetragen;
8 Handelsgesellschaft in —
R C. Kloft, mit dem Sitze in Düsseldorf
F. Gesellschafter der am 15. Juni 1907 begont en Gesellschaft sind die Unternehmer Johann Klo
Christian Kloft, beide hier. Chemische Indußtit
Nr. 2627 die Firma Düsseldorf, Friedrich W. Beahherahee aan
dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber ver⸗ mann Friedrich Wilhelm Trappmann zu j und als Prokurist Johann Lenzen in Obercas Düsseldorf. 1 Düsseldorf, den 18. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. “ Eee. i 106824] andelsregister A eingetragen:
Fan⸗ Berckmüller, Berghausen. Vihebe Carl Berckmüller, Fabrikant in Berghausen. Amtsgericht Durlach. 2605 Eberswalde. Je ne
Die in unserm Handelsregister A unter Vlösch eingetragene Firma L. Borchardt hier ist g 8
worden.
Eberswalde, den 18. Juni 1907. 1 Königl. Amtsgericht. 769726] EIberfeld. 128 bei In unser Handelsregister A ist unter Nen⸗ erfeld
der Firma Landmann & zst auf⸗ bentf dger hes eeden rfelcnich Frelgaase den gelöst. Der eerige Gesellschafter ber mann sen., Kaufmann hier, ist alleiniger Inha der Firma. Elberfeld, den 18. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. 13. Emden. Bekanntmachung. ter In das hiesige Handelgregister B ist bei den brit, Nr. 20 verzeichneten Firma Maschinenschaft⸗ Eisen⸗ und Stahlgießerei, Actiengese worden: in Emden am 11. d. N. folgendes eingetrageen Vor⸗ Der Ingenieur Georg Kaiser ist aus d stande ausgeschieden. Daselbst ist zu der unter Nr. 27 Firma „Hohenzollernhütte Roer, Co“ in Emden am 15. d. M. das
[2657]
verzeich eig
Folgende ein⸗
getragen worden: nieur „Dem Kaufmann Alfred Küpper und dem Io jami⸗ Frit Grimm, beide wohnhaft in Emden, sst prokura erteilt.“ bei der da⸗ In das hiesige Handelsregister A ist be⸗ cio van selbst unter Nr. 79 verzeichneten Firma 57 d. M. Norden Nachfolger“ in Emden am I folgendes eingetragen worden: FI „Die Firma ist erloschen.“ 1“ Emden, den 18. Juni 1907. — Königliches Amtsgericht. III. 26898 Essen, Ruhr. ichen
Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am Abt. A Nr. 1255: Die offene Handelsge irma „Gebr. Wißmer“ zu Effenen Fürma⸗ sind die Sattler Fritz und Christiagt zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1.
Zm aft in Chme opember
1906 begonnen. Haicae Essen, Ruhr. igl Eintragung in das Handelsregister 9 S 89 Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am la sell chaft n Abt. A Nr. 1256: Die offene Handelsgg süsgcete Firma „Schön & Cie.“ zu Essen. 1 nust sind die Kaufleute Franz von Coelleg Gesellsche Conrad Schön zu Gelsenkirchen. D hat am 1. Juni 1907 begonnen. Le692 Ettlingen. Bekanntmachung. ater O.⸗Zn In unser Handelsregister A ist heute un Ettlingen, bei Firma Maschinenfabrik Lorens en worden
1 in wor mit dem Sitz in Ettlingen, Lngetrah Etilingen Dem Oberingenieur Julius Grund 8 ist die Prokura erteilt mit der Be Eb 1 kuristen die Firma rechtsgü⸗ t. I lingen, 13. Juni 1907. Gr. Amtsgerich hssse Üankenberg, Sachsen. sster, Fauf Bertt 2t im biesigen Handeknenünfch 4 Firma Moritz Ribbert, Arktienfn Fraug Hohenlimburg, Zweiguiederlassung meingeimt berg i. Sa. beir, ist heute folgende 8 3 weghepegverhältniffe: Der Gesellschaftsraluß in § 11 durch Generalversammlung 20. Oktober 1906 abgeändert Sgn Eingetrage Vertreter: a. Der unter Nr. 12 vist nicht Hermann Kissing in Iserlohn hausen „v unter Nr. 1 b — Ludwig 8 vern 8. 8 3 1“ i. 6 3 nEFingetragenen sind von Manger in Hagen — kuristen. 8 mebr Pio ugstäm mung, unter Nraszn Prokurist Gustav Schulze nur Gesamtpro dem unter 2a Eingetragenen tragen/ n2. ish füge wig. Ha wird abändernd Eng nat sha zus ZSurng der Aktiengesellschaft ainem Migh daa. wenn der Vorstand nur ied, boteit besteht, das einzige Vorstandsmitheitgliederm üglth saht, das eer aus mehreren Misgrstandsmgen. zwei Vorstandsmitglieder oder Fookuristen . und ein Prokurist oder wei P schaftlich.
Frankenberg
von
1. . meht
wonach mit
chfüttzin
07.
8. Juni 19
Kgl. “ Pntsgericht
FaannS. S2e des Handelartscgid 801 im Firma Dampfsägewert 8
berg gelöscht worden.
Suß der Gesellschafter⸗
,am 19. Freiberg ac iali des
. 1 8