1907 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ablösung eines Teils der auf den Rentengütern in Neuhöferfelde lastenden Pripvatrenten, Kreis Stuhm, lösung der auf Grundstücken in Eichstädt für andere Grundstücke daselbst lastenden Zinse, Kreis

Marienwerder,

Ablöfung der auf Grundstücken in Poln.⸗Cekzin zu Gunsten der Gemeinde Poln.⸗Cekzin eingetragenen Grundzinse, Kreis Tuchel,

Ablösung der auf Grundstücken in Conradswalde an die Vefiber anderer Grundstücke daselbst zu leistenden Grundzinse, Kreis Stuhm,

Ablösung der von den Grundstückseigentümern in Czersk in Anspruch genommenen Fischereiberechti⸗ gungen auf dem fiskalischen Czersker Mühlenteiche, Kreis Konitz; im Regierungsbezirk Posen:

Bildung von Rentengütern aus den Grundstücken Bentschen Blatt 436 und Weidenvorwerk Blatt 132/138, Kreis Meseritz

Tülgsuns der im Grundbuche von Zollerndorf (früher Skriydlewo) Blatt 10 und 162 für die Grundherrschaft Skraydlewo eingetragenen Real⸗ abgaben, Kreis Birnbaum,

Ablösung der von Grundstücken in Breitenfeld und Chrzan an die Gutsherrschaft Dembno⸗Chrzan zu entrichtenden Realabgaben, Kreis Jarotschin

Teilung der gemeinschaftlichen Hütung in Klein⸗

Groitzig, Kreis Bomst,

8 Ablösung der auf dem Grundstücke Grätz Nr. 672. für den katholischen Probst daselbst haftenden Real⸗ lasten, Kreis Grätz,

Ablösung aller auf Grundstücken in Murowana⸗

Goslin für die Stadtgemeinde daselbst lastenden Laudemialrenten, Kreis Obornik,

werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗

gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom

2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur

Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den §§ 24

bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S.

S. 96) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen,

welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen,

wird überlassen, sich spätestens in dem am Dienstag,

den 27. August 1907, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 29,

Zimmer Nr. 10 11, vor dem Regierungsrat Ehrhardt

8 11 nu und zu Sen ob

ee bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen.

Nr. 1660 en

Bromberg, den 18. Juni 1907.

Königliche Generalkommission für die Provinzen Westpreußen und Posen.

LMReAHBEEae MrEEAReMhH kI rxrH IEH EMRILereen

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. VVersicherung.

Keine. 8

Fene

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[27834] Verkauf von alten Werkstattsmaterialien und Abfällen, und zwar: 61 t Kupfer, 39 t Rotguß, Messing und Weißguß, 600 kg Zinkschrott, 1900 t Schweiß⸗ und Flußeisen, 149 t Stahl, 255 t Gußeisen, 337 t Rad⸗ reifen, 326 t Radsätze, 30 t Radsterne, 6 t Achs⸗ wellen, ferner Glasbrocken, Gummi, Lumpen, Tau⸗ werk, Schmieröl, Schweißofenschlacken usw., lagernd in den Hauptwerkstätten Cöln⸗Nippes, Oppum und 8 85” 8 8 se Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, dnunferer oder bvon derselben gegen portofreie Einsendung von 50 in bar He in Briefmarken) bezogen werden. Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: „Gebot auf Ankauf alter Werkstattsmaterialien“ versehen, bis zum 16. Juli 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porso⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Föbe der Zuschlagsfrist 26. Juli 1907, Nachmittags 18 Cöln, den 20. Juni 1907. Königliche Eisenbahndirektion. 27835] Bekanntmachung. Der Bedarf der Verwaltung des Reichstags an Steinkohlen soll für die Heizungsperiode 1907/08 im Wege der Verdingung vergeben werden. wollen ihre Angebote unter der e:

„Bureau des Reichstags 8 Verdingung der Steinkohlenlieferunga. bis zum 15. Juli einsenden. .““ Zu liefern sind 35 000 bis 40 000 eentner bester, wenig backender, oberschlesischer Steinkohle in faustgroßen Stücken (Würfel I1) für Füllschacht⸗ sfeuerungen. Die Lieferungsbedingungen liegen im

Bureau des Reichstags zur Einsicht aus.

ie Oeffnung der Angebote erfolgt am 15. Juli d. J., Bormittags 11 Uhr, im Dienstzimmer des Unterzeichneten. Berlin, den 21. Juni 1907. Der Direktor:

Eungheim.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[23637] Bekanntmachung.

