1907 / 149 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[27082] 1“ 8 2 II. Gewinn⸗ und Verlustrechuung für die Ver Bilanz des Geschäftsjahrs 1906 der Technischen Revistons. Vereinigung Elektrowacht, BE1ö11“ E“ einget iehr er lin NW. 52, Calviustr. 14. 2. girvabaega. .* cgene Sevollenschatt d beschränkter Laktpflicht, Berln 88 8 I. i 25 Vorjahre: b Ho - 8 1Z18 1 8 Passiva. -1) Prämienreserven ʒq. . . . . . .. . . . [14 202 350 90 Kassakonto Aktiva. Ue 5. Akzeptkonto.— üe vEEEEee 1.28 Heämienäcerkräge 11 . E 224212 087 23 deee . 4- eeeh-er2-r 346 25 Kontokorrentkreditrrren . . 8 773⁰05 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. .. 200 731[27 Ementdebitorin..1. 1 ZZ111“A“ 100 9 Gewinnreserbe der Versicherten .. . . . .. orrentdebitoren 922 70 Anteilkon 1

58 15195 1 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 422 820 76

6e1“ . 6 054 35 55) Sonstige Reserven und Rücklagen .. . ... 14 774 18 15 252 764 34 11873 05 8 11 873005 28 1Er 1 1927 289 6

8— 1 Kapitalerträge .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 r. H. Hinzer. IV. Sonstige Einnahmemmnnnnn . 227 13 An 8 L“ 1906 111“ ein. Es schieden 14 Genossen aus. Gesamteinnahmen .. 16 980 052 21

im Schl 7 8 Genossen enossen an. 1

Sehae algen 1 Geschäftsauthaben der Genossenschaft im Jahre 1906 1 Zeh 5 2 g t unerledi UI.genaganesfan 2 per Borh.

dert hat, 141 850,—. t. eleiste 200 39447 Der Betr ie Hefisummen der Genosienschaß bnen en Jebre 13, un gelagelades 806 2 ZurüageiA“ 336 800 200 731 27 52 1eSs der Haftsummen sämtl cher Ge II. vasge im Geschäftsjahr:

. 8 9.) zu Münster W. 2) Zurückgestellt .. 1““ v“ 185 978,18 1 431 31883 8 8 im Heserer dhnne für 1na 1906. Ansgabe. 2. Vhlungen sc vneincg zushe e Versicherungen (Rückkauf) . . . . . 100 625, 71 nne 3 . 8 . 82 nanteile an er erte: 1

““ 1) aus Vorjahren 1 b 1 1) Binsen 3 400 I a. ablehoben.. 8 494,60 9 89 1“ Wirt⸗ 1ong 8 Peasatnnitöse 11““ 539811 bp nicht abgehoben. .. . . . . . . .. 40260 8 535 20 schaftsbetricb nd Wirr. 13 564 68]3) Steuern, Wassergeld ꝛc..de.. 1 33035 ) aus dem Geschäftsjahr 3) Verschiedene Einnahmen . .1261 354) Kosten der Unterhaltung der Gebäude . 393534 à. abgehoben . .. . .. ... 55 993,80 erschiedene Einnahmen ... 52u 8 . Fevenftrxien 566,18 b. nicht abgehobeeanan 8 984.10 64 977 90 73 513,10 8 Ausgaben für Küchenbetrieb . . . . 21 102729 V. Verwaltungskosten 82 336/ 67 9 Abseherizungen . .. .. .. ... 2 11983] VI. Prämjenreserven um Schlusse des Geschäftsiahrs . . . . . . . . .. 14 254 929 56 8 8) Reingewiin . VII. Prüntenratäe am Schluffe des Geschäftsjahrs .. 1.“ 407 691/81 I 38 858 21 zus. 38 828/21 Seeeen der ö 111“ E“ 15 5 b 8 1906. Passiva. —. Sonstige Reserven un ücklägen6 1““ 380 38 Aetiva. Bilanz für den Schlu des Geschäftsjahres Gesamtaus gaben.. 16 925 804/78 RW 2 . 3 17 531 19 C. Abschluß. L11.“ 208 63899] 9) 1141414141414X*“ 16 980 05221 ) 111“ 2 559 61 2) Hepahegehend aufgenommene Kapitalien 43 05 Gesamtausgaben . . . . . . . . ... ... .... 1.“ 16 925 804 78 8 8b 8 8 4) Reservesondos Ueberschuß der Einnahmen.. 54 247,43 8 ““ p. Berwendung des Ueberschusses. zus. 252 1 3 II. Weiterer Beitrag zu den Verwaltungskosten der Gesellscha e Zahl der nt 3 mit Geschäftzgntellen Geschästsgrihaßen SöüFee Regulativs für Versicherung auf den Lebensfalll) ʒ.. 5 424 74 am Schlusse des Geschäftslahre 47 7228,69 470 . Gesamtbetrag 54 247,43 ZIZugang in 19056 —— 45 —’t 3 88b 1067 17 631,19 10 670 III. Bilanz am 31. Dezember 1906. 756 122n 10000, 100. . . hAbbgang in 1906 1 1 - 1 7 531,19 10 570 A. Aktiva. . 4 Calag ee elac unh 1907” 3 V 1 1 I. Frundbeflt öOäe1] 9 88 1 19 . Kirchhoff. Weber⸗ Hotsch. Dierken. 8 1 I. W HSäislse ““ 8 E 2 8 Feäao lschere Dechäche des 5 55 Zif 1 58 4 370 275 95 = eertpapiere im Sinne der ,„ Ziffer 1, Sa r. V. G., und zwar: 10) Verschiedene B ekanntmachungen. 3 8 p nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld wrvsn Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit ““ (Alte Leipziger), w. 89 Darlehen auf Poliden... II 23 842 8192 888 ig, errichtet im Jahre 1830. . Guthaben bei Banenn ...

