1907 / 148 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Pulda. der Gesellschafter vom 15. Mai 1907 ist Fritz Reut⸗ kann außerdem bei der Handelskammer in

Bekanntmachung. 26931] Die im Geschäftsbetriebe begründeten 1 In das g ei sind nicht übernommen linger, Kaufmann, Karlasruhe, als alleiniger Geschäfts⸗ ein eesehen werden. die Firm Handelesregister, A sst heute unter Nr. 2428] lichleiten und Forderungen sind nich führer und Ülco van Altena, Ingenieur, Karloruhe, önigshütte, den 7. Juni 1907,

a: Sal ; 8 h 2 alz deren rehn e werokära ist erteilt an Ehefrau Klaudine Julie als Prokurist bestellt. 8 Königliches Amtsgericht.

[26950]

in Fulda eingetra Wahlers, geb. Hanssen. Karlsruhe, den 18. Juni 1907. 2 Kolberg. Bekanntmachung. da, am 152 Jund 50697. Heinrich Koopmann. Inhaber: Heinrich Christoph Großh. Amtsgericht. III. 1 Die in unserem Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Anton Koopmann, Kaffeemakler, zu Hamburg. Karlsruhe, Baden. [26947) Nr. 183 eingetragene Firma Gebr. Haußmann, Gelnhausen. Bekanntmachung [26932] Franz 8 vnn 8 emeites irun isetnsfdes In üchers 8 ö“ n un - ranz J. Aug. . T 2 das Handelsregister A ist einget 8 ranz und ard Haußmann, erloschen. Ng ser Handelsregister Abt. B ist bei der unter F habars 5.eegg. Achilles ist Alt⸗Rahlstedt. In 5 Penensen fi 1 v harene 12nnv, Aealsena, den 1. Haußaeegg,

eingetragenen Firma: „Bad⸗Orber Klein⸗ 3 ditist ist Firr

u, Akti F. Overweg Surce. Der Kommanditif Karlsruhe: Der seitherige Inhaber Kaufmann Königliches Amtsgericht.

Fmmeit kbeeget E“ aus dieser Kommanditgesellchaft usgeschieden, dfe Aazust Riempp in Karlsruhe ist gestorben, das Ge⸗ Kolberg. Bekaunkmachung. [28949]

seht aus: 5 Gesellschaft wird von den verbleibenden, ell- schäft ist übergegangen auf dessen Witwe, Margaretha In unser Handelsregister Abtellung K Nr. 208 ist e

a. Baudirektor: schaftern als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. geb. Menges, dahier, welche solches unter der seit⸗ am 10. Juni 1907 eingetragen, daß die Firma Paul

Win v Die an J. K. H. Schierholz erteilte Prokura herigen Firma weiter betreibt. Kroll in Aolberg —“ Haustein,

d Verwaltungsdiestan Eisenbahnsekretär Louis ist erloschen. 19 1 Band III O.⸗3Z 384 zur Firma Buch & Sattlermeister in Anklam, sowie die dem Kaufmann

Fiegler in Gelnhausen, uni —2 es Hei Accidenz⸗Druckerei Evdmund Sander, Karls⸗ Paul Kroll in Kolberg erteilte Prokura etloschen ist.

„c. Betriebsdirektor: Betriebsinspektor Franz Cordes Johaunes H. Kruse. Inha r Johannes Hein⸗ ruher Der seitherige Inhaber Edmund Sander hat Königliches Amtsgericht Kolberg.

i Wächtersbach rich Kruse⸗, 2 858 Diese Fuma ist das Geschäft übertragen auf Buchdruckereibesitze Korbach. 1ö1“ [269140 Rob. Lambre Johann Melchior Burger hier, welcher solches unter. In das Handelsregister Abt. B ist heute ein⸗