Bei der am 30. v. Mts. vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen behufs Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt Harburg von 215 000 ℳ, Buchstabe J K P. M, sind gezogen:

J Nr. 43 über 2000 v26 500

M 39 200 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. F. ab bei unserer Kämmereikasse oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Die Zinszahlung hört mit diesem zuf. Harburg, den 4. Juni 1907.

8

““

5

[27828] 3 ½ % Vilbeler Stadtobligationen.

Bei der beute stattgehabten Verlosung wurden

folgende Nummern gezogen: 111.“ it. A Nr. 20 mit 1000,

Lit. Nr. 48 mit 500050,

Lit. C Nr. 31 27 und 20 mit je %ℳ 200.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. an entweder bei der Stadtkasse Vilbel, bei der Dresdnuer Bank in Frantfurt a. M. oder bei dem Bankhause J. Grünewald in Gießen.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört vom 1. Oktober 1907 auf.

NB. Von den pr. 1. Oktober 1906 zur Rück⸗ zahlung ausgelosten Obligationen steht Lit. B Nr. 24 über 500 noch aus.

Vilbel, am 21. Juni 1907.

Gr. Hess. Bürgermeisterei Vilbel. Mühlschwei

*

wein.

27381] G Den am 1. Juli 1907 fälligen Zinsschein unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe werden Bapt. Jateitetnge ab die nachbezeichneten Stellen einlösen:

in Berlin die Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, die Deutsche Bank, „Nationalbank für Deutschland, „Herren Delbrück Leo & Co.,

„Hardy & Co. G. m. b. H., in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt.

Elektrochemische Werke e. m. b. s.

[27822]

K. k. priv. Graz⸗Küöflacher Eisenbahn⸗ und Bergban-Gesellschaft. Kundmachung.

Die Einlösung der am 1. Juli b. J. fälligen Coupons unseres 4 % igen Prioritätsanlehens

vom Jahre 1902 n. z. der Stücke à K. 400 mit K. 8,—

2 2000 erfolgt bei nachstehenden Zahlstellen: in Wien bei der Union⸗Bank, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank, „Leipzig bei Herren Frege & Co. und bei Herrn H. C. Plaut. Wien, am 24. Juni 1907. Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[27861] Gewerkschaft

Freie Vogel und Unverhofft bei Härde. Von den Teilschuldverschreibungen unserer 5 % Anleihe vom 6. Juni 1900 sind am 27. Sep⸗ tember 1906 folgende 40 Stück ausgelost worden, und zwar:

Nr. 21 54 60 67 69 100 167 176 197 223 235 242 269 285 292 340 363 406 412 434 444 495 512 513 518 523 533 556 564 568 592 613 658 701 723 725 732 734 749 777.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt am Fenah dieses Jahres bei den bekannten Zahl⸗ ellen.

Hörde, den 22. Juni 1907. .“

Der Grubenvorstand. [27826] 1

Rumäünische 4 % amortisable 82 nte

von 1889.

Bei der am 2./15. Juni 1907 startgehabten Ver⸗ losung sind von den Obligationen folgende Num⸗ mern im Gesamtnennwerte von Frcs. 424 500,— ge⸗ zogen worden:

42 Obligationen à 5000 Fraucs.

50 152 170 261 548 894 1123 1265 1297 1328 1451 1625 1631 1903 2047 2141 2151 2289 2428 2488 2553 2609 2666 2792 2867 2937 2946 3023 3121 3370 3569 3726 3944 4006 4156 4166 4244 4291 4391 4402 4556 4954.

