1907 / 148 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sllbstabholer Staatsanzeiger

Stuttgart.

worden

Die Firma

Reisear

Karl Schmid,

Firma⸗ bea Firxma:

0. Mat abetnehmens

zeiten und Feummbeiten a

allein zur

hier, bringt in 8 Höhe von m

schaft ein, un vom 1. Juni schaft geführt den Böhmler

ernommen:

das Recht auf wert 40 021

assiven auf

an eben, am 5

Die in dem

ergegangen.

8 Februar 189

r., Ka Kauf ufmann

on 3 Gesetfschn.

Pändert b Herm word

Siluf Blatt

Lün.

cha b

Kausmann He

Torgau.

enverl

schaft

Firma fort.

e die Uerdingen v

2

In Linget

zum Deuts

MN 148.

Das Zentral⸗Handelsregister für

gart. Inhaber: Fritz Maercklin tikel und I u der Firma A. Schmi

ütͤges vom 10. Juni 190,7. ist die Ausführung von Eisenbeton⸗

sonstigen damit zusammenhängenden sengzig 8 b Fort⸗ von Rabattmarken aller Art.

öhmler, Bauwerk⸗ vertrag ist am 18. Februar 1899 und ein Nachtrag

hrung des sei 68 either von Otto B 8 F betriebenen Bau⸗ am 1. März 1899 festgestellt.

1 unter seinem Namen schäfts. Das Stammkapital beträgt 61 000 rägt 6 Geschäftsführern sind bestellt: Otto Böhmler, Friedrich Janssen in Viersen

Der Gesellschafter Otto

triebene Baugeschäf geschäft nach dem Stande vom 1.

tehenden Forderungen im Buchwerte 89 ₰, zusammen 101 949 36 Hiervon che vorbendeäfe au 8 een Passiven ein

86 J, Rest 36 000 ℳ; e

wert de 8 Sacheialgge des Böhmler 9e ö höhung eingetragen. Die Aktien werden zum

Föemiter, und Adam Schmitt, Hütten zun Bmünd, mit der bisher nicht registrierten Fi

in Betrieb in offener Handelegesellschaft übertragen. Betriebe des Geschäfts begründeten

z8. Genossenschaftsregister.

fellschaft nicht Die Firma Gebri⸗

mit Stälin, Kaufmann hie

Geschnn, Recht, die Gesellschaft

89 äftsführer allein zu vertreten. en 17. Juni 1907.

T aucha, HBz. Leipz

Fema Baumaterialien⸗,

ingetragen w orden. aucha, den 17. Juni 1907.

saüfmann u. Schreyer,

erdin

Fdingen. Bekanntmachung. bennm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 23 Firma „Carl Hütten

LrP ningen. Bekauntmachun 1 as Handelsregister Abt. A Nr. 210 ist heute

Wülhenen worden die Firma „Metallwarenfabrik Geld

m Bungardt“ zu Lank u n

E1

seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sow

Zentral⸗

hen Reich

Der Inhalt die nie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts See bie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

das Deutsche Rei⸗

Handelsre

auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und 8, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

K. k. 8 [26986] . Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute

I. Abteilung für Einzelfirmen:

kass

88 Se ch st e .“ zanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 22. Juni

3 LTTö Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

gister

kann durch alle Postanstalten, in Berlin cer

Königlich Preußis

haber der Kaufmann Wilhelm Bungardt zu Ober⸗

assel. Uerdingen, den 15. Juni 1907.

Königl. Amtsgericht. Uerdingen. Bekauntmachung. [26991] In das Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma „Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer“ zu Uerdingen eingetragen worden:

Fris Masrcktin, Sit 11“ Dem Dr. jur. Hans Waubke zu Uerdingen ist

Kaufmann, hier, ist Prokura ert

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Otto Böhmler, Gesellschaft

chränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Füscaft im Sinne des Reichsgesetzes vom

22 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ Gegenstand des Parsimonia Gesellschaft Haftung in Viersen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb, Verteilung und Einlösung

Uler Art, insbesondere aber die

d in Stuttgart: Dem

eilt. zeichnen kann.

mit

Ge⸗ Viersen. 1 20. April In unser Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist heute eingetragen die Firma Deutsche Rabattgesellschaft

Kaufmann, hier. Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma

Uerdiugen, den 18. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. [26992]

mit beschränkter

Der Gesellschafts⸗ Das Stammkapital

beträgt 150 000 Geschäftsführer ist Kaufmann

in 8 Vierfen, den 18. Juni 1907.