1“ gebensgerhcherwage Gese.sas eesgättsjahres. 2908, 33 Fi. Fftetet Beznien ee Zne6. . ... ...:: 9% 88 ungen auf den Todesfall. „Räückständige Zinsen un eeaen : d Verlugtrechnung für Dee Versicherungen aul dengneeen VII Aüghcn 1eGeg asgach beiw. Agenten: 1382 59325

8 8 2 2 aus dem Geschästsjahrlett .. .“ 3

1. Ueberträge aus dem Vaeben Smes 2) aus früheren Jahrernnnn:n . S 1 382 593,25 bbli ermieneeerxrven11 1888n 8 8 1 X. Bürer Kassenbeande. ““ 125 588 61

übtries . Inventar un rucksachen.. 8 8

3 heniensherhn . Versicherungsfälle „115 894 700,— I. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 78 500,—

8 g. 4) Gewinnreserve der Versicherten. . 36 046 274,45 XII. Sonstige Aktiov. . . 22 106 39

8 Zumgcha dane. dem Uleberschusse des 3707 55015] 44 758 824 60 288 827488 39 5) Sonstige Reserven und Rücklagen 15 287 505,23 . Passiva. 1 4 Ueberschuffe dss 993 500— —08100942 256 128 2218 Prügiapgagversicherungen auf den Todesfall .. . . . . . . 206 813 816,14 ; vhee 30 766 54279 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 14 254 929 56 221 068 745 70 II. rämten, . bbb.“ 987 II. Prämienüberträge für: wagngg eH eeseeers ane Er.a.. vK.2l8 . 1 8. Ider. . .. . apitalversicherungen auf den Lebensfall .. eSg 407 691 81 3 965 363 37 9 88 süe fit belant Hebeiegi Gelder ..... 89 88 8 11 228 86497] II. Reserben für schwebende Versicherungsfälle: 8 9) Mietserträge B . . .... . 1I1In 2 9 eim HeimfFurzsesbefonde aufbewahrrt.. 671 762 88 8 1“ onstige Bestandteeieeaaa 307 406 96 979 169 32 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: .. . .. 255 IV. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten... . . 39 025 620747 1) Kugercimn 2 45 73355 45 98855 V. Sonstige Reserven, und zwar: VI. S T11““ 1 840 563 09 1) vetäefereionge ö16“ 2 000 000 . Sonstige Einnahmen 00 011 868 2) Penstonsfonds für die Gesellschaftsbeamten . . 769 277 29 Gesamteinnahmen .... 3 5838 8 ee 8 v 1“” 8 88 8 . Ausgaben. 8. 1 S 09 9 eserve für eine Kriegsversicherung.. ... .. e. älle der Vorjahre: 5) Fällig gewordene, vertragsmäßig von der Gesellschaft auf⸗ 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 300. . .. 894 700 1 zubewahrende Versicherungssummtenr . . 9 192 17 9 eleistet 1“ 894 700 0 02 9 Nicht abgehobene Dividende. . . . . . . . v. 9 248 50 II 3a120 San s Werschecundsbenflchtungen im Geschäftejahr: 14 300 33450 61 Vesshnache Cöintalegte Prämien, Tar⁰. 99 9 2889 253,19 1c9) Pel te 11“ 8 709 200 15 009 534 50/ vVI. Sonstige Passiva, ünde sgtt.. 11u“ 2) Zurückgestellt b 8 8 5 S gen (Rückkauf) . 