1907 / 148 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

chränkter Haftpflicht in Bärenstein betr., ist beute eingetragen worden, daß Traugott Nitzsche in dorf Bärenstein aus dem Vorstande ausgeschieden und daß der Wirtschaftsbesitzer Leberecht Bellmann in Bärenstein zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist. Lauenstein (Sa.), den 18. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Linz, Rhein. [27021]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 10. Juni 1907 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Linzer Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Linz“ eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ schaffung der im Gewerbe und in der Wirtschaft der Genossen nötigen Geldmittel, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Der Geschäftsanteil ist auf 300 festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 100. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der Rhein⸗ und Wied⸗Zeitung und in der Linzer Zeitung. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschteht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Josef Mies, Kaufmann, Karl Emminghaus, Rechnungsrat, und Hermann Dickmann, Ziegeleibesitzer in Linz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Linz am Rhein, den 13. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Marbach, Neckar. [26759] K. Amtsgericht Marbach.

Nach Statut vom 21. April 1907 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Konsumverein Marbach und Umgegend“, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Marbach errichtet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen unter Nr. 30. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder, auch kann die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenem Betrieb. sowie die Annahme von Spareinlagen er⸗ folgen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Postillon und im Württ. Genossenschaftsblatt, event. nur in einem dieser Blätter, und wenn dies unmöglich wird, im Reichsanzeiger. Je 2 Vorstandsmitglieder zeichnen rechtsverbindlich für die Genossenschaft und geben rechtsverbindliche Erklärungen für sie ab. Auch die Bekanntmachungen werden von 2 Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß 2 Vorstandsmitglieder ihre Unter⸗ schrift der Firma beifügen. Mitglieder des Vor⸗ stands sind: 1) Matthäus Waldenberger, Werkführer

durch Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder im „Pommerschen Genossenschaftsblatte“ in Stettin. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 25.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Regenwalde, den 1. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Schöppenstedt. 8 [27026] In das hiesige Genossenschaftsregister lfd. Nr. 6 ist heute bei dem Allgemeinen Konsumverein für Schöppenstedt und Umgegend, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1907 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schlossers Fritz Eikenroth der Maurer Hebmnich Mülter hier zum Mitgliede des Vorstands ewählt.

. Schöppenstedt, den 19. Juni 1907. Herzogliches Amtsgericht.

(Unterschrift.)

Schwaan. [26331] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma], Spar⸗ und Darlehnskasse zu Mistorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen: In der Generalversammlung vom 4. Februar 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, des Oekonomen Otto Wiechmann zu Mistorz der Erbpächter Carl Wolter zu Mistorf in den Vorstand der Genossenschaft gewählt worden. Schwaan, den 18. Juni 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. 8 [27027] In das Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 6. Mai 1907 unter der Firma „Bank Iudowy. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ errichtete Genossen⸗ schaft mit dem Sitze in Jeschewo eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Kaufmann Franz Erdmanski, Besitzer Franz Chmie⸗ lewski, Besitzersohn Bernhard Urbanski, in Jeschewo. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Pielgrym in Pelplin. Die Bekanntmachungen, welche die Ge⸗ nossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstande oder dem Aufsichtsrate aus; von dem Vorstande in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen, von dem Auffichtgeafe in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier vIbEETETTööö“

eenossen ist jedermann

Die Einsicht der Liste der Schwetz, den 14. Juni 1907.

hier, Vorsitzender, 2) Hermann Eisenmann, Platz⸗ meister hier, 3) Adolf Bauer, Terlenrnande, Plag. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis 30. September.

Die Einsicht der Liste der G ist ser Dienststunden jedem veet enfser

Den 19. Juni 1907. Oberamtsrichter Härlin.

ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eute eingetragen: Jürgen Trede aus Leersbüttel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Land⸗

ann Hans Martens aus Leersbüttel in den Vor⸗ stand gewählt. 8

Meldorf, den 14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Mühlhausen, Thür. [27023] Im Genossenschaftsregister ist am 18. Juni 1907 ingetragen: An Stelle des Vorsitzenden des Vor⸗

ubeschränkter Haftpflicht zu Leugefeld, Land⸗ wirts Karl Höch, ist 8 Landwirt 8 Lengefeld gewählt.

Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th.

getragen:

8 See Hink in Kleinenbroich in den Vorstand ge wählt.“ M.⸗Gladbach, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Perleberg. Bei der Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehns kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe

ndsmitglied gewählt. Perleberg, den 20. Juni 1907. Königliches Amtsgerich

Regenwalde. In unser Genossenschaftsregister ist heute unte Nr. 11 eingetragen:

s Raddow. Statut vom 21. Mai 1907.

Gegenstand des Unternehmens ist:

für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbedarf. 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderun

einlagen machen dürfen. 3) Gemein

unterschrift beifügen.

Sitz: Grutschno. Meldorf. Bekauntmachung. [27022 Mai In unser Genossenschaftsregister ist bei dem enn S. 1 e e9n

Consumverein Nordhastedt, eingetragene Ge⸗

standes des Lengefelder Spar. und Darlehns⸗ lassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit

bin Bickel in

[27024] In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei dem Kleinenbroicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Geunossenschaft mit un⸗ Geschränkter Haftpflicht in Kleinenbroich ein⸗

Der Wirt Franz Jordans zu Kleinenbroich ist Daus dem Vorstande ausgetreten und der Landwirt [27025]

schräukter Hastpflicht, Groß Berge, ist heute

eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen August

8 Fee ist Wilhelm Quirling zu Kleeste als Vor⸗ a.

26328]

Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Klein⸗ Raddow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Klein⸗

Gewährung von Darlehen an die Mitglieder

des Sparsians, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗

indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗

stand eingetreten sind. Winsen a. d. Luhe, den

Joh. Fr. Hermann Eggers in Borstel in den Vor⸗

14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Zell, Mosel. [27032] In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Senheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ e. G. m. u. H. zu Seuheim ein⸗

ragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Selbach, Johann Josef Ahnen und Mathias Josef Deis wurden der Schreiner Carl Leopold Keip, und zwar dieser als Vorsteher, der Winzer Peter Thiesen und der Bäcker Carl Welches in den Vorstand gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzen⸗ den wurde das Vorstandsmitglied Johann Jakob Görgen gewählt. Zell (Mosel), den 15. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. [27033]

I. Firma „Landstuhler Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Landstuhl. Vor⸗ standsveränderung. Ausgeschieden: Reinhard Rutz. Neu bestellt: Karl Keßler, Ackerer in Mittelbrunn. II. Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation“ mit dem Sitze in Kleinottweiler. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, 19. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht.

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipzig. 8 [27047] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute

folgender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 353. Die Firma F. W. Bergemaunn, G.

gestattet. Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. [27028] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Eingetragene Genossen⸗

„Bank Indowy. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“.

genstand des Unternehmens: Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Vorstand:

Pfarrer Leo von Kiedrowski, Topolno, Rentier Theophil Kaminski 1e6 Bauunternehmer Josef Siadkowski] Grutschno. Bekanntmachungen erfolgen durch die „Gazeta (Grudziadzka“ in Graudenz. Die Bekanntmachungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vors⸗ oder vom

8—

orstand Aufsichtsrat aus, von dem Vorstand in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften seßen, von dem Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „Der Aufsichtsrat“⸗ und darunter seinen Namen setzt. Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen i

gestattet. Schwetz, den 15. Juni 1907.

8 Königliches Amtsgericht. 8

Wasungen. Bekanntmachung [27 aus dem Genossenschaftsregister.