Anrechnung auf seine Stammeinlage gerichts Tirschenreuth:

36 000 als Sacheinlage das

seither unter seinem Namen zu Stuttgart mit allen Aktiven und Passiven der Drechsler Eduard Jansa von da eine Perlmutter⸗ Juni 1907 in die Gesell⸗ knopfdrechslerei.

t, daß das Geschäft. Weiden, den 18. Juni 190 1889 2 8 Nehe eih de⸗ Kgl. Amtsgericht Reg angesehen wird. Im einzelnen werden welden. Bekanntmachung. eingebracht und von der Gesellschaf. Bd. I. Nr. 8 des Firmentegisters des K. Amts⸗

d zwar dergestal

1) Lagerschuppen, Bauhütten

Verkzeuge, Maschinen, Mobilien und Utensilien, Holzvorräte und sonstige Betriebsmaterialien, ü aupt alle im Geschäft vorhandenen Vorräte

von „Eduard Jansa.“ Unter be⸗ Orte der Handelsniederlassung

ꝛc., gerichts Waldsassen. Ber. „Josef Hoffmann“ Wie er⸗ des Buchhalters Otto Gleißner

auwerkmeister hier, Karl Linck, Kaufmann 3 sablens; jeder dieser beiden Geschäftsführer ist für Königliches Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Weiden. Bekanntmachung. [26993]

Böhmler, Bauwerkmeister Bd. I. Nr. 8 des Firmenregisters des K. Amts⸗

dieser Firma mit dem

in Bärnau betreibt 7. egistergericht.

sau. Die Prokura 8 in Wiesau ist gelöscht. Wund Weiden, den 18. Juni 1907

Ausnützung der Lolatpatente, Gesamt⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht.

87 J,. 2) die sämtlichen aus⸗ von 61 927 Mismar. .

ö“ Ar Singes

die o ft über. Co. Nähmas een Act. Ges. (Zweigniederlassung t die Gesellschaft über die in der Generalversammlung vom 29. April 1- beschlossene Erhöhung des Grun der 15 Millionen Mark und die inzwischen Ejalgte Er⸗ Nenn⸗

36 000 festgesetzt un

tammeinlage dadurch geleistet.

barderungen und Verbindlichkeiten des bisberigen übbers sind auf die offene Handelsge

der Böhringer, Haupt⸗

Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft 6. Gesellschafter: Hermann Böhringer,

Kaufmann hier. Einzelprokuristen: Kar

aann in Feuerbach.

u der Firma Vereinigte Eise & Cie. und Friedrich Nopper gart: Haftung in Stutt⸗ 8Zan Beschluß der Geselschafter, i. nlre 07 ist der § 12 des Gesellschaftsvertrag Arre., Garbecker Sbar, und Darlehns⸗ Genossenschaft mit zu Garbeck ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen worden: Der Schenkwirt Josef Volmer zu Garbeck ist ieden und an seine Löße zu Garbeck

mit beschränkter

een. Zum weiteren Geschäftsführe

Landgerichtsrat Sieger.

Ppzig. 2 1 122 des Handelsregisters ist heute

8 Tgemittel.Handlung Hermann Hoffm

inrich Hermann

Königliches Amtsgericht.

1111 26988] st

becn iser Handelsregister Ab ei der dort eingetragen

Torgau, den 14. Junt 1907.

Königliches Amtsgericht.

„den 15. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.

l. Akzepten mit 65 949 s wird hiernach der Gesamt⸗

wie die übrigen

Kohlen⸗, Futter⸗ und

teilung A Nr. 168 i en Hendelsgesel nag Buchdruckerei Zeit⸗ 2 * ag Torgau eingetragen: Die Gesell⸗ Bamberg, 13. Sun 1907. Max ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

Schreyer führt das Geschäft unter unveränderter

[26990]

ab:

werte ausgegeben.

