1907 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz per 31. Dezember 1906.

Inlagekonti “““ nuientxitg... ü Srecc8 1“ 87 5¹9 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto: irekt dd“ Betriebsgewinn pro Ge⸗ ionsgebäude.. . .. 20 090 2252 rüebsge e6vrn⸗, Aurraugebäude 11““ 13 837 8 schäftsja 489120 rbeiterwohnhaus . . . . .. 10 150 19809 Ofen und Trocknerei Schadener at uu Abschreib 113 939,— 116 869 nüchescfcte segelra 062,65 Ringofenneuba —. 72 340 Ziegelrähmchen 2 062,65 302 8 vrarube“ 19 743 Maschinen und Keffel : 82 269,19 Stempelabgabe Abschreibung 4 113,49 78 155 auf 200 neue 51 A —,s —— Aktien 4000, 85 nschlußgleise —— 27 555,— reibung 431,— 21 125 Wege. elektrische Bahn vd iche. ageln 37 542, Abschreibung 7050,85] 86 791 Utensilien und Geraee Fa1E- , Bülbschreibung 2 1 204,99 24 956 zregueinrichtung 1 537,95 8 nichtung 1133,71) 1384 obiliar des Arbeiterwohn⸗ hauses. 614 FReögtonti 5 1 928 J111121“ grenvorräte . . . . . . .. 19 301 etriebsmaterialienvorräte 3 624 95 6 Druck, und Reklamesachen 1 560 60% 58 984 ewinn und Verlust: erlustvortrag v. 1. Januar 1906 2b 2288G . u Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906. 4* 2 2 Lundpacht. und Mieten 1 Vortrag vom 1. Januar 1906 .. 1eS 51 . ren 319,36 bschreibungen auf Debitoren.. 2 319,11 nlagen.. 9034,04 11 230 94 häsens s sir 2 2 a Bhcenpregverfuchakhsen . zen, 541 71I icht rechteitige v 4000—Archeschnsvon eeee- 320082 Bübetlöhne 11“ 8* 62% 8 Bruttoertrag 8 139 026,94 ebä ter EEEEEEöFöbööö1111 Ver ust: Fodlen... . .rt. albu:g.. 8 8 Verlustvortrag vom 1. Ja⸗ separaturen und Unterhaltung . 3 390 eruar 1906 N 51 062,70 rankenkasse- und Invbaliditäts⸗ 110 Ab Reingewinn ug.nige Szm ermoterlatten.. „913849] Pio. Söchästs. 2 933 89 4840885 an I ahr 1 1 iverse Betriebskosten ..... 2 989,50] % 106 536 26 1 Dekort und Diskont . . . . 556 93 rovisionen und Rabatte .. . . 1889 8 remde Fabrikate.. . 1 949 52 eisen und Reklame . .. 18. ö“ . . . 8 242 111 17261 800 190 636/41111 8* 1 190 636,41

Tetingen i. Lothr., 15. Juni 1907.

Tetinger Falzziegel u.

Verblendstein⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Emil Gliot

Mktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen München. il

Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1908. e Passiva. 2 8863 1 240 286 32 Aktienkapittt . . 2 000 000—- mheb Ulernz chinen, Werkzeug .. 48177 99] Obligationenanleihe.. . . 976 9992. ttente und Gebrauchsmuster .. s. EE . 1“ Egerescincgri tzwerte .... 1 908 084 22 Noch nicht febobehe L“ 5 88 Inventarien und Betriebsvorräte der 11 Sertiangananh ürg. gaülektriitätswert⸗ 1“ Far 1““ 3 82 8. A111“ 75 212 60 Ueberschuß .. . .. . . 8“ 1 512 794 Fautionen ünd Bürgschaften, .. .. 197284 in Ausführung begriffene Bauten. Ses 20 1““ uu. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 81. Dezember 1906. Haben. 11““ 8 5 h. 127830,62 51 Stromeinnahmen .. .. Perlüsvortra .“ 135 884 88] Gewinn aus Lieferungen Pundlungeun herungen . .. 01] und Bauten . . . . „ag Ausstellung Nürn ““ 8 Fensene⸗ gerimfe. 723527 Fetriebrkosten der Elektrizitätswerke. .. b reibungen: 8 Immobilien 2 % . . .. . . 4 903,78 obiliar, Maschinen, Werkzeug 10 % samt Abgang . . . . 6 197, Patente und Gebrauchsmuster 009 1 764,50 hagerbestinde. . . . . .. . 288849 er Elernnfekorderunge 8 —2 613.23 1 dengenenesinsen .. .. . . 122875] 101 712601 101 72260

Aktiengesellschaft für elektrotechnische

Unternehmungen München. nüon der am 19. Juni d. 3. T

stattgehabten 8

n Bub Generalversammlung ist Herr Incen n 8 geweigt in Eschenau als neues Aufsichtsra

2. worden.