Zum Spar⸗und Vorschußverein zu Wasungen, e. G. m. u. H. in Wasungen ist eingetragen: Kaufmann Albert Hermann Günkel in Wasungen

st jedermann

in den Vorstand gewählt. Die Stellvertretung des Vorstands durch Schneider⸗ meister Rudolf Günkel daselbst ist mit dem genannten Zeitpunkt erloschen. Wasungen, den 20. Juni 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Wehen, Taunus.

2

eingetragen worden: r

worden. Wehen, den 9. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung.

e. G. m. u. H.“, Windischeschenbach.

g Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 5. Ma

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

ist mit Dienstzeit vom 1. Juli 1907 ab als Direktor

8 [27065]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Orlen

An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm Deußer und Philipp Krieger sind Schmied Karl Heimann und Schneider und Landmann Adolf Nickel von Orlen als Vorstandsmitglieder gewählt

[27030] „Windischeschenbacher Darlehenskassenverein

1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Wolfgang Ernstberger der Handelsmann Georg Mathes in Windischeschenbach in den Vor⸗

Rentiers Rudolf Sievers in Winsen a. d. Luhe und des Höfners Hr. Rabeler in Borstel der Kaufmann

Nachmittags gericht Berl Verwalter: straße 57.

rungen versam 10 Uhr. 1907, Vormittags 10 Uhr, gebäude, Neue Friedrichstraße 13/1

Bernburg. Konkursverfahren.

hard Reine 19. Juni 190 verfahrfn eruffnehe. hentscher in Güsten. zeige⸗ und Anmeldefrist b. Gläubigerversamm termin am 19.

Delmenhorst.

Hadeler in Delmenhorst ist am 20. Vormittags 11 Uhr 45 Min., der Verwalter: Rechnungssteller Tönjes Anmeldefrist bis 25. Juli 1907.

versammlung: 10 Uhr.

13. August Vorn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

[26781]

Kaufmanns Otto straße 27, ist heute, 1 Uhr, von dem W 8 in⸗Mitte das Konkursverfahren er oc. Kaufmann Dielitz in Berlin, efsc Frist zur Anmeldung der Konkena bis 1. August 1907. Erste Gl mlung am 17. Juli 1907, Vorm

8 August Prüfungstermin am 8. Feucht⸗

III. Stockwerk, * Anteigepfici

Berlin. Ueber das Vermögen des Lübke zu Berlin, Waßmann

immer 113 115. Offener Arrest

is 199 Zuni 1901

den 19. Juni 7.

Ver Geatesgeche des Königlichen Amtsgerichts 2

erlin⸗Mitte. Abt. 84. [26797] manns Beru.

f ist hezie ae s Konkurs⸗ das Ko Car

Ueber das Vermögen des Kauf cke in Rathmannsdor 7, Vormittags 9 ½ Uhr, Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mi is 11. Juli 1907. lung und allgemeiner Prü Juli 1907, Vormittags Herzogl. Amtsgericht Bernburg

Ueber das Vermögen des Mühlenpä

kurs er Konppelmahe 83 Erste Glangas 11. Juli 190 7, Vornanam Allgemeiner Prüfungsterm * 1907, Vormittags⸗ Zan 1908. Delmenhorst, 1907, Juni 20.

mann, zu Aliona⸗Bahrenfeld, Inhaber der Firma C. C. Fritz Wihvenf . Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse.

n⸗ S.-A. 8— .9 2/07. 6. Neber das Vermögen des manns Frauz Richard Rudloff, a 1 habers der Firma Frauz Rudloff i ist am 19.

Juni 1907, Nachmi

[26804⁴] Kauf⸗ alleinigen In⸗

in Altenburg,

. ttags 1 8 ’⸗ kurs eröffnet worden. Verwalter: ööö

Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. Juli 1907. Ablauf der Anmelge. frist: 19. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. All⸗

gemeiner Prüfungstermin: 2 Vormittags 11 Uhr. 3. August 1907,

Altenburg, den 19. Juni 1907.