Gelnhausen, d B m S

den 13. Juni 1907. ckerei Edmund d

Königliches Amtsgericht. erloschen. ber: Geich Paul Secter, vete sthnm der deheden d, Ean den gekragen unter Nummer 2; Fritz Bigge u. Ci⸗ gelnhausen. Bekauntmachung. (26933] 1“ 8 weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Gesellschaft mit beschränkter Haflung, mecha⸗

; 8 ũ d 9 i 2 8 Rem unser Handelsregister Abtl. B ist bei der unter Oito Eichenberg. Diese Firma ist erloschen. 83 T Frungen, and rhin düce Säe und Möbelschreinerei zu Adorf

r. 3 ein üchters⸗ 1 d L111“ bheüen. Heute vermerkt worden, daß der Vorstand ibernommen worden und wird von ihm unter garlsruhe: Emil Dieisch ist aus der Gesellschaft Renssb fener Bau⸗ und Mäbelschreinerei in Adorf

esteht aus: unveränderter Firma fortgesetzt. usgetreten. b

„8. Baudireltor: inspektor Robert Winkler ten Apel erteilte Prokura ist Spalte 4: Stammkapital 25 000 FalrBerwaltungedirektor Eisenbahnsekretär Louis Johannes Ed. Jepp. Die an J. A. Erdl erteilte E 2 Le68ag. se e Christian Wilhelm Bunse in Mer in Gelnhausen, Gesamtprokura ist erloschen. oblenz. 8 . nghausen.

c. Betriebsd :* sinspekt nz Cordes il Robert Karl Bern. In das Handelsregister A wurde heute unter Spalte 7a: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. icketsbach LTL111““ LE“ ist ertsint ani igemeinschaftlich Nümmer 266 bei der Firma Robert Wüst, Kauf⸗ b. der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1907 elnhausen, den 13. Junt 1907. vnt einem anderen Gesamtprokuristen die Firma mann, in Koblenz eingetragen: abgeschlossen. 8 Gelnh E“ EET Gesellschaft mit beschränkt dlochen, 1907 11“ vnsh, den Felschäft⸗

Tausen. Bekanntmachung. [269342 Dammtorpavillon, Gesellscha mit beschränkter de 07.. 2 ; . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hesperinghausen vertreten. unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter tung. An Stelle des ausgeschiedenen Ge niglich veringhausen veaf carie Fabrikant Christian

Haftung. 5 3 icht ü A. Erdl ist Robert Karl Bern⸗ ü 2662 1 kect icgieggenenensgrne Fethenser., böt esnzeshanbund, um weiteen Gescift⸗ Mgngenatte; S. Se ginen ur, Ges, Ham. Mieher wast Seüeneness se droh n,ost Uetcanert worden, daß der Vorstand nunmehr elübee ,. els n azth oftene Handelsgesellschaft urg Jweigniederiassung gastgehane; 2 aet ideellen Hälfte nach dem Grundbuche von Adorf ⸗. Baudirektor: Landesbauinspektor Robert Winkler ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt 1907 ist die Erböha Grundkapitals ün Blatt 303 gehörige Grundbesitz ist von der Gesell⸗ in Gelnhausen Vorsitender und die Firma erloschen. 10 000 000 sowie nig Aenderung der §§ 3, 18 schaft mit den auf den Grundstücken errichteten Ge⸗ g Verwaltun sdirektor: Eisenbahnsekretär Louis Lion & Co. Der persönlich haftende dellaeftrr und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. härben, en hüden Gehäedecg Hefnclächen 89 vhe E n Geln 29 A. Lion ist gm.7. Junt 1907 aus dieser. Fenst Die, beschlofsene Erhöbung des Grundkapitals ist in der Oberförsterei Bredelar angekauften, im Walre

n. „e. Betriebsdirektor: Betriebsinspektor Franz Cordes anditgesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft ist lat. Das Grundkapital der Ge ellschaft beträgt in hicgere 8 or 1 1* von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt 8 d00 900, Arneteilt 18 18 8 4 8 den J nbebe fasgshgh. Hhecntrn zum Preise von 20 800 nhausen, den 13. Jun . worden. lautende Aktien zu je 1000. Ferner wird bekann Ps über⸗ Königliches Amtsgericht. A 8. Juni 1907 ist diese Gesellschaft auf. gemacht: Die Aktien weiden zum Parikurse aus⸗ noRnchen gapothekenschud E