862] Gaswerk Oettingen „Aktiengesellschaft Bremen.

anntma „betr. die Ausübung des Besugsvechehch es 30 000,— neuer

Gemäß B Attisn, lwersammlung vom 8 Mai Se salrh bes Grundkapital unserer Ge⸗ Uälschaft durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber

ender Aktien im Betrage von nom ℳℳ 30 000,—

(30 UÜrtien im Nennwerte von je 1000,—) auf

Die jun Fehüpt. . z e men am Geschäftsgewinn 89 snit dern 1 dee ge 1906 beginnenden Ge⸗

en sind fest begeben mit der Maß⸗

jahrs 1 3

dieselben den gegenwärtigen Aktionären unserer zum Kurse von zur Verfügung

Pbelscaft pro rata ihres Besitzes

100 % bis 1. August 190

geben wir den Aktionären mit dem

Bemerken Kenntnis, daß die Ausübung ihres Be⸗

ts zugsrech zum 1. August 1907 inklusive bei

ngemeinen Gas⸗ und Glectricitäts⸗

z 21; Bremen,

en hat. 1u Sefolge Anmeldung sind die betr. Aktien (ohne Coupons und Talons), auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zur Abstempelung vorzulegen.

Der Betrag der gezeichneten jungen Aktien plus

4 % Stückzinsen vom 1. November 1906 ab ist nach

erfolgter Zuteilung am 15. August 1907 franko bei der Allgemeinen Gas⸗ und Electricitäts⸗ Gesellschaft, Bremen, einzuzahlen. Der Schluß⸗ notenstempel geht zu Lasten der Zeichner. Bremen, im Juni 1907. Der Vorstand.

[25412] Lo

180 424 16

ge Zur edlen Aktiva. Bilan

Hauskonto.. 50 000 —- Utensilien⸗ und Bibl.⸗Konto . . . ... 6 998/15 Kelletkonto. 8 1 588/15 Kiffakonteoeoeses Kegelbahnkonto . . . .. Nicht einbez. Akt.⸗Kap.⸗Konto Debitorenkontöoo Soll.

Haushaltung... E 11“ 2 189,23 Atenilier. 336 45 Zinsen“ 676 32 Salbbobde“ 651 97

3 853 97]

Freiburg, den 15. Juni 1907.

Beiträge Konto pro Diversi 1 Debitor

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Vermögenskonto

Aussicht A. G. Freiburg i/B.

ro 31. Dezember 1906.

EEEE“n

27089]

Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Actien Zuber Rieder & Ci⸗

in Napoleonsinsel i’/ Els.

68 56

80 000 572 273

550 681

Industrielle Einlage Grundeigentum, 330 837,60 219 843,96

leonsinsel

601 880,80 düftrhehchnef auf Torpes

20] 525 2754,40 Masch

04

1 127 635 1 837 831

are 82 918,64 Effektenkonto 341 874,36 Wechsel 24 535,20 Kassa 337 842,84 diverse Debitoren

787171 4 955 592 Debet.

3 116⁄ Reingewinn

Aufsichtsrat unverändert. Napoleonsinsel (Elsaß), den 21. Zuber Rieder & Cie

Juni

Austretendes Mitg

ohn⸗ und Wirtschaftsgebäude abrikgebäude auf Napoleonsinsel aschinen und Mobilien auf Napo⸗

jnen und Mobilien auf Torpes öö in Rohmaterialien und fertiger

1907

Aktiva. vom 1. April 1907. Passtva.

Aktienkapital Statutarischer Reservefonds Dispositionsfonds Spezialreserven Versorgungskasse

Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

[4 955 592

3

1 621 64 Saldovortrag von 1906 178 802/,52 / per gesamte Kontos

glied Herr Ivan Zuber einstimmig wieder gewählt. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[27074] Debet.