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichis. Abt. 1. [26802] as Fürstl. Amtsgericht, II. Abt, in⸗ hat heute, am 19. Junt 1907, 25 Min., über das Vermögen der

Witwe Elise gen Inhaberin der . in Arnstadt, das erwalter: Rechtsanwalt, i in Arnstadt. Offener

Schmidt, geb. Buchda, alleint irma Max Kramer Nachf onkursverfahren eröffnet. V.

Gehetmer Fastisrat Hülseman

rest mit Anzeigefrist bis 16.

Gläubigerversammlung: 16. TT“

18 Ubr., Aunmebefelt bis 31. Juli 1907. Allge.

Pern. 18 ö . August 1907, Arnstadt, den 19. Juni 1907.

Der Gerichtsschreiber: Trommler

Berlin. 8 Ueber das V.

„Sekr. [26783] Wla⸗ Firma ger., 28 örlin, Alt⸗ ag r, von de Berlin⸗Mitte das Kon⸗

Win Berlin, Allonaerftraße Kaufmann Klein

ermögen des Kauf 8 dislaus Leporowski E L. Weißenberg vn halleiniger Mibhaber der Moabit 14, ist heute, Vorm Königlichen Amts

kursverfahren easfaene 58

i

zschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher 8 Betriebemittel. Seichaftung sch 8r stand gewählt. . der Konkursforderungen bis 4 Fristezur Anmeldung Vorstandsmitglieder sind: Weiden, den 17. Juni 19327. 8 Gläubigerversammlung am 17 Junt Erste Willy Jandrey, Gemeindevorsteher Klein Kgl. Amtsgericht. Registergericht. mittags 11 Uhr. Prüfungsterndun 88 7, Vor⸗ Wilhelm Hübner, Lehrer eühe⸗ Wwinsen, Luhe. [27031] 1997, Vormittags 11 Uhr. m 14. August David Raddant, Bauerhofsbesitzer 8n In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, IIn Sexschts Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H. zu Zimmer 113/115. ffener Arrest mit I tockwerk, durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, Winsen a. d. Luhe eingetragen, daß an Stelle des bis 10. Juli 1907. mit Anzeigepflicht

Berlin, den 19. Juni 1907.