Gütersl elöst worden; die Liquidation erfolgt durch die gegeben. 8 oh. [26935] 8 den Gesellschafter Legeen. . restliche Uebernahmspreis von 17 000 mit je tsberigen persönlich haftenden Gesellschafter] Königshütte, den 6. Juni 1907. w die ser. Handelsgügfengza H. Lion und E. Lion; jeder von ihnen ist allein 8 Königliches Amtsgericht. S00f ““ SScSsel hafth⸗ beörges a. Ce⸗ Zweianiederlaffunse grns zeice e-aeecga erteilte Prokura ist erloschen. Königshütte, O.-S. [26624] rechnung gebracht. s ECeorf, E“ versafüich Hamburger gaffee⸗Rösterei Glorin Walter heraeegftge achang. „. Zuni 1907 voiegealanngsahech Gerisim T1“ haftende 8 uf ineg der Kaufmann Christop Hussmann. Prokura ist ertellt an Max Wilhelm In Hande 8 8 1 sn T. Lrc erei Herveringhausen unter der Firma der G sellschaft Färges der Kaufmann Franz Dieck⸗ Peter Theodor Brandt, zu Altona. unter Nr. 16 eine Zweignieder MNat- itz in Fi 8 8 88 au ldecksch R 1 8 b tt 8 d di bosrges zu Beckum und der Kau 4 d dabei Amtsgericht Hamburg. Bavaria Aktiengesellschaft Ka towitz in Firma durch das Waldecksche Reg verungsblatt un ie en iu Friedrichedorf it W. eingetragen ung nabe Abteilung für das Handelsregister. „Brauerei Bavaria Aktiengesellschaft atto⸗ Korbacher Zeitung veröffentlicht. nerkt, daß die Gesellschaft am 3. Mai 1907 be⸗ 1“ 26940=it Sepot Königshütte⸗ mit Sihn önigs. Korbach, dinsa⸗ Ju i 1907. S h, den 17. Juni 1907 des Amtsgerichts H Lingettagen Porden Fürstliches Amtsgericht. 1. ersloh, den 14. 3 b 8 t am 9. Dezember 118 estgestellt. Gegenstan ““ igli t. 5 rgmann hierselb . [Labes. Bekauntmachung. [26951 Halle E“ [26936] (eneir. 2 88 u S 1907 Ferench Frane Lantos . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10 Fne⸗ diee ih Abteilung A Nr. 25, betreffend worden, daß der usgelschafter Kupferschmied Friedrich Kusnitzty nebst sämtlichem Zubehör; b. die Aus⸗ ö 8 Handelsreg Bergmann in gestorben ist und daß der bis⸗ b Firma: endroge aul er se F : 8 & Spier in Trotha ergmaj H 9 dehnung und Vervollkommnung des Etablissements . it Firma; O. Doeger pier berige Gesellschane Kaufmann Johann Wilbelm Pdersenigen beweglichen und unbeweglichen Labes. Inhaber: Drogist Paul Müller in Labes

ie Firma und die Prokura der Frau Selma Treue in Hamm 01.8

Doeger ist erloschen. unter der bisherigen Firma lortset9 2,. schaftszwecke dienlich erscheinen, sowie durch ander⸗ Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 14. Juni 1907. Harburg, Elbe. S [26941] weitig geeignete geschäftliche Maßnahmen, insbesondere Lautenburg, Westpr. [26952 Körüöliches veehs In des hesig, Handelsregister Abt, 42 auch 1 5 Die in ETT“ unter Nr. 6. Zöö“ 2 5 j i 8 fetrie. 8 2 alle, Saale. (26937] unter Nr. E .ee 8 hörigen Nebengewerbe, sowie der Absatz der von der eingetragene Firma „Kuriader Mühlenwerk