172 Obligationen à 1000 Francs. 5135 5474 5655 5778 5835 6255 6291 6511 6551 6684 6832 7031 7111 7116 7122 7201 7223 7246 7389 7418 7808 7922 8078 8387 8422 8643 8970 8976 9177 9299 9382 9383 9387 9953 10019 0216 10604 10648 10654 10910 10988 11060 11129 11612 11618 11776 12086 12106 12255 12419 12424 12581 13075 13157 13188 13358 13383 13472 13534 13568 13678 13782 13982 14018 14176 14252 14454 14505 14977 15042 15112 15183 15360 16084 16119 16171 16222 16241 16265 16272 16290 16473 16550 16705 16776 16782 16812 16952 17207 17240 17613 17687 17708 17730 17753 17843 18006 18091 18100 18205 18423 18437 18617 18620 18731 18761 18955 18981 19198 19218 19384 19553 19689 19713 19846 19896 20021 20193 20205 20305 20401 20536 20637 20736 20923 20973 21024 21065 21072 21110 21220 21426 21431 21434 21438 21499 21609 21770 21832 22092 22474 22490 22706 22722 22946 23033 23097 23612 23699 23702 23848 24015 24052 24084 24162 24233 24476 24533 24786 24804.

85 Obligationen à 500 Francs. 25030 25037 25263 25272 25377 25429 25504 25522 25718 25785 26005 26210 26303 26624 26637 26964 27080 27324 27740 27765 27793 27794 27944 28029 28254 28402 28614 28648 29044 29050 29235 29416 29441 29500 29632 29754 30078 30389 30464 30467 30634 30643 30757 31192: 31196 31221 31392 31602 31776 31837 31869 32027 32626 32672 32792 32915 33016 33303 33495 33522 33643 33706 33814 33942 34052 34079 34170 34184 34286 34370 34373 34554 34696. 4 8 Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verlosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälliaen Zinscoupons versehen sein müssen, vom 1. Juli 1907 ab in Berlin bei der Dresdner Bank,

8 Deutschen Bauk zu dem in Berlin notierten Kurse der kurzen Wechsel auf Paris, jedoch nicht unter 81,— für Fres. 100,—.

17272 17975 18559 19048 19750 20307 21016 21427 21830 22817 23757 24332

25466 26247 27526 28048 29137 29773 30718 31758 32709 33616 34132 34614

Der Magistrat. Denicke.

An denselben Stellen erfolgt die 82 iglung des

8 am 1. Juli 1907 fälligen Coup

[27819] Bekanntmach Von den auf Grund des legiums vom 27. März 1895 ausgefertigten 3 ½ % Bromberger Stadtanleihescheinen ist die für das Rechnungsjahr 1907/08 planmäßig zu tilgende Summe von 28 000 durch freihändigen Ankauf von Schuldverschreibungen beschafft.

VBromberg, den 18. Juni 1907. Der Magistrat.

e.

un A

I“

8 Jeschk [27828) Bekauntmachung. Anleihescheine des Kreises Fleusburg und

Schuldverschreibungen des Landkreises Fleus⸗ burg II. Ausgabe.

Bei der am heutigen Tage erfolgten Auslosung der Schuldverschreibungen des Landkreises Fleusburg II. Ausgabe find folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu 5000 Nr. 28.

310 hcefeübe zu 1000 Nr. 281 299

Buchstabe C zu 500 Nr. 524 566 587 644. e 8 zu 200 Nr. 668 688 721 771

Die Tilgung der 3 ½ % Anleihescheine des Kreises Fleusburg erfolgt in diesem Jahre durch freihändigen Ankauf.

Die vorgedachten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nennwert derselben nebst den bis zum 31. Dezember d. Js. fälligen Zinsen vom 2. Januar 1908 ab, mit welchem Tage die fernere Verzinsung auf⸗ hört, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zins⸗ und bei der Kreiskommunalkasse in Flensburg oder bei dem Bankhause Delbrück Leo Co. in Berlin zu erheben.