Karl Sievers in Winsen a. d. Luhe u

ind der Höfner

Der Gerichtsschreiber des ichen Beclin Müte üüen Amtsgecicte

icht. III 8 8 8, 8 ee unpin an, daß Herr v Großh. Amtsgericht. 88— rediger Friedrich2 elm Martin Nickel en. Seifen⸗ in Graudenz, geboren am 3. Dezember S Ueber das Vermögen des Laufenguns 12 hier, Charlow, Kreis Lauenburg i. Pommern, Urheber der fabrikanten) Friedrich Otto 20. Juni 1907 in ihrem Verlage erschienenen, nachgenannten Radeburgerstr. 2, wird heute, anverfahren eröffnet Werke sei: Erscheinungs⸗ Vormittags 1½12 Uhr, das Konkursv te, hier, 8 r: 8 Konkursverwalter: Herr Auktionator lechte, Ful⸗ 1) Briefe aus dem Himmel... 1886, Amolienstr. 12. Anmeldefrist bis z1 23. Juli 2) Briefe aus der Hölle. 1886, 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin, am Arrest mit 3) Traumbuch mit Weispielen 1907, Vormittags 9 Uhr. Offene⸗ 0) Dis Feest es Wesstev. Enöö e Zukunft de enschen⸗ r den 20. 3 geschlechts und unserer Erde. 1887, Königl. Amtsgericht. Abt. 1- (26809] 5) Der Zustand im Jenseits 1] Alfred⸗ d iüt es ein Dresden. uns Alfre⸗ nnc sirt 8 vde Fortleben —“ Ueber das Vermögen des Neeens Nacse, 6) Der Mensch im Stande der .JNFaur chuls ins Firma übeik fur Hunh Unschuld, der Sünde, der u. Wafserleitungsanlagen pp. wirnh das Enade und der Herrlichkeit. 1892, am 20. Juni 1907, Mitrags gegen 1. Uhg tg 7) Tue etwas für Jesum. .1892 . zf kursverwalter: efast 8) Gibt es einen Gott oder 89 surene fabren e vffher 8 ür 12 Anmeldeummn nator echte hier, Amalienstr. 12. Fn agte 8 2 4 1893, bis zum 11. Juli 1907. Wahl⸗ und Präfug; ünr. ¹9 8 8 2 8 er Hölle. 1893, am 23. Juli 1907, Vormittagan 11. Jr 2 ener rre nze 2 8 äubiger rist 1893. di 1907. gag der Arceiung 29 Mai 190f. IV. 20. EEEEEE sa eipzig, Der e Stadt Düzseldorf. Konkursverfahren. Jakob als Kurator der Eintragsrolle. Ueber den Nachlaß des Kaufmase 95. WI (Unterschrift.) 8 Visser zu Düsseldorf, Vautierstraß Ili utc heute, am 18. Juni 1907, Vormtttaghehtzanme M8 das Fenemeieehe I 8 aiunsvervin üsgen in Düsseldorf wird zum 1 Börsenregister. Hüsgen in düse adr, nniha ene. und Hamburg. Eintragung [27000] bis zum 20. Juli 1907. Erste Gläubig Benesh⸗ in das Börsenregister für Waren lung sowie allgemeiner Prüfungstermin a 59 8 im 19027. Juni 18. tag, deu 1. August 1907, Bormittggaf E zas Christoph Christian Friedrich Meyer, Kauf, vor dem unterzeichneten Gerichte, Suduch

Justizgebäude am Königsplatz, Zugang

Gittertor am Königsplatz. Düsseldorf, den 18. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. 14.. Ebersbach, Sachsen. 6 B Ueber das Vermögen des Kaufmanaber

Cammillo Weise in Eibau, Hohlsaumwarenfabrikation un 1“ 1“ üns 1 8 ittuu, wird he⸗ 2 S gel d g ½4 Uhr, das Konkurcberfahins Sch Konkursverwalter: Herr Kaufman⸗ sam in Neugersdorf. Anmeldefrist 1 1907, 1907. Wahltermin am 17. Juln 21. 2 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin ne fenet 1907, Vormittags 10. Ugr., S9 7. mit Anzeigepflicht bis zum 10. 1da, Ebersbach, den 19 Juni richt Ehrenfriedersdorf. 2 Ueber das Vermögen d Strumpffabrikanten I“ alleiaigen Jahanm eeJnn öhm ebenda, wird heute, öffn mühns 4 Uhr, das Konkursbersahrbrre 15 verwalter Herr Rechtsanwalt 2. 8 1gn 8 zum 32 Juli . . uli 1 2 9 sungstermin am 22. Ausa 3 10 Uhr. Offener Arre b zum 25. Juli 1907. cfj, den 18. Juni 1907. Ehrenfriedersdaliches Aatsgericht 8 2671n- Forst, Lausitz. Konkursverfahrea Geort Ueher' das Vermögen des Kanfagirma GS. 1aog Nach minanter it der Fabritbestsfrct bis we. heimer zu Forst (Lausitz). biger 3. Juli 1997. Erste lit allgemeiner Prüfungster is zum 2 Lau ), den S Ferhägiches

.

eldelrin lung

versemtr902 vn Uüh 1907. icht.

min . Offener 3. Juli 1e. Jamt Amtsger

Frankfurt, Main-

Ueber das Vermögen und Gastwirts Greg an 12 gasse Nr. 7/9, ist heute, Konkur ti mittags 12 ¾ Uhr, das nwalt? kar Fankarühesdalbee. heüis amelgeg 1 rre . Ler. Offener nazegtnsxias⸗

des F r Fiss Jan perfahr

en

Erste Gläubigerversa n [Vormittags 11 Uhr. *