; . s für Linoleum un 1 ¹ ooim Handelgregister Abteilung. A Nr. 695, be. Han d als d kor Gesellschaft hergestellten Fabrikate und der sich bei Franz Kawski zu Kuriad b./Lautenburg Fend die Firma: Franz Finger Niederlassungocs egoelle Pherbraueren ergebenden Nebenprodukte und W. Pr.“ ist gelöscht und dafür die Firm

8. ist heute eingetragen: j S i M 1 Kaws k 1 8 Martha Woelke, endlich der Vertrieb von allen zum Schankwirtschafts⸗ „Kuriader Mühlenwerke Franz Kaws i Nach de girma ist erloschen. g Restan n . rnn. Narthate Firma betriebe gehörigen Waren. Das Grundkapital be⸗ folger in Kuriad b. Lautenburg.⸗ Inhabe ec. 1 8 han Leam 19 Prckurg erteilt. trägt d5 000 1 18 9 1“ 8 1“ nigliches Amtsgericht. 2 2 je 1000 zerlegt. her Brauereibesitzer Julius der Baugewerksmeister und Mühlenbesitzer Gusta Harburg; den 19. Juni 1992 8 expch Freudenberger aus Langfuhr bei Danzig und al

all 11n“ 26938 icht. IX. Kuznitzty in Posen hat auf das Grundkapital 8 1 Königliches Amiggerich 8 nee Cllaghe gemacht: a. sein zu Kattowitz be⸗ ve- der Geschäftsführer Klemens Suchozebrski etragen.

Nr. 1741, be⸗ befer Handelstegister Abteilunga. t Fun er & Harburg, Elbe. [26942]] legenes Brauereigrundstück Blatt 357 Kattowitz nebst ein dag Handelsge elschaf 1-ge n das hiesige andelsregister Abt. 4 ist heute 88 sur Brauerei gehöri en Maschinen zum vereinbarten Lautenburg⸗ den 31. Mai 1907. Dee in Halle a. S., ist heutg de e. 8. Nr. 483 die hens Handelsgesellschaft Woelke Fee se von 580 500 1ℳ,05. die auf dem Brauereigrund⸗ Königliches Amtsgericht. hrah vorhandenen Lager⸗ und Versandgebinde, Ge⸗ Leipzig. [26599]

alleini Gesellschaft ist aufgelöst. Werner Funger ist unies N. 88 di 8afcn Harvurg .. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Form⸗ spanne, Gerätschaften und das sonstige bewegliche In das Handelsregister ist heute eingetragen

aller ö C I

. SS. den 8. . ister Emil Woelke und der Formstecher und z 30000 ℳ;

Königliches Amtsgericht Abteilung 19. Leeru cgehncigh Ilsemann, beide in Harburg. Die Zubehör 1ö“ Fülsrntache 9 8 Silt. worden:

am 939] Zeichner 6 b 8. die Bestände an Robstoffen, Sanzo n 1) auf Blatt 13 317 die Firma Verlag des

burg. [26939] Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. fabrikaten zum vereinbarten Gesamtwerte von 45000, ℳ; „Tutschen Geflügelhofs“ C. . K. Heitmann

Eintragungen in das Handelsregister. Harburg, den 19. Juni 1807. d. außenstehende Forderungen bis zur vereinbarten Leipzig. Gesellichafter sind Anna Elise Emilie

Fn 1907. Juni 18. I Königliches Amtsgericht. 1X. Höhe von 20000 Der Gesamtwert dieser Ver⸗ Elsa 1 Heüsnann und Käthe Anna unverehel 1 sel & Hennig. Diese offene Handelsgesell⸗ Se [26943]] mögensstücke beträgt hiernach 675000 Von Heitmann, beide in Leiyzig. Die Gesehichaft it um

ist aefäelos worden; das Geschäft ist vort In unserem Handelsregister A. Bd. 1 ist heute diesem Gesamtübernahmewerte kommen die auf dem e Juni 1907 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗

Aitbherigen ö“ ’“ nn bei der offenen Handelsgesellschaft 8 FFürma F. eingebracien Grundstüa Zlaft,aane amn69600 schäftszweig: Betrieb einer Verlagsbuchhandlung);

assiven - ingetragen, da esell⸗ getragenen Hypotheken . 8 8 b

vn e böim Fa unveränderter Firma 885 E“ Gesellschaft aus⸗ 8 Abzug, welche die Gesellschaft als Selbstschuldnerin 1111 * 5 geschieden ist und daß das Geschäft vom Kaufmann in Anrechnungauf den leberna zmepreis übernommen hat. Schmidt ist als Gesellschafter ausgeschieden;

8 8 1 Ieeenannen Henhic itt degm Fri Spielvogel hierselbst unter unveränderter Firma Als 8 vchSeche nlrse n SJannag as⸗ Grauf Platt 4985, betr. die Firma Fuebier 2 Her 928. Ihbaber allein fortgeführt wird. 111111“ zulius Kuz⸗ Co. in Leipzig: Carl Ferdinand Erich Gutbier

F. Bo8, Kaffeemakler, zu Hambur nitzky 315 Attien zu je 1000 ℳ, und es übernehmen ist als Gefehsagfter —Se 89 h

8 Imstedt, 17. Juni 1907. b“ Karl! Helmstcse Herzcgliches Autggericht. ferner Julius Kuznitzky 46 Aktien, Emil Kummnitzky, ASuftas Adolf Wanser. 8 Herz Mhches Uericg cht. Fienst Kuznitzky, Salo Nothmann und Jak. Wiener Fesc den. 11““ Sähase HE . 26944] je eine Aktie im Betrage von je 1000 Diese 8 ban Christian Höppner. B Karlshafen. ter Abteilung B ist 12668 2 übernommenen Aktien von zusammen 50 000 Amtsgericht. Abt. I. bes d. Sraber miaes 11“ In unser hHandelsrecis r 2Sn. zu Nr. 2, werden in vollem Nennwerte bar bezahlt. Julius Leipzig. [26953]

Heimburg i 8 Aktiengesellschaft vean. g ist am 23. Mai 1907 durch Tod aus Gaswerk Carlshafen, tiengesellschaft iu Kunnitzty erhält für die Ueberlassung des Brauerei. In das Handelsregister ist heute eingetragen Eefe offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Karlshafen, heute inse ege daß an Stelle des Seeee und die von ihm übernommenen worden: 1 1.n gereag

8 sellschaft ist von den verbleibenden Gesellschaftern Kaufmanns R. Dunkel der Ingenieur Johannes Gründungskosten eine vererbliche und veräußerliche 1) auf Blatt 13318 die Firma Marximilian

nter unveränderter Firma fortgesetzt worden. Brandt zu Bremen zum Vorstand bestellt ist. bare Geldiente von jährlich 1000 und zwar für Wendel in Lripzig, vorher in Dresden. Gesell⸗ den m 15. Juni 1907 ist Friedrich 115 Karlshafen, am 18. Juni 199 die 2. vom 1. Januar 1907 bis 31. Dezember 1921. schafter sind die Kaufleute Ernst Heinrich Furt mburg, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Diese Geldrente ist nach Maßgabe des § 6 des Lange in Leipzig und Paul Meuche in Probstheida.