1 095 81384 1) Amortisationsfonds für Hypothekenkapitalien .. . . . . 105 960/75 I. Feblungen ir vorteftig ansg. ste 2) Sicherha. und Amortisationsfonds für Kautions⸗ .. Gewinnante 3 arlehꝛi 11 49 349 27 1) aus Vorjabren 8 922 9 3) Lombarddarlehn bei der Reichbak.. x. . 901 000 1 056 310 02 g. abgehoben 138,5 der Todesfallversicherungsabteilung. 757 203 65 b. nicht abgehoben.. . VII Gewinnn gabteilund. .... 2) aus dem Geschäftslahre 2 7 376 156,62 . 1 der Lebensfallversicherungsabteilung. . . . 48 822 69 9 843 026 32 a. obeebiben . .. ... 85,28 7 376 241, 90% 7 376 389/42 Gesamtbetrag .. 288 827 488,/39 b. nicht abgehoben 2 2 1 Die in obige Bilanz unter Position I der Passiva mit dem Betrage von. 221 068 745,70 V. Steuern und Verwaltungskosten: 370815v0 eingestellte bee. 11 § 56, Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗ 1] Stenen 11XA“ ae ben 2) Verwaltun 5 670 149,98 8 p Hz 8 bschlußpropisionen 1““ 607 405,97 Rudolf Schönwiese, Mathematiker der Gesellschaft. VI. Abschreib 1“ ö1111111““ 5 83 Summe der für die Abkürzung der Versicherungsdauer gezahlten Zusatzbeiträge, 11““ VII. I. 5 lngen stalanlagen (Kursverlusft) . 8b 206 813 816 77 Dividendenplan B: a. für lebenslängliche Versicherungen: VIII. Heälust aft en am Schlusse des Geschäftsjahres 13 557 671 8 3 % der Summe der gezahlten ordentlichen Jahresbeiträge, IX. Prämienüberträge am Schlusse des Ge chäftsjahrs. . . ““ 38 557 94958 b für Versicherungen mit abgekürzter Versicherungsdauer: X. Vewisenrescrne der Versicherten ... . . .. 3 063 239,40 bei 6-10, 11 15, 16 20, 21— 25, über 22-lähriger Versicherungodauer ö1111“ 1302348 Taa 18-h, S8. Ssse Z e dir annn e geagitn ”ceatichen . 1 290 217 664 90 nglichen) Jahresbeiträge, o--,,..] 111e1“ 8 20 Dr. Walther. b 8 6 nebegschuß der Eimabhmen.. LE-ee wekmsa e. sa drs Feanis de bagbne dung des Ueberschusses. sellschafter aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden Die Glä I. An de n.S erwendeCgrtrareserve⸗)Fonds 24 der neuen 1 hiermit aufgefordert, sich bei derselben anzumelden. & Co Eüeges ech nfsachsrn Firma G. Bruck Saätung 8 3⁸ des bisherigen Statut) 8 ge 888 Straßburg i. E., den 13. Juni 1907. sich zu melden. den hiermit aufgefordert,

ö1“ Stracburger Centralheizungs⸗ & Berin 8.ℳ. hüanast n.

Ueberweisun 1 9 450 70363 W ss leitungs G Der Liguidator: 1edirseee1““”“ N asserleitun es m. b. H. in Liquuid. 16 Gesamlbetrag.. 9794 20863 [24730] 5 bee“

E. Günther. ]

E. Fischer.