Rückständig aus früheren Verlosungen sind die 3 ½ % igen Anseihescheine Buchstabe A Nr. 34 zu 3000 ℳ, Buchstabe B Nr. 497 zu 1000 ℳ, Buch⸗ stabe O Nr. 506 516 zu 500 ℳ, Buchstabe D Nr. 1185 1370 1495 zu 200 ℳ, sowie die 4 %O igen Schuldverschreibungen Buchstabe B Nr. 311, Buch⸗ stabe D Nr. 710 717 727 737, und sind auch diese gegen Empfangnahme des Nennwerts baldigst bei der Kreiskommunalkasse in Fleusburg bezw. dem Bankhause Delbrück Leo & Co. in Verlin einzulösen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Fleusburg, den 18. Juni 1907.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

[27827]

Meriranische 5 % üuftere Gold-Anleihe vom Jahre 1899.

Restanten: Serie A à £ 1000 Nr. 116. Serie B à £ 500 Nr. 4548 5544 6321 6568

8

1.“

slrhöchsten Privi⸗

Bekanntmachung. 8

Waldenburger 3 ½8 % Kreisauleihe. 8

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen, 88

lofung der zum 2. Januar 19 einzulosener

Waldenburger Kreisauleihescheine behende

Emission sind zur Vilgung für 1907 nach worden:

99.

88)9 Stück Lit. über 500 Nr. 2 21,8 38 113 117 121 132 166 222 229 268 211 666. 380 389 498 513 524 551 582 590 597 600 619 33 20 Stück Lit. C über 200 Nr. 6 2 816 48 62 72 92 85,208 208 212 246 248

505 507 603 717.

Die Inhaber werden aufgefordeit, die auscgelcte Kreisankeihescheine nebst den bierzu gehörigen 308 scheinen und Anweisungen vom 2. Iener vburs ab der Kreiskommunalkasse in Waldergr 8 i. Schl. einzureichen und den Nennwert da

nehmen. 3 Gnspfange n 1908 hört die Veninsun 85 . ausgelosten Anleihescheine auf. Für febleng 2 spen scheine wird deren Eö“” vem abg.

Waldenburg, den 21. Jun V enburzg.

isaus des Kreises Wald 8 Krcge⸗ zssche mon, Regterungsassessor.

[27823] 1 3 8 - Isenburg Bierstein’shhe Anleihe von 1887.

- Die am 1. Juli cv. fällig werdenden Eanat und gelosten Sbligationen werden vom Bnc keitstage ab eingelöst bei der 3 nk in

ergisch Märkischen Ba Beeceschend und 1 Filialen Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main, ins⸗ ürttembergischen Verei

bank in Stuttgart. , nane Auch gelangen hei diesen Ba . ab Mitte Juli zur Ausgabe

Bierstein, 20. Juni 1907.

Fürstl.

Isenburg⸗Bierstein Rentkammer.

[27821]