U after 48 Froaster eingetreten. 8 Karlsruhe, Baden. [26945] Gesellschaftsvertrages ablösbar. Der Vorstand der Die Gesellschaft ist am 12. Juni. 1907 errichtet * Heimburg. Ludwig Cearc Heimbung, Kar⸗ Bekanntmachung. 8 Gesellschaft besteht aus dem Kaufmann Emil worden. (Angegebener Geschäftszweig: Brtrieb hnen getret zu Hamburg, ist als 1 sch üshat am In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 64 Kumnigf⸗ in Kattowitz. Die Bekanntmachungen Verlagsbuchhandlung); 15 ven; die offene Handelsgesellscha Seue 553 ist zur Firma Rheinische Credübank der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 2) auf Blatt 10 491, betr. die Firma Nichard Dun 1907 begonnen. g F. F. Heim⸗ in Mannheim mit Zweigniederlassung in Karls⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalversammlung Wöpke in Leipzig, Zweigniederlassung: Die burg Fi Wohnort des Gesellschafters F. F. ruhe eingetragen: Die Prokura der nachgenannten der Aktionäre erfolgt durch einmalige öffentliche, Hauptniederlassung ist nach Gotha verlegt worden; c. Kapp Hamßurg. n ditgesellschaft ist Prokuristen ist auf den u der WEW“ spätestens zwei Wochen vor dem Versammlungs⸗ 3) auf Blatt 12 589, betr. die Firma Hiekels aufgelöet Co. Diese Keehnens geist JFohann lassung, an welcher diese Prokuristen * ohnsitz tage vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates zu Feinwäscherei Gotthold Jungnickel in Leipzig: Woldema worden; zum Liquida Sbr- bestellt haben, beschränkt: David Mayer, bewirkende Bekanntmachung. Die Gründer der In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann wordernar Peter Möller, zu Hamburg, riedrich Josef Drechsel, AW“ Gesellschaft sind: a. der Brauereibesitzer Julius Alfred Curt Neumeister in Leipng. Die Gesell⸗ Die an R H. Helmke und lück, Kaiserslautern, Rudolf Karcher, Kaisers⸗ Kuznitzty in Posen, b. der Kaufmann Emil Kuznitzty schaft ist am 17. Juni 1907 errichtet worden. Die 11“ . 18 er osen, . er aufmann alo Nothma . hormöhlen. Cisar Voigt. Hausmakler, e biefige 3elesgafederlaffung erloschen. 8. 111“

be sseattowitz, o. der Kaufmann Jakob Wiener in Katto⸗ 4) auf Blatt 12 975. betr. die Firma Wehner offenburg, ist als Gesellschafter eingetreien; d Karlsruhe, den 17. Juni 1907. -switz. Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien &. ma Wehner ehne, Bündelsgeselschast dai am 15. Junt dühe. dennnches Mätscericht. 0II. Abenommen. Die Milieder ds resch & Die Karlsruhe, Baden. [26946) Julius Kuznitzky (Vorsitzender), Ernst Kuznitzky, 5) auf Blatt 13 108, betr. die Firma Oscar

hiefi * denting zu Braunschweig. 1. Bekanntmachung. Salo Nothmann (stellvertretender Vorsitzender) und Müll 8 Hönegesef Sbveigriedelafuno isd,n. Sie. See In das B. Band II O.⸗Z. 13 Jakob Wiener. Von den mit der Aützerden) ein⸗ Mülean be sgaisenans, Eeh Ken üae 8 Fmann ge c heschäst ist von Daniel Seite 105/6 ist zur Firma Automobil⸗Gesellschaft sereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Juni 1907 S nonstav Wahlers, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ mit beschränbesn. Se Ferlsrahfst⸗ ö des Aussichtsrates und der Revisoren, richtet worden. b 8 Firm een worden und wird von ihm unter der getragen: Die Vertretungs efugnis des Geschäfts⸗ kann bei dem unterzeichneten Gerichte ge⸗ Leipzig, den 19. Juni 1907.

a Hermann Weich Nachfl. fortgesetzt. führers Emil Bergmann ist erloschen; durch Beschluß nommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren Königliches Amtsgericht. Abt. II B 1