Chemiker, Adam Zweibrücken. ü Aenderung bei einer eingetragenen Firma.

ter, schaft“ mit dem Sitze in Blickweiler. chemiker, beide Steinmetz ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

[26999]

6 ni 1907. ie Fi ugo Koch, Sitz in Stuttgart. Wismar, den 20. Juni 19 Fene Hrma eaclchaft 82 5. Huni 1907. Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. bafter; Dr. Bäktor ,g 1 1 Zmitt, Hütt iker, beide in Gmünd. - g wetalt, Feekeghe hun⸗ Koch, Kaufmann hier, be⸗ Firma „alkwerk Blickweiler 88. Sn d 1907 auf Dr. Viktor Wal

rma Zweibvrücken, 19. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht.

[26994]

dkapitals von 5 auf

[26995]

Aktien⸗Gesell⸗ Albert

Bärwalde, Pomm.

seit

ert,

vom

r ist

r, bestellt worden kassenverein eingetragene

unbeschränkter Haftpflicht aus dem Vorstand ausgesch

die Balve, 12. 8 1907.

Oekonom dort.

Bernstadt, Sachsen.

ist lausitz).

Stelle der Gutsbesitzer Wilhelm [26987] gewählt.

und zu dessen Stelvertreter

6. Amtsagericht.

[25985] ni ger Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter iederlassung in Zuffenhausen, Zweigniederlaffung 8 1 Genossenschaft „Bärwalder Molteret⸗ Eingehaa ze L- mit be⸗ ; - ränkter Ha i/ alde C. in Buhlbach, Hermann Böhringer, ir., das der dece ö 6 Bärwalde C. aus dem Vorstan⸗ ausgeschieden un fmann in Zuffenhausen, und Gustav Katz, Kauf⸗ durch Beschluß 8 G gt b 1907 an seine Stelle der Rittergutsbesitzer ilhelm uhandlungen Willnow zu Grabunz in den Vorstand gewählt ist. Bärwalde i. Pom., den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. [27001]

gl. Amtsgericht. 1. ann Bamberg. Beknnntmachung. ei Leipzig und als deren Inhaber der Eintrag ins Genossenschaftsregister, Hoffmann in Taucha lehenskassenverein für Schweisdorf, Paus⸗ dorf & Roschlaub, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkier Haftpflicht“ in Schweisdorf. Friedrich Schauer und Jakob Hoh ind ausgeschieden und für sie bestellt zum Vereins⸗ s vorsteher Philipp Griebel, Oekonom in Schweiedorf,

daß diesen

ist heute

Mai

[25078] betr. „Dar⸗

Josef Ziegmann,

1727003] Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters 11. ist heute folgendes eingetragen worden: Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Kemnitz (Ober⸗ lausitz), eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht in

Spar⸗,

Kemnitz (Ober⸗

u gelöscht worden. Das Statut ist vom 14. Mai 1907.

Das Unternehmen ist darauf gerichtet. mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der [26989) Mitglieder dadurch zu fördern, 1) zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt eldmittel in verzinslichen Darlehn gewährt werden, In⸗ - und 11“ einer Sparkasse die

schaftsbetrieb

eilage

2.

chen Staatsanzeiger. 1907.

1

id, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ür das Deutsche Reich. Gr. 1488)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. Bezugspreis beträgt 1 80 ser da Vreclene... ““ Insertionspreis ür den Raum einer Druchtelle g e1““

ö unverzinst liegender Gelder er⸗ Fns [27011] eichtert wird, in das hiesige Genossen 2) landwirtschaftliche Bedarfsartikel, die die Ge⸗ Wilhelmoburger 2n T in nossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für Wilhelmsburg, eingetragene Genossenschaft den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen mit beschräukter Haftpflicht ist heute folgendes im kleinen abgelassen werden. eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mitglieder Nachseher Hermann Wanzer und Zimmer⸗ in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Ver⸗ mann Wilhelm Ruß, beide in Wilhelmsburg, sind bandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im 1) der Zimmermann Paul Müller, Feaigreche Sauhlen⸗ in der Form, daß sie der 8 9 der mnoc Kullig,

nschaftsfirma und den amen zweier Vor⸗ e in lhelmsburg, zu i

standsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung bestellt. b . ö“ vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ Harburg, den 19. Juni 1907. itzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Königliches Amtsgericht. IX. vensehen 1“ tritt bis zur nächsten gavelberg. [27012]

eneralve 8 5

rsammlung die ⸗Leipliger Zeitung, an seine, BIn unser Gensssenschaftsregister ist heute bei Nr. 1,