2

sche

8889,8790 10587, 10082 11183 11405 13320 14535 3 llschaften 21.. ea b gommanditgestggeasg 567 37846 erie r. 4 4622 eunt über den Ver teilung 2. 46542 46855 47051 47720 47877 49160 49280 Die Bekanntmachungen über den Unterab 49846 49930 50883 51208 51442 52657 53741 vapieren befinden fich ausschlieflich in 53865 54491 54307 54724 54901 55376 55192 lin ist 56044 56304 56906 57260 57352 57461 57709 27854] Rath in Berggesel⸗ „58299 58843 59274 60383 60569 62239 68248 Herr Rentner Adolyh vom Ranz unseter Gelee 64293 64818 64973 65151 65483 65895 65928 durch Tod aus dem Ausfsichtsr 66081 66156 66699 67414 68679 69098 69433 schaft ausgeschieden. 69553 69722 69887 70411 70644 70703 70930% ꝑBerlin, den 24. Juni 1907. 3 70944 71188 71336 71606 71851 74496 75566 Deutsche Banl · 76794 78787 79324 80506 80706 80718 81136 R. Koch. Klönne⸗ 81140 81204 81289 81461 82230 82611 82935 1 8 88390 83858 83902 84301 34443 84848 84974 (27858) Blu,. 89032 86287 88648 86985 87403 87533 87575] en Rentner Aolph vom Rath in Begese 88959 85976 38157 88249 88303 88827 88833 dudoh an aus denr Mafsichtsrat unsecerd 88979 89087 89120 89600 89909 89678 90004 such Lodgesehtoden 890328 94815 92485 92721 93196 95738 95933 Be lin, den 21. Juni 1907. Bank. Ferie 1. ³60 ½˖ 20 Nr. 98138 98168 Deutsche Ueberseeische Be 98193 99169 99712 100264 100348 100361 R. Koch. L. Roland⸗ 10171 3 102611 102787 103157 104203 190⁰7 104266 105134 105408 108109 108320 108324 [27813] Bekanntmachung. Juli ungen 108522 110244 110467 110676 111543 111698 Die Coupons Nr. 50 per verschreib thause 111744 111841 114069 114801 115314 115551 unserer fünfprozentigen Schuldversm Ban⸗ 115562 115859 115876 116015 116447 116482 werden vom Verfalltage ab Engelöst 117028 117166 117890 117972 118994 119016 Merck, Finck & Co. dahier ein S 119343 119726 119918 120223 120500 120522 München, den 21. Juni 1907. bahn 889 s (natat 121222 S216ss 181118 28 84 Münchener Trambte 4938 125042 1 . eelbbbgbgbvb-bnAttnene Gesellschaf 30577 130595 8 130639 130768 131050 131663 131665 131945 132213 132347 132372 132441 132900 133123 8 öI““ Nereur⸗ 37385 137489 f 187,843 138085 138360 138130 138323 1866977.—Wollwaarenfabrik . 1“ 139257 149497 140034 140322 140719 Liegnitz. Ebur 110961 140880 141879 142022 142244 142946 gra ist der Bankier 111938 14156 14323: 143558 143573 143981 „Aus dem Annfsichtaraug schieden. 143311 143366 144646 143137 145246 145310 Gradenwitz in Breslau au 1907. 117032 147255 143444 146083 146405 148800 Liegnitz, den 22. Juni, stand. 1809912 187904 147692 147865 148014 148999 Der dhrihe vgn 8 151052 151560 1591623 [27107] Bekanntmachungi die diesja er 152699 153293 15 046 152252 152356 152656 Wir teilen hierdurch mit, daß eibungenun 154192 1254509 154849 15369 153469 155936 Tilgungsrntevon Teilschuldverschreibunsaben. 154950 155040 18888 18802 188489 15,399 4 ½ % Anleihe durch Rücktauf 11907 8 8 2 n . 180309 158235 138691 139012 160478 160518 Gelsentirchen, nn or Gußstahl. und g9 160555 161338 162051 162193 163476 163998 Gelsenkirch Munscheid & 168136 168250 168807 169250 169574 1695,0 [27488. ; us 16e 170638 170791 171018 171509 171611 Bürgerliches Vrauha 1 172090 172138 172411 172947 172840 172912 1 jmburg duch 1e 179229 175268 173802 178647 in Vam dni 1907 dr 17832 176237 1768898 174528 179095 178189— Behme ist am loscheden. 177054 177558 179798 179611 176800 179849 g. Herr H. D.ahchtsrat ausgeschie 177740 177725 177066 177513 177997 177735 Tod aus dem Aufstcht Vorstand⸗ 1,8921 178383 1798992 176 46 1798153 158150 Bekanntwachung. erzienegt 9 8 180130 eka mm 8 180875 180545 180552 180614 LSene, Ablebens ist Herr Auffichtsrannge, 182431 182891 18908 9 180672 181912 182372 Grdnberg, Bochum, aus denz Leraspersammahasn 183943 18400; 18499, 184538 18442 181587 Fescheder, nd vurh genh Fe xsratäsmi 8519 138595 189336 186079 189885 180588 Wehlczerlob, den 22. 3n 909 galk 4043 19 . ct.Erl⸗ 189683 195725 198731 196603 181072 19731 Ennigerloher Portlanggsenstein, ct. 8 hgherhke Grimberg & Rostn 8

£892

5S ““

—+2 ⏑ꝙ —412882Q

18284Z55b—

n12;28

b