1) Abschreibungen: Gewinn aus Terrainverkäufen 119 925 auf Gebäude Ziegelhof ca. 1 %. 50,— Gewinn aus Ackerbau .. 11 747 Gebäude Hardershof ca. 1 % . 1 300,73¹ Gewinn aus Milchwirtschaft 15 247 totes Inventar der Landwirt⸗ Gewinn aus lebendem In⸗ schaft ca. 10 % . . 168,25 ventr 4 251 MNutzholz 100 . . . . 400,— Gewinn aus Ankauf von Maschinen ca. 10 %d .. . 980,— Hypoth.⸗Schuldverschr. 27 355 totes Inventar der Ziegelei ca. 10 % 838,— Gewinn aus Agio beim Mobiliar Hardershof ca. 10 % 73,85 Ankauf v. Obligationen 50 Mobiliar hier ca. 10 % 112,50)/ 4 923,33] Gewinn aus Mieten ... 489 8 Zinsen⸗ thekarschuldverscheibungen 8 425. . sekarschu⸗ r „— 11““ 8 633,60] 64 058 60 8) Steg8een 6 300 61 4 E“ 1“ 33 751 68 5) Bilanzkonto, Gewinn aus 1906 . . . . . . 70 033 52 8 2 179 067774 8⁸ 74 Aktiva. Bilanzkonto am 21. Dezember 1906. Passiva. 1) senbestaabd ... 3 270 32 1) Grundkapital: 2) Bankguthaben . . . . .. . .. 12 995 75 a. Stammaktien 280 000,— 5 Eigene Hypothekarschuldverschreibg. b. Vorzugsaktien . 220 000,— 1 000 000 in Bankdepo “”“ . 71 500,— 2) Hypotheken 11“ 900 981 4) Pülcünsshende⸗ für Hypothekarschuld⸗ 9 057— 9 T“ 250 000 5). Mitgliederguthaben bei der Ziegelei⸗ de eeesc : nnee genoffenschatkt“ 1 800,— a. per 2. 1. 1907. 8 425,— 6) Diverse Debitores: b. aus 1903 1906 a. Schuldbuch in Hardershof 9 084,88 nicht abgehoben 500,— 8 925 5 .——— I82225 2 886 68 8 9 Biperse Kreditoresn, .... 245 422 Seennseirznia Bna 9. . . .. ..128 82 ) Reeasewien acs 1806, .. 89 ülenanronte höfutachs un 28 191 81 ab Verlustsaldo 4 rischaftsgebäude: a. Hardershof .. . .. 128 800,— 1905 66,01242 4 021 bSiecelbas“ 3 936,60 132 736 60 11) Inventar u. Vorräte der Landwirtschaft: a. lebendes Inventar 44 187,50 b. totes Inventar 10 513,— 6. Vorraetete 53 705,— 108 405 50 12) Inventar und Vorräte der Ziegelei: a. Maschinen.. 8 830,— b. Inventar. 7 542,— c. Vorräte.. .127 160,— 33 532— 13) Mobiliar: a. Hardershof.. .. 665,— b. hier.. 1 008,— 1 673 2200 329 98 1 e s

den 1. Januar 1907. Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

Der Vorstand. L. Legien.

Die Uebereinstimmung vorstehend winn⸗ Verlustrechnung und obiger Vegehe T“ mäßig geführten Geschäft gesellschaft Tiepolt⸗Hardershof hier, bescheinige

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906.

8 b

ich hiermit.

Königsberg, den 21. März 1907. E. Goerbig, vereid. Bücherrevisor.

2 mit den ordnungs⸗ üchern der Terrain⸗Aktien⸗

7 6 Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

8. Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern: 1) Bankdirektor Robert Frech⸗Königsberg, Pr., Vorsitzender, 2) Amtsvorsteher a. D. Riebensahm⸗Königsberg, Pr., stellvertretender Vorsitzender, 9 Kaufmann Paul Ziemer⸗Königsberg, Pr., 4) Kommissionsrat Claaß⸗Königsberg, Pr. 27 Kaufmann Paul Piper⸗Stettin. önigsberg, den 20. Juni 1907. Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

Der Vorstand. Legien.

[27361]

Vorst Treu

Einladung zur au versammlung unsere den 12. Breisach,

Gewerbeb

Gas. und Elektriritätswerke Breisach Aktiengesellschaft Bremen.

ßerordentlichen G 8 vefafcheiehen, Feneral

uli 1907,

and⸗Gesellschaft,

Der

hee me steanft agesordnun Verkauf des Gaswerks an 88 Stimmberechtigt sind nur .vn. ass 8 Juli 1907 er conto⸗Gesellschaft, B 8 zuß⸗Verein, Büchaät,, Füee hncden

ank, Freiburg, Vorstaud.

Fe. n

Vormittags 9 Uhr,

die Stadt Breisach. solche Aktien, welche ei der Direction

bei der Deut Berlin, oder da ,e. hinterlegt werden