Stelle. telle illeneckläung und Zeichnung für die Ge. Borschuß⸗erein zn Havelberg, eingetragene noffenschaft sind verbiadlich wenn 2 l zwei Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, auf Vorstandsmitglieder erfolgen⸗ 8 Grund des Beschlusses der außerordentlichen General⸗ Die Mitglieder des Vorstands sinnd versammlung vom 5. Juni 1907 eingetragen: An a. der Gutsbesitzer Hermann Mielsch, Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen b. der Fertendesse Oskar Lehmann, Ahüthebers, Keil ist der Kaufmann Otto c. der Haus⸗ und Feldbesitzer Gustav Buschmann, ftreieh. d. der Haus⸗ und Fedlesiche Gustav Pursche, Havelberg, den 17. Juni 1907, sämtlich in Kemnitz O.L. Königliches Amtegericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während HovYerswerda. . [27014] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 „Spar⸗ Bernstadt (Sachsen), den 18. Juni 1907. und Darlehnskasse E. G. m. u. H.“ zu Wiednitz 2 Königliches Amtsgericht. 5 feIseee weraehas Breslau. 27005 Karl Kre aus dem Vorstande ausgeschieden In unser Genossenschaftsregister ist bei n- 9—nn unh ge09 esa eeg ss c na 3207 Schlesische Spiritusverwertungsgenossenschaft, Königliches Amtsgericht 3 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter lg eaer. Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Hungen. Bekanntmachung. [27016] Vorstand, ausgeschieden Rittergutsbesitzer Exzellenz In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Franz Taver von Garnier, gewählt Rittmeister Curt Vorschuß⸗ u. Creditverein, e G. m. u. H. zu

von Portatius, Großendorf. Wohnbach das Ausscheiden des Lehrers Reineck aus Breslau, den 15. Juni 1907. dem Vorstand und die Wahl des Ernst Philippi Königliches Amtsgericht. in E“ e —— 3 ungen, den 19. Juni 1907. Breslau. [27004] Großh. Amtsgericht.

In unser Senossenschaftsregister ist bei Nr. 9

3 1 Hungen. Bekanntmachung. 2701

Sher. und Derlehaghecse dee cfenzhen.sia aine ece Fasatmachanich der Landwirir

schaft mit beschränkter Haftpflicht hier beute e“ Asatzgenwfsenschaft za

worden: vusgesciedse S Vorstand ausgeschieden und denüi Uri S

Breslau⸗ Sers 8 2vS1 d, der im Statut bestimmten Weise zusammen mit den Breslau, den 15. Juni 1907. ganderen Vorstandsmitgliedern die Genossenschaft zu

Königliches Amtsgericht. vertreten, erloschen. An seine Stelle ist Otto Georg

vEee kazeem⸗chaag. [27006] I Langd als Mitglied des Vorstands ge⸗ Zu O.⸗Z. 12 des Genossenschaftsregisters, betr. Hungen den 19. Juni 1907

den landiwirtschaftlichen Consum⸗ und Absatz⸗ Großd. Amtsgericht.

verein Oestringen e. G. m. u. H. in Oest⸗ ——— ringen ist beute eingetragen worden: Josef Gro Lungen, E1 [27017] ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Karl Groß, S wase Gendfecheeecir wum veas. .

Landwirt in Oestringen, an seiner Stelle zum Direktor gewählt. Bruchsal, den 19. Juni 1907.

getragen: Spreundlinger Gewerbe⸗Bank, eingetragene Gr. Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu cCöln, Rnein. hwbereoe, ncen dagen. ist am 25. Mai 1907 festgestellt 5 1“ ist am 8. Juni Gegenstand des Unternehmens ist der Behrieb von veser Epar⸗ nind arl 5 oggen⸗ Bankgeschäften zur Beschaffung der in Gewerbe und e 8Sö. 5 89 W erein ein⸗ Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Jeder efcgicht“, Theuhov 82 Füt Bnf eshesrete Genosse kann 5 drei Geschäftsanteile erwerben. deelöͤhner Heines 29 2G sie Ros 8 achem ist Die Haftsumme beträgt 1000 Bekanntmachungen Vorstand gemäblt assen, Roggendorf, in den ’“ durch hegee. für 2 2 4 prendlingen und Umgegend“ mit Unterschrift zweier Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Vorstandsmitglieder oder des Vorsitzenden desnrir

Elberfeld. [27008] sichtsrats.

Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Ge⸗ tglieder des Vorstands sind:

meinnütziger Bauverein eingetragene Ge⸗ 1 Geschäftsführer Andreas Bratengeier, Direktor,

noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu/ 2) Bäckermeister, Philipp Spengler IV., Rechner Cronenberg ist eingetragen: Heinrich Odendahl . 3) Buchdrucker Jakob Leonhardt, Kontrolleur, 1 zu Cronenberg ist in den Vorstand gewählt worden. sämtlich in Sprendlingen. Elberfeld, den 17. Juni 1907. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Kgl. Amtsgericht. 13. durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Forst, Lausitz. [27009] geschieht in der Sb daß zwei Mitglieder der Irr hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 25 ist Fürma ihre Unterschrist beifüsen. heute zu dem Euloer Spar⸗ und Darlehns⸗ Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit stunden des Gerichts zu jedermanns Einsicht offen. unbeschränkter Haftpflicht in Eulo, folgendes Langen, am 15. Jun 1997. einteragen Großh Amtsgericht. mtmann Dr. Sprenger ist aus dem Vorstande ausgetreten, an seine Stelle ist der Sng e. I27018. Fegt ürbn zu Culs gewahlt worden. 1 veeS ist heute bei der Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz) ⸗„Genossenschaft Langensalza, einge⸗ Inneges 1907. 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 J . pflicht, eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Geestemünde. . [26644] Adolf von Marschall in Altengottern, der Ritter⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22. zutspächter Louis Schmidt in Thamsbrück und der die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Rittergutspächter Rudolf Gärtner in Nägelstedt sind tragene Genossenschaft mit unbeschräukter aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Dastpflicht in Stinstedt eingetragen worden. Das der Rittergutsbesiter Paul Graeser in Merzleben Statut datiert vom 3. Juni 1907. Gegenstand des der Landwirt Otto Peter in Gräfentonna und der Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Landwirt Emil Walter in Thamsbrück in den V 3 Darlehnskasse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter stand gewählt. Langensalza, den 19. Juni 1907. 8 8— 1131““ von zwei Königliches Amtsgericht. dsmitgliedern, in der Provinzial⸗Zeitung in omm. Geestemünde. Der Vorstand besteht aus 8 —— E“ e 1ei9 wirten Otto Bullwinkel und Hinrich Wrede und dem In unser Genose⸗ sa Fachacgg. Ehre Lugust Bgpee anthch in Stünst vT“ ährend der Dien ist 3 8 8 enststunden des Gerichts ist jedem kaffenverein, e. G. m. u. H. in Seddsneechn 56

die Einsicht der Liste der Genossen gestattet folgendes ei eingetragen: Gerstem gahieleee dsweriche. i. V Jie Shasergee Augest Eh ü aus dem Halbau. 26314] Eigentümer Gust . An seine Stelle ist der Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 88 1 eeaeg eee eh 1 Be S arlehnskasse Halbau heute vermerkt worden: Königl. Amtsgerscht unt 1907.

Heinrich Böhm und Julius Anders sind aus de „und 3 1. bem Lauenstein, 020 Hea gen hhaiban un Gller pehgi , Lan. Blan Sdes dhenssenscaftregistel 8. 9 ¹ 2 1 x. arle us⸗ und S 81 den 111“““ 13. Juni 1907. stein, eingetra